Dann hatte ich 10 Jahre lang Glück.
Bei der aktuellen Nageltante gibt es gar keine Liftings, da könnte ich es probieren. Allerdings lasse ich da momentan eh nur French machen, da kann mich die Farbe nicht nerven![]()
Dann hatte ich 10 Jahre lang Glück.
Bei der aktuellen Nageltante gibt es gar keine Liftings, da könnte ich es probieren. Allerdings lasse ich da momentan eh nur French machen, da kann mich die Farbe nicht nerven![]()
Ich habe ja einige Zeit das System von Anny getestet, leider muss ich sagen, dass es für mich nicht praktikabel ist
Damit hielt zwar Nagellack länger, aber nach dem ablackieren (ohne Aceton), wurden die Kanten wellig und das Gel wurde irgendwie ganz weich. Musste danach sofort wieder Lack auftragen. Spätestens nach 2 Wochen musste ich alles komplett neu machen, das nervt und hat meinen Nägeln nicht gut getan. Außerdem möchte ich auch mal Nagellack-frei sein können...
Da ich ja jetzt eh schon eine UV-Lampe habe, habe ich mir nun kleine Proben von "richtigem" Gel bestellt (mit Zubehör auch wieder keine günstige Angelegenheit). Mal sehen, ob ich damit meine Nägel dauerhaft vorzeigbar bekomme- Test startet spätestens am Wochenende
![]()
Darf ich mal ganz unbeholfen fragen:
Auf der Seite von Anny finde ich nur die Gel-Lacke. Das müsste ja so ein Shellac-vergleichbares Dings sein.
Ist es das oder bieten noch richtiges Gel an? Mittlerweile gibt es ja zu hauf Gel-Polish Anbieter.
Zur Zeit stellt sich mir die Frage, ob ich weiterhin Gel-Polish ausprobiere oder doch mal versuche, meine Nägel mit Gel zu verstärken (ggfs. ohne Tips) und dann mit Farblack drüber gehe.
Wie hier schon gesagt wurde, liegt mein Schwerpunkt hier auf der längeren Haltbarkeit der Lacke.
Allerdings habe ich von Gelnägeln keine Ahnung...
edit: kann ich dafür auch LED-Lampen verwenden oder muss ich UV-Licht haben?
Eine UV-Lampe habe ich (die ist wohl schon uralt, war gebraucht) - aber da Gel-Polish auch mit LED-Licht funzt, möchte ich das gerne mal probieren (hat auch bei GP eine kürzere Aushärtungszeit, hab ich gelesen...)
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Hi, Gel Polish hat bei einer normalen UV Lampe die doppelte Aushärtungszeit.
Wenn die Lampe alt ist kann es sein daß die Röhren nicht mehr optimal funktionierenn.
Sie haben eine begrenzte Haltbarkeit und müssen mindestens nach einem Jahr gewechselt
werden ob sie gebraucht wurden oder nicht.
Anny hat ein abziehbares Gelsystem, also wie Striplac oder Essence.
Shellac wird mit Remover oder Aceton entfernt und nicht abgezogen
Wenn du mit Gel verstärken willst schau mal im Beautynails forum nach was du dabei
alles beachten solltest.
Ich liebäugele mit dem set von Anny.
Jetzt meine Frage lohnt es sich und kann auch ich als anfänger damit klar kommen
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Ja du kannst damit klar kommen. Es ist wie Nägel lackieren. Die Probleme kommen erst mit dem entfernen
Welche Probleme hat man beim entfernen?
Meine Tochter hat das Set von Essence das habe ich auch mal getestet aber ich finde es hält nicht so gut.
Das Gel löst sich ziemlich schnell wieder ab
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
es macht die Nägel kaputt. Beim Ablösen lösen sich feine Keratinpartikel aus dem Nagel und machen
die Oberfläche porös. Die muss man immer wieder buffern daß sie glattist und nimmt so immer wieder ein Stück der Oberfläche weg.
Du kannst aber auch die Alumethode anwenden und nicht abziehen
Ah OK
Nein ich will ja eigentlich das meine Nägel gestärkt werden also die Nagelplatte.
Ich hatte jetzt die ganze Zeit Gelnägel habe die vor 2 Wochen runtergefeilt und meine Nägel sehen demenstprechend kaputt aus.
Ich dachte damit meine Nageloberfläche zu stabilisieren damit sie sich wieder erholen.
Was ist die Amumethode?
Das habe ich noch nie gehört
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Die Farbe mit einer Feile aufbrechen, dann nimmst du reines Aceton, tränkst eine Zelette oder ein Wattepad damit, legst es auf den Nagel daß die ganze Nageloberfläche damit bedeckt ist und das Aceton überall an den Lack kommt. Dann wickelst du das ganze obere Fingerglied in Alufolie (es empfielt sich Alustücke vorher zuzuschneiden). Du wartest eine viertel Stunde, entfernst Finger für Finger die Alufolie und kannst denn Lack einfach abwischen
Oh das hört sich kompliziert an.
Kennst du diesen neuen Nagellack ich habe von Loreal ne Werbung gesehen das soll ein Lack sein der in 2 Phasen aufgetragen wird er soll sehr lange halten und den Nagel etwas stabiler machen.
Ich habe ihn nur bei dm noch nicht gefunden.
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Da musst du TÄGLICH den Aktivator drüber lackieren sonst nutzt er sich genauso schnell ab wie normale Lacke. Also kanns du auch täglich lackieren. Wenn du dir den Seche Vite Überlack holst hält der Nagellack auch länger. Den musst du aber über Österreich bei Petras Nailsore kaufen oder über Ebay im Amiland. Alternativ sally Hansen Überlack in der roten Flasche. Den kannst du überall bekommen
Ah so
Ich suche ja was was hält und die Nagelplatte stabilisiert
Scheint sachwierig zu sein
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Versuch mal den Nagelpflegestift. Irgendwo gibt es da einen Threat dazu. Das dauert aber gut ein halbes Jahr bis der Nagel fester wird da er ja nur das nachwachsende Stück regenerieren kann. Dazu kannst du Biotin einnehmen, das hilft auch von innen. Aber lass die finger von MSN, da gab es schon mehrere Todesfälle durch die Einnahme obwohl es zu helfen scheint. Nimm dir mal Zeit und schau dir im DM Markt die Nagelpflegeecke von P2 an. da gibt es auch Hilfsmittel für die Nägel.
Aberes wirkt halt wie überall nicht bei jedem alles. Du musst probieren was zu dir passt
Danke für deine Hilfe das werde ich machen.
Das scheint mir auch die beste Lösung zu sein.
Ohne das ich den Nagel noch mehr schädige
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Hol dir im Reformhaus ein leichtes Öl - süßes Mandelöl, Rizinusöl (ja) und massiere es in deine Nägel. Feuchtigkeitspendendes Lipclos funktioniert auch super, alternativ auch Brustwarzensalbe aus der Mutter-Kind Abteilung beim DMMarkt
Ich habe beim suchen in meinem Schrank noch so ein Nagelöl von P2 gefunden.
Aber wenn ich den Lack abmnache und die Nägel jetzt Natur lasse habe ich bis heute Abend gar kein Nagel mehr so dünn sind die.
Die sind wie Zeitungspapier
Viele liebe Grüße Anja
Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Ich habe letzte Woche Donnerstag einfach den Essence Gel Nails at Home Topcoat über einen "normalen" Nagellack lackiert, also ohne Basecoat. Hat eine Woche hervorragend gehalten, heute habe ich leichte Tipwear, aber auch nur, weil die Nägel so kurz sind, dass ich die Nagelspitze nicht ummanteln konnte.
Heute entferne ich mit der Alu-Aceton-Methode, bin gespannt. Wenn das jetzt noch relativ problemlos funktioniert, ist das für mich eine perfekte Methode.
Kopfkino und Gehirnfasching - es lebe der Realitätsverlust!
Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
ich habe ungefähr ein halbes Jahr lang das Anny System benutzt, allerdings immer nur farblos und dann "normalen" Lack und Topcoat drüber. Davor das Essence System. Ich war sehr zufrieden. Meine Nägel waren stabiler, der Farblack hielt fast eine Woche und hatte nur minimalen Tipwear.
Allerdings war es mit am Ende zu anstrengend: entweder war ich zu schlampig beim Auftragen oder mein Gel ist "alt", jedenfalls hate ich dann Probleme mit Liftings und die Spitzen waren einfach zu weich. Trotz Gel sind mit die Spitzen umgebogen, so dass sich Knicke/Risse im Farblack hatte. Im Prinzip mußte ich jede Woche nachbessern und/oder dann wieder runterfeilen und nachbessern. Jedenfalls bin ich dann zum ersten Mal im Nagelstudio. Das hat zwar ewig gedauert, weil er mir erst mein Homemade-Gel runtergefeilt hat. Aber das Profigel hat bei mir jetzt eine ganz andere Haltbarkeit. Insofern bin ich jetzt vom Anny System weg.
Ich bin nun am überlegen, ob ich vielleicht meine Profinägel hinten mit dem Essence Peel-off Gel auffülle. Das Peel off hätte halt den Vorteil, dass es sich leichter ablösen läßt (insbesondere im Wasserbad)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich habe mir wie hamster die Nägel mit dem Anny-System verstärkt. Dazwischen kein Gel-Farblack, sondern normalen Lack drüber.Zuerst war ich echt begeistert, aber dann musste ich es jede Woche neu machen, weil sich die Ränder gewellt haben oder die Kanten abgesplittert sind.
Da ich ja eh schon die UV-Lampe hatte, habe ich mir Gel bestellt, womit ich mir jetzt die Nägel verstärke. Nicht klassisch, sondern auch nur dünn,sodass meine Nägel noch biegsam sind, aber wesentlich stabiler als sonst.
Damit komme ich 2 Wochen aus, dann muss ich ausbessern.
Optimal ist es noch nicht, aber ich bin noch in der Übungsphase
Sonst konnte ich meine Lacke nur 2 Tage tragen, weil nichts gehalten hat, letztens habe ich es tatsächlich auf 8 Tage geschafft!
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Huhu....
also ich muss auch mal eine Lanze für das Anny LED Gel brechen. Ich habe seit Wochen richtig schöne Nägel dadurch bekommen....vorher waren sie so kaputt und von meinem ewigen Durchtesten verschiedenster Gelnagelsysteme, wie Essence Gel Nails, Striplac, Carbon Colors uvm. sahen sie sehr gestresst und kaputt aus...und sie sahen nicht nur so aus, sondern sie waren es. Seitdem ich mir die Nägel mit dem Base&Finish Coat lackiere...halten meine Nagellacke bombig...bei mir wellen sich auch keine Ränder....ich kann das Gel locker 3 Wochen unangetastet drauf lassen...danach feil ich es minimal runter...und mach wieder zwei neue Schichten drauf. Und das geht sooooo schnell....in ca. einer 3/4 Stunde bin ich mit Feilen und Neulackieren fertig...und das Aushärten in einer normalen UV Lampe geht doch auch so schnell....halbe Minute für den Basecoat und eine Minute für den Finishcoat....und wie die glänzen <3 ein Traum....dabei schaff ich es leider nie, einen Tag ohne Lack rumzulaufen :D Ablackiert wird mit acetonfreiem NLE....gibt keine Probleme....also ich will das System nicht missen, wobei ich zugeben muss, ich hatte mir bei Ebay Kleinanzeigen für 22 Euro die beiden Lacke gekauft...war nur 1 Mal benutzt :D aber ich werde mir natürlich auch bei Douglas die zwei Lacke wieder bestellen, die 40 Euro sind mir die Nägelchen aber mal wert :)und das Zeug hält richtig lange. Sorry, wenn ich nun so euphorisch darüber berichte, aber für mich ist es bisher die beste Alternative....zumal mir seit langem kein Nagel mehr abgebrochen ist :)
10443389_10201447870597492_2450888996940374454_n.jpg
Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.
Wie lange machst du das jetzt schon?
Ich hatte ca. 5 Monate lang tolle Ergebnisse und dann hielt es nur noch ne Woche bzw. meine Nägel waren nicht mehr richtig fest. Ich denke ja immer noch, dass ich einfach nicht mehr so sorgfältig wie am Anfang gearbeitet habe.![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Na so lange noch nicht ca. 2-3 Monate....dadurch, dass ich nach dem Gelauftrag dann immer einen normalen Basecoat benutze und mindestens eine Farbschicht und den Essie Good to Go sind meine Nägel richtig hart....nehm ich das aber alles runter, außer der Gelschicht natürlich, dann sind sie noch recht weich und biegsam....und das ist wohl auch gut so...sonst würden sie ja wohl erst recht abbrechen. Wie es in ein paar Monaten aussieht, kann ich also noch nicht sagen. Aber dann muss ich halt alles wieder runter nehmen und vor vorne wieder anfangen....Pflege und Co.....aber darüber möchte ich jetzt lieber noch nicht nachdenken :D
Die Starken sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und Andere glücklich machen.
Auf dem Gel also noch mal einen Basecoat? Das habe ich nie gemacht.
Aber unter das Gel machst du nichts? Nur mit dem Primer reinigen
Ich hatte über dem Gel auch 2 Farbschichten und GtG. Aber am Schluss waren meine Nägel trotz Gel so weich, dass sie geknickt sind und ich Risse im Farblack hatte. Und gepeelt hatten sie sich auch. Aber vielleicht war meine Schicht zu dünn? Keine Ahnung.
Freut mich, wenn es bei dir so gut klappt.
Ich habe jetzt zum zweiten Mal Gelnägel aus dem Studio, werde aber zum Auffüllen mein Anny Gel aufbrauchen. Die Nageltante feilt ja sowieso alles runter, da kann sie auch mein Gel mit runterfeilen![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
nailexpress ist ein neuer, günstiger shop für nageldesign produkte. du bekommst dort alles für deine nagelmodellage und die handpflege.die uv-gele von nailexpress werden ausschließlich in deutschland und unter strengsten qualitätskontrollen hergestellt. mit mehr als 200 color, luxury und modellage gelen ist bestimmt auch das richtige für dich dabei. schau doch einfach vorbei unter http://www.nailexpress.de .
Halli Hallo,
Ich hab da mal ne Frage: meine Nägel reissen immer sehr nah am Finger ab, heist sie reissen dann sehr oft ins "Fleisch" rein und das tut höllisch weh. Jetz hab ich mir schon gedacht, das ich nur an diesen Stellen ne Acrynagelverstärkung machen könnte, um dem vorzubeugen?
Ganz verstärken möchte ich nicht mehr, hat mir viel zu weiche Nägel danach gemacht und ich brauchte eeewig, um sie wieder einigermassen in Schuss zu kriegen
Ich würde mir das Acrylpulver und die dazugehörige Flüssigkeit selber kaufen, Acryl blraucht ja auch keine LED-Trocknung. Würde das funktionieren oder sieht man dann die Übergänge bzw könnte man ja da dann die Übergänge glatt feilen![]()
Lass es sein, Acryl ist schwierig zu händeln. Wenn du nicht die richtige Mischung zwischen Acryl und Liquid hast hält es nicht. In deinem Fall wäre eine Fiberglas- oder Seidenverstärkung besser. Da brauchst du auch keine Lampe. Aber das ist auch nicht ganz leicht
Ok, hm und diese Sachen krieg ich dann warscheinlich auch irgendwo im Netz oder?
Ich hab mir schon mal besagte eingerissene Nägel mit nem Teefilter und Kleber "geflickt" war auch bissl tricky. Kann ich mir das so ungefähr vorstellen?
Jepp, Nagelkleber ist das gleiche wie der Fiberglaskleber. Sekundenkleber und medizinischer Wundenkleber übrigens auch. Inhaltsstoffe sind alle gleich. Der Teefilter ist nicht reißfest. Wenn du dir die Nägel sowieso lackierst kannst du dir in einem Stoffladen ein Stück Seide kaufen. Keine Naturseide, die ist ungleichmäßig gewebt. Frag am besten Nach Seidenresten, die kosten nicht viel und du brauchst auch nicht viel. Möglichst weiß oder cremefarben. Nagelkleber bekommst du im DM oder Müller. In den Fingrs Aufstellern ist einer mit Pinsel. Schneide dir die Seide zurecht, dann pinsel zuerst Nagekleber auf den Nagel und drücke die Seide möglichst passgenau drauf, nicht mit den fingern, ziehe Handschuhe sonst hast du Kleber an der anderen Hand.
Dann mehrere Schichten Kleber drüber und immer trocknen lassen. Wenn die Seide komplett mit Kleber beedeckt ist feile die Oberfläche mit einer feinen Feile glatt. Dann noch eine Schicht Kleber drüber und glattpolieren. Wenn noch Hubel sind noch ein bischen feilen und immer wieder polieren bis es glänzt.
Schon hast du deine Verstärkung. Das kostet zwar viel Zeit, aber funktioniert. Mache am besten nicht alle Nägel an einem Tag, sonst wird es automatisch etwas schludrig weil es so lange dauert.
Wichtig ist daß nicht nur am Streßpunkt(Einreißstelle) sondern auch davor und dahinter Seide aufgebracht wird. Am besten auf den ganzen Nagel damit er nicht einseitig ist da die Schicht über dem Riss schon sehr dick ist. Vorbeugend brauchst du es nicht so dick du machen, aber ie Seide muss immer ganz bedeckt sein. Das ist schon eine richtige Modellage wenn du es auf den ganzen Nagel machst.
Aber Achtung, die Dämpfe des Klebers sind nicht ohne wenn du länger damit arbeitest.
Super erklärtwerd ich mir mal überlegen. Denn es ist, wie du schon selber schreibst ja echt sehr zeitaufwändig und der Naturnagel leidet bestimmt dann auch drunter unter so ner Vielschicht von Nagelkleber, oder? Wie krieg ich das denn gesetz dem Fall wieder weg bei Nicht-schön-gemacht oder keine Lust/Zeit mehr dafür
? Nur runterfeilen bzw rauswachsen lassen
ja, der Nagel wird weich darunter da das Nagelkeratin keine Luft bekommt und Luft notwendig ist damit der Nagel überhaupt hart wird. Genau das selbe passiert bei Gel und Acryl Modellage. Die Nägel sind nicht geschädigt wenn sie rauswachsen, aber sie müssen erst wieder aushärten an der Luft. Da dies der Nagel nicht mehr gewöhnt ist braucht es schon seine Zeit (3-6Monate dauert es bis ein Nagel wieder momplett neu gewachsen ist)bis der nachwachsende Nagel wieder fit ist. Nagelkleber und Fiberglas kann mit reinem Aceton entfernt werden oder rauswachsen lassen. Dann musst du aber schauen daß die Nägel immer kurz gehalten werden sonst bricht es aus. Mit der Zeit werden kleine Liftings kommen. Die müssen weggefeilt werden damit keine Keime in die Hohlräume eindringen können. Aceton ist da die bessere Lösung, ber das dauert auch sehr lange bis es runter ist.
Wenn es nicht schön ist kannst du es mit dem Kleber so lange korrigieren bis es dir gefällt.
Das hatte ich noch vergessen
Achtung daß kein Kleber in die Nagelränder läuft, deswegen immer ganz dünne Schichten auftragen.
Vorher musst du noch den Nagel ein ganz klein wenig anrauhen, aber wirklich nur den Glanz wegnehmen sonst hast du Feuermale unter dem Nagel und der Kleber hält nicht weil die Feuchtigkeit des Nagels diesen löst. Dann den Nagel noch entfetten mit einem Dehydrator (gibt es von Essence wenn du nicht im Netz bestellen willst) Dann erst die ganze Prozedur drauf machen
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
nein, normale Lacke sind luftdurchlässig. Gel und Aryl versiegeln den Nagel luftdicht, es sind ja beides Kunstharze die ursprünglich aus der Zahntechnik kommen .
Wirklich? Ich bezweifel irgendwie, dass bei Basecoat, 2 Schichten Farblack und Topcoat... also 4 Schichten Lack.. noch Luft durchkommt?
"Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
Hermann Hesse
Doch, auch das ist luftdurchlässig, deshalb dürfen Hololacke eigentlich nur auf modellierte Nägel. Zumindest die, die mit Spectraflair gemacht wurden und diejenigen die Aluminium enthalten
Nochmal ich
Was passiert, wenn ich nur eine Schicht Baselack nehme, den aushärte und dann ne Schicht Topcoat nehme (für den Glanz) und den dann auch aushärte? Also so, wie man es "normal" machen würde, nur ohne den Nagellack dazwischen? Ggf noch aufpollieren? Müsste doch eigentlich auch zur Versiegelung/Stabilisation verhelfen, oder? Aber ohne so ne dicke Schicht halt.
Mir geht es einfach darum, stabilere Nägel zu haben mit Glanzfinish, die ich dann je nach Lust und Laune entweder dann noch selber lackieren kann oder eben so glänzend lasse