***Advertorial***





Hi Ladies!

Perfekter Augenaufschlag: So setzt Ihr Eure Wimpern optimal in Szene



Die meisten Frauen sind unzufrieden mit ihren Wimpern. Sie sind ihnen zu kurz, zu widerspenstig oder einfach nicht dicht genug. Für einen verführerischen Augenaufschlag müssen jedoch auch die Wimpern perfekt aussehen. Wie genau das gelingt, verrate ich Euch im heutigen Beitrag.


8 Tipps für schönere Wimpern


Die ideale Mascara:
Zuerst gilt es bekanntlich, eine Mascara zu finden, welche die eigenen Wimpern perfekt formt. Neben der Tusche an sich kommt es dabei vor allem auf das Bürstchen an. Buschige Bürsten sorgen für XXL-Volumen, gebogene Bürsten verlängern die Wimpern und erreichen auch die kleinen Härchen im Innenwinkel und Kammbürsten helfen bei der Trennung widerspenstiger Wimpern. Dabei sind es in der Regel die wasserfesten Versionen, die den Schwung am besten halten.

Grundsätzliche Tipps zur Verwendung findet Ihr im Übrigen hier:



www.beautyjunkies.de/blog/1125-mascara-was-geht-und-was-nicht


Wimpernzange benutzen:


Für noch geschwungenere Wimpern sorgt eine Wimpernzange, die vor dem Auftrag der Mascara verwendet wird. Wenn Ihr die Zange vor dem Biegen kurz mit einem Föhn anwärmt, funktioniert das sogar noch besser! Alternativ könnt Ihr auch gleich eine beheizte Wimpernzange bzw. einen elektrischen Wimpernformer benutzen. Kaufen könnt Ihr die Utensilien in diversen Beauty-Shops, für die Ihr mit etwas Glück bei gutscheinsammler.de einen Rabattcode findet.




Falsche Wimpern sorgen für den Wow-Effekt!


Mit falschen Wimpern nachhelfen:


Für einen besonders dramatischen Augenaufschlag empfehle ich falsche Wimpern. Sollten die Modelle aus der Drogerie oder Parfümerie nicht passen, könnt Ihr sie vorsichtig mit einer Nagelschere kürzen.


www.beautyjunkies.de/forum/threads/13716-Falsche-Wimpern gibt es weitere praktische Tipps von Anwenderinnen.




Schwarzer Kajal auf der oberen Wasserlinie verdichtet die Wimpern optisch.


Kajal auf der oberen Wasserlinie:


Sollen Eure Wimpern dichter wirken, so tragt einfach einen schwarzen Kajal auf die obere Wasserlinie auf. Bleibt dabei möglichst dicht an den Wimpern.


Augen-Make-up abends entfernen:


Man kann es gar nicht oft genug sagen. Vergesst niemals, am Abend euer komplettes Make-up und dabei vor allem die Mascara restlos zu entfernen. Andernfalls riskiert Ihr, dass die Wimpern in der Nacht abbrechen.


Wimpern regelmäßig pflegen:


Brüchigen Wimpern könnt ihr zudem vorbeugen, indem Ihr ab und zu abends vor dem Schlafengehen mit einer alten, gereinigten Mascarabürste Weizenkeimöl auf die Wimpern auftragt. Zur Pflege gehört außerdem, dass Ihr wann immer möglich auf das Auftragen von Mascara verzichtet.


Wimpernserum verwenden:


Mittlerweile gibt es Seren, die das Wachstum der Wimpern fördern und sie somit langfristig verlängern und verdichten sollen. Da die Produkte nicht gerade günstig sind, zahlt sich hier ebenfalls ein Beauty-Rabattgutschein aus.


Wimpern verlängern/verdichten lassen:


Für einen sofort sichtbaren Effekt könnt ihr die Wimpern jedoch auch in einem Beautysalon www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Gesichtspflege/Wimpernverdichtung mit künstlichen Wimpern auffüllen lassen. Mit einem Spezialkleber werden die synthetischen Wimpern einfach zwischen Euren echten Wimpern fixiert. Leider ist das Ergebnis nicht besonders lang anhaltend – mit dem natürlichen Haarwechsel fallen auch die falschen Wimpern nach etwa zwei Monaten ab.


Eure Alexandra






Quelle: Maike Blume, wv
Bildrechte: Bild 1© Jupiterimages/Pixland/Thinkstock,
Bild 2© Photodisc/Thinkstock