Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 139 ErsteErste ... 8182627282930384878128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Ich weiß, wie wichtig es ist, die Haut nicht zu sehr zu irritieren, aber ich habe noch nicht ganz verstanden, wie die Haut nach zB einem AHA-Peeling aussehen soll- schält sich die Haut bei euch immer sichtbar, also habt ihr öfter gelöste Hautschüppchen (dramatischer: -fetzen) im Gesicht, passiert das nur in der Eingewöhnungsphase oder darf das absolut garnicht passieren?

    Bei mir war es so, dass die Haut insgesamt feinporiger aussah und diese kleinen Miniunterlagerungen, die man so beim drüber streichen gespürt hat, weg waren.
    Geschält hat sich bei mir nichts, weder am Anfang, noch jetzt. Ich hab empfindliche Haut und achte drauf, genügend Feuchtigkeit zuzuführen, da meine Haut sonst spannt.

  2. #1082
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Bei mir war es so, dass die Haut insgesamt feinporiger aussah und diese kleinen Miniunterlagerungen, die man so beim drüber streichen gespürt hat, weg waren.
    Geschält hat sich bei mir nichts, weder am Anfang, noch jetzt. Ich hab empfindliche Haut und achte drauf, genügend Feuchtigkeit zuzuführen, da meine Haut sonst spannt.
    Das kann ich unterschreiben. Genauso ist das bei mir auch.
    UND meine Krähenfüsse sind kaum sichtbar und Trockenheitsfältchen auf den Wangen sind auch Geschichte
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  3. #1083
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.849
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kann mir einer sagen ob dieses Vitamin C Serum gut ist von den Incis?
    http://www.essentialdayspa.com/ole-h..****m-p_4845.htm

    Bin immer auf der Suche nach einem würdigen Gegner für PC C15 Booster

  4. #1084
    aura*suavis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Ich kann mit dem "(128mg/32g)" Termin nichts anfangen, aber die IUs lassen sich leicht umrechnen mit diesen "vitamin converter" Tools, da Retinol einen eigenen Faktor hat - gibt auch welche speziell für Retinyl Palmitate.
    Futurederm haben auch eine Rechnung gezeigt, glaube hier: http://www.futurederm.com/2014/02/09...-my-conclusion
    Hey,

    ich probiere es mal.

    Das Produkt hat insgesamt 32g und enthält 128mg Retinol (128mg/32g).
    Wären also 0.4%.

    Oder sagt man einfach 0.128g : 32g = 0.004 (%)

    Was meint ihr???


  5. #1085
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von aura*suavis Beitrag anzeigen
    Hey,

    ich probiere es mal.

    Das Produkt hat insgesamt 32g und enthält 128mg Retinol (128mg/32g).
    Wären also 0.4%.

    Oder sagt man einfach 0.128g : 32g = 0.004 (%)

    Was meint ihr???

    Wenn es 2g mehr als ausgeschrieben hätte, dann würde es das erklären, ja :)
    Dazu kommen dann noch die Pamitate.

  6. #1086
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.561
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von aura*suavis Beitrag anzeigen
    Hey,

    ich probiere es mal.

    Das Produkt hat insgesamt 32g und enthält 128mg Retinol (128mg/32g).
    Wären also 0.4%.

    Oder sagt man einfach 0.128g : 32g = 0.004 (%)

    Was meint ihr???

    korrekt ist: 0,128/32 (beides g) oder 128/32000 (beides mg) = 0,004 und das sind 0,4%

    Ich habe jetzt ein bisschen gerechnet:
    1IU Vit A entspricht 0,546µg Retinol (in Form von Retinylpalmitat) http://www.bermibs.de/fileadmin/pdf/...ngstabelle.pdf

    wenn das Produkt 1100IU/g hat sind das für 32g Produkt 19219,2µg (1100*0,546*32)
    das ergibt 0,06% (19219,2/1000/32000*100).

    Demnach hätte das Produkt 0,46% Retinol (0,4% + 0,06%)

    Kann das stimmen? Oder habe ich einen Denkfehler

    Edit: Ähm, ja ich glaube, ich habe doch einen Denkfehler - im Produkt sind 1100UI/g VitA in Form von Retinylpalmitat, oder?
    Dann wären das 35200µg (1100*32) und ergibt 0,11% (35200/1000/32000*100).

    Macht dann gesamt 0,51% Retinol.
    Geändert von Tigerkatzi (18.06.2014 um 09:13 Uhr)

  7. #1087
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab grad die Erfahrung gemacht, dass man es nicht übertreiben sollte mit dem Peelen.
    Seit Dezember verwende ich Tretinoin und das drumrum wechselt ab und an, aber nicht sehr häufig. Jetzt habe ich vor einigen Wochen für ein paar Tage zusätlich am Morgen 10% Milchsäure verwendet, was ich aber sofort abgesetzt habe, als es zuviel war. Einige Tage darauf schuppte sich mein Gesicht vor allem um den Mund recht stark und tadaaa ganz tolle Haut darunter. Und was war? Ich wollte meeeehr!
    Also hab ich 20% Milchsäure genommen und es war an der Nase und am Kinn zuviel, sonst ganz ok eigentlich. Jetzt habe ich eben nochmal für 3 Minuten gepeelt, die empfindlicheren Stellen mit Creme abgedeckt, und tja, es war trotzdem zuviel. Das ganze Gesicht ist gerötet und drei runde Stellen sind nochmal röter. Hoffentlich geht es bis Montag weg, da hab ich ein Vorstellungsgespräch... Bis dahin gibt es nur den Cicaplast Baume und Sonnenschutz für die Haut.
    Also Mädels, seid schlauer als ich und weniger experimentierfreudig, man kann es fix übertreiben!
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  8. #1088
    BJ-Einsteiger Avatar von nirak8
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    39

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Mädels,

    für Alle, die an den Bioderma Sebium Produkten interessiert sind bzw. es schon mal waren und sich über die PH-Werte gefragt haben. Ich habe vor einigen Wochen dort mal angefragt, wie es mit den PH-Werten der einzelnen Produkten aussieht und welche Empfehlung sie geben für bestimmte Hautprobleme (erwachsene unreine Haut mit Unterlagerungen, Mitessern und vereinzelt mal Entzündungen).
    Hier die Antwort:

    vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an BIODERMA.

    BIODERMA ist die dermo-kosmetische Pflegemarke, die sich der Hautbiologie (BIO) und der Dermatologie (DERMA) verschrieben hat und ist exklusiv in Apotheken erhältlich.
    Alle BIODERMA-Produkte haben eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage als Basis, die der Haut Feuchtigkeit spendet, entzündungshemmend wirkt und dabei sehr gut verträglich ist.

    Gerne nennen wir Ihnen die ph-Werte der gewünschten Produkte
    - Sebium H2O: ph 4,0
    - Sebium Global: ph 5,0
    - Sebium AKN: ph 5,0
    - Sebium AI: ph 4,0 – Achtung: jetzt neu: Sebium AI Correcteur getönt: http://www.bioderma-deutschland.de/p...ai-correcteur/
    - Sebium Serum: ph 4,0

    Zu Ihrer Frage bzgl der Salicylsäure:
    Sowohl in Sebium AI als auch in Sebium AI Correcteur ist Salicylsäure enthalten. Leider haben wir keine Information über die Konzentration der Salicylsäure in diesen Produkten vorliegen.

    Zur Bekämpfung von Unterlagerungen und Mitessern empfehlen wir Ihnen Sébium AKN als Abendpflege und Sébium Serum zur kurweisen Anwendung (abends). Tägsüber eignet sich der Sebium Pore Refiner als ergänzendes Produkt auch gut zur Bekämpfung dieser Unreinheiten.
    Sebium Serum enthält mit 15% Glycolsäure eine veresterte AHA-Säure, allerdings keine BHA-Säure, wie zB Salicylsäure.
    Sébium AKN enthält sowohl veresterte AHA-Säuren (15%, z.B. Citronensäure) als auch BHA-Säure (2% Salicylsäure)

    Sebium AI (Correcteur) wäre eher geeignet um entzündete Unreinheiten zu bekämpfen, deshalb würden wir Ihnen diese Pflege primär nicht bei der Bekämpfung Unterlagerungen empfehlen.

  9. #1089
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Der Pore Refiner war das erste Produkt was ich damals von BIoderma gekauft habe und ich habe ihn noch immer :/
    Ich habe immer angenommen, dass er nur dazu dient, die Poren zu verkleinern - dass er auch Unreinheiten bekämpft ist mir neu und finde es super. Vielleicht gebe ich dem Primer noch eine Chance.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  10. #1090
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ihr Lieben, ich bitte euch inständig um eine Produktempfehlung

    Ich habe diesen Thread immer mitgelesen und schon so ziemlich alle Säureprodukte aus der Apotheke und von Paula durchprobiert (Triacneal, Effaclar, BHA, AHA, Bioderma), ich bekomme aber meine Unterlagerungen und verstopften Poren einfach nicht los, ganz egal, womit ich gerade creme. Meine Haut hat sich zwar verbessert und Pickel und Entzündugen hab ich nur so ca. 3x im Jahr, aber die Unterlagerungen sind wie gesagt völlig unbeeindruckt von dieser Routine.
    Ich halte auch die Wartezeit ein oder verwende das Balea-Gesichtswasser und reinige nur mild, Anwendungsfehler schließe ich daher aus.

    Nun wollte ich heute einen Termin beim Hautarzt vereinbaren und nach Differin, Skinoren oder anderen Retinoid-Produkten fragen, den nächsten Termin könnte ich aber erst in 4 Monaten bekommen.

    Daher nun meine Frage an euch:
    gibt es diese Art von Produkten auch rezeptfrei aus dem Ausland? Und wenn ja, welche Händler könnt ihr empfehlen? Ausländische Shops und Apotheken wären mir lieber, da ich bei ebay-Händlern irgendwie immer ein komisches Gefühl habe...

  11. #1091
    BJ-Einsteiger Avatar von nirak8
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    39

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Nafti
    es ist relativ schwierig, Dir DAS ultimative Produkt zu empfehlen. Das suche ich auch noch . Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Du nur mit experimentieren und ausprobieren herausfindest, was wirklich für deine Haut am Besten ist.
    Im Forum wird Dir wahrscheinlich jeder was anderes sagen. Anregungen und Erfahrungsberichte gibt´s allerdings hier sehr viele Einige schwören auf AHA und BHA, einige auf Retinoide bzw. Retinol und andere bestätigen Dir, dass Ihnen z.B. Skinoren oder Differin oder gar BPO am Besten hilft.
    Bei mir z.B. ist es aktuell eine Kombination aus AHA, BHA, Pai Rosehip Öl und 2x in der Woche zusätzl. Skinoren. Bin aber auch noch in der Experimentierphase . Isotrex und Differin hat mir persönlich z.B. gar nicht weitergeholfen. Die Hautglättung war zwar super, aber Pickel kamen trotzdem noch.
    Skinoren 1-2x tgl. brachte vor 2 Jahren schon mal ein gutes Stück Besserung. Allerdings hatte ich vor 2 Jahren auch noch ein anderes Hautbild als heute. Wirkliche Erfolge habe ich erst aus der o.g. Kombination für mich entdeckt. Wichtig ist vor allen Dingen, dass Du dem Produkt mind. 4-6 Wochen Zeit gibst zu wirken. Manche Produkte brauchen sogar noch länger, damit man Erfolge sieht.

  12. #1092
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Macht dann gesamt 0,51% Retinol.
    Danke! Auch nirak8 für die Werte :) So interessant hier!

  13. #1093
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab jetzt auch mal was Nettes entdeckt *hibbel*

    Hier im Thread sind ja bislang drei Gesichtswässer im Umlauf die sauer genug sind zur Säurevorbereitung und natürlich ohne Alk, sprich die Clinique MCL, Eucerin Dermatoclean und Balea in rosa.

    Ich habe nach einer Alternative gesucht weil ich MCL nicht vertrage, gucken wollte ob's günstiger geht als mit Dermatoclean (fand das aber sonst gut) und das Balea nicht so mag, duftet und klebt mir zu sehr.

    Ich bin bei Rossmann fündig geworden - Rival de Loop pflegendes Gesichtswasser
    Der PH-Wert liegt laut zwei unterschiedlichen PH-Teststreifen bei hübsch sauren 3,5 - 3,8 , es ist alkohol- und sogar parfümfrei und hat auch sonst super INCI:
    Aqua, Glycerin, Panthenol, Salicylic Acid, Butylene Glycol, Sodium Hydroxide, Cucumis Sativus (Fruit Extract), Ginkgo Biloba (Leaf Extract), Pantolactone, Citric Acid, CI 16035

    Es gab früher eine andere Version davon mit Parfüm, keine Ahnung wie die war.
    Das neue Wässerchen finde ich jedenfalls sehr angenehm, riecht nach nix, klebt nicht trotz Glycerin an zweiter Stelle und kostet glaub 95 cent

  14. #1094
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kia, danke !
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  15. #1095
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kia,

    auch von mir ein Dankeschön!

    Ich hatte das Gesichtswasser unter "parfümiert" abgespeichert und bin daher immer dran vorbeigegangen

  16. #1096
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Lieben Dank auch von mir, Kia!
    Ich stand erst Samstag im Rossmann und hab mich gefragt, ob dieses GW auch zur Säurevorbehandlung taugt, danke für die Info. Mom benuze ich das von Balea und finde es auch etwas nervig.

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    Bei mir war es so, dass die Haut insgesamt feinporiger aussah und diese kleinen Miniunterlagerungen, die man so beim drüber streichen gespürt hat, weg waren.
    Geschält hat sich bei mir nichts, weder am Anfang, noch jetzt. Ich hab empfindliche Haut und achte drauf, genügend Feuchtigkeit zuzuführen, da meine Haut sonst spannt.
    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Das kann ich unterschreiben. Genauso ist das bei mir auch.
    UND meine Krähenfüsse sind kaum sichtbar und Trockenheitsfältchen auf den Wangen sind auch Geschichte
    Hm, seltsam, bei mir hat dieses Schälen recht schnell begonnen, nachdem ich mit dem Retinol (0,025%)angefangen habe. Ich weiss einfach nicht, ab wann man "überpeelt" hat.

    Aber zu den Falten wollte ich auch sagen, dass Retinol (oder AHA oder beides) auch bei meinen ersten Fältchen auf der Stirn sehr zu helfen scheint!! Ich bin unter 30 Jahre alt und die Falten waren nicht mördertief, aber dennoch verwundert mich, wie schnell ich sie los geworden bin!

  17. #1097
    Allwissend Avatar von Jammie
    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.050
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Huhu, ich habe auch nochmal eine kleine Zwischenfrage. Gibt es außer Retinol noch irgendetwas Wirksames gegen Pickelmale / Pickelnarben / rote, schon ganz flache (schon alte) Pickel?

    Ich benutze seit Monaten schon die Triacneal aber entweder hilft es nicht oder nur wirklich sehr sehr schleppend

    Oder brauche ich höher dosiertes Retinol?

    Danke
    Liebe Grüße!

    und sonst so... ?

  18. #1098
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Niacinamid soll ebenfalls hilfreich sein. Das kann man auch ganz einfach mit 5% in ein vorhandenes Gesichtswasser packen. Vorsichtshalber kannst du dich herantasten, ob deine Haut es so hochkonzentriert mag. Agata hat bei Magimania was darüber geschrieben. Einfach über Google zu finden.

    Wie schnell es wirklich wirkt, kann ich nicht richtig beurteilen, weil ich mir nie merke/aufschreibe, wann die Flecken aufgetreten sind. Außerdem nehme ich so viel Zeugs, da weis ich nicht was genau darin hilfreich ist. Irgendwannn sind die Flecken immer weg. Aber Ausdauer tut imo trotzdem Not.

  19. #1099
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Interessant mit den ph-Werten von Bioderma. Mich würde interessieren, was ihr zu dem ph-Wert der Sebium AKN und dem durchschnittlichen Ranking auf Beautypedia sagt. Ich hatte neulich schon einen Beitrag von Agata gelesen, dass Bioderma da irgendein feines System hat, dass die Säuren trotzdem wirken. Würde mich sehr interessieren :)

  20. #1100
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hatte das letztens auch schon in der Hand und war sehr angetan von den INCI. Hab es dann aber doch zurückgelassen, weil ich noch so viel anderen Kram hier hab und nicht wusste, ob der PH was taugt. Dann schlag ich beim nächsten Mal wohl doch zu :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich benutze sowohl Bioderma AKN (abends) als auch den Pore Refiner (tagsüber als Primer). Ich finde, dass beide deutlich sichtbar positive Effekte auf meine Haut haben. Sie ölt weniger und die Poren sind deutlich kleiner. Und im Gegensatz zur MCL machen sie mir keine Pickel (zumindest hab ich die MCL diesbezüglich in Verdacht).

  21. #1101
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hi Mädels,

    habe nun bald meine erste Tube mit Retinol geleert und zwar das Intensiv Serum von La Roche Posay "Redermic R". Ich war ganz zufrieden und hatte keine Probleme damit.
    Nun habe ich überlegt noch ein anderes Serum mit Retinol auszuprobieren, was haltet ihr von Paula Choice?

    Und zwar habe ich da folgende Produkte im Auge:
    - Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit retinol
    - RESIST Intensive Wrinkle-Repair Retinol Serum

    Welches ist denn das Empfehlenswertere eurer Meinung nach? Habt ihr da Erfahrung damit? Wie gut ziehen die Produkte ein und wie hat eure Haut reagiert?
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  22. #1102
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich finde das 2. Serum ja echt Wahnsinn vom Wirkspektrum her, jedoch habe ich den Verdacht, dass die Seren von Paula Pickel verursachen. Ich habe nur Proben davon, auch von mehreren versch. Seren, aber irgendwie werde ich nicht warm damit.

    Aber es gibt ja genug, die, gerade mit dem 2. von dir genannten super zurechtkommen und es lieben.
    Wenn du mit dem La Roche gut zurechtgekommen bist, würde ich ja einfach dabei bleiben.
    Things are only as triggering as you let them be.

  23. #1103
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.017

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das erste der beiden hat relativ wenig Retinol.... das andere über 0,1 % und macht bei mir aber auch Pickel. Benutze täglich den Resist Barrier Moisturizer (ca. 0,09% Retinol) und bin ganz happy damit.... https://www.facebook.com/notes/paula...52426360689004
    Ganz liebe Grüße Amicella

  24. #1104
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ne... von Pickeln will ich doch weg... kriege ja noch welche noch mit Ü40 ...

    Mir wurde im Paula Choice Thread noch das RESIST Retinol Skin Smoothing Body Treatment with Antioxidants (wieso nicht auch für das Gesicht nehmen? ) vorgeschlagen.

    Habt ihr da auch schon etwas von gehört, probiert etc.?
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  25. #1105
    Fortgeschritten Avatar von Sweat Pea
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    142

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Miezenliebe Beitrag anzeigen
    Hi Mädels,

    habe nun bald meine erste Tube mit Retinol geleert und zwar das Intensiv Serum von La Roche Posay "Redermic R". Ich war ganz zufrieden und hatte keine Probleme damit.
    Nun habe ich überlegt noch ein anderes Serum mit Retinol auszuprobieren, was haltet ihr von Paula Choice?

    Und zwar habe ich da folgende Produkte im Auge:
    - Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit retinol
    - RESIST Intensive Wrinkle-Repair Retinol Serum

    Welches ist denn das Empfehlenswertere eurer Meinung nach? Habt ihr da Erfahrung damit? Wie gut ziehen die Produkte ein und wie hat eure Haut reagiert?
    Ich hab mir das Resist Intensive Wrinkle Repair bestellt, weils einfach am meisten Retinol enthält (0,3). Die Konsistenz ist wirklich seeehr "silikonig" im ersten Moment, zieht aber sehr schön ein und hinterläßt ne seidenweiche Haut. Sie ist auch nicht so aggressiv wie die Redermic R. Für Mischhaut reicht jetzt im Sommer abends nur Peeling und das Wrinkle Resist Serum.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Jammie Beitrag anzeigen
    Huhu, ich habe auch nochmal eine kleine Zwischenfrage. Gibt es außer Retinol noch irgendetwas Wirksames gegen Pickelmale / Pickelnarben / rote, schon ganz flache (schon alte) Pickel?

    Ich benutze seit Monaten schon die Triacneal aber entweder hilft es nicht oder nur wirklich sehr sehr schleppend

    Oder brauche ich höher dosiertes Retinol?

    Danke
    Benutzt Du nur die Triacneal oder noch was anderes ?
    Guck mal hier hab ich noch was gesehen von PC. http://www.paulaschoice.de/resist-skin-transforming-multi-correction-treatment-with-azelaic-acid-bha.html

  26. #1106
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    4.001

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Kia: Das hatte ich auch mal und dachte auch, dass muss doch sauer sein und dann las ich hinten PH-Hautneutral
    Aber du hast es ja selbst untersucht, richtig cool, das zu wissen, danke! Fand das nämlich auch ideal ohne Parfum und mit den INCIS

  27. #1107
    BJ-Einsteiger Avatar von Beautyleaks
    Registriert seit
    21.04.2013
    Beiträge
    86

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Mädels, bitte um Emfehlungen für emfindliche Mischhaut! Salizilsäure und Fruchtsäure mag meine Haut nicht.
    Mein Blog BEAUTYLEAKS

  28. #1108
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    @Kia: Das hatte ich auch mal und dachte auch, dass muss doch sauer sein und dann las ich hinten PH-Hautneutral
    Aber du hast es ja selbst untersucht, richtig cool, das zu wissen, danke! Fand das nämlich auch ideal ohne Parfum und mit den INCIS
    Ich finde es auch total merkwürdig, dass die was von PH-hautneutral schreiben...scheint wohl reine Auslegungssache der Hersteller zu sein

    Hätte es wegen der Aufschrift auch fast nicht gekauft, aber mit Salicylsäure schon an vierter Stelle zusätzlich zu der obligatorischen Zitronensäure am Ende kam mir das mit dem ph-hautneutral spanisch vor. Die MCL z.B. hat Salicylsäure ebenfalls an vierter Stelle, ist allein dadurch sehr sauer und hat sogar eine nicht zu verachtende eigene Peelingwirkung.
    Und meine PH-Teststäbchen haben's wie gesagt bestätigt

  29. #1109
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Beautyleaks Beitrag anzeigen
    Mädels, bitte um Emfehlungen für emfindliche Mischhaut! Salizilsäure und Fruchtsäure mag meine Haut nicht.
    Wie wärs mit Mandelsäure-nicotinamid-Gesichtswasser?
    Things are only as triggering as you let them be.

  30. #1110
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ich habe auch nochmal ne Frage zum Bioderma Sébium AKN. Und zwar schreibt Agata ja, dass sie damit die bisher reinste Haut hatte.


    Zitronensäure zählt zu den AHAs. Ist also eher für die Oberflächenprobleme wie Pickelmale und Pigmentstörungen zuständig?! Aber exfolierend können die AHAs doch nur unter einem sauren ph-wert wirken Angegeben ist bei Agata eine optimale Wirkung bei ph 3,13 für die Zitronensäure.
    Die AKN hat aber einen fast neutralen ph-wert. inwiefern wirkt dann die Zitronensäure?

    Die Salicylsäure ist zu 2% enthalten. Da aber ein fast neutraler ph-wert vorliegt, wirkt sie doch eher nur antibakteriell und entzündungshemmend, nicht aber exfolierend, oder?

    Als absolutes plus sehe ich das Zinkgluconat, welches antiseptisch wirkt.

    Aber: Warum und wie wirkt diese Creme denn nun so gut, wenn die exfolierende Wirkung durch den ph-neutralen Wert nicht eintreten kann?
    Wirkt sie überhaupt exfolierend oder wirkt die Creme einzig durch ihre entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften?
    Things are only as triggering as you let them be.

  31. #1111
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat von Agata auf der Seite "Die Sèbium Produkte sind vom pH eigentlich zu hoch für einen sofortigen Peelingeffekt, jedoch bestätigt der Kundendienst eine keratolytische Wirkung durch gepufferte Säuren, welche nach der Zeit freigesetzt werden.
    Ich glaube dieser Aussage, denn mit dem Bioderma Sébium Serum zusätzlich zur Sébium AKN ist mir ein Überpeeling gelungen."
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  32. #1112
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ah, das hatte ich sogar auch gelesen, allerdings nicht bei meiner Recherche speziell zur AKN

    Danke!
    Things are only as triggering as you let them be.

  33. #1113
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also glauben wir einfach, dass die AKN wirkt :)

  34. #1114
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bitte! Das ist übrigens ein eventueller Fehler bei den Produktbewertungen auf Paula's Choice. Paula meint, dass Bioderma AKN nicht exfolieren kann... Paula zu Sebium-AKN
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  35. #1115
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Jau - deshalb neige ich eher dazu, als Erstprodukt die Cleanance K zu empfehlen - ähnliche Wirkstoffe, nur auf jeden Fall richtig formuliert. Nach einer Tube kennt man dann seine "AHA/BHA" Haut und kann es mit der AKN besser abschätzen. Wenn man aber als Erstnutzer die AKN haben will, bekomme ich immer ein mulmiges Gefühl.

    Paula sagt auch, dass die Effaclar K nicht exfolieren kann, Nicki meinte aber, dass auch BHA den cell turnover erhöht in der Effa K - was es eigentlich nur unter sauren Bedingungen beobachtet wurde: http://www.futurederm.com/2012/06/18...eatment-fluid/
    Sie schiebt es auf die "sufficient" Dosierung - was bei Bioderma und den unglaublich hohen Dosierungen wahrscheinlich auch der Fall ist.

    Wenn man nicht vertrauen will, auf jeden Fall eher meiden.

  36. #1116
    BJ-Einsteiger Avatar von Beautyleaks
    Registriert seit
    21.04.2013
    Beiträge
    86

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    Dank für den Tipp,ist sehr interessant. Gibt es etwas ähniches bereits angemischtu kaufen, as Fertigprodukt?
    Mein Blog BEAUTYLEAKS

  37. #1117
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Da fällt mir nur Garden of Wisdom ein. Das 5%ige:
    http://www.gardenofwisdom.com/catalo...27/4420080.htm

    Da könntest du das Nicotinamid dann noch ergänzen. Dürfte problemlos gehen.

    Ansonsten arbeitet Zeniac glaube ich auch mit Mandelsäure
    http://www.akneboard.de/behandlung_c...-lp-creme.html
    Hat aber zusätzlich noch ammoniumlactat (5%) und salicylsäure (0,5%)
    Things are only as triggering as you let them be.

  38. #1118
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau - deshalb neige ich eher dazu, als Erstprodukt die Cleanance K zu empfehlen - ähnliche Wirkstoffe, nur auf jeden Fall richtig formuliert. Nach einer Tube kennt man dann seine "AHA/BHA" Haut und kann es mit der AKN besser abschätzen. Wenn man aber als Erstnutzer die AKN haben will, bekomme ich immer ein mulmiges Gefühl.

    Paula sagt auch, dass die Effaclar K nicht exfolieren kann, Nicki meinte aber, dass auch BHA den cell turnover erhöht in der Effa K - was es eigentlich nur unter sauren Bedingungen beobachtet wurde: http://www.futurederm.com/2012/06/18...eatment-fluid/
    Sie schiebt es auf die "sufficient" Dosierung - was bei Bioderma und den unglaublich hohen Dosierungen wahrscheinlich auch der Fall ist.

    Wenn man nicht vertrauen will, auf jeden Fall eher meiden.
    Danke Agata

    Nachdem ich von Tri und PC BHA 2% oder CLeanance K erstmal wegen überpeeling zum gewohnten BPO zurückkehren musste, schleiche ich die Säurebehandlung gerade wieder mit jeden 2. Abend Cleanance K ein. Ich wechsle also gerade tägl. abends BPO und cleanance K. Klappt super. Meine haut hat sich wieder eingekriegt und schuppt nicht mehr.
    Nachdem ich mir auch endlich das Video von Avene über die Menge der Tri angesehen habe, weiß ich auch nun, dass ich zuviel genommen habe.

    Ich bleibe also erstmal zur Gewöhnung bei Cleanance K und ersetze mehr und mehr das BPO damit.
    Die Bioderma werde ich dann evtl. mal testen, wenn ich mit den Säuren allg. im Lot bin.
    Things are only as triggering as you let them be.

  39. #1119
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Genau - ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, aber ich erkenne meine "AHA" und meine "Vitamin C" Haut sehr gut (beide sehr glowig, eben, reflektierend, gelblich statt fad, ebenmäßiges Hautbild) - andere Wirkstoffe nicht ganz so verlässlich.
    Lieber verlässlich wissen, wie man auf AHA/BHA reagiert und dann gucken, ob man den gleichen Effekt reproduzieren kann bei zum Beispiel der AKN.
    AKN war toll, weil AHA Haut und gut durchfeuchtet - doch Vertrauen schenke ich es wegen der mangelnden Theorie kaum. Besonders - die Global ist ähnlich formuliert, hatte aber bei mir eher so meh Erfolge. Reine Haut, aber nicht glowig ebenmäßig.

  40. #1120
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Apropos Vitamin C: Peelt das gleichermaßen wie die üblichen Säureprodukte?
    Things are only as triggering as you let them be.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.