Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 32 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Da kann ich von Paulas' Choice die Resist Ultra Light mit SPF 30 empfehlen. Die ist .
    SPF 30 wäre mir jetzt im Sommer zu wenig. Gibt es nichts vergleichbares mit SPF 50?

  2. #482
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    @Soundwaver
    Ouh, das klingt irgendwie so, als würd meine Wahl auf die Avene fallen, die Berichte lesen sich alle recht positiv.
    Du meintest "eine der angenehmsten Cremes"? Klingt, als hättest du einige durch Welche könntest du denn noch empfehlen, die das Gesicht nicht zu sehr einfetten, aber lsf 50 haben?
    Ich habe eine Creme von M. Asam (Homeshoppingmarke von QVC) mit SPF 30, das SunOzon Med Sonnenfluid SPF 30, Dadosens Sonnen Gel SPF 25, Piz Buin Ultra Light Dry Touch Fluid SPF 30 (auch gut, aber der Duft ist unerträglich für mich und es ist ein Inhaltsstoff drin, den ich ungut finde) im Gesicht und die Sundance Anti Age Straffende Sonnencreme LSF 30 und das Anthelios XL LSF 50+ Fluid auf der Hand testen können. Die fühlten sich beide klebrig an, also habe ich auf einen Test im Gesicht verzichtet.

    Du siehst also, meine Erfahrung mit 50+ Sonnenschutz hält sich in Grenzen, insofern kann ich auch nichts empfehlen.

    Demnächst trudelt noch die Missha All-around Safe Block Mild Essence Sun Milk SPF 45 bei mir ein, in die ich irgendwie große Hoffnungen setze. Ansonsten werde ich wohl bei Avene bleiben.

  3. #483
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Mit LSF 50 kann ich den Innisfree Eco Safety empfehlen. Ist nicht fettend und weißelt weniger als die LRP Gel-Creme.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #484
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @Soundwaver
    Oh, OK, die von dir ausprobierten Cremes scheinen wirklich nicht so ganz meinem Beuteschema zu entsprechen, aber lieben Dank für die ausführliche Antwort.
    Dann wird Avene einfach erstmal gekauft

    @LittleMissFixit
    Vielen Dank für den Tip, ich hab noch nie aus Korea bestellt und würde das irgendwie auch gern umgehen...
    warum gibts die guten Sachen eigentlich immer im Ausland?!
    Wenn Avene nichts bei mir ist, werde ich mir die Innisfree aber nochmal genauer angucken

  5. #485
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich benutze meistens immer die Sonnenmilch von Ladival aus der Apotheke, weil die meine Haut nicht so angreift. Fürs Gesicht liebe ich die Clinique Superdefense Cream. Die zieht sofort ein und fettet nicht. Ideal als Make-up-Unterlage.

  6. #486
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Die Missha All-around Safe Block Mild Essence Sun Milk SPF 45 ist heute schon gekommen, womit ich nicht wirklich gerechnet hatte, da erst am 14.05. bestellt. Habe sie bis jetzt nur auf der Hand getestet, aber ich bin hellauf begeistert. Superflüssige Konsistenz, lässt sich somit ganz leicht verteilen und das obwohl kein Alkohol enthalten ist. Und auf der Hand sehe ich zwar jetzt etwas Glanz, aber die Creme ist völlig eingezogen, die Haut fühlt sich trocken, pudrig und glatt an. Nichts ist weiß (ist aber auch kein mineralischer Filter enthalten), nichts klebt und der Duft ist zwar blumig, aber recht natürlich und dadurch auch angenehm. Jetzt bin ich schon auf den Test im Gesicht gespannt.

  7. #487
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Den Innisfree Eco Safety habe ich leider nicht vertragen. Gereizte Haut und Unreinheiten waren die Folge. Schade, denn sonst hat sie mir gut gefallen: schnell eingezogen, hinterläßt keinen Glanz, weißelt nur ganz wenig (bin NC 35). Nur fand ich sie zu stark beduftet.

  8. #488
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich habe immer noch keinen gescheiten Sonnenschutz für mich gefunden.

    Benefit hat jetzt auch etwas rausgebraucht: Dream Screen SPF45. Bin am Überlegen, den zu Testen. Was haltet ihr von den Incis?
    C12-15 Alkyl Benzoate, Aqua (Water), Butylene Glycol, Polymethylsilsesquioxane, Polymethyl Methacrylate, Isononyl Isononanoate, Methyl Methacrylate Crosspolymer, Dicaprylyl Carbonate, Glycerin, Vinyl Dimethicone/Methicone Sisesquioxane Crosspolymer, Pentylene Glycol, Polyglyceryl-6 Polyricinoleate, Phenoxyethanol, Sodium Chloride, Polyglyceryl-2 Isostearate, Tetrasodium Edta, Tocopherol, Stearyl Glycyrrhetinate.

  9. #489
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Sind das die vollständigen INCI von dem Dream Screen? Da taucht meiner Meinung nach kein einziger Filter auf. Kann es sein, dass zusätzlich noch active ingredients oder sowas gelistet waren? Gerade auf amerikanischen Seiten wird das ja gerne gemacht. Soweit aber nicht schlecht, denn es ist weder Alkohol noch Duft enthalten. Nur mit Silikonen darf man kein Problem haben und Vitamin E ist das einzige Antioxidans.

  10. #490
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @ Soundwaver: Danke für Deine Antwort.

    Hier noch die active ingredients:
    Avobenzone 3.00%
    Octinoxate 7.50%
    Octisalate 5.00%

  11. #491
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Mit den Filtern wird auf jeden Fall das volle Spektrum an UVA und UVB abgedeckt und weißeln wird die Creme auch nicht, weil sie alle organisch sind. Schade nur dass keiner von den modernen Filtern dabei ist wie Tinosorb.

  12. #492
    Guapa
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Danke für Deine Hilfe!
    Nicht-Weißeln klingt schon mal gut. Ich habe mir die Creme jetzt einfach mal bestellt. Ich laufe schon seit Tagen ohne Sonnenschutz herum.

  13. #493
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Kennt zufällig jemand die Nivea Baby Sonnenschutz Lotion LSF50 http://shop.nivea.de/nivea-baby-sonn...on-lsf-50.html
    Ich wüsste gerne, ob die auch so arg weißelt, bzw. ob die INCI soweit ok sind (Filter??).
    Die Lotion soll Alkohol- und Parfümfrei sein, was schon gut klingt.

    INCI
    Aqua, Octocrylene, Butylene Glycol, Titanium Dioxide (nano), Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Isopropyl Stearate, Panthenol, Hydrogenated Coco-Glycerides, Myristyl Myristate | Tocopheryl Acetate, Stearyl Alcohol, VP/Hexadecene Copolymer, Xanthan Gum, Trimethoxycaprylylsilane, Citric Acid, Sodium Citrate, Trisodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Methylisothiazolinone.

  14. #494
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich empfehle immer noch die von Avon :ja:
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  15. #495
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Die Incis von der Nivea sind ja mal sowas von mies. Das würde ich mir nicht und erst recht nicht meinem Kind draufschmieren.
    Alles Liebe Sommi

  16. #496
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Was genau findest du denn an der so schlimm? Ich finde die Konservierung mit Methylisothiazolinone nicht optimal, weil es ein gewisses Allergiepotenzial birgt, aber konserviert werden muss ja nunmal und da alle gegen Parabene sind, braucht es Alternativen.

    Ansonsten finde ich die Nivea Lotion nicht schlecht, da sie eben keinen Alkohol und keine Duftstoffe enthält. Aber weißeln wird sie vermutlich auch, weil Titanium Dioxide weit vorne steht.
    Geändert von Soundwaver (27.05.2014 um 23:57 Uhr)

  17. #497
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Genau das. Diesen fiesen Konservierungsstoff, der sogar Gehirnzellen schädigen kann... Und Nanopartikel finde ich persönlich auch nicht gut. Man weiß gar nicht, was die im Körper so anstellen. Trisodium EDTA ist auch nicht so dolle und Octocrylene und Butyl Methoxydibenzoylmethane haben hormonelle Wirkung. Das mal so auf Anhieb. Bin aber kein Inci-Spezialist und weiß nicht, ob die anderen alle ok sind... Aber für Kinder ist mir das definitiv zuviel Mist in einer Lotion.
    Alles Liebe Sommi

  18. #498
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ist nicht für Kinder sondern für mich selbst, also bitte keine Aufregung
    Ich suche eine Sonnencreme für den Körper, die ohne Alkohol und optimalerweise ohne Parfum auskommt.

    Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt, ich wollte vor allem wissen, ob die Filter UVA und UVB abdecken bzw. ob jemand etwas bezüglich Weißeln sagen kann.

    Ich möchte Alkohol, ätherische Öle und andere Duftstoffe vermeiden und aber trotzdem UVA und UVB Filter, möglichst hoch. Wenn ich dann nach dem eincremen nicht komplett aussehe wie ein Schneemanderl, wäre es mir auch recht

    Parabene, Trisodium Edta tangieren mich nicht, Nano auch nicht - Octocrylene und Butyl Methoxydibenzoylmethane sind Filter, oder?? Naja ohne geht es halt nicht in einer Sonnencreme.

    Aber danke für eure Meinungen, ich fürchte auch, die wird weißeln, wie alle Produkte für Kinder - ich habe nur gehofft, die Nanotechnologie könnte das vielleicht verhindern.
    Diesen Konservierungsstoff kenne ich gar nicht, danke für den Hinweis wegen Allergiepotential.

  19. #499
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Genau das. Diesen fiesen Konservierungsstoff, der sogar Gehirnzellen schädigen kann... Und Nanopartikel finde ich persönlich auch nicht gut. Man weiß gar nicht, was die im Körper so anstellen. Trisodium EDTA ist auch nicht so dolle und Octocrylene und Butyl Methoxydibenzoylmethane haben hormonelle Wirkung. Das mal so auf Anhieb. Bin aber kein Inci-Spezialist und weiß nicht, ob die anderen alle ok sind... Aber für Kinder ist mir das definitiv zuviel Mist in einer Lotion.
    Naja, was deine angegebene Quelle zum Konservierer anbelangt, da brauche ich nur diese Stelle lesen:

    "Der Neurobiologe Elias Aizenman von der University of Pittsburgh/Pennsylvania untersuchte, wie die Chemikalie auf Neuronen aus dem Hirn von Rattenembryos wirkt. Innerhalb von zehn Minuten hatten die relativ hohen Dosen des Stoffes sämtliche Neuronen getötet."

    und ich weiß, was ich davon zu halten habe. Es wird in Dosen getestet, die so in den Produkten nicht vorkommen, und das, was aus der im Produkt enthaltenen Menge in den Körper eindringt (wenn überhaupt) ist nochmals deutlich weniger. Abgesehen davon wird an extrahierten Nervenzellen getestet und wer von uns legt schon sein Gehirn in Konservierungsmitteln ein? Da hätte ich keine Studie zu gebraucht, um mir denken zu können, dass das sicher für die Eiweiße in den Zellen ungünstig ist.

    Butyl Methoxydibenzoylmethane und zwar nicht Trisodium EDTA aber dafür Disodium EDTA sind auch in der Hippcreme vorhanden. Noch dazu enthält die ja sogar Massen von Alkohol, der laut Studien zu Reizungen, Austrocknung und Zelltod führen kann. Und Hirnzellen lässt er sogar auch noch absterben, aber nur wenn man ihn trinkt oder sie darin einlegt.

  20. #500
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Dass eine Bemerkung in Richtung Inci immer Diskussionen in irgendeiner Art und Weise auslöst. Muss doch jeder selbst entscheiden, was er auf seinem größten Organ verteilt oder auch nicht. Ich habe nur gesagt, ICH würde sie mir bzw. meinen Kids nicht draufschmieren, weil ICH die Incis nicht gut finde. Den optimalen Sonnenschutz suche ich schon lange und ich denke, die Suche wird weitergehen. Kompromisse muss man wohl immer machen.
    Alles Liebe Sommi

  21. #501
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Dass INCI Diskussionen auslöst, finde ich völlig in Ordnung, ich bin auch daran interessiert, ob und welche negativen Konsequenzen Inhaltsstoffe haben könnten. Die Entscheidung, was ich dann verwende, obliegt natürlich mir selbst. Nur bei vielen Quellen, die Konservierungsmittel etc. verteufeln, fällt mir immer wieder auf, dass gerne Stoffe in extremen Dosen getestet werden - die Menge macht das Gift, das gilt wohl für alle Stoffe - oder dass Stoffe beim Einatmen durchaus schädlich sein können, die aber auf der Haut völlig anders zu bewerten sind.

    Und auf den Naturkosmetik Seiten können sie 100 mal den Vorteil von Bioalkohol als Konservierungsmittel preisen - ich möchte diese Konservierung trotzdem nicht (mehr!).

    Eine persönliche Abneigung gegen gewisse INCI kann ich auch nachvollziehen, die muss ja nicht mal auf Fakten beruhen.

  22. #502
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich nehme die Avene Sonnenmilch. Habe ein paar Tage davor 1x Nivea geschmiert, weil ich keine andere da hatte und schwupps- Dekoltee kriegte Pickel. Mit Avene ist meine Haut ruhig.

    Weiß jetzt allerdings nicht, ob da Alkohol drin ist
    Things are only as triggering as you let them be.

  23. #503
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    Ich nehme die Avene Sonnenmilch. Habe ein paar Tage davor 1x Nivea geschmiert, weil ich keine andere da hatte und schwupps- Dekoltee kriegte Pickel. Mit Avene ist meine Haut ruhig.

    Weiß jetzt allerdings nicht, ob da Alkohol drin ist
    Nein kein Alk, die ist auch sicher super, aber für den Körper ist mir die zu teuer
    Ich bin ja jetzt mit Haus schon sehr viel draußen

  24. #504
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Kennt zufällig jemand die Nivea Baby Sonnenschutz Lotion LSF50 http://shop.nivea.de/nivea-baby-sonn...on-lsf-50.html
    Ich wüsste gerne, ob die auch so arg weißelt, bzw. ob die INCI soweit ok sind (Filter??).
    Die Lotion soll Alkohol- und Parfümfrei sein, was schon gut klingt.

    INCI
    Aqua, Octocrylene, Butylene Glycol, Titanium Dioxide (nano), Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Isopropyl Stearate, Panthenol, Hydrogenated Coco-Glycerides, Myristyl Myristate | Tocopheryl Acetate, Stearyl Alcohol, VP/Hexadecene Copolymer, Xanthan Gum, Trimethoxycaprylylsilane, Citric Acid, Sodium Citrate, Trisodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Methylisothiazolinone.
    Hallo Tigerkatzi,

    lies dir doch mal bei Wiki den Beitrag zum Thema Sonnencreme durch. Ich verstehe das so, dass eine Sonnencreme in Europa auch UV-A Filter haben muss und zwar:

    "UV-A-Schutzfaktor (UV-A-PF): Der UV-A-Schutzfaktor soll mindestens ein Drittel des Lichtschutzfaktors betragen"

    Nivea selber schreibt: "hoher UV-Schutz mit ausgewogenem UVA/UVB Filter-System..."

    Wie wäre es sonst noch mit Clinque oder Paulas Choice?

    Den Inhaltsstoff Methylisothiazolinone würde ich selber vermeiden wollen...

  25. #505
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich würde Methylisothiazolinone auch selbst nicht verwenden, aber eben wegen des Allergiepotenzials, was gerade bei Sonnenprodukten wirklich nicht sein muss. Aber wie ich schon sagte, die Verbraucher möchten auf Grund des unberechtigten Anti-Hypes keine Parabene mehr in den Produkten, konserviert werden muss allerdings und gerade die großen Marken wollen eine sichere Konservierung, weil sonst Rückrufe ohne Ende drohen würden, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. MIT hat den Vorteil, dass es sehr niedrig dosiert die Produkte gut schützt, während man ebenfalls allergieriskante Konservierer wie Phenoxyethanol höher dosieren muss. Insofern ist am Ende ein Stück weit der Verbraucher selbst daran schuld, dass solche Stoffe mehr und mehr eingesetzt werden.

    Wenn einen jetzt aber beispielsweise bei der Nivea Lotion alleine das von der Verwendung abhalten sollte, würde ich persönlich das Produkt vielleicht doch mal testen und prüfen, ob man darauf reagiert oder nicht. Denn ich gebe Sommernachtstraum absolut recht, den perfekten Sonnenschutz gibt es wohl leider nicht. Und so muss man sich durchtesten, bis man etwas passendes gefunden hat und dabei sicher auch Kompromisse eingehen.

  26. #506
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich finde INCI Diskussionen wichtig - besonders, wenn man als Kommentar "Die Incis von der Nivea sind ja mal sowas von mies." schreibt statt "da sind Inhaltsstoffe drin, welche ich meiden will". Der erste Satz genügt schon, sodass man das nicht so stehen lassen will.

    Denn die erste Aussage stimmt meistens zu 90% nicht, weil Medien sichtlich keine Studien richtig lesen wollen und die meisten "miesen" Inci keine sind. Dein genanntes EDTA Beispiel: Das ist nur deswegen unter Kritik, da es ein guter Penetrationsförderer ist. Alkohol auch. Wasser auch. Es ist einfach nur schlecht für die Umwelt (und tut selbst Babyhaut nichts :p) und irgendwer hat sich mal gedacht, dass er das mit dem Penetrationsförderer noch irgendwie aufpuscht.

    Da in diesem Thread recht viele unterwegs sind, die nicht gerne jeder Panikmache hinterherlaufen, sondern mündig Studien und die verwendeten Dosierungen studieren, sind so Aussagen tatsächlich provokativ und man muss damit rechnen, dass man so Aussagen wie "INCI mies" hier nicht so stehen lassen will. Denn diese Aussagen tun nur der Werbeindustrie gut, nicht den Benutzern.

    Du verstehst, dass man so Sätze dann gleich weiterdiskutiert? :p

  27. #507
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich muss kurz loswerden, wie begeistert ich von der Avene Reflexe Solaire bin und mich bei Soundwaver für das Anstecken bedanken
    Ich war zwar etwas erschrocken- ich hatte mir die Packung größer vorgestellt und finde auch schade, dass es nicht auch eine Version mit mehr als 30ml gibt, aber ansonsten finde ich sie sehr angenehm. Die ersten Tage hat er sich bisher sehr gut geschlagen, ich habe meistens das Gefühl, dass mein Gesicht unter Sonnencreme anfängt, sich auf 70°C einzupendeln und nichtmehr aufhört, zu schwitzen (danke, Even Brighter). Das und das rumgefette sind bisher ausgefallen und ich bin glücklich.

  28. #508
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich komme immer noch sehr gut mit der Avon-E-Defence zurecht :) (Die Incis habe ich gerade nicht zur Hand..so toll sind sie sicher nicht :( ).
    Von dem Bioderma Fluid habe ich leider Unreinheiten bekommen, es zieht nicht richtig weg :(.
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  29. #509
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    ich bin immer noch sehr angetan von dem Innisfree-Sunblocker. Ich hab die normale und die wasserfeste Version, und im Urlaub (Tropen) hat die ihre Sache sehr gut gemacht.
    Auch hier unter Foundi gut zu tragen, macht bei mir keine Pickel...... ich hab (denke ich) meinen HG gefunden
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  30. #510
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Toffee-Mädchen, das freut mich echt für dich. Wenn man sich die INCI durchliest, scheinen die von der Sonnenemulsion 50+ identisch zu sein und sie verspricht auch einen Matteffekt. Da sind dann immerhin 50ml enthalten, aber letztlich macht das am Verhältnis von Euro zu ml wenig aus. Lediglich die Verpackung mit Tube und Pumpe ist vielleicht praktischer, denn ich habe die Befürchtung, dass man an die Reste der Reflexe Solaire durch die starre Packung nicht gut rankommen wird.

  31. #511
    Fortgeschritten Avatar von FräuleinBienchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Beiträge
    306

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Sorry xD aber ist das die Sonnencreme von der ihr redet? https://shop.sonnen-apotheke.de/product?prodId=470253
    Bin nur etwas verwirrt, weil Soundwaver auf ein paar Seiten davor, etwas von einer Kindersonnencreme (von Avene) gesagt hat.
    Und da sind die Lichtschutzfilter unbedenklich? Das kein Alkohol enthalten ist, ist schon mal gut.

  32. #512
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    ich bin immer noch sehr angetan von dem Innisfree-Sunblocker. Ich hab die normale und die wasserfeste Version, und im Urlaub (Tropen) hat die ihre Sache sehr gut gemacht.
    Auch hier unter Foundi gut zu tragen, macht bei mir keine Pickel...... ich hab (denke ich) meinen HG gefunden
    Yay :)

  33. #513
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Ich komme immer noch sehr gut mit der Avon-E-Defence zurecht :) (Die Incis habe ich gerade nicht zur Hand..so toll sind sie sicher nicht :( ).
    Von dem Bioderma Fluid habe ich leider Unreinheiten bekommen, es zieht nicht richtig weg :(.
    nana, soweit ich mich erinnere ist das die hier und schneidet bei PC super ab.
    Hab auch noch Proben hier, aber zu wenig Gesich und zu viel Zeug hier rum liegen, dass ich testen moechte...
    Kaempfe mich grade durch diverse PC Proben. :)

  34. #514
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich verzweifle wie jedes Jahr wieder an der Qual der Wahl meines Sonnenschutz im Gesicht. Ich habe gleich mehrere Hautprobleme, daher muss ich auf Alkohol, Duftstoffe und allzu klebrig-fettiges Verzichten (Rosazea und Neurodermitis). Außerdem möchte ich keine hormonell-wirksamen Stoffe und dergleichen und orientiere mich bei den Incis an Code***********. Bisher habe ich zwei in der Vorauswahl: Aubrey Natural Sun SPF 30 Unscented und Avene Mineralische Sonnencreme SPF 50+ - Kann mir jemand von euch sagen, ob die recht "pappig" sind? Kann ich die als Rosacea-Mensch den benutzen?

  35. #515
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich glaube Agata hatte auf magimania mal was zu mineralischem Sonnenschutz und Rosacea geschrieben und wenn ich mich recht erinnere, war das eher ungünstig. Aber vielleicht schaut sie ja mal wieder hier rein und kann dir weiterhelfen oder du liest selbst mal ihre Blogbeiträge zum Thema Sonnenschutz, da findet man nämlich auch generell viele tolle Informationen.

  36. #516
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Oh mein Gott, wie toll!! Dankeschön, liebe Lumia, jetzt bin ich froh!!


    Zitat Zitat von Lumia Beitrag anzeigen
    nana, soweit ich mich erinnere ist das die hier und schneidet bei PC super ab.
    Hab auch noch Proben hier, aber zu wenig Gesich und zu viel Zeug hier rum liegen, dass ich testen moechte...
    Kaempfe mich grade durch diverse PC Proben. :)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln (1809-1865)

  37. #517
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    ich bin immer noch sehr angetan von dem Innisfree-Sunblocker. Ich hab die normale und die wasserfeste Version, und im Urlaub (Tropen) hat die ihre Sache sehr gut gemacht.
    Auch hier unter Foundi gut zu tragen, macht bei mir keine Pickel...... ich hab (denke ich) meinen HG gefunden
    Ich kann mich dem nur anschließen! So geht es mir mit den Innisfree auch

  38. #518
    Phantasia
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Meint ihr die Innisfree in der gelben Tube (Eco Safety Perfect Sunblock)? Ich habe nämlich die No Sebum-Version (weiße Tube): Mattiert super, aber leider lässt sich meine Foundation nicht so gut darüber auftragen.

    Meine rosa Missha ist nun leer, für die wärmere Jahreszeit ist sie mir glaub ich doch einen Tick zu reichhaltig.

  39. #519
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich habe schon viel gesucht, aber mein Wunschprodukt noch nicht gefunden.
    Wisst ihr, ob es so einen Sonnencreme schon gibt:

    - 100% mineralische Filter
    - ohne Alkohol
    - mind. 40 LSF
    - leicht getönt
    - nicht komedogen

  40. #520
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Meint ihr die Innisfree in der gelben Tube (Eco Safety Perfect Sunblock)? Ich habe nämlich die No Sebum-Version (weiße Tube): Mattiert super, aber leider lässt sich meine Foundation nicht so gut darüber auftragen.

    Meine rosa Missha ist nun leer, für die wärmere Jahreszeit ist sie mir glaub ich doch einen Tick zu reichhaltig.
    die gelbe Tube......
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.