Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Hi ihr Lieben!

    Mir ist ein Haarfärbeunfall passiert und ich brauch mal eure Hilfe

    Meine Originalhaarfarbe ist dunkelblond mit einem Aschstich. An sich steht mir die Farbe (neutral/kühl) von der Farbrichtung. Seit vielen Jahren (ungefähr 15 Jahre) helle ich meine Haare etwas auf, dass sie mittelblond sind. Da ich echt blond bin haben meine Haare von sich aus hellblonde Strähnen.

    Früher habe ich Garnier Nutrisse benützt, fand aber dass mir meine Haare etwas zu sehr geschädigt wurden. Die letzten Jahre habe ich von L'oreal Casting Creme Gloss die Farbe Seidenglanzblond verwendet. Damit hatte ich meine perfekte mittelblonde Grundfarbe - die helleren Strähnen blieben erhalten: Kurz genau die Haarfarbe die ich haben wollte und meine Haare wurden nicht mehr überstrapaziert.

    Ungefähr alle zwei Monate habe immer nur den Ansatz nachgefärbt.

    Letztes Jahr gab es meine Farbe von Casting Creme Gloss plötzlich in immer weniger Drogerien. Deshalb hab ich es über Amazon bezogen. Vor einigen Wochen musste ich feststellen, dass meine Farbe ganz aus dem Sortiment gegangen ist.

    Nach einigem Suchen und einem Beratungsgespräch in der Drogerie habe ich mich für Garnier Olia entschieden und zwar in der Farbe Honigblond - irgendwie sah das auf der Verpackung so ähnlich wie meine vorherige Farbe von L'oreal aus. Ich wollte eine mittelblonde Farbe da meine Haare leicht zu hell werden und ich auf keinen Fall Platin/Hellblond oder ein zu dunkles Blond wollte - vor allem auch damit die natürlichen Reflexe und Strähnchen erhalten bleiben.

    Da es eine neue Haarfarbe war und ich vom Ansatz bis in die Längen eine Farbe haben möchte, habe ich die gesamten Haare und nicht nur den Ansatz gefärbt.

    Nach dem Färben bekam ich einen Schock: Meine Haare sahen aus als hätte ich mir Ketchup hineingeschmiert oder rote Wasserfarbe... Kein Rotblond, Rotbraun etc. sondern eine Farbe wie von einer Faschingsperücke.... Dazu auch keine einheitliche Farbe sondern so als hätte ich rote verwischte Flecken im Haar...

    Ich habe auf die Farbversiegelungskur verzichtet und mir ungefähr 8 Mal die Haare mit Spülmittel und Peelingshampoo gewaschen. Zum Glück ist sehr viel von der Farbe herausgegangen - sie wurden Kupferrotblond und zwar einheitlich.

    Es ist jetzt definitiv eine schöne Farbe aber sie steht mir überhaupt nicht

    Bin eben einer kühler Farbtyp (Sommertyp)..... Trotzdem ist es mir am aller wichtigsten meine armen Haare nicht weiter zu strapazieren. Ein weiteres Färben oder Tönen kommt derzeit also nicht in Frage...

    Meine Frage an euch: Was für unschädliche Methoden gibt es noch um die Farbe schneller aus den Haaren zu bekommen? Es soll sich angeblich um eine dauerhafte Coloration handeln - bei jedem Waschen seh ich aber dass es wieder sehr viel Farbe herauswäscht...

    Und mit was soll ich in 6-8 Wochen färben damit ich eine Chance habe meine für mich perfekten mittelblonden Haare zurückzubekommen???? Habt ihr Empfehlungen für neutral-kühle mittelblonde Colorationen? Ich hatte von der Helligkeit immer 8er Farben, das Seidenglanzblond wahatte die Farbnummer 801.

    Darüber dass das ganze kurz vor Weihnachten passiert ist, wenn man alle Verwandten und Freunde trifft und bei uns auch viele Fotos gemacht werden denke ich erst gar nicht nach....
    (Mein Schatz ist erstaunlich cool geblieben - darüber war und bin ich sehr erleichtert denn er liebt eigentlich meine blonden Haare - er macht Scherze dass es interessant ist auf einmal mit einer rothaarigen Frau zusammen zu sein )


    Liebe Grüße, SuLia
    Geändert von SuLia (21.12.2013 um 13:03 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    136

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Würde mir im Friseurbedarf irgend eine Aschtönung (direktziehend) kaufen und die erstmal draufmachen. Das Kupfer kann auch das Ergebnis einer in der Farbe enthaltene Aufhellung sein. Wobei Honigblond eigentlich nicht Ketchuprot werden kann. War da vielleicht die falsche Farbe in der Verpackung?

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Ich hatte mich auch sehr gewundert aber es war die richtige Farbnummer...

    Garnier Olia kommt mir jetzt nicht mehr ins Haar...

    LG, SuLia

  4. #4
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Ganz ehrlich , ich würde zum Friseur gehen und kein weiteres Experiment machen.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  5. #5
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    So einen Farbunfall (nur war bei mir das Rot dauerhaft fleckig) hatte ich vor Jaaaahren auch mal, ich bin mit nem Foto meiner Originalhaarfarbe zu ihm, damit er es möglichst ähnlich macht und es hat auch gut geklappt.
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Danke für die Tipps. Zum Friseur werde ich die nächsten Wochen nicht gehen, da meine Haare trocken und mitgenommen sind und das Färben beim Friseur die Haare ja auch schädigt. Meine Haare sind sehr lang - eine Länge die Jahre dauert Da die Farbe einheitlich ist kann ich damit schon unter Menschen gehen Muss jetzt erstmal diese Zeit abwarten auch wenn mir die Haarfarbe nicht steht...

    Dann werde ich entweder selbst mit einem aschigen Ton färben (da wär ich für Tipps dankbar welche Coloration gut ist - die Haare nicht zu sehr schädigt und einen kühlen Blondton in der 8er Helligkeit ergibt) - ganz eventuell zum Friseur gehen...

    Ich geh eigentlich nie zum Friseur, da ich die Unabhängigkeit liebe mir die Haare selbst zu färben und bisher so auf unkomplizierte Weise einen sehr schönen Blondton & gesunde lange Haare hatte....

    Bis dahin würde ich gerne unschädliche Maßnahmen gegen den Rotstich ergreifen Vielleicht hat jd dazu noch Ideen ???

    LG, SuLia

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Komplementärfarbe zu Rot ist Grün.
    Wenn du nur und aktiv gegen den Rotstich steuern willst und das Haar nicht weiter schädigen möchtest, brignst du Pigmente des Komplementärs ins Haar ein, um die Wirkung optisch aufzuheben. Dafür allein brauchst du keine aschige Kompletthaarfarbe, sondern kannst einfach die für dich passende Steuerkomponente durch Tönungskuren, Tönungsshampoo o.Ä. aufs Haar einbringen.
    Aschkomponenten in den den Friseurfarben bewegen sich je nach Gegenüber zwischen Grün (bei Rotstich) via Violett (bei Gelbstich) bis Blau (bei Orangestich), ggf. mit einem Schuss "Grau" (das wir jetzt aber ja nicht brauchen).

    Deine Steuerkomponente ist wie gesagt Grün. Ich würde mir einen Topf grüne Tönung (Manic Panic, Directions, ..) (notfalls geht auch grüne Tinte) kaufen und einen kleinen Klecks (bzw. Tropfen) davon in eine Kur oder ins Shampoo geben. Langsam rantasten, damit du nicht auf die andere kippst. Behandlung einstellen, wenn Wunschergebnis erreicht.

    Irgendwann kommt das Rot wieder durch, weil es ja nur eine oberflächlich Teillasur ist, aber dafür hast du das Haar ja auch geschont.

    Heller werden die Haare damit freilich nicht, das geht ja nur über den Peroxidweg. Das würde ich dann vllt auf später verschieben.

  8. #8
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Zitat Zitat von SuLia Beitrag anzeigen
    Bis dahin würde ich gerne unschädliche Maßnahmen gegen den Rotstich ergreifen Vielleicht hat jd dazu noch Ideen ???

    LG, SuLia
    Hier über die Suchfunktionen finden sich ne Menge Threads zum Thema "Farbe ziehen" zusammenfassend kann man sagen bzw. das sind die gängigsten Tipps: 1) Ölkuren ziehen sehr gut, Conditioner ziehen auch gut Farbe- besonders die Sante Brilliant Hair Care Kur ist dafür super geeignet und 2) Aspirin brausetablette wäre n Versuch wert

    Auf jeden Fall würde ich die Haare nicht zu sehr mit Peelingshampoo und agressiven Sachen wie Natronlauge behandeln, du hast ja schöne lange Haare und da muss man echt vorsichtig sein. Es dauert schon paar Wochen bis sich die Pigmente rauswaschen, du musst viel Geduld mitbringen

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    136

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Nur "Farbe rausziehen" geht in den seltensten Fällen, da bei einer Haarfärbung immer mehrere verschiedene Farbpigmente wirken, die sich unterschiedlich leicht/schwer auswaschen lassen. In den meisten Fällen kommt dabei eine hässliche, ausgewaschene "wie gewollt" Haarfarbe raus, die man dann eh wieder übertönen muss. Die einzig sinnvolle Lösung ist deshalb gleich, wie von kontext schon gesagt, mit der Komplementärfarbe zu rot zu tönen (nicht zu färben).

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    @Vitany: Danke du hast grundsätzlich schon Recht -es handelte sich zwar um eine Coloration/dauerhafte Färbung - irgendwie ist der Färbevorgang aber so schief gelaufen dass die Farbe nicht nur fehlfarbig sondern eben auch ungleichmäßig & auswaschbar wurde - also ich bekomm bei jeder Haarwäsche noch Farbe raus... (rotbraun sieht das Wasser aus...) Ich habe zuvor ja auch schon lange coloriert und so etwas, dass sich die Farbe sichtbar auswäscht kam noch nie vor.

    Eventuell liegt es daran dass es sich um eine Öl-Coloration handelte die entgegen den Herstellerversprechen (in meinem Fall zum Glück !) nicht dauerhaft ist...

    Jedenfalls hat das Farbziehen mittels Peelingshampoo gut funktioniert (Aspirin hab ich zwischendurch auch schon verwendet) -jetzt suche ich eben nach weiteren Tipps, die gleichzeitig meine Haare nicht noch weiter schädigen und austrocknen.

    @RockyRoad: Danke das hört sich gut an. Verwende normalerweise keinen Conditioner & hatte jetzt befürchtet dass Pflege & Öl eventuell die Haarstruktur irgendwie schließen und dadurch die Farbe nicht weiter raus geht. Ist ja super, wenn das Gegenteil der Fall ist!! Hab mir schon Conditioner besorgt und werde damit und mit Haaröl meine Haare hoffentlich gleichzeitig wieder blond & gesund bekommen

    LG, SuLia

  11. #11
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Hilfe! - Verfärbte Haare! - Wie werde ich einen Rotstich los und bekomm wieder blonde Haare???

    Zitat Zitat von Vitany Beitrag anzeigen
    Nur "Farbe rausziehen" geht in den seltensten Fällen, da bei einer Haarfärbung immer mehrere verschiedene Farbpigmente wirken, die sich unterschiedlich leicht/schwer auswaschen lassen. In den meisten Fällen kommt dabei eine hässliche, ausgewaschene "wie gewollt" Haarfarbe raus, die man dann eh wieder übertönen muss. Die einzig sinnvolle Lösung ist deshalb gleich, wie von kontext schon gesagt, mit der Komplementärfarbe zu rot zu tönen (nicht zu färben).
    seh ich auch so, die Haare werde nicht wie vorher- nur lässt sich anfangs sehr gut einiges an Pigmenten auf beschriebene weise rausziehen und danach empfiehlt sich erst abzutönen. Tönt man gleich ab, verliert man sicher 1,2 Nuancen an Helligkeit, die man runtergehen muss um den krassen Farbstich/Farbüberschuss abzudecken.

    Manic Panic& Directions sind zwar einfach anzuwenden und sind toll, weil man damit gut auch als Laie die Komplemtärfarben trifft, Minuspunkt ist aber, dass die null glänzen. Das kann gerade auf strapazierten Haaren etwas unschön aussehen. Als Finish würde ich darüber noch eine direktziehende Tönung von Wella (Color Fresh) oder Schwarzkopf (Igora) empfehlen, die haben sehr schöne 9er und 8er Blondtöne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.