Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 32 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Nachdem hier Soundwaver so von der Missha mild essence Sun geschwärmt hat, hab ich sie mir auch bestellt.
    Gestern kam sie an und heute hab ich sie zum ersten Mal benutzt. Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Konsistenz ist- für einen Sonnenschutz- wie ein Traum. Wie ein Fluid. Nichts glänzt, nichts klebt. Es ist einfach zu Verteilen und weißelt kein bisschen. Als Make Up Unterlage hat es sich auch gut gemacht.

    Ich kann gar nicht glauben, dass ein Produkt mit so einer flüssigen Konsistenz wirklich ein hoher Sonnenschutz sein soll.
    Falls ich davon langfristig keine Unreinheiten bekomme, wird sie- nebst dem Avène Reflece Solaire- mein favorisierter Sonnenschutz. Genau sowas hab ich lange gesucht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besser als bei Avène. Ich glaub, ich hab in etwa gleich viel bezahlt, aber die Missha enthält- soweit ich das noch im Kopf hab- 70 ml, wohingegen Reflexe Solaire nur 30 ml enthält. Dafür ist Avène wiederum viel einfacher und schneller zu beziehen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  2. #722
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Hi ihr Lieben!

    Seit die Avene getönte Sonnencreme umformuliert wurde und ich sie nicht mehr vertrage - also Unreinheiten bekomme steh ich immer noch, nach wie vor ohne Sonnenschutz für das Gesicht da

    Von Eucerin und LRP bekomm ich Unterlagerungen und Pickelchen ebenso von Bioderma, Rossmann Sun Ozon, Balea Sundance ( liebe ich für den Körper), Nivea, etc.

    Viele Produkte kann ich von vorneherein ausschließen ,weil sie Öle oder zu weit vorne Emulgatoren, Alkohol oder sonstige Inhaltsstoffe , von denen ich weiß dass ich sie nicht vertrage, enthalten. Außerdem möchte ich keine Sachen verwenden, die ich bestellen muss.


    Bin echt etwa verzweifelt, weil ich jetzt schon viel getestet habe und das einzige Sonnenschutzprodukt, dass ich vor der Avene getönten Creme im Gesicht vertragen habe - Dadosens Sonnen-Gel, nicht mehr in LSF 25 erhältlich ist ( auf der Seite und in allen Reformhäusern und Drogerien nicht mehr vorrätig und nicht lieferbar) und LSF 15 ist mir viel zu wenig.

    Jetzt habe ich den Tipp "Avene Kids Sonnen-Spray" bekommen. Eigentlich ist der wohl nicht für das Gesicht geeignet oder? Und wie sieht es mit den Inhaltsstoffen aus? Ich möchte hohen UVA und UVB Schutz bzw. Schutz vor jeder Art von Strahlen vor denen man sich schützen kann. VOn den Inhaltsstoffen her, ist mir jedenfalls nichts aufgefallen, was ich nicht vertrage.

    Incis: AVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). C12-15 ALKYL BENZOATE. DICAPRYLYL CARBONATE. METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL [NANO]. WATER (AQUA). GLYCERIN. BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE. DIETHYLHEXYL BUTAMIDO TRIAZONE. DIISOPROPYL ADIPATE. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE. CETEARYL ISONONANOATE. LAURYL GLUCOSIDE. POLYGLYCERYL-2 DIPOLYHYDROXYSTEARATE. DECYL GLUCOSIDE. BENZOIC ACID. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CAPRYLYL GLYCOL. CITRIC ACID. DISODIUM EDTA. GLYCERYL BEHENATE. GLYCERYL DIBEHENATE. HYDROGENATED PALM GLYCERIDES. HYDROGENATED PALM KERNEL GLYCERIDES. POLYACRYLATE-13. POLYISOBUTENE. POLYSORBATE 20. PROPYLENE GLYCOL. SORBITAN ISOSTEARATE. TOCOPHEROL. TOCOPHERYL GLUCOSIDE. TRIBEHENIN. XANTHAN GUM.





    Wie ist im Vergleich der normale Spray von Avene LSF 50?
    Incis:AVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). C12-15 ALKYL BENZOATE. DICAPRYLYL CARBONATE. METHYLENE BIS-BENZOTRIAZOLYL TETRAMETHYLBUTYLPHENOL [NANO]. WATER (AQUA). GLYCERIN. BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE. DIETHYLHEXYL BUTAMIDO TRIAZONE. DIISOPROPYL ADIPATE. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE. CETEARYL ISONONANOATE. LAURYL GLUCOSIDE. POLYGLYCERYL-2 DIPOLYHYDROXYSTEARATE. DECYL GLUCOSIDE. BENZOIC ACID. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CAPRYLYL GLYCOL. CITRIC ACID. DISODIUM EDTA. FRAGRANCE (PARFUM). GLYCERYL BEHENATE. GLYCERYL DIBEHENATE. HYDROGENATED PALM GLYCERIDES. HYDROGENATED PALM KERNEL GLYCERIDES. POLYACRYLATE-13. POLYISOBUTENE. POLYSORBATE 20. PROPYLENE GLYCOL. SORBITAN ISOSTEARATE. TOCOPHEROL. TOCOPHERYL GLUCOSIDE. TRIBEHENIN. XANTHAN GUM.




    Den einzigen Unterschied den ich entdeckt habe, dass die Kinder-Version unparfümiert ist.

    Was meinen die Experten?

    Liebe Grüße, SuLia

  3. #723
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @Avarice Das freut mich aber jetzt, dass du auch so begeistert bist von der Missha Mild Essence. Ich kann auch immer nicht glauben, dass die wirklich so einen hohen Schutz bietet. Aber ich habe damit schon ganze Nachmittage im Freien verbracht mit viel direkter Sonneneinstrahlung und war absolut nicht rot, was sonst bei mir ganz schnell der Fall ist. Insofern schützt sie offenbar gut.

    @Sulia Wenn du von so vielen Produkten im Gesicht Unterlagerungen und Pickel bekommst, würde ich die Finger davon lassen ein Körperprodukt fürs Gesicht zu verwenden. Denn die sind ja oft ziemlich reichhaltig formuliert und da hätte ich Bedenken, dass das nur noch mehr Unreinheiten verursacht.

    Ansonsten wie immer bei Avene gute INCI. Ich würde zur Kinderversion greifen, weil sie unparfumiert ist.

  4. #724
    Inventar Avatar von kiddo
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Fischbachtal (ODW)
    Beiträge
    1.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Hej zusammen,

    ich habe mir, aufgrund eines Tipps, die La Roche Posay 50+ geholt.
    Da ich den Sommer wieder auf vielen Festivals unterwegs sein werde und da trotzdem nicht so glänzen möchte, habe ich mir die "matte" Version geholt.
    Vom Auftragen her ist es super, es zieht schnell ein und man hat nicht die typischen "Sonnencreme-Fett-Hände".

    Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem Produkt?

    Grüßle
    kiddo

  5. #725
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @Soundwaver: Danke

    Es soll komplett fettfrei und sehr schnell einziehend sein. Weil es eben ein Spray ist... Aber grundsätzlich dachte ich genau dasselbe...

    Irgendwie gibt es sonst aber absolut gar nichts mehr was ich noch ausprobieren könnte ...

    Viele Grüße, SuLia

  6. #726
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von SuLia Beitrag anzeigen
    @Soundwaver: Danke

    Es soll komplett fettfrei und sehr schnell einziehend sein. Weil es eben ein Spray ist... Aber grundsätzlich dachte ich genau dasselbe...

    Irgendwie gibt es sonst aber absolut gar nichts mehr was ich noch ausprobieren könnte ...

    Viele Grüße, SuLia
    http://www.paulaschoice.de/resist-su...se-spf-30.html

    Kann ich SEHR empfehlen und ist _noch_ im Angebot.
    Things are only as triggering as you let them be.

  7. #727
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    http://www.paulaschoice.de/resist-su...se-spf-30.html

    Kann ich SEHR empfehlen und ist _noch_ im Angebot.
    Die ist gestern bei mir angekommen und ich muss sagen: Lecker!
    Benutze ich nun als Alternative zur Superdefense (neuer Tiegel gekauft, weil so freaking gut), wenn ich einen Primer/eine Foundation mit Octinoxate benutze, weil die ja das Avobenzone der Superdefense degradiert.

    Eine reine Zinkcreme ist da so genial. Silikonige Konsistenz (kann als Primer fungieren - meine Foundation sah superb darauf aus!), eingefärbt (zwar rosastichig - aber so sheer, dass es derbst egal ist, weil man aufgetragen nichts mehr davon merkt - gar nichts).

    Freaking zufrieden.

  8. #728
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die ist gestern bei mir angekommen und ich muss sagen: Lecker!
    Benutze ich nun als Alternative zur Superdefense (neuer Tiegel gekauft, weil so freaking gut), wenn ich einen Primer/eine Foundation mit Octinoxate benutze, weil die ja das Avobenzone der Superdefense degradiert.

    Eine reine Zinkcreme ist da so genial. Silikonige Konsistenz (kann als Primer fungieren - meine Foundation sah superb darauf aus!), eingefärbt (zwar rosastichig - aber so sheer, dass es derbst egal ist, weil man aufgetragen nichts mehr davon merkt - gar nichts).

    Freaking zufrieden.
    Things are only as triggering as you let them be.

  9. #729
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Immer dieses Angefixe hier. Aber mir ist die definitv zu teuer momentan.

    Sag mal Agata, in einem der Homeshopperthreads kam gestern das Thema auf, dass Sonnencreme benutzt wird aus Angst vor Pigmentflecken, weil nachts Retinol verwendet wird. Ich war mir sicher von dir mal ein Statement dazu gelesen zu haben, kann es aber nicht mehr finden. Ich meine es ging so in Richtung, Säuren machen die Haut lichtempfindlicher und anfälliger für Flecken, Retinol aber weniger/nicht, weil es nicht exfolierend wirkt. Aber wie gesagt, finde ich es nicht mehr. Würdest du dazu vielleicht hier nochmal was sagen? Ich verwende auch Retinol und bin jetzt etwas unsicher. An manchen Tagen habe ich nämlich tatsächlich einfach keine Lust auf Sonnencreme, nur Pigmentstörungen will ich auch nicht. Dann würde ich zumindest bis der Sommer rum ist mit dem Retinol aussetzen.

  10. #730
    BJ-Einsteiger Avatar von Lena91
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    45

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die ist gestern bei mir angekommen und ich muss sagen: Lecker!
    Benutze ich nun als Alternative zur Superdefense (neuer Tiegel gekauft, weil so freaking gut), wenn ich einen Primer/eine Foundation mit Octinoxate benutze, weil die ja das Avobenzone der Superdefense degradiert.

    Eine reine Zinkcreme ist da so genial. Silikonige Konsistenz (kann als Primer fungieren - meine Foundation sah superb darauf aus!), eingefärbt (zwar rosastichig - aber so sheer, dass es derbst egal ist, weil man aufgetragen nichts mehr davon merkt - gar nichts).

    Freaking zufrieden.

    benutze auch schon die zweite Tube davon und bin sehr zufrieden. Zwar muss ich eine Feuchtigkeitscreme darunter auftragen, weil sie kaum Feuchtigkeit spendet (weshalb alle mit öliger Haut sicher allein mit ihre sehr zufrieden sein werden).
    finde die leichte Tönung super, da sie obwohl sehr sheer doch den Hautton ausgleicht !

  11. #731
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Jep, mir ist sie alleine auch viel zu wenig. Creme darunter auch einen ordentlichen Feuchtigkeitscocktail plus Jojobaöl und Sheabutter. Bin aber auch BPO-Nutzerin.
    Things are only as triggering as you let them be.

  12. #732
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich nehme die Resist Light auch immer.
    Sie ist die 1. Sonnencreme, die ich mich traue im Gesicht zu benützen (ich bin megaempfindlich), ich bin wirklich seeehr angetan .
    Allerdings brauche ich zur Zeit auch noch eine Creme und Serum darunter und neuerdings den Resist Toner, damit ist es nahezu perfekt. Darüber kommt nur noch ein bisschen MF.
    Eine 2. Tube steht schon parat.

    Als Alternative für den Winter habe ich die Skin Recovery ins Auge gefasst, auch ein rein mineralischer Filter (allerdings TO und ZO), aber eben reichhaltiger. Ich habe sie schon getestet und ich denke, dass sie wirklich gut für trockene Haut geeignet ist.

  13. #733
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    @Avarice Das freut mich aber jetzt, dass du auch so begeistert bist von der Missha Mild Essence. Ich kann auch immer nicht glauben, dass die wirklich so einen hohen Schutz bietet. Aber ich habe damit schon ganze Nachmittage im Freien verbracht mit viel direkter Sonneneinstrahlung und war absolut nicht rot, was sonst bei mir ganz schnell der Fall ist. Insofern schützt sie offenbar gut.
    Ah, gut zu wissen. Ich kenn mich ja eh null mit Inhaltsstoffen aus, aber in dem Fall kann man ja nicht mal die Inhaltsstoffe nachlesen. Von demher war ich bei der Konsistenz echt sehr verwundert, weil ich DAS eben nicht erwartet hätte. Bisher hab ich ehrlich gesagt nur im Urlaub Sonnencreme verwendet und die waren dann alle eben so typisch dich, schmierig, nicht einziehend...
    Daher hab ich gehofft, dass da auch wirklich schützende Inhaltsstoffe enthalten sind. Aber wenn du sagst, dass sie bei dir gut geschützt hat, dann benutz ich sie uneingeschränkt weiter.

    Auf jeden Fall danke für den Tipp... (und auch für die Reflexe Solaire). Hab somit meine beiden Sonnencremes gefunden, auch wenn ich bestimmt hier und da noch anderes testen werde.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  14. #734
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Die Eucerin mattierendes sunfluid darf man nicht mit zink-haltigem kombinieren, oder? Avobenzone wird von Tinsorb S photostabilisiert, aber vom Zink degradiert?
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  15. #735
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Immer dieses Angefixe hier. Aber mir ist die definitv zu teuer momentan.

    Sag mal Agata, in einem der Homeshopperthreads kam gestern das Thema auf, dass Sonnencreme benutzt wird aus Angst vor Pigmentflecken, weil nachts Retinol verwendet wird. Ich war mir sicher von dir mal ein Statement dazu gelesen zu haben, kann es aber nicht mehr finden. Ich meine es ging so in Richtung, Säuren machen die Haut lichtempfindlicher und anfälliger für Flecken, Retinol aber weniger/nicht, weil es nicht exfolierend wirkt. Aber wie gesagt, finde ich es nicht mehr. Würdest du dazu vielleicht hier nochmal was sagen? Ich verwende auch Retinol und bin jetzt etwas unsicher. An manchen Tagen habe ich nämlich tatsächlich einfach keine Lust auf Sonnencreme, nur Pigmentstörungen will ich auch nicht. Dann würde ich zumindest bis der Sommer rum ist mit dem Retinol aussetzen.
    Ich glaube, es war Nicki, welche auf der "macht Haut sensibler für Licht" Sache beharrt: http://www.futurederm.com/2014/02/04...ids-until-now/ bei (2)
    Wie Du rausliest, sagt der Rest, dass dieses nicht der Fall ist, weil
    1) Retinoide nicht peelen - sie erhöhen nur den Cell Turnover, sodass man Schüppchen sieht. Das ist auch das Problem: Wenn Schüppchen zu sehen sind, dann werden sie nicht gelockert > nicht gepeelt
    2) Retinoide sind ein guter AOX und schützen somit eher vor Licht - genauso wie BHA weniger lichtsensibel als AHA macht, da es gleichzeitig antioxidativ ist
    Außer FD Meinung dagegen:
    http://www.skinacea.com/retinoids/si...retinoids.html

    Man wird ja auch während eines mechanischen Peelings kurz danach lichtsensibel, weil die Hornschicht fehlt. Andere Gründe gibt es es nicht wirklich, hier unten zum Beispiel eine nette Vermutung: Hier wird gerade wegen dem Cell Turnover zu Sonnenschutz geraten während Retinoiden - also da frische Haut da ist und nicht wegen der Peelingwirkung: http://blogs.webmd.com/healthy-skin/...-avoid-it.html

    Meinung dagegen
    http://www.oprah.com/style/Retinoid-...Use-a-Retinoid bei (3)
    http://www.allure.com/skin-care/anti...-myths?slide=3

    Da aber die Hornschicht eh nur einen SPF von 4(? Carly kennt den genauen Wert) ausmacht, finde ich die sun sensitive Diskussion unter denen, die Lichtschutz benutzen, kaum noch relevant. Ist eher so eine Sache, die ich gerne erwähne bei Leuten, welche noch keinen Sonnenschutz benutzen - so als Motivation :p

    Selbst entscheiden, wie man das bewertet.

    Achso, zum Aussetzen während des Sommers: Da überall im O-Ton die Betonung auf "mit Retinoiden im Sommer anfangen wegen der besseren Hautfeuchtigkeit" ist, bezweifele ich, dass das vonnöten ist und SPF4 halt wirklich sehr klein ist.

  16. #736
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich danke dir für die ausführliche Antwort. Dann bin ich doch gleich wieder beruhigter.


    @Avarice Standen auf deiner Umverpackung nicht die INCI? Falls nicht, bei cosdna.com kann man sie komplett nachlesen. Von den Filtern her ist alles in Ordnung und abgedeckt. Und ich glaube auch ehrlich gesagt, dass die Koreaner wissen was sie tun. Denn wenn die Verwenderinnen bemerken würden, dass sie übermäßig an Farbe gewinnen, obwohl sie die Sun Milk benutzen, dann hätte das sicher Auswirkungen auf den Ruf der Marke.

  17. #737
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Doch, da standen die Inhaltsstoffe, aber eben auf koreanisch bzw. in chinesischen Schriftzeichen). Außer dem Namen an sich kann ich absolut Nichts entziffern. Aber du hast schon Recht mit dem Ruf. Missha scheint ja in Asien ziemlich bekannt zu sein- zumal sie ja hier schon aufgrund der BB Creams nicht unbekannt ist. Und da in Asien helle Haut eher dem Schönheitsideal entspricht...

    Sei`s drum: Ich bin happy mit der Mild Sunmilk... (und auch mit Avène).

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  18. #738
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    @Whistle: Danke für den Tipp. Leider machen mir Produkte, die auf mineralische Lichtschutzfilter zurückgreifen, sprich viel Zink und/oder Titanium Dioxid enthalten, besonders Probleme mit verstopften Poren und Unreinheiten. Hinzu kommt das relativ weit vorne enthaltene Kochsalz - wird ja als komedogen eingestuft und wirkt bei mir leider auch so...

    (Ohne Sonnenschutz habe ich keine Unreinheiten und Sonnenschutz am Körper ist auch alles total unproblematisch)

    Viele Grüße, SuLia

  19. #739
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Wobei "nicht komedogen" meiner Meinung nach auf jedem Produkt fehlen sollte. Die Komedogen Skala ist mittlerweile als veraltet eingestuft, da nur die Kombination von Inhaltsstoffen meistens komedogen ist und es ein sehr persönlicher Richtwert ist.
    Dazu die falschen Ergebnisse bei der ersten Komedogenmessung - aber die Liste kursiert immer noch im Internet.

    Jede Firma kann ein "nicht komedogen" hinschreiben ohne jegliche Konsequenzen bei jedem Produkt. Würde insofern vielleicht versuchen, an Proben zu kommen :)

  20. #740
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich würde auch Proben kaufen und sie testen. Es nutzen sie sehr viele Menschen, die unter unreiner Haut leiden und sind zufrieden.
    Things are only as triggering as you let them be.

  21. #741
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Da aber die Hornschicht eh nur einen SPF von 4(? Carly kennt den genauen Wert) ausmacht, finde ich die sun sensitive Diskussion unter denen, die Lichtschutz benutzen, kaum noch relevant. Ist eher so eine Sache, die ich gerne erwähne bei Leuten, welche noch keinen Sonnenschutz benutzen - so als Motivation :p
    SPF 2-4. Ist aber auch nur von Paula abgeschrieben :P

  22. #742
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    SPF 2-4. Ist aber auch nur von Paula abgeschrieben :P
    Danke :p

  23. #743
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich schließe mich den Empfehlungen für Paulas Super Light Daily Wrinkle Defence an.

    Leider kann ich nicht bestätigen, dass die Tönung sich problemlos anpasst, bei extrem heller und/oder sehr gelblicher Haut KANN sie ein Problem werden. So leider bei mir - ich bin mit ca NC10 superhell und werde 2 Töne zu dunkel und zu rosig mit der Creme.

    Auch mit BB Cream/Foundation drüber bleibt dieser Effekt seltsamerweise, und z. B. zum Ausgleich einfach helleres MakeUp benutzen ginge nicht weil schlicht nichts helleres existiert.

    Alle anderen Eigenschaften fand ich super und wer halbwegs ins Farbspektrum der Tönung passt bekommt tatsächlich einen hübschen leicht ausgleichenden Effekt. Sie ist auch sehr geeignet für schnell nachfettende Haut: Leicht, null wachsig und das Glänzen verzögert sich.

  24. #744
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Die Light Daily Wrinkle Defence habe ich heute bestellt und bin sehr gespannt.

    Ansonsten habe ich von Garnier das Dry Protect ausprobiert für das Gesicht und muss leider sagen, dass ich es nicht ideal finde da das Zeug doch sehr silikonig ist und auf mein Gesicht nicht wirklich gut eingezogen ist. Schade.

    Das getönte Fluid von Sundance ist ziemlich gut, mir jedoch zu reichhaltig. Ist für mich ein guter Kandidat sobald es draussen kälter wird. Von der Tönung her ist sie schon recht dunkel. Mmn für sehr helle Typen nicht geeignet.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  25. #745
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Bei mir verändert die Creme den Hautton gar nicht. Habe aber eher einen neutralen hautton mit ganz leicht in Richtung gelb.

    Ich denke, da hilft nur probieren und gucken, obs geht oder nicht.
    Things are only as triggering as you let them be.

  26. #746
    Siena
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Mal ne Frage, die im weitesten Sinn mit Sonnenschutz zu tun hat:

    Am liebsten würde ich gar kein Make Up nehmen. Ich nehms eigentlich nur, um das Gesicht zu mattieren. Ich habe ja an sich trockene Haut, aber durch die Creme glänzt mein Gesicht trotzdem etwas. Da ist das Mineral-Puder-Make-Up von Andrea Biedermann nicht schlecht.

    Aber wisst ihr, wo ich seit kurzem dauernd drüber nachdenke:
    Ich fahre Anfang August als Betreuerin einer Wallfahrt nach Rom.
    Da möchte ich tagsüber gerne meine Sonnenschutz-Creme nachcremen (bin seeehr sonnenempfindlich).
    Das geht aber nicht, wenn ich Make Up drauf hab. Ohne Make Up glänze ich .

    Im Wanderurlaub mach ich zum Wandern kein Make Up drauf, kann also immer nachcremen, mir ists ehrlich gesagt egal, wie ich auf rund 3.000 Höhenmetern aussehe!

    Aber wie mach ich das schlaustens in Rom?
    Da müsste jetzt ein wirklich transparenter Puder zum Mattieren her, da könnte ich dann drübercremen, oder?
    Der Puder muss aber Top-Incis haben, bin da empfindlich .

    Tipps?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Achja, ich nehm immer die LRP Athelios LSF 50+

  27. #747
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Goss hat letztens den Puder unter Foundation/Sonnencreme Trick wieder bekannter gemacht - sieht das blöd aus beim verwendeten Mineral-MU?
    https://www.youtube.com/watch?v=EyQsVyGadbY

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ansonsten, auch auf die Gefahr hin, dass Du es weisst, nur sicherheitshalber (überlesen, falls bekannt):

    Es gibt kaum bis gar keinen Sonnenschutz mehr, der unstabil ist. Das heißt, nachcremen macht keinen Sinn, wenn er nicht von exzessivem Schweiß/Wasser mechanisch abgetragen wird. Hier hilft eine besonders waterproof Formulierung.
    Auch macht sehr viel später nachtragen keinen Sinn, da die Eigenschutzzeit eh schon verbraucht ist.

  28. #748
    Siena
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Agata, mir gehts da nicht so sehr ums Verlängern, das ja nicht geht, sondern um den Erhalt des Sonnenschutzes.
    Beim Bergwandern schwitze ich wie wahnsinnig, wisch mir den Schweiß auch ab und an mit einem Tuch weg, da geht natùrlich/wahrscheinlich auch Sonnencreme mit ab. Aber beim Bergwandern hab ich eh kein Make Up drauf, kann also einfach Sonnencreme nachlegen.

    Mir gings jetzt um den Erhalt des Sonnenschutzes in Rom. Ich vermute, dass ich da auch ziemlich schwitzen werde (wir fahren Anfang August), evtl. nicht so, wie beim Bergwandern, aber doch stärker als im Allrag.
    Da würd ich wahrscheinlich Mineralfoundation tragen, da ist Nachcremen dann ja nicht sooo möglich.

    Zumindest möcht ich gerne ein wenig losen Puder zum Mattieren auftragen. Die Frage ist, kann ich da bei Bedarf drüber cremen?

  29. #749
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Okay, kenne ich - schmiere mir beim Wandern auch immer die Nase und Ohren oft neu, aus Angst vor Abtragung :)
    Es spricht nichts außer der Ästhetik dagegen - zwar müssen die Filter absorbiert werden, aber dass wird es in einem hohen Maße auch tun (über 90%, wenn schon nur 3% von Wirkstoffen nicht durch reines Petrolatum kommen, dann schaffen das sicherlich die 90% durch schon angetragene Mineralfoundation, nehme ich stark an). Bei mineralischen ist das ja erst recht egal.

    Zur Ästhetik deswegen das Video verlinkt - vielleicht findest Du ja ein Puder, bei dem das gut aussieht, wenn man drüber noch etwas aufträgt :)

  30. #750
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    ich wollte mal nachfragen, warum hier eigentlich nie von der nach wie vor für super befundenen Alva BB Creme gesprochen wird

    Ich benutze sie seitdem sie auf den Markt gekommen ist und ich habe noch nirgends von Unverträglichkeiten gehört.
    Benutzt sie hier keiner wegen der Tönung, wegen des niedrigen Sonnenschutzes (spf 20) oder warum?
    Things are only as triggering as you let them be.

  31. #751
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Die war doch Titaniumdioxid only, gell? :>

  32. #752
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die war doch Titaniumdioxid only, gell? :>
    keine Ahnung
    Inhaltsstoffe alva Naturkosmetik Sensitiv BB Creme Light Beige:
    Wasser, Muskatsalbeiwasser*, Squalane, Emulgatoren, Lipide, CI 77891, Parfüm, Weizenprotein, Vitamin E, CI 77492, Microkristalline Cellulose, CI 77491, Hyaluronsäuren, Babaçuöl*, Açaiöl*, CI 77499, Cellulose, CI 77947, Beta 1,3/1,6 Glucan
    Was wäre, wenns nur Titaniumdioxid enthielte? Kein ausreichender Schutz?

    Sorry, mit den einzelnen Sonnenschutz-filtern kenne ich mich (noch) nicht aus.
    Things are only as triggering as you let them be.

  33. #753
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ja, UVA wäre nicht komplett abgedeckt.

    Wobei ich sehe gerade dass Zinkoxid drin ist (CI 77947), Titaniumdioxid ist CI 77891.

  34. #754
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ja, zinkoxid ist drin.

    Was ist die Konsequenz? Dennoch nicht komplett abgedeckt?
    Things are only as triggering as you let them be.

  35. #755
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Ich hab da auch mal eine Frage: darf man mineralische und chemische Filter eigentlich mischen?
    Ich beschäftige mich ja erts seit Kurzem mit Sonnenschutz und nutze fürs Gesicht jetzt täglich Avène Réflexe Solaire oder die Missha Mild essence Sunblock. Keine AHnung, ob die mineralisch oder chemisch schützen.
    Jetzt war ich im WWW auf der Suche nach einem pflegende und feuchtigkeitsspendenden Schutz für die Augen. Da war das Ergebnis aber mehr als mager. Immer wieder sind die Namen Korres (LSF6), Shiseido (LSF25) und Clinique (LSF20) genannt worden. LSF 6 find ich lächerlich... hätte ja auch gerne einen sehr hohen gehabt. Aber so nach einigen Reviwes tendiere ich zur Clinique Augenpflege in der Hoffnung, dass diese auch pflegt.

    Die Filter sind wohl mineralisch. Aber würde sich das jetzt mit einem chemischen Gesichtsschutz vertragen?

    Oder kennt hier noch jemand andere Augencremes, die empfehlenswert sind?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  36. #756
    Amalia
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Soweit ich weiß, kann man auf den chemischen Schutz sogar noch mineralischen Schutz drübercremen.
    Der mineralische Schutz hat ja die Aufgabe zu reflektieren (wandelt nix um wie die chemischen Filter) und liegt somit obenauf.
    Die Missha enthält auf jeden Fall als aktive Ingredients chemische Filter, keine mineralischen.
    Aber die cremst Du ja eventuell eh nicht bis an die Augen (oder geht das bei Dir?)?!
    Die Clinique Superdefense kenne ich, für den Sommer reicht sie mir, im Winter muss was drunter.
    Für die Augen benutze ich auch den Clinique City Block SPF 25 zum Aufbrauchen, weil er im Gesicht nicht funktioniert. Geht auch, ist aber trocken, da creme ich noch etwas Anderes drunter.
    Generell steht auch oft dabei, ob es sich um einen mineralischen oder chemischen Schutz handelt.
    Es gibt auch nur 2 mineralische Filter:
    http://www.skinacea.com/sunscreen/uv-filters-chart.html
    Manche benutzen auch erfolgreich diese Sonnensticks, wie es sie z.B. von La Roche Posay gibt, damit habe ich aber keine Erfahrung.

  37. #757
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Danke für die schnelle Antwort. Nein,Sonnenschutz trag ich nie bis zu den Augen auf. Aber ich wollte jetzt nur 100% sicher gehen.
    Im Prinzip find ich das so komisch, dass es gerade für die dünne un empfindliche Haut um die Agen herum kaum Auswahl gibt. Ich hätte nämlich sicherlich zuallererst zu LSF50+ für die Augen gegriffen. Aber vielleicht ist das aufgrund von Konsistenz und Allergierisiko auch nicht möglich, wer weiß.

    Edit: Toller Link. Hab ihn mir gleich mal geboomarked.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #758
    Amalia
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014


    Kann ich gut verstehen, ich will auch immer sicher gehen!
    Ich glaube am Auge funktionieren am besten mineralische Filter. Die Clinique Superdefense ist schon eine Gute; mit Antioxidantien, wie gewohnt gut von Clinique. Ich hätte am Auge auch lieber einen SPF 50, der am ehesten mit chemischen Filtern zu erreichen wäre, aber wenn die ins Auge kriechen, gibts Kirmes!
    Wenn ich mir so ansehe, wie der mineralische LSF 50-Schutz von Avène im Gesicht aussieht, so ist hoher mineralischer Schutz wohl nicht zu erreichen, wenn man nicht erhebliche Abstriche in der Optik macht, leider!

  39. #759
    Agata
    Besucher

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    keine Ahnung


    Was wäre, wenns nur Titaniumdioxid enthielte? Kein ausreichender Schutz?

    Sorry, mit den einzelnen Sonnenschutz-filtern kenne ich mich (noch) nicht aus.

    Wenn Du die Auswahl hast, benutze immer die normierten INCI, nicht die deutschen Übersetzungen. In dem Fall ist es zufällig gut, doch besonders NK Marken lieben es, dann mehrere Duftstoffe unter "Parfum" zusammenzufassen und geben Alkohol lustige Namen, damit er nicht reizend aussieht. Dazu ist "Emulgatoren", "Hyaluronsäuren" einfach nur No-Go :p
    Wäre gut, wenn man Firmen sofort zeigt, dass man mit soetwas nicht zufrieden ist (der Grund, weshalb ich auch Santaverde angeschrieben habe, dass sie doch bitte gescheite Inhaltsstoffe auf ihrer Homepage listen).

    Aqua, Salvia Sclarea Flower/Leaf/Stem Water*, Squalane, Octyldodecanol, CI 77891 (Titanium Dioxide), Parfum, Sucrose Palmitate, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Potassium Palmitoyl Hydrolized Wheat Protein, Sucrose Tristearate, Tocopherol, Glyceryl Caprylate, Olive Glycerides, Silica, Jojoba Esters, CI 77492 (Iron Oxides), Microcrystalline Cellulose, Cellulose Gum, CI 77491 (Iron Oxides), Sodium Hyaluronate, Orbignya Oleifera Seed Oil*, Euterpe Oleracea Fruit Oil*, CI 77499 (Iron Oxides), Cellulose, CI 77947 (Zinc Oxide), Yeast Polysaccharides, Amyris Balsamifera Bark Oil
    Wie man hier sehen kann, steht Zink noch unter den farbgebenden Pigmenten der Creme und weit unter Vitamin E (welches meistens mit 1% vertreten ist). Da Zinkoxid im Sonnenschutz sogar teils 20% enthält, ist es ein Titaniumdioxid only Sonnenschutz und weshalb das nicht gut ist, steht oben :)

    Sieht doch schon sofort nicht mehr so Marktering-zurechtgeredet als mit den deutschen Inhaltsstoffen aus, oder?

  40. #760
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Sonnencreme/Sonnenmilch/Sonnenspray 2014

    Super, ich danke dir für deine ausführliche Antwort (Die creme ist dennoch echt toll ) auch, wenn ich sie jetzt nicht mehr als alleinigen Sonnenschutz benutzen werde.
    Things are only as triggering as you let them be.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.