Hab mich jetzt so halbwegs durch den Retinol-Dschungel gekämpft![]()
PC 1% behalte ich im Hinterkopf... werde jetzt Biretix Duo und das rote PC Serum aufbrauchen und dann entweder M Asam oder Redermic R holen. Sprechen mich beide am meisten an. Bin auch über InstaNatural und Poppy Austin gestolpert, aber da ist in beiden Sheabutter drin... verstopft bei mir leider die Poren.
Hallo Mädels!
Mich nerven plötzlich die Mitesser auf meiner Nase :( die sind geschlossen, ausdrücken ist nicht wirklich möglich. Das 2% BHA Liquid von PC habe ich mittlerweile geleert, die Nase wurde zwar glatter, aber ganz zufrieden bin ich nicht.
Bei der Kosmetikerin war ich auch mehrmals, aber dadurch, dass die Mitesser geschlossen sind, kommt da nicht viel raus. Sie hat aber keine bestimmten Tools verwendet.
Das BHA von Cosrx werde ich mir wohl bestellen. Aber habt ihr ansonsten Tipps? Würde es so gerne ausreinigen lassen, gibt es irgendwas worauf ich bei einer Kosmetikerin achten sollte? Wie gesagt, allein mit den Fingern rumzudrücken, bringt nichts.
Elisabeth, sind das wirklich Mitesser oder Sebaceous Filaments? Ich habe letztere, das PC BHA richtet dagegen nicht so viel aus, mit dem Cosrx BHA hatte ich eine echte Verbesserung in dieser Hinsicht - das ist einer der Gründe, warum ich darauf fiebere, das PC zu verbrauchen und das Cosrx wieder ordern zu können![]()
@aukai: Oh, daran habe ich gar nicht gedacht. An den Nasenflügeln sind es definitiv Mitesser, aber auf dem Nasenrücken könnten es tatsächlich Sebaceous Filaments sein.
Das BHA von Cosrx wird definitiv bestellt. Vielleicht erziele ich damit auch gute Ergebnisse.![]()
@Elisabeth: ich habe Deine Routine nicht auf dem Schirm grad - nimmst Du Retinol? Alternativ gibt es noch die - BHA - Tonschlamm - Ölmassage-Methode:
https://fiftyshadesofsnail.com/2015/...-3-pore-myths/
statt dem illi-Öl kannst du auch ein anderes Reinigungsöl verwenden.
Was als auch gut und günstig ist: Rizinusöl (wird oft in der Apo abgefüllt, habe 1,40 Euro für 50ml bezahlt) ausdauernd ins Gesicht massieren. Nach einer Weile werden die ganzen Hubbel rausgezogen, das merkst du dann bei der Massage. Danach musst du das Gesicht gründlich waschen - das ist sehr fettig-klebrig.
Hallo Mädels, ich hab mich hire mal durchgelesen, alles böhmische Dörfer für mich.
Bin gar nicht im Thema, benutze lediglich Airol und Dr. Fuchs Retinol Nachtcreme. Nach Euren Erfolgen wollte ich auch mal zaghaft aufrüsten, befürchte aber keine Chance, bei dem Produkt Wald, den es da gibt.
Mit Fruchtsäuren hatte ich keine gute Erfahrung, wegen der Rosazea auf Wangen und Nase/Kinn.
Da ist es eh schwer mit solchen "Geschützen" zu pflegen, trockene Haut hab ich eh auch noch. Keine Unreinheiten, Unterlagerungen, halt nur kleinere Fältchen.
Falls ihr Zeit und Lust habt, ob ich ein zusätzliches Produkt anwenden könnte, freu ich mich über Vorschläge.
Diana - würde zu AHA raten (liquid oder Creme von PC) und auch Retinol. Die Dr. Fuchs die du nennst, kenn ich nicht, wohl aber das 1% Clinical von PC, welches ich empfehlen kann.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Diana
Das 1% Clinical Treatment von PC kann ich auch empfehlen aber es ist wenig pflegend, zumindest bei meiner Haut. Ich muss immer noch was drüber geben.
Pelz tragen nur schöne Tier und hässliche Menschen!
@Diana: AHA wäre prinzipiell (neben Retinol) gut für Antiageing geeignet. Ist aber auch Fruchtsäure. Ansonsten könntest du dich mal bei den Seren/Produkten von "The Ordinary" (da gibt es hier auch einen eigenen Thread) umgucken, dort gibt es etliche Antiaging Produkte.
Diana, ich habe auch Rosacea (großflächig, deutlich sichtbar) und nehme auch BHA und AHA und Retinol.
Rosacea ist kein Grund, es nicht doch noch mal zu brobieren.
Es kommt auf die Konzentration an und: langsam die Haut daran gewöhnen.
Ich stimme dir zu: Es gibt Fruchsäure-Produkte, die ich (vor Jahren) auch nich gut vertragen habe. Aber ich glaube fest daran, dass es stark daran lag, dass ich die Säure von jetzt auf gleich meinem Gesicht jeden Tag zugemutet habe.
Vor drei Jahren hab ich wieder damit angefangen (bin Ü50) - erst mal jeden dritten/vierten Tag, und auch nicht gleich mit 15% Säure ...
Mein Rosacea-Gesicht profitiert insofern davon, dass meine (typischen Rosacea-)Entzündungen und Pusteln verschwunden sind. Ich bekomme vielleicht noch 1x im Halbjahr einen kleinen Hubbel, der mit BHA auch spätestens nach dem zweiten Tag verschwunden ist.
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen Mut machen - wir wissen aber auch, dass jede Haut anders ist und gerade bei Rosacea reagiert sie noch mal anders.![]()
Hallo ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für Eure wertvollen Ratschläge. Da ich Neuling bin, greife ich gern auf Euer Wissen und Erfahrungen zurück.
Habe nun ja einige Vorschläge, und werde mich dazu informieren und ganz langsam anfangen.
Ja, altweibersommer, Du hast mir Mut gemacht, in Sachen Rosazea, also kein Hinderungsgrund für Eure wirksame Pflegeroutine.
Ihr habt hier einen tollen Faden, lieben Dank.
@Diana - du nimmst mit der Airol ja bereits den Wirkstoff Tretinoin, mit das stärkste Retinoid. Du brauchst damit keine zusätzlichen Retinol-Produkte, das bringt keinen Mehrwert und wäre Geldverschwendung.
Ich an deiner Stelle würde mit Rosacea nach milderem AHA Ausschau halten als Glycolsäure. Mandelsäure (auch ein AHA aber deutlich milder als die übliche Glycolsäure, und dazu entzündungshemmend), Milchsäure oder was mit PHA wäre gut.
Produkte damit kannst du ganz gut auf dem Blog der Super Twins recherchieren, wobei der Blog insgesamt mit etwas Vorsicht zu genießen ist.
Milchsäure z. B. könntest du günstig von The Ordinary testen, die haben auch andere tolle Sachen.
Aber mit Säuren solltest du wirklich erst anfangen wenn deine Haut sich vollständig ans Tretinoin gewöhnt hat, ich meine ich hätte in einem anderen Thread gelesen, dass du noch in der Eingewöhnungsphase bist. Falls deine Haut noch rot und gereizt ist wär das ein Schuss nach hinten mit Säuren.
Ich gehe mal davon aus, dass du ausreichend und guten Sonnenschutz nimmst da du Tretinoin verwendest? :)
Kia warum meinst du ist der Blog insgesamt mit Vorsicht zu genießen von den ST´s ? Ich denke mir nämlich auch das die beiden nicht der HG sind obwohl viele es so sehen und hypen.
Ich verwende das Face Serum von HighDroxy das ist auch mit Mandelsäure und ich vertrage es sehr gut. Meine Haut ist nachher ganz samtig und prall und sichtbar geglättet.
FeSa, ich bin zwar nicht Kia, aber auch ich bin bei den ST vorsichtig. Früher hieß es: NULL Alkohol, kein Parfüm, reizarm ist das oberste Gebot.. Heute preisen sie Sachen an, die Alk und Parfüm enthalten und sagen, die seien das Nonplusultra, weil ein bisschen Alk und Parfüm ja doch nicht so problematisch sei. Das weckt mein Misstrauen, wirkt irgendwie, als würden sie von Den entsprechenden Firmen gesponsert werden. Damit sind sie für mich nicht unabhängig und ich hinterfrage kritisch, weil sie im Grunde 'nur' Werbung machen und nicht zwangsläufig das Beste bewerben, sondern denjenigen, der am meisten zahlt.
Außerdem finde ich, dass die beiden viel älter aussehen als sie sind.![]()
Genau das isses, da habe ich auch ein Verständnisproblem mit.
Auch damit, dass man sich zwei Vorbilder nimmt und nur deren Wege sind richtig (um sich dann doch nicht dran zu halten) und somit automatisch selber die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.
Die ST waren insofern für mich wichtig, dass ich meine Entscheidung für BHA, AHA und Retinol überhaupt erst getroffen habe. Auch finde ich es gut, dass ich oft bei Produkten, die mich vielleicht selber interessieren, dort schon die Incis gut sichtbar aufgelistet finde. Aber ansonsten lass ich dort auch Vorsicht walten.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
aukai - ich finde auch das die viel älter aussehen als sie sind - hätte ich mich aber so nicht sagen getraut *ggg* aber es ist auch meine Meinung.
Ja, ich nehme es nur partiell. Darüber Pflege. Im ganzen Gesicht hatte ich 2 Tage probiert und Rötungen. Tags nehme ich LSF 15 und Bare minerals mit LSF 15.
Ich hab nun tolle Vorschläge von Euch bekommen, nun gehts es noch an die Umsetzung.
Die ST hab ich auch schon gelesen, nehme es als Orientierungshilfe, finde es immer kompliziert, wenn etwas so hoch gehoben wird. Da ich aber bisher keine Erfahrungen habe, freue ich mich, dass ihr mir hier so gute Tipps geben könnt.
Ich sehe das mit den ST's auch sehr kritisch. Man kann sich bei denen zwar Anregungen holen. Ich würde aber auch nicht blind alles unterschreiben und nachmachen, was die so empfehlen. Wenn eine Anfang 30jährliche (oder 2) meinen, sie hätten den Schlüssel zu ewiger Jugend entdeckt, würde ich sagen, okay ich schaue mir das in 30 Jahren nochmal an.
Ich finde es ausserdem fast schon bedrohlich, wenn ich lese, wie häufig die ihre Haut peelen und dann mit allen möglichen Wirkstoffen überladen. Vielleicht fällt die Haut dann mit 50 völlig in sich zusammen oder verträgt gar nichts mehr. Also sicher bin ich nicht, ob das alles so gut ist.
Hmm ich habe den Twins viel zu verdanken und kann nur sagen, dass sie ein wahnsinniges Wissen über Inhaltsstoffe haben und dies auch oft mit Studien belegen. Sie markieren die INCI jedesmal bunt, und wenn einem in diesen etwas nicht zusagt, kann man für sich selbst entscheiden ob man es kauft oder nicht. Für mich ist es noch immer der übersichtlichste und beste Blog über Hautpflege. Sie sagen, dass ihre morgen und Abend Routine nur ihre Routine ist und man sich dort Anregungen und Ideen holen kann. Keiner muss oder soll das genauso machen. Wobei ich sagen muss, dass ich es fast genau SO mache (nur seltener die Microdermabrasions Peelings), und seitdem die schönste Haut meines Lebens habe. In den Kommentaren gehen sie auch oft auf diese Dinge ein, zum Beispiel dass es eine Art Hautpflege Tagebuch ist...
Die Kritik bezüglich Alkohol verstehe ich von Euch nicht. Sie sagen eindeutig, dass Alkohol bis allerhöchstens 10%, besser bis 5%, okay ist. Sie wägen ab, wie viele tolle INCi sonst in einem Serum/Creme enthalten sind, und ob man es dafür in Kauf nehmen kann. Es kann sein, dass sie früher mal gesagt haben dass auch das zuviel ist- aber sie lernen ja auch dazu und können ihre Meinung über etwas ändern. Das finde ich besser als jemand, der sich einmal über etwas informiert und dann nie wieder, und so nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge ist. Auch die Erkenntnis mit dem Einziehen der mineralischen Filter in die Haut ist neu gewesen dieses Jahr, und prompt wurden die alten Artikel angepasst und geändert.
Die einzige Kritik die ich nachvollziehen kann, sind teilweise nicht gekennzeichnete Affiliate-Links (was mich nicht wirklich stört, wenn ich schon so eine tolle kostenlose Beratung bekomme-kein Problem, gerne sogar!) und ihre manchmal doch schroffe Art, auf Kommentare zu antworten. Da hab ich auch schon so manches Mal große Augen bekommen.
Und etwas seltsam finde ich bei ihnen, dass sie weil sie Zwillinge sind das gleiche studiert haben, anscheinend zusammen arbeiten (Werbeagentur?) und zusammen wohnen, sich mit 32 immernoch exakt gleich anziehen inkl. Accessoires ... das wirkt einfach irgendwann aufgesetzt und auch etwas albern. Aber natürlich jeder wie er mag, ist nur meine Meinung. Würde mich dann nur nicht wundern, keinen Mann abzubekommen, so böse das auch klingt...
Nichts desto trotz schätze ich ihre Meinung über INCI/ Hautpflege sehr und habe auch immer nette und hilfreiche Antworten von Ihnen bekommen.
Ich schrieb ja, dass sie meine Entscheidung, es mal mit diesen Wirkstoffen zu versuchen, sehr wohl beeinflusst haben. Und auch, dass ich weiterhin gerne mal nachschaue, wie Diana so schön schrieb, als Orientierungshilfe.
Die Meinungsänderung bezüglich des Alkohol kritisiere ich insofern, dass sie aufgrund ihrer beiden Vorbilder schon fast missionarisch (es geht mir hier also mehr um die Art und Weise) klar machen wollten, dass das ein absolutes No-Go ist, natürlich mit Erklärung, warum. Und dann auf einmal "nee, ein bischen ist nicht schlimm", mit Erklärung, warum. Sich aber weiterhin mit ihrem Wissen auf ihre Vorbilder beziehen, die dazu anderes schreiben.
Und ich für meinen Teil kann keine Produkte benutzen, die Alkohol enthalten und auf der Haut verbleiben, egal wie wenig davon enthalten ist. Ein Waschgel, was sofort wieder runter kommt, geht. Eine Maske, die für 15 Minuten auf der Haut bleibt, geht nicht.
Ich verteufle die Beiden nicht, aber ich mag sie auch nicht sonderlich.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ich habe genau die gleichen Kritikpunkte bei den Super Twins wie ihr alle aufgezählt habt, schließe mich vorbehaltlos an.
Da ist einfach nicht alles so logisch und superduper wie sie einem weismachen wollen.
Diana, wenn du das Tretinoin nur partienweise nimmst ist das natürlich was anderes, dann lohnt sich Retinol für den Rest.
LSF 15 ist sehr knapp, weil der UVB-Schutz dann zwar reicht aber der UVA-Schutz extrem gering ist. Ich würde mich nach was Höherem umschauen, gerade auch für die mit Tretinoin behandelten Partien.
Ich finde ja, Diana könnte - rein optisch - die Mama von den SuperTwins sein ...![]()
Du wieder Palmarosa....
Ich nehme das Tretionin jetzt momentan nur über der Oberlippe gegen Plisseefältchen.
Ist das 15 er Bare minerals kein realistischer Lichtschutz? Als noch Sonne war, hab ich 30 er LSF genommen.
Da ihr ja schreibt, Retinol geht auch bei Rosazea, so wäre das für den Rest eine Überlegung Wert. Da ich hier so viele Infos bekomme, muss ich erst mal alles nach gucken.
Danke Euch aber, freut mich.
Palmadu Ulk-Nudel
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich freu mich, ich hab hier in der Parfümerie noch 2 MCL bekommen, damit komme ich noch fast ein Jahr hin![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
freut mich für dich, dass du noch Glück hattest
Eigentlich hätte ich die künftig auch gerne benutzen wollen, aber nachdem dann im Mai die Nachricht des Auslistens kam, hab ich es dann gleich gelassen. Nützt ja nichts, wenn ich da festgestellt hätte, dass ich die auch gut finde.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Minoo, du hättest die MCL geliebt. Sei froh, dass du die nicht getestet hast.
Diana, ich nehme mindestens SC mit LSF 45, auch im Winter, dazu noch BB Cream mit LSF 42 und BB Pact mit LSF 25. BB Cream und BB Pact bzw. irgendwelche Foundations und Puder nimmt man nicht in ausreichender Menge, als dass der SPF wirklich ausreicht (es sei denn, man kleistert sich total zu und sieht aus, als wenn man eine Maske trägt).
Wenn Du eine günstige und gut SC testen willst, die schnell einzieht und keinen Speckfilm hinterlässt:
http://www.ebay.de/itm/APIEU-Pure-Bl...QAAOSwBLlVSXi8
Das ist die einzige, die mich bisher rundherum zufriedengestellt hat. Habe viele getestet, entweder ich sah aus wie eine Leiche - wenn ich mal paar Tage Zusatzurlaub brauche, dann creme ich mich mit der mineralischen Avene ein, dann schickt mein Chef mich krank nach Hause -, oder meine Augen tränten oder ich sah aus wie eine Schwarte oder meine Haut ist ausgetickt (war leider bei der rosanen Missha Essence der Fall, die wird ja sehr gehyped - ich kriege direkt nach dem Auftragen Pickelchen davon).
So hoch muss der LSF sein, das ist ja ne Hausnummer. Im Sommer würde ich dann kein Tretionin oder anderes nehmen, da ich sehr viel und lang im Garten bin und somit auch der Sonne ausgesetzt. Man schwitzt ja auch und verliert wieder vom LSF ein wenig, Nachcremen hilft ja nix.
Es ist also dauerhaft guter Schutz gefragt. Ob ich damit dann zurecht käme, Pflege und LSF im Sommer ist eine Überlegung.
Aber jetzt ist ja erst mal Winter und ich nehme ja bisher nur wenig paritell aufgetragenes Tretionin, Aufstocken kommt erst noch.
Wg des LSF muss ich jetz schon mal blöd fragen: ist das sooo wichtig, dass wenn man AHA etc nimmt man den unbedingt braucht?
Ich hör da so raus, dass man sich ohne den die Haut ruiniert? Also, als ob die Haut extrem dünn und anfällig für alles Mögliche wird, weil man die Produkte benutzt
Ich benutze sonst nur im Sommer nen LSF. Jetz komm ich mir langsam vor durch eure Aussagen als hätte ich plötzlich ne Albinokrankheit, wo man sich egal zu welcher Jahreszeit mit dickem LSF eincremen sollte, sonst "verbrennt" bei jeglichem Sonnenkontakt die Haut...mal überspitzt gesagt![]()
ja, das mit der MCL ist echt schade
dank einer lieben Beauty hab ich jetzt auch wieder das SkinCeutical Retinol 1.0 das mag ich von allen am liebsten, nur leider diese Beschaffungsproblematic
mit Sonnenschutz schludere ich auch gerne malich nehme jetzt wieder die Caudalie Polypehnol LSF20 und dann BB Cream mit LSF drüber, da ich von Tiefgarage zu Teifgarage fahre und grad mal mitttags kurz raus komme und nach der Arbeit noch zum Friedhof, ist das glaub ich vertretbar
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Naja, es geht vor allem um die UVA-Strahlen. Die sind - im Gegensatz zu UVB - Sommers wie winters da, lassen sich auch durch Fenster nicht abschrecken und verursachen die Hautalterung. Durch die Peelings trage ich ja von der Haut was ab. Diese abgetragenen Hautschichten würden die Haut etwas vor der Strahlung schützen. Da das entfällt, ist SC durchaus sinnvoll. Ich selbst peele sehr häufig und nehme entsprechend täglich SC, allerdings befolge ich dabei nicht die zwei-Finger-Regel, sondern nehme einen Finger.
Ich bin an sich null sonnenempfindlich und war früher auch schon in den Tropen ohne SC unterwegs. Dieses Jahr war ich an der Nordsee und hatte trotz SC nach einem Tag am Wasser eine etwas gerötete Stirn. Ungewohnt für mich - von daher ist meine Haut definitiv sensibler jetzt.
Ich hänge aber durchaus auch mal nen Tag in der Whg ab, ohne mich komplett einzucremen. Will sagen: es macht durchaus Sinn, sich mit dem Thema Sonnenschutz zu beschäftigen, grade wenn man Säuren und Retinol nimmt. Welchen LSF und wieviel man davon nimmt, sollte jede nach bestem Wissen und Gewissen selbst entscheiden. Ich tue gefühlt das nötige, um die Effekte, die ich durch das Retinol habe, nicht wieder durch UVA zunichte machen zu lassen. Ich bin aber nicht dogmatisch unterwegs - ich vertrage einfach die a Pieu am besten, und die hat LSF 45. Wenn die LSF 30 hätte, dann würde ich mich auch damit zufriedengeben, anstatt mir etwas mit hohem LSF ins Gesicht zu klatschen, dass ich nicht vertrage.
Die Haut wird nicht dünn oder blättert dir ab oder so etwas
Sie wird durch diese Stoffe einfach nur lichtempfindlicher. Insbesondere UVA Strahlen sind mitverantwortlich für einen schnelleren Hautalterungsprozess und die sind im Winter genau so stark vorhanden, wie im Sommer, strahlen auch durch Fenster etc. Wenn man nun also gedenkt AHA oder Retinol gegen die Hautalterung zu verwenden, aber keinen Lichtschutz, macht das eigentlich nicht wirklich viel Sinn. Aus Sonnenschutz kann man eine Wissenschaft machen, muss man aber nicht. Im Sommer hab ich Faktor 30 genommen, jetzt zum Herbst/Winter wieder 20 und da ich meine von Sonne eingebrannten Stirnfalten wieder im Griff habe, sieht es so aus, als ob das ausreicht...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ah ok, ich hatte echt schon Angst meiner Haut mit AHA etc was Schlechtes zu tun
Ich nehme auch seit Verwendung von AHA täglich eine Creme mit LSF 30. Dass die Haut lichtempfindlicher wird, kann ich auch bestätigen... hatte letztes Jahr auch mal eine etwas gerötete StirnDabei bin ich sonst sehr unempfindlich im Bezug auf Sonne.
Doch, Nachcremen hilft schon und sollte man auch machen. Zwar erhöht sich der Faktor dadurch nicht, er wird aber länger aufrechterhalten.
Bei unreiner Haut und Pod-Neigung muss man allerdings vorsichtiger vorgehen und nicht zuviel Cremen. Ich trage bei stärkerer Sonne eher ein Kaeppi, zumal textiler Schutz der beste sein soll.
Diana, hier ist ein ganz guter Link zum Thema Sonnenschutz in MakeUp und Puder:
http://www.magi-mania.de/sonnenschut...en-bei-makeup/
Wäre ja zu schön, wenn man sich mit ein bisschen Foundation oder dünner Puderschicht schützen könnte, warum sollte sich dann noch jemand mit dicken Schichten Sonnencreme rumschlagen?
Es ist wirklich davon abzuraten Retinoide oder Säuren zu benutzen, wenn man nicht bereit ist für ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen. Langfristig schadet das.
Wichtiger als eine hohe LSF-Zahl ist ein nicht allzu geringer UVA-Schutz (UVA1 und UVA2!) mit möglichst stabilen Filtern, und dass man zumindest annähernd die erforderlichen 1,25 g im Gesicht aufträgt, 2 g zusammen mit Hals.
Diese Tabelle hier finde ich toll als um UV-Filter zu bewerten:
http://www.skinacea.com/sunscreen/uv...l#.V__tJYrem2d