Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    Blenden - was mache ich falsch?

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin frustriert. Blenden funktioniert bei mir einfach nicht so, wie ich es möchte und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
    Kurz zu meiner Augenform: ich habe tiefliegende Schlupflider (tolle Kombi ). Nach jahrelangem Probieren habe ich herausgefunden, dass es mir am besten steht, wenn ich einen mittleren Ton auf dem ganzen beweglichen Lid, in und zwingenderweise etwas über die Lidfalte hinaus trage. Dunkle Farben gehen gar nicht. D.h. ich trage auf den Lidern immer nur 2 Farben - diese mittlere Farbe und einen matten Highlighter unter der Braue. Die Lidfalte dunkler betonen geht ebenfalls gar nicht, das verstärkt nur den "Tiefliege"-Effekt.
    Aber nun zu meinem Problem: ich schaffe es einfach nicht, die Lidfarbe fleckenfrei und übergangslos zu blenden. Es gibt nur einen einzigen Lidschatten, mit dem das gut funktioniert und das ist Satin Taupe. Ich schätze es liegt an der Buttrigkeit, er läßt sich perfekt blenden und wird nicht fleckig. Alle anderen Lidschatten, mit denen ich das probiere, werden fleckig und tragen sich durch das Blenden stellenweise wieder ab. Lege ich Farbe nach und blende, wird es wieder abgetragen und fleckig. Lege ich nach und blende nicht, habe ich keinen guten Übergang und es wird ebenfalls fleckig.

    Ich verstehe das nicht. Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung? Liegt es an meinen Tools? (was ich nicht glaube): ich verwende die UDPP, MAC Lidschatten (Satin Taupe geht wie gesagt - abgesehen davon, dass er trotz UDPP bei mir creast) - matte Lidschatten sind sehr häufig problematisch - und den 239 sowie 217er. Kann es an der UDPP liegen und sollte ich matte Lidschatten meiden? Ich überlege schon, mir mal den NARS Primer zuzulegen.

    Edit: mir fällt grad noch ein: ich hab auch schon Paint Pots als Unterlage probiert - da wird es zwar nicht fleckig, aber ich kann auch nicht mehr gut blenden - ich fürchte, es liegt doch an mir und meiner mangelnden Fähigkeit zu blenden
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  2. #2
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    ...oder an deiner Haut? Hast du um die Augen trockene Haut?

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Honigbiene
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Umland München
    Beiträge
    13.840
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Glitzchen, ich hab auch extreme Schlupflider und altersbedingt ist meine Haut um die Augen auch an manchen Stellen nicht mehr ganz so straff .....bei mir gehts ganz gut, seit ich die Lidschatten von Make-up Factory verwende. Die sind unglaublich "buttrig" (treffender Ausdruck) und damit hab ich mit dem Verblenden endlich keine Probleme mehr.
    Die einzigen Männer, die Frauen durchschauen, sind die Röntgenärzte

  4. #4
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Was für eine Augencreme benutzt du denn? Es klingt irgendwie danach, als ob sich die UDPP nicht wirklich setzt.
    Ich kenne ähnliche Probleme aus der Zeit wo ich noch relativ fettige NK Augencreme benutzt hab.

    Nach meiner Erfahrung (mit sehr öligen Lidern) ist es am besten die UDPP dünn auf trockene, fettfreue Haut aufzutragen und dann auch erstmal gut einziehen zu lassen, früher hab ich nie lang genug gewartet. Die Blendbarkeit wird auf jeden Fall besser, wenn man bevor man mit den Lidschatten anfängt, das Lid erstmal abpudert, ein ordinärer Gesichtspuder tuts da.

    Vielleicht versuchst du das auch mal mit dem PaintPot, den erstmal gut abpudern, mit einem hellen Lidschatten, einem Gesichtspudern oder einem farblosen Puder

  5. #5
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Ich habe dieselben Augen und auch nicht mehr die allerstraffste Haut am Oberlid. Ich habe festgestellt, dass es am besten klappt, wenn ich nur ganz wenig Produkt auftrage und beim Blenden nur so eben über die Farbe wische, es fühlt sich fast so an, als würde der Pinsel die Haut gar nicht berühren. Wenn ich denke, ich brauche mehr Intensität, wiederhole ich das so lange, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Ich habe inzwischen gelernt, dass in meinem Fall beim Schminken weniger immer mehr ist, und nachlegen kann man immer. Es ist bei mir übrigens egal, was für Lidschatten ich verwende, ich habe allerdings die essence Lidschatten aussortiert, weil ich mit der Farbabgabe und der Haltbarkeit nicht zufrieden bin, aber alle anderen Lidschatten funktionieren relativ gleich gut. Mit Cremelidschatten komme ich nicht so gut zurecht und die vertrage ich zum Teil auch nicht. Auch bei Bases habe ich kaum Unterschiede bemerkt, die einzige Base, die bei mir nicht funktioniert hat, war die von Manhattan. Keine Base intensiviert die Lidschattenfarbe (bei mir) und in puncto Haltbarkeit nehmen sie sich nichts. Ich benutze übrigens auch den 217er Pinsel von MAC zum Blenden und habe mir auch noch den 275er zugelegt und finde beide supergut. Ich habe schon überlegt, ob ich mir je einen zweiten zulegen soll, damit ich für helle und dunkle Farben je einen Pinsel habe und nicht so oft waschen muss. Das kann nämlich auch ein Grund für Flecken oder Farbmatsch sein, wenn ich zu lange mit dem Pinselwaschen geschludert habe
    Ich benutze übrigens auch Pearllidschatten und manchmal sogar auch ein wenig Glitze als Akzentr, bei Schlupflidern finde ich, darf man ruhig ein bißchen Farbe wagen, man sieht es ja doch nur, wenn ich die Augen schließe oder nach unten blicke
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  6. #6
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Hm, also das mit der Augencreme könnte ich mal ausprobieren, ich verwende die Hauschka Augencreme und relativ schnell danach die UDPP. Außerdem warte ich nach Auftragen der UDPP nicht, sondern trage gleich den e/s auf. Das probier ich mal anders aus, vielen Dank für den Tipp. Straff ist meine Haut am Lid noch (bin 34), das ist nicht das Problem - trocken ist die Haut dort eigentlich auch nicht. Ich probiere es mal, dass ich die Augencreme nur abends verwende und die UDPP besser antrocknen lasse und berichte morgen. Danke Euch

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Honigbiene, MAF gibts bei Müller, oder? Da hatte ich früher mal ein paar Sachen, ich muss mir die e/s mal ansehen. Aktuell überlege ich ja, ob ich Chanel Safari kaufen soll, der ist wunderschön, allerdings hab ich die Textur noch nicht probiert, aber die Chanellidschatten sind ja eigentlich ganz gut.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Honigbiene
    Registriert seit
    15.11.2012
    Ort
    Umland München
    Beiträge
    13.840
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Ja, MAF gibts bei Müller...ist wohl eine Art Deco-Tochter.....die Chanel Safari ist auch toll und die Lidschatten sehr pudrig. Die MAF Lidschatten halten von der Textur her da gut mit, die Farben sind schön und der Preis ist okay....der scheckt mich bei Chanel manchmal ab
    Die einzigen Männer, die Frauen durchschauen, sind die Röntgenärzte

  8. #8
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Chanel hat bei mir gecreast wie noch was.

    Ich kann dir die Rival de Loop Young e/s Base vom Rossmann empfehlen. Ich kenne die UDPP nicht, aber wenn sie die Lider sehr "sticky" macht, sodass die Farben sehr intensiviert werden und gut halten, kann es sein, dass sie die Lider nicht silikonig-flutschig genug macht fürs Blenden. Die Too faced shadow insurance hat bei mir die Lider ganz glatt und "flutschig" gemacht, aber mit der hat es bei mir wieder gecreast. Die Essence e/s base macht es auch glatt-flutschig, ist aber für mich zu gelb und zu dunkel.

    Und zum Antrocknen lassen: Ich mache es immer so, dass ich erst die e/s Base auftrage, dann meinen Teint schminke und dann erst das AMU. Da hat die Base genug Zeit zum trocknen.

    Wie blendest du denn? Nur mit dem mittleren Lidschatten + Pinsel oder benutzt du den helleren e/s zum Blenden? Könntest du ein Foto machen? (Nur vom Auge, muss ja nicht dein ganzes Gesicht sein)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  9. #9
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Nee, die macht nicht sticky, das mag ich überhaupt nicht - deswegen mag ich z.B. Artdeco nicht, die macht nämlich das Blenden unmöglich. Die RdL Base hatte ich mal, fand ich gar nicht gut, ebenso essence. Die Shadow Insurance hatte ich noch nie. Ich mach mir immer erst die Augen, dann erst den Teint.
    Ich blende mal so mal so, also manchmal mit nem sauberen 217er, manchmal nehm ich auch noch Blanc Type dazu. Daran kann es nicht liegen, beides bringt mir nicht das gewünschte Ergebnis - ich mag es lieber, mit nem sauberen Pinsel zu blenden. Fotos kann ich versuchen, aber jetzt ist es schon zu dunkel. Mach ich die Woche mal
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  10. #10
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Hm, also das mit der Augencreme könnte ich mal ausprobieren, ich verwende die Hauschka Augencreme und relativ schnell danach die UDPP. Außerdem warte ich nach Auftragen der UDPP nicht, sondern trage gleich den e/s auf.
    Ja, das kommt mir so bekannt vor. Mein Problem war halt immer, das alles nicht hielt, weil meine Haut so fettig ist. Trotz UDPP schwammen die Lidschatten nach wenigen Stunden nur so weg und ich habe nie verstanden, warum viele die Base so klasse finden. Genauso hatte ich jahrelang Probleme Drogerie Flüssigfoundations auf NK Gesichtscremes, wurde auch immer fleckig und ich habe nie verstanden, was ich falsch mache. Es verträgt sich halt nicht alles untereinander. KK Deko auf NK Pflege kann gutgehen, leider immer wieder auch nicht.

    Es kann wirklich sein, dass es daran liegt!
    Ansonsten: Trag die Augencreme möglichst dünn auf, lass sie gut einziehen und tupfe dann mit einem Kosmetiktuch die Lider gut ab, um den Rest an Fett abzunehmen und erst dann die UDPP - und die halt auch wirklich einziehen lassen, also mache es genauso wie LaFeeMorte, während ich den Teint mache, kann die Base trocknen.
    Zum Testen vielleicht auch mal die Augencreme weg lassen.

  11. #11
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Ich werde es morgen mal ausprobieren Die Augencreme nehm ich eh nur 1x am Tag, also halt ab sofort abends. Mal sehen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  12. #12
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Aaalso, ich hab heute morgen die Augencreme weggelassen, die UDPP einziehen lassen und unter meinem matten braunen Lidschatten Blanc Type aufgetragen. Es ist zwar wirklich besser, aber bleibt fleckig. Ich glaube aber dank dem Hinweis mit der Augencreme tatsächlich, dass die Augencreme für den Winter zu wenig reichhaltig ist. Ich überlege jetzt, ob ich mir die Clinique Augencreme kaufe und dann nochmal teste. Danke für Eure Tipps, ich probier das mal mit ner anderen Augencreme. Trotzdem glaub ich, dass matte Lidschatten - zumindest die, die ich bislang ausprobiert hab, nicht wirklich funktionieren bei mir. Das hatte ich mit Mystery, Haux, Copperplate ebenfalls. Von anderen Marken kenne ich keine matten Lidschatten.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  13. #13
    Allwissend Avatar von Miss Austen
    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Ich bin ziemlich schlecht im Blenden, glaube ich, aber ich habe dem Abhilfe geschaffen, indem ich mit nem hautfarbenen Lidschatten über die Kanten fahre und harte Übergänge wegradiere bzw. vermischt sich ja der hautfarbene e/s mit dem farbigen und ein schöner Übergang entsteht. Ich verblende die Kante quasi nie auf die übliche Weise (mit nem fluffigen Pinsel), sondern klopp den hautfarbenen Ton drauf, und fertig Ich nehme da Mac Brule, der hat ein Satin Finish (glänzt nicht, ist aber nicht so platt-matt) und mein derzeitiges Exemplar ist auch schön buttig So radiere ich auch Patzer etc. weg. Eine andere Möglichkeit wäre, die Crease/die Partie auf dem Knochen mit dem hautfarbenen e/s zu grundieren, um die Oberfläche geschmeidiger zu machen, vielleicht reduziert das die Fleckigkeit.

  14. #14
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Miss Austen, danke aber hab ich ja oben schon geschrieben, dass ein hautfarbener Lidschatten als Unterlage nicht soo viel bringt. Ich blende auch manchmal mit hautfarbenem Lidschatten die Kanten, aber es geht mir bei matten Lidschatten weniger um die Kanten, sondern, dass der Lidschatten auf dem beweglichen Lid fleckig wird. Ich probiers jetzt mal mit der Augencreme von Clinique.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  15. #15
    Allwissend Avatar von Miss Austen
    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Miss Austen, danke aber hab ich ja oben schon geschrieben, dass ein hautfarbener Lidschatten als Unterlage nicht soo viel bringt.
    Ups, das habe ich wohl überlesen.
    Die all about eyes von Clinique finde ich gut, ich drück dir die Daumen, dass bei der Augencreme der Grund für das Problemchen liegt

  16. #16
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Danke Dir - ich berichte morgen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  17. #17
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Das hatte ich mit Mystery, Haux, Copperplate ebenfalls. Von anderen Marken kenne ich keine matten Lidschatten.
    Also zumindest Mystery ist ein sehr komischer Lidschatten! Ich finde, dass er sich nicht gut eignet um ihn großflächig aufzutragen. Da wird er wirklich gerne fleckig und ungleichmäßig. Er ist (m.M.n) eher schwächer pigmentiert und deckt nicht gut, ich finde ihn super zum Abdunkeln, für die Lidfalte, für den Wimpernkranz, manchmal für die Augenbrauen, aber er ist definitiv kein guter Lidschatten, um ihn solo großflächig aufzubringen. In meinen Augen ist er eher keine Glanzleistung von MAC bzw. kommt es halt auf das Einsatzgebiet an.

    Matte Lidschatten sind nie so einfach, beim Mystery steht Satin Finish drauf, also eher seidenmatt. Zu den anderen Lidschatten kann ich nichts sagen, aber Mystery hab ich schon jahrelang und der ist an sich ein wenig zickig

  18. #18
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Concrete war auch so ein Kandidat - ganz furchtbar. So, ich hab es heute mit einer anderen Augencreme probiert. Es ist tatsächlich eine bessere Blendbarkeit festzustellen, vielen lieben Dank für den Tipp! Fleckig wird es allerdings trotzdem - ich glaub, matte Lidschatten und ich - wir werden einfach keine Freunde Zumindest was MAC angeht.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  19. #19
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    ...ich senfe auch mal mit und erzähle, wie ich das mache - ich habe ja auch Schlupflider und trage auch oft einen mittleren Ton auf dem beweglichen Lid und über die Lidfalte hinaus:

    Ich creme meine Augenlider nicht ein. Also abends schon, aber morgens kommt die Augencreme nur unters Auge. Dann trage ich erst eine Base auf (Artdeco oder Manhattan oder sonstwas) und pudere die Lider ab. Als nächstes kommt ein heller Lidschatten auf das komplette Lid. Den mittleren Ton trage ich nicht mit dem 239 auf (den habe ich auch, benutze ihn aber für diese Technik nicht), sondern mit dem relativ fluffigen 213 - da muss ich dann gar nichts mehr blenden, weil die Farbe direkt weich und kantenlos aufgetragen wird. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert?

    Liebe Grüße, Dippy
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  20. #20
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Concrete war auch so ein Kandidat - ganz furchtbar. So, ich hab es heute mit einer anderen Augencreme probiert. Es ist tatsächlich eine bessere Blendbarkeit festzustellen, vielen lieben Dank für den Tipp! Fleckig wird es allerdings trotzdem - ich glaub, matte Lidschatten und ich - wir werden einfach keine Freunde Zumindest was MAC angeht.
    Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob ich den Concrete nicht mal hatte
    Jedenfalls hatte ich vor Jahren ein paar matte MAC Lidschatten und kam damit irgendwie nie gut klar, so dass ich sie irgendwann wieder alle verkauft hab. Der Mystery ist der einzige, der noch geblieben ist, weil er zum Schattieren ist...

    sondern mit dem relativ fluffigen 213 - da muss ich dann gar nichts mehr blenden, weil die Farbe direkt weich und kantenlos aufgetragen wird
    Die Idee find ich gut. Man kann auch quasi erst Blenden und dann den Rest deckend auftragen. Also erst mit einem fluffigen Pinsel und wenig Farbe die softe Kante/Lidfalte machen und erst danach mit einem festeren Pinsel darunter mehr Farbe aufbringen. Irgendein Mädel auf YT machte das immer so, mir fällt nur nicht mehr ein, wer es war.

    Genauso hab ich auch mal ein Tutorial gesehen, für tiefliegende Augen, da wurde ein mittlerer Braunton auf das bewegliche Lid aufgetragen und ein etwas hellerer in der Lidfalte. Wirkte sehr frisch

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von SoulNoire
    Registriert seit
    13.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    90

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Zitat Zitat von mydarkersidejewel Beitrag anzeigen
    Die Idee find ich gut. Man kann auch quasi erst Blenden und dann den Rest deckend auftragen. Also erst mit einem fluffigen Pinsel und wenig Farbe die softe Kante/Lidfalte machen und erst danach mit einem festeren Pinsel darunter mehr Farbe aufbringen. Irgendein Mädel auf YT machte das immer so, mir fällt nur nicht mehr ein, wer es war.
    NikkieTutorials vielleicht? Das hab ich mir nämlich bei ihr gesehen und mir auch überlegt, da es bei mir auch ein wenig Probleme beim Blenden gibt ^^ Einen Versuch ist es ja Wert!
    Ein makeup rookie bloggt - schaut vorbei!

  22. #22
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    ...also, wenn ich mit dem 213 auftrage, wird es schon ganz gut deckend, ist ja kein ganz fluffiger Pinsel. Aber es wird halt schon deutlich weicher und kantenloser als mit dem 239.
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  23. #23
    Schneewittchen Avatar von franninchen
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5.527

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    also das mit der augencreme wurde schon mal geschrieben und mit dem abpudern auch, es kann bei dir aber auch an der pinselwahl liegen glitzchen. die haare vom 217 und 239er sind ja beides diese weißen pinselhaare, welche etwas fester sind. ich würde dir da eher zum lidschattenpinsel von alverde zum auftragen des lidschattens raten, der hat die gleiche form wie der 239er und ist etwas softer und zum verblenden den 224 von mac. der 224er trägt einfach deutlich weniger farbe ab als der 217er und mach das blenden damit viel einfacher. leider ist der mir persönlich etwas zu groß weshalb ich den 266er bevorzuge, aber der war ja le. gerade copperplate von mac ist sehr buttrig und ja nicht die klassische matte textur, daher vermute ich eher, dass es an den anderen bedingungen liegt und nicht an den lidschatten.

  24. #24
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    Danke franninchen, mit copperplate war es das gleiche. Die Augencreme ist definitiv ein Faktor, ich nehme jetzt seit ein paar Tagen die Clinique all about eyes und mit der ist es deutlich besser. Ich habe jetzt einen RBR Lidschatten aus dem Seski, mit dem gibt es überhaupt keine Probleme, lässt sich spielend leicht und fleckenfrei verblenden. Der 224 ist für meine Augen zu groß. Denn266 hab ich, das ist ein Eyelinerpinsel, den meinst Du sicher nicht, war wohl ein Vertipper.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  25. #25
    Schneewittchen Avatar von franninchen
    Registriert seit
    19.02.2011
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    5.527

    AW: Blenden - was mache ich falsch?

    ja huch da habe ich die nummern meiner pinsel vertauscht, ich meinte den 223.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.