Hallo Zusammen
Seit 2 Jahren färbe ich meine Haare, eigentlich wollte ich von Anfang an Schokobraun haben, was auch die ersten paar Monate tatsächlich so war, doch durchs weitere Färben ist es immer dunkler geworden, vorallem in den Längen. Nun ist es so, das meine Haare in den Längen fast schwarz sind und im oberen Bereich eigentlich so wie ich es gern hätte, also Schokobraun. Auch beim nachfärben ist der Ansatz + ca. 5cm schön Schokobraun aber anschliessend sind die Haare sehr dunkel, eben fast schwarz.
Nun möchte ich gerne auch die Längen wieder heller kriegen. Wie stelle ich das am besten an?
Ich habe da an den LD Aufheller für dunkles Haar gedacht, der 2-3 Nuancen aufhellen soll. Klappt das?
Wenn es komisch organge wird, würde ich dann einfach drüber tönen. Ein wenig Rotstich stört mich nicht, habe sowieso ein wenig ein Rotstich in den Haaren drin und das sieht toll aus.
Oder muss ich für gefärbtes Haar ein anderen Aufheller nehmen?
Es gibt ja auch diesen "Extrem Aufheller", aber ich weiss nicht ob ich den nehmen soll, denn ich will ja nicht blonde Haare, ich will sie einfach ein paar Nuancen heller, um so evtl. gleich die Wunschfarbe zu erreichen oder mit einer helleren Farbe tönen zu können die dann auch angenommen wird.
Denn jetzt auf den dunkelbraunen Längen wird keine Farbe mehr angenommen, bei einer erneuten Färbung glänzt es nur mehr und der rötliche Stich frischt sich auf.
Habt ihr Tipps für mich wie ich das am besten anstelle?
Zum Frisör möchte ich jedenfalls sicher nicht gehen, habe mit einigen Frisören schon schlechte Erfahrungen gemacht, so das ich vor 2 Jahren dann begonnen habe mich selbst zu färben, was auch gut klappt, bis eben das ich jetzt einfach gerne wieder heller wäre, vorallem in den Längen. Auswachsen ist keine Option für mich, da leider bereits ein paar Graue spriessen, und die will ich auf jeden Fall abdecken, bin ja erst 27, noch dazu hab ich eine hässliche Naturhaarfarbe (Strassenköterblond) ..![]()
Wäre froh um einige Tipps! :)
LG
Chocolate