vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an BIODERMA.
BIODERMA ist die dermo-kosmetische Pflegemarke, die sich der Hautbiologie (BIO) und der Dermatologie (DERMA) verschrieben hat und ist exklusiv in Apotheken erhältlich.
Alle BIODERMA-Produkte haben eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage als Basis, die der Haut Feuchtigkeit spendet, entzündungshemmend wirkt und dabei sehr gut verträglich ist.
Gerne nennen wir Ihnen die ph-Werte der gewünschten Produkte
- Sebium H2O: ph 4,0
- Sebium Global: ph 5,0
- Sebium AKN: ph 5,0
- Sebium AI: ph 4,0 – Achtung: jetzt neu: Sebium AI Correcteur getönt:
http://www.bioderma-deutschland.de/p...ai-correcteur/
- Sebium Serum: ph 4,0
Zu Ihrer Frage bzgl der Salicylsäure:
Sowohl in Sebium AI als auch in Sebium AI Correcteur ist Salicylsäure enthalten. Leider haben wir keine Information über die Konzentration der Salicylsäure in diesen Produkten vorliegen.
Zur Bekämpfung von Unterlagerungen und Mitessern empfehlen wir Ihnen Sébium AKN als Abendpflege und Sébium Serum zur kurweisen Anwendung (abends). Tägsüber eignet sich der Sebium Pore Refiner als ergänzendes Produkt auch gut zur Bekämpfung dieser Unreinheiten.
Sebium Serum enthält mit 15% Glycolsäure eine veresterte AHA-Säure, allerdings keine BHA-Säure, wie zB Salicylsäure.
Sébium AKN enthält sowohl veresterte AHA-Säuren (15%, z.B. Citronensäure) als auch BHA-Säure (2% Salicylsäure)
Sebium AI (Correcteur) wäre eher geeignet um entzündete Unreinheiten zu bekämpfen, deshalb würden wir Ihnen diese Pflege primär nicht bei der Bekämpfung Unterlagerungen empfehlen.