Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 32 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    gelöscht
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    die gelbe Tube......

    Genau die. Also ich habe damit keinerlei Foundation Probleme

  2. #522
    Phantasia
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Super, danke! Könnt ihr die bzgl. Reichhaltigkeit zufällig mit der rosa Missha vergleichen?

  3. #523
    Fenja
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von mela28 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon viel gesucht, aber mein Wunschprodukt noch nicht gefunden.
    Wisst ihr, ob es so einen Sonnencreme schon gibt:

    - 100% mineralische Filter
    - ohne Alkohol
    - mind. 40 LSF
    - leicht getönt
    - nicht komedogen
    Von Eco gibt es eine getönte Sonnenschutzcreme mit LSF 30. Rein mineralisch, leicht getönt, aber es ist Weingeist drin. Ob die Creme komedogen wirkt, weiß ich nicht, weil ich nie darauf achte (ich kriege keine Pickel von Cremes oder Ölen). Mit dieser Sonnencreme bin ich zufrieden, sie zieht recht gut ein, hinterlässt keine weiße Schicht (da getönt) und schützt, soweit ich das bisher beurteilen kann, gut. Höher als LSF 30 haben sie bei Eco aber keine getönte Creme, glaube ich. Die LSF 50 ist nicht getönt.
    Siehe hier: http://eco-cosmetics.com

  4. #524
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Hat jemand das Sonnenschutz-Serum von Phyris ausprobiert? Zwar nur lsf 30, aber dafür die sehr sehr leichte Konsistenz eines Serums. Und die Inhaltsstoffe sehen ok aus. :)

  5. #525
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich benutze den clinique superblocker mit spf 40, bin aber irgendwie unzufrieden. Er lässt sich nicht gut schichten und liegt schwer auf der Haut.
    Und was haltet ihr eigentlich von dem Sonnenschutz von Bioderma? z.b die photoderm ar 50?

  6. #526
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    42

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von mela28 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon viel gesucht, aber mein Wunschprodukt noch nicht gefunden.
    Wisst ihr, ob es so einen Sonnencreme schon gibt:

    - 100% mineralische Filter
    - ohne Alkohol
    - mind. 40 LSF
    - leicht getönt
    - nicht komedogen
    Meine Ansprüche waren ähnlich, fürs brunchen mit Freunden auf der Terrasse am Wasser an schönen Sonntagen- da Brauch man einfach Sonnenschutz und will ja dennoch gescheit aussehen..
    hab folgende Wahl, die dem am nähesten kommt
    Innisfree eco Green tea bb
    kimberly sayer light ( allerdings ohne Tönung, dafür die unkomedogenste Sonnencreme die ich je im Gesicht hatte

  7. #527
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Super, danke! Könnt ihr die bzgl. Reichhaltigkeit zufällig mit der rosa Missha vergleichen?
    Sorry, da muss ich passen - ich kenne die Missha nicht
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  8. #528
    Fortgeschritten Avatar von FräuleinBienchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Beiträge
    306

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von FräuleinBienchen Beitrag anzeigen
    Sorry xD aber ist das die Sonnencreme von der ihr redet? https://shop.sonnen-apotheke.de/product?prodId=470253
    Bin nur etwas verwirrt, weil Soundwaver auf ein paar Seiten davor, etwas von einer Kindersonnencreme (von Avene) gesagt hat.
    Und da sind die Lichtschutzfilter unbedenklich? Das kein Alkohol enthalten ist, ist schon mal gut.
    @Toffee-Mädchen + Soundwaver

    ?

  9. #529
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ja das ist sie FräuleinBienchen. Hatte deinen Post wohl überlesen, sorry. Ich hatte auch von den Kindersonnencremes geschrieben, weil danach gefragt wurde, die sind prinzipiell von den Filtern her auch ähnlich, aber vermutlich reichhaltiger.

  10. #530
    Phantasia
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von nounousch Beitrag anzeigen
    Sorry, da muss ich passen - ich kenne die Missha nicht
    Trotzdem danke! Ich habe sie mir jetzt einfach mal bestellt. Bin gespannt.


    Zur Zeit brauche ich die Avéne Hydrance Optimale leicht UV auf und merke gerade, dass da kein UVA-Schutz enthalten ist.

  11. #531
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von mela28 Beitrag anzeigen
    Ich habe schon viel gesucht, aber mein Wunschprodukt noch nicht gefunden.
    Wisst ihr, ob es so einen Sonnencreme schon gibt:

    - 100% mineralische Filter
    - ohne Alkohol
    - mind. 40 LSF
    - leicht getönt
    - nicht komedogen
    irgendwelche Alternativen?

    Pati hatte oben Innisfree Eco Green BB Creme genannt, doch leider hat diese nur LSF < 30.

  12. #532
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ich glaube Agata hatte auf magimania mal was zu mineralischem Sonnenschutz und Rosacea geschrieben und wenn ich mich recht erinnere, war das eher ungünstig. Aber vielleicht schaut sie ja mal wieder hier rein und kann dir weiterhelfen oder du liest selbst mal ihre Blogbeiträge zum Thema Sonnenschutz, da findet man nämlich auch generell viele tolle Informationen.
    Ich hab den Artikel leider nicht gefunden, mich aber auf der Seite umgesehen. Viele interessante Ideen.
    In Sachen Sonnenschutz für's Gesicht weiß ich leider ncoh immer nicht weiter.

  13. #533
    Fortgeschritten Avatar von FräuleinBienchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Beiträge
    306

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ja das ist sie FräuleinBienchen. Hatte deinen Post wohl überlesen, sorry. Ich hatte auch von den Kindersonnencremes geschrieben, weil danach gefragt wurde, die sind prinzipiell von den Filtern her auch ähnlich, aber vermutlich reichhaltiger.
    Alles okay. Hab mir fast gedacht, dass mein Post etwas untergegangen ist, weil er der Letzte auf einer Seite war. xD
    Und die Lichtschutzfilter sind okay? Es gibt ja noch mal unterschiede zwischen chemisch bedenklich und unbedenklich. Leider kenne ich mich noch nicht so aus. -_-'
    Hast du die Creme zufällig auch unter den Augen gestestet und sie gut vertragen? Soll ja anscheinend extra dafür geeignet sein.
    Achso, okay. Die für Kinder ist mir dann sicher zu reichhaltig, gerade jetzt bei der Wärme. Neige eh schnell zu Pickeln. :<

  14. #534
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Mit der Schädlichkeit von Filtern habe ich mich bisher nicht so befasst. Ich denke immer, was in Europa in Kosmetik gemischt werden darf, wird schon in Ordnung sein. Außerdem schlägt man bei UV-Strahlung ein Übel mit einem anderen und muss teilweise entscheiden, was einem wichtiger ist.

    Ich habe die Creme auch um die Augen verwendet und vertrage sie. Natürlich würde ich jetzt nicht groß in und um den Augen rumreiben, da man so die Filter in die Augen bringt und dann brennt es vielleicht doch. Im normalen Alltag habe ich jedoch nichts bemerkt.

    Allerdings muss ich sagen, jetzt wo ich die Missha Mild Essence Sun Milk habe, ist mir selbst die Avene im Gesicht unangenehm. Die Missha ist nochmal so viel leichter und man fühlt wirklich gar nicht, dass man etwas auf der Haut hat. Da kann die Reflexe Solaire nicht mithalten.

  15. #535
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Verzeihung, auch ich hatte deinen Post überlesen, FrlBienchen!
    Ich achte immer recht genau darauf, dass der Sonnenschutz auch die Augenpartie schützt und obwohl ich wirklich empfindliche Augen habe, ist nichts passiert

    Soundwaver, jetzt hör aber mal auf. Naja, so ewig wird die Avene ja nicht halten, das mit der Missha werde ich mir also noch überlegen können

  16. #536
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Wie nah geht ihr denn an die Augen mit dem Sonnenschutz? So auf 5mm?

    Ich kann Mizellenlösung auf Q-Tip zum entfernen empfehlen, falls man doch mal zu nah ran kommt....
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  17. #537
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Hallo ihr Lieben! Ich hab ein Video zum Thema Sonnenschutz gemacht, da ich so viel in letzter Zeit darueber gelesen hab und ich finde, dass UV Strahlen masslos unterschaetzt werden. Jetzt hab ich diesen Kommentar bekommen:

    "Liebe Inka :)
    Ich mag dich und deine videos sehr, aber möchte etwas klarstellen: viele sonnencremes enthalten krebserregende chemikalien z.b. retinylpalmitat und es gibt viel anti-sonne propaganda der sonnencreme hersteller - logischerweise ;) dabei ist die sonne gesundheitsfördern, vitamin D lieferant, natürliches anti-depressivum und vieles mehr - und das schon von anbeginn der Zeit ( wie lange gibts nochmal sonnencreme ?) Klar ist die strahlung stärker heutzutage ( danke ozonloch, gut gemacht mensch ) , deswegen auf jeden fall die pralle mittagssonne meiden aber glaub mir, was heutzutage in unseren lebens-und putzmitteln sowie kosmetika vorzufinden ist und über die haut ins blut gelangt ist wohl deutlich schädlicher. Also, krebs oder falten ? Natur oder labor ? "

    Kennt ihr diese Inhaltsstoffe? Die ganzen Vitamin D Verfechter finde ich etwas laecherlich. Ich frag mich wie viele von denen tatsaechlich zwischen Oktober und April Vitamin D Tabletten einschmeissen. Fuer mich ist das eine Ausrede weiterhin sonnenbaden zu koennen. :D

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  18. #538
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @Lissi

    Ich gehe (wenn ich die Creme vertrage ) am unteren Lid bis zu dem Punkt, an dem die unteren Wimpern enden (habe recht lange Wimpern), oben unter den Augenbrauen bis zum beweglichen Lid.

  19. #539
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von MadameWahnsinn Beitrag anzeigen
    Kennt ihr diese Inhaltsstoffe? Die ganzen Vitamin D Verfechter finde ich etwas laecherlich. Ich frag mich wie viele von denen tatsaechlich zwischen Oktober und April Vitamin D Tabletten einschmeissen. Fuer mich ist das eine Ausrede weiterhin sonnenbaden zu koennen. :D
    Ich bin nichtmal Vit-D-Verfechter und ich tus auch Ich bin eher genervt von Sonnencreme als dass ich blassnase mich jetzt der Bräune wegen in die Sonne knallen würde oder so - ich werd ohnehin nicht braun, zum Glück aber auch nicht rasend schnell rot. Trotzdem find ich ein bisschen Licht und Wärme auf der Haut sehr schön, tut der Psyche gut.

    Bevor man so vom Leder zieht sollte man bedenken, dass es auch einen Mittelweg gibt, nämlich nicht jeden Tag, wenn man nur vom Auto zum Büro wechselt Sonnencreme mit tatsächlich nicht so prallen Inhlatsstoffen verwendet, aber trotzdem sich nicht maßlos dauernd ungeschützt in die Sonne legt.
    Der normale Europäer bekommt eh nicht soo wahnsinnig viel Sonne ab, Morgens ein bisschen, nachmittags ein bisschen - wer hat denn überhaupt die Zeit sich in die Sonne zu legen? wenn dann macht man das selten mal und dann ists auch angebracht, sich einzucremen. Ich halte das seit letztem Jahr auch so und muss sagen, so funktioniert es für mich gut. Wenn ich Sonntags mal zum See gehe, nehme ich stinknormale, billige Sonnencreme, dann schminke ich mich eh nicht und es ist mir egal wenn es ein wenig glänzt oder da undolle Sachen drin sind, im Alltag nehme ich nix und ich denke mal die halbe Stunde Sonne morgens um halb zehn ist auch kein Drama.

    @Lissi: ich creme unterm Auge relativ weit hoch, oben eher nicht, da scheint die Sonne nicht so hin und wenn mir was ins Auge läuft, dann von oben, da gehe ich nur über die Braue.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  20. #540
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Hallöchen,

    aufgrund der Begeisterung in diesem Thread für die innisfree habe ich mich in diesem Jahr von meiner geliebten Bioderma 50 abgewendet. Ich bin auch extrem zufrieden mit der innisfree - das Hautgefühl ist unfassbar! - aber ich bin mir unsicher bezüglich der Wirksamkeit... Ich habe dieses Jahr sehr viele Sommersprossen bekommen, wesentlich mehr als ich sonst bis Ende des Sommers gesammelt habe (bei gleichem Sonnenverhalten).
    Ich habe die 50er von innisfree in der gelben Tube (zum Vergleich: vorher Bioderma Photoderm Max 50+ solaire ultra-fluide). Mengenmäßig verwende ich nur für das Gesicht ca. einen viertel TL - das sollte ausreichen oder?
    Sonnenbrand habe ich bisher auch nicht bekommen damit, nur die Sommersprossen beunruhigen mich...

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

  21. #541
    Fortgeschritten Avatar von Kiki.
    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    283

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich habe Proben von versch. Daylong Sonnencremes und werde sie mal mit den LRP Produkten vergleichen. Habe heute die daylong ultra spf30 (Gel) verwendet, mal schauen, wie die sich so verhält. Hat ne leichte Konsistenz, riecht so gut wie gar nicht (kein Parfum, enthält aber leider Alkohol) und zieht gut ein.
    Mein neuer Blog: http://mithautundhaaren.wordpress.com
    Love is like a butterfly, hold it too tight, it'll crush, hold it too loose, it'll fly away.

  22. #542
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von MadameWahnsinn Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben! Ich hab ein Video zum Thema Sonnenschutz gemacht, da ich so viel in letzter Zeit darueber gelesen hab und ich finde, dass UV Strahlen masslos unterschaetzt werden. Jetzt hab ich diesen Kommentar bekommen:

    "Liebe Inka :)
    Ich mag dich und deine videos sehr, aber möchte etwas klarstellen: viele sonnencremes enthalten krebserregende chemikalien z.b. retinylpalmitat und es gibt viel anti-sonne propaganda der sonnencreme hersteller - logischerweise ;) dabei ist die sonne gesundheitsfördern, vitamin D lieferant, natürliches anti-depressivum und vieles mehr - und das schon von anbeginn der Zeit ( wie lange gibts nochmal sonnencreme ?) Klar ist die strahlung stärker heutzutage ( danke ozonloch, gut gemacht mensch ) , deswegen auf jeden fall die pralle mittagssonne meiden aber glaub mir, was heutzutage in unseren lebens-und putzmitteln sowie kosmetika vorzufinden ist und über die haut ins blut gelangt ist wohl deutlich schädlicher. Also, krebs oder falten ? Natur oder labor ? "

    Kennt ihr diese Inhaltsstoffe? Die ganzen Vitamin D Verfechter finde ich etwas laecherlich. Ich frag mich wie viele von denen tatsaechlich zwischen Oktober und April Vitamin D Tabletten einschmeissen. Fuer mich ist das eine Ausrede weiterhin sonnenbaden zu koennen. :D
    Hey, hier ein paar Stichpunkte, welche dem Kommentierer vielleicht unbekannt gewesen sind:
    Zu Retinyl Palmitate:
    Es gibt nur eine Studie zu nackten Zellen, bei denen RP freie Radikale ausgelöst hat. Eine weitere Studie auf Maushaut hat dieses nicht mehr nachweisen können und auf menschlicher Haut (welche viel Antioxidantien enthält) ist das eh kein Thema. Ist eine Studie, die von Lobbyisten betont wird, aber eigentlich wertlos ist.

    Zu Vitamin D:
    Man SOLLTE sogar zur prallen Mittagssonne Vitamin D tanken, weil dort der höchste UVB (bildet Vitamin D) Wert des Tages ist. Wird auch immer explizit von Vitamin D Verfechtern betont - und danach ist wieder Schutz empfohlen:
    Das Problem ist, dass UVA Vitamin D wieder zersetzt. Das heißt, je länger man in der Sonne ist, desto mehr schrumpft der Vitamin D Wert in der Haut. Gibt sogar eine Studie, die deswegen besagt, dass Menschen mit Sonnenschutz bessere Vitamin D Werte besitzen.
    Wenn man ohne Sonnenschutz im Büro (UVA geht durch Fenster, Vitamin D bildendes UVB nicht) hockt, minimiert man sein Vitamin D am schnellsten :p

    Man vermindert somit mit täglichem Sonnenschutz sein Krebsrisiko doppelt: Hautkrebs und die krebsdämmende Wirkung von Vitamin D.

    Wenn man unbedingt nicht supplementieren will (was man in Deutschland ehrlich sollte), dann ist es sogar förderlicher, dass an den Armen/Beinen zu tun, da das Gesicht/die Hände (wo Minderung der Hautalterung eh am liebsten ist) zu oft gewaschen werden und keine gute Absorption stattfindet.

    Es gibt keine Chemikalien, welche durch die Haut ins Blut gelangen, wenn keine Wunden vorhanden sind. Keine Ahnung, weshalb das immer angenommen wird.

    Übrigens gibt es viel mehr "Nimmt Anti Age Cremes!" Propaganda als "Anti Sonnencreme Hersteller Propaganda". Meint diese Person im Ernst, dass man mit Sonnencremes mehr Geld einnimmt als mit Anti Age Cremes?
    Dazu sind Pharmakonzerne immer noch die mit dem höchsten Lobbyistenetat. Wir sollen Krebs bekommen.

    Hat das geholfen? :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von vipw Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    aufgrund der Begeisterung in diesem Thread für die innisfree habe ich mich in diesem Jahr von meiner geliebten Bioderma 50 abgewendet. Ich bin auch extrem zufrieden mit der innisfree - das Hautgefühl ist unfassbar! - aber ich bin mir unsicher bezüglich der Wirksamkeit... Ich habe dieses Jahr sehr viele Sommersprossen bekommen, wesentlich mehr als ich sonst bis Ende des Sommers gesammelt habe (bei gleichem Sonnenverhalten).
    Ich habe die 50er von innisfree in der gelben Tube (zum Vergleich: vorher Bioderma Photoderm Max 50+ solaire ultra-fluide). Mengenmäßig verwende ich nur für das Gesicht ca. einen viertel TL - das sollte ausreichen oder?
    Sonnenbrand habe ich bisher auch nicht bekommen damit, nur die Sommersprossen beunruhigen mich...

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    Gute Beobachtung.
    Folgendes könnte zutreffen:
    - Innisfree kleinerer PPD?
    - Innisfree andere Melanin-bildende Inhaltsstoffe?
    (- Mehr Stress? Entzündungsprozesse et cetera spielen auch eine (kleinere!) Rolle bei Pigmentbildung)

  23. #543
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Also ich verwende Sonnencreme zum einen natürlich weil ich superleicht verbrenne. Da sind morgens, mittags und abends mal 5 Minuten leider oft schon zu viel und meine Wangen sind rot. Weil mir genau das die letzten Jahre leider zu oft passiert ist, möchte ich dieses Jahr gern öfter, am besten täglich, Sonnenschutz verwenden. Und ich bin eh Frischluftmuffel und daher nicht wirklich oft in der Sonne anzutreffen.

    Aber viel mehr gehts mir bei dem allem um einen Schutz vor der UV bedingten Hautalterung. Und die ereilt eben auch Stubenhocker, weil Fensterscheiben das für die Hautalterung verantwortliche UV-A nicht blocken können. Abgesehen davon bin ich nach wie vor der Meinung, dass Stoffe, die in der EU zur Anwendung zugelassen sind, so schädlich nicht sein können. Da wird ja ständig untersucht, seitenlange Reporte verfasst und am Ende entschieden obs okay ist oder nicht. Ich vertraue da schon drauf, auch wenn dann wieder Lobby-Gegner aufschreien, dass ja doch alles und vor allem Politik nur gekauft ist. Ich sage dazu nur, es darf jeder glauben, was er mag. Und natürlich darf auch jeder seine Haut sonnenschutzfrei halten und ihr über die Jahre beim Schrumpeln zusehen. Für mich ist das kein Ideal und daher wage ich das Experiment Schutz gegen Falten. Wem am Ende was mehr gebracht hat, werden wir eh erst in vielen Jahren beurteilen können.

  24. #544
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @vipw: 1/4 TL ist viel zu wenig. Man empfiehlt ca. 1 TL fürs Gesicht.

    Zum Thema Sonnenschutz ja/nein: ich hab bis zum letzten Jahr auch nie groß Sonnenschutz verwendet, außer, wir waren am See oder beim Wandern. Seit Anfang letzten Jahres verwende ich täglich Sonnenschutz im Gesicht, weil ich Säuren verwende und die Haut dadurch sonnenempfindlicher wird (bzw. leichter Pigmentflecken bekommt). Wenn ich länger draußen bin und das Wetter nicht bewölkt ist, trage ich auch Sonnenschutz auf alle unbedeckten Teile auf. Vit. D bekomme ich trotzdem genug ab, weil ich schon viel und lange draußen bin.
    Und die Frage "Krebs oder Falten" ist ja Käse - wenn, dann müsste es lauten "Krebs von der Chemie oder Krebs von der Sonne". Zudem halte ich persönlich die böse Chemie nicht für so böse. Wenn ich mir alleine anschaue, wie wahnsinnig alt wir Menschen derzeit werden, kann das alles nicht so fürchterlich sein (auch wenn das natürlich sehr einfach gesagt ist und es viele Einflussfaktoren gibt).

    @Lissi: ich creme Sonnencreme auch bis kurz vor die unteren Wimpern. Von oben creme ich nur bis zur Braue, weil ich eigentlich immer Augenmakeup aufpinsel. Da kann ich keine Sonnencreme drunter brauchen. Trage sogar (weiche) Kontaktlinsen und wie es scheint, kriecht die Sonnencreme nicht ins Auge.

  25. #545
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich moechte dich heiraten, Agata! Oder zumindest als persoenliche Gesichtspflege-Beraterin einstellen. Du solltest die deutsche Version von Paula's Choice gruenden. :D Woher weisst du das nur alles?
    Es hat mir auf jeden Fall geholfen und ich wenn es ok ist, werde ich dich in meiner Antwort an die gute Frau zitieren.

    Ich moechte dir auch sowieso mal danken. Wegen deinen Blogeintraegen auf Magimania hat sich mein Hautbild und Wissen unglaublich verbessert und ich gucke alle paar Wochen in der Hoffnung vorbei, dass was Neues von dir da ist. /schleim ende :D

    Ganz liebe Grüße!

    Für noch mehr Wahnsinn besucht mich doch auf Youtube! *klick*

  26. #546
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Da hänge ich mich doch direkt mal mit dran. Agata ist einfach die Beste. Durch deine Beiträge bei Magimania habe ich mich in vielem bestätigt gesehen, was ich mir schon immer gedacht habe und vor allem in den Kommentaren kann man auch noch richtig viel von dir lernen. Danke dafür.

  27. #547
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von vipw Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    aufgrund der Begeisterung in diesem Thread für die innisfree habe ich mich in diesem Jahr von meiner geliebten Bioderma 50 abgewendet. Ich bin auch extrem zufrieden mit der innisfree - das Hautgefühl ist unfassbar! - aber ich bin mir unsicher bezüglich der Wirksamkeit... Ich habe dieses Jahr sehr viele Sommersprossen bekommen, wesentlich mehr als ich sonst bis Ende des Sommers gesammelt habe (bei gleichem Sonnenverhalten).
    Ich habe die 50er von innisfree in der gelben Tube (zum Vergleich: vorher Bioderma Photoderm Max 50+ solaire ultra-fluide). Mengenmäßig verwende ich nur für das Gesicht ca. einen viertel TL - das sollte ausreichen oder?
    Sonnenbrand habe ich bisher auch nicht bekommen damit, nur die Sommersprossen beunruhigen mich...

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Gute Beobachtung.
    Folgendes könnte zutreffen:
    - Innisfree kleinerer PPD?
    - Innisfree andere Melanin-bildende Inhaltsstoffe?
    (- Mehr Stress? Entzündungsprozesse et cetera spielen auch eine (kleinere!) Rolle bei Pigmentbildung)
    Zu Agatas Fragen kann ich leider nichts beitragen, aber mir ist das bei der Innisfree auch schon aufgefallen. Ich habe diese Jahr schon relativ viele Sommersprossen, obwohl ich noch gar nicht oft in der Sonne war. Subjektiv gesehen sind das mehr als letztes Jahr wo ich die LRP Gelcreme mit LSF 50 verwendet habe. Sicher bin ich mir allerdings nicht, aber wenn dir das auch schon aufgefallen ist...
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  28. #548
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Auch von mir ein Kompliment und einen lieben Dank an Agata!


    Thema Augenpartie: Ein paar Minuten nach dem Auftragen der Sonnencreme (Eucerin mattierendes Sonnenfluid SPF 50) fahre ich am oberen und unteren Wimpernkranz mit einem Q-Tip mit Mizellenlotion entlang, das hilft mir. Vllt verwende ich zu viel Produkt und es kriecht deshalb in die Augen.

    Tragt ihr unter/ über der Sonnencreme noch was auf?

    VlG
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  29. #549
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Drunter derzeit die Effaklar Duo, drüber entweder Flüssig-Foundation + Puder bzw. im Moment nur Puder.

  30. #550
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von MadameWahnsinn Beitrag anzeigen
    Ich moechte dich heiraten, Agata! Oder zumindest als persoenliche Gesichtspflege-Beraterin einstellen. Du solltest die deutsche Version von Paula's Choice gruenden. :D Woher weisst du das nur alles?
    Es hat mir auf jeden Fall geholfen und ich wenn es ok ist, werde ich dich in meiner Antwort an die gute Frau zitieren.

    Ich moechte dir auch sowieso mal danken. Wegen deinen Blogeintraegen auf Magimania hat sich mein Hautbild und Wissen unglaublich verbessert und ich gucke alle paar Wochen in der Hoffnung vorbei, dass was Neues von dir da ist. /schleim ende :D
    Wahhh, so lieb! Ja, ich bin arg hinterher im posten. Bin so faul ~~

    Wissen: Es hilft schon ungemein, sich mit einem Grundverständnis (welches schon da ist, wenn man einfach nur interessiert ist) sich Kapitel oder sogar ein ganzes Buch aus einem eher wissenschaftlichem Buch durchzulesen. Ich empfehle gerne das "Cosmetic Dermatology" von Leslie Baumann und hoffe, dass man da vielleicht kostenlos durch Bibliothek schnuppern kann.

    Man bekommt dadurch unglaublich schnell ein Gefühl, dass nur wenige Inhaltsstoffe tatsächlich etwas bringen und was die Rolle der restlichen ist. Es wird kein Inhaltsstoff verteidigt - man bekommt unglaublich schnell ein Gefühl dafür, was wirklich kritisch zu betrachten ist und was (vielleicht) durch Gruppendynamik entstanden sein muss.

    ... doch bei solchen Kommentaren hilft es ungemein, einfach erst die Ursache dieser Aussagen zu finden. Bei der Retinyl Palmitate Studie findet man dann leicht den Haken; bei der "der Filter hat eine Maus sterben lassen!" Studie findet man schnell, dass der Wert gesucht wurde, bei dem diese Maus stirbt. Et cetera pp. Vieles ist oft aus dem Kontext gerissen mit Absicht. Einfach immer Ursachen finden.

    Das Problem der Menschheit ist oft: "Ich weiss nicht, was ich will. Aber ich weiß, was ich NICHT will."
    Wenn man in jeder Quelle immer die Vorteile raussucht ("wie bildet man am meisten Vitamin D? (oh, Sonnenschutz hilft dabei!)" "was können Silikone noch so außer Poren füllen? (oh, sie spenden ja auch Feuchtigkeit!)" "welche Vorteile haben Parabene zu anderer Konservierung? (oh, sie sind ja die bestverträglichsten!)" "was macht meinen Sonnenschutz photostabil? (oh, man muss sich ja gar nicht so oft nachcremen wie behauptet!)" "wie kann man Aluminium am besten umgehen? (oh, Kosmetik hat im Gegesatz zu Nahrung kaum einen Einfluss!)"), dann kann man dem Kritiker oft helfen, sein Sichtfeld (mit unverändertem Ziel) zu erweitern :)

    Viel Erfolg!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Da hänge ich mich doch direkt mal mit dran. Agata ist einfach die Beste. Durch deine Beiträge bei Magimania habe ich mich in vielem bestätigt gesehen, was ich mir schon immer gedacht habe und vor allem in den Kommentaren kann man auch noch richtig viel von dir lernen. Danke dafür.
    Man merkt, dass es Dir Spaß macht, Dich selbst zu informieren :) Toll!

  31. #551
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Habe selbst Syringome und schon seit der Kindheit gut Lachfältchen unter den Augen und benutze Tagescreme und Sonnenschutz (eh immer sensitiv, weshalb es im Augenbereich nicht weh tut) bis direkt an die unteren Wimpern (haben die einen eigenen Begriff?) auf.
    Ablagern tut sich da immer sehr gut Concealer - vielleicht ist es bei Dir auch von der Kontur kritisch :p

  32. #552
    Fortgeschritten Avatar von FräuleinBienchen
    Registriert seit
    11.06.2013
    Beiträge
    306

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Mit der Schädlichkeit von Filtern habe ich mich bisher nicht so befasst. Ich denke immer, was in Europa in Kosmetik gemischt werden darf, wird schon in Ordnung sein. Außerdem schlägt man bei UV-Strahlung ein Übel mit einem anderen und muss teilweise entscheiden, was einem wichtiger ist.

    Ich habe die Creme auch um die Augen verwendet und vertrage sie. Natürlich würde ich jetzt nicht groß in und um den Augen rumreiben, da man so die Filter in die Augen bringt und dann brennt es vielleicht doch. Im normalen Alltag habe ich jedoch nichts bemerkt.

    Allerdings muss ich sagen, jetzt wo ich die Missha Mild Essence Sun Milk habe, ist mir selbst die Avene im Gesicht unangenehm. Die Missha ist nochmal so viel leichter und man fühlt wirklich gar nicht, dass man etwas auf der Haut hat. Da kann die Reflexe Solaire nicht mithalten.
    Da hast du natürlich Recht. Mein Freund z.B. muss bei stärkerer Sonne auch nur kurz raus & sieht dann gleich aus, als hätte er rote Wangen. Ich habe zum Glück nicht das Problem. Irgendwie bekomme ich auch nie einen Sonnenbrand auch wenn ich lange draußen bin (ich Sonne mich allerdings auch nie).
    Dann werde ich der von Avene wohl mal eine Chance geben.
    Ich wusste gar nicht, dass Missha auch einen deutschen Online-Shop hat, da habe ich die Mild Essence aber nicht gefunden. Bei asiatischen Sonnen- oder BB Creams, muss ich allerdings immer an Bleichmittel denken (bin selber halbe Asiatin *lol*). Kannst ja berichten, wie sie so nach einer längeren Tragezeit für dich funktioniert.


    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Verzeihung, auch ich hatte deinen Post überlesen, FrlBienchen!
    Ich achte immer recht genau darauf, dass der Sonnenschutz auch die Augenpartie schützt und obwohl ich wirklich empfindliche Augen habe, ist nichts passiert
    Das klingt ja schon mal super. Der Sonnenschutz an der Augenpartie ist mir nämlich sehr wichtig. Ich habe auch schon auf mehreren Sonnenschutz-Produkten gelesen, dass man die Augenpartie aussparen soll, aber für was mache ich mir dann überhaupt Sonnencreme drauf?! xD Schade ist auch, dass so viele Alkohol enthalten. Das war vor ein paar Jahren, glaube ich, noch nicht so. Vor allem die Drogerie-Sachen.

  33. #553
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Verzeihung, auch ich hatte deinen Post überlesen, FrlBienchen!
    Ich achte immer recht genau darauf, dass der Sonnenschutz auch die Augenpartie schützt und obwohl ich wirklich empfindliche Augen habe, ist nichts passiert

    Soundwaver, jetzt hör aber mal auf. Naja, so ewig wird die Avene ja nicht halten, das mit der Missha werde ich mir also noch überlegen können
    Ich bin halt auch empfindlich. Ich habe bisher tagsüber nie irgendwas an Pflege benutzt, weil ich das Gefühl etwas auf der Haut zu haben nicht mag. Über Nacht ist mir das egal, aber tagsüber eben nicht, da ich auch im Gesicht immer ganz schnell schwitze und das die Situation noch verschlimmert.

    Abgesehen davon habt ihr Frauen es auch mit dem Sonnenschutz etwas leichter, wenn er klebt, glänzt, weißelt könnt ihr mit Makeup und/oder Puder noch vieles wieder geraderücken. Aber das mag ich persönlich nicht. Insofern muss ich einfach DEN perfekten Schutz für meine Situation finden. Und das ist gar nicht so einfach. Insofern bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier mal wieder meckere. =D

  34. #554
    BJ-Einsteiger Avatar von skywalker
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    182

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ich bin halt auch empfindlich. Ich habe bisher tagsüber nie irgendwas an Pflege benutzt, weil ich das Gefühl etwas auf der Haut zu haben nicht mag. Über Nacht ist mir das egal, aber tagsüber eben nicht, da ich auch im Gesicht immer ganz schnell schwitze und das die Situation noch verschlimmert.

    Abgesehen davon habt ihr Frauen es auch mit dem Sonnenschutz etwas leichter, wenn er klebt, glänzt, weißelt könnt ihr mit Makeup und/oder Puder noch vieles wieder geraderücken. Aber das mag ich persönlich nicht. Insofern muss ich einfach DEN perfekten Schutz für meine Situation finden. Und das ist gar nicht so einfach. Insofern bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier mal wieder meckere. =D
    Kennst du den Konsumkaiser? Der beschäftigt sich immer wieder mit Sonnenschutz (auch für 3-Tage Bart Träger )
    http://konsumkaiser.com/tag/sonnenschutz/
    Liebe Grüße,

  35. #555
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Auch ich finde Agata toll
    Deine Beiträge sind einfach alle so sehr durchdacht und liebevoll gestaltet, dass ich mir vorstellen kann, wieviel Arbeit dahinter steckt und hoffe ganz uneigennützig dass du dafür bald wieder mehr Zeit hast!!

    @FrlBienchen
    Ja, ich verzichte da tagsüber auch ohne schlechtes Gewissen auf Augencreme, die ich eh nurnoch nachts benutze, wenn ich mal das Gefühl hab, dass die Haut dort zB durch meine Reinigung doch zu trocken ist. Dank der Sonnencreme brauche ich aber generell eigentlich keine Feuchtigkeitscreme mehr, zumindest nicht tagsüber- und dank Agata weiss ich auch, warum das so ist
    Ja, ich hab auch einige Sonnencremes, die ich mittlerweile nichtmehr im Gesicht benutzen würde und meistens werden sie zu Handcremes degradiert.

    Ok, Soundwaver, dann werde ich deine speziellen Bedürfnisse berücksichtigen ;) zumal es gut zu hören ist, dass die Melaninbildung anscheinend nicht (besonders gut) geblockt wird. Das macht die Creme für mich uninteressant. Seltsam für eine asiatische Creme, oder?

  36. #556
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Jaaaaa ... ... Agata ...

    Ich hab mich die letzten Wochen durchgetestet. Gekauft habe ich mir die Lancaster (zieht schnell ein, weißelt nicht; aber ganz bis an den unteren Lidrand aufgetragen, brennt sie sehr und meine Augen tränen 4 Stunden später immer noch). Die Ladival Produktinformation liest sich zwar toll, aber a) brennt sie bei mir im Gesicht sehr (das Produkt, nicht die Information) und b) enthält sie Ethylhexyl Methoxycinnamate (und darüber hab ich bis jetzt noch nix positives gelesen). Zuvor hab ich mir die Avene gekauft, war aber enttäuscht, weil sie soo weißelt (aber vielleicht hab ich sie auch zu wenig in die Haut eingearbeitet). Daraufhin hab ich mir die Anthelios genauer angeschaut, sie aber gleich wieder verworfen wegen dem Alkohol denat. Gestern habe ich mir noch die Avene getönt gekauft. Frisch aus der Tube sieht die Farbe seehr apricot aus, aber auf der Haut verändert sich mit der Zeit der Ton, passt sich an. Wenn ich die Creme so dick auftrage, wie empfohlen, sehe ich a bisserl wie ein Indianer im Fasching aus. Aber (und jetzt kommt's!) wenn ich die getönte Avene mische mit der weißen Avene - das funzt!
    Jetzt hab ich - endlich! -Sonnenschutz 50+ ohne Silis, ohne Parabene, ohne Alk.denat., ohne sonstige ganz schlimme Incis, ohne weißeln, ohne Hitzestau darunter.

    Ich hoffe, dieser Erguss ist für die/den eine/n oder andere/n hilfreich!

  37. #557
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Auch von mir ein Kompliment und einen lieben Dank an Agata!


    Thema Augenpartie: Ein paar Minuten nach dem Auftragen der Sonnencreme (Eucerin mattierendes Sonnenfluid SPF 50) fahre ich am oberen und unteren Wimpernkranz mit einem Q-Tip mit Mizellenlotion entlang, das hilft mir. Vllt verwende ich zu viel Produkt und es kriecht deshalb in die Augen.

    Tragt ihr unter/ über der Sonnencreme noch was auf?

    VlG
    nö, wenn ich Sonnenschutz trage dann nix drunter, nix drüber - ich schwitze dann eh und seh aus wie sau. Aber wie gesagt, ich trage Sonnenschutz nur, wenn ich länger draussen bin, fahre nur Morgens und Abends ne halbe Stunde Rad (evtl. gehe ich so 20:00 nochmal laufen, aber da ist dann mit Sonne nur wenig) und arbeite fensterlos in einer Werkstatt. Wenn ich Zeit hab und das Wetter stimmt setze ich mich Mittags nochmal raus für di Pause.
    Ich hab aber auch keine Angst vorm altern, ich finde Falten ziemlich normal. Ich glaube auch nicht, dass man von jedem Sonnenstrahl gleich Hautkrebs bekommt - sooo häufig ist das auch gar nicht, die Liste führt glaube ich immernoch Lungen- und Brustkrebs. Ich halte Faktoren wie Rauchen, Hormonale Behandlung oder Fehlernährung für gefährlicher.

    Das mit Augenpartie aussparen liest man oft, da kann dann nämlich doch was eindringen in den Körper (mal von Rasurspuren abgesehen) - aber Sonnenbrand unterm Auge ist mega fies wie gesagt ich halte chemische Filter nicht für sooo dramatisch, wenn man sie sinnvoll anwendet.

    Agata, jetzt muss ich aber mal nachfragen - längerer Aufenthalt in der Sonne/UVA zerstört Vit D, was von UVB erzeugt wurde? Und Die Sonnencreme, die UV-B filtert sorgt trotzdem dafür, dass mehr Vit D in der Haut bleibt, weil sie auch UVA filtert, was es zerstört? - wo soll es denn hergekommen sein, wenn gar kein UVB durchkommt? Irgendwie klingt das arg widersprüchlich Und dann dürften doch in Zeiten in denen die Menschen aufm Feld gearbeitet haben alle Vit D Mangel gehabt haben, das waren ja immer längere Zeiträume am Stück? Und trotzdem sit Vitamin D Mangel eine relativ neue Zivilisationskrankheit...Ich glaube ganz ehrlich dass das Ganze weit komplizierter ist als man es so kurz abfassen könnte und dass nix so heiß gegessen wird wie es gekocht wird, weder die schlimmen Filter, noch die schlimme Sonne.
    Es mag schon sein, dass man durch durchgehende Verwendung von Sonnenschutz eine kleine Lebenszeitverlängerung gegenüber Sonnenschutzverwendung nur bei längerem Sonnenaufenthalt hat, aber in meinen Augen ist es die Lebensqualitätseinbuße durch Pickel, schwitzen, unwohl fühlen, Hitzestau nicht wert. Andere Menschen mögen das anders bewerten, aber ich sag mal: jedem das seine
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  38. #558
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Agata, jetzt muss ich aber mal nachfragen - längerer Aufenthalt in der Sonne/UVA zerstört Vit D, was von UVB erzeugt wurde? Und Die Sonnencreme, die UV-B filtert sorgt trotzdem dafür, dass mehr Vit D in der Haut bleibt, weil sie auch UVA filtert, was es zerstört? - wo soll es denn hergekommen sein, wenn gar kein UVB durchkommt? Irgendwie klingt das arg widersprüchlich Und dann dürften doch in Zeiten in denen die Menschen aufm Feld gearbeitet haben alle Vit D Mangel gehabt haben, das waren ja immer längere Zeiträume am Stück? Und trotzdem sit Vitamin D Mangel eine relativ neue Zivilisationskrankheit...Ich glaube ganz ehrlich dass das Ganze weit komplizierter ist als man es so kurz abfassen könnte und dass nix so heiß gegessen wird wie es gekocht wird, weder die schlimmen Filter, noch die schlimme Sonne.
    Es mag schon sein, dass man durch durchgehende Verwendung von Sonnenschutz eine kleine Lebenszeitverlängerung gegenüber Sonnenschutzverwendung nur bei längerem Sonnenaufenthalt hat, aber in meinen Augen ist es die Lebensqualitätseinbuße durch Pickel, schwitzen, unwohl fühlen, Hitzestau nicht wert. Andere Menschen mögen das anders bewerten, aber ich sag mal: jedem das seine
    Genau - deswegen habe ich das im Büro angesprochen. Es gibt eine Studie (leicht zu finden, wenn man unter UVA und Vitamin D sucht, gerade nicht im Lesezeichen), dass Außenarbeiter viel höheres Vitamin D haben und Büroarbeiter wegen der Fenster Sache nicht.
    Hier wäre man klar im Vorteil, da im Büro nicht gleichzeitig Vitamin D gebildet wird, Sonnenschutz zu tragen, um sein D zu schützen. Spricht eher die an, welche sagen, dass sie "eh nie draussen sind und keinen Sonnenschutz brauchen".
    Deckt das Deinen Gedankengang?

    Es stimmt, dass es sich anhört, als wäre es für die Vitamin D Bildung sogar förderlich, Sonnenschutz zu benutzen. Es gibt jedoch tatsächlich weder viel mehr/weniger Vitamin D Bildung mit/ohne Sonnenschutz: http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/7726582
    Es wird aber auch mal eine höhere Bildung mit Sonnenschutz beobachtet: http://www.medscape.com/viewarticle/713721_3

    Finde Deinen letzten Satz unglaublich gut. Ich argumentiere gerne gegen Kritiker, welche wichtige Themen wie Vitamin D/Krebs/Hormone als Ausrede benutzen. Ein ehrliches "Nein, der Tragekomfort ist mir mehr wert als Hautalterung et cetera" lasse ich gern stehen. Ich wünschte, es gäbe da mehr Exemplare wie Dich :)

  39. #559
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Was die Häufigkeit von Hautkrebs im Vergleich mit Lungen- und Brustkrebs anbelangt, kann es gut sein, dass an letzteren zwar mehr Menschen sterben, aber Hautkrebs ist eben auch auf der Haut, gut diagnostizierbar und wenn früh genug erkannt auch einfach behandelbar. Die Häufigkeit des Auftretens von bösartigen Veränderungen wird aber von nicht betroffenen meiner Meinung nach deutlich unterschätzt. Ich kenne, wie ich schonmal geschrieben habe, sehr viele Bestager, die damit zu tun haben und die waren eben zu Zeiten jung, wo Sonnenschutz noch wenig bis gar keine Rolle spielte.

    Und die Sache mit Vitamin D Mangel als neue Zivilisationskrankheit, nunja, früher hat man eben einfach noch nicht so viel über die Bedeutung dieses Vitamins gewusst, nehme ich stark an. Wenn jemand ständig krank war (Infekte der oberen Atemwege), dann wars halt so, wenn in einem der Krebs wucherte gabs genügend andere Sachen, die als Ursachen vermutet werden konnten, und wenn einer depressiv war, dann gabs auch dafür viele mögliche Gründe. Erst die letzten Jahre scheint man auf den Trichter gekommen zu sein auch mal bei den Nährstoffen nachzusehen, was deren Fehlen im Körper denn eventuell so mitverursachen kann.

  40. #560
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ok, jetzt muss ich doch mal nachfragen: Wenn ihr mit dem Sonnschutz auch bis zum unteren Wimpernkranz geht, verschwimmt euch dann nicht euer Make-up?
    Ganz liebe Grüße Amicella

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.