Also ich find auch, dass Wasser, Putzmittel und andere Sachen, die die Nägel belasten, auch die Nagelhaut härter und spröde machen.
Hab das gerade praktisch testen können, ich creme immer wie wild und schaffe es dann gerade so, die Nagelhaut weich zu halten. Jetzt war ich durch Beinverletzung mal etwas stillgelegt und war zweieinhalb Wochen kaum draußen und hab auch praktisch nix im Haushalt gemacht ... und auch meine Hände nicht gecremt und hatte trotzdem ganz weiche Nagelhaut. Und der Nagellack hat gehalten ohne Ende. Jetzt wirds aber wieder besser mit dem Laufen, also mach ich wieder mehr und muss auch prompt wieder ordentlich cremen.
So dünne Einweghandschuhe sind ja gut gegen Bakterien oder sowas, aber zum Schutz der Hände beim Putzen und Spülen sind sie für meine Bedürfnisse zu dünn.
Weil ich viel draußen bin, hab ich auch gemerkt, dass es mir auch hilft, wirklich rechtzeitig Handschuhe anzuziehen, wenn es kalt wird. Auch wenn ich es durchaus noch ohne aushalten würde, zieh ich jetzt doch schneller und konsequenter Handschuhe an, damit die ganze Eincremerei auch was bringt