Danke, aber sorry.
Mit dem kann man ganz prima den Concealer auftragen.
Von daher darf er bei mir bleiben.
Ich finde aber grade bei dem großen Rossmann die Weichheit gut.
Damit kann man sich die MF so richtig in die Haut "kuscheln".
Danke, aber sorry.
Mit dem kann man ganz prima den Concealer auftragen.
Von daher darf er bei mir bleiben.
Ich finde aber grade bei dem großen Rossmann die Weichheit gut.
Damit kann man sich die MF so richtig in die Haut "kuscheln".
Kostet die micafreie Fullsize eigentlich mehr?
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Nein, die kostet genauso viel wie die "normale"
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ronjakatze, hehe, man kanns ja mal probieren. ;)
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich will die MF net reinkuscheln, den milderen Auftrag des AB Mini Kabuki find ich genau richtig.
Krass, wie flächig trägst du Concealer auf? Ich nur mit nem Lidschatten-Duopinsel - den von Rossmann, leider nimmer erhältlich, aus deren "Luxus"linie. Mit der breiten Seite um die Augen herum, mit der klitzekleinen punktuell.
Concealer...
Einfach ins Schälchen, in den Kabuki einrühren, dann unter dem Auge und da, wo gottseidank noch keine Tränensäcke sind, auftupfen und verblenden...
Der "grüne" Concealer Caliza hat sich jetzt direkt als Chamäleon entpuppt und passt eigentlich zu allen Foundations.
Heute mit "Kinawa" kombiniert, das war der "falsche Partner" zu Caliza und deswegen jetzt doppelt, aber wir gesagt, funzt problemlos.
Foundation "Kinawa" ist definitiv auf meiner künftigen Einkaufsliste.
Heute hab ich eine Bestellung abgeschossen mit meinen "üblichen Foundi-Farben" und dazu hab ich mir zwei Lidschatten bestellt.
1 x Rhyoli (Nachkauf)
1 x Aventurin (hatte Probe schon lange zuhause - und jetzt wollte ich doch das FS)
Freu mich schon auf die Sachen!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Mein Päckchen kam heute schon an!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli, das ging ja flott!
Rhyoli soll laut Homepage ein grau-braun sein, oder? Hast du schon mal einen der Lidschatten aufgebraucht?
Rhyoli ist so bisserl sandfarben ... ich finde, es macht einen frischen Augenausdruck, ohne dass man geschminkt aussieht.
Rhyoli ist der erste Lidschatten, der bald aufgebraucht ist, deshalb der Nachkauf.
Die anderen nehm ich bisher "nur" für Augenbrauen oder als Eyeliner, die werden noch ewig halten.
Der Aventurin hat mich als Pröbchen überzeugt und darf jetzt einziehen, weil der bei mir irgendwie super zum Hautton und Augenfarbe passt.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Zum ersten mal zwei Lidschatten ausprobiert. Gut, die Minis sind ja lose, das war mit einem guten Pinsel aber kein Problem.
Allerdings bin ich hier von der Haltbarkeit enttäuscht.
Nach einem halben Tag sah man nicht mehr oder weniger Farbe auf den Lidern, als mit Lidschatten, die nur knapp die Hälfte kosten.
Von Korrekturpuder, Concealer, Foundation und den Bronzern bin ich voll überzeugt, die Lidschatten werde ich definitiv nicht nachkaufen.
Ich mag die Mineral Foundation von A. Biedermann sehr gerne, vor allem im Sommer, bei großer Hitze. Ein kleines Problem habe ich damit dennoch: erwische ich die richtige, winzige Menge, sieht‘s absolut klasse aus. Erwische ich versehentlich etwas zu viel, sieht es schrecklich „cakey“ aus.
Wie macht ihr das, wenn ihr mal zu viel erwischt habt? Abschminken und alles von vorne ist, zumindest unter der Woche, keine Option, weil es zu lange dauert.
Ich gehe gerne mit trockene Wattepads über‘s Gesicht und nehme damit einiges runter, aber es reicht nicht um ein schönes Ergebnis zu erreichen.
Gibt‘s einen Trick die Schicht auf dem Gesicht zu verdünnen?
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Hey ihr Biedermann-Junkinetten.
Ich hab mich nu endgültig entschlossen, bei meiner halbwegs selbstgemischten Mineral-Deko zu bleiben.
Wer mal im Second Skin gucken mag, da gibts von mir die MF-Farbreihe Perlato, Capao & Sanjaini (hell zu dunkel) und den dazugehörigen Concealer Perlato.
Und die wasserfeste Avril-Mascara.![]()
Ich habe ihn jetzt seit geraumer Zeit im Wechsel mit dem verbliebenen Mini von AB.
Ähnlich, ja, gleichwertig finde ich ihn nicht - ist weicher, fasst weniger pro "Tunken" und es landet mehr MF im Gesicht, bis ich homogen eingepinselt bin.
Tipps für andere, etwas festere Mini Kabukis, anyone?
Mein 2. AB fällt leider nun auch auseinander.
Die Kabukis von benecos, Avril, dm, ... hab ich schon hinter mir. Zu weich, zu groß, ...
Meine Sigma-Bumble Bees (wurden damals so genannt - sind halt drei verschiedene Formen von Kabukis) haben sich nun nach 10 Jahren dazu entschlossen gemeinschaftlich Haare zu lassen
suche also auch und überlege, mal den Lenibrush-Pinseln eine Chance zu geben. Zoeva hat leider keine Vorkasse mehr - sonst würde ich wohl da welche kaufen.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Oh wow, ich war schon ewig nicht mehr I'm forum. AB hat mich zu euch gelockt.
Ich hätte ein paar Fragen:
Beim swatchen fand ich caliza viel zu dunkel. Im Gesicht aber die beste Farbe. Ist das bei euch auch so?
Mit welchen Pinsel bekomme ich die foundation schnell recht decken, trotzdem natürlich aufgetragen? Der mini Kabuki ist so fluffig. Ist der große auch so locker?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Concealern von AB( vor allem bei Augenringen) mit den Bronzen. Lohnt sich die Investition?
Hallo Theresa,
Beim swatchen ist wahrscheinlich zu viel Produkt auf kleiner Fläche, so dass die Farbe zu dunkel und unpassend erscheint. MF wird ja eher hauchfein im Gesicht verteilt und eingearbeitet, so dass ein Farbschleier entsteht. Ich hoffe die Erklärung ist verständlich
Der große Kabuki von A. Biedermann ist recht fest gebunden, finde ich. Auf jeden Fall fester, als der Mini-Kabuki.
Den Concealer von A. Biedermann verwende ich nicht, stattdessen trage ich die MF bei Bedarf einfach deckender auf.
Die Bronzer kann ich persönlich nicht empfehlen, ich finde die Farben (an mir) allesamt komisch. Aber das ist Geschmacksache.
Danke für deine Antwort,cessna.
Ich habe heute Caliza mit einem dichter gebundenen Pinsel aufgetragen und die Deckkraft ist richtig gut. Allerdings ist die Farbe jetzt einen Touch zu dunkel. Und jetzt hab ich schon das fullsize bestellt...
Aber (anders als vor ein paar Jahren) nehme ich lieber ein klitzekleines bisschen zu dunkel in Kauf, als zu hell. Natürlich nicht so, dass ein Rand entsteht...
Ich könnte ja mit den hellen Proben mischen oder mit bare Minerals fairly Light (das momentan zu hell ist). Mal testen.
Und da jetzt Winter ist : im Sommer werde ich ja ohnehin dunkler. Spannend is, ob ich auch wo olivig bräune oder dann gelber werde.
Ich hab das noch nie so genau beobachtet.
Wie ist das bei euch?
Hey Leute,
ich finde einfach nicht meine Farbe bei Andrea Biedermann. Hab schon Vyara und Amarelo aber keine passt zu 100%. Auch sind mir die Farben minimal zu dunkel. Mische ich einen helleren Ton dazu, wird es aber immer zu hell.
Bin so langsam verzweifelt!
F8ACF6D6-568E-455B-8E6C-B3A37981152F.jpg
Geändert von Anilem (07.02.2021 um 21:06 Uhr)
Ladies, wer kann mir denn mal was zu den Rouges erzählen? Mich interessieren die Farben Morganit, mehr noch Opal. Sehen die auf der Haut sehr lila aus.
Die Dame auf dem Tragebild hat sehr viel dunklere Haut als ich. Meine Foundationfarbe ist Avorio, der hellste und kühlste Ton. Arabesque geht auch.
“Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel
Chilli hatte hier mal Swatches gepostet - sie ist ja leider nicht mehr online![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Falls du noch gern die Zoevas hättest auch nach der Zeit:
Ich hätt 3x ein Modell Kabuki und Concealer Buffer von denen abzugeben - fand beide anfangs mega & hab berauscht auf Vorrat geshoppt, kenns ja inzwischen, dass das gute Zeug sonst irgendwann ausm Sortiment ist.
Dann fand ich den Auftrag auf Dauer für mich AB Mini Kabuki-Gewöhnte viel zu intensiv, meine 10g MF gingen in 3-4x so kurze Zeit durch. Und nu suchen sie ein neues Zuhause, je 2x kaum und 1x unbenutzt.
Magst Du mir ein Photo schicken - oder die Nummer der Zoevas - gerne auch als PN
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Nach einer sehr langen Pause möchte ich jetzt mit AB wieder einen Neuanfang machen
Ich habe jahrelang entweder gar keine Foundation bzw. BB/CC-Creams verwendet und das Thema "Mineral Foundation" ist bei mir irgendwie in Vergessenheit geraten. Neulich habe ich angefangen, meine Badezimmerschränke aufzuräumen und bin dabei auf die alten Döschen mit MF gestossen. Eigentlich wollte ich ein Teil davon direkt entsorgen, aber dann habe ich doch angefangen, damit zu experimentieren... Und jetzt wundere ich mich, warum ich je damit aufgehört habe?
Damals habe ich mich für Amarelo, Ariah und Ariah+Cristal 1:1 entschieden (alles ohne Mica) und ich habe noch Reste davon. Diese Töne harmonieren mir meinem Teint schon super gut, aber irgendwas fehlt trotzdem noch.
Damals, bei meinen ersten Bestellungen war ich noch davon überzeugt, ich hätte einen eher gelben Hautunterton, aber momentan sehe ich doch viel mehr Beige als Gelb... Deshalb mussten die Proben von Capao und Platino unbedingt her!
Bevor aber die neubestellten Proben eintreffen, exerimentiere ich noch mit den alten Resten - mache Fotos, betrachte mich unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen etc. Mal schauen, ob ich nachbestelle oder mich doch für die beigen Nuancen entscheide? Ich bin schon gespannt.
Das Einzige, was mir nach ca. einer Woche Testens negativ auffält ist, dass die MF doch die trockenen Hautstellen etwas betont. Aber vielleicht muss ich einfach wieder mehr Pflege (Öle!) einsetzen und natürlich... mehr trinken?
Ach so - ich wollte noch Bronzer-Proben bestellen, aber Pustekuchen: die Seite wird leider nicht angezeigt...
Mit der MF von Andrea Biedermann pflege ich auch eine Art on/off-Beziehung, Joan_Dark
Es gibt Phasen da liebe ich sie, zu anderen Zeiten sieht meine Haut damit fürchterlich aus. Jetzt wo du sie erwähnst, fällt mir ein, dass ich meine Pöttchen auch mal wieder hervorkramen könnte. Danke für‘s wieder daran erinnern![]()
GerneWas genau sieht denn so fürchterlich aus in den "schlechten Phasen"?
Mein Probierset ist heute schon da. Ich muss mich beeilen mit dem Testen, denn auf der HP sieht man momentan folgenden Hinweis:
"Liebe Beauties,
in der Zeit vom 02.08.2021 bis 13.08.2021 befinden wir uns im Sommerurlaub und sind deshalb nicht erreichbar.
Eure Bestellungen und Nachrichten, die in diesem Zeitraum bei uns eingehen, bearbeiten wir sehr gerne wieder ab dem 16.08.2021.
Alle Bestellungen die bis zum 30.07.2021 12:00 Uhr eingehen und versandbereit sind, werden noch am selben Tag verschickt."
Na super, dann habe ich ganze 2,5 Tage Zeit um mich endgültig zu entscheiden, was ich bestellen möchte. Mein Favorit nach dem ersten Testen ist... Capao! (Aber Platino war auch nicht schlecht!)
In „schlechten Phasen“ verbindet sich die MF nicht richtig mit meiner Haut und wirkt dann wie eine Maske. Dasselbe Phänomen kenne ich auch von anderen Foundations, aber mit MF von A. Biedermann ist der Maskeneffekt dann besonders ausgeprägt.
Meine Farbe ist Capao und Sanjaini, je nach Bräunungsgrad. Momentan mische ich die beiden.
Die Proben sehen winzig aus, aber man kommt echt lang damit aus. Teste lieber in Ruhe, als voreilig zu bestellen. So günstig sind die Pöttchen nicht und die falsche Farbe liegt dann unbenutzt herum.
Das ist wirklich merkwürdig und untypisch, Cessna - kann es mit deiner Tagespflege etwas zu tun haben? Denn eigentlich soll eine MF besonders natürlich wirken und keinesfalls "maskenhaft".Treten die schlechten Phasen eher im Sommer oder im Winter auf?
Vom Farbton sind wir dann wohl sehr ähnlich, nur von der Helligkeit nicht - meine Nuancen wären Capao und die hellere Variante: Perlato für den Winter und zum mischen.
Ich habe mich übrigens endgültig für Capao entschieden, diese Nuance verschmilzt als einzige mit meiner Haut komplett. Die Bestellung ist auch bereits auf dem Weg.
Außerdem habe ich die Woche noch Rouges getestet, aber da bin ich mir noch nicht wirklich sicher, was ich will und was zu mir passt. Anfangs dachte ich, Thulit wäre der Volltreffer, am nächsten Tag fand ich Rubin doch besser...Zum Schluss habe ich dann doch noch weitere Proben bestellt und werde in Ruhe schauen, was am besten zu mir passt.
Die Lidschatten-Proben haben mir nicht so zugesagt, sie wirken eher schmuddelig, ich schätze, das sind eher Sommer- bzw. Herbstfarben und ich bin ein Wintertyp. Mit der nächsten Sendung kommen auch Eyelinerproben in schwarz und dunkelgrün, auf die bin ich schon seeehr gespannt, hatte noch nie Eyeliner in dieser Form![]()
Die „schlechten“ Hautphasen treten monatlich auf, sind also hormonell bedingt
Da kann man leider nicht viel tun, ausser aushalten und 2-3 Tage am besten nicht in den Spiegel schauen
Capao ist fast das ganze Jahr passend, nur im Sommer muss ich etwas Sanjaini beimischen. Letztere MF überlebt mich wahrscheinlich, da sie jedes Jahr nur für ein paar Wochen in Kleinstmengen verwendet wird.
Perlato ist super für meine Augenpartie, Nasenrücken und alle sonstigen Stellen, die ich etwas heller haben möchte.
Das Rouge von Andrea Biedermann mag ich gar nicht, weder die Farben, noch die Optik. Da bleibe ich bei MAC und Dior. Genauso wie bei Lidschatten.
Ich nutze bei zu dickem Auftrag ein kleines (trockenes!) Babyfrotteetüchlein (Viskose & Baumwolle), mit dem ich voooorsichtig die überschüssige Foundation runternehme. Mit der Rückseite schminke ich mich dann abends ab mit Wasser & meiner one & only Babassuseife von Steffis Hexenküche.
@Prinzessin Paprika Hey, spät aber hab dir ne PN geschickt![]()
Liebe Beautys, vielleicht könnt ihr mir helfen: Vor vielen Jahren gab es eine Visagistin namens Sonja, die in Dortmund wohnt(e) und in punkto Andrea Biedermann beriet. ich war damals zu ihr nach Dortmund gefahren und sie hat es ganz toll gemacht. Wisst ihr noch den Nachnamen? ich kann sie nicht mehr finden! DANKE :)
Das Make up Studio existiert schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ich weiß auch nicht wo die Visagistin abgeblieben ist.
“Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel
Ich danke Dir.
Ich linse auch mal wieder rein.
Nachdem ich im Frühjahr wieder Foundation bestellt habe und dazu eine neue FS Ryoli (übrigens auch Creme-de-la-Creme und Jaspis sind bei mir als FS eingezogen), habe ich (gedacht als Augenbrauenpuder) auch noch Pröbchen von Cafè Caramel und Mojul mitgeordert.
Ich werde heute von Café Caramel das FS bestellen und dazu noch einen neuen Kabuki.
Das Café Caramel ist als Augenbrauenpuder für mich ziemlich gut und ich kann es auch als Eyeliner am Abend mal nehmen.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)