Hallo ihr Lieben,
ich bin frustriert. Blenden funktioniert bei mir einfach nicht so, wie ich es möchte und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
Kurz zu meiner Augenform: ich habe tiefliegende Schlupflider (tolle Kombi). Nach jahrelangem Probieren habe ich herausgefunden, dass es mir am besten steht, wenn ich einen mittleren Ton auf dem ganzen beweglichen Lid, in und zwingenderweise etwas über die Lidfalte hinaus trage. Dunkle Farben gehen gar nicht. D.h. ich trage auf den Lidern immer nur 2 Farben - diese mittlere Farbe und einen matten Highlighter unter der Braue. Die Lidfalte dunkler betonen geht ebenfalls gar nicht, das verstärkt nur den "Tiefliege"-Effekt.
Aber nun zu meinem Problem: ich schaffe es einfach nicht, die Lidfarbe fleckenfrei und übergangslos zu blenden. Es gibt nur einen einzigen Lidschatten, mit dem das gut funktioniert und das ist Satin Taupe. Ich schätze es liegt an der Buttrigkeit, er läßt sich perfekt blenden und wird nicht fleckig. Alle anderen Lidschatten, mit denen ich das probiere, werden fleckig und tragen sich durch das Blenden stellenweise wieder ab. Lege ich Farbe nach und blende, wird es wieder abgetragen und fleckig. Lege ich nach und blende nicht, habe ich keinen guten Übergang und es wird ebenfalls fleckig.
Ich verstehe das nicht. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Liegt es an meinen Tools? (was ich nicht glaube): ich verwende die UDPP, MAC Lidschatten (Satin Taupe geht wie gesagt - abgesehen davon, dass er trotz UDPP bei mir creast) - matte Lidschatten sind sehr häufig problematisch - und den 239 sowie 217er. Kann es an der UDPP liegen und sollte ich matte Lidschatten meiden?Ich überlege schon, mir mal den NARS Primer zuzulegen.
Edit: mir fällt grad noch ein: ich hab auch schon Paint Pots als Unterlage probiert - da wird es zwar nicht fleckig, aber ich kann auch nicht mehr gut blenden - ich fürchte, es liegt doch an mir und meiner mangelnden Fähigkeit zu blenden![]()