Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 17 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich werde heute einfach mal tapfer sein, nicht in den Spiegel gucken und meine Haare heute nicht waschen, damit meine Kopfhaut etwas Fett kriegt und hoffentlich endlich die Juckerei weggeht

  2. #482
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Heute beim DM gewesen aber das Volumen Shampoo mit Goji & Melone hatten sie nicht. Es gab nur das Jeden Tag Shampoo mit Apfel & Quitte, das Mango & Aloe sowie das Orange & Coco. Auch das grüne Shampoo, Gingko & Olive, gabs nicht mehr.

    Vielleicht haben sie das Volumen Shampoo mit Goji & Melone ja im Bioladen. Da bin ich aber erst nächste Woche. Aber eigentlich brauch ich das auch nicht, ich hab ja das Mango & Aloe Shampoo. Und mit Khadi bin ich ja auch so zufrieden. Vielleicht sollte ich lieber noch eine Flasche von dem Hibiskus Shampoo mitnehmen. Noch 2 oder 3 Mal waschen und die Flasche ist leer. Ehrlich gesagt bin ich da selbst ein wenig überrascht, das ist das erste Shampoo, was ich wirklich leer mache und nicht halbvoll entsorge. Das muss mir doch eigentlich was sagen.

  3. #483
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Cuore, bei DM Drogerie haben sie eine Meersalzlösung für die Kopfhaut. Die lindert auch Juckreiz, vielleicht wäre das was?

  4. #484
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Mädels, natürlich hab ich doch in den Spiegel geguckt und befunden, dass die Haare gewaschen werden müssen , der Rosenbar hat seine Wirkung nicht verfehlt und es ist wieder ein Stückchen besser, aber das Amlazeug ist echt agressiv.
    Sollte ich es morgen rechtzeitig schaffen, guck ich nochmal bei DM vorbei - Danke Diana.

  5. #485
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Cuore, Du darfst nicht so ein scharfes Zeug nehmen, Du brauchst echt was sanftes. Wünsche Dir baldige Kopfhautverbesserung und kein Jucken mehr.

  6. #486
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Khadi ist aggressiv? Also ich empfinde gerade die Shampoos als sehr mild, die sind ja sogar ohne Sulfate und Alkohol.

  7. #487
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich meine doch nur, dass Cuore mit ihrem momentanen Jucken, Kopfhautproblemen keine scharfen Produkte verwenden soll. Anscheinend bekommt ihr ja irgendwas nicht momentan. Ihre Kopfhaut ist sehr trocken, ein Produkt muss wohl der Bösewicht sein. Kenne Khadi selbst nicht.

  8. #488
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich hab mal im Khadi Thread geschmökert, das Amla verursacht vielen die Kopfhautjuckerei und die führen das auf die Zusammensetzung der ätherischen Ölen zurück . Also die Inci-Liste ist schon recht gross

  9. #489
    Poison
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich schleich mich mal kurz hier rein, als stille Mitleserin. Bei Euch ist wenigstens was los
    Ich liebe ja das Khadi Amla Haaröl und das Shampoo aber ich habe auch schon öfter gelesen, dass einige damit ihre Probleme haben. Dabei hat es doch soooo gute Eigenschaften. Keine Sulfate, kein Alkohol, kein Silikon, viele Wirkstoffe die sich eigentlich positiv aufs Haar auswirken sollen... Ich vermute auch, dass es meist an den ätherischen Ölen liegt. Übrigens funktioniert das Amlashampoo auch stark verdünnt super! Dadurch ist es noch milder, reinigt aber trotzdem richtig gut.

  10. #490
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich schleich mal im Windschatten hinterher...

    Beide Shampoos Amla und Hibiskus waren lieb zu Haut und Haaren. Amla hatte die bessere Wirkung in Hinsicht auf Volumen, aber der Geruch war mir zu dolle. Groß pflegend finde ich Beide nicht, aber zuviel Pflege macht mein Haar eh klätschig.

  11. #491
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von Poison Beitrag anzeigen
    Übrigens funktioniert das Amlashampoo auch stark verdünnt super! Dadurch ist es noch milder, reinigt aber trotzdem richtig gut.
    Verdünnen tu ich sowieso alle Shampoos. Gerade die Khadi Shampoos lassen sich verdünnt viel besser aufschäumen und auftragen.

    Ich mag die Kombi Hibiskus Shampoo und vitalisierendes Haaröl. Das Amla Haaröl mochte ich genau wie das Shampoo nicht so sehr.

  12. #492
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich habe mir grad mühsam gezüchtete 3cm abgeschnitten. Es waren nur noch Fransen und die Haare sehen gleich viel besser aus.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  13. #493
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Dann ist definitiv kürzer besser

  14. #494
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Khadi Hibiskus wird wahrscheinlich heute bei mir einziehen, ist netter zu meiner Kopfhaut

  15. #495
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Muss die Nachbarin es wieder rausrücken?

  16. #496
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Khadi Hibiskus wird wahrscheinlich heute bei mir einziehen, ist netter zu meiner Kopfhaut

    Bei mir wird nächste Woche auch eine neue Flasche einziehen. Ich bin so zufrieden mit meinen Haaren. Hab mit dem Shampoo auch wieder weniger Haarausfall und sie glänzen so schön und sind auch sehr geschmeidig und nicht so struppig. Kann allerdings auch an der Haarkur liegen von Khadi, die ich allerdings nicht mehr nachkaufen möchte aufgrund der Parabene.
    Geändert von Noki (19.02.2015 um 15:01 Uhr)

  17. #497
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Nee, die Nachbarin darf sie behalten und das Amla hab ich ihr auch gegeben, ich habe Hibiskus für mich erneut bestellt . Mit dem Öl hab ich gekämpft, aber ich denke, dass es zuviel des guten an Pflege für mich ist. Und bevor ich wieder eine Flasche darum stehen habe und sie irgendwann entsorge, nehm ich gleich Kokosöl - fertig .

  18. #498
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Na ja, alles in Butter hier

    Hekate, wie lang sind die Haare noch?

  19. #499
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    cuore, wenn eine Wohnung neben dir frei wird, sag' mir bitte Bescheid. Wir würden uns gut ergänzen, glaube ich.

  20. #500
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Und könnten und dann die Sachen gegenseitig ausleihen, hätten somit noch weniger Gedöns

  21. #501
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Das stimmt, das würde Zeit und Geld sparen.

  22. #502
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    ... wie ich das Ganze einschätze, würde es aber auch unsere Experimentierfreudigkeit erheblich steigern. Darum unterschreibe ich das mit dem wenigen Gedöns lieber nicht.

    Aber die Vorstellung alleine ist schon sehr verlockend!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Shary shary, Lady...

  23. #503
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Spielverderberin, wir wollen Spass!

  24. #504
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Mönsch, ich doch auch!

  25. #505
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Haben wir trotzdem, auch ohne sharing

  26. #506
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich nehm mir ja immer vor, wenn ich mit was zufrieden bin, bleib ich dabei - aber mit der Zeit wachsen die Ansprüche, sonst könnte man das Forum hier ja auch nicht halten.
    Und wenn ich schon immer denselben Mann hab, dann kann ich doch ruhig mal Creme oder Shampoo wechseln

  27. #507
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    genau Cuore....

  28. #508
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    So gesehen können sich unsere Männer bedanken, weil wir ausschließlich in puncto Kosmetik die Untreue ausleben.

  29. #509
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Stimmt, ist zwar teuer, aber alles hat seinen Preis.

  30. #510
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen


  31. #511
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Heute war wieder ein bad hair day und vielleicht geh ich doch zum Friseur, um das Zipfeltum beseitigen zu lassen

  32. #512
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Cuore, hoffe, dass Du eisern bleibst, und das Zippeltum aushalten kannst, sonst kommst Du, wie ich nie weiter.

  33. #513
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Cuore, mir geht's heute wie dir. Nicht gut. Meine Haare sind so dünn, dünn, dünn. Sie sehen scheisse aus. Ein Freund hat mir heute gesagt, offen seien sie "nicht optimal, stehen oft so komisch ab". Zusammen genommen wäre schöner für mich. Ich kann nur hoffen, Sie wachsen schnell, dann kann ich sie immer wegbinden...
    Alles Liebe Sommi

  34. #514
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Gegen dünn habe ich jetzt einiges gefunden. Von Nick Chavez style boost, der gibt Fülle, Advance Volume von ojon ist auch klasse, dann shampoo von Nick chavez mit Collagen plumpn thick, das alles hilft mir gut und die Matte fühlt sich kräftig an. Dann nehme ich auch Volume extra hold Haarspray und red Carpet Haarspray, von Nick Chavez, die sich beide prima auskämmen lassen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Aber ich finde lange Haare bei den meisten Menschen offen auch nur suboptimal wirkend.

    Wenn man mal auf der Strasse, Bus oder sonst wo, darauf achtet, wird einem bewusst, dass doch viele Mehrheit ungepflegt herum laufen, damit mag es auch zusammenhängen.

    Zusammengesteckt wirkt es daher edler.

    Kaum jemand kann die Haare offen tragen, ohne wie ein Besen, oder Schnittlauch auszusehen, das sieht nur frisch gestylt für paar Minuten alles prima aus, lange Haare sind sehr pflegeintensiv. Es sind eben wenige, die immer tolle lange Haare tragen, das ist doch nicht schlimm, wenn ich das sage.

    So, und ich meine niemanden hier von uns.

    Jede achtet hier auf sich und wird niemals dieses Bild abgeben.

    Ich hoffe, meine missverständliche Ausdrucksweise ist hiermit aus der Welt geschafft.
    Geändert von Diana Valesko (21.02.2015 um 19:23 Uhr)

  35. #515
    Noki
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich hab heute auch einen Bad-Hair-Day aber morgen ist auch Waschtag. Hab sie zuletzt am Sonntag gewaschen und am 6. Tag nach der Wäsche sehen sie einfach nach nix mehr aus und ich muss sie hochstecken.

    Ich hab meinen Friseurtermin, den ich eigentlich am Dienstag hätte, erstmal abgesagt. Ich bin im Moment einfach zu unschlüssig, hab Angst, dass sie zuviel abschneiden und im Grunde sehen meine Haare gar nicht soo schlimm aus. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass es nix bringt, wenn man so unschlüssig zum Friseur geht. Da ist man hinterher meistens frustrierter als vorher. Außerdem war ich ja erst im Oktober 2014 beim Friseur. Dachte, das wäre schön länger her gewesen. Und eigentlich gehe ich nur alle 6 Monate, was bei langen Haaren auch okay ist. Meine Spitzen sind nicht kaputt, auch nicht wenn ich jedes halbe Jahr zum Friseur gehe.

    Zudem möchte ich gerne mal zu einem Naturfriseur gehen und dann warte ich lieber noch ein paar Wochen und gehe dann mal dorthin.
    Geändert von Noki (21.02.2015 um 19:02 Uhr)

  36. #516
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.102

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Das stimmt meiner Erfahrung nach überhaupt nicht, Diana. Seit einigen Jahren sind meine Haare immer taillen- bis hüftlang. Ungefärbt, vor sich hin versilbernd, absolut gesund. Ich habe genau gar kein Styling, wasche höchstens 2 mal wöchentlich, föhne nicht, glätte nicht, locke nicht. Und gehe dann zum Friseur, wenn ich Lust dazu habe - ich muss das nie, es sieht nie irgendwas rausgewachsen oder angefressen aus.
    Ich habe schon alle Haarlängen in meinem Leben mehrfach durchwandert und finde diese Länge extrem komfortabel. Ich hatte noch nie so wenig Aufwand wie jetzt. Hochsteckfrisuren dauern nur wenige Sekunden, halten meistens den ganzen Tag und offen getragen finde ich total schön. Ich sehe keinen Besen. Ich denke, das hat sehr viel mit der Haarqualität zu tun. Richtig aufwändig fand ich meine Haare auf Boblänge.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  37. #517
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    *grins*

    Danke, Lapis. Ich wollte Diana auch grad widersprechen. Nun habe ich ja den direkten Vergleich und was das Styling betrifft, habe ich in den letzten 10 Jahren nicht annähernd soviel an den Haaren rumgefummelt, wie seit sie kurz sind. Das ist unter anderem ein wichtiger Punkt für mich, sie wieder wachsen zu lassen.

    Heute habe ich Zopf. Bad Hairday fein weggesteckt. Und ja, ich genieße zwar keinen Vorzeigezopf - aber ich genieße Zopf.

  38. #518
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Ich kann ja auch nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich nur Höchstlänge und Schnittlauch auf Schulter hatte.
    Hat immer bei mir nach einigen Stunden "ausgehangen" ausgesehen. Vielleicht aber auch weil ich ja täglich oder zweitäglich wasche und gewaschen habe.

    Ich habe nur beschrieben, was ich so im Bus, unterwegs bei anderen so beobachte. Meist wirkt es zerzaust, struppig und ungepflegt, wenn eine gewisse Länge vorhanden ist.

    Es sind allerdings auch keine BJ die sich so pflegen wie wir, daran wird es wohl liegen.

    Wahrscheinlich ist weniger waschen bei langen Haaren auch mehr.

  39. #519
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Locken sehen halt struppig aus und sind wild, liegen wie sie wollen. Ich bin halt kein Glatthaar. Ich sehe ganz oft richtig lange glatte und gepflegte Haare... so werde ich nie aussehen. Aber der Kommentar hat mich heute ganz schön runtergezogen.
    Alles Liebe Sommi

  40. #520
    cuore
    Besucher

    AW: Dünne Haare wachsen lassen

    Und vielleicht kommt das bei vielen Mädels auch von der Färberei, ich sehe auch viele, die richtiges Gestrüpp auf dem Kopf haben, aber alle zwei Wochen eine andere Haarfarbe.
    Das kann nicht gut sein von schwarz auf blond, dann rot usw.
    Ich hab heute wirklich überlegt, ob ich nicht doch wieder kurz schneiden lassen soll . Zopf ist bei mir Zöpfchen und so der Hochstecker bin ich auch nicht, ich wollte eigentlich noch 5 cm, aber meist offen tragen. Da ich ab Mai wieder tägl. schwimmen gehe und auch viel Rad fahre, weiss ich ehrlich noch nicht, ob ratzfatz kurz nicht doch einfacher ist.
    Ich hab es voriges Jahr aber auch genossen, dass Bewegung um den Kopf ist.

    Aber die Spitzen seitlich sind schon megadünn, ich denke, die brechen beim fönen ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.