Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    Licht Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Hallo,

    Da es noch keinen Thread zu dem Thema gibt erstelle ich jetzt mal spontan eins. :)

    Ich habe mir vor einiger Zeit das Buch "Japanese Skincare Revolution - How to Have the Most Beautiful Skin of Your Life -At Any Age." von Chizu Saeki gekauft, weil ich davon soviel Gutes gelesen habe. Tatsächlich überzeugt die Autorin auf jeden Fall mit ihrem eigenen Äußeren. Wenn jemand Ihr Bild sieht dann glaubt man kaum, das sie mit ihrer glatten Haut schon 69 Jahre alt ist.

    Hier mal ein Bild vom Buchcover: http://integratingbeauty.files.wordp.../210446184.jpg

    Naja jedenfalls ist sie in Japan wohl ein absoluter Beautyguru mit vielen Veröffentlichungen und einem Beautysalon wo man 6 Monate auf einen Termin warten muss. Das oben angesprochene Buch wurde zumindest auf Englisch übersetzt und enthält jede Menge Massagetechniken um die Haut zu verbessern und ein rigoroses Pflegeprogramm inklusive Lotion Mask und und so lustigen Sachen wie einer Gesichtssauna (Plastikfolie o.ä. ums Gesicht wickeln, damit Wirkstoffe besser einziehen können. ^^"). Allerdings empfielt sie keine bestimmten Pflegeprodukte oder Marken, da sie davon überzeugt ist, das alle Produkte wirken können, wenn man sie nur richtig anwendet.

    Hier ein Video wo ihre "Lotion Mask" Technik vorgestellt wird:
    http://www.youtube.com/watch?v=uuTABEgbnwA

    Die Lotionmask ist wohl neben den bebilderten Massagen der wichtigste Teil ihrer täglichen Routine. Im Endeffekt kennen wir in Deutschland "Lotions" im asiatischen Sinne jedoch nicht. Eine Lotion ist flüssig wie ein Toner / Gesichtswasser, ist jedoch nicht zum Reinigen sondern zum Feuchtigkeitsspenden gedacht.

    Ich habe es erstmal mit einem milden, feuchtigkeitsspendenden Gesichtswasser versucht. Schonmal nicht schlecht für den Anfang. Danach muss man Serum und Creme nacheinander nach speziellen Massagetechnigen mit warmen Händen einarbeiten. Habe das Gefühl, dass meine Haut etwas weicher und feinporiger geworden ist, seitdem ich es so mache. :) Allerdings bin ich noch nicht lange genug dabei, um von riesigen Erfolgen berichten zu können.

    Deshalb mal die Frage an alle: Wer kennt das Buch und hat vielleicht auch schon Erfahrungen gemacht? Berichtet mal!

    Wer das Ganze mal ausprobieren will... Über google findet man einiges an Reviews und Tipps (auf englisch) und kriegt so jedenfalls schonmal eine Grundidee von dem Buch ohne es zu kaufen.

    Liebe Grüße!

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    *schieeeb* kennt es wirklich keiner?

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Sorry, nein, aber ich lese es mit größtem Interesse. Was für eine Baumwolle und was für ein Gesichtswasser hast Du denn verwendet?
    Liebe Grüße,
    lipplum
    Geändert von Lipplum (21.08.2012 um 17:57 Uhr)

  4. #4
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Hallo! Ich schließe mich mal an, ich kenne das Buch leider (noch) nicht, habe es mir aber gestern sofort bestellt nachdem ich gesehen habe wie unglaublich Chizu aussieht!
    Ich wollte es gestern Abend sofort ausprobieren (also diese 3 Minuten Maske mit Lotion) und habe in Ermangelung passender Produkte einfach das Sundance After Sun Gel (98%Aloe Vera) dick auf das Gesicht aufgetragen und das Ganze mit Wattepads/Klopapier fixiert, ich sah aus wie Hannibal Lecter...
    Aber nach 3 Minuten hatte ich eine traumhaft durchfeuchtete, beruhigte Haut!
    Was für Baumwolltücher nimmst Du? Klopapier war nicht so ideal, es bleibt auf der Haut kleben und man muss es förmlich abknibbeln...Und welche Lotion?!?

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    @hunter: Ich kenne das Buch zwar nicht, habe mich aber vor kurzem auch erst über asiatische Hautpflege kundig gemacht. Googel mal "asian skincare regimen" oder "korean skincare regimen" da gibt es einige sehr informative Beiträge bzgl. asiatischer Gesichtspflege und den verwendeten Produkten.

    Wenn Du Dir mit Deinem eigenen Toner oder einer Lotion eine Maske machen möchtest, dann guck mal hier, da findest Du entsprechende Papiermasken, die man selbst mit Produkt tränken kann.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Danke Enigma!
    Ich bin bislang in Deutschland wegen der Masken nur bei MUJI fündig geworden, die sind mir aber zu teuer.
    Herumprobiert habe ich jetzt mit Shiseido Hydro-Nourishing Softener Lotion, Aloe Vera Gel von Rossmann, Alverde Rosengesichtswasser und Rival de Loop Gesichtswasser für sensible Haut.
    Keines war optimal.
    Die ersten beiden sind von der Konsistenz her zu gelartig, als dass man Wattepads damit wirklich tränken könnte, das GW von Alverde brennt aufgrund von Alkohol (buh, wann haben die denn den Geruch geändert?) und am besten war noch das von RdL, obwohl es leicht schäumt.
    NARS wird bei den einschlägigen Seiten empfohlen. Aber ich suche weiter!

  7. #7
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Müsste das nicht mit einem Serum funtionieren?

    OT @Lipplum
    Schönes Benutzerbild aus einem meiner Lieblingfilme
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  8. #8
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich hab es gestern mit dem Nonique Anti Age Gesichtswasser und zurecht geschnittener Mullwindel probiert. Werde es jetzt mal eine Weile testen. Das Buch hab ich mir auch bestellt.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Fiora
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    354

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich glaube, die Firma Kanebo folgt mit den Sensai Pflegelinien dieser Art von Pflegeroutine; ich kenne aber nur die Homepage, weil die Produkte sehr teuer sind ...

    LG
    Fiora

  10. #10
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Ich hab es gestern mit dem Nonique Anti Age Gesichtswasser und zurecht geschnittener Mullwindel probiert. Werde es jetzt mal eine Weile testen. Das Buch hab ich mir auch bestellt.
    Mullwindeln, da sagst Du was! Ich habe heute noch mit einer Freundin drüber gesprochen das es ja eigentlich auch mit den Musslin Tüchern von Liz Earle gehen müsste, die sind den Mullwindeln ja nicht unähnlich...
    Habe mir heute das Gesichtswasser von Aldi Süd für empfindliche Haut mitgenommen, will das mal ausprobieren.

  11. #11
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    @hunter: Ich kenne das Buch zwar nicht, habe mich aber vor kurzem auch erst über asiatische Hautpflege kundig gemacht. Googel mal "asian skincare regimen" oder "korean skincare regimen" da gibt es einige sehr informative Beiträge bzgl. asiatischer Gesichtspflege und den verwendeten Produkten.

    Wenn Du Dir mit Deinem eigenen Toner oder einer Lotion eine Maske machen möchtest, dann guck mal hier, da findest Du entsprechende Papiermasken, die man selbst mit Produkt tränken kann.
    Danke! Da werd ich mich mal einlesen...

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Daß es mit Euren Masken-Experimenten nicht optimal funktioniert liegt daran, daß solche Gesichtsmasken nicht mit Gesichtswasser gemacht werden. Das in Europa verwendete Gesichtswasser (Toner) ist zur Reinigung gedacht. In Asien ist ein Toner ein Pflegeprodukt, das nach der Reinigung verwendet wird.

    Beispielsweise die Etude House Skin Malgem Emulsion. Das ist eine sehr pflegende Geschichte, aber kein Reinigungswasser. Wenn Ihr runterscrollt seht Ihr bei den Anwendungsvorschlägen auch die Masken (die Wattepads sind übrigens speziell für diese Anwendung konzipiert, das funktioniert nicht mit deutschen Wattepads).
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  13. #13
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ist nicht auch das Shiseido Eudermine dafür geeignet?

    Ist aber auch nicht wirklich preiswert.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Carla R.:
    Ich dachte an die Shiseido Facial Concentrate Moisturizing Lotion. Fand ich damals super, aber eben auch teuer.

    Enigma:
    Vielen Dank für Deinen Hinweis! Hast Du denn diese Emulsion auch schon mal ausprobiert?

    Mlle Coco:
    Merci beaucoup! Das ist auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme!

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Die Emulsion habe ich zwar, aber noch nicht ausprobiert. Ich habe auch noch Smoother, Essence und Deep Moist aus der Skin Malgem-Serie von Etude House. Smoother und Deep Moist kann ich sehr empfehlen, die habe ich schon getestet.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    oh schön, ich freue mich dass doch noch ein paar von Euch mittesten wollen. Zuerst gab es auf das Thema ja gar keine Reaktionen...

    also ich kaufe zwecks "Lotion Mask" immer Maxi-Gesichtspads. Gibt es z.B. bei Rossmann oder Dm relativ günstig. Diese befeuchte ich dann mit meiner Lotion, ziehe die Lagen auseinander so dass ich aus jedem Pad 2-3 mache und bedecke damit wie in dem Video gezeigt mein Gesicht. :) Man kann die Pads auch noch vorsichtig ein wenig auseinander ziehen. Bei Muji gibt es japanische Pads, die man in bis zu 5 Lagen aufteilen kann. Leider habe ich aber kein Geschäft in direkter Nähe.

    Ich experimentiere im Moment mit verschiedenen "Lotions". Natürlich bieten sich die Lotions von Kanebo oder Shiseido an (die haben spezielle Sachen dafür im Sortiment) aber leider ist mir das preislich zu kostspielig.

    Getestet und für gut befunden habe ich:

    1.) Das 99cent Gesichtswasser für Trockene und Sensible Haut von Rival de Loop. Nicht schlecht für den Preis, spendet auch ganz gut Feuchtigkeit, hinterlässt aber leider einen komischen Film. Aber für den Preis super.

    2.) Einen Spritzer von meinem Hyaloron-Serum von Garden of Wisdom, gemischt mit einem bisschen meiner Tagescreme und Wasser. Damit habe ich dann die Pads damit durchfeuchtet. Das geht denke ich mit jedem Serum / Creme, die ihr gern mögt

    3.) Asiatische Lotion! Habe mir bei Ebay die "HADA LABO Super Hyaluronic Acid Face Deeply Moisturizing Lotion" bestellt. Diese ist die Nr. 1 auf dem asiatischen Markt. Auch ziemlich gut, ich kann aber noch nicht so viel sagen weil ich sie erst seit wenigen Tagen habe.

    Die Idee an der Lotion Mask ist, das man die Pads mit dem Produkt durchtränkt. Deswegen verwendet man ziemlich viel und ist recht verschwenderisch. Mit der Rival de Loop Lotion komme ich im Schnitt 2 Wochen aus... Preislich ist es deshalb gut, eine relativ günstige Alternative zu finden. Am liebsten wäre mir ein hier erhältliches Produkt am besten mit Hyaloronsäure. Falls ihr was gutes und preisgünstiges findet, sagt uns bescheid.
    Geändert von Elly (24.08.2012 um 14:05 Uhr)

  17. #17
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ja, das habe ich mir auch schon gedacht das man da ziemlich viel Lotion braucht, deswegen schrecke ich vor den extrem teuren Varianten zurück...
    Mein Buch ist heute gekommen! Sobald ich Zeit habe (im Moment ist Besuch da) werde ich mal in Ruhe reinschauen!

  18. #18
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich glaub so furchtbar viel Lotion braucht man gar nicht, im Video, und auch im Buch, wird der Baumwoll Pad zuerst mit Wasser nass gemacht, ausgedrückt und dann kommt etwas Lotion drauf.

    Von Balea gibt es eine Serie mit Hyaluronsäure, vielleicht könnte man die Ampullenkur oder Maske ja verwenden?

    Im Buch steht auch, dass man den Effekt mit einer Duschhaube vorm Gesicht verstärken kann. Bin ich froh, dass ich heute allein zu Hause bin, der Anblick ist sehr gewöhnungsbedürftig...

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Von Balea gibt es eine Serie mit Hyaluronsäure, vielleicht könnte man die Ampullenkur oder Maske ja verwenden?

    Im Buch steht auch, dass man den Effekt mit einer Duschhaube vorm Gesicht verstärken kann. Bin ich froh, dass ich heute allein zu Hause bin, der Anblick ist sehr gewöhnungsbedürftig...
    Ich werde mir die Balea Serie mal anschauen. Vielleicht findet sich da ja wirklich etwas das man umfunktionieren kann.

    Du hast recht, man sieht generell ziemlich bescheuert aus. Ich versuche immer, das mein Freund mich mit solchen Sachen nicht sieht aber letzens kam er dann dochmal ins Badezimmer und dachte ich wäre total durchgeknallt.

    Ach ja, hier für alle die es interessiert noch ein paar Infos zu meiner japanischen Lotion. Text auf der Packung:

    HADA LABO - Super Hyaluronic Acid
    Moisturizing Lotion
    1 sold every 4 seconds in Japan!

    Nano Hyaluronic Acid - with molecule size of 1/20 of HA, easily penetrates into the skin innermost layer to deeply moisturize the skin.
    Super Hyaluronic Acid - with 2x the moisture retention capacity of HA to keep skin hydrated & smooth for a longer period of time.
    Hyaluronic Acid (HA) - 1 gm is able to hold 6 liters of water, effectively locks-in moisture on skin.

    With 3 types of Hyaluronic Acid to deeply moisturize skin and helps preserve its optimum moisture balance
    Replenishes and locks-in moisture for complete hydration. Skin feels significantly soft and supple.
    Helps improve dry and dehydrated skin, leaving it silky smooth.
    Skin pH balanced. Low irritation.
    Free of fragrances, mineral oil, alcohol & colorant.

    Ingredients :
    Water, Butylene Glycol, Glycerin, PPG-10 Methyl Glucose Ether, Disodium Succinate, Methylaparaben, Sodium Hyaluronate, Hydroxyethylcellulose, Succinic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Acetylated Hyaluronate

    Ich bin kein wirklicher INCI-Profi, also lasst es mich wissen falls irgendwas nicht in Ordnung ist.
    Geändert von Elly (24.08.2012 um 13:58 Uhr)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Elly Beitrag anzeigen
    1.) Das 99cent Gesichtswasser für Trockene und Sensible Haut von Rival de Loop. Nicht schlecht für den Preis, spendet auch ganz gut Feuchtigkeit, hinterlässt aber leider einen komischen Film. Aber für den Preis super.
    Die habe ich ja auch, weil ohne Alkohol. Ich überlege, ob der Film von dem Glycerin kommt? Dann wäre nämlich mein Problem mit anderen Cremes geklärt - viele lassen meine Haut so fettig glänzen, obwohl sie eigentlich gar nicht fettig ist und die Cremes keine ausgesprochenen Fettcremes.

  21. #21
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich habe das heute mal so probiert:

    Die großen Wattepads für Babyhintern geteilt, die glatten Seiten mit diesem Aqua-Spray von Rossmann ordentlich nassgemacht und dann ein Hyaluron-Gel aufgetragen, das es vor kurzem beim Aldi gab. Das habe ich dann auf die Haut gelegt und schön lange einziehen lassen.

    Hm, ob es der japanischen Variante jetzt nahe kommt, keine Ahnung, aber meine Haut hat sich toll angefühlt hinterher und sah prall und ploppig aus. Außerdem fühlte sie sich schön kühl an. Regelmäßig bringt das bestimmt was.

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Die großen Wattepads habe ich jetzt auch gekauft @Carla. Danke für den Tipp, damit funktioniert es noch besser als mit den Maxi - Makeup Pads.

    Wie sehen sonst eure Erfahrungen aus? :)

  23. #23
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    oh sieht die toll aus

    was sind das für babytücher? ist das so eine packung wie die feuchttücher nur in trocken?

    man müsste theoretisch auch einfach ein hydrolat nehmen können und dazu öl, oder?

  24. #24
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?



    Das klingt alles so toll, nur ich kann nicht so gut englisch Deshalb muss ich mal fragen, ob ich das richtig verstanden habe: es geht darum, Feuchtigkeit auf dem Gesicht zu halten, und mit den Tüchlein verhindert man, dass die Feuchtigkeit gleich verdunstet.

    Für mich sehen diese Tüchlein ja ehrlich gesagt aus, wie Küchenkrepp. Jetzt habe ich mir folgendes überlegt: Man könnte doch Aloe Vera Gel oder Hydrogel z.B. auf das Gesicht auftragen (oder halt ein Serum, sowas hab ich gar nicht...), und dann ein nasses Küchentuch auf das Gesicht legen (hat btw auch die richtige Größe, man muß nur irgendwie Löcher für Mund und Augen vorher rein machen oder es dann schnell leicht einreißen). Könnte das klappen?

    Soll man das eigentlich morgens oder abends machen? Und hinterher eher reichhaltige Pflege, oder was macht Ihr danach?

  25. #25
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    oh sieht die toll aus

    was sind das für babytücher? ist das so eine packung wie die feuchttücher nur in trocken?

    man müsste theoretisch auch einfach ein hydrolat nehmen können und dazu öl, oder?
    Nein, das sind recht große viereckige Wattepads, die es in der Baby-Abteilung gibt, sowohl bei Rossmann als auch bei dm. Die werden gerne von Beauties gekauft, weil sie so gut wie gar nicht fusseln. Allerdings schon etwas, wenn man sie auseinanderrupft, wie bei dieser Anwendung. Deshalb nehme ich auch die glatte Seite nach innen.

  26. #26
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Na, jetzt musste ich es doch gleich ausprobieren und erstatte hiermit Bericht

    Das Küchentuch funktioniert super, es fusselt nicht, man muss nur vorsichtig sein beim nass machen. Man sollte es vorher in kleinere Stücke reißen, das klappt sicher besser, als wenn man es im Ganzen lässt.

    Ich habe das RdL Hydro Feuchtigkeitsgel aufgetragen, Aloe Vera Gel drauf gesprüht (hab grad das flüssige von Spinnrad) und dann das nasse Küchenkrepp. (Drei Minuten dauern übrigens ewig... ) Hinterher war die Haut tatsächlich irgendwie glatter, die Poren schienen mir etwas feiner, auf jeden Fall schön durchfeuchtet.

    Habe dann das Alverde Gesichtsöl Wildrose einmassiert, da wäre diese spezielle Massagetechnik sicher sinnvoll gewesen. Gibt es dazu auch ein Video? *liebfrag* Hinterher war meine Haut erst angenehm kühl und dann habe ich gemerkt, dass sie warm wurde und super gut durchblutet. Jetzt muss ich mir immer an meine Wangen fassen, weil sie so weich sind

    Morgens ist das sicher besser als abends, die Haut fühlt sich so frisch an?!

  27. #27
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    danke, carla.

    klingt gut, fräulein schnee.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  29. #29
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Soll man das eigentlich morgens oder abends machen? Und hinterher eher reichhaltige Pflege, oder was macht Ihr danach?
    Die Buchautorin empfiehlt es morgens und abends. Danach kommt ein Serum und darauf eine Feuchtigkeitscreme.

    Aus Zeitmangel mache ich die Lotion Mask nur abends, ich packe mir dazu noch eine Duschhaube vors Gesicht. Ich hab mir einen alkoholfreien Toner von Eveline Cosmetics zugelegt. Bei den INCI steht direkt an 2. Stelle Hydrolized Silk, er enthält auch Hyaluron Säure und Peptide.
    Ich hab das Gefühl, das meine Haut besser durchfeuchtet ist und anschließende Pflege auch besser aufnimmt.

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich habe hier noch eine Beschreibung der Wassermassage aus dem Buch gefunden:
    Water Massage

    Nachtrag:
    Habe noch bei YouTube eine Anleitung für die Massage gefunden: Masajes de Chizu Saeki
    und eine Sendung mit Chizu Saeki, wo die Massagetechniken vorgeführt werden:
    Chizu Saeki Part 1
    Chizu Saeki Part 2
    Geändert von Velanor (30.08.2012 um 17:21 Uhr) Grund: Nachtrag

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    22

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    für die Lotion Mask habe ich jetzt sterile Kompressen von Das gesunde Plus verwendet. Es fusselt nicht und haftet schön an der Haut.

    Zum Thema Gesichtsmassagen: da wende ich seit anderthalb Wochen die Massagetechnik von Yukuko Tanaka an, in YT gibts auch ein Video davon.

  32. #32
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich habe die Lotion Mask in den letzten Tagen ab und zu mal gemacht, wenn ich dachte, dass meine Haut Feuchtigkeit braucht. Jeden Tag ist mir das zu anstrengend...

    Ich habe versucht, mich etwas über die Lotion Mask zu informieren. Chizu Saeki sagt, dass sie nicht Toner meint, sondern Lotion (also nicht Gesichtswasser oder Hydrolate).

    Zitat aus dem Buch (hier gefunden):
    "A key part of my program is the lotion mask ...Lotions - not to be confused with toners or astringents - condition your skin surface. There are basically two types: hydrating lotions and brightening lotions. The ingredients are typically 80% water and 10% alcohol, along with an assortment of moisturizing agents and therapeutic ingredients. I strongly recommend only those lotions that contain little or no alcohol."

    Ihr Ansatz ist, dass man bei einem Serum z.B. keine Lotion Mask braucht, weil das Serum ja von selbst in die Haut eindringt. Bei diesen Lotions soll einfach die Wirkung verstärkt werden. Das Ziel ist immer, so habe ich es jedenfalls verstanden, dass man aus den eigenen Produkten, die man schon zu Hause hat, das Beste herausholt.

    Sie empfiehlt NARS Hydrating Freshening Lotion. Man kann wohl als Alternative auch die Shiseido softening lotion nehmen, weil NARS zu Shiseido gehört und beide Produkte sehr ähnlich sind. Eine weitere Alternative ist die Nuxe toning lotion, die gefällt mir auch ganz gut.

    Trotzdem denke ich, es kann ja wohl nicht so schlecht sein, ein Hydrogel oder auch ein Serum unter dem feuchten Tuch zu benutzen? Solange es sich gut anfühlt auf der Haut, ist doch nichts dagegen einzuwenden. Das RdL Hydro Feuchtigkeitsgel hält sich jedenfalls ganz gut

    Die Lotion Mask kann man auch über normalen Masken machen, also einfach zusätzlich ein feuchtes Tuch auf die normale Maske legen. Ich habe es schon ausprobiert, habe aber noch keine Vergleichsmöglichkeit, kann also noch nicht sagen ob es besser ist.

  33. #33
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Und noch kurz meine weiteren Erkenntnisse:

    Als Entgiftung schlägt Chizu Saeki vor, dass man sich 3 Tage (und 2 Nächte) nur mit handwarmem Wasser das Gesicht wäscht, und sonst nichts macht. Man soll übrigens immer handwarm waschen, nicht heiß oder kalt, sonst erschreckt sich die Haut (oder so ähnlich ).

    Man soll auch keine Anti-Shine-Papiertücher benutzen, sondern lieber die eigenen (sauberen) Hände nehmen und dann das Fett von den fettigen Stellen abtupfen und auf die eher trockenen Stellen auftupfen, also da wo man Falten bekommt. Äh ja, das klingt etwas seltsam... Ich habe es einmal versucht an einem Tag, wo ich nur zu Hause war, und mein Gesicht war tatsächlich weniger fettig und die kleine Massage zwischendurch war auch sehr erholsam Trotzdem finde ich den Gedanken seltsam... Und ohne meine geliebten Blotting Papers aus dem Haus gehen? nö!

    Hier ist noch ein Interview mit ihr, das fand ich ganz interessant.

  34. #34
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Im Prinzip schlägt sich ja nichts anderes als eine Kompresse vor. Die kenne ich z. B. mit Wasser und ätherischen Ölen.

    Mir gefällt ihr Ansatz, dass man das beste aus seinen Produkten rausholen soll.

    Ich mache mit meinem Aqua-Spray und dem Hyaluron-Zeugs alle zwei Tage eine solche Kompressenmaske. Meine Haut fühlt sich toll und sieht sehr glatt und prall aus. Ich denke, auch so ist man auf dem richtigen Weg.

    Mir ist übrigens noch eingefallen, dass ich vor ein paar Jahren in einer Berliner Apotheke von einer Avène.Kosmetikerin beraten worden bin. Die schlug vor, das Gesicht dick mit Thermalwasserspray einzunebeln, ein Kosmetiktuch über das Gesicht zu legen und das auch noch mal einzunebeln. Diese Feuchtigkeit einziehen lassen, dauert auf jeden Fall einige Zeit und die Creme in die Restfeuchtigkeit zu massieren. Im Prinzip auch nichts anderes, nur das Produkt verändert sich.

  35. #35
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Das hört sich alles unglaublich interessant an, auch die Massagen (...und endlich mal nicht jemand,der seine eigenen Produkte verkaufen möchte)

    Meint ihr, das Reininungsfluid hier wäre geeignet? Andererseits geht das mehr in Richtung Reinigungswasser, was ja wieder ganz was anderes ist.

    Man soll das Fluid laut Hersteller auch nicht abspülen... Da ich auch andere Cattier-Produkte benutze, schleiche ich sowieso schon länger um die Reinigungssachen herum

  36. #36
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Das Reinigungswasser enthält ein Tensid, deshalb würde ich es nicht für die Lotion Mask verwenden.

  37. #37
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Danke Mit Incis kenne ich mich nicht allzu gut aus, aber sind im RdL-Gesichtswasser nicht auch Tenside Ich suche gerade die Inhaltsstoffe von den Lotionen von Nars und Shiseido, aber da finde ich nix...

    Hierzulande gibts einfach nichts richtig passendes

  38. #38
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    ...bei Douglas schauen hilft Incis Shiseido Softening Lotion

  39. #39
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Die Shiseido Lotion wäre mir zu teuer.

    Ich glaub das RdL Gesichtswasser für trockene und sensible Haut ist ohne Alkohol und ohne Tenside.

    Inci der Nars Lotion: butylene glycol, betain, trisodium edta, propylene glycol, aqua (water), alcohol denat (sd alcohol 40-b), alcohol, vitis vinifera (grape seed oil), aloe barbadensis (aloe barbadensis extract), ppg-13 decyltetradeceth-24, prunus persica (peach kernel extract), arginine, carbomer, glycerin

    Finde ich für den Preis auch nicht grad überzeugend.

  40. #40
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Denkt ihr, man kann für die Lotion-Mask auch ein Baumwolltuch nehmen? Ich finde, dass ich viel zu viel Abfall produziere, wenn ich regelmäßig diesen Vorgang wiederhole.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.