Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280
  1. #241
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    pe, der ist ja wirklich super geworden, kann sich auf jeden Fall sehen lassen

    foxqueen, was ist denn mit deinem Ava passiert? Hätte beinahe übersehen, dass du das bist


    Ich war heute der Meinung, dass ich mal wieder meine Hai-Forke tragen muss. Aber in einem Centerhold, im Cinnamon sind mir die Haare davongeflutscht

  2. #242
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    sehr hübsch, Freakchild...bei deiner Haarmenge sieht die Forke auch gar nicht zu gross aus...ich würd mir damit total blöde vorkommen....doppelt so viel Forke wie Haare
    *Bruderlos*

  3. #243
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Dabei hab ich doch gar nicht so viele Haare
    Ich hab beim Kauf einfach darauf geachtet, dass die Zinken nicht so ewig lang sind und der Dutt ist möglichst breit gewickelt ansonsten...
    Aber hast du das so schon bei dir probiert? Vielleicht täuscht dich dein Eindruck ja und es sieht total super aus

  4. #244
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @Freakchild: Naja braun sind die jetzt nicht direkt (und ja, die Hälfte der Haare ist mittlerweile Natur). Eigentlich sind die eher rot/dunkelblond (aber nur die unteren Haare)..., wenn man es so will, bin ich eigentlich von Natur aus 3 farbig (aber braun ... neee mag ich net sein)

    @erdbeerhasi: ich mag Forken immer weniger ... ich finde derzeit solche kleineren Spangen viel schöner ... evtl. wäre das ja auch was für dich (ich suche mal ein Bild)

    @pe: der ist doch super geworden

    @kasssandra: und dieser Glanz !

    @brightcolouredeyes: da hat sich aber einiges getan !
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  5. #245
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Wah, um Gottes Willen, das war nicht böse gemeint
    Ich finde das hübsch, dass sich da auch andersfarbige Strähnen durchziehen

  6. #246
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Das weiss ich doch ... ich bin in der Beziehung halt ein Junkie (ich hätt gern alles in einem Ton, aber mein Kopf hat sich anders entschieden...) und am liebsten alles in hellblond
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  7. #247
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich habe hier jetzt mal ein Beispiel für die Spangen, die ich derzeit sehr gern nehme:



    (klick macht groß)

    Die Spangen sind auch schön abgerundet und haben keine Kanten (ich liebe die Dinger ) ! Die gibt es ja in ganz verschiedenen Varieanten und Formen (so sieht so ein Dutt irgendwie immer etwas größer aus).

    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  8. #248
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Oh, toll!

    Und wo gibt's diese wunderbaren Spangen, herzl?
    SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
    [Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  9. #249
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Also speziell die habe ich von Bijou Brigitte.... habe aber auch so ähnlich auch im z.B. Globus (in Blumenform) gekauft ...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  10. #250
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)


    schöne Frisuren habt ihr da wieder Alle gezaubert
    Ich bin auch wieder fleissig am Hochstecken
    Heute mit meines neuesten Errungenschaft, einer S-förmigen Stabspange von ebay im LWB
    (sry, für das Riesen-Pic )


  11. #251
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    herzl, die Klemmen sind ja knuffig vielleicht sollte ich mir auch ein paar zulegen?

    Abendsternchen, das ist ja eine tolle Spange Bei Ebay gibt es ja einige tolle Schnäppchen


    Meine Haare sind heute mal wieder im Half-Up mit Dutt unterwegs. Eigentlich wollte ich einen Centerhold machen, wie gestern, nur mit Flexi, aber hab mich dann doch spontan für einen Chinesen (oder zumindest etwas in der Richtung) entschieden.

  12. #252
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    wow, alles wieder sehr hübsch...

    Herzl, die Spangen find ich toll....aber bei uns in der Pampa gibts einfach keine solchen Läden
    *Bruderlos*

  13. #253
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Herzl,
    Wirklich sehr romantisch diese Spangen , finde ich eine Sehr tolle Anregung!

    Abendsternchen,
    Die Spange gefällt mir ausgesprochen gut Wäre genau meins!

    Zum Avatar: joa alle paar Jahre muss man mal wechseln
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  14. #254
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Danke!
    Ich kann im i-pad leider den Link hier nicht reinkopieren, aber schaut mal bei ebay unter "Haarstab" da kommen U a auch Haarspangen mit Holzstab und Metall-Topper. Bei diesem Händler hab ich sie gekauft

  15. #255
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Oh ja, da sind ein paar hübsche Spangen dabei
    Aber ich glaube, ich warte jetzt erst einmal auf meine neue Forke

    OT:
    foxqueen, der ist aber selbst gemacht, oder?

  16. #256
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ah, super, danke Abendsternchen !

    @Freakchild: ja, ich musste mein Surface zelebrieren und möchte mich damit selbst motivieren, mal wieder aktiver zu werden, was das Zeichnen betrifft..

    Ich trage heute nur wieder unspektakulär LWB (habs eilig gehabt), aber gestern hab ich mich total abgemüht..Erst ein Franzose mit Parandi (per se auch schön geworden, aber der Dickenbruch am Ende der Spitzen ging gar nicht..), daher dann als Masara versucht, hat mir aber nicht gefallen , also wieder aufgemacht und einfach zusammengenüddelt .

    (Entschuldigt die schlechte Quali, aber momentan fehlt so viel Zeit @_@"")
    Foto 1.JPG
    Foto 2.JPG
    Foto 3.JPG
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  17. #257
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Oh, ich wollte heute auch mal wieder Parandi tragen (vorzugsweise im Masara), aber zugunsten von einer halben Stunde mehr Schlaf ist es doch nur ein LWB geworden. Aber dieses Mal endlich wieder mit der Elfenflexi, weil bei der die Perlen heute so gut zum Shirt passen

  18. #258
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    hallo ihr lieben.

    ihr erinnert euch vielleicht, vor etwa einer dreiviertel Ewigkeit habe ich hier um rat gefragt, es ging um einen flexi-Dutt.
    ich habe nun einige flexis und sie auch getragen. mit den größen tue ich mich schwer, irgendwie bräuchte ich für bestimmte Frisuren Zwischengrößen, fürchte ich. ich weiß, das läßt sich machen, aber so wahnsinnig gut gefallen mir die flexis als solche zu meinem sonstigen kleidungs/schmuck-stil nicht.

    was wollte ich eigentlich sagen? ach ja, damals wurde mir von einem Dutt mit mega-flexi abgeraten, stattdessen wurde mir ein lwb ans herz gelegt. ich habe es immer wieder versucht, immer wenn ich wieder einen cm mehr hatte.
    leider habe ich es nicht ein einziges mal geschafft.
    eigentlich hätte es schon länger funktionieren müssen, aber möglicherweise brauche ich durch meine wellige Struktur und durch eine mittlere masse an haaren einfach mehr mindestlänge als angegeben für manche Frisuren.

    heute hat es nun endlich geklappt, ich bin völlig geflasht. mit einem Bleistift zwar nur, aber immerhin.
    sowas stabiles und bequemes habe ich noch nie auf dem kopf gehabt. jetzt verstehe ich, was ihr damals meintet, als ihr mir davon abgeraten hattet, meine haare einfach einzudrehen und im kreis zu legen, gehalten von einer mega-flexi. das funktioniert zwar und ich war damit auch zufrieden, aber das ist nun vorbei.
    ich habe immer nach der Anleitung von kupferzopf gearbeitet, wie hier empfohlen wurde.
    ein problemchen habe ich aber doch noch. es ist die rede davon, den stab möglichst Richtung kopf "einzuführen", um möglichst kopfhautnahe haare aufzugreifen und dann wieder oben heraus, so daß der stab praktisch über dem ring aus haaren quer liegt. kann mir noch jemand folgen? entweder fehlt es mir hierfür noch an länge, oder ich mache was falsch. ich kann nicht besonders tief nach unten mit dem stab bzw Bleistift, sonst komme ich nicht mehr hoch. dafür ist das ganze zu stramm. einfach lockerer binden führt zu einem zu lockeren gesamtgebilde mit zu wenig halt und dann reicht die länge auch nicht mehr.
    gibt es da einen trick?


    und natürlich brauche ich jetzt haarstäbe! so 15 oder 16 cm brauche ich, dann steht der stab so 2 bis 2,5 cm an jedem ende heraus. so kommt es mir am stimmigsten vor, ich habe mit einigen Bleistiften in verschiedenen längen probiert.
    wie komme ich an haarstäbe? zumindest brauche ich erstmal einen in schlicht schwarz ohne Schnickschnack und ohne irgendein Motiv am ende.
    und dann fehlt auch noch was in silber...


    und bis ich haarstäbe habe: wie schlimm genau findet ihr es, mit einem Bleistift herumzulaufen? es ist ein schwarzer mit schwarzer holzfarbe innen. abgesehen vom "Volkswagen"-Schriftzug fällt es kaum auf.
    welche sonstigen gegenstände kann ich zweckentfremden?


    außerdem, der eigentliche grund meines heutigen postings hier, möchte ich mich bei euch bedanken für die nachdrückliche Empfehlung dieses dutts. möglicherweise probiere ich auch noch mal andere Sachen aus. ich schaue hier täglich rein und freue mich immer über eure Frisuren.

  19. #259
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @Abendsternchen: Die erinnert mich irgendwie total an SL (Senza Limiti)

    @erbeerhasi: zur Not gibts ja Onlinshops :
    http://www.bijou-brigitte.com/epages...ucts/130541660
    http://www.bijou-brigitte.com/epages...ucts/130411770
    http://www.bijou-brigitte.com/epages...ucts/098495620
    http://www.bijou-brigitte.com/epages...ucts/130200770
    Das gibts noch viel mehr

    @ich bins: Schön, dass du eine neue Frisur für dich entdeckt hast !

    Wenn dir ein Bleistift gefällt, kannst du ihn auch tragen. Was soll dagegen sprechen . Was hälts davon:
    http://www.senzalimiti.net/deutsch/k...Holz_index.htm

    @foxqueen: immer gern
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  20. #260
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @ herzl: daran hab ich auch gleich gedacht, drumm hab ich sie auch gekauft . Und die ist ja um Einiges billiger als das Orginal

  21. #261
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    oh ja, danke, da ist schon was dabei.
    gibt es Erfahrungen mit diesem online-shop?

    im augenblick trage ich eine strick-nadel.

  22. #262
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    ich bins, wie schön, dass du hier jetzt aktiv mitmischst. Und vor allem das der LWB jetzt endlich geklappt hat.

    Knips doch mal deine Kreation!

    Ein schwarzer Bleistift in deinem dunklen Haar finde ich ganz wundervoll. Und Stricknadel hat für mich auch definitiv was (allerdings stricke ich auch ganz gerne mal). Da gibt's ja auch die wundervollsten Materialien: Alu, Bambus und bunt gemustertes Holz (= KnitPicks-Nadeln. Die neuen grün gemusterten Nadeln sähen in deinem Haar bestimmt phänomenal aus )

    Ich bin zwar zur Zeit eher auf Forken-Suche (und in diese verliebt), aber da gibt's auch ganz wundervolle Stäbe.
    SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
    [Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  23. #263
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk &amp; Co. Irgendwie jede Frisur außer &quot;offen tragen&quot; :-)

    Hi pe.
    schön, dich hier zu treffen.

    Ich kann mich noch gut an deinen haarigen Start erinnern, Wahnsinn, was du jetzt drauf hast und wie deine Haare sich gemacht haben.


    Was meinst du mit grün? Grün??? Grüüüüüün?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Deine Forke würde mir auch sehr gefallen. Ich wüsste damit nur nichts anzufangen mit meinen komischen Haaren.

  24. #264
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @ Herzl

    schäm dich mir einfach den Onlineshop unter die Nase zu halten ...ich bin dann mal einkaufen...
    *Bruderlos*

  25. #265
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk &amp; Co. Irgendwie jede Frisur außer &quot;offen tragen&quot; :-)

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit grün? Grün??? Grüüüüüün?
    Hier die Serie Caspian. Wäre das nix? Aber ist ja auch nur 'ne Stricknadel …
    SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
    [Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  26. #266
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Oooh, ich will stricken lernen!
    Für die Haare sind sie mir zu gemustert, aber sehr sehr schön sind sie trotzdem.

  27. #267
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    ich habe immer nach der Anleitung von kupferzopf gearbeitet, wie hier empfohlen wurde.
    ein problemchen habe ich aber doch noch. es ist die rede davon, den stab möglichst Richtung kopf "einzuführen", um möglichst kopfhautnahe haare aufzugreifen und dann wieder oben heraus, so daß der stab praktisch über dem ring aus haaren quer liegt. kann mir noch jemand folgen? entweder fehlt es mir hierfür noch an länge, oder ich mache was falsch. ich kann nicht besonders tief nach unten mit dem stab bzw Bleistift, sonst komme ich nicht mehr hoch. dafür ist das ganze zu stramm. einfach lockerer binden führt zu einem zu lockeren gesamtgebilde mit zu wenig halt und dann reicht die länge auch nicht mehr.
    gibt es da einen trick?
    Die Anleitung von kuperzopf kenne ich zwar nicht, aber ich mache mein LWB ziemlich genau, wie du das hier beschrieben hast. Das Problem mit dem zu fest bzw. zu locker hatte ich am Anfang auch, aber das hat sich von selbst nach und nach bei vermehrtem Machen und Üben gelegt. Man braucht wohl einfach eine Weile, bis man die perfekte persönliche Wickel- und Stecktechnik raushat


    Wie oben schon mal erwähnt, bin ich heute mit meiner L-Flexi im LWB unterwegs gewesen. Exakt die Frisur habe ich hier vor einem Monat schon mal gezeigt. Aber ehrlich, bei der T-Shirt-Farbe hatte ich gar keine Wahl
    Und wenn man ein bisschen auf die NHF achtet, sieht man wieviel die in einem Monat gewachsen ist

  28. #268
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Freakchild, danke.
    Darf ich fragen, wie oft du drumwickeln kamst/musst und wie lang deine Haare sind?

  29. #269
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Wenn ich das gerade recht im Kopf habe dann mach ich die äußere Schlaufe und wickel den Rest so anderthalb bis zweimal um die Basis. Kann's gerade leider nicht ausprobieren
    Meine Haare sind derzeit nach SSS 72,5cm lang, das ist bei mir gerade zwischen Midback und Taille

    Hab gerade mal bei kuperzopf reingeschaut, aber nur eine Anleitung zum Wickeldutt gefunden. Der wird ein klein bisschen anders gewickelt als der LWB, wenn ich das richtig sehe. Da weiß ich nicht, wie ich mit meinen Haaren hinkommen würde
    Ich persönlich habe den LWB bei Nessa/Haartraum(frisuren) "gelernt". Mit Videos kann ich einfach besser als mit "Bild für Bild"-Anleitungen

  30. #270
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Ich meine doch mit LWB den Wickeldutt bei Kupferzopf!
    Wo finde ich denn den anderen?
    Jetzt bin ich völlig verwirrt...

  31. #271
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Naja, LWB und Wickeldutt sehen am Ende ziemlich gleich aus, werden aber (leicht) unterschiedlich gewickelt.
    Hier hab ich mir den LWB angeeignet.

  32. #272
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Oh, danke. Ich wollte gerade schreiben, dass ich es schon gefunden und ausprobiert habe. Hm.

    ich habe Probleme, den Stab schon in die Frisur zu stecken, wenn sie noch auf den Fingern hängt. Ist vielleicht Gewohnheitssache, aber ich schaffe es im Moment noch nicht. Ich ziehe zuerst die Schlaufe rings um den Knödel in der Mitte, dann Suche ich mit den Fingern die Stelle zum einstechen und suche auf der anderen Seite wieder die Stelle für den Austritt. Dazwischen versuche ich möglichst viele und möglichst kopfnahe Haare aufzunehmen. Dieses Verfahren ist auch meine einzige Chance auf einen ausreichend festen Dutt und eine halbwegs wunschgemäße Positionierung des Stabes.

    Ich habe übrigens keinen Einfluß auf die groß- und Kleinschreibung, wenn ich über das Handy hier bin. Sorry.

  33. #273
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Der wickeldutt soll laut kupferzopf Stabiler bzw fester sein, das ist ja auch die Variante, die mir vertrauter ist, da bleibe ich vielleicht einfach bei.

    Kordelzopf kann ich jetzt auch. Da muss ich mich ganz schön konzentrieren.

    Im Moment trage ich einen Joghurt- bzw Latte Macchiato-löffel als Haarstab. Das Haus verlassen werde ich so aber nicht.

  34. #274
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Im Moment trage ich einen Joghurt- bzw Latte Macchiato-löffel als Haarstab. Das Haus verlassen werde ich so aber nicht.
    das sagst du wo lange, bis es passiert!

    ich bin mal mit nem Phasentester im LWB in den Baumarkt gegangen und habs erst zuhause gemerkt
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  35. #275
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @bärtige Lady: dann warst du aber trotzdem baumarkt-tauglich unterwegs

  36. #276
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Och, richtig gesteckt fällt meistens gar nicht auf, was man sich da in die Haare geschoben hat. Also ich würde mich schon mit Löffel auf die Straße trauen

  37. #277
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk &amp;amp; Co. Irgendwie jede Frisur außer &amp;quot;offen tragen&amp;quot; :-)

    Ich bin da auch recht schmerzbefreit Löffel ist doch ok

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    so , ich reich noch schnell zwei Bildchen nach

    einmal mein heutiger Gibson Tuck

    Gibson Tuck.jpg

    und dann der..ähhh...jaaa....wie heißt das DIng? Da ist ein Duttkissen eingerollt...ich mag diesen Dutt sehr

    Dutt1.jpg

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hah, gefunden....sie nennt das Teil "tiefer Knoten"... nur kann ich gerade die URL nicht einfügen...grummel...

    TEST....HIER
    *Bruderlos*

  38. #278
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    @bärtige Lady: dann warst du aber trotzdem baumarkt-tauglich unterwegs
    stimmt. Aber ich wusste dann auch warum alle so doof gucken.

    Ich steh auf den Gibson Tuck - find den richtig schön, aber bei mir hält er nie lang
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  39. #279
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    @ bärtige Lady

    was hält denn bei dir beim Gibson Tuck nicht? Ich hatte das Problem nämlich auch immer...weil ich falsch "gestopft" habe....man macht ja nen Pferdeschwanz...dann die Tasche und da kommen dann die Haare rein....und ich Doof hab immer mit den Haarspitzen angefangen...und das funktioniert nicht so gut....

    Jetzt stopf ich erst die Haare direkt hinter dem Haargummi in die Tasche und dann erst die Längen...hält viiiiel besser...
    *Bruderlos*

  40. #280
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Hochsteckthread. Auch für Flechtwerk & Co. Irgendwie jede Frisur außer "offen tragen" :-)

    erdbeerhasi, toll! Ich glaube, ich sage jedes mal, wenn du einen Gibson Tuck zeigst, dass der auf meiner "Unbedingt mal machen"-Liste steht und trotzdem versäume ich es immer wieder...

    Hab heute ein Parandi-Masara, den ich neulich (gestern? vorgestern?) schon machen wollte. Mal mit interessanten Lichtverhältnissen im Hörsaal abgelichtet
    Oben spitzt das Parandiende raus, da ist noch Optimierungsbedarf. Ich hab immer noch keinen langen gemacht

    Vielleicht reiche ich nachher noch ein Bild im "normalen" Setting nach...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.