'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Mir geht's wie bärtige Lady.
Ich habe ja im Verdacht, dass ich einfach zu wenige Haare habe, die das ganze in der Tasche festhalten können ohne eine Lücke irgendwo aufzumachen. Eventuell muss ich das auch mal mit frisch gewaschenen Haaren probieren. Dann klappt's vielleicht besser.
Mit Löffel würde ich auch aus dem Haus gehen. Allerdings nur mit Plastiklöffel, Metall ist bei mir zu schwer.
Ich habe heute so einen gedoppelten Cinnamon ausprobiert: Pferdeschwanz in der Hälfte falten, leicht eindrehen, wie Cinnamon wickeln und feststecken. Kann sich auch mit wenig Haar gut sehen lassen:
![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
pe, der Cinnamon kann sich wirklich sehen lassen![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
hmm, also genau das Problem hatte ich auch immer, dass sich die Tasche teilt.....ich muss jetzt erstmal wech, aber ich such mal das Video, nach dem ich das jetzt immer mache, vielleicht find ich das ja....mein Fehler war wirklich, erst großartig von oben in die Tasche zu stopfen
Ich hoffe, ich find das Video...ich merk mir bei YT die Vids nämlich nicht, ich Dummi...
*Bruderlos*
Ja, besser klappt das mit der Tasche, wenn ich statt einem Pferdeschwanz eine Schlaufe mache (nicht ganz durchgezogener Pferdeschwanz), die Enden um die Basis wickle und dann stopfe.
Muss ich wieder mal ausprobieren … ich glaube ich habe das im Winter einfach gelassen, weil sich das nicht mit Schal/Tuch vereinbaren ließ.
A propos Tuch: Ich habe im Nacken ziemlich viel Haarbruch. Ich denke, das kommt von den Tüchern und von meinem Dasein als Couchpotatoe. Tiefe Dutts haben mich leider nur davor bewahrt, dass die Nackenhaare mittig keinen Schaden nehmen. Aber seit ich wieder höhere Dutts (wie heute) probiere, merke ich, dass die Seiten schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich glaube, ich hole mir noch ein Seidenkissen für's Sofa … Aber das wird jetzt zu sehr OT …![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Pe, Wahnsinn. So ein Volumen! Toll!!
Freakchild, gibt es eine Anleitung für diese Fäden in den Haaren? Sieht fast aus wie wolle. Sehr schön!
Und ja, ich wäre vorhin tatsächlich aus lauter dusseligkeit mit dem löffel zum Architekten-Termin gegangen, wenn ich nicht unbedingt einen Kordelzopf hätte haben müssen.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
ich bins, ja das ist Wolle. Nennt sich Parandi. Wenn du ein paar Seiten zurückblätterst, findest du noch ein paar mehr Actionpics davon
Gefunden habe ich diese Idee bei Mai Glöckchen auf ihrem Blog. Hier ist die Anleitung zum Parandi und hier ein anderer Post mit bunten Wollfäden, der heute erst hochgeladen wurde. Die Frisur habe ich noch nicht ausprobiert, will ich aber unbedingt noch machen
was ist denn hier los? einen tag nicht da und schon geht die post ab - so viele schöne frisuren!pe -
@ichbins: über dein erfolgserlebnis hab ich mich besonders gefreut! ist ja schön, wenn man (wir hier als gruppe) wieder einmal jemanden bekehrt hatdie meisten geben viel zu schnell auf und kommen so nicht zu dem moment, wo's klick macht. meist sind sie aber nur einen fingerbreit davon entfernt. viele glauben aber "es ist halt doch kompliziert/ich zu ungeschickt/meine haare zu außergewöhnlich" oder ähnlichen unsinn. (ich hab früher auch a und c, vor allem seeehr viel c gedacht....)
was das stabstecken angeht, so bin ich sicher dass du es nach den nächsten 5 x heraus hast. man spürt es eh, wie es am bequemsten und besten hält. du brauchst/sollst aber nicht die finger rausnehmen bevor du den stab reinsteckst. probier einmal den stab direkt entlang deiner finger zu führen, das klappt wunderbar. nach den nächsten 5 x kannst du es sicher auch schon mit einem flexi-stab.
lwb oder wickeldutt, das alte themaalso es ist eigentlich ganz einfach:
- LWB: wird über den weggestreckten daumen gewickelt, ergibt den sogenannten "strich" in der mitte, ist eher flacher
- wickeldutt: wird ohne daumen einfach rundherum gewickelt, ergibt den sogenannten "knubbel" in der mitte, ist eher kugeliger
was die haltbarkeit/festigkeit angeht, so gibt es hier keine unterschiede. hängt rein von der strenge beim wickeln und stecken ab.
weiterhin viel spaß!
HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011![]()
dank dem Video hab ich jetzt auch so ein Wickelding hinbekommen - mit einem Eßstäbchen.
Der Dutt ist zwar ziemlich mini und das Stäbchen ist viel zu lang. Aber ich muß das unbedingt am WoE nochmal probieren. Auch um zu testen, wie gut es hält.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hamser,Viel Erfolg beim Testen
Ich muss gestehen, ich hab noch nie ein Wickeldutt gemachtimmer nur LWB. Vielleicht sollte ich das mal ändern?
Ein "normales" Foto von der heutigen Frisur gibt es leider nicht, ich hab während der VL so Kopfschmerzen bekommen, die vermutungsweise auch von der Flexi kamen.
Aber, als wir endlich daheim waren, musste ich das Parandi-Versäumnis nachholen. Hab jetzt einen langen Parandi mit der bunten Wolle und den probehalber auch mal hochgesteckt mit meiner XL-Flexi. Die ist da doch schon ein bisschen eng, vielleicht sollte ich mir wirklich noch eine Mega zulegen
Den geschundenen Rücken einfach ignorieren, der kommt auch noch irgendwann dran. Bis dahin sollte ich einfach tiefe Rückenausschnitte meiden
![]()
![]()
schöööön Freakchildso hochgesteckt mit Flexi ist das ein Träumchen
![]()
*Bruderlos*
So, Mädels. Endlich habe ich die Wolle tief unten im Wandschrank gefunden, die mir für mein Parandi vorschwebte. Mein erster Versuch mit türkisem Bändchengarn war ja irgendwie nicht so mein Fall.
Hier also mein Parandi: ca. 70 cm lang. 3 × 11 Stränge. Schafswolle selbst gefärbt (lila-bräunliche Farbverläufe). Für meine Klamotten ist der Braunton eigtl. zu warm, aber für die Haare ist er perfekt. Und selbst meine Silberfäden passen wunderbar dazu.
Hier als Zopf (wie fotografiert man eigtl. einen sooo langen Zopf ordentlich?):
Und hier im Dutt:
So könnte ich jeden Tag aus dem Haus gehen.
Freakchild, dein buntes Parandi gefällt mir ja auch sehr gut. So was muss ich mal für den Sommer austesten …
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
WOW Pedas macht ja richtig was her und die Farbe passt klasse zu dir
*Bruderlos*
*mal reinschleich
woooooooooow ihr habt alle so tolle lange haare und super frisuren, leider sind meine noch zu kurz um was vernünftiges hinzubekommen (knapp schulterlang), bzw franzosen oder holländer oder so krieg ich auch iwie nich hin. wie lange habt ihr dafür denn üben müssen? bzw wie lange braucht ihr denn bei den langen haaren?
uuuuuuuund wichtigste frage : gibts irgendwelche schicken frisuren die ich vllt auch mit 2 linken händen hinkriegen würde?
(Außer typisch knüddeldutt und einfachen zopf)
Hier mal meine heutige Banane....öhh, ja.... ist noch ausbaufähig, aber ich bin froh, sie überhaupt mal hinbekommen zu haben.
banane.jpg
Hab sie nach Habiokus Anleitung gemacht und oben keinen Stab, sondern ne M Flexi durchgetüdelt...hält sehr gut....nu muss es nur noch ordentlicher werden
@ gurke
ich brauch für keine Frisur länger als 5 min...wär mir viel zu aufwendig
Bei den Frisuren macht wirklich Übung den Meister und auf YT gibts unglaublich viele gute Videos....
Für deine Haarlänge fällt mir jetzt allerdings spontan nix ein, das ist bei mir Lichtjahre entfernt![]()
*Bruderlos*
Kontext, das ist aber lieb.
Ich habe es, offen gestanden, noch gar nicht so oft versucht, weil ich mit der bisherigen Technik so glücklich bin. Die Sache sitzt bombenfest, gefällt mir optisch mit jedem mal besser und ist sehr bequem. Erstaunlich, dass das so stabil ist, nur mit dem Bleistift. Einen ganzen Tag mit zwei kleinen kranken Kindern, klettern auf der Baustelle, drei Rchitektentermine, der Knoten sitzt.
Freakchild, bei mir wird gerade eine Mega Flexi arbeitslos. Falls du zuuufällig einen Haarstab übrig hast, können wir uns ja mal im SeSki treffen.
Parandi muss ich mal ausprobieren. vielleicht zur WM schwarz rot gold?
Pe, ich bin ganz stolz auf dich, du bist jetzt genau eine von denen, die wir früher hier fassungslos bewundert haben, toll!![]()
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Erdbeerhasi, warum glänzen deine Haare so toll?![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
@ Ich bins
das ist sicher nur der Blitz...so wirklich glänzen tun meine Haare nicht....
hab die Banane nochmal neu "gebaut"....ist sie so besser, was meint ihr??
banane1.jpg
*Bruderlos*
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
erdbeerhasi, dankeAls ich das Foto gesehen hab, war ich auch hin und weg. Parandi wird jetzt definitiv wieder öfter getragen werden
Die Banane kann ich schwerlich beurteilen, mit der habe ich mich noch nicht beschäftigt. Aber ich bin sicher, dass sie gelungener ist, als mein erster Versuch es sein wird
pe, der Parandi ist wirklich wunderbar gewordenDas zweite Bild erinnert mich irgendwie an Mai (haselnussblond.blogspot.com) und das ist ein Kompliment
Ich selbst hätte mir wohl nicht so eine bunte Wolle ausgesucht, aber der Deckel meinte, es würde mir stehen. Und offenbar lag er ja nicht falsch damit
gurke, wirklich geübt habe ich den Franzosen nicht. Den kannte und konnte ich schon länger und habe ihn letztes Jahr ziemlich oft zur Arbeit gemacht, bis ich ihn irgendwann aus dem Stegreif konnte (übrigens sehr interessant, woher die Redewendung kommt). Von daher mein Tipp: üben, üben, üben und nicht demotivieren lassenUnd wenn du den Franzosen dann gemeistert hast, wie wäre es dann mit einem French Tuck?
Wirklich lange brauche ich auch nicht für meine Haare/Frisuren. Inklusive kämmen, ausschütteln und dreimal durch die Wohnung rennen, weil irgendwas vergessen, maximal 10 Minuten
ich bins, wenn ich's dann endlich mal bis ins SeSki geschafft habe, gerneObwohl... bin ich schon bereit mich von einem meiner Haarstäbe zu trennen?
Naja, noch habe ich keine tiefe emotionale Bindung zu ihnen aufgebaut... Aber ich hab ja wohl noch ein bisschen Zeit mich an den Gedanken zu gewöhnen
Kommt vermutlich auch auf die Flexi an. Aber das muss ja nicht hier und jetzt überstürzt entschieden werden.
WM-Parandi, gute IdeeWenn du das tatsächlich umsetzt, dann aber mit Actionpics, oder?
Ich habe probehalber auch mal Wickeldutt und LWB verglichen. Entweder mache ich irgendwas falsch, oder beide werden bei mir einfach gleich knubbelig. Egal wie ich wickle, immer dasselbeAlso für mich gibt es offenbar doch keinen Unterschied zwischen den beiden Dutts.
Dafür habe ich mein Repertoire heute mal um 8er-Dutt, Infinity Bun und Keltischen Knoten erweitert. Wozu ein neuer Haarstab motiviert
Ansonsten hatte ich entgegen dem Thread die Haare heute größtenteils offen, bloß ein bisschen im einfachen Half-Up. Aber die Parandi-Flechtwellen sind auch zu schön um sie zu verstecken![]()
Für mich sehen beide Bananen toll aus. wobei ich mich wirklich bewusst auf die Frisur konzentrieren muss, was mir sehr schwer fällt wegen der glänzenden Haare.
Actionpics traue ich mich, wenn ich etwas besser bin und nicht mehr mit dem Bleistift herumlaufe.
Wer von euch ein ganz schlichtes silbernes schwarzes oder silbernes Anfänger-Haarstäbchen abzugeben hat, der denkt doch an mich, oder?
Dir Mega Flexi ist übrigens schwarz-silber.
Ich habe Flexis in verschiedenen Größen und nehme gerne Tipps entgegen, was ich damit machen kann, dutt-technisch. Das kaputt nämlich so gar nicht.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
ich bins, silber-schwarz hab ich leider nichts da und wüsste auf die schnelle auch nichts, wo man das günstig bekommt
Ich hab mal eine kleine Übersicht über meine Flexifrisuren (noch habe ich keine Flexi in Mini, XS und Mega, deshalb meine Abschätzungen für die Verwendung in Klammern):
(- Zopfende: vermutl. Mini)
(- Half-Up: vermutl. Mini/XS)
- Pferdeschwanz: S
- LWB geflochten: S
- Masara: S/M
- Logroll: M
- LWB normal: M/L
- Half-Up geduttet: M/L
- gesamter Dutt (z.B. Cinnamon, LWB, Flechtschnecken): XL
(- gesamter Dutt mit Parandi: vermutl. Mega)
Deine Haarstruktur/-länge hab ich grad nicht im Kopf (falls du sie denn hier gepostet hast), deswegen kann ich nicht sagen ob du auch ähnlich mit deinen Flexis hinkommen würdest. Aber ein paar Ideen sind hoffentlich dabei![]()
Ich habe meine Haare noch nie nach dieser Zahlen/Buchstaben-Kombination bestimmt, keine Ahnung.
Zopfumfang könnte ich mal messen. Und wie Messe ich die haarlänge?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Am besten mit Hilfe von jemand zweitem.
Ansonsten kannst du die Haare hinten mittig teilen, so wie für zwei Zöpfe, beide Stränge über je eine Schulter legen und dann in der Mitte am Dekolltee/zwischen den Brüsten zusammenführen und glatt ziehen; die Stelle, wo die Spitzen aufhören markieren/merken und dann ein Maßband vom Stirnansatz über den Scheitel nach hinten und dann wie die Haare auf einer Seite nach vorne legen und ablesen, wo der Punkt ist.
Also vom Haaransatz an der Stirn bis zum Ende hinten am Rücken?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ja, genau. SSS steht für Stirn - Scheitel - Spitzen
Hier sind meine beiden Wickel-Versuche:
![]()
Ich habe beide Versionen (Kupferzopf und gemäß dem Video von Haartraum) versucht, wobei ich immer noch nicht blicke, wo genau der Unterschied ist. Aber vielleicht sind für "Knubbel" oder "Strich" meine Haare nicht lang genug
Ich glaub, ich brauch auch einen Haarstab![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ist sehr schön geworden, Hamster. Und so, wie ich es sehe, hast du die Strich-Version gewickelt.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Also für mich sieht das erste Bild nach Strich und das zweite nach Knubbel aus.
Ich hab mittlerweile wahrscheinlich Striche auf der Kopfhaut, weil ich heute mindestens 10 mal frisch gewickelt habe und dabei natürlich immer mit dem Bleistift über die Kopfhaut fahre.
Eigentlich hab ich hab beide mal immer die Längen um die Schlaufe gewickelt. Vermutlich saß die Schlaufe anders. Aber ich bekomm das noch raus![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hamster, ich merke bei mir auch keinen Unterschied zwischen LWB und Wickeldutt. Irgendwie werden sie bei mir beide knubbelig, liegt vielleicht an meiner Daumenhaltung beim LWB wickeln
Ansonsten stimme ich Nachtigall zu, Nr. 1 Strich, Nr. 2 Knubbel
Bei mir gab's am Wochenende einmal einen falsch gesteckten Infinity Bun und einen runden Vierer-Zopf.
![]()
![]()
oh, der falsch gesteckte ist ja wunderschön!
schaffe ich das auch?
der Zopf sieht ein klitzebischen zerrupft aus, wenn ich das so sagen darf.so ein bischen wie post-Kissenschlacht.
bitte nicht böse sein.
fällt mir vielleicht nur auf, weil ich erstens schon vor mittag jeden tag genauso aussehe (zwei kleine kinderlein) und zweitens der Kontrast zum ersten, superordentlichen knoten, der aussieht wie aus dem ei gepellt, mir ins auge sprang.
die flecht-Technik sieht aber superschön aus, habe ich noch nie im echten leben gesehen.
ich sehe hier maximal einen fischgrätenzopf (den ich natürlich auch nicht kann).
für sowas wie deinen reicht wahrscheinlich meine länge nicht, ganz sicher scheitert es aber am können. schade.
ich trage gerade einen seitlichen geflochtenen Zopf. langweilig. und da wäre auf einem Foto mein gesicht mit drauf, ansonsten würde ich auch mal was zeigen. ich kann einen seitenzopf nur rechts tragen, da mein Pony nach links geht. ansonsten sieht es irgendwie aus, als hätte ich insgesamt eine schieflage, was bei meinem schiefen gesicht nicht gerade förderlich ist.
ich habe gesehen, daß senza Limiti aus münchen kommen/kommt (?). gibt es da auch ein Geschäft? auf der Homepage sieht es nicht danach aus, aber unmöglich ist ja nichts.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Bei dem Falschen hab ich die richtige Schlaufe verfehlt und bin dahinter wieder mit dem Stab raus. Aber schlecht aussehen tut es wirklich nicht
Klar darfst du sagen, dass der Zopf zerrupft ist. Ist er ja auchder hat vor dem Foto 45km Radtour durchmachen müssen mit Jacke an, Jacke wieder aus, Helm drauf, Helm runter, Helm wieder drauf usw. Und abends hatte ich keine Lust mehr den nur für ein Foto nochmal neu zu machen. Der Infinity ist allerdings wirklich sofort nach dem Aufwickeln fotografiert worden. Daher also der Unterschied
Ich hatte mir am Wochenende mal die Zeit genommen, mir die Flechtsystematik bei Kuperzopf anzuschauen und bin am runden Vierer hängen geblieben. Bei der Radtour wurde der auch gleich kommentiert, was sonst eher selten passiert in meinem Freundeskreis
Soweit ich weiß, kann man die Werkstadt bei Senza Limiti besuchen und den Haarschmuck quasi anprobieren inkl Beratung. Vom LHN planen einige am Samstag dort ein Treffen zu machen, da sind BJs bestimmt auch willkommen. Ich würde gerne mit hingehen, aber Mr. Freak hat am Samstag Geburtstag, da kann ich natürlich nicht fehlen![]()
Bei so schönem Wetter mag ich Lace Braids. Das finde ich so schön romantisch.
Heute wieder mal holländisch und zusammen mit Flechtdutt (tiefer Engländer zum Everyday Bun geduttet):
Haare waren nach dem Duschen noch leicht feucht … dafür bin ich ohne Föhnen ausgekommen.![]()
SSS seit 04/2011: 54 56 58 60 62 64 (BSL) 66 68 70 (Midback) 72 74 76 (Taille)
[Hell- bis mittelaschbraun (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm, Spitzenumfang: <2 cm]
Vom Feenhaar zur Haarpracht
Ich lass auch mal wieder von mir blicken - wenn auch sehr lame..Meine Haare sind so doof momentan, liegen total zusammengeklappt rum (ich glaub ich werd krank) und mir fehlt auch jegliche Muße für Haarzaubereien.
Daher heute nur einfachen Bun mit Blume und seitlichem Holli. Sorry, dass die Bilder so düster geworden sind - ich hoffe man erkennt überhaupt was.
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
pe, die Lacebraids sind wirklich schön, muss ich auch mal wieder machen
foxqueen, die Blume macht das ganze gleich viel "eindrucksvoller"Sieht nach einem Cinnamon aus, oder?
Bin die letzten Tage mit Sockbun (Dienstag) und Figure8- (gestern) bzw. Infinity-Bun (heute) unterwegs. Das Duttkissen ist irgendwie doch großer als es sich anfühlt... ich brauch noch ein kleineres.
![]()
![]()
Toll, das Duttkissen brauch ichvielleicht wird mein Sockbun damit mal normal-groß. Aber ich fürchte, dass ist die ganz normale Standardgröße,
oder Freakchild?
Sieht jedenfalls beides hübsch aus...bei dir auch, Fox![]()
*Bruderlos*
Keine Ahnung, ob das Standartgröße istaber es war die einzige Größe, die ich bei meinem nächstgelegenen Rossmann gefunden hatte
jo, wenns aus dem Rossi ist, dann ist das die normale Größe....Mist![]()
*Bruderlos*