Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 56 von 139 ErsteErste ... 6364654555657586676106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.240
  1. #2201
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ganz ehrlich... das wird jetzt allgemein der erste Feldversuch. Deswegen wird es auch eine Weile dauern, bis ausgerechnet ich etwas dazu sagen kann, da ich gedenke, ganz sparsam und langsam damit anzufangen. Meine Haut an sich ist schon ziemlich robust, aber ich will Querelen natürlich auch nicht herausfordern.

    0,89% von Paula wäre die Alternative gewesen, aber das haut preislich ziemlich rein, deswegen habe ich gesucht, ob es auch andere Sachen in der Richtung gibt.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  2. #2202
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @babypeach
    Ich bekomme von BHA leider fette Unterlagerungen und Pickel. Am schlimmsten wars mit der Sebium AKN Global oder wie die heißt. Kaum hatte ich die Abgesetzt, heilte alles wieder ab und war fein...

  3. #2203
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    0,89% Retinol ist wo bei Paula enthalten? In der BL?

    Meine Sonnenschutzmittelchen sind gestern gekommen und ich habe den falschen von LRP bestellt Anstatt das ultraleichte Fluid ist das Anti-Glanz Zeugs gekommen aaargh. Naja, für den Sommerurlaub wird sie gehen denke ich. Vielleicht ist das Versehen auch gar nicht so schlecht - bei dem ultraleichten Fluid ist Alcohol denat. ziemlich weit vorne und das habe ich bei dem Eucerin Fluid auch nicht vertragen.
    In der Apo habe ich gestern eine Probe von dem Hydrabio Serum bekommen - ich habe mir überlegt, dass ich es Abends verwende. Könnte ich das nach dem waschen draufgeben und dann später das BHA? Oder erst BHA und nach ner halben Std. das Serum?

    Heute probiere ich die Eucerin therapiebegleitende Feuchtigkeitspflege LSF30 - bin schon gespannt

    Achherrje, nochmal edith: bei Pigmentflecken ist AHA nicht so geegnet wie Retinol, oder? AHA ebnet insgesamt, habe ich das richtig verstanden?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  4. #2204
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    0,89% Retinol ist wo bei Paula enthalten? In der BL?
    Im Resist Barrier Repair Moisturizer.
    Ist dann aber eine Creme, kein Serum.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  5. #2205
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Da fehlt leider eine Null hinter dem Komma, es sind 0,089% Retinol in dem Resist Barrier.

  6. #2206
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, soll sich die Haut ja gar nicht an Retinol "gewöhnen" können. Wobei mir dann nicht einleuchtet, warum man mit der Zeit immer höhere Dosen verträgt. Vermutlich liegt es an beidem, der angepassten Pflege und der Gewöhnung, dass du es jetzt besser verträgst.
    Das mit dem Gewöhnen muss man glaube ich in zwei Bereiche aufsplitten.
    1. Haut überhaupt an Retinol gewöhnen, so dass man ohne "Nebenwirkungen" höhere Dosen verträgt..
    2. Die Haut gewöhnt sich nicht an Retinol meint in dem Fall, dass man die Dosis für das selbe Ergebnis nicht kontinuierlich steigern muss, weil die Dosis irgendwann nichts mehr bringt.
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  7. #2207
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Minoo Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich... das wird jetzt allgemein der erste Feldversuch. Deswegen wird es auch eine Weile dauern, bis ausgerechnet ich etwas dazu sagen kann, da ich gedenke, ganz sparsam und langsam damit anzufangen. Meine Haut an sich ist schon ziemlich robust, aber ich will Querelen natürlich auch nicht herausfordern.

    0,89% von Paula wäre die Alternative gewesen, aber das haut preislich ziemlich rein, deswegen habe ich gesucht, ob es auch andere Sachen in der Richtung gibt.
    Aber ist das Serum von Ebay nicht total stark? Das hat doch 0,1% Tretinoin, oder?

  8. #2208
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Schiller Beitrag anzeigen
    Da fehlt leider eine Null hinter dem Komma, es sind 0,089% Retinol in dem Resist Barrier.
    Sorry, die Null ist mir komplett verlorengegangen...

    Das bedeutet im Klartext, ich werde das Novopeel erst mal gar nicht pur auf die Haut auftragen, sondern tropfenweise mit einem Serum mischen...
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  9. #2209
    BJ-Einsteiger Avatar von Patricia 76
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Minoo Beitrag anzeigen
    Lustig, dass du danach fragst... hab mir das heute morgen bestellt.
    Kann aber nichts dazu sagen, ist jetzt das erste Mal.
    Bin auch gespannt - wie ist das denn verpackt? Dosierspender?

  10. #2210
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jelice Beitrag anzeigen
    Das mit dem Gewöhnen muss man glaube ich in zwei Bereiche aufsplitten.
    1. Haut überhaupt an Retinol gewöhnen, so dass man ohne "Nebenwirkungen" höhere Dosen verträgt..
    2. Die Haut gewöhnt sich nicht an Retinol meint in dem Fall, dass man die Dosis für das selbe Ergebnis nicht kontinuierlich steigern muss, weil die Dosis irgendwann nichts mehr bringt.
    Ahh danke für die Erläuterung :) das klingt doch sehr positiv

  11. #2211
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Huhu Mädels,

    ich melde mich hier mal nach recht langer Zeit zurück, um meiner Aufregung Ausdruck zu verleihen: Es gibt bei Clinique aus der Turnaround-Serie etwas neues, nämlich ein Öl-Serum, das auch BHA enthält. Noch weiß ich nichts genaues, da auf der Clinique-homepage keine Inci stehen () und auch sonst noch keine Reviews im Netz sind. Aber das bisschen, das ich übers Herumstöbern gefunden habe, fixt mich enorm an : Diverse Öle, die vor allem viele Antioxis und ich glaube Linolsäure versprechen, Hyaluronsäure und BHA. Alles gut für unreine Haut, die gut auf Öl reagiert (klar, für die, die Öl gar nicht mögen, ist das natürlich nix ), und dazu hat es noch einen ganz vernünftigen Preis (für 30ml etwas mehr als 30 Euro).
    Es gibt auch noch irgendwelche andere Neuzugänge für die Turnaround-Serie, aber die machen mich persönlich nicht so an (ich hab nur flüchtig drüber geguckt, aber es gibt glaube ich Tagescremes mit Schimmer aber OHNE Lichtschutzfaktor ... so ein Blödsinn ).

    Ich bin tatsächlich ein bisschen aufgeregt wegen dieses Öl-Serums - ich bin ein Riesenfan des Turnaround-Concentrates (also des Peeling-Serums), und würde wahrscheinlich gleich bestellen, hätte ich nicht gerade erst eine umfangreiche Öl-Bestellung bei behawe abgeschickt. Gibt es hier noch andere Fans?

  12. #2212
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich bin tatsächlich ein bisschen aufgeregt wegen dieses Öl-Serums - ich bin ein Riesenfan des Turnaround-Concentrates (also des Peeling-Serums), und würde wahrscheinlich gleich bestellen, hätte ich nicht gerade erst eine umfangreiche Öl-Bestellung bei behawe abgeschickt. Gibt es hier noch andere Fans?
    Jupp, ich!

    Ich liebe das Turnaround Serum ebenfalls und das Öl hat mich ebenfalls sehr neugierig gemacht. Sobald ich die Inhaltsstoffe für gut befinde, wird es bestellt.

  13. #2213
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Aah, hallo Cardea es gibt also doch noch mindestens einen anderen Fan Normalerweise bringen mich Neuerscheinungen nicht weiter aus dem Häuschen, aber im Falle eines möglicherweise sehr guten neuen Turnaround-Produktes ist das anders

    Solltest Du die Inci für gut befinden und schon bald bestellen bin ich auf jeden Fall neidisch; ich wünschte fast, ich hätte meine behawe-Bestellung nicht aufgegeben. Preislich gibt die sich auch nichts mit dem Öl ... berichte bitte, wenn Du es ausprobierst, Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren!

  14. #2214
    BJ-Einsteiger Avatar von Patricia 76
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Ladies,
    Weiß jemand Bescheid ob ce ferulic oder bha als erstes verwendet werden soll und wie da die Wartezeiten sind? - ich würde beides morgens auftragen denn abends verwende ich das ooo Nachtelixier und retinol.

  15. #2215
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Solltest Du die Inci für gut befinden und schon bald bestellen bin ich auf jeden Fall neidisch; ich wünschte fast, ich hätte meine behawe-Bestellung nicht aufgegeben. Preislich gibt die sich auch nichts mit dem Öl ... berichte bitte, wenn Du es ausprobierst, Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren!
    Das mache ich gern. Leider scheint Clinique ja gerade ein großes Geheimnis um die INCI zu machen, daher versuche ich auch, noch nicht zu euphorisch zu sein. Sonst ist die Enttäuschung so groß, sollte an zweiter Stelle "alcohol denat." auftauchen.
    Ein kleines Minus ist auch die Pipettenflasche, in der das Öl augenscheinlich kommt, wäre aber zu verkraften, wenn der Rest stimmt.

  16. #2216
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Patricia 76 Beitrag anzeigen
    Hallo Ladies,
    Weiß jemand Bescheid ob ce ferulic oder bha als erstes verwendet werden soll und wie da die Wartezeiten sind? - ich würde beides morgens auftragen denn abends verwende ich das ooo Nachtelixier und retinol.
    Ich würde immer das Peeling vor dem Serum auftragen, weil es die Haut aufnahmefähiger für die nachfolgende Pflege macht.

    Ob Wartezeit oder nicht, darüber streiten sich ja ohnehin alle. Meines Erachtens unnötig, weil es viiiieeeel Wasser bräuchte, um den pH-Wert so zu erhöhen, dass das Peeling nicht mehr wirken würde (10-fache Menge mindestens). In diesem Fall ist das aber ohnehin unwichtig, weil das Ferulic auch sauer ist. Ich würde es nach dem BHA auftragen, sobald das Gesicht wieder trocken ist.

  17. #2217
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Cardea

    Stimmt, mit so etwas wie denaturiertem Alkohol an zweiter Inci-Stelle wäre das Öl-Serum natürlich ein Flopp - mit der Bemerkung hast Du mich gerade wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und ich halte mit dem Gedanken an so ein blöde Inci-Liste meine Euphorie im Zaum.

  18. #2218
    Stressless
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Darf ich den "AHA-Profis" mal eine Frage stellen? Ich habe schon gegoogelt, aber bin da nicht wirklich fündig geworden. Ich habe mir u.a. eine Reinigungsmilch/-creme bestellt, in welcher auch AHA enthalten ist. Habe ich jetzt erst gesehen. Nun ja.... schaden kann's ja nicht. Aber sehe ich es richtig: Reinigungsmilch wird ja aufgetragen und ziemlich direkt wieder abgenommen (ich spüle auch immer mit Wasser nach). Da kann m.M. nach ja eigentlich keinerlei AHA-basierende Wirkung vorhanden sein, oder? Wenn doch, würde ich wohl lieber morgens mein "altes" Reinigungsgel weiterverwenden. 2x täglich wäre da ja dann wohl doch zu viel. Aber wie gesagt: ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendeine Wirkung des AHA zu bemerken ist.... Was meint ihr denn?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ...ach sry.... hier mal ein Link zum Produkt/Inhaltsstoffen:

    http://www.michaeltodd.de/hauttypen/...nisch-bio.html#_

  19. #2219
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich würde sagen, du siehst das ziemlich richtig. AHA (oder auch BHA) in einem Produkt, das man direkt wieder abwäscht, ist m. E. zumindest für den Peelingeffekt ziemlich zu vernachlässigen. Nun kann man höchstens noch über feuchtigkeitsspendende oder antibakterielle Wirkung diskutieren, aber auch da würde ich wohl mehr Wert auf die Pflege legen, die auf der Haut bleibt.
    Die Inhaltsstoffe habe ich nur kurz überflogen. Da bei mir jedes Mal auch die Augen mit dem Reiniger in Kontakt kommen, wären mir da vermutlich zu viele Zitrusfrüchte drin, aber wenn du damit zurecht kommst, will ich nun auch nichts extra schlecht reden.

  20. #2220
    Stressless
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Super! Danke für die schnelle Antwort. Die Augen reinige ich eh separat, da kann lediglich beim Abspülen Reiniger dran kommen. Dann kann ich den Reiniger auch getrost 2x täglich anwenden und muss nicht wechseln. Hatte es mir ja schon gedacht. Nochmals

  21. #2221
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich wollte euch auch noch nach eurer Meinung fragen:
    Spricht etwas dagegen, das Nachtelexier von OoO morgens und Abends zu verwenden ?
    Muss Abends zwingend eine Creme verwendet werden ? Nach meiner Reinigung Abends nehme ich 2 % BHA von PC, dann ein Treatment von PC und dann das Nachtelexier von OoO. Muss da noch eine Creme drüber ?
    Ich habe auch das Gefühl, das mir morgens da noch was fehlt (auch hier milde Reinigung, Treatment von PC, Creme von PC mit LSF). Was meint ihr ??
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  22. #2222
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Spricht etwas dagegen, das Nachtelexier von OoO morgens und Abends zu verwenden ?
    Muss Abends zwingend eine Creme verwendet werden ? Nach meiner Reinigung Abends nehme ich 2 % BHA von PC, dann ein Treatment von PC und dann das Nachtelexier von OoO. Muss da noch eine Creme drüber ?
    Ich habe auch das Gefühl, das mir morgens da noch was fehlt (auch hier milde Reinigung, Treatment von PC, Creme von PC mit LSF). Was meint ihr ??
    Mal anders herum: Warum möchtest du es denn auch morgens verwenden? Worum geht es dir? Was hast du für einen Hauttyp und was fehlt dir?

    Ich würde nicht unbedingt sagen, dass immer zwingend eine Creme oder X Seren verwendet werden müssen. Letztlich geht es ja nur darum, womit man sich gut fühlt. So ein paar Dinge sollte man aber gegebenenfalls trotzdem beachten, um keine böse Überraschung zu erleben. Ich verwende abends beispielsweise immer eine Creme, um die Haut zu versiegeln und nicht Gefahr zu laufen, sie unwissentlich auszutrocknen. Auch verwende ich morgens keine Säuren (also käme das Nachtelixier nicht in Frage für mich), weil ich in meinen Seren Niacinamide habe, die sich nicht gut mit einem niedrigen pH vertragen.

  23. #2223
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab eine trockene Fetthaut die leider auch unrein ist. Wenn ich morgens aufwache ist meine Haut sehr schön ... sie wird dann aber immer trockener. Mir geht es daher um mehr Feuchtigkeit für tagsüber. Da meine Haut AHA sehr liebt und ich es bisher gut vertrage, kam mir die Idee, es auch morgens zusätzlich zu verwenden.
    Dennoch habe ich Angst, dass da schon abends was Okklusives fehlt... ... ?
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  24. #2224
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Ich hab eine trockene Fetthaut die leider auch unrein ist.
    Okay, willkommen im Club.

    Um meine Haut einigermaßen in den Griff zu bekommen, habe ich mit AHA und BHA in flüssiger Form angefangen.

    Für mich wäre das OoO nur ein zusätzliches Gimmick zu einem ganz normalen AHA-Produkt. Wäre das evt. eine Option für abends? Ein stärkeres AHA-Liquid zusätzlich? Und was die Creme angeht: Mir wäre das eindeutig zu wenig, ich brauche meine reichhaltige Abendpflege. Suchst du denn nach konkreten Produktvorschlägen? Ich komme beispielsweise extrem gut mit der Dermasence Cream Rich zurecht, die ist als Nachtpflege großartig und auch nicht sehr fettig. Ansonsten vielleicht noch der PC Earth Sourced Moisturizer? Oder das Declaré Oil+Serum?

    Deine Routine morgens finde ich allerdings auf den ersten Blick ziemlich normal. Welche Tagespflege mit SPF verwendest du denn? Evt. ist die nicht reichhaltig genug bzw. bringt dich nicht über den Tag? Mir passiert das oft mit Sonnenschutz: Bis 14/15 Uhr ist alles okay, dann beginnt die Haut zu spannen. Mir hat es geholfen, auf feuchtigkeitsspendende Seren zu achten und/oder morgens etwas Hautpflegeöl auf die für Trockenheit anfälligen Partien zu geben.

  25. #2225
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    dieser Hauttyp ist doch echt komisch ...

    Ja, Produktvorschläge sind da immer gut ! Echt, das Nachtelexier hat doch ca 8 % AHA (oder bin ich da jetzt total falsch ??) Ich mag ja die PC Sachen echt gern; den PC Earth Sourced Moisturizer und die Moisture Boost Hydrating Treatment Cream habe ich schon oft angeklickt, aber ich dachte, das die mal wieder zu viel für meine Haut wären ...? Und die sind deiner Haut nicht zu viel ?
    Am Tag nehme ich die PC Skin Balancing Ultra-Sheer Daily Defense SPF 30 (die Gleiche habe ich auch ohne SPF). Ich habe auch schon überlegt, das Olay Regenerist Serum morgens zusätzlich zu nehmen
    Welches AHA Liquid würdest du empfehlen ?
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  26. #2226
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Echt, das Nachtelexier hat doch ca 8 % AHA (oder bin ich da jetzt total falsch ??)
    Nein, nein, da liegst du nicht falsch. Ich habe nur gemerkt, dass ich besser damit fahren, wenn ich Peeling und sonstige Pflege trenne, mich also separat um die Feuchtigkeit kümmere. Verwende ich AHA-Lotions, -Seren oder -Cremes, dann ist meine Haut davon schon irgendwie "satt" und nimmt gefühlt einfach nicht mehr so viel von der nachfolgenden Pflege auf. Deshalb peele ich erst mit Hilfe von Flüssigkeit auf Wattepads, nehme dann Seren und dann eine Creme. Ist auch nur eine Idee, jedes Häutchen tickt da ja anders.

    Ich mag ja die PC Sachen echt gern; den PC Earth Sourced Moisturizer und die Moisture Boost Hydrating Treatment Cream habe ich schon oft angeklickt, aber ich dachte, das die mal wieder zu viel für meine Haut wären ...? Und die sind deiner Haut nicht zu viel ?
    Die Moisture Boost hatte ich als Probe und fand sie auch gut. Aber ich bin ganz gut mit Cremes versorgt, daher habe ich mir keine Vollgröße bestellt. Ich meinte oben den Oil Booster, also das Öl. http://www.paulaschoice.de/resist-mo...l-booster.html
    Ach und nein, Oil Booster und Earth Sourced Creme sind mir nicht zu viel, aber ich bin mir recht sicher, dass mir die Skin Balancing Reihe zu wenig wäre. Ich habe meine Haut auch ganz lange als Mischhaut behandelt, habe aber festgestellt, dass ich besser mit Produkten für normale bis trockene Haut fahre (sofern ich meine T-Zone brav mit BHA behandle).


    Am Tag nehme ich die PC Skin Balancing Ultra-Sheer Daily Defense SPF 30 (die Gleiche habe ich auch ohne SPF). Ich habe auch schon überlegt, das Olay Regenerist Serum morgens zusätzlich zu nehmen
    Welches AHA Liquid würdest du empfehlen ?
    Ich verwende aktuell noch die Flora Mare Pads mit 8%, aber die wurden leider eingestellt. Wie die 12%igen sind, weiß ich leider nicht.
    Als Alternative teste ich nun das Weekly Peeling von PC mit 10% AHA, allerdings nicht "weekly", sondern durchaus "daily".
    http://www.paulaschoice.de/resist-we...roxy-acid.html

  27. #2227
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, lese aber schon seit längerem still mit. Das Thema BHA/AHA sowie Retinol ist relativ neu für mich und ich hätte hierzu ein paar Fragen. Meine Haut ist eine trockene Fetthaut, im Kinnbereich habe ich gerne mal Mitesser oder Pickel. Um die Augen relativ starke "Lachfalten". Zunächst mal meine tägliche Pflegeroutine mit der Bitte, eventuelle "Fehler" zu verbessern. Morgens: Reinigung mit Kiehls Cleanser (wird entsorgt sobald leer da SLS) und Gesichtsbürste. Toner "reines Rosenwasser" von Spinnrad. Seit kurzem PC Hydralight Shine-Free Lotion mit SPF 30. Abends reinige ich mich nach der OCM (Jojobaöl + Rizinusöl). Danach double cleansing mit einer Salzseife von Wokenseifen. Nach ca. 30min. Wartezeit trage ich die 2% BHA Lotion auf und warte weitere 30min, bevor ich kaltgepresstes Hagebuttenkernöl auftrage. Eine Creme darüber benutze ich selten (wenn dann auch von Kiehls). Als Augencreme nutze ich reine Sheabutter. Alle drei Tage erstetze ich die BHA Lotion abends mit dem 1%igen Retinol (ebenfalls mit Wartezeit obwohl das wohl gar nicht nötig wäre?!). Ich würde mir gerne noch das Balea rosa GW zulegen, um die Wartezeit abzukürzen. Muss ich nach dem Auftragen des Peelings bzw. des Retinols ebenfalls noch eine Wartezeit beachten? Ist eine Nachtcreme nötig oder ist das Öl ausreichend? Ich habe gelesen, dass Öl einen neutralen PH Wert hat. Ist es besser, diesbezüglich auf die Salzseife abends zu verzichten? Sorry für die vielen Fragen... LG Sandy

  28. #2228
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Nein, nein, da liegst du nicht falsch. Ich habe nur gemerkt, dass ich besser damit fahren, wenn ich Peeling und sonstige Pflege trenne, mich also separat um die Feuchtigkeit kümmere. Verwende ich AHA-Lotions, -Seren oder -Cremes, dann ist meine Haut davon schon irgendwie "satt" und nimmt gefühlt einfach nicht mehr so viel von der nachfolgenden Pflege auf. Deshalb peele ich erst mit Hilfe von Flüssigkeit auf Wattepads, nehme dann Seren und dann eine Creme. Ist auch nur eine Idee, jedes Häutchen tickt da ja anders.
    Ahh, ok. Ich mag die 5 % AHA von PC irgendwie nicht; mal schauen, wie ich das mache...

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Die Moisture Boost hatte ich als Probe und fand sie auch gut. Aber ich bin ganz gut mit Cremes versorgt, daher habe ich mir keine Vollgröße bestellt. Ich meinte oben den Oil Booster, also das Öl. http://www.paulaschoice.de/resist-mo...l-booster.html
    Ach und nein, Oil Booster und Earth Sourced Creme sind mir nicht zu viel, aber ich bin mir recht sicher, dass mir die Skin Balancing Reihe zu wenig wäre. Ich habe meine Haut auch ganz lange als Mischhaut behandelt, habe aber festgestellt, dass ich besser mit Produkten für normale bis trockene Haut fahre (sofern ich meine T-Zone brav mit BHA behandle).
    Also den Oil Booster hab ich als 2 Wochen Probe da ... ich habe da immer einen Tropfen zur Foundation gemischt ... ich könnte es ja auch mal solo unter dem SPF auftragen

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Ich verwende aktuell noch die Flora Mare Pads mit 8%, aber die wurden leider eingestellt. Wie die 12%igen sind, weiß ich leider nicht.
    Als Alternative teste ich nun das Weekly Peeling von PC mit 10% AHA, allerdings nicht "weekly", sondern durchaus "daily".
    http://www.paulaschoice.de/resist-we...roxy-acid.html
    na das ist ja auch mal eine Idee ! Berichte bitte, ob deine Haut damit klar kommt ...

    Zitat Zitat von Ghaliyah Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, ich bin neu hier, lese aber schon seit längerem still mit. Das Thema BHA/AHA sowie Retinol ist relativ neu für mich und ich hätte hierzu ein paar Fragen. Meine Haut ist eine trockene Fetthaut, im Kinnbereich habe ich gerne mal Mitesser oder Pickel. Um die Augen relativ starke "Lachfalten". Zunächst mal meine tägliche Pflegeroutine mit der Bitte, eventuelle "Fehler" zu verbessern. Morgens: Reinigung mit Kiehls Cleanser (wird entsorgt sobald leer da SLS) und Gesichtsbürste. Toner "reines Rosenwasser" von Spinnrad. Seit kurzem PC Hydralight Shine-Free Lotion mit SPF 30. Abends reinige ich mich nach der OCM (Jojobaöl + Rizinusöl). Danach double cleansing mit einer Salzseife von Wokenseifen. Nach ca. 30min. Wartezeit trage ich die 2% BHA Lotion auf und warte weitere 30min, bevor ich kaltgepresstes Hagebuttenkernöl auftrage. Eine Creme darüber benutze ich selten (wenn dann auch von Kiehls). Als Augencreme nutze ich reine Sheabutter. Alle drei Tage erstetze ich die BHA Lotion abends mit dem 1%igen Retinol (ebenfalls mit Wartezeit obwohl das wohl gar nicht nötig wäre?!). Ich würde mir gerne noch das Balea rosa GW zulegen, um die Wartezeit abzukürzen. Muss ich nach dem Auftragen des Peelings bzw. des Retinols ebenfalls noch eine Wartezeit beachten? Ist eine Nachtcreme nötig oder ist das Öl ausreichend? Ich habe gelesen, dass Öl einen neutralen PH Wert hat. Ist es besser, diesbezüglich auf die Salzseife abends zu verzichten? Sorry für die vielen Fragen... LG Sandy
    Ich bin da noch nicht so gut im "helfen", aber ich kann auf Anhieb sagen, dass Seife für mich im Zusammenhang mit AHA und BHA nicht gut ist. Ob da die Wartezeit ausreicht weiss ich nicht. Also ich würde auf die Salzseife verzichten...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  29. #2229
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ghaliyah Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, ich bin neu hier, lese aber schon seit längerem still mit. Das Thema BHA/AHA sowie Retinol ist relativ neu für mich und ich hätte hierzu ein paar Fragen. Meine Haut ist eine trockene Fetthaut, im Kinnbereich habe ich gerne mal Mitesser oder Pickel. Um die Augen relativ starke "Lachfalten". Zunächst mal meine tägliche Pflegeroutine mit der Bitte, eventuelle "Fehler" zu verbessern. Morgens: Reinigung mit Kiehls Cleanser (wird entsorgt sobald leer da SLS) und Gesichtsbürste. Toner "reines Rosenwasser" von Spinnrad. Seit kurzem PC Hydralight Shine-Free Lotion mit SPF 30. Abends reinige ich mich nach der OCM (Jojobaöl + Rizinusöl). Danach double cleansing mit einer Salzseife von Wokenseifen. Nach ca. 30min. Wartezeit trage ich die 2% BHA Lotion auf und warte weitere 30min, bevor ich kaltgepresstes Hagebuttenkernöl auftrage. Eine Creme darüber benutze ich selten (wenn dann auch von Kiehls). Als Augencreme nutze ich reine Sheabutter. Alle drei Tage erstetze ich die BHA Lotion abends mit dem 1%igen Retinol (ebenfalls mit Wartezeit obwohl das wohl gar nicht nötig wäre?!). Ich würde mir gerne noch das Balea rosa GW zulegen, um die Wartezeit abzukürzen. Muss ich nach dem Auftragen des Peelings bzw. des Retinols ebenfalls noch eine Wartezeit beachten? Ist eine Nachtcreme nötig oder ist das Öl ausreichend? Ich habe gelesen, dass Öl einen neutralen PH Wert hat. Ist es besser, diesbezüglich auf die Salzseife abends zu verzichten? Sorry für die vielen Fragen... LG Sandy
    Ach weißt du, das mit der Wartezeit ist immer so eine Sache. Ich glaube, ich hatte es oben schon mal geschrieben: Man bräuchte die zehnfache Menge Wasser, um den pH-Wert um einen Punkt zu erhöhen. Wenn ich 1ml BHA verwende, bräuchte ich mindestens zehn Milliliter Wasser, um das Zeug in der Wirkung zu beeinträchtigen... So viel Flüssigkeit bleibt ja nie und nimmer auf der Haut. Allerdings ist deine Seife doch sicher alkalisch und nicht pH-neutral. Falls dem so ist, wird die Wartezeit bis zum BHA schon seine Berechtigung haben.

    Was ich allerdings insgesamt nicht so ganz verstehe ist dein generelles Pflegekonzept. Warum morgens so eine abrasive Methode wie eine Gesichtsbürste? Ich halte generell schon nichts von den Dingern, wenn man empfindliche Haut hat, aber morgens finde ich die Anwendung noch ungewöhnlicher und vor allen Dingen vollkommen sinnbefreit.
    Auch weiß ich nicht, warum man Gesichtsseifen verwendet, habe hier allerdings schon im Forum gesehen, dass das einer Lebenseinstellung gleichkommt. Intuitiv würde ich die Finger davon lassen, aber jeder wie er mag.

    Zuletzt frage ich mich noch, warum du deine Haut generell beinahe so behandelst, als hättest du ein starkes Akneproblem.

    Meines Erachtens (man korrigiere mich gern!) ist die trockene Fetthaut grundsätzlich meist erstmal staubtrocken. Dadurch, dass die oberste Hautschicht rauh und verhornt ist, wird die Talgproduktion erst so richtig angefeuert, der Talg kann nicht abfließen, es bilden sich tiefe Pickel und Unterlagerungen. Bekommt man das Problem mit der verhornten Oberfläche in der Griff, reguliert sich die Talgproduktion schon ein ganzes Stück von selbst, da die Haut nicht mehr dem ständigen Bedürfnis nachgibt, von unten nachzufetten, um alles geschmeidig zu halten.

    Ich habe jahrelang Produkte für Misch- oder fettige Haut verwendet und alles nur schlimmer gemacht. Erst mit Peelings und Produkten für empfindliche und trockene Haut (vor allem Feuchtigkeit, nicht zwingend so viel Fett!), habe ich das Problem in den Griff bekommen, auch wenn das erstmal ganz ungewohnt war und ich dachte, ich würde bestimmt noch mehr Pickel bekommen.
    Persönlich merke ich meine Neigung zu trockener Haut und Verhornungsstörungen übrigens auch deutlich an meinem Körper: Ich habe richtig schuppige Stellen und im Winter rieselt manchmal Haut, wenn ich mir über die Schienbeine streiche. Außerdem habe ich fiese Keratosis Pilaris und würde nie nie nie auf die Idee kommen, meinen Körper mit Akneprodukten zu behandeln. Für mich ist das Fetten im Gesicht also sozusagen nur ein Symptom für die extrem trockene Haut und hätten meine Schienbeine Talgdrüsen, dann wäre die Haut dort vermutlich auch fettig.

    So, sorry für den Exkurs. Jedenfalls wollte ich darauf hinaus, dass du eventuell etwas reichhaltiger pflegen solltest. Außerdem würde ich die Gesichtsbürste verbannen und mir stattdessen ein gutes AHA-Peeling zulegen. Du ölst zwar, was ja nett ist, wenn man sich den okklusiven Effekt zu Nutze machen möchte, aber das ergibt ja nur einen Sinn, wenn da auch Feuchtigkeit zum Einschließen ist. Abgesehen von der PC Hydralight (die ja aber auch wieder nur für Mischhaut ist, also auch wieder recht reduziert), verwendest du eigentlich kein einziges feuchtigkeitsspendendes Produkt. Stattdessen aber genug Produkte, die ölig sind oder austrocknend wirken (wie BHA zum Beispiel oder evt. auch die Seife). Meiner Haut würde ich damit den Todesstoß versetzen, ich brauche FEUCHTIGKEIT und Öle nur eingeschränkt, um die Haut etwas geschmeidig zu halten und die Feuchtigeit einzuschließen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Ahh, ok. Ich mag die 5 % AHA von PC irgendwie nicht; mal schauen, wie ich das mache...
    Das 5%ige Peeling ist auch eine Art Creme oder Lotion, jedenfalls nicht flüssig. Habe ich hier, brauche ich auch auf, aber nachkaufen werde ich das Produkt vermutlich nicht.


    Also den Oil Booster hab ich als 2 Wochen Probe da ... ich habe da immer einen Tropfen zur Foundation gemischt ... ich könnte es ja auch mal solo unter dem SPF auftragen
    Ja, wäre vielleicht eine Idee. Vielleicht auch einfach zwei Tropfen in eine leichte Feuchtigkeitspflege und dann den Sonnenschutz drauf? Mir fiele da noch die Cream Soft von Dermasence ein, die hat eine gelartige Textur und zieht gut ein. Könnte als Unterlage recht brauchbar sein und in der Apotheke gibt es meistens Testmuster.



    na das ist ja auch mal eine Idee ! Berichte bitte, ob deine Haut damit klar kommt ...
    Ich mache das nun schon eine ganze Weile, unterbreche aber wie gesagt immer noch mit Flora Mare oder dem 5%-AHA, um die Produkte auch aufzubrauchen. Was die Verträglichkeit angeht, ist aber alles in Ordnung. Bisher ist nichts Schlimmes passiert.

  30. #2230
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Cardea,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort
    Geändert von Ghaliyah (07.04.2015 um 18:29 Uhr) Grund: Kopierfehler

  31. #2231
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Cardea,
    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Ich nutze Öle/Fette da ich festgestellt
    habe, dass meine Haut auf Feuchtigkeit mit Pickel und Glanz reagiert. Ich glänze
    selbst im Winter unglaublich schnell. Nichts desto trotz ist meine Haut trocken,
    auch am Körper. Mit den Ölen habe ich das Gefühl, dass sich das Glänzen
    reduziert und auch die Pickel weniger werden. Die Seife nutze ich, da ich eben
    auf Zusatzstoffe so gut wie möglich verzichten will und die Seife aus verseiften
    Ölen besteht, welche meine Haut mögen. Hätte jetzt aber auch kein Problem, diese
    wegzulassen.

    Die Gesichtsbürste hat mein Hautbild
    allgemein verbessert! Morgens daher, da ich finde, dass sie morgens “mehr
    bringt”. Kann aber auch Einbildung sein...

    Auf die Produkte mit AHA/BHA bin ich erst
    vor Kurzem durch das Mitlesen hier gekommen und probiere diese daher gerade aus.
    Viel kann ich momentan noch nicht dazu sagen.

    Ein AHA Serum habe ich mir auch bestellt,
    das Nachtelixier von Olaz. Ich möchte aber mit der Nutzung noch etwas warten und
    die Peelings langsam einschleichen.

    Habt Ihr Tipps bzgl. einer
    Feuchtigkeitscreme für Nachts, die ich direkt nach dem BHA Peeling auftragen
    kann? Oder reicht das Peeling da "Lotion”?

    Geändert von Ghaliyah (08.04.2015 um 07:42 Uhr)

  32. #2232
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Cardea: Du sprichst mir ja sowas von aus der Seele ! Ich habe genau so eine Haut wie du (vor allem das mit den Beinen und die Keratosis Pilaris :leiderja:) !

    Ich werde mir wohl die Moisture Boost oder die Earth Sourced Creme zulegen (das Öl reicht mir nach dem heutigen Versuch nicht )... beim AHA bin ich noch nicht sicher, was es genau wird ... da bin ich noch am googlen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  33. #2233
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Ghaliyah: nachdem BHA solltest du mind. 20 min warten und erst dann kannst du eine Creme auftragen.

    Ich kann die Zartcreme von Babylove empfehlen - benutze ich ziemlich oft.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  34. #2234
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ghaliyah Beitrag anzeigen

    Ich nutze Öle/Fette da ich festgestellt
    habe, dass meine Haut auf Feuchtigkeit mit Pickel und Glanz reagiert. Ich glänze
    selbst im Winter unglaublich schnell. Nichts desto trotz ist meine Haut trocken,
    auch am Körper. Mit den Ölen habe ich das Gefühl, dass sich das Glänzen
    reduziert und auch die Pickel weniger werden. Die Seife nutze ich, da ich eben
    auf Zusatzstoffe so gut wie möglich verzichten will und die Seife aus verseiften
    Ölen besteht, welche meine Haut mögen. Hätte jetzt aber auch kein Problem, diese
    wegzulassen.

    Die Gesichtsbürste hat mein Hautbild
    allgemein verbessert! Morgens daher, da ich finde, dass sie morgens “mehr
    bringt”. Kann aber auch Einbildung sein...

    Auf die Produkte mit AHA/BHA bin ich erst
    vor Kurzem durch das Mitlesen hier gekommen und probiere diese daher gerade aus.
    Viel kann ich momentan noch nicht dazu sagen.

    Ein AHA Serum habe ich mir auch bestellt,
    das Nachtelixier von Olaz. Ich möchte aber mit der Nutzung noch etwas warten und
    die Peelings langsam einschleichen.

    Habt Ihr Tipps bzgl. einer
    Feuchtigkeitscreme für Nachts, die ich direkt nach dem BHA Peeling auftragen
    kann? Oder reicht das Peeling da "Lotion”?

    Bist du dir denn sicher, dass wirklich Feuchtigkeit die Pickel verursacht oder waren es die falschen Produkt oder eine falsche Kombination? Wenn deine Einschätzung deines Hauttyps stimmt, dann fehlt dir nämlich in erster Linie Feuchtigkeit und nicht Fett und ich bleibe dabei: in deiner Routine erkenne ich nichts Feuchtigkeitsspendendes und BHA wirkt ohnehin etwas austrocknend, ich würde meiner trockenen Fetthaut den Todesstoß versetzen, würde ich danach nichts mehr auftragen.

    Ich sehe das mit der Wartezeit übrigens etwas anders und bin der Meinung, dass man auch direkt nach dem Peeling pflegen kann. Das hatte ich ja oben auch schon begründet, aber das scheint Glaubenssache zu sein. Ich denke, du musst selbst herausfinden, was da für dich richtig ist.

    Als Feuchtigkeitspflege empfehle ich ja immer wieder gern Dermasence Soft oder Rich, weil man in den meisten Apotheken Proben davon bekommt.

  35. #2235
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für eure Meinung :)
    Ich werde mal in Apotheken nach Proben von Cremes fragen und mich durchtesten.... Bis dahin mische ich meine kiehls Lotion mit Öl, damit fahre ich ganz gut. was haltet ihr von der PC Earth Sourced? Oder Beyer + Söhne?

    Die Wartezeit werde ich wenn möglich erst mal einhalten, kann ja nicht schaden ;)
    Gelten bei Retinol vorher und nachher keine Wartezeiten?

    LG Sandy

  36. #2236
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ghaliyah Beitrag anzeigen
    was haltet ihr von der PC Earth Sourced?
    Hätte ich auch noch vorgeschlagen, aber dann darauf verzichtet, weil nicht jeder auf Internetbestellungen steht.

  37. #2237
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hahaha ich hab jahrelang für einen Online-Shop gearbeitet, das sollte also nicht das Problem sein :)

  38. #2238
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ghaliyah Beitrag anzeigen
    Hahaha ich hab jahrelang für einen Online-Shop gearbeitet, das sollte also nicht das Problem sein :)

    Okay, abgespeichert. Falls ich dir noch mal Produktvorschläge liefere, werde ich ausdrücklich die Exoten miteinbeziehen.

  39. #2239
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    34

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen

    Okay, abgespeichert. Falls ich dir noch mal Produktvorschläge liefere, werde ich ausdrücklich die Exoten miteinbeziehen.
    Hahaha super ;)
    Das earth sourced ist zusammen mit ein paar Proben bestellt, ich bin gespannt :)

    Kann mir noch jemand zu dem Retinol Tipps geben Bzgl Wartezeit und Anwendung in Kombination mit BHA/AHA?

  40. #2240
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich würde für den Anfang erstmal auf AHA/BHA in Kombi mit Retinol verzichten. Ich weiß zwar nicht, wie deine Haut so tickt und wie konzentriert dein Retinol-Produkt ist (hattest du es genannt? Dann verzeih...), aber meist steigt man besser zurückhaltend ein.

    Ich verwende nur 0,3-prozentiges Retinol zusammen mit AHA und BHA und trage es nach dem Peeling auf. Mal warte ich länger, mal putze ich zwischendurch nur die Zähne. Ich stelle keinen Unterschied fest.
    Das Clinical 1% Retinol von Paula verwende ich dagegen nicht in Kombi mit einem chemischen Peeling, sondern pausiere an den Tagen. Da ich es sowieso nur zwei Mal pro Woche verwende, da ich meiner Haut erstmal nicht mehr zumuten will, ist der Verzicht auf das Peeling zu verschmerzen. Außerdem benutze ich an meinen "Pickelzonen" ja auch morgens noch BHA.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.