Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Zitat Zitat von GelberLidschatten Beitrag anzeigen
    Oje, was ist passiert?
    Ach ich habe sie einen Tag lackfrei gehabt (schön blöde, ich kenne mich ja), geknibbelt und fing an einem Nagel an zu knabbern (du weißt ja, der ganze Stress ) und schwups, war der erste ratzefatz weg. Die anderen habe ich gleich runtergefeilt und wieder Lack drauf gepackt.

    Zitat Zitat von Maneki Beitrag anzeigen
    Sommer!

    Ich schwöre ja nun auf den Vitamin Booster von Anny.
    Und meine Profifeilen! Seit ich die doofe Glasfeile weglasse und
    den Anny Lack als BC nehme, sehen die Nägel echt gut aus.
    Ok, ein bisschen wächst der Gelnägelabfeilalbtraum noch raus, aber
    in ca 4-5Wochen wird alles vergeben und vergessen sein, hoffe ich.
    MSM nehme ich nicht weiter, ich habs nicht so gut vertragen.
    Ich öle jeden Abend die Nagelhaut, das ist sicher auch nicht verkehrt.
    Die Profifeilen mag ich auch am liebsten. Benutze noch den essie, aber dann muss ich mich mal nach ner günstigeren Alternative umsehen. Meinen geliebten Manhattan French rosé Nagelhärter gibts ja nicht mehr.
    Alles Liebe Sommi

  2. #282
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Seitdem ich den Mist gemacht habe mit dem Lack abziehen, sind meine Nägel völlig fertig, es kommen ganze Schichten vom gesamten Nagel runter. Ich ärgere mich sehr über mich selber. Nagellack ist eins meiner liebsten Hobbys. Und jetzt das...
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  3. #283
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    War das so ein Abziehlack? oder hast du normalen Lack runtergefriemelt?
    Alles Liebe Sommi

  4. #284
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ganz normalen, Süße. War eine Mischung aus Faulheit und Nervosität, die mich dazu gebracht habe. Nicht nachmachen!
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  5. #285
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Nein! Ich werde mich hüten!
    Alles Liebe Sommi

  6. #286
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ich könnte mich auch in den Allerwertesten beißen, aber jetzt ist es halt so. Die wachsen ja schnell wieder nach.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  7. #287
    BJ-Einsteiger Avatar von gurke
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    buchholz
    Beiträge
    176
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    einmal gruppen-in-den-hintern-beißen hab meine nämlich auch wieder abgeknibbelt am we, weil ich auch einen lackfreien tag mal wieder machen wollte.... gaaaaaaaanz doofe idee

  8. #288
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Das ist wirklich der Tod für jeden Fingernagel. Arme gurke.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  9. #289
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Vielleicht sollte ich auch die Anzahl der lackfreien Tage (quasi jeden Tag) reduzieren...
    Lackfrei schadet meinen Nägeln nicht, aber helfen tut es auch nicht (wirklich)

  10. #290
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Lackfrei ist für mich gaaaaaanz großes Gift - da wandern die Finger zu 100% zum Mund... - mache ich niiiieee wieder!
    Höchstens mal 1,2 Stunden ohne Lack und gut ölen, aber wenn das Öl gut eingezogen ist, nochmal kurz Hände waschen und neuen Lack drauf!
    Ich war jetzt fast 2 Wochen nicht in der Arbeit und meine Nägel wuchsen super und ohne Splittern oder sonstwas - einfach nur schön und gesund!
    Gestern musste ich sie kürzen, da sie für die Arbeit schon zu lang waren - heute 1 Tag gearbeitet und schon wieder an 3 Nägeln Splitter!!!
    Entweder ist der Nagelknipser von gestern schuld oder das viele Desinfektionsmittel!
    Wahrscheinlich beides in Kombi - ......werde jetzt nicht mehr knipsen, aber jetzt müssen diese Splitter wieder rauswachsen

  11. #291
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    ich würde eher sagen das Desinfektionsmittel. Das ist bei mir auch der Fall. ImUrlaub wachsen sie und bei der Arbeit splittern und brechen sie, manikürt wird dann leider mit den Zähnen bis es glatt ist. Deshalb hab ich jetzt ne Gelverstärkung.
    Ich arbeite in der Bäckerei und da brauchen wir auch Desinfektionsmittel wenn wir in die Produktion gehen

  12. #292
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Lackfrei geht wegen mangelndem Knabberbedürfnis eigentlich sehr gut, aber ich stoße mir die Finger ständig irgendwo an, sodass die Nägel leiden. Mit Lack leiden sie dabei hoffentlich weniger.

  13. #293
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ich hab's immer noch nicht geschafft die Nägel zu lackieren, wie findet ihr da die Zeit zu?
    Wenigstens ich erstmal wieder Nagelhärter drauf. So langsam merkt man, dass das Zeug doch wirken kann

  14. #294
    Inventar Avatar von kiddo
    Registriert seit
    09.10.2005
    Ort
    Fischbachtal (ODW)
    Beiträge
    1.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ich lackiere meistens am Sonntag meine Nägel. Zwischendrin, also Mo-Sa, habe ich auch kaum Zeit dafür.

  15. #295
    BJ-Einsteiger Avatar von gurke
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    buchholz
    Beiträge
    176
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    also zeit hab ich auch eher selten, teilweise fehlt aber nach dem abmachen dann auch die motivation aber dann zwing ich mich dazu, und damits dann auch schneller geht (mein schnelltrockner ist so alle, das ich mitm pinsel nich mehr dran komm ) nehm ich meist sand oder mattlacke, da es bei denen doch ganz fix geht mitm trocknen. (zumindest nehm ich mir das jetz vor, bevor die wieder alle abgeknibbelt werden )
    Geändert von gurke (25.06.2014 um 08:29 Uhr) Grund: was vergessen

  16. #296
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Hab's heute früh doch geschafft mir mal die Zeit zum Lackieren einfach zu nehmen, sogar "richtig" mit allem drum und dran. Nicht einfach nur Farbe drauf, sondern mit Unterlack, zwei Schichten Farbe und Topcoat. Irgendwie fühlt sich das richtig toll an
    Und für die Nagelhärte bin ich jetzt, nachdem die Schachtel leer war, von hauptsächlich Biotin auf Kieselerde (mit Biotin und Zink und noch irgendwas) umgestiegen.

  17. #297
    Maneki
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ja, wenn man das schafft, dann fühlt sich das toll an! Ich mach das meistens am Sonntag so gegen 18 Uhr.
    Später geht nicht, dann hab ich am nächsten Morgen Bettdeckenmuster.
    Wenns schnell gehen soll, dann nehm ich n Glitzerlack als topcoat, da sieht man eventuelle
    Macken nicht sofort. Rächt sich natürlich beim Ablacken.

  18. #298
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Wie lange hat es eigentlich bei euch gedauert, bis sich die Naturnägel wieder nach Kunst,-/ Gelnägeln wieder regeneriert haben? Und was habt ihr dafür gemacht?
    Ich nehm gerade das Nagelöl von Alverde und von p2 Total Repair Coat. Der soll den Naturnagel eben nach solchen Aktionen wieder herstellen bzw regenerieren. Blos...wann?

  19. #299
    Träumerle Avatar von Mirja_Schneewind
    Registriert seit
    13.05.2011
    Ort
    Eisland
    Beiträge
    1.553

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Wenn er rausgewachsen ist?
    "Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
    Hermann Hesse

  20. #300
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Dauert ca. ein halbes Jahr. je nach Länge deines Nagelbetts auch bis zu einem Jahr

  21. #301
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    das glaube ich jetz aber nicht ganz. So lange braucht doch kein Nagel bis die Länge rausgewachsen ist, oder?
    Lackiert ihr eigentlich trotz weicher kunstnagel-sich-erholenden Naturnägeln oder wartet ihr, bis sie sich erholt haben?
    Bzw schadet es den, noch weichen Nägeln, wenn man lackiert?

  22. #302
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    warts ab, du wirst sehen daß die erste Zeit der nachwachsende Nagel auch ganz weich ist.
    Ich würde sie lackieren, sonst brechen sie dir wie nix vorne ab

  23. #303
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Bei mir hat es damals auch ein halbes Jahr gedauert, bis der Nagel einmal komplett rausgewachsen war, nachdem ich die Kunstnägel runtergemacht hatte. Der Nagel unter dem Gel war fürchterlich dünn und angegriffen und ließ sich auch nicht mit Pflegelacken aufbauen. Ich habe damals trotzdem lackiert, sah aber auch manchmal blöd aus, weil der Nagel uneben war (jaja, die Nageltante hat zu tief gefeilt).

  24. #304
    Maneki
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Also ich hatte ja so Mitte/ Ende März so eine Naturnagelverstärkung und man kann
    immer noch so das letzte Drittel davon sehen.
    Ich schwöre wirklich wirklich auf den Vitamin Booster von Anny als BC.
    Der ist super.
    Und dann ein, zwei lackfreie Tage, da kriegen meine Nägel alles:
    Kokosöl, Sheaöl, ne ungeliebte Augencreme.
    Und es bekommt ihnen gut!
    Na klar, kann es nicht das wiedergutmachen, was angegriffen ist,
    aber der neue Nagel, der rauswächst ist toll.

  25. #305
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Hm, ok also gut
    Ich hab iMo den Repair Coat von p2 drauf. Den find ich auch nicht schlecht. Und ab und an das Nagelöl von Alverde. Arganöl hätte ich auch noch daheim. Vielleicht öle ich sie dann und wann mal damit ein. Ok, also dann meint ihr, ausser das es blöd aussieht, passiert den Nägeln sonst nix? Nicht, das meine ganze Rauszüchterei dann wieder beim Arsch ist

  26. #306
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    doch sie brechen und splittern an den dünnen Enden weg, deshalb Nagellack drauf und bitte immer kuppenbündig feilen dammit sie nicht an den freien Seiten einreissen. Den Nagellack aber nur auf das dünne Teil damit der neue Nagel Luft bekommt, sonst ist er ja wieder versiegelt

  27. #307
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Falls du Nagelhärter mit Formaldehyd benutzen willst (Microcell etc.), dann warte ab, bis der Nagel komplett rausgewachsen ist. Wenn der Nagel zu dünn ist, kann das nämlich schnell schmerzhaft werden.

  28. #308
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ne, ich hab eigentlich von Natur aus schon harte Nägel. Nur jetz sind sie halt wg des Gels so dünn

  29. #309
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Meine Mutter meinte letztens, dass ich doch mal Gelnägel machen lassen soll, weil meine so weich sind. Hab ihr nen Vogel gezeigt. Da werden die Nägel ja nur solange verstärkt, wie das Zeug drauf ist, hinterher sind die ja Papier... oder? Bin mir da gerade nicht mehr so ganz sicher. Gelnägel lass ich mir so oder so nicht machen, aber damit mein Gewissen beruhigt ist, dass ich meiner Mutter nicht irgendwelchen Blödsinn erzählt habe

  30. #310
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    ja, weil keine Luft dran kommt kann das Keratin der Nägel nicht mit dem Sauerstoff reagieren. Deswegen bleiben sie weich, aber das gibt sich dann wieder. Anders wenn du an eine Nagedesignerin gerätst die dir den Naturnagel kaputtfeilt. Eine gute Nageldesignerin feilt den Nagel nie an sondern nimmt mit einem Buffer (Bufferfeile) nur den Glanz weg und keine Nagelsubstanz. Mattiert den Nagel also nur damit das Gel überhaupt dran haften kann

  31. #311
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    YES! meine Nägel haben sich wieder erholt und zu ihrer normalen Stärke zurück gefunden ich bin sooo unendlich froh, dass ich endlich keine weichen, papierhaftigen Gumminägel mehr habe. Jipiieehhh

  32. #312
    Inventar Avatar von kiddo
    Registriert seit
    09.10.2005
    Ort
    Fischbachtal (ODW)
    Beiträge
    1.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Sehr cool Abendsternchen !!!

  33. #313
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Danke
    Leider steigt dadurch auch wieder die Gefahr, dass sie wieder ziemlich weit oben, also sozusagen beim "Fleisch" einreissen. Das ist immer mein Hauptproblem.
    Habt ihr irgendwelche Tipps, Lacke etc. die das verhindern können?

  34. #314
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Danke
    Leider steigt dadurch auch wieder die Gefahr, dass sie wieder ziemlich weit oben, also sozusagen beim "Fleisch" einreissen. Das ist immer mein Hauptproblem.
    Habt ihr irgendwelche Tipps, Lacke etc. die das verhindern können?
    Das hab ich früher auch schon mal gehabt. Ich finde da hilft generell immer lackieren, dann sind sie etwas robuster. Mit welchem Unterlack du am besten klar kommst, musst du ausprobieren. Wenn du eher feste Nägel hast, würde ich nicht zum Nagelhärter greifen (dann werden sie noch härter und brüchiger), sondern eher Feuchtigkeit zuführen. Ölen und cremen an lackfreien Tagen, an Tagen, wo du Lack drauf hast, das Öl auch unter die Nagelspitze geben, also die nicht lackierte Seite des Nagels, die über die Fingerkuppe raus kommt. Nicht so oft umlackieren, NLE trocknet eher aus. Manchen helfen NE wie Biotin oder Bierhefe, bei anderen bringt es gar nichts. Im Haushalt Handschuhe tragen zum Spülen und Putzen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #315
    Fortgeschritten Avatar von Samirana
    Registriert seit
    24.08.2013
    Beiträge
    362
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    lackiere an den Seiten auch um den Nagel rum. Das macht ihn stabiler und der Lack blättert nicht so schnell ab

  36. #316
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Super, danke für eure Mithilfe.
    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Lack hier http://www.dm.de/de_homepage/p2_home...lp_repair.html. ...falls es dann doch mal passiert, dass der Nagel einreisst. Oder vielleicht doch als Vorbeugung als Unterlack ??

  37. #317
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Super, danke für eure Mithilfe.
    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Lack hier http://www.dm.de/de_homepage/p2_home...lp_repair.html. ...falls es dann doch mal passiert, dass der Nagel einreisst. Oder vielleicht doch als Vorbeugung als Unterlack ??
    Den Unterlack kenne ich nicht, könnte mir aber schon vorstellen, dass ein Acryllack den Nagel etwas verstärkt. Ich verwende ja auch ab und zu Gellacke, um die Haltbarkeit des Nagellackes zu verlängern. Das verstärkt definitiv auch die Nagelplatte. Leider lässt sich Sensationnails bei mir recht schlecht entfernen (und NLE lange einwirken lassen trocknet die Nägel auch aus, also kontraproduktiv) und durch den Essence Peel-Off-Basecoat bekam ich beim Abziehen auch Schäden auf den Nägeln, so dass ich nun beim Butter London Top & Tails gelandet bin. Der lässt sich wie Nagellack ganz einfach entfernen, man muss ihn nicht unter der Lampe aushärten und er verstärkt den Nagel auch ein bisschen. Nachteil: Der Lack hält nicht so gut wie die Gellacke, die man unter der Lampe aushärten muss.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #318
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Ah ok. Und wie sind die Nögel dann beim Ablackieren? Weich oder noch genauso, wie vorher?

  39. #319
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Ah ok. Und wie sind die Nögel dann beim Ablackieren? Weich oder noch genauso, wie vorher?
    Ich hab eh harte Nägel, möchte nur, dass der Lack länger hält. Die Nägel sind danach genauso wie vorher. Es sei denn du musst lange mit NLE hantieren, davon trockneten meine halt aus.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  40. #320
    Langhaarobsession Avatar von Freakchild
    Registriert seit
    09.04.2014
    Beiträge
    448

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein II

    So langsam bekomme ich das Gefühl, dass Nagelhärter, Kieselerde und immer schön lackieren hilft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.