Hallo annamansa
![Icon Smile](images/smilies/icon_smile.gif)
.
Also:
Ich rauche nicht (habe ich auch nie).
Salziges esse ich nicht sehr viel, Süßes fällt mir schwer einzuschätzen. Für mein Empfinden ist es manchmal noch etwas zu viel, allerdings ist es für viele schon sehr wenig
![Nixweiss](images/smilies/nixweiss.gif)
. Ich nehme keine gesüßten Getränke zu mir, nasche nicht täglich aber doch ab und an. Im Schnitt würde ich sagen täglich etwa zwei Stück Obst und dann vielleicht noch ein Stück dunkle Schokolade oder so (esse ich nicht täglich, aber ich versuche damit jetzt einen Schnitt anzugeben). Ich esse auch mal ein Eis oder ein Stück Kuchen, aber nicht regelmäßig. Zur Erdbeersaison mehr Obst, im Winter auch mal Plätzchen und so.
Ich verhüte nicht hormonell (Pille habe ich vor über fünf Jahren abgesetzt).
Über meine Blutwerte kann ich dir leider nicht viel sagen, bei Blutuntersuchungen ist da noch nie etwas auffälliges rausgekommen (allerding waren das auch keine Hormon-checks).
Eisenmangel: Könnte vielleicht sein
![Nixweiss](images/smilies/nixweiss.gif)
. Bin schon sehr lange Vegetarier (wenige Ausnahmen gab es zwar, aber wahrscheinlich zu vernachlässigen). Ärztlich diagnotiziert wurde das aber immer nur, wenn ich zu häufig Blut oder Plasma gespendet habe. Dann habe ich Tabletten bekommen und es war bei der nächsten Untersuchung wieder okay. Keine Ahnung, wie es zur Zeit ist, war in den letzten Jahren nicht spenden.
Ich trinke Wasser und ungesüßte Tees (Kamille, Pfefferminz, manchmal andere Kräutertees). Ich trinke viel, schon über viele Jahre (mindestens zweieinhalb Liter am Tag). Trinke ich zuwenig bekomme ich sofort Probleme mit meiner Blase, die ein weiterer chronischer Schwachpunkt bei mir ist.
Süße Getränke gar nicht. Ausnahmen sind höchstens mal ein Glas Saft (selten) oder noch seltener im Winter mal Honig im Tee.
Hmm, meine Fettsäuren-Statistik weiß ich leider nicht. Ich ernähre mich wie gesagt vegetarisch, versuche Zucker, Mehl und Milch einzuschränken, was mir unterschiedlich gut gelingt. Meine Ernährung dürfte im deutschen Durchschnitt gesehen eher als gesund gelten, ich bin aber sehr kritisch (mit mir) und sehe viel Verbesserungsbedarf. Immer und überall. Ich verwende Olivenöl, Butter (Kerrygold), nehme Omega 3 (zur Zeit Kapseln, letzten zwei Monate ein Teelöffel Leinöl täglich, davor Kapseln), High oleic Sonnenblumenöl wird auch manchmal verwendet (ist nicht wie normales Sonnenblumenöl, eher wie Olive). Sonnenblume meide ich.
Ja, weiß nicht, ob das hilft?
Vielen Dank für deine Nachfragen! Zur Ernährung wollte ich sowieso noch fragen, aber es war ja schon so viel
![Schaem](images/smilies/schaem.gif)
.