@ Lilie77"Ich bin ja jetzt älter", ich könnt mich tot lachen
, aber du wist sehen, du wirst noch älter
.
@ Lilie77"Ich bin ja jetzt älter", ich könnt mich tot lachen
, aber du wist sehen, du wirst noch älter
.
Das hoffe ich doch sehr !![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ah okay, das kommt dann bestimmt hin.
Hm naja ist ja auch nicht sooo viel denk ich, aber ja nachdem ich hier öfter was von 5 cm gelesen hab deprimieren mich meine 4 oder 4,5 ja doch ein bisschen...
HahahaJetzt hast du mich mit meinen eigenen Waffen geschlagen... Fies.
Aber ja ich werd schaun, dass ich da mal ein anständiges Foto fabriziere...
![]()
Seit einer Woche komme ich mir vor wie ein Zottelbock, aber meine Friseuse ist in Urlaub so muss ich mind. noch drei Wochen warten:leiderja: denn gleich in der ersten Woche hat sie schon alles voll. Entweder ich geh zu einer anderen oder die Durchhalteparole ist gefragt
. Irgendwie sind jetzt hinten die Stufen raus gewachsen bis auf die letzten paar cm
, aber alles hängt so etwas trostlos runter
. Ich weiss nun auch nicht, ob einfach unten was abgeschnitten, die Spitzen dann wieder schöner fallen oder ob sie mir ein paar grosszügige Stufen reinmacht. Aber alles so grade, ich glaub das ist nix für meiner Mama ihr Tochter
. Hab das Gefühl, ich hätte so ein langes Gesicht und dass es älter macht
. Aber ganz abschneiden will ich auch nicht, obwohl ich der absolute Kurzhaartyp bin, aber ich hatte das grad mal zwanzig Jahre, mehr oder minder immer gleich - ich weiss im Moment einfach nicht so recht weiter und mag schon gar nicht mehr in den Spiegel sehen
.
Hallo Cuore .. lass Dich erst mal knuddelnwenn Du magst, schau mal in mein TB - meine Haare sind ab .. ich konnte das Gezottele was einfach nix mehr mit Frisur zu tun hat, auch nicht mehr haben.. nun sind sie knapp über Kinnlänge und hinten bisschen kürzer. Kleiner Pferdeschwanz geht noch und hochstecken eh.. aber das mit der Länge
das wird bei mir auch nix.. genau wie Dir ging es mir so, dass ich es als sehr "altbacken" empfunden habe, immer das zurückbinden etc.. es war halt nicht schön
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
zurück, das sieht bei dir so gut aus
, richtig schön, so würde es mir auch gefallen - nur die seitlichen Haare habe selbst in den ausgedünnten Spitzen noch nicht das Kinn erreicht
, ich brauch da mind. noch zwei, drei Monate. Denn bei einem kürzeren Bob hab ich so einen breiten Moppelkopf :leiderja:.
Dann halt noch ein klein bisschen durchdann kommt das noch hin mit dem Bob
![]()
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich finde, das sieht auch irgendwie gepflegt und nach Frisur aus. Einfach die Zotteln nur wachsen lassen und in den Spitzen werden sie immer fisseliger, das gefällt mir auch nicht. Sind bei dir jetzt ein paar grosszügige Stufen drin?
Ich hab jetzt einen Termin nächste Woche - ich mag nimmer, ich gehe zurück zu kinnlang.
So schauen meine Haare jetzt aus:-> total zottelig zu den Spitzen hin (schulterlang), dabei ist es erst knapp drei Monate her, dass ich sie schneiden habe lassen, und dazwischen hab ich auch wieder ein bisschen nachgekürzt. Und liegen tun sie auch nicht wie ich es will.
![]()
cuore, nein, da sind keine "geschnittenen" Stufen mehr drin, sondern nur noch die von vorher, also ne lange Pony-Stufe ( geht jetzt bis zum Ohrläppchen ) hauptsächlich... bei mir ist es halt so, dass die langen Haare nur hochgebunden schön ausgesehen haben. Ich trage aber einfach gerne offen ! Wozu lange Haare, wenn sie ewig nur hochgedudelt sindund das sieht halt bei dünnen Zotteln mit meinen leichten Naturwellen einfach
aus.. der Bob fällt immer wieder schön in Form, mit ein klein wenig Haarwachs geknetet fällt er leicht wellig und weich..mir ist es einfach lieber so
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich hab mich auch schon oft gefragt, warum Frauen ihre langen Haare hegen und pflegen, wenn sie doch immer wieder hoch gesteckt oder als Pferdeschwanz zusammen "gedudelt"
werden.
Meine langen dünnen Fusseln sind immer offen außer wenn sie grad echt im Weg sind (z.B. beim Essen oder Putzen).. Sonst nur wenns verdammt heiß ist und sie überall kleben oder ich nen Bad-Hair-Day hab, damit mein ich.. Noch schlimmer als sonst...
Also so ja ich find auch man braucht keine langen Haare wenn man sie eh nicht herzeigen will und vor allem nicht wenn man sich damit nicht wohl fühlt.
@cuore: damit schützen Haarzüchter ihre , manchmal dünnen Fusseln, um sie
a) schöner offen zeigen zu können, weil sie dadurch weniger Spliss kriegen/ Reibung vermieden wird und somit Haarbruch vermieden wird und
b) sie, wenn sie weniger brechen evtl schneller und gesunder wachsen
Ausserdem verhindern Hochsteckfrisuren, dass man im Altag seine langen Haare irgendwo einklemmt, hängen bleibt etc. Das kann ganz schön wehtun und für die Haarzüchtung ist es auch nicht förderlich, wenn man sich Haare damit ausreisst
Oder meinst du, Langhaarzüchter tragen NIE offen? Das wäre dann nämlich ein Irrglaube. Ich zähl mich jetz mit meinen dünnen Fusseln einfach mal zu solch eine. Züchtergruppe, obwohl meine Haare noch nicht allzu lang sind-trotzdem schau ich, dass ich sie gut behandel, so das ich sie auch mal schön vorzeigen kann
![]()
Öhnaja es gibt ja schon eine ganze Reihe Menschen, die ihre Haare gezielt nur für Frisuren so lang wachsen lassen und exakt null aufs Offentragen aus sind. Das kann ja auch schlichtweg richtig gut aussehen.
Frisuren sind nicht zwangsläufig das, was man macht, wenn man sich das "Runterhängenlassen nicht leisten kann" oder "das Styling mal nicht geklappt hat".
Nur weil es Menschen gibt, die keine Dutts oder Flechtereien mögen und sich nur dazu durchringen können, wenn sie es damit bad hair days kaschieren wollen, heißt das ja nicht, dass der Rest der Menschheit das automatisch genauso sieht.
Ich hab meine jetzt auch wieder abgeschnitten, weil ich es fürs Offentragen derzeit auch schlichtweg ansprechender finde als eine (gesunde und voluminöse etc.) lange Matte und ich selber vom Dauerdutten ein bisschen die Nase voll habe ;) Ich versteh auch jeden, der da mit mehr Spaß, mehr Bounce, mehr Schwung und mehr "Gepflegtheit" argumentiert.
Mal ganz abgesehen davon, dass ab einer bestimmten Länge offene Haare am Arbeitsplatz eher nicht mehr so gern gesehen werden resp. man sich damit eher selbst ins Knie schießt - sofern man nicht sowieso schon im Labor oder Medizinbereich o.ä. arbeitet. So ab gut Überschulter wirds da im Büro ja gern schon kritisch, was a) Souveränitätswirkung auf Chef/Kunden etc. und b) auch schlichtweg Rücksichtnahme unter Kollegen angeht ("iih überall liegen die langen Haare von Frau Trulla..."). Ein weiterer Punkt, warum man sie dann also zusammennimmt.
Aber klar finde ich es doof, dass der edle Ballerinadutt, den ich ja dann letztlich doch immer noch gern und zwar verdammt gern auch privat trage, jetzt mickriger ausfällt, und bestimmte andere Frisuren entweder nicht mehr gehen oder aber Effekt einbüßen.
Um das mal zu veranschaulichen, ein kleines gif>> http://bobbie-pins.tumblr.com/post/86619274097
Offene Haare sind für mich was für Gala-Abende
Nein, im Ernst - für mich ist das wirklich meine "Edelfrisur" die ich für besondere Events maximal dreimal im Jahr mache. Und da werden die Längen und Spitzen auch mit viel Silikonen behandelt, damit sie grandios weich und glatt fallen und im Ansatz mit viel Stylingprodukten für viel Volumen gesorgt.
Im Alltag ansonsten Dutts, Zopf, Pferdeschwanz
Weil mir der Stylingaufwand von einem Pixie (Haargel, Föhnen, Haarspray) oder von einem kinnlangen Bob (Schaumfestiger, langes Föhnen über eine Rundbürste, Wachs in die Spitzen, Haarspray) irgendwann einfach zum Hals heraus hing und ich es im Alltag als mega unpraktisch empfand (nach einem kurzen Mittagsschlaf oder mal Helm aufsetzen die ganze Frisur komplett neu machen). Feine, aalglatte Haare haben bei Kurzhaarschnitten nicht unbedingt mehr Fülle und StandIch hab mich auch schon oft gefragt, warum Frauen ihre langen Haare hegen und pflegen , wenn sie doch immer wieder hoch gesteckt oder als Pferdeschwanz zusammen "gedudelt" werden.
Da bin ich heute mit knapp Taillenlänge und nem LWB mit Stab 100mal stressfreier bedient und fühl mich wohler![]()
Ich muss noch eins hinzufügen : WENN mir Dutts etc stehen würden, dann würde ich da vlt auch eher durchhalten. Bei vielen sehe ich das auch total gerne, vor allem wenn die Dutts ganz weit oben sitzen. Gefällt mir super ! Ich hab aber weder das Gesicht, noch die Ohren für so strenge Frisuren bzw. bei mir wirkt das total streng und - muss ich sagen - auch altbackenIch seh damit aus, wie diese Omas die ihre Haare halt wachsen lassen und hinten zusammendutten
dazu noch die Brille
![]()
Bei Leuten, denen Dutts stehen, sieht das GERADe mit Brille , oft auch im Nerd-Style, richtig super aus !
Mein Bob allerdings wirkt an mir einfach weich und feminin, die langen Zotteln einfach ungepflegt und altIch glaube das muss auch immer zum Typ oder so passen. Ich mein, ich würd auch gerne Körbchengröße D tragen, aber was nicht ist, das ist halt nicht
![]()
Fazit: man sollte nicht einem Idealbild hinterherjagen, das man gerne sein würde, sei es nun weil es gerade Trend ist oder man es bei anderen schön findet, ganz egal.. ich finde es wichtiger ( und richtiger ) aus seinen eigenen Möglichkeiten einfach zu versuchen das Beste zu machen![]()
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Das unterschreibe ich dir mal so, jeder soll aus seinen Möglichkeiten das beste für sich rausholen und sich damit wohl fühlen. Also alles, was die Ohren total frei legt, ist für mich nicht geeignet, ich hab zum einen grosse Ohren und eins davon ist ein Benjamin Blümchensegler
.
Also bei mir haben lange Haare persönlich den Grund:
Zum Einen, weil ich lange Haare liebesie strahlen für mich persönlich einen exremen Sexapel aus, haben was elfenhaftes, verruchtes, weibliches etc . Das ist aber mein persönliches Empfinden.
Zum Anderen (wurde hier ja auch schon gesagt) bin ich ein fauler Mensch der, mit zwei Kindern keine Zeit und Lust hat, jeden Morgen ewig wg meiner Haare im Bad zu stehen, zu föhnen, zu Bürsten , stylen etc so das ich einfach nen Zopf, nen Dutt oder-wenns ein guter Tag ist, einfach mal offen lassen, ohne, das ist blöd aussehe oder meine offenen Haare fritzelig und trocken an mir runterhängen.
Darum hege und pflege ich meine Haare, um offen eine gesunde, glänzende Wallamähne zeigen zu können, sie aber eben auch zum Schutz, dass sie dann auch mal so aussehen oder eben aus Faulheit auch mal hochstecken kann, ohne wie Fr Rottenmeier auszusehen
By the way: streng sieht das Ganze nur aus, wenn man zu straff nach hinten kämmt. Um die Frisur weniger streng aussehen zu lassen, muss man sie vorher z. Bsp im Pferdeschwanz schon etwas lockern, bevor man dann weiter nen Dutt o.ä macht
Aber wie auch schon beschrieben, jeder wie er kann und mag![]()
cuore![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich trage meine Haare auch am liebsten offen, deswegen bringt es bei mir auch nix, sie lang zu züchten und dann nur zusammengebunden tragen zu "können". Natürlich haben sie heute, nachdem ich beschlossen habe, sie abschneiden zu lassen, ausnahmsweise mal gut ausgesehen - aber da die Längen sowieso ziemlich trocken sind, werde ich wohl bei meinem Vorhaben bleiben. Vielleicht schaffe ich es ja diesmal, sie besser zu pflegen und sie dann doch wachsen zu lassen.![]()
Ich trag voll gern Zöpfe deswegen möchte ich sie länger haben.
Zurzeit pflege ich sie und muss sagen wenn des so bleibt, dann bin ich zufrieden ;)
Zöpfeich total ! Leider bin ich aus dem Alter ( ja, cuore, doch doch
![]()
) nun wirklich raus.. sonst hätt das mit dem Wachsen lassen vlt doch geklappt
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Iss ja gut, habs verstanden altes Mädchen
.
So gehts mir auch.
Es gab mal eine Zeit, da habe ich das auch gemacht, vorallem weil ich eben dran geglaubt habe, dass die Haare ja durch Dutt und Zopf "geschont" werden. Ich habe zu dem Zeitpunkt meine Haare auch nur einmal die Woche gewaschen.
Wenn ich jetzt die Bilder sehe, bereue ich es etwas. Denn gebracht hat es nicht viel. Meine Haare sind nicht schneller gewachsen und nicht weniger anfällig gewesen. Es sah einfach nur blöder aus.
Heute trage ich meine Haare fast ausschließlich offen, es sei denn, ich habe wirklich mal absolut keine Zeit und es geht nicht anders. Ich wasche meine Haare auch spätestens alle 2 Tage. Und sie sind ohne Probleme gewachsen. Ich pflege sie gut und wenn Spliss vorhanden ist, dann werden eben die 1-2 cm abgeschnitten. Das ich den paar Fusseln nachtrauer, die Zeiten sind vorbei (aber ja, die gab es). Aktuell sind meine Haare BH-Verschluss lang, vielleicht sind sie jetzt auch einfach weniger anfällig (schulterlänge ist ja immer so ein Thema, weil die Spitzen aufliegen), aber ich hab weniger Stress mit den Haaren als zu "Duttzeiten".
Nicht falsch verstehen, so ein Dutt kann super aussehen, mir persönlich steht es aber nicht und ich mag offene Haare einfach wesentlich lieber. Dabei sollten sie gepflegt aussehen, d.h. lieber opfere ich 2 cm Länge, als mit ausgefransten Spitzen rumzulaufen.
Aber ich gestehe, so denke ich erst seitdem die Haare überschulterlang sind, vorher hatte ich es auch sehr eilig, dass sie möglichst schnell und schonend lang werden.
![]()
![]()
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Isabella- kann ich gut nachvollziehen, ich glaube so ein Typ bin/wäre ich auch ( wenn ich mich mal aufraffe und doch wachsen lasse ) lieber was opfern, damits offen gut aussieht als jedem Zippelchen nachtrauern![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Seh ich genauso, wenn es zippelt, nicht gut fällt oder ungepflegt aussieht, dann bin ich eher der Typ, der etwas Länge opfert.
Als junge Frau hab ich meinen Kopf beim Friseur immer durchgesetzt und um jeden mm gefeilscht, ich hab tatsächlich die Haare festgehalten
, so dass sie nur die Fisselspitzen abschneiden konnte, heute lachen wir als darüber.
Ich hätte im Leben nicht mehr geglaubt, dass ich die Haare nochmal rauswachsen lasse
, da mir die kurzen gut gestanden haben, aber wie oben schon geschrieben wurde Schaum und Spray waren Alltag
. Eigentlich hab ich nun viel weniger Arbeit, waschen mit Shampoobar und über die Bürste fönen - fertig. Von dem Geld, das ich nun spare, kann ich meinen gesamten Kosmetikkram zahlen und ab und zu Kosmetikerin ist auch noch drin. Ich hab alle 5 Wochen die Haare schneiden, den Ansatz nachfärben lassen für 79 €
, hat immer top ausgesehen, aber ich war es leid
. Ausschlag, ich habe meine Haarbürste gereinigt und mal bewusst darauf geachtet, was ich für Arbeit hatte, den Babbkram vom Schaum von den Borsten zu kriegen
, das hat mich so angewidert, dass ich gesagt habe, ich will das nur noch zur Ausnahme mal auf dem Kopf haben
.
Wow was für ein Aufwand mit den Haaren.
Das wäre mir zuviel xD.
Mag Schaumfestiger und alles andere gar net.
Ich föhne sie auch recht selten .
Das einzige was ich mach ist Färben, was ich aber nun auch ändern möchte .
Jedesmal bin ich irgendwo am scheitern gewesen mit dem lang wachsen lassen, aber diesmal möchte ich wenigstens bis zur Schulter schaffen ....
Nur wie soll man die kritische Phase überstehen.......argh... es gibt immer eine länge wo man verzweifelt.
Wer kennt des .? :)
Ich verwende gar keine Stylingprodukte - ich wasche meine Haare täglich in der Früh mit Aleppo Seife, ziehe einen Mittelscheitel, und lasse sie dann lufttrocknen. Wenn sie etwas länger sind, mache ich manchmal einen Dutt im Nacken, den ich am Weg zur Arbeit drinnen lasse und dann öffne, dann habe ich ein paar Wellen. Oder ich binde sie einfach zusammen und ziehe dann den Haargummi bis fast ans Ende, lasse das wieder bis ich in der Arbeit bin so, dann habe ich eine leichte Welle nach aussen. Das ist aber schon alles an "Aufwand" den ich betreibe.
Ja, diese kritische Phase kenn ich auch, bei mir ist die immer kurz vor schulterlang.
Ich style auch nicht. Wäre mir alles zuviel. Auch mit ein Grund, warum ich lange Haare hablufttrocknen lassen, zusammenbinden oder dutten-fertsch
![]()
Naja-der kinnlange Bob muss auch nicht gestylt werdenich wasche, föhne ( was ich aber immer mache, sonst bekomme ich Kopfschmerzen , nasse Haare gehen gar nicht bei mir ) und das auch ohne Schaumfestiger etc
und dann ist gut.. ich mag so "Betonfrisuren"
auch nicht zu sehr.. die dürfen ruhig rumflattern
aber mit nem guten Schnitt sieht halt auch das gut aus. Also nicht alle kurzen Haare müssen zwangsläufig gestylt werden ohne Ende
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich style normalerweise auch nicht.. Nur wenn ich gern wirklich mal etwas mehr Ansatzvolumen haben will föhn ich mit Schaumfestiger und dann kommt noch ein bisschen Spray rein.. das hält dann mal so 2 Stunden und danach ist alles fast wie wenn ich garnix gemacht hätte...![]()
Aber jetzt ist mein Föhn kaputt also wird garnix gemacht.. Lufttrocknen und fertig. Im Winter föhne ich aber häufiger, weil ich ja morgens vor der Arbeit wasche und dann nicht mit nassen Haaren rausgehen kann aber da merk ich bei meinen Haaren schon gesundheitsmäßig einen Unterschied.. die sind jetzt mit dem Lufttrocknen wesentlich gesünder als wenn ich so oft föhne, da steht dann öfter mal irgendwo was ab oder bricht ab usw.
...Naja-der kinnlange Bob muss auch nicht gestylt werden ....
Nicht? Ich dachte grade bei solchen Frisuren ist Stylen ein MUSS, von wg Innen,-/Aussenwelle etc.pp und Stand . Grade, wenn sie dünn sind![]()
Schaumfestiger will ich nun auch nur noch nehmen, wenn ich aufgebretzelt irgendwohin sollund alle Register ziehen muss, um so halbwegs meinen Marktwert (Antiquidät) zu halten
, nein wenn ich ins Theater oder sonstwohin gehe. Ich wasche meine Haare durch die Schwimmerei täglich, dan sehen sie auch gut aus, hoffe aber im Spätjahr den Rhythmus auf zwei Tage dehnen zu können.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber das da ->http://www.fotos-hochladen.net/view/...jxk8rlfy1h.jpg ist nur gewaschen und lauwarm geföhnt, ganz am Ende kämme ich das mit ner Bürste durch.. auch ohne alle Stylingproduktedaher, ich hatte mit den längeren Haaren deutlich mehr Arbeit
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ah ok, sieht gut aus. Hast du auch eins von vorn/Seite?
Ja, hab ich![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
![]()
ja, dass sieht recht easy aus zum "stylen"
![]()
Bitte und selber danke
dann nehm ichs gleich raus wieder....
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
![]()
Ja wenn man wirklich häufig schwimmen geht geht's auch garnicht anders als täglich zu waschen... Aber ich bin momentan echt halbwegs glücklich mit meinem 2 Tage Rythmus! Das Wetter war im Urlaub nicht besonders gut wir habens nur einmal ins Freibad geschafft und einen richtig heißen Tag im Freizeitpark.. also war nicht viel mit schwimmen und ich konnte weiter an dem Rythmus "arbeiten" und hab's auch echt konsequent durchgezogen. Ich hab mich sogar am zweiten Tag wohin gehen getraut! Ich mag das Gefühl am zweiten Tag zwar immernoch nicht sooo sehr aber zumindest fühl ich mich nichtmehr übermäßig fettig und eklig.![]()
Ich weiß auch nicht ob das mit einer anderen Haarpflegeroutine jetzt auch so gut klappen würde, ich hab jetzt konsequent das selbe Shampoo und Conditioner verwendet.
Lilie77, du hast so schöne Haare, bist überhaupt ne ganz Hübsche, ähm - wenn ich das mal so schreiben darf.