Blöd ja.
Leider dauert der Versand aus Korea tatsächlich auch mal 8 Wochen. Habe ich schon öfter erlebt. Aber bisher kam irgendwann alles noch an.
![]()
Blöd ja.
Leider dauert der Versand aus Korea tatsächlich auch mal 8 Wochen. Habe ich schon öfter erlebt. Aber bisher kam irgendwann alles noch an.
![]()
Viele Grüße von tiffifee
Nic,
der roseroseshop ist super...![]()
We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.
Ich hoffe so, dass du recht hast..Ich warte seit Januar auf eine Lichterkette, die ich in Korea bestellt habe.
Mit dem roseroseshop hab ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Und mit der PC Resist SPF 30 bin ich auch zufrieden. Endlich scheine ich etwas zu vertragen! Meine Haut trocknet zwar etwas aus und mir ist sie etwas zu rosa, aber mit ordentlich Pflege gehts und beim nächsten Mal probier ich dann eben die Hydralight oder die Moistureboost von PC mit SPF 30 aus. Hauptsache ich vertrage etwas!!
![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
@ foxqueen,
das ist ja toll
ich benutze auch seit wochen (monaten) uv schutz mit zink (mineralisch/chemisch kombiniert) und bin von der wirkung sehr angetan. es hat eine unglaublich beruhigende wirkung und meine rötungen sind einen großen teil zurück gegangen, und es ist bei mir auch deutlich besser verträglich als nur chemische filter.
leider neigt es bei mir aber auch etwes zum austrocknen, ein effekt, den ich zwar schätze, wenn meine haut mehr ins ölige tendiert, wenn sie aber mehr ins trockene driftet (schwankt bei mir je nach jahreszeit) muß ich auch was drunter machen. kann ich aber gut ausgleichen.
allerdings werd ich jetzt im frühjahr doch wieder auf chemisch umsteigen und den spf upgraden, sonst seh ich mit meiner pigmentfleckenneigung spätestens mai aus wie tarnmonster
da wollte ich mal noch zu bioderma was fragen. das haben ja einige schon getestet, ich würde auch gerne was probieren.
ich such was nicht mattierendes, soll schon etwas feuchtigkeit geben, aber auch nicht zu reichhaltig/fettig. welche würde da am meisten passen? ich bin etwas unentschlossen, welche ich testen soll und schwanke zwischen der max milch und der normalen max creme und vlt der ar![]()
kennt jemand die sonnencremes von alba botanica? z.b. diese hier ? weisselt die?
Danke..ich hoffe mal noch ein wenig, sonst wird bei dem Anderen noch mal bestellt
Von Bioderma hatte ich nur mal die Photoderm Spot. Die ist aber schon recht reichhaltig. Vertragen hatte ich sie damals gut, aber da hab ich auch extrem viele Säureprodukte benutzt.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hab mir jetzt mal von Bioderma die getönte Sonnencreme in LSF 50 gekauft (Farbe Golden). Wirkt semi-matt und der Farbton ist sehr schön.
Hatte auch kurz die Eucerin getönte Creme in der Hand - hat die schon jemand getestet und kann was dazu sagen (Farbe, Tönungseffekt, Verträglichkeit, matt oder glänzend auf der Hat)? Ich hab sie nicht mitgenommen weil es keine Tester gab und ich mir deshalb die Farbe nicht ansehen konnte.
LG, SuLia
@ sulia,
meinst du die bioderma max?
@ foxyqueen,
ich meine du kennst auch die lrp milch. reichhaltiger als die? bzw reichhaltiger im sinne von fettiger?
hmm, ja, ich finde schon, dass sie reichhaltiger ist als die LRP Milch.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
ok, danke, dann scheidet die spot schonmal aus![]()
@chaotica: ja genau die Bioderma Photoderm Max 50+ getönte Creme in Golden.
Finde sie auch auf der Haut optisch sehr schön und vom Tragegefühl sehr angenehm - die Haut ist weich und nicht klebrig und man fühlt sie nicht ( was ja bei vielen Sonnencremes leider der Fall ist).
Concealer, Rouge und Puder lassen sich problemlos darüber auftragen.
Jetzt muss ich sie nur noch vertragen![]()
Mich interessieren eben auch das Bioderma Super-Fluid und die getönte Eucerin Creme- besonders falls ich die Bioderma nicht vertrage.
LG, SuLia
ich hätte mal ne vermutlich ziemlich doofe Frage...... ich fahre demnächst in Urlaub (Tropen) und werde mich dort immer schön im Schatten am Strand rumtreiben. Aber auch im Schatten wird man dezent braun.....nun nehme ich den Innisfree LSF 50 Sunblocker fürs Gesicht (vertrage ich auch sehr gut). SunBLOCKER... bedeutet das, dass absulut keine Bräune zu erwarten ist? Das sähe zum Rest des Körpers etwas merkwürdig aus
oder, dass es nur länger dauert (und schonender ist), bis man einen ein wenig Farbe ab bekommt (mehr will ich ja nicht)?
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?:
Zurzeit trage ich zuerst ein dünnflüssiges Hyalurongel auf, auf die feuchte Haut kommen 2 Tropfen Gesichtsöl, darüber die Feuchtigkeitscreme.
Jetzt möchte ich aber auch wieder mein Vitamin-C-Serum verwenden ... ich würde es als aller erstes unter dem H.-Gel verwenden.
Und ich möchte ab jetzt auch wieder täglich Sonnenschutz auftragen.
Sonnenschutz wird immer unter der tägl. Pflegecreme aufgetragen -, stimmt doch, oder?
Kommt dann zuerst das VitaminSerum, dann der Sonnenschutz, dann das H.-Gel, dann das Öl, dann die Creme?
OmG ... das klingt ja furchtbar ... soo viel Zeugs auf der Haut ...
Oder nach dem Serum gleich das Gel, dann Öl, dann Sonnenschutz und fertig?
Oder ...
... hat jemand einen Tipp für mich?
Viiielen Dank für Licht ins Dunkel!
Die Bezeichnung ist leicht irreführend. Auch SPF50 "blockt" nur 98% der Strahlung (im Vergleich SPF15 schützt auch schon gegen 94%). Verändern tut sich mit höherem Schutzfaktor aber die Zeit, in der der Schutz aufrecht erhalten bleibt. Du kannst mit SPF50 also 50 mal länger UV-Strahlung ausgesetzt sein als ohne SPF - deine Eigenschutzzeit wird 50 mal länger. Voraussetzung ist immer, dass du die benötigte Menge auch tatsächlich aufträgst und nachcremst, falls du dein Gesicht zwischendurch abgerubbelt hast oder so.
Du wirst auch mit SPF50 Farbe bekommen, allerdings langsamer als ohne. Ich hab deswegen im Urlaub auch immer bis zum Dekolleté mit 50 gecremt, damit der Übergang nicht so arg ist. Trotzdem war das Gesicht (auch durch die Säuren hält die Bräune nicht so gut) sehr viel heller...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Du kannst eigentlich munter drauf los schichten, wie du magst, solange keine Schicht durchgetrocknet ist. Ansonsten gilt, eher von der leichten zur schwereren Konsistenz zu cremen. Vielleicht kann deine Feuchtigkeitspflege und/oder das Öl ja wegfallen dank des Sonnenschutzes?
Ich würde einfach austesten, wieviel Pflege die Haut braucht und dann nach Wirkstoffkonzentration auswählen. Minimalprogramm wäre wahrscheinlich VitC + Hyaluron + SPF.
Viiielen Dank, Carly, damit hast du mir sehr geholfen!
Ich hoffe und glaube auch, dass ich bald kein Öl mehr brauche (keine Heinzungsluft mehr, wärmere Temperaturen). Das Hyaluron-Gel würde ich gerne weiterhin nehmen.
Noch einmal, zur Sicherheit, dumm gefragt: Kann ich das H.-Gel unter dem Sonnengutz auftragen? Oder MUSS chemischer Sonnenschutz immer als erstes drauf? Und muss ich nach dem Auftragen von Sonnenschutz warten (Einwirkzeit?) bevor ich BB-Creme oder Make up auftragen kann? (Ich frage extra noch mal nach, weil ich lange Zeit auch nicht wusste, dass chemischer Sonnenschutz 30 Minuten vor dem Sonnenaufenthalt aufgetragen werden muss, damit er wirkt. Vielleicht gibt es ja noch ewas, das ich nicht weiß.Auf der Verpackungstehen 'Anwendungshinweise' nicht d'rauf!)
Nochmal DANKE für die Hilfe!
hört sich klasse andie gibts ja soweit ich weiß auch in ungetönt. was mir persönlich lieber wäre. ist die konsistenz mehr dicker/cremiger, oder dünner?
@altweibersommer,
bei einem mineralischem schutz würd ich schauen, ihn als letzte schicht vor dem schminken aufzutragen. beim chemischen sollte es egal sein, so lange du keine wirklich ganz extrem schweren, fettigen cremes benutzt, auf denen der uv schutz nicht mehr gut einziehn kann. das hyagel und seren kannst du auf alle fälle drunter machenund ich warte zwischen sc, bzw dem letztem schritt und schminken immer etwas bis alles eingezogen ist
bei mir mind 10-15 min, da ich mich aber eh oft erst später schminke, als wasche und creme ist es auch oft länger. bei mir würde sich auch gar keine fondi mit der haut verbinden, wenn ich das nicht gut einziehen lass davor. bei bb creams weiß ich es allerdings nicht, benutze ich nicht.
chaotica hat das schon sehr gut zusammengefasst :)
Das Gel kannst du benutzen, es sollte als Unterlage auch dem Sonnenschutz nix ausmachen. Vor der BB bzw. dem MU musst du nicht warten.
Viele Firmen kombinieren die Filter übrigens mittlerweile so, dass ein Sofortschutz gegeben ist.
Übrigens: Paulas Skin Balancing Ultra-Sheer Daily Defense SPF 30 wurde anscheinend reformuliert, sodass es kein körniges Gefühl beim Auftrag mehr gibt!
Dann werde ich das wohl noch mal testen müssen, denn das unangenehme Kratzen war der Grund, wieso ich keine FS bestellt habe... Abgesehen davon war es nämlich schon sehr leicht und zog gut weg, also super bei fettiger Haut.
@ carly,
hab ich auch schon gehört, viele haben ja eh ne kombi min/chemisch. wer allerdings, wie wir hier in dem faden, wirklich täglich uv schutz als dayly programm benutzt, hat ja eh meistens zwischen auftrag und haus verlassen etwas zeit. anziehn usw muß man sich ja auch nochcremen als letzten schritt des fertig machens morgens tun vermutlich die wenigsten.
Hallo zusammen,
ich brauche auch mal wieder einen neuen Sonnenschutz. Meine Haut ist im Kinnbereich unrein, aber feuchtigkeitsarm (vor allem an den Wangen) und glänzen möchte ich natürlich auch nicht sonderlich.
Unter der Tagespflege benutze ich BHA, abends AHA.
Welches dieser Sonnenschutzprodukte könnt Ihr für mein Anliegen am meisten empfehlen bzw. welcher ist von den Inhaltsstoffen am besten?
La Roche Posay: http://www.larocheposay.de/Produkte-...-50-p8539.aspx
Eucerin: http://www2.eucerin.com/de/produkte/...-fluid-lsf-50/
Avene: http://www.avene.de/produkte/sonnens...solaire-spf-50
Und diesen Schutz scheint es auch bald zu geben. Hört sich ja gut an, aber von den Inhaltsstoffen kann ich nichts finden: http://www.douglas.de/douglas/Pflege...001000746.html
Oder könnt Ihr etwas Besseres empfehlen, was aber einfach zu beschaffen ist?
Die neue Clinique Even Better Sonnencreme würde mich auch seeehr interessieren...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Bin jedenfalls nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Avon E-Defence LSF 50
...meine Korea-Cremes sind vorerst noch eingelagert![]()
We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.
Huhu, also ich persönlich würde wahrscheinlich zum LRP Gel greifen.
Ich habe/hatte aber eher ölige Haut, evtl. müsstest du im Winter noch etwas feuchtigkeitsspendendes tragen (vielleicht kann das auch das BHA-Produkt übernehmen).
Die Eucerin ist leider mit Alkohol und die Avène-Sachen waren mir bisher immer zu reichhaltig.
Das LRP Gel ist ne Bank, damit macht man nix falsch, ich habe mich selbst durch 5 oder 6 Flaschen gecremt.
Stärken: INCI, hoher UVA-Schutz, gute MU-Unterlage, tatsächlich ziemlich matt.
Kleine Schwächen: Leichtes Weißeln, etwas unschöner Auftrag (stoppt bei mir auf der Haut, muss deswegen relativ harsch verblenden -> blödes an-der-Haut-ziehen), Preis.
Ich könnte dir noch zum Ultra Light Dry Touch Fluid SPF30 von PizBuin raten. Die INCI sind gut (enthält aber Parfum), das Preis-Leistungsverhältnis ist besser (14€ für 150ml) und der Auftrag ist auch schöner. Es ist sehr leicht und flüssig.
ui, die clinique even better sieht ja mal wirklich interessant aus, da bin ich auch berichte gespannt!
Ich muss sagen dass ich von der Bioderma Photoderm Max 50 getönt im längeren Test nicht so begeistert bin. Sie ist mir für den Alltag zuuu deckend . Und so toll sie am Anfang aussieht im Verlauf des Tages setzt sie ich ab und wird fleckig. Verträglich ist sie schon, denke ich - hab sie jetzt aber auch nur eine Woche getestet.
Gerade teste ich das getönte Sonnenfluid 30 von SunOzon. Das geht in eine ganz andere Richtung: Es ist gar nicht deckend sondern ziemlich hell und eher ausgleichend... Mir gefällt gerade dieses ganz natürliche wesentlich besser.
Deshalb überlege ich mir auch ob ich nicht doch nochmal Clinique City Block teste - der ist ja von der "Deckkraft"/Tönung auch nur leicht ausgleichend und gar nicht deckend. Da der City Bock ja immer wieder überarbeitet wurde, hab ich eine Frage: kann mir jemand denn die aktuellen Inhaltsstoffe vom Clinique City Block reinstellen ???
LG, SuLia
Geändert von SuLia (08.03.2014 um 10:27 Uhr)
Viele Grüße von tiffifee
ach das ist ja schade. soweit ich weiß gibts die bioderma aber auch ungetönt. oder möchtest du gerade was getöntes? ich steh auch nicht so auf getönte sachen, der city block ist aber sehr dezent getönt, ich denke nur so, daß es nicht weißelt. ich seh damit bei mir zumindest keine nennenswerte änderung des teints, im sinne von deckung.
@tififee: Danke!!!
Leider nicht für mich geeignet![]()
Ich wusste doch dass da irgendetwas drin war was ich nicht vertrage - Birkenextrakt!!! (Betula Alba)
Ich bin total allergisch gegen Birke....
@chaotica: Genau - ich möchte etwas ganz leicht getöntes - keine große Deckkraft aber ein Hauch Farbe und ein optisch ebenmäßiger/ gleichmäßiger Teint. Dafür ist die Bioderma zu deckend - und die Sunozon gibt leider im Tageslicht einen seltsamen silberweißen Glanz....
Hat jemand die getönte Sonnencreme von Vichy getestet oder das getönte Fluid von Eucerin oder kann mir sonst eine gute leicht getönte (in Richtung zarte Sommerbräune) Sonnencreme empfehlen???
LG, SuLia
Vielleicht ist diese interessant: Resist Super-Light SPF 30
Meine absolute Lieblingscreme.![]()
Viele Grüße von tiffifee
Kann jemand etwas zu den Inhaltsstoffen dieses Sonnenschutzes sagen?
AQUA/WATER/EAU, DICAPRYLYL CARBONATE, DIISOPROPYL SEBACATE, METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, CYCLOPENTASILOXANE, METHYLPROPANEDIOL, DECYL GLUCOSIDE, ECTOIN, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, C20-22 ALKYL PHOSPHATE, C20-22 ALCOHOLS, MICROCRYSTALLINE CELLULOSE, COCO-GLUCOSIDE, XANTHAN GUM, CELLULOSE GUM, PENTYLENE GLYCOL, PROPYLENE GLYCOL, CETEARYL ALCOHOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, SODIUM HYDROXIDE, DISODIUM EDTA, PHENOXYETHANOL, CHLORPHENESIN. [BI 656]
Es handelt sich um das Bioderma LEB Spray mit LSF 30 / UVA 30
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Dann interessiert mich noch, ob dieses Produkt auf Grund seiner Inhaltsstoffe empfehlenswert ist:
AQUA / WATER
HOMOSALATE
ETHYLHEXYL SALICYLATE
SILICA
ETHYLHEXYL TRIAZONE
STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER
BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE
DROMETRIZOLE TRISILOXANE
BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE
ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE
OCTOCRYLENE
C12-15 ALKYL BENZOATE
GLYCERIN
PENTYLENE GLYCOL
POTASSIUM CETYL PHOSPHATE
DIMETHICONE
PERLITE
PROPYLENE GLYCOL
ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER
ALUMINUM HYDROXIDE
CAPRYLYL GLYCOL
DISODIUM EDTA
INULIN LAURYL CARBAMATE
ISOPROPYL LAUROYL SARCOSINATE
PEG-8 LAURATE
PHENOXYETHANOL
STEARIC ACID
STEARYL ALCOHOL
TEREPHTHALYLIDENE DICAMPHOR SULFONIC ACID
TITANIUM DIOXIDE [NANO] / TITANIUM DIOXIDE
TOCOPHEROL
TRIETHANOLAMINE
XANTHAN GUM
ZINC GLUCONATE
Das ist die Gel-Creme von La Roche Posay mit LSF 50 / PPD 31
Hat jemand von euch schon mal Neutrogena Sonnenschutz fürs Gesicht getestet? Die sollen für ölige Haut ja sehr gut sein?
TRIETHANOLAMINE ist auf jeden Fall der Stoff der damals in den "giftigen" Wimperntuschen in den Medien für Wirbel gesorgt hat
Ich wollte eigentlich fragen, ob schonmal eine von euch die Neutral Sonnenlotion von EcoCosmetics ausprobiert hat? Das wäre mein Favorit für 2014)
Hallo,
ich habe die (diversen) Sonnencreme-Threads hier uneingeloggt mit großem Interesse gelesen. Jetzt habe ich mich mal registriert und eingeloggt, um auch einen Beitrag machen zu können.
Viele der genannten Cremes funktionieren für mich (eher trockene Haut) nicht.
Von der Avene, Eucerin und Missha wird meine Haut erst richtig trocken, so dass man nach ein paar Stunden Falten sieht, wo eigentlich keine sind und ich älter aussehe, als ich eigentlich bin.
Da ich auch mit Pigmentflecken zu kämpfen habe, sobald es draussen wieder heller ist, kommt für mich also im Sommer nur ein hoher Sonnenschutz plus (besonders breiter Schirm-)Mütze in Frage.
Letzten Sommer hat sich bei mir daher Sunsense Daily Face 50+ ( http://www.sunsense.co.uk/the-sunsense-range.aspx ) sehr gut geschlagen, die ich aus England kenne und bei Amazon ganz einfach bestellen konnte. Sie ist leicht getönt und mattiert, so dass man nicht glänzt, zieht schnell ein und riecht nicht. Make-Up trage ich eh kaum und im Hochsommer über Sonnencreme schon gar nicht (bröckelt irgendwann alles).
Allerdings enthält sie Oxybenzone, womit ich aber erst einmal bisher keine Probleme hatte.
Wahrscheinlich wird sie auch 2014 bei mir wieder die Sonnencreme Nr1 sein, auch wenn ich erst noch einmal die LRP Anthelios XL LSF 50+ Creme mit PPD 42 ausprobieren möchte. Oder bis zum Hochsommer vielleicht eher die Anthelios Mattierende Gel Creme LSF 30 (PPD 19) (möglichst hoher PPD wegen der Pigmentflecken).
Aber ich befürchte, dass auch die wie die Avene oder Eucerin zu trocken sein könnte. Mal sehen...
Kennt sich eigentlich hier jemand mit japanischen Sonnencremes aus? Oder sind sie so ziemlich ähnlich den Koreanischen?
Ich habe gehört, dass Japan sehr strikte Vorschriften hat, was die Inhaltsstoffe von Sonnencremes angeht und sie dort eher wie medizinische Produkte, statt wie Kosmetika, eingestuft werden.
Kann da jemand etwas empfehlen?
Inzwischen gibt es ja scheinbar sogar PA++++ (nicht mehr nur PA+++).
Allerdings ist Shiseido vor einiger Zeit bei Stiftung Warentest noch durchgefallen, wegen unzureichendem UVA Schutz.
schaut mal: der scheint ganz neu zu sein:
http://www.bioderma-deutschland.de/p.../photoderm/ar/
Ich habe jetzt etwa drei oder vier Wochen den City Block SPF 40 benutzt und bin wirklich angetan. Am Anfang war die Konsistenz extrem ungewohnt, weil irgendwie schmierig, aber ich habe mich gut daran gewöhnt. Nach etwa zwei Wochen habe ich ein paar Unterlagerungen und kleinere Pickel bekommen, das muss aber nicht unbedingt an der Creme liegen. Außerdem sind die Unreinheiten schon wieder verschwunden. Ich finde die Creme top, auch, weil ich sie ohne Probleme unter den Augen verwenden kann.
Obwohl sich die Neue von Bioderma echt interessant anhört![]()
die bioderma ar finde ich auch sehr spannend, die hab ich bereits bestellt, und außerdem noch andere proben von bioderma. so neu ist die aber nicht![]()
da gabs im sonnencreme faden vom letztem jahr schon testberichte von![]()