Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Hallo zusammen

    ich habe schon länger den Vorsatz, meine Make Up Sammlung zu verkleinern, da ich es einfach viel schöner finde, eine überschaubare Sammlung zu haben, zumal ich ja meistens sowieso häufig die selben Produkte benutze.
    Im vergangenen Jahr habe ich schon ausgemistet, aber es gibt Dinge, von denen ich einfach immer noch meiner Meinung nach viel zu viele habe, vor allem Lidschatten und Nagellacke sind meine Problemzone im Make Up Schrank.

    Ich habe z.B. viele Sleek Paletten. Gekauft habe ich sie mir, um für alle Fälle gerüstet zu sein, falls es doch mal richtig bunt werden soll usw etc pp, man weiß ja nie, was passiert/wann man es mal braucht. Die Wahrheit sieht nun aber so aus, dass ich meistens doch nur meine üblichen alltagstauglichen Mac oder Urban Decay Lidschatten benutze, in den letzten 2 Jahren habe ich vielleicht vier- oder fünfmal für ausgefallenere Looks zu einer Sleek Palette gegriffen, da ich sie sonst für den Alltag zu bunt finde. Ich bin eher der Typ, der im Alltag einen "No Make Up-Make Up" Look trägt und Abends klassische Abendlooks, es sei denn, es steht eine Mottoparty, Karneval oder sowas an.

    Ein ähnliches Dilemma habe ich bei meiner Nagellacksammlung. Mittlerweile zählt sie stolze 111 Farblacke, ich trage Neuzugänge aber meist nur einmal und sonst immer die gleichen 4 im Wechsel, gelegentlich greife ich dann auch mal zu einer anderen Farbe, wenn meine Lieblinge nicht zum Outfit passen. Da habe ich dann auch ständig im Hinterkopf, dass ich nicht ausmisten KANN, weil ich die Farbe ja noch mal brauchen könnte, wenn die Lieblinge mal wieder nicht zum Outfit/dem Anlass passen.
    Ich bin jetzt nicht in der Situation, gezwungenermaßen ausmisten zu müssen, aber es steht mir einfach zu viel im Weg rum und ich denke mir, dass auch irgendwie zu viel davon (bzw von den Lacken) verdirbt. Hält sich ja auch nicht alles unbegrenzt...

    Wie also minimiert man seine Sammlung sinnvoll?
    Bei Foundation, Puder und Highlighter war es spielend einfach, da ich in diesen Bereichen immer die gleichen Produkte benutze, haben sich die klaren Favoriten eben nach dem Ausschlussprinzip "funktioniert für mich am besten" von selbst ergeben und alles andere muss demnächst meine Sammlung verlassen. Meine Blushsammlung ist farblich noch zu wenig ausgebaut und klein darf im Gegenzug sogar noch wachsen.
    Nur wie macht man es bei Lidschatten und Nagellacken? Wie findet man die "geht immer" Produkte, mit denen man vom Alltags- bis Abendlook oder eben auch mal einen Partylook hinbekommen kann, ohne seinen Schrank endlos mit Produkten vollzustopfen? Gibt es Farben, die eurer Meinung nach für den Fall der Fälle in jede Sammlung gehören, auch wenn man sie nicht oft benutzt?
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  2. #2
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Ich bin da vielleicht nicht unbedingt der richtige Ratgeber, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu

    Wie ich Dich verstehe, hast Du das "Problem" v.a. bei Nagellacken und Lidschatten. Ich selbst habe meine Sammlung sehr drastisch verkleinert (von 63 Lidschatten auf 3), weil ich ähnlich wie Du einfach immer nur die selben Looks trage und alles andere Balast war. Ich habe meine Vorlieben genau analysiert und mich ehrlich gefragt, womit ich mich am wohlsten fühle - ganz unabhängig von außen. Ich muss nicht zu jedem Outfit den passenden Nagellack haben - für mich war das einfach, weil ich gemerkt habe, dass ich mich eigentlich nur mit hellbeigen oder dunkelrotem Nagellack wirklich wohl fühle. Also besitze ich auch nur noch 2 Farben. Beim Lidschatten war das ähnlich, ich trage nur taupe-braun - also habe ich noch 2 Töne in diesem Bereich + Highlighter. Auch wenn ich dunklen Eyeliner und rote Lippen wunderschön finde - mir steht es einfach nicht - also habe ich auch keine Flüssigliner und roten Lippie mehr.
    Vielleicht hilft es Dir, Dir einen oder zwei Partylooks zu überlegen, die Du gerne trägst und dann nur diese Lidschatten + Deine Alltagslidschatten zu behalten. Dann bist Du gut ausgerüstet, hast aber nicht so viel Zeug rumliegen. Von fertigen Paletten habe ich mich schon lange gelöst, ich wollte nur welche, bei denen mir entweder alle Farben gefallen (sehr selten) oder eben z.B. MAC die ich mir selbst zusammenstellen kann.
    Ich selbst finde, man braucht schminktechnisch nicht für jede Gelegenheit gerüstet zu sein, wir BJs haben da immer einen übertriebenen Hang zum Perfektionismus - der sich aber mMn mit einer kleinen Sammlung nicht vereinbaren läßt Oder zumindest nur schwer - wie Du ja selbst merkst. Außerdem ist natürlich immer die Frage, wie klein die Sammlung sein soll - ich bin da mittlerweile sicherlich nicht mehr BJ-Standard
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2013
    Beiträge
    14

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Um deine letzte Frage zu beantworten:
    Ich glaube nicht, dass es Sachen gibt, die jeder braucht. Du könntest in den nächsten Monaten alle Produkte die du nutzt in einen Karton stellen und alle anderen (nach z.B. einem halben Jahr Nichtbenutzung) rigoros aussortieren.
    Ansonsten habe ich häufig den Eindruck das viele Produkte gekauft werden um sie zu kaufen. Wenn du also wieder etwas dringend haben möchtest, könntest du dich fragen wann du es benutzen möchtest und ob es ein neues Lieblingsteil werden könnte.

    Frohes Neues Jahr euch allen!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Nur wie macht man es bei Lidschatten und Nagellacken? Wie findet man die "geht immer" Produkte, mit denen man vom Alltags- bis Abendlook oder eben auch mal einen Partylook hinbekommen kann, ohne seinen Schrank endlos mit Produkten vollzustopfen? Gibt es Farben, die eurer Meinung nach für den Fall der Fälle in jede Sammlung gehören, auch wenn man sie nicht oft benutzt?
    nein, mmn es gibt keine produkte, die in jede sammlung gehören, schonmal deswegen nicht, weil es kein produkt gibt, das für alle funktioniert.

    ich persönlich unterscheide bei e/s nicht so nach tages, alltags und partylooks, ich benutze zum ausgehn so ziemlich dasselbe wie auch im alltag, und fahre wenn dann etwas stärker mit linern auf, bronzern, lippis usw auf, oder nehme mal einen dunkleren ton mit rein . dafür reichen mir in meinen paletten die dunkleren töne. also ich nutze im grunde dieselben produkte, nur mit anderen techniken oder anders kombiniert.

    bei mir ist es umgekehrt, ich bin vom einzel e/s fan zum palettenfan mutiert, eben weil ich dann nicht zig einzelne kaufen muß und rumfahrn hab, sondern alles in den paletten hab. meine ansprüche an paletten sind groß, und schon deswegen kommt da keine vielhorterei zustande.

    ich hab meine einzel e/s sammlung auch massiv verkleinert, indem ich rigoros ausgemistet hab, was ich wie oft nutze und auch woran mein herz hängt. verlassen musste mich ca 40%, und ich kaufe ausschließlich nur noch sehr gezielt bestimmte farben, die meine jetztige sammlung sehr gut ergänzen, udn ich sehr viel nutzen werde.

    zum ergänzen von paletten nehm ich dann einzelne e/s, also ich würde es an deiner stelle so machen, daß ich mir 1-2 paletten zum ausgehn raussuchen würde, und den rest weg tun.

    ich, für mich, finde es schon ok, produkte zu haben, die ich seltener oder nur für bestimmte gelegenheiten benutze. dafür müssen sie mich dann aber auch wirklich 100% überzeugen, und bei produkte, die nicht so oft zum einsatz kommen, bin ich dann auch kein sammler und horter.

    ich bin zb auch kein freund von rötlichen lippis an mir, finde es aber zum ausgehn doch ab und an mal ganz hübsch, deswegen hab ich da 1 produkt und nicht mehr.

    ylbb und nudigere sachen bestimmen meinen dayly look, die ich rauf und runter trage, und da darfs auch etwas mehr sein.

    ich wiege auf, was nutze ich wieviel, und wo viel bedarf ist, sind auch meherere produkte ok. die sammlung minimieren schafft man da nur durch rigoroses ausmisten und trennen von sachen, die man als balast empfindet und man einfach nicht genug freude hat für eine daseinsberechtigung, und sehr stragetischem, überlegtem einkaufen.

    wer wirklich jedes we fr und sa auf der piste ist hat auch mehr bedarf an "ausgehschminke" als jemand, der nur alle paar monate mal ausgeht. ich war früher auch mehr unterwegs, man wird halt älter und da hat sich mein bedarf schon deswegen reduziert, daß ich nix "ausgehspezifisches für partylloks" mehr kaufe.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Earl Grey
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    77

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Zitat Zitat von Saturday Beitrag anzeigen
    Ein ähnliches Dilemma habe ich bei meiner Nagellacksammlung. Mittlerweile zählt sie stolze 111 Farblacke, ich trage Neuzugänge aber meist nur einmal und sonst immer die gleichen 4 im Wechsel, gelegentlich greife ich dann auch mal zu einer anderen Farbe, wenn meine Lieblinge nicht zum Outfit passen. Da habe ich dann auch ständig im Hinterkopf, dass ich nicht ausmisten KANN, weil ich die Farbe ja noch mal brauchen könnte, wenn die Lieblinge mal wieder nicht zum Outfit/dem Anlass passen.
    Ich bin jetzt nicht in der Situation, gezwungenermaßen ausmisten zu müssen, aber es steht mir einfach zu viel im Weg rum und ich denke mir, dass auch irgendwie zu viel davon (bzw von den Lacken) verdirbt. Hält sich ja auch nicht alles unbegrenzt...
    Wenn du sowieo nur 4 regelmäßig benutzt, kannst du von den restlichen 107 Lacken in einem ersten Schritt erstmal die Hälfte aussortieren und verkaufen, verschenken etc. Viele Lacke werden sich von den Farbnuancen her ähnlich sehen und anstatt 10 z.B. dunkelroten behälst du dann einfach nur noch 2 oder 3. Selbst 50 Lacke sind ja noch sehr, sehr viel und damit bist auf jede Gelegenheit vorbereitet. Vielleicht fällt es dir dann leichter, dich in ein paar Monaten wieder von ein paar zu trennen und du schaffst erstmal Platz.
    Ich würde auch sagen, dass man sich hier nicht mit Perfektionismus selbst im Weg stehen sollte. Im echten Leben merkt es meist kein Mensch, ob der Nagellack perfekt auf das Outfit abgestimmt ist, es gibt immer Alternativfarben oder solche, die zu vielen Looks passen.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    @Saturday:
    Die eigene Sammlung sinnvoll minimieren würde ich wie folgt anstellen:

    - schau mal, was du am meisten benutzt. Bei Foundation und Co. scheinst Du ja schon Deine Lieblinge gefunden zu haben. Das ist doch schonmal super

    - Nagellack: da würde ich mir vier bis fünf Farben raussuchen, die ich regelmäßig verwende. Das ist bei mir ein Nude (Essie Mademoiselle), Rot, was dunkles (Chanel Vertigo), Mint (Essie Mint Candy Apple) und ein Royalblau. Du hast ja viele Lacke, vllt suchst Du Dir mal fünf Lacke raus und den Rest würde ich mal für eine Weile wegpacken und nach einer Weile mal hervorkramen. Da gibt es sicher was, was Du gar nicht vermisst hast
    - nochmal zu Nägeln: um den Nagellack etwas besonders zu machen, finde ich Glittertopcoats ganz toll (bei mir aktueller Liebling Catrice Kitch me if you can)
    - Unter bzw Überlack würde ich auch als Basic bezeichnen

    Lidschatten
    - die Sleekpaletten würde ich behalten, vor allem, wenn sie eher ausgefallenere Farben drin haben, sie sind ja auch zum Reisen praktisch
    - ich schminke auch immer mit den gleichen Lidschatten
    - als Basics bei Lidschatten würde ich auf eine gute Base setzen (zB RDL Young Base, Artdeco), einen hautfarbenen Lidschatten und einen dunklen, zB in Braun oder Schwarz
    - etwas mehr Ausdruck kannst Du Deinen Augen ja auch durch tolle Eyeliner u Kajalstifte verleihen, würde mich da nicht so auf Lidschatten festlegen
    - für etwas mehr Glamour am Abend kann ich einen Glitterliner empfehlen, die gibt es auch in der Drogerie mittlerweile
    - zusammengefasst würde ich mich auf 3 -4 Lidschattenfarben beschränken, gute Liner haben (schwarz und braun) und einen Glitterliner
    - mit schwarzem Liner kannst du auch toll Smokey Eyes schminken
    - für Schimmer am Auge würde ich den Highlighter fürs Gesicht nutzen

    Lippen
    - für eine kleine Sammlung würde ich ein Rot empfehlen, eine Farbe, die die eigene Lippenfarbe unterstützt, ein Nude und noch eine andere Knallfarbe. Ich finde, damit ist man bestens gerüstet
    - Gloss benutze ich zB gar nicht, dafür die Clarins Eclat Minute Lippenpflege

    Mach Dir doch für diesen Monat ein kleines Körbchen mit je 4-5 Produkten der jeweiligen Produktkategorie und schau, wie Du damit zurecht kommst. Die anderen Sachen würde ich für eine Weile wegpacken.

    Vllt hilft Dir ja der ein oder andere Tipp

  7. #7
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Sammlung verkleinern, aber für alle Gelegenheiten gerüstet sein - wie funktionierts?

    Ich hab meine Sammlung vor kurzem massivst verkleinert.. von etwa 130 Lippendingern hab ich vielleicht 30 behalten, von rund 30 Blushes sind mir 5 geblieben, Lidschatten hab ich überhaupt fast alle verkauft - nur meine geliebten Kiko-Paletten, ein paar wichtige Einzel-e/s und meine Lieblingspaletten (1 neutral smokey Quad von MAC, eine bunte MAC 6er, Kat von D Angeles, die schönste YSL Palette, eine smokey&glittery Palette von Givenchy) hab ich behalten. Alles, was ich nicht benutzt hab, oder nicht zu 100% gut vertragen hab, musste weg. alles, was sich ersetzen ließ, ebenso. Kajalstifte mussten ebenfalls fast komplett weg, benutz ich einfach nicht, vertrag ich auch nicht gut.
    Ich schmink mich auch im Alltag oft sehr intensiv und aussergewöhnlich, aber im Endeffekt bleib ich einigen wenigen Farbfamilien treu.. wenn bunt, dann bitte türkis, aqua und koralle im Sommer - im Winter bordeaux, pflaume und petrol. viel mehr brauch ich an Farben eigentlich nicht.
    Eine Ausstattung an verschiedenen Schwarztönen, Goldtönen, kupfer, taupe und Brauntönen musste ich mir auch behalten, und ein paar Highlighter und Neutraltöne.

    Bei meinem Lippenzeugs hab ich einfach daran gedacht, dass die Sachen ja irgendwann schlecht werden.. und kein Mensch benutzt 130 Lippenstifte, das musste ich mir eingestehn..
    Ich hab nur die Töne behalten, die ich WIRKLICH trage, die mir WIRKLICH stehn.. mehrere Rottöne, orange, koralle, peach, und jetzt im Winter ein Arsenal an bordeaux und pflaume.

    Ich hab nur EINE Foundation, die ich verwende, bis sie leer ist. Bin kein Foundi-Hopper mehr.

    Teintprodukte.. dafür bin ich ganz besonders anfällig. ABER: 15 peachige Blushes? Unnötig - hab auf 2-3 minimiert, die schönsten, die mir am besten stehn. 2 verschiedentonige Highlighter, ein paar Bronzer, 3 Blushes in anderen Tönen.. fertig.

    Manchmal irritiert mich, dass ich keinen vollgestopften Riesenschminktisch mehr hab, sondern nur noch ein Kästchen voller Make-Up.. im Endeffekt war's aber definitiv eine gute Entscheidung. Und wenn mir dann doch irgendwas fehlt.. kauf ich's halt dazu.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.