Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 139 ErsteErste ... 51314151617253565115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Warum solltest du sie nicht nehmen, wenn du Sonnenschutz verwendest?
    Weiss nicht, hab gelesen, dass diese Cremes die Haut sensibler machen. Ich verwende Sonnenschutz, aber hatte nur Bedenken, dass es vielleicht nicht ausreichend bist, bzw. man eben besser dran ist, wenn man die Verwendung im Sommer einschränkt.

  2. #562
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    106

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Generell schließen sich Säuren und trockene Haut nicht aus. Du kannst es versuchen (beginnen mit geringer Menge und dann allmählich steigern) und zusätzlich eine gute Feuchtigkeitspflege (vielleicht was mit Niacinaminden) benutzen. Die Skinoren ist für trockene, unreine Haut aber nicht das Nonplusultra. Da gibts andere gute Säurepflegen (zb. die Effaclar Duo).
    Klingt schon mal gut, danke Ich habe es die letzten zwei Tage dünn aufgetragen und dann hatte ich auch gar kein Spannungsgefühl mehr, das war super.
    Die Feuchtigkeitscreme auch für meine Stirn? Die glänzt leider soo schnell, Skinoren war bis jetzt das einzige, was die Stirn hat matter werden lassen. Und welche Cremes enthalten denn Niacinaminden?

    @ Hariello: Also mir geht's nicht so...

  3. #563
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Bei der Skinoren Creme habe ich das Gefühl, sie liegt nur auf der Haut komisch auf, geht Euch das auch so?
    Die Creme ist schon reichhaltiger als das Gel. Aber ein Aufliege-Gefühl hatte ich trotzdem nie (und ich hab sie in Bangkok bei 36Grad und hoher Luftfeuchtigkeit benutzt). Cremst du was drunter?

    Zitat Zitat von mii Beitrag anzeigen
    Klingt schon mal gut, danke Ich habe es die letzten zwei Tage dünn aufgetragen und dann hatte ich auch gar kein Spannungsgefühl mehr, das war super.
    Die Feuchtigkeitscreme auch für meine Stirn? Die glänzt leider soo schnell, Skinoren war bis jetzt das einzige, was die Stirn hat matter werden lassen. Und welche Cremes enthalten denn Niacinaminden?

    @ Hariello: Also mir geht's nicht so...
    Schau einfach, ob du noch mehr brauchst. Zu viel Feuchtigkeit ist auch wieder ein Nährboden für Bakterien.
    Niacinamide sind in verschiedenen Sachen drin. Besonders Olaz, Bioderma und LaRochePosay haben gute Produkte im Sortiment.

    Die Skinoren macht meine Haut auch ganz samtig... Schade nur, dass dieser Effekt flöten geht, wenn ich den Sonnenschutz drauf tue...

  4. #564
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen

    ich hätte eine kurze Frage:
    Ich habe in meiner Lade das Differin Gel gefunden. (letztes Jahr von meinem Hautarzt bekommen aber total darauf vergessen)
    Differin Gel = Adapalen = lt Wiki Retinoid der dritten Generation

    Kann man das Gel auch zweckentfremden und als AA verwenden?
    Bzw da es ein Retinoid ist, würde es überaupt etwas bringen, da wie ich es verstanden habe, doch ziemlich "schwach" ist?
    Zitier mich nun selber - hat niemand eine Ahnung zu Adapalen??
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  5. #565
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe leider keine Ahnung, wie ich die griffigeren Links einbaue, aber der unten führt zu Skinacea und wurde schon öfter genannt (deshalb habe ich den als Lesezeichen abgelegt). Adapalen ist stärker als das Retinaldehyd in der Tri und schwächer als Tretinoin. Ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, müsste gehen.

    http://www.skinacea.com/retinoids/ty...l#.UyyTZIX6-k1

  6. #566
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    106

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Stirn sieht schon viel besser aus durch Skinoren Nicht mehr so glänzend

  7. #567
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Die Creme ist schon reichhaltiger als das Gel. Aber ein Aufliege-Gefühl hatte ich trotzdem nie (und ich hab sie in Bangkok bei 36Grad und hoher Luftfeuchtigkeit benutzt). Cremst du was drunter?

    .
    Carly: Nein, ich habe nichts mehr drunter gecremt - nur drüber den LSF. Bevor ich jetzt völlig die Segel strecke, mache jetzt mal weiter mit Skinoren tagsüber weiter. Hoppen bringt ja nichts, ich muss halt mal überlegen, wie ich meine Reinigung verbessere (nehme Avene seifenfreies Reinigungsgel), vielleicht trocknet die doch zu sehr aus, dann creme ich zu viel und zack kommen Unterlagerungen. Muss mal gucken, ausschließlich Bioderma Sensibio mag ich abends nicht, hätte lieber ein mildes Waschgel.

    Mit dem Resist-AOX Serum bin ich auch nicht ganz happy, irgendwie bewirkt es ziemlich nichts- also optisch. Mit Säuren war das Hautbild ebener- irgendwie reiner sofern ich nicht überpeelte...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen
    Zitier mich nun selber - hat niemand eine Ahnung zu Adapalen??
    Ich habe Differin mal probiert und auch Agata hier dazu befragt, die riet, sich selbst einzulesen. Habe es drei Wochen durchgehalten, erst jeden zweiten, dann jeden Abend genommen, drüber eine Feuchtigkeitsmaske als NC, aber die Haut wurde immer trockener und die wenigen Unreinheiten, die ich habe, heilten sehr schlecht ab. Vielleicht wäre der Erfolg nach längerer Zeit gekommen, aber ich wollte keine Narben u.ä. riskieren. Ich denke, Du musst selbst im Netz nach Infos suchen.
    Viel Erfolg :Daumen:

  8. #568
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Adapalene ist stabiler, bisschen schwächer, hat aber weniger Nebenwirkungen. Es gehört zu den mildesten Retinoiden und wird auch als Einstieg zu Retin A genommen.

    Eingewöhnen funktioniert identisch: Langsam, kleine Menge, vielleicht mit anderer Creme mischen. Gibt aber kaum AA Studien dazu, wird aber wie jedes Retinoid auch wirken.

    Gibt wirklich massig Quellen dazu, die aber alle das gleiche sagen.
    http://www.smartskincare.com/treatme...retinoids.html

    Zur Eingewöhnung und "Aufgeben": Kann ich verstehen. Hatte an der Uni zwei dumme Sprüche (da ich in der ersten Woche wie ein Verbrennungsopfer aussah), was im Arbeitsalltag wahrscheinlich nicht so lustig aufgenommen wird?
    Dazu erkennt man sein Hautbild kaum wieder (besonders, weil auf einmal Unreinheiten wieder da waren und nicht gingen et cetera).

    Nach der Eingewöhnung sieht das Hautbild aber wieder identisch aus und ist berechenbar. Gedauert hat das seine Monate :(
    Dazu bin ich wieder runter auf jeden zweiten Tag, da ich auf täglich Fruchtsäuren nicht verzichten will (wegen dem kosmetischen Aspekt) und es tatsächlich noch zu viel Irritation ist.

  9. #569
    BJ-Einsteiger Avatar von Lou-Lou
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    39
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sagt mal, wie lange dauert das denn so, bis sich die Haut an Retinol gewöhnt? Ich benutze jetzt seit 2 Wochen Seren (erst mehrere als Pröbchen ausprobiert, dann für eins entschieden) und den Resist Barrier Repair von PC mit Retinol und meine Haut schuppt momentan wie Sau :D Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das vom Retinol kommt, da ich BHA und AHA schon seit ca. 2 Monaten benutze. Aber sie juckt nicht und brennt auch nicht, sondern pellt sich einfach nur. Da ich eigentlich eher Puder anstatt Flüssig-MakeUp benutze, ist das jetzt nicht soooo optimal :D

  10. #570
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II


    wollt euch mit meiner Frage nicht belästigen, habe jediglich gehofft, dass vielleicht jem Erfahrung hat mit Adapelene.

    Momentan möchte ich die dunklen Pickelmale von meinem Gesicht wegkriegen und mir ist dazu jedes Mittel Recht

    BPO habe ich mir auch gekauft - "nur" das 3% und habe es benutzt =>
    gegen Mitesser und Unreinheiten ABER das Zeug haut voll rein - ich darf nur ne winzigkleine Menge benutzen ansonsten brennt danach jede Creme die ich drauf habe
    ich will nicht wissen wie sich die Haut nach dem 5% od 10% (obwohl das 10% sollte man ja nur für den Körper nehmen) anfühlt

    Meine Routine ohne PC BHA ist für mich auf jeden Fall die richtige (PC Liquid vertrage ich überhaupt nicht den Benton BHA Toner dafür aber schon) mit der Tri (von Bioderma hatte ich das Serum und die AKN und hat mir nichts gebracht) und ab und zu das Nachtelixir.
    Meine Poren sind etwas kleiner (vor einem Jahr wie ich mit Säuren angefangen habe war das mein grösstes Anliegen - Pickel hatte ich selten und wenn dann blieben keine Narben), worüber ich schon sehr froh bin.

    Ich werde das Differin einbauen und wenn das mal zu Ende geht möchte ich mir die Redermic UV holen (beides wäre etwas zu viel des Guten, oder?)

    Nochmals danke für eure Antworten
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  11. #571
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo ihr Lieben,
    habe länger nicht mehr hier vorbei geschaut und mich nun erstmal durch den neuen Thread gelesen :)

    Seit ca. 5 Monaten benutze ich nun Säuren, ich habe keine Anfangverschlechterung gehabt, jedoch bekomme ich nun wieder vermehrt Pickel, besonders am Kinn An meiner Routine habe ich nichts geändert, außer dass ich als Sonnenschutz die Bioderma Photoderm AKN benutzt habe, hatte das Gefühl die Pickel kommen von ihr, habe sie dann nicht mehr benutzt, aber meine Pickel sind trotzdem nicht weggegangen

    Meine Routine sieht momentan so aus:

    Morgens:
    Eucerin Reinigungsmilch
    Bioderma Sebium H2O
    Bioderma AKN
    (Bioderma Photoderm AKN)

    Abends:
    Etude House Cleansing Oil
    Balea GW rosa
    Cleanance K

    Also nun meine Fragen: Können die Pickel durch den Sonnenschutz entstanden sein? Könnte ich meine Routine noch verbessern durch andere Säuren? Meine Haut verträgt Säuren super, brauche keine zusätzliche FC. Meine Haut ist an der Nase und am Kinn sehr sehr fettig, wären da vielleicht die Skinoren etwas für mich? (Aber dieser grausige Gang zum Hautarzt )
    Produkte von PC möchte ich eigentlich vermeiden wegen der hohen Shippingkosten...
    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  12. #572
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @schnuffponk: Bei mir hat die Bioderma Photoderm AKN leider wirklich Pickel verursacht, also ausgeschlossen ist es nicht, dass Du dadurch neue Probleme hast, welchen Sonnenschutz hast Du vorher verwendet- und warum hast Du gewechselt?

  13. #573
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Hariello: Habe vorher gar keinen Sonnenschutz verwendet, das war quasi mein erster Versuch, der mich leider ganz schön abgeschreckt hat. Im Moment benutze ich gar keinen Sonnenschutz, aber das soll natürlich nicht so bleiben
    Habe die Photoderm aber bestimmt seit 6 Wochen nicht mehr benutzt, und die Pickel sind nicht weg. Komischerweise treten die blöden Pickel aber IMMER an denselben Stellen am Kinn auf

    Deswegen hatte ich mich halt gefragt ob ich meine Routine etwas "verstärken" kann gegen Pickel. Und einen Sonnenschutz, der bei mir keine Pickel verursacht brauch ich dann natürlich auch noch. Wollte nur nicht beides auf einmal testen, wenn ich dann Probleme bekomme, weiß ich wieder nicht, woran es liegt
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  14. #574
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Uih, sechs Wochen und immer noch keine Besserung, das scheint dann eher nicht an der Sonnencreme zu liegen
    Leider kann ich Dir keinen konstruktiven Tipp geben, wie Du das in Griff bekommst. Viel Glück

  15. #575
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.02.2014
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    106

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    Meine Haut ist an der Nase und am Kinn sehr sehr fettig, wären da vielleicht die Skinoren etwas für mich? (Aber dieser grausige Gang zum Hautarzt )
    Sehrwahrscheinlich ja. Meine fettig-glänzende Stirn sieht nach nur wenigen Tagen matter aus.
    Wenn du dir über deine richtige Pflege sowieso unsicher ist, dann wäre ein Gang zum Hautarzt sowieso nicht schlecht! In der Regel weiß der ziemlich gut, wie du das wieder in den Griff kriegen kannst.

  16. #576
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    @Hariello: Habe vorher gar keinen Sonnenschutz verwendet, das war quasi mein erster Versuch, der mich leider ganz schön abgeschreckt hat. Im Moment benutze ich gar keinen Sonnenschutz, aber das soll natürlich nicht so bleiben
    Habe die Photoderm aber bestimmt seit 6 Wochen nicht mehr benutzt, und die Pickel sind nicht weg. Komischerweise treten die blöden Pickel aber IMMER an denselben Stellen am Kinn auf

    Deswegen hatte ich mich halt gefragt ob ich meine Routine etwas "verstärken" kann gegen Pickel. Und einen Sonnenschutz, der bei mir keine Pickel verursacht brauch ich dann natürlich auch noch. Wollte nur nicht beides auf einmal testen, wenn ich dann Probleme bekomme, weiß ich wieder nicht, woran es liegt
    Du hast ja schon zwei starke Säurenprodukte in der Routine. Du könntest eines der beiden rauswerfen und dafür einen anderen Wirkstoff testen (z.B. abends die Tri mit Retinol und AHA). Aber ob das eine Verbesserung bringt, kann man so pauschal nicht sagen. Welche Probleme macht deine Haut denn so (eher Mitesser/ölig/Entzündungen/Unterlagerungen?)?

    Du scheinst die Photoderm nicht zu vertragen, das kann schon zu Unreinheiten führen Leider führen ja Irritationen zu neuen Irritationen, deswegen kamen die Pickel evtl. an der gleichen Stelle immer wieder. Versuche, da die Reizungen wirklich gering zu halten. Ansonsten ist das Kinn auch besonders anfällig für hormonelle Unreinheiten - vielleicht liegt die Ursache auch mit darin (evtl. auch mal den Milchkonsum überdenken)? Oder kann es sein, dass du dieses Stelle immer wieder (ubewusst) berührst? Wenn die Hautbarriere einmal geschädigt ist, können Bakterien so schneller eindringen...

    EDIT: Das mit der fettigen Haut hatte ich überlesen. Jau, Skinoren klingt gut! :) Verschreibt auch uU der Hausarzt, wenn du lieb fragst

  17. #577
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hach Mädels, ihr seid immer sooo hilfreich :)

    Dann werde ich das mit den Skinoren wohl mal versuchen, da ich sowieso morgen zum Hausarzt muss, frag ich mal ganz lieb :)

    @Carly: Hab mir auch gedacht, da meine beiden Säurenprodukte ja schon stark sind, da besser nix zu ändern. Habe eigentlich nur Probleme mit vereinzelt auftretenden entzündeten Pickeln am Kinn. Mitesser eher nicht. Mit dem Milchkonsum hab ich schon runtergekurbelt, trinke jetzt seit 2 Wochen gar keine Milch mehr. Ja und mit dem Berühren das kann schon sein, bin halt son Knibbelkind

    Wie sieht denn deine Routine mit den Skinoren aus? Benutzt du zusätzlich noch eine Feuchtigkeitscreme oder andere Säuren?
    Reicht es eigentlich auch aus, wenn ich eine Tagescreme mit LSF benutze?
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  18. #578
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    Hach Mädels, ihr seid immer sooo hilfreich :)

    Dann werde ich das mit den Skinoren wohl mal versuchen, da ich sowieso morgen zum Hausarzt muss, frag ich mal ganz lieb :)

    @Carly: Hab mir auch gedacht, da meine beiden Säurenprodukte ja schon stark sind, da besser nix zu ändern. Habe eigentlich nur Probleme mit vereinzelt auftretenden entzündeten Pickeln am Kinn. Mitesser eher nicht. Mit dem Milchkonsum hab ich schon runtergekurbelt, trinke jetzt seit 2 Wochen gar keine Milch mehr. Ja und mit dem Berühren das kann schon sein, bin halt son Knibbelkind

    Wie sieht denn deine Routine mit den Skinoren aus? Benutzt du zusätzlich noch eine Feuchtigkeitscreme oder andere Säuren?
    Reicht es eigentlich auch aus, wenn ich eine Tagescreme mit LSF benutze?
    :)
    Ich fürchte fast, dass auch die beste Routine der Welt gegen einzeln auftretende Pickel nix ausrichten kann. Da kann man nur eindämmen, die Finger von lassen und gut kaschieren üben.

    Ich hab mit der Skinoren im letzten September angefangen. Musste erstmal alle anderen Säuren weglassen, weil ich ständig am Überpeelen war. Habe dann tagsüber Skinoren 15% Gel + LRP Gelcreme 50+ getragen und nachts nur Skinoren 15% Gel (zunächst geringe Auftragsmenge und allmählich steigern).
    Der nächste Schritt war nachts die 20%Creme zu benutzen.
    Danach hab ich die MCL wieder eingebaut, vor der Skinoren, morgens und abends.
    Zur Zeit siehts so aus: morgens: VitC-GW + Skinoren + Piz Buin Dry Touch SPF30 gemischt mit MAC Skinenhancer SPF 35+ BB SPF30
    abends: MCL + Tri (ich will meine Haut wieder ans Retinol gewöhnen, das Tretinoin liegt schon bereit, will vorher aber die Tri aufbrauchen) und die Avène für überempfindliche Haut als Augenpflege.

    FC mit LSF reicht theoretisch aus, wenn du genug benutzt!

  19. #579
    BJ-Einsteiger Avatar von baba
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    76

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    @Carly: Hab mir auch gedacht, da meine beiden Säurenprodukte ja schon stark sind, da besser nix zu ändern. Habe eigentlich nur Probleme mit vereinzelt auftretenden entzündeten Pickeln am Kinn. Mitesser eher nicht. Mit dem Milchkonsum hab ich schon runtergekurbelt, trinke jetzt seit 2 Wochen gar keine Milch mehr. Ja und mit dem Berühren das kann schon sein, bin halt son Knibbelkind
    Ich hab glaub ich ein ähnliches Problem: Extrem hartnäckige Pickel scharf begrenzt auf einen ca. 2 Euro-großen Bereich an der rechten Kinnseite. Bei mir ist es so dass ich dank der Säuren wirklich generell gute Haut bekommen habe, aber in dem Bereich ist immer was am brodeln. Fängt so an dass ich ne kleine Unterlagerung bekomme, die explodiert dann irgendwann und weitet sich zu so nem riesigen unterirdischen Zysten-artigen Pickel aus. Die üblichen Methoden wie Zucker-/Milchverzicht etc. habe ich schon durch, konnte keinen Einfluss bemerken. Säurearten hab ich dort auch alle ausprobiert, zuletzt die Skinoren 20%, aber die kann gegen die Misere auch nichts ausrichten. Mittlerweile führ ich das auf Hormonelles zurück, das ich einfach nicht richtig beeinflussen kann.

    Ist halt einfach total frustrierend, zumal die Pickelmale auch ewig nicht abheilen wenn die akute Entzündung dann doch mal weg ist. Und verrückt ist auch, dass das Problem so extrem lokal begrenzt ist - auf der anderen Kinnseite hab ich diese Pickel einfach nicht.

    Schlussendlich und auf längere Zeit gesehen hat bei mir nur eine medizinische Ausreinigung beim Hautarzt was gebracht, allerdings war die Dame etwas rabiat zu Gange sodass ich a) einen Monat aussah wie abgestochen, b) noch immer was von den Malen habe. Und da kann ich auch sowieso nicht dauernd wegen diesem kleinen betroffenen Bereich antanzen.

    Die Skinoren finde ich übrigens Stand jetzt echt gut, bilde mir ein dass meine Stirn etwas weniger fettet mit ihr. Verwende sie momentan im Wechsel mit Paulas 2% BHA + Bioderma Sebium Global am Kinn - vielleicht tut sich ja so doch noch mal was.

  20. #580
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    meine haut tickt in den letzten zwei wochen auch ziemlich aus und ich frage mich, woran das liegt. hatte erst die tc in verdacht. die habe ich nämlich vor ca. 2 wochen gewechselt. habe mir dann sicherheitshalber die alte tc nochmal geholt und die haut hat sich spontan wieder beruhigt. dachte ich zumindest, denn nach zwei tagen meldeten sich die nächsten dicken böller. die reinigung habe ich in dem dreh zwar auch gewechselt, aber nur zu einem produkt, mit dem ich jahrelang gute erfahrungen gemacht habe. sicherheitshalber trotzdem wieder zu der zuletzt verwendeten zurückgewechselt, also gleiche routine wie vor zwei wochen. gestern dachte ich, die haut beruhigt sich nun endlich und heute kündigt schon wieder der nächste böller an. frag mich echt, was da los ist. so viele fiese große pickel hatte ich schon seit zwei jahren nicht mehr. zyklusbedingt hatte ich alle paar wochen mal einen oder zwei und die waren nach drei tagen wieder weg. aber in den letzten zwei wochen sprießt fröhlich einer nach dem anderen und interlässt zum abschied einen schönen dunklen fleck

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    kann mir eigentlich eine von euch mal kurz zusammenfassen, was so toll an ANR und AzA ist? Irgendwie schnall ichs nicht und ich bin doch so neugierig. Wofür ist AzA geeignet und warum ist die ANR so teuer? (Ich weiß, AzA hat nich mit der ANR zu tun. Hab meine Fragen nur zusammengefasst).

  21. #581
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    :)

    Ich hab mit der Skinoren im letzten September angefangen. Musste erstmal alle anderen Säuren weglassen, weil ich ständig am Überpeelen war. Habe dann tagsüber Skinoren 15% Gel + LRP Gelcreme 50+ getragen und nachts nur Skinoren 15% Gel (zunächst geringe Auftragsmenge und allmählich steigern).
    Der nächste Schritt war nachts die 20%Creme zu benutzen.
    Danach hab ich die MCL wieder eingebaut, vor der Skinoren, morgens und abends.
    Zur Zeit siehts so aus: morgens: VitC-GW + Skinoren + Piz Buin Dry Touch SPF30 gemischt mit MAC Skinenhancer SPF 35+ BB SPF30
    abends: MCL + Tri (ich will meine Haut wieder ans Retinol gewöhnen, das Tretinoin liegt schon bereit, will vorher aber die Tri aufbrauchen) und die Avène für überempfindliche Haut als Augenpflege.
    Vielen Dank Carly, das hab ich mir direkt mal abgespeichert :) Rührst du eigentlich für das VitC-GW nur VitC-Pulver in das rosa Balea GW ein? Ist das echt so einfach wie es sich anhört? :)

    @baba: Du sprichst mir aus der Seele


    Vielleicht ist es ja einfach frühlingsbedingt, dass bei uns allen so munter alles sprießt

    Übrigens kennt jemand von euch eine TC mit LSF und am besten direkt mit Niacinamiden?
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  22. #582
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Carly, das hab ich mir direkt mal abgespeichert :) Rührst du eigentlich für das VitC-GW nur VitC-Pulver in das rosa Balea GW ein? Ist das echt so einfach wie es sich anhört? :)

    @baba: Du sprichst mir aus der Seele


    Vielleicht ist es ja einfach frühlingsbedingt, dass bei uns allen so munter alles sprießt

    Übrigens kennt jemand von euch eine TC mit LSF und am besten direkt mit Niacinamiden?
    Kein Ding :)
    Jau, so einfach ist das. Am besten aber in kleineren Mengen anrühren, da es evtl. Probleme mit der Konservierung geben könnte, weil der pH-Wert so sauer ist.

    Guck doch wegen der TC mal bei OilofOlaz, die haben meistens Nias drin und bieten auch LSF-Produkte an!

    @ Sicca

    Das klingt ja fies :/ Wie gesagt, Unreinheiten können sich gegenseitig triggern - naheliegendes Gewebe entzündet sich uU kurz nach dem Abheilen der ersten Unterlagerung und man kriegt einen fiesen Kreislauf.
    Ich würde so wenig wie möglich wechseln, lokal behandeln und versuchen, Ruhe zu bewahren.

    Hier ein paar Infos zu AzA: hilft gegen Hyperpigmentation, ist ein AOX, hemmt die Sebumproduktion, wirkt keratolytisch und antibakteriell, ist zur Rosazea-Behandlung geeignet. Außerdem ist sie im Gegensatz zu anderen Säuren ziemlich gut verträglich, auch in höheren Konzentrationen. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss sie allerdings über einen längeren Zeitraum angewendet werden (mehrere Monate).

  23. #583
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Carly, das hab ich mir direkt mal abgespeichert :) Rührst du eigentlich für das VitC-GW nur VitC-Pulver in das rosa Balea GW ein? Ist das echt so einfach wie es sich anhört? :)

    @baba: Du sprichst mir aus der Seele



    Vielleicht ist es ja einfach frühlingsbedingt, dass bei uns allen so munter alles sprießt

    Übrigens kennt jemand von euch eine TC mit LSF und am besten direkt mit Niacinamiden?
    Schau mal bei Olaz. Die haben so ziemlich alle Niacinamide enthalten und einige haben auch LSF. Ich hab die meisten durch, alle vertragen und aufgebraucht. Aktuell habe ich Olaz Essentuals für sensible Haut mit LSF 15. Das benutze ich seit mehreren Monaten. Nun wollte ich Olaz Professional Anti-Aging Tagescreme mit LSF 30 testen und meine Haut spinnt. Deshalb verschiebe ich das noch ein wenig bis wirklich Ruhe eingekehrt ist.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    @ Sicca

    Das klingt ja fies :/ Wie gesagt, Unreinheiten können sich gegenseitig triggern - naheliegendes Gewebe entzündet sich uU kurz nach dem Abheilen der ersten Unterlagerung und man kriegt einen fiesen Kreislauf.
    Ich würde so wenig wie möglich wechseln, lokal behandeln und versuchen, Ruhe zu bewahren.

    Hier ein paar Infos zu AzA: hilft gegen Hyperpigmentation, ist ein AOX, hemmt die Sebumproduktion, wirkt keratolytisch und antibakteriell, ist zur Rosazea-Behandlung geeignet. Außerdem ist sie im Gegensatz zu anderen Säuren ziemlich gut verträglich, auch in höheren Konzentrationen. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss sie allerdings über einen längeren Zeitraum angewendet werden (mehrere Monate).
    Ja genau so mache ich es jetzt auch. Bin zurück zu meiner Routine der letzten Monate und hoffe, dass diese Pickelattacke jetzt endlich ein Ende hat.

    AzA klingt wirklich spannend. Weißt du, ob es lipophil ist? Also von der Wirkung eher mit AHA oder BHA vergleichbar ist?

  24. #584
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2014
    Beiträge
    3

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hey Mädels,

    ich habe vor circa 3 Monaten einen riiiiiiiesen Fehler gemacht :'(
    hatte über meinem Mundwinkel einen Pickel bekommen und versucht ihn mit Teebaumöl austrocknen. Habe ein wenig auf einen Wattepad gegeben und es leider zu lange auf dem Pickel gehalten, sodass ich jetzt seitdem dort eine rote Stelle habe :( es ist zwar mit der Zeit etwas abgeheilt, aber bei genauerem Hinsehen fällt es leider immer noch auf. Hab Angst, dass die gar nicht mehr weggeht :-S
    Nun weiß ich echt nicht, welche Produkte ich benutzen soll damit diese Rötung abheilt. Hat eine von euch vielleicht eine Idee?
    Können AHA Produkte dagegen helfen?

  25. #585
    BJ-Einsteiger Avatar von Lou-Lou
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    39
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ahhh verdammt. Ich hätte nicht nach AHA-Produkten suchen sollen Bin gerade auf das Teosyal Radiant Night Peel und die zahlreichen lobenden Beiträge gestoßen Das fixt mich gerade sehr an. So eine Kur von 3 Wochen könnte ich mir auch gut vorstellen. Hat jemand Erfahrungen damit? Der Preis ist ja schon nicht ohne, vor allem mit den Versandkosten. Aber wenn das wirklich so bombenmäßig wirkt...Ah ich weiß nicht

  26. #586
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Kein Ding :)
    Jau, so einfach ist das. Am besten aber in kleineren Mengen anrühren, da es evtl. Probleme mit der Konservierung geben könnte, weil der pH-Wert so sauer ist.
    Wieviel % VitC gibst du denn dazu? Kann man es dann so um die 4 Wochen benutzen? :)
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  27. #587
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2014
    Beiträge
    22

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Liebe Beautyjunkies,

    nachdem ich mir gestern nach Entdecken von Agatas Kolumne die Nacht um die Ohren geschlagen habe und heute krank im Bett liegend diesen Thread verschlungen habe, habe ich endlich eine Idee für einen sinnvollen Pflegeplan für meine Haut, den ich von euch gerne mal supervisieren lassen würde. (Meine Fragen dazu folgen am Ende)
    Bisher dachte ich NK wäre ganz toll und habe mich auf Öle fixiert. Dabei ging es meiner Haut immer schlechter, zuletzt habe ich die Kneipp Regeneration Creme benutzt... Mittlerweile ist mir klar, dass Öle (zumeist) richtig schlecht für meine Haut sind und ich gerade parfümierte NK meiden sollte.

    Hier also meine Ausgangslage:
    „Krisselige“/hubbelige, irritierte, großporig und leicht verhornt wirkende Nasenzone mit verstopften Poren (aber keine Pickel und keine Sebumüberproduktion m. E. – wohl diese Filaments?).
    Haut ist leicht irritiert, rötet schnell.
    Bis auf die Nasenzone ist sie ganz fein und meistens fast zu trocken, neigt zu Trockenheitsfältchen.
    Habe festgestellt, dass Öle und Fette bei mir meist aufliegen und ich eher Feuchtigkeit brauche.
    Benutze für den Körper erfolgreich 10% Urea und Nachtkerze, weil: angeborene Keratolysestörung "Keratosis Pilaris".
    HA diagnostizierte eine ganz leichte Rosazea? + evtl. falsche Pflege (habe aber keine typischen Flushs…) —> verordnete Skinoren Creme für die Nacht, die bisher gut für mich scheint :)

    Ziele der neuen Routine:
    + Aufbau der eigenen natürlichen Hautbarriere
    + viel Hydration
    + Anti-Entzündungs-Wirkstoffe
    + täglicher UVA-Schutz
    + Antioxidation
    + (praktisch) fettfreie Nachtpflege
    + leichte Hilfe zur Enthornung (wg. Keratose Pilaris)
    + evtl. Hilfe zum Sebumfluß
    + evtl. sanfte präventive Anregung der Kollagenproduktion

    - keine irritierenden Inhaltsstoffe
    - keine zu starke Reinigung
    - keinen schweren Öle / Fette als Weichmacher (Ausnahme in Maßen: Jojoba)
    - möglichst keine Mineralöle, außer flüchtige (wenn nur in der letzten Schicht)
    - kaum bis gar kein Alkohol (nicht mehr als 10%)
    - wenn überhaupt nur minimal Parfum
    - keine ätherischen Öle
    - keine starken Konservierungsstoffe, insbesondere Parabene
    - keine aggressiven (mechanischen) Peelings (nur Enzyme/BHA/AzA)
    - möglichst keine nicht-ummantelten Nano-Partikel bei Sonnenschutz

    —> minimalistisch, die hauteigenen Regenerationsmechanismen unterstützend und möglichst naturnah (nicht zu viele Produkte und Wirkstoffe)
    —> Haut soll möglichst ohne Make-Up auskommen
    --> möglichst hygienische und funktionale Verpackungen (Tuben und opaque Pumpspender)
    --> möglichst ohne Wattepads auskommen (aus ökologischen Gründen)

    Die Routine (noch unsichere Bereiche sind unterstrichen, s.u. meine Fragen dazu)
    Morgens:
    - Waschen (I+M Freistil Reinigungsmilch)
    - nach Feuchtigkeits-Bedarf Hyalurongel (Balea Hyaluron Booster)
    - Rosenwasser / Thermalwasser aufsprühen und einmassieren
    (Safea Rosenwasser / Caudalie EdR / Avene Thermalwasser)
    - evtl. Serum/Fluid mit AOX als leichte Tagespflege auftragen
    (
    z.Z. zum aufbrauchen Kiehls Moisturizer —> Alva Sensitiv Hydrogel / Biomaris Med Protecting Cream / Beyer & Söhne Leicht / Bioderma Sebium Mat / Clinique Super Defense Night f. Mischhaut???)
    - Sonnenschutz mit AOX (oder SPF BB/CC-Cream mit AOX)
    (
    z.Z. Kimberly Sayer Light LSF 30 --> Clinique City Block Sheer SPF 25 o. LRP Anthelios SPF30 Gel o. Bioderma Photoderm AKN Mat SPF30 ???)
    (bzw. Alva BB Sensitiv o. 100% Pure BB o. Stila Sheer Color Tinted Moisturizer Oil-Free SPF 20
    o. Clinique Pflege Anti-Aging Pflege Superdefense CC Cream SPF 30
    )
    + evtl. nach Bedarf Make-Up, wenn kein BB/CC zuvor (Vichy Aera Teint Creme)
    + über den Tagesverlauf etwas Puder (Living Nature o. Mac Studio Care Blend)


    Abends:
    - mit Mizellen-Lösung auf Anna Yake-Tuch abschminken
    (L'Oreal aufbrauchen --> Bioderma H2O White Objective?)
    - Thermalwasser aufsprühen und einmassieren (Avene Thermalwasser / Caudalie Eau de Raisin)
    - Säurelotion (Clinique MCL o. RdL Gesichtswasser Sensitiv? + Skinoren Creme 20%)
    (mind. 20min warten)

    Vor dem Schlafengehen:
    - Feuchtigkeitsspender auftragen (Alva Sensitiv Hydrogel)
    - etwas Rosenwasser/Hydrolat aufsprühen und einmassieren (Safea Rosenwasser / Caudalie Eau de Raisin)
    + evtl. ein-zwei Extra-Tropfen Öl einmassieren (Argan- / Nachtkerzenöl)
    + zwei Tropfen Rosehip-Öl einmassieren (Pai Rosehip)

    1-2x pro Woche:
    - Enzympeeling (Kneipp Regeneration Enzympeeling)
    +
    - Pinsel reinigen
    - AY Tuch waschen

    (Sorry für die Ausführlichkeit, aber wenn dann richtig, denke ich mir. Und ihr beratet immer so toll!)


    Fragen/Ergänzungswünsche:

    - Gibt es einen Ersatztip bezüglich der Tagesfeuchtigkeitspflege (vll. eine Kombi mit SPF sodass ich den nicht mehr extra brauche)? (SPF 25 aufwärts reicht, mir geht es besonders um den UVA-Schutz)
    Ich möchte Sommer eigentlich um die Silikone rumkommen, im Winter würde ich auch Silikone von Apothekenmarken wie Bioderma, Avéne, LRP, Eucerin oder Clinique testen… Auch Silikontipps, wenn wirklich sinnvoll, wären ok.

    - Was ist ein stabiles Sonnenschutzprodukt >SPF25, was möglichst wenig hormonell aktiv ist?
    (Kimberly Sayer trocknet leider doch etwas aus.)

    - Welche der BB/CC Cremes würdet ihr mir empfehlen? Wie sind die beiden in den grünen Tuben von Clinique? Oder die rosane CC?

    - Welche Bioderma Mizellen-Lotion für Abends passt bei mir am besten? (Ich lasse sie auf der Haut, sprühe nur Thermalwasser darüber) Bioderma Sensibio AR / Hydrabio / White Objective / Sebium?

    - Wie dick soll man die Skinoren-Creme auftragen?
    - Sollte ich zu BHA wechseln oder BHA ergänzen – oder soll ich auch auf längere Sicht bei Skinoren allein bleiben?

    - Soll ich die Säuren aufgrund des Pai Öls lieber auf den Morgen legen?
    - Was ist nochmal zu beachten, damit das Pai Öl am effektivsten wirkt?
    Geändert von jjd (26.03.2014 um 15:40 Uhr)

  28. #588
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @jjd:
    Erstmal hallo

    Also ich bin mit Sicherheit nicht die größte Expertin hier, aber mir sind einige Sachen aufgefallen. Also als minimalistisch empfinde ich deine Routine nicht. Wenn du deine Pflege umstellen möchtest, solltest du nicht zuviele neue Produkte auf einmal verwenden, falls deine Haut dann Probleme macht, ist es schwer herauszufinden an welchem Produkt es liegt.

    Wenn du die Skinoren Creme weiter benutzen möchtest, solltest du erstmal auf alle anderen Säuren verzichten (also BHA und auch die MCL), sowie auch auf Retinol (Pai Öl). Alles auf einmal wäre ziemlich viel für deine Haut. Du kannst dann immer noch nach und nach weitere Produkte einführen. Ich denke auch das wöchentliche Enzympeeling wäre da to much.

    Warum möchtest du morgens und abends Thermalwasser benutzen? Nach dem Auftrag verdunstet es und das führt wieder zu Austrocknung. So wie ich das hier mitbekommen habe, ist es nur sinnvoll das Thermalwasser und direkt im Anschluss das Pai Öl zu verwenden, damit die Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Ansonsten hat das Thermalwasser keinen Nutzen, zumal du damit nur den pH-Wert deiner Haut in die Höhe treibst. Vor dem Auftragen der Skinoren Creme solltest du ein saures GW benutzen, z.B. das rosane von Balea.

    Außerdem finde ich auch die Verwendung von einem Tuch, dass du immer wieder benutzt zum Abschminken, nicht sehr hygienisch, selbst wenn du es 1x die Woche wäschst. Ich persönlich greife da lieber zu meinen 2 Wattepads am Tag.

    Und nun eine ganz persönliche Einschätzung von mir (da würde ich noch den Rat der Experten hier abwarten )
    Ich würde morgens reinigen, anschließend eine Tagescreme auftragen und dann Foundation/Puder etc. Wenn du morgens keine Säuren oder Skinoren Creme verwenden möchtest, reicht das aus. Nach der Reinigung mit der RM bräuchtest du theoretisch nicht einmal GW zu verwenden.

    Abends würde ich wieder mit der RM abschminken, ein saures GW verwenden und anschließend die Skinoren Creme. Wenn du dann das Gefühl hast, dass dir etwas fehlt, kannst du nach 20 Min. Wartezeit immer noch eine FC für die Nacht oder ein Serum auftragen.
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  29. #589
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.03.2014
    Beiträge
    16

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Guten Morgen, ich bräuchte auch mal kurz Feedback, falls jemand Lust hat:
    Daily: Morgens Wasser ins Gesicht, Kneipp Regeneration Serum und Creme, darüber dünn lOccitane Bb Creme Lsf 30.
    Abends Reinigung mit Alverde Sensitiv Waschcreme, Wasser, Augencreme, Kneipp Regeneration.
    Gelegentlich Enzympeeling oder Maske (Kneipp).
    Soweit, so schlicht, so gut.
    Ich möchte jetzt aber mal BHA auf der Nase gegen große dunkle Poren/Mitesser probieren, weiß nur nicht, ob ich etwas an der vorangegangenen Reinigung Abends ändern muss, damit sie wirken. Ist die ph-Geschichte ein Muss, (Balea rosa, schon verstanden)?
    Würde die (Paulas CHoice) BHA-Lotion die restliche Haut auch verjüngen und etwas die Pigmentierungs-Flecken angehen, oder müsste ich dazu die ganze Pflege auf sowas umstellen?

    Meine Haut ist eigentlich völlig iO und mit der og Pflege gut genährt, für Ende 30, mit ein paar Kleinstfältchen und Hormonpickelchen am Kinn. Nichts, was man doll bearbeiten müsste.

  30. #590
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lou-Lou Beitrag anzeigen
    Ahhh verdammt. Ich hätte nicht nach AHA-Produkten suchen sollen Bin gerade auf das Teosyal Radiant Night Peel und die zahlreichen lobenden Beiträge gestoßen Das fixt mich gerade sehr an. So eine Kur von 3 Wochen könnte ich mir auch gut vorstellen. Hat jemand Erfahrungen damit? Der Preis ist ja schon nicht ohne, vor allem mit den Versandkosten. Aber wenn das wirklich so bombenmäßig wirkt...Ah ich weiß nicht
    Probieren geht über Studieren.

    Ich habe es nicht vertragen. Hat mir zwei große rote schuppige Stellen beschert. Überpeelt halt.

    Aber ich konnte auch nicht widerstehen. So ist das halt mit der Anfixerei...

    Das bringt dir jetzt nicht wirklich was, aber es gibt tatsächlich jemanden, der es nicht vertragen hat.
    Viele Grüße von tiffifee

  31. #591
    BJ-Einsteiger Avatar von Lou-Lou
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    39
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Probieren geht über Studieren.
    Wenn der Preis nur nicht wäre :D

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Ich habe es nicht vertragen. Hat mir zwei große rote schuppige Stellen beschert. Überpeelt halt.
    Echt? Dabei wird es ja für empfindliche Haut angepriesen. Hast du denn nebenbei noch andere Peelings verwendet? Verträgst du andere AHA-Produkte? Ich benutze momentan das 8% AHA von PC (neben dem 2% BHA) und das klappt soweit ganz gut. Andere Produkte, die ich probiert habe, waren meist zu krass für meine auch sehr sensible Haut. Jetzt habe ich ein bisschen Angst :D

  32. #592
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hatte dazu nichts anderes verwendet.

    Zuvor und danach aber schon. AHA, BHA, PHA, LHA, Tretinoin, Skinoren...

    Ansonsten vertrage ich das 5% Daily, die Tri und auch das Olaz Nachtelixier. Allerdings verwende ich mittlerweile AHA nicht mehr an der Nase und neben der Nase, wegen meiner Rötungen, die lt. HÄ Rosacea seien.

    Die überpeelten Stellen waren schräg unterhalb vom Auge und auf der anderen Seite schräg unterhalb der Nase.

    Ja, und der Preis... Ich habe es mit großem Verlust und großem Ärger weiterverkauft.
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #593
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme auch momentan die Tri und obendrauf das Nachtelixir und vertrag das total super

    Die Tri geht bald zu Ende und ich überlege mir die BL von Dermasence zu kaufen da das Preisleistungsverhältnis eigentlich voll passt

    Morgen (endlich!!) bekomme ich auch meine Samples zum Dupe von ANR (Missha Time Revolution Nigh Repair) und bin so gespannt

    Kennts ihr noch andera AHA die mehr als 10% haben - ausser Neostrata (die Marke reizt mich auch sehr aber sie soooo teuer)?
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  34. #594
    BJ-Einsteiger Avatar von Lou-Lou
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    39
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei der BL von Dermasence war ich auch schon am überlegen. Der Preis spricht auf jeden Fall klar dafür.

    Ich hab das NeoStrata SaliZinc Gel mit 10% AHA, 2% BHA und noch Niacinamid und Zink mal benutzt. Wirkung ist echt top. So stark, dass es für meine Haut zu viel war. Habe davon sehr trockene und aufgeribbelte Stellen im Gesicht bekommen. Benutze es jetzt aber für Rücken und Schultern. Da kann man wirklich nicht meckern
    Ansonsten gibt es ja auch noch das Gel mit 15% AHA und 2% BHA. Habe davon auch noch Proben hier, aber bisher noch nicht dran getraut :D

    Bin momentan aber auch auf der Suche nach einem AHA Produkt, das stärker wirkt als das 8% Gel von PC, aber dennoch für empfindliche Haut geeignet ist. Daher bin ich auf Teosyal gekommen. Ich weiß gar nicht, warum ich die ganze Zeit am hin und her überlegen bin, im Endeffekt werde ich es mir eh bestellen. Allein weil die Möglichkeit besteht, dass es ja was für mich sein KÖNNTE

    Hab bei meiner Suche etwas von dem Payot Techni Peel Nuit gelesen mit 11% AHA. Der Name hat mir jetzt jedoch gar nichts gesagt. Klingt aber interessant: http://www.payot.com/LU/de/die-Produ...chni-peel-nuit

    Edit: Habe gerade mal nach dem Preis gesucht...Damit hätte sich das wohl erledigt :D

  35. #595
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Von NeoStrata gibt es eine Linie speziell für empfindliche Haut. Wäre vielleicht auch ein Versuch wert?

    Payot klingt nicht schlecht
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  36. #596
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen
    Von NeoStrata gibt es eine Linie speziell für empfindliche Haut. Wäre vielleicht auch ein Versuch wert?
    Damit bin ich auch gerade seeeeehr angefixt.
    Viele Grüße von tiffifee

  37. #597
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Damit bin ich auch gerade seeeeehr angefixt.
    Die Produktbeschreibungen fixen mich auch so sehr an
    Am liebsten würde ich mir die High Potency Line holen sowie den Pigment Controller .
    Die Renewal Creme und das SaliZinc Gel 10 klingen auch super

    Aber ich hab in den letzten 4-5 Wochen schon zuviel ausgegeben

    Eigentlich will ich mir ein paar neue Klamotten kaufen - aber ich doddel gebe mein Geld eher aus für Kosmetik & Co
    (Hab heute ein Beitrag über den Dermablend Stick gelesen - 3 Stunden später habe ich ihn, sowie das Aquaphor und die Redermic C UV, bestellt... )
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  38. #598
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II



    Das kommt mir ja so bekannt vor...
    Viele Grüße von tiffifee

  39. #599
    BJ-Einsteiger Avatar von Lou-Lou
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    39
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, mir auch

    Wow, die High Potency Line hat aber mit 18% echt ne ziemlich hohe Konzentration. Da steht ja auch extra, dass man vorher die 15 AHA Creme benutzt haben sollte.
    Wie sieht das denn mit dem PHA bei der Sensitive Line aus. Wirkt das vergleichbar mit AHA oder BHA? Habe mal irgendwo gelesen, dass das nicht so tief in die Haut eindringen würde und nur oberflächlich was bewirken könnte? Bin mir aber auch nicht mehr sicher, ob das PHA war :D

    Die Renewal Creme klingt auch echt toll Weiß einer von euch, inwiefern sich da das Pro-Retinol von richtigem Retinol unterscheidet? Bin da nicht ganz so im Thema

  40. #600
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das Bioderma Sebium Serum soll doch auch 10 % AHA beeinhalten. Kennt das jemand und ist das sehr austrocknend?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.