Hi ihr Lieben!
Mir ist ein Haarfärbeunfall passiert und ich brauch mal eure Hilfe
Meine Originalhaarfarbe ist dunkelblond mit einem Aschstich. An sich steht mir die Farbe (neutral/kühl) von der Farbrichtung. Seit vielen Jahren (ungefähr 15 Jahre) helle ich meine Haare etwas auf, dass sie mittelblond sind. Da ich echt blond bin haben meine Haare von sich aus hellblonde Strähnen.
Früher habe ich Garnier Nutrisse benützt, fand aber dass mir meine Haare etwas zu sehr geschädigt wurden. Die letzten Jahre habe ich von L'oreal Casting Creme Gloss die Farbe Seidenglanzblond verwendet. Damit hatte ich meine perfekte mittelblonde Grundfarbe - die helleren Strähnen blieben erhalten: Kurz genau die Haarfarbe die ich haben wollte und meine Haare wurden nicht mehr überstrapaziert.
Ungefähr alle zwei Monate habe immer nur den Ansatz nachgefärbt.
Letztes Jahr gab es meine Farbe von Casting Creme Gloss plötzlich in immer weniger Drogerien. Deshalb hab ich es über Amazon bezogen. Vor einigen Wochen musste ich feststellen, dass meine Farbe ganz aus dem Sortiment gegangen ist.
Nach einigem Suchen und einem Beratungsgespräch in der Drogerie habe ich mich für Garnier Olia entschieden und zwar in der Farbe Honigblond - irgendwie sah das auf der Verpackung so ähnlich wie meine vorherige Farbe von L'oreal aus. Ich wollte eine mittelblonde Farbe da meine Haare leicht zu hell werden und ich auf keinen Fall Platin/Hellblond oder ein zu dunkles Blond wollte - vor allem auch damit die natürlichen Reflexe und Strähnchen erhalten bleiben.
Da es eine neue Haarfarbe war und ich vom Ansatz bis in die Längen eine Farbe haben möchte, habe ich die gesamten Haare und nicht nur den Ansatz gefärbt.
Nach dem Färben bekam ich einen Schock: Meine Haare sahen aus als hätte ich mir Ketchup hineingeschmiert oder rote Wasserfarbe... Kein Rotblond, Rotbraun etc. sondern eine Farbe wie von einer Faschingsperücke.... Dazu auch keine einheitliche Farbe sondern so als hätte ich rote verwischte Flecken im Haar...
Ich habe auf die Farbversiegelungskur verzichtet und mir ungefähr 8 Mal die Haare mit Spülmittel und Peelingshampoo gewaschen. Zum Glück ist sehr viel von der Farbe herausgegangen - sie wurden Kupferrotblond und zwar einheitlich.
Es ist jetzt definitiv eine schöne Farbe aber sie steht mir überhaupt nicht
Bin eben einer kühler Farbtyp (Sommertyp)..... Trotzdem ist es mir am aller wichtigsten meine armen Haare nicht weiter zu strapazieren. Ein weiteres Färben oder Tönen kommt derzeit also nicht in Frage...
Meine Frage an euch: Was für unschädliche Methoden gibt es noch um die Farbe schneller aus den Haaren zu bekommen? Es soll sich angeblich um eine dauerhafte Coloration handeln - bei jedem Waschen seh ich aber dass es wieder sehr viel Farbe herauswäscht...
Und mit was soll ich in 6-8 Wochen färben damit ich eine Chance habe meine für mich perfekten mittelblonden Haare zurückzubekommen???? Habt ihr Empfehlungen für neutral-kühle mittelblonde Colorationen? Ich hatte von der Helligkeit immer 8er Farben, das Seidenglanzblond wahatte die Farbnummer 801.
Darüber dass das ganze kurz vor Weihnachten passiert ist, wenn man alle Verwandten und Freunde trifft und bei uns auch viele Fotos gemacht werden denke ich erst gar nicht nach....
(Mein Schatz ist erstaunlich cool geblieben - darüber war und bin ich sehr erleichtertdenn er liebt eigentlich meine blonden Haare - er macht Scherze dass es interessant ist auf einmal mit einer rothaarigen Frau zusammen zu sein
)
Liebe Grüße, SuLia