Ich schwimme nicht regelmäßig, geh nur ins Fitti, mach bissl Yoga und geh laufen.
Nach laufen/Fitti wasche ich natürlich - nachm Yoaga nicht, schwitze dabei nicht wirklich.
Ich wasche ganz normal mit "meinem" Shampoo, föhne aber nie (krieg Kopfweh von dem Geräusch). Im Winter setze ich einfach eine Mütze drauf und radele so nach Hause (auch bei Minusgraden). Wenn die Haare nass sind, dutte ich sie immer, ich mag das Gefühl von nassen Haaren am Hals nicht gern. Sie trocknen dann langsam, das schadet aber nicht. Oh, und ich bürste nicht, nass erst recht nicht, aber auch so eigentlich nur extrem selten. Hab aber dicke, glatte, gerade Haare, die auch nicht verknoten.
Ich hab allerdings in meine Mütze eine Fleece-Schicht genäht, dadurch ist die super dicht und warm

Im Sommer nutze ich das gern zum "naturföhnen" durch den Fahrtwind sind sie trocken, wenn ich daheim bin.
Wenn ich schwimmen gehe, mache ich Öl in die Haare und dusche, bevor ich ins Becken gehe (soll man ja eh) dadurch sind sie auch vollgesaugt. Das mit dem Öl mache ich eigentlich, weil man es nicht sieht und es extra pflegt - kann ja schön lang einwirken

weiß aber nciht wie das bei mehrmaliger Anwendung pro Woche wäre.
PS. gehe jeden zweiten Tag ins Fitti und wasche dann auch immer - und was ich vergessen habe: ich nutze keine Spülung, weil sie damit so schlecht trocknen.