Orion, Du hast noch Mal Pooost![]()
Materialoptimiert ? - nein DANKE !
@juco,
ich bin nicht nachgewachsen, aber doch dumm genug, dass ich einen socoto bestellt habedie preise waren gut und man weiss doch dass das nicht die wertvollsten Smaragde sind die es gibt ! aber noch bezahlbar und wenn dann die steine ganz schrecklich sind in der qualität.....ja was macht man dann....eine retoure!!!
manchmal frage ich mich wirklich warum einige von euch immer so schrecklich schimpfen? es macht mich nachdenklich und manchmal auch ein bisschen traurig
es kann doch jeder machen wie und was er will bei allen shopping-sendern. und wenn es für einem nicht stimmt, dann lässt man es einfach.ich meine das jetzt nicht böse!!!
aber all das gemeckere ändert überhaupt nicht an jul.
ich weiss ich bin in dieser hinsicht überhaupt nicht ....typisch frau....ich hasse lästern!
Siehste!!!! Und damit bist Du NICHT dumm! Du weißt worauf Du achten mußt und welche Preise wofür gerechtfertigt sind.
Und im Übrigen hast Du da wohl was in den falschen Hals bekommen: Mit den genug nachwachsenden Dummen meinte ich nämlich die Kunden die bereit sind z. B. für behandelte Topase in Silber Unsummen zu bezahlen, die generell Goldpreise für Silberschmuck bezahlen usw....
Ich wage mich leider an die Jul- Smaragde nicht mehr heran weil hier schon so viele von uns mit diesen Steinen schlechte Erfahrungen gemacht haben, auch wenn sie viel Geld dafür hingelegt haben. Und das Thema Behandlung hatten wir ja schon bis zum Erbrechen....
Also erspare ich mir besser die eventuelle Enttäuschung.
Und ja: ICH werde weiter meckern wenn ich mich verarscht fühle, wenn versucht wird mir Märchen zu erzählen usw....Nicht umsonst strecke ich ja meine Fühler auch nach anderen Schmuckanbietern aus. Das Jul das ich zu Anfang kennengelernt habe gibt es LEIDER! nicht mehr und das "neue" Jul mag ich nicht....
Wer aufhört zu hoffen, zu träumen oder große Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben. (von Unbekannt)
siehste und genau das ist auch so ein punkt, es bleibt nichts so wie es ist ! ich kenne jul nun schon fast 4 jahre und vieles hat sich verändert, einiges ins positive anderes ins negative !!
ich verfolge nun auch die gemse, alle am anfang nur begeistert, aber auch da ist nicht alles gold was glänzt und es gibt auch viele retouren, wenn viel bestellt wirdich glaube es ist egal welcher anbieter überhaupt, alle haben plus und minus punkte.
du darfst ohne weiteres meckern, stört mich eigentlich weiter nicht, aber kunden als dumm zu bezeichnen.....fragwürdig....
da auch welche im forum gelegentlich mitmachen. die Kasse ist halt bei den einen kunden grösser und bei anderen kleiner, allgemein gemeint .....
Ach ja und bevor ich es vergesse: heute kamen meine 2 Ju-Päckchen. Ich bin sehr überrascht.
Der Rajasthan WuRi ist super, die Farbe ist zwar etwas dunkler und granatartiger - aber ich persönlich bin den Ju-Rajasthani-Farbe verfallen. Das hat einfach zoom gemacht. Es kommen immer wieder diese Farben raus, die für mich nach Shimoyo schreien....
Und Überraschung Nr. 2: der Padparadscha-Anhänger ist einfach nur wunderschön. Das Gewicht des Anhängers (immerhin 2,13g) macht es schon wertig. Die Steinfarbe - der Hammer. Selbst die Akzentis funkeln, als wären es Brillis.
Ich kann es gar nicht fassen und bin sehr zufrieden!
@Glitzi: herzlichen Glückwunsch zu deinen Schnäppchen, mir gefällt das Tansanit-Armband am besten - hab aber keines davon live gesehen. Da hat zb das Opal-Armband bestimmt toller ausgesehen als auf dem Foto!
Sirosa, schön das zu lesen! Glückwunsch! Das Design vom Anhänger sieht super aus.
Bei mir sind heute die beiden Ringe angekommen die Glitzi für mich mitbestellt hatte. Ging wieder superschnell!Und ich bin begeistert. Da war ja auch ein Rajasthan bei, im Marquise- Schliff. Ich war ja schon beim Auspacken hin und weg- und dann hab ich ihn am Abend mal unter Kunstlicht betrachtet. Waaaaaahnsinn!!! Der schmeißt Farbblitze zwischen Himbi und Shimoyo und die Akzentsteine funkeln mit dem Rajasthan um die Wette. Und das Ganze zum Super- Preis!
Die Farbe vom grünen Fluoriten hat mich auch sofort angesprochen. Wirklich ein ganz anderes Grün als alle meine anderen grünen Steine bisher. Und jetzt.....ich will mehr davon....Armband, Anhänger, Ohrringe....Na gut, immer eins nach dem anderen....
PS: Guck Dir mal in der Lounge die Nr. 1 und 2 an. Diese Farbe hab ich beim Indischen Alexandriten noch nie gesehen....
PPS: So ein Mist! Da wollte ich mir eben schnell die beiden Alexis abspeichern- das sind se schon wech und es geht nicht mehr....
Wer aufhört zu hoffen, zu träumen oder große Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben. (von Unbekannt)
Juco - dir auch herzlichen Glückunsch. Zur voll ausgebrochenen Gemseritis.... bei dir wird's echt höchste Zeit für eine Kreditkarte
Bin jetzt auch mal gespannt, nachdem hier so vom Padparadscha-Quartz geschwärmt wurde, habe ich bei dem hier zugeschlagen. Die Farbe hat mich schon im TV erschlagen - und dann noch der Preis von 15,-.... was soll ich da machen
Hat hier jemand die Alexandrite aus der Lounge gesehen? Die sehen für mich gar nicht wie Alexandrite aus...
*ggg* hatte ich es nicht gesagt, juco? Ich hab meins heute den ganzen Tag getragen (trotz Faulenzeroutfit und sonst 0 Schmuck). Einfach eine schöne Farbe.
Ich hab ja weder Shimoyos noch Himbeeren, aber irgendwie hab ich mir schon die ganze Zeit eingeredet, daß die Gemsen-Rajasthane denen sehr ähnlich sein müssen.
Ein deutlicher Unterschied zwischen den Gemsen und dem Jul der letzten Monate ist für mich allerdings schon zu sehen. Ich hab weit weniger Sachen an die Gemsen zurück geschickt, weil die Qualität oder Verarbeitung schlecht war, als das bei Jul der Fall war. Auch das, was ich diesmal zurück schicke, ist qualitativ und von der Verarbeitung her fast alles gut, es gefällt mir nur einfach nicht so gut wie in der Präsentation und hole da immer wieder gerne die liebe Dagi von derheran: Man soll sich Schmuck nicht schönreden, entweder man ist sofort dabei oder man sollte es bleiben lassen.
Solche Retouren hatte ich früher bei Jul auch, aber heutzutage geht das meiste zurück, weil irgendwas nicht in Ordnung ist.
Was aber nicht heißt, daß keine Hoffnung mehr besteht, sonst würden wir nicht immer wieder gucken![]()
So, ich hau jetzt ab. Bis später.... noch viel Spaß beim shoppen und zuschauen!
Algarve, ich habe heute auch einen Socoto bestellt...Und beim TPC Socoto sind wir sogar Zwillinge
- der mit viel Gold und viel Stein (Oktagonschliff).
In der Preislage kann man nichts Besseres an Smaragden kriegen - so ist das! Ich habe schon opake Smaragde bei anderen Anbietern für mehr Geld gesehen.
Und scheinbar sind Socotos und Bahias wirklich nicht rissgefüllt. Jul-Kolumbianer dafür ja, aber die kaufe ich nicht weil viel zu teuer.
Gute Nachtiiiiiiiiii an Euch alle!!!
PS: Sirosa, beim Jul Rajasthan WuRi sind wir Zwillinge.Dass ist aber auch ein schönes Stück, finde ich. Und mit 29,- wirklich günstig.
Nachtiiiiiiiiii.....
@Sirosa: Das mit den Alexis hatte ich auch schon geschrieben....
Das mir der Kreditkarte nehme ich Ende kommender Woche in Angriff. Ich muß zwar Montagmittag über Land, schaffe es dann aber mit dem Papierkram leider nicht. Überweisungen einstecken geht schnell, aber alles Andere dauert leider zu lange, ich muß ja zurück sein wenn die Minis aus der Schule kommen....
So ganz ist die Gemseritis bei mir nicht ausgebrochen, zumindest nicht so daß ich nun das die rosarote Brille aufhätte. Auch die Gemsen haben so manche Klingeldraht- Ringschiene und Vergoldetes im Angebot. Hingucken muß man also auch. Aber die Preise sind nicht zu toppen.
@Kuya: Ich finde es völlig normal daß einem manchmal Schmuckis in der Präsentation besser gefallen als dann zu Hause. Manchmal liegt das bestimmt einfach auch an der Kürze der Zeit.
Allen die ins Bett gehen eine gute Nacht!Ich halte noch ein wenig die Stellung. Macht noch jemand mit?
Wer aufhört zu hoffen, zu träumen oder große Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben. (von Unbekannt)
orion, den TPC socoto liebe ich über allesund wie du schreibst die preislage ist voll ok !
allen die heute schmuck bekommen haben, egal von wem, von herzen gratulation und schön, dass ihr euch so freuen könnt![]()
noch was zu den preisen, allgemein, klamotten, kosmetik, nippes und vieles mehr, ist in GB alles billiger! die preise bei der gemse sind für den britischen markt zugeschnitten. die bei jul für den deutschen da ja unser bruder rocks auch billiger ist mit den gleichen schmuckis!!!! aber uns nicht beliefern will, was ja auch kontraproduktiv wäre wenn D ganz europa beliefert.
darum finde ich diese chance bei der gemse super, aber hingucken wie juco sagt ist auch dort nötig
hier in portugal hat auch zara andere preise als in spanien oder deutschland, wenn ich die etiketten aufreisse stehen da immer die teureren preise drin für die selben Klamotten!?!?!
auch € ist nicht € ein TV-programm das in deutschland l.80€kostet ist hier 2.50€
daher kann ich die preispolitik bei jul verstehen und richte mich nach dem was mir gefällt und ich zu bezahlen bereit bin!
es kann sein dass das einem anderen zu teuer ist.....ich würde manchmal gerne die highlight kaufen, aber da macht meine kasse auch nicht mit......das heisst aber für mich nicht das sie zu teuer sind. wenn ich die preise im schmuckhandel sehe, da ist jul günstig......aber halt trotzdem für MICH und meine möglichkeiten zu teuer.
Bei einigen Steinen ist allerdings der Preisunterschied bei Jul und den Gemsen riesig. Ich glaube die besten Beispiele dafür sind die Farbwechselfluorite und die bunten Topase. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich den ersten Stein erst einmal bei Jul in Silber gesehen. Der war dann allerdings gleich teurer als bei den Gemsen in Gold. Und ein Hot Pink Topas geht zum Beispiel gerade in der Lounge für unter 20 Pfund über die Ladentheke und der Ring hat immerhin über 4,5ct. Das sind dann so die Momente wo ich bald lang hinschlage.
Über die Preise bei den Armbändern will ich gar nicht erst reden.
Jul hat degegen bei manchen Steinen die bessere Qualität. Bei Andalusiten und Moldaviten hatten wir das ja schon länger festgestellt und die Erfahrung mit dm Sphen hatte Sirosa heute gemacht.
Im Moment schwirrt gerade ein Mosambik- Granat durch die Lounge der ist mehr braun als rot. Beim flüchtigen Hinsehen geht der bald als Rauchquarz durch.....Wenn ich mich richtig erinnere wurde bei Jul mal gesagt die bräunlichen Mosambik- Granate wären von minderer Qualität.
Wer aufhört zu hoffen, zu träumen oder große Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben. (von Unbekannt)
Ich wandere jetzt besser RichtungGute Nacht!
Wer aufhört zu hoffen, zu träumen oder große Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben. (von Unbekannt)
Guten Morgen,
der Glühwein ist fertig.
Was das Thema Kritik betrifft, sehe ich das wie juco. Warum sollen wir lobhudeln? Wir sprechen das an, auch um uns auszutauschen. Was jede daraus macht, ist ihre Sache.
Schönen Sonntag, leider ist vorerst wieder Sch...wetter!
Beverley
Guten Morgen - auch an unsere Schneefrau direkt an der Piste
Ich stelle mal als Alternative noch einen normalen Kaffee neben den herrlich duftenden Glühwein von Beverley...
Wegen Ju und Gems und wie sie alle heißen kann ich auch nur sagen, dass ich da immernoch recht einfach gestrickt bin.
Qualität + Leistung = P/L-Verhältnis
Dazu kommt noch ein gewisser Haben-Muss-Aufschlag wegen des Designs oder des Steins.
Ich mag mich auf keinen festlegen.
Und wegen der Socotos: da hatte ich kurz zu Anfang reingelinst und die Preise kamen mir total überzogen vor. Hab es nicht weiterverfolgen können, weil wir dann gespielt haben und ich immer nur Anfang der Stunde die Lounge durchgeschaut habe.
Später, in der Schnäppchennacht, kamen dann noch ein paar Socotos in Silber - da ist mir schon etwas die Kinnlade runtergeklappt. Da fand ich die Steine schön und die Preise gut. Leider gab es nur noch Silberringe... mögt ihr mal den TPC-Socoto verlinken?
Bei Smaragden habe ich echt kein Händchen.
Aber auch in der Schnäppchennacht ist mir aufgefallen, das es sehr sehr sehr viele Neukunden waren, die eingekauft hatten. Wie war denn euer Gefühl?
@beverley, ich rede nicht von lobhudeln, habe auch meine kritik zu allen TV-anbieter!!! es ging um etwas ganz anderes....vielleicht nochmals nachlesen!? wünsche dir noch einen schönen tag
mit dem festlegen auf den einen oder anderen, halte ich es wie sirosa, manchmal zahle ich eben auch für das design....diesen HABEN MUSS preis, der halt vielleicht etwas höher ist als gewünscht
ich liebe schmuck, bei ringen also....ring mit stein,verzierungen und gutes metallgewicht, eine zierde für finger und auge
ich will nicht nur stein mit klingeldrahtsonst kann ich ja bei gemse lose steine kaufen und sammeln!
@sirosa der TPC RING hat nr.7787EP der preis war 299€
wünsche allen einen schönen sonntag![]()
Betreffend Sokoto - Socoto - Sacota
ist es ein klein wenig verwirrend.
Die Socotos, die ich von Jul habe sind einfach nur super und haben die Bezeichnung Socoto/Brasilien.
Bei den Sirenen (Sakota) steht ebenfalls Brasilien dabei. Habe ich bisher nicht getestet, da hier bereits von Euch schlechte Erfahrungen gemacht wurden.
Bei Gems fand ich unter Sokoto nur das hier: http://www.gemporia.com/en-us/produc....99cts/zbga92/
Ein Aquamarin mit der Herkunft: Sokoto/Nigeria
Ist vielleicht doch nicht egal, welche Schreibweise.
Denn es gibt den Ort/Region Sokoto in Nigeria
und Socota mehrmals, z.B. in Peru und Brasilien.....
(letztendlich mir auch piep-egal, solange das Teilchen toll ist)
Zu den Anbietern, denke ich auch nicht, das hier übermässig oder grundlos geschimpft wird.
Die können gut alle leben, solange sie alles richtig machen und Konkurrenz belebt - wie wir wissen.
Viele neue Kunden bedeutet nicht zwingend viele echte Verkäufe, da auch vieles zurück geht.
Je höher der Preis, desto kritischer wird es geprüft und ab dreistelligen Bereich geht es
schneller retour, sollte eine Kleinigkeit nicht wie erwartet ausfallen.
Kunden, die nur gelegentlich mal kaufen und keine jahrelange "Schulung" durchlaufen haben,
fragen mit Sicherheit in ihrem Umfeld, was von dem Schmucki zu halten ist, was sie so
günstig "geschossen" haben. Wenn der Nachbar oder sein Papagei dann kreischen:
Was? - Teleshopping für 100 Euro - geht garnicht...
ist klar, was passiert. Da hilft auch ein Zerti nicht unbedingt.
So hat sich nur die Auswahl vergrößert und jeder kann das passende Teil zum passenden Preis finden.
Wenn Veränderungen bei einem Geschäft dem Kunden nicht mehr gefallen, darf man das auch mal "anmeckern" und hier werden nicht nur
schlechte Erfahrungen sondern auch gute deutlich angesprochen.
Somit ist es ein gerechter Ausgleich und negative Entwicklungen könnten sich auch wieder verbessern...
(Wunschdenken und Träumen ist erlaubt)
Materialoptimiert ? - nein DANKE !
Pretty, die Skoto-Aquamarine habe ich auch schon gesehen, die sind ein Träumchen. Tolle Farbe! Nächsten Monat würde ich mir die gerne mal zu mir daheim einladen...![]()
Guten Morgen! Schönen Sonntag für euch alle und Glückwunsch an alle, die so schöne neue Teilchen all over the worlderworben haben!
@Algarve: Ich kann nur sagen, wir schwimmen so ziemlich genau auf einer Wellenlänge und Respekt dass du deine Meinung so sachlich kundgetan hast. Ich bin auch eher der laissez faire - Typ, jeder soll auf seine Weise glücklich werden. Und Kritik muss meiner Meinung nach immer fair und sachlich sein und sollte andere nicht verletzen.
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank.
Nochmals zum "bösen" Thema habe ich das hier gefunden:
http://de.answers.yahoo.com/question...7133200AAS58Vo
Das nenne ich mal bösartig und keinesfall objektiv von diesem Schmutzfink-Schreiberling.
Passt aber, wenn man seine Berufsbezeichnung sieht. Da ist wohl jemand sehr frustriert.
Auf eine einfache Frage so loszulegen ist schon primitiv und dann auch noch
3 gute "Daumen hoch" dafür zu bekommen finde ich erschreckend und frage mich,
was ist los mit den Leuten?
Materialoptimiert ? - nein DANKE !
@feli und orion, nur danke
@pretty, der gute ist doch juwelierda versteht sich seine ansicht doch ganz von selbst
ich persönlich habe noch nie jemanden gefragt ob der schmuck den ich trage gut oder schlecht ist!?!? wenn es jemandem gefällt und er mir ein kompliment macht, freue ich mich
zu den neukunden ist natürlich zu sagen, die steigen mit den heutigen preisen bei jul ein.....wissen nicht wie das angefangen und sich entwickelt hat.....also finden sie es vielleicht doch günstig, weil sie gar keinen vergleich zu früher haben!?!?!
Ich finde es besonders spannend, wenn man anhand solcher Aussagen wie "mit Handschuhen und Lupe" Rückschlüsse per Ferndiagnose machen kann...
Siehste, wenn Orions Gemmologe nur HALB so Kompetent wäre, könnte er sicher Wertgutachten per Foto oder kurzen Video machen.... und sich ne goldene Nase verdienen.
Wer muß sich schon mit Schliffen, Qualität oder Herkunft abmühen, wenn doch Handschuhe und Lupe das Maß aller Dinge sind....
Ich glaube, DAS ist auch der Grund, warum ich die mir angebotenen Schmuckis vergleiche und dann immer wieder die Teile im Internet shoppe!
Das ist richtig. Bezüglich der Preise muss man mittlerweile schon ein gewisses Feeling haben. Ihr wisst ja, wie ich gerade zu den behandelten Topasen stehe, die künstlich bunt gepusht werden - Wassermelone, Aurora, Maramaia - und die im Verhältnis schwindelerregenden Preise dafür. Aber ein Neukunde hat solche Steine noch bei keinem Juwelier gesehen und ist möglicherweise völlig hin und weg. Und auch möglicherweise ärgert er sich irgendwann, wenn mehr Erfahrung da ist ...
@pretty: Falls der wirklich Juwelier ist und sein Schmuck hat das gleiche Niveau wie sein Kommentar - keine weitern Fragen! Schlimm sowas!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
![]()
![]()
![]()
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank.
Soll ich noch einen draufsetzen? LUPENrein ist sicher kein Qualitätsmerkmal. Denn Edelsteine schaut man sich als kompetenter Juwelier NIE mit einer Lupe an. Edelsteinlupen sind auch nur Advertising-Schnicknack!![]()
![]()
![]()
Obwohl ich mich auch frage, wann bei Ju jemals eine Versteigerung war mit Handschuhen und/oder Lupe...![]()
Hehehe! Klar, was soll der ganze Rummel um die Reinheit der Steine! Schmeiß eureweg!
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank.
Ich verstehe ihn so, dass er ausdrücken möchte, dass der Juwelo-Schmuck einer Behandlung mit Handschuhen und Lupe unwürdig sei.
So wie wenn man irgendeinen Plastik-Müll aus einem uralten Kaugummiautomaten holen würde und das Ding mit Handschuhen anfassen und auf einer Sänfte nach Hause bringen würde.
Ich habe keinerlei Zweifel daran, dass Leute wie Don, Tony und Tenner in ihrer Ahnung von Edelsteinen und Schliffen meilenweit über dem normalen Juwelier stehen. (Wieviel sie davon herauslassen, ist wieder eine andere Frage.)
So oft war ich schon entsetzt, wenn ich gemerkt habe, dass der durchschnittliche Juwelier an der Straße mit Begriffen wie Paraíba-Turmalin oder in einem Fall sogar mal mit Alexandrit überhaupt nichts anfangen konnte. Das ist viel eher eine Schande für die Zunft und da sollte man mal ansetzen mit den Verbesserungen.
Ja, Telly da stimme ich dir zu. Aber WOHER sollen Juweliere denn noch wissen, wie die Steine aussehen?
Schau dir doch mal die Schaufenster durchschnittlicher Juweliere an. Ich sehe mittlerweile immer mehr, die sich nicht mal mehr echte (hihihi) Zirkonia leisten können, sondern immer häufiger Swarovski und anderes Noname-Glassteine deren Auslagen zieren.
Echten Schmuck sehe ich meistens nur noch bei SecondHand bzw Pfandleihhäusern.... aber wer garantiert mir da, dass der Aquamarin kein Blautopas ist, der mir versehentlich untergejubelt wird?
Ich bin da wohl zu idealistisch. Ich stelle mir vor, wenn man Juwelier werden möchte, zieht man sich auch mal das eine oder andere Edelsteinbuch rein und kennt die Steine zumindest vom Namen und von Fotos, was aber bei meinen Beispielen offensichtlich auch nicht der Fall war.
Aber anscheinend bin ich da komisch. Mir ist es schon zweimal passiert, dass ich in Vorstellungsgesprächen mit großem Misstrauen behandelt wurde, nachdem ich (ehrliches) Interesse an meiner Branche und meinem Beruf geäußert hatte, als ob das etwas so Unmögliches und Ungewöhnliches ist, dass es nur gelogen sein kann.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Bevor ich es vergesse, sirosa, Kompliment zum Padparadscha-Anhänger. Was für ein originelles, stimmig proportioniertes Design.![]()
Wahrscheinlich sieht ein Juwelier sich im Grunde nur als Geschäftsmann und Verkäufer und wenn man wirkliches Know How will, muß man schon zu den Handwerkern der Branche gehen und eher einem Goldschmied seine Fragen stellen.
@sirosa: Habe schnell etwas "zurückgelesen" und den Padparadscha-Anhänger beguckt, hatte ich übersehen ..., der ist ein Träumchen!
Der Wahnsinn nimmt zu, die Vernunft bleibt schlank.
Dankeschön! Da hab ich mir anscheinend ein hübsches Schätzchen rausgeschaut...![]()
![]()
Oh NEIN! Jetzt bekomme ich Angst. Sicher habt ihr ja mitbekommen, dass Feueropale normalerweise nicht mit mir reden. Seit gestern tun sie es! Die orangene Feueropale von Gems - die spielen mit einem orange-rotem Feuer, das ich noch nie gesehen habe! Gaaaaanz toll - neue Baustelle![]()