Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 87 von 139 ErsteErste ... 376777858687888997107137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.441 bis 3.480
  1. #3441
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke! Ich werd gleich erstmal Dermasence (und evtl LRP ) telefonisch bei meiner Lieblingsapotheke bestellen und dann hoffentlich heute Nachmittag schon abholen können.

    Ich nehme die Photoderm AKN Mat, wobei sie eher nen gewissen Glow hat aber sie macht ihre Arbeit.
    may contain nuts

  2. #3442
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    431

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    wenn ich kurz mal eine Frage an die Profis von Euch anschmeißen darf und zwar. Nehme seit knapp einer Woche das Highdroxy (10% Mandelsäure) bei meiner sehr empfindlichen, zur Rötung neigende Haut. Vertrage es eigentlich ganz gut aber ich bemerke nun, dass dich die Haut nun etwas schält. Gehört das dazu. Mittlerweile benutze ich es nur noch jeden 2. Tag. Habe angst, dass meine schon von Haus aus dünne, feine Haut noch dünner wird.

    Was meint ihr, ist das eine normale Erscheinung? Hört sich das Schälen der Haut auch wieder auf?

    LG Rose

  3. #3443
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.987
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    würde die anwendung runterschrauben, das ist zwar zweck das die haut gepeelt wird, aber nicht so extrem. ich setze die häufigkeit immer herab, wenn ich solche erscheinungen habe (übertreibe gern mal)
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #3444
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Rose,

    Mandelsäure ist die sanftere Variante der AHAs, also ist das schonmal eine gute Wahl.

    Dass die Haut dünner wird, brauchst du nicht zu befürchten, im Gegenteil: Kollagen- und Elastinproduktion werden angekurbelt; die Haut wird bis zu 25% dicker. Das was sich schält, sind die oberen Hautschuppen, die wir ja wegpeelen wollen

    Sollte dir die Mandelsäure letztendlich doch zu aggressiv sein, kannst du immer noch auf BHA umsteigen. Wegen der größeren Molekülgröße dringt sie nicht so tief wie AHAs. Es sei denn, du bist gegen Salicylsäure/Aspirin allergisch.

    Es ist normal, dass sich die Haut anfangs ein bißchen "roh" oder ...hm... " dünner" anfühlt und es ist gut, dass du dann pausierst. Die Eigewöhnungsphase dauert bis zu einen Hautzyklus; eine Woche hat noch keine Aussagekraft. Solange deine Haut nicht brennt oder rot wird, kannst du ruhig so weitermachen

    Welchen Sonnenschutz benutzt du und reinigst du schön mild?

    LG, Deichkind

  5. #3445
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Rose67 Beitrag anzeigen
    wenn ich kurz mal eine Frage an die Profis von Euch anschmeißen darf und zwar. Nehme seit knapp einer Woche das Highdroxy (10% Mandelsäure) bei meiner sehr empfindlichen, zur Rötung neigende Haut. Vertrage es eigentlich ganz gut aber ich bemerke nun, dass dich die Haut nun etwas schält. Gehört das dazu. Mittlerweile benutze ich es nur noch jeden 2. Tag. Habe angst, dass meine schon von Haus aus dünne, feine Haut noch dünner wird.

    Was meint ihr, ist das eine normale Erscheinung? Hört sich das Schälen der Haut auch wieder auf?

    LG Rose
    Das ist normal. Benutzt du nach der Säure auch Serum und Creme? Ich benutze oft 2 Seren übereinander, weil das der Haut viel mehr Feuchtigkeit gibt. Ansonsten nutze ich einmal die Woche eine Microdermabrasionscreme. Das entfernt die Hautschüppchen, die das AHA nicht schafft. Ich würde es aber erst mit den Seren versuchen, da du ja ohnehin eine empfindliche Haut hast.
    Wenn ich es mal wieder mit Retinol übertrieben habe, nutze ich gerne die Eucerin Aquaphor Repair-Salbe. Damit kriege ich meine trockene Haut wieder in den Griff.

  6. #3446
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke auch nochmal für den MCL-Tipp, die behalt ich mal im Hinterkopf, wenn ich die Seborra doch nicht gut finden sollte oder warum auch immer. Schadet ja nie, sich nach Alternativen umzusehen, solang man nicht zu sehr hoppt.

    Meine Apotheke hatte beide Produkte (also Dermasence Seborra und LRP Redermic R) sogar vorrätig. Gute Apotheke, brave Apotheke.
    Jetzt müssen die sich nur noch angewöhnen, meine Photoderm AKN vorrätig zu haben, dann kriegen die auch nen Keks.

    Bin ein bisschen unentschlossen womit ich jetzt anfangen möchte. Ich bin auf beide Produkte total neugierig, will sie aber gerade zum Einstieg auf keinen Fall am gleichen Tag benutzen.

    Gibts da irgendeine Faustregel, sowas wie "erst mit AHA/BHA anfangen, dann kann die Haut mit dem Retinol mehr anfangen" oder ist es völlig sch***egal?
    Ich glaub ich werf ne Münze.
    may contain nuts

  7. #3447
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    431

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für die Beantwortung meiner Frage....

    ich benutze danach das Rival de Loop Serum für Reife Haut und drüber Arganöl.

    Evtl. werde ich demnächst auch mal an Retinol ran tasten. Obwohl ich da schon sehr skeptisch bin zwecks meiner empfindlichen Haut.

    LG Rose

  8. #3448
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.987
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ob du mit aha/bha anfängst oder retinol ist hupe nimm das, welches dein "dringenderes" problemgebiet ist.

    Meine mimikfältchen sind durch das retinol schon gut zurückgegangen (1 monat 1%)

    Rose - das rdl serum f reife haut ist gut, ich meine die "alte" version mit dem klaren gel, das neue überarbeitete ist ja wieder so ne weissliche creme und heisst serum
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #3449
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich kann das Schneckenserum empfehlen, Feuchtigkeit pur! Du könntest das Arganöl eventuell auch mit einer Creme mischen, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

    Zu Retinol kann ich nur sagen, dass du es langsam angehen solltest. Ich verwende mittlerweile die Airol 0,05% Tretinoin Creme jeden 2. Tag, aber es war auch ein langer Weg. :)

  10. #3450
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke Moto, ich fang dann heute Abend mit AHA/BHA an.
    may contain nuts

  11. #3451
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    431

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo

    ich nehme seit ca. 2 Wochen mit Begeisterung ein Aha Produkt mit Mandelsäure. Überlege mir nun auch etwas mit Retinol einzucremen. Aber ist das denn nicht doppelt gemoppelt. Beide erneuern ja die Haut usw. Was meint Ihr

    LG

  12. #3452
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Krass, dass erst ne Woche vergangen ist seit ich angefangen habe. Kommt mir länger vor.

    Ich nehme das Seborra und die Redermic R bisher abwechselnd abends, hab die aber auch zweimal am selben Abend ausprobiert (beim ersten Mal Neugierde und beim zweiten Mal ... ebenfalls ) und es war folgenlos. An einer Stelle an meiner Wange hatte ich gestern ein sich lösendes Hautschüppchen, aber davon ist heute auch nix mehr zu sehen. Auf der Stirn hab ich zwei neue Pickelchen und neben den Nasenflügeln ist meine Haut ein klein wenig empfindlich.

    Unter der Photoderm trage ich morgens das Balea Vital Gesichtswasser (wegen des Niacinamide, auch wenn es nicht wirklich hochdosiert ist, meine Haut kommt damit seit nem halben Jahr super klar, das fliegt nicht aus der Routine!) und das blaue Feuchtigkeitsserum von Balea gemischt mit nem kleinen Klecks der ersten Version des Vitamin C Serums von Balea (aus der Zeit, als es da noch für morgens und abends zwei verschiedene Produkte gab), um ein bisschen mehr Feuchtigkeit zu geben. Im Laufe des Tages spannt meine Haut dann zwar schon nochmal und fühlt sich trocken an, aber da geb ich einfach noch ein bisschen von dem Feuchtigkeitsserum nach und dann zum Einschließen die Outdoor-Creme von Rival de Loop mit Zink PCA (und LSF ) drüber.
    Gut, dass momentan Ferien sind und ich hauptsächlich am Schreibtisch sitze (und Luftbefeuchter an meinen Heizungen habe, wenn auch für die Orchideen und für meine Haare ). Wenn die Uni wieder losgeht, muss ich gucken wie ich die Feuchtigkeit morgens länger halten kann.

    Ich hab auch Bioderma mal angeschrieben und nach Proben von Sébium Hydra (mit Fluidactiv) und Hydrabio Serum gefragt.
    may contain nuts

  13. #3453
    Fortgeschritten Avatar von Marmeladenglas
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    310

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Rose67 Beitrag anzeigen
    Hallo

    ich nehme seit ca. 2 Wochen mit Begeisterung ein Aha Produkt mit Mandelsäure. Überlege mir nun auch etwas mit Retinol einzucremen. Aber ist das denn nicht doppelt gemoppelt. Beide erneuern ja die Haut usw. Was meint Ihr

    LG
    Als doppelt gemoppelt würde ich persönlich das nicht sehen, gerade Retinol hat ja noch einen zusätzlichen Anti Aging Effekt. Allerdings würde ich, nachdem du gerade erst mit chemischem Peeling begonnen hast, mindstens einen Hautzyklus verstreichen lassen, bevor du weiter testest. Zum Einstieg würde ich dann mit einer möglichst geringen Konzentration anfangen, in keinem Fall gleich 1% oder so.

  14. #3454
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo, ich nutze von PC morgens BHA 2% Liquid und abends das Daily AHA 5% Peeling. Morgens verwende ich aktuell als einzige Pflege und Lichtschutz die Garnier BB Cream für sensible Haut. Die hat LSF 25. Ist mir aber nun, wo es wieder etwas kälter ist, doch zu wenig. Leider klappt Serum drunter gar nicht, weil es sich in Kombi mit der BB Cream zu Krümeln verbindet. Das einzige, was funktioniert, ist direkt nach dem GW etwas Öl und das einziehen lassen. Meint ihr, dass auch mit dem Öl drunter der Sonnenschutz noch gegeben ist? Oder schwächt das eventuell ab? 25 ist ja eh nicht so viel, habe aber bisher noch keine andere Sonnenpflege oder BB Cream mit UV-Schutz gefunden, mit der ich klar komme.

  15. #3455
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die BB-Cream ist als Lichtschutz viel zu wenig. Nicht, weil sie nur LSF 25 hat, das wäre okay, sondern weil niemand von einer BB-Cream oder einer Foundation soviel auftragen würde, wie benötigt wird, um den angegebenen LSF zu erreichen. Fürs Gesicht wäre das ein Teelöffel voll Produkt.

    Ich hab auch ne BB-Cream von Garnier, die ich im Herbst und Frühling gern nehme, und komm da nichtmal auf ein fünftel der nötigen Menge, hab also auch nur ein Fünftel des angegebenen LSF.
    may contain nuts

  16. #3456
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Och, ich schmier da schon die 2-Finger oder Teelöffel-Menge drauf. Erst eine Schicht und dann noch eine. Das geht mit der Variante ganz gut (mit der normalen Garnier BB Cream klappte das bei mir nicht) Von daher müsste es schon passen. Mit einer Foundation würde ich das allerdings wirklich nicht schaffen, da sähe ich dann komplett zugekleistert aus. Aber die BB Cream zieht ja ganz gut ein. Weiß nur nicht, ob eine Ölschicht drunter den LSF-Effekt vielleicht verändern könnte...

  17. #3457
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Echt, also die mattierende BB von Garnier könnt ich im Leben nicht so dick auftragen, geschweige denn schichten. In einer dünnen Schicht ist die genial, aber zuviel davon wird sowas von cakey...

    Welche Seren hast du denn ausprobiert? Öl müsste den LSF nicht verändern, aber ob die BB danach überhaupt vernünftig eingearbeitet werden kann? Hast du es mal ausprobiert?
    may contain nuts

  18. #3458
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.987
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nur mal so: von den koreanischen bbs cremes wird ja auch behauptet man solle nur ne erbsengrosse menge nehmen, da kommt man ja dann auch nicht auf den angegeben faktor obwohl die LSF schon recht hoch sind. Ich nehme immer mehr wie ne erbsengrösse, weil noch ne sc tu ich meiner haut nicht an die bb creme muss dann einfach reichen.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  19. #3459
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die Foundation die ich jetzt im Winter benutze hat LSF 30, das ist ja für hierzulande recht hoch (was Deko angeht) und ich möchte mich da nicht allein drauf verlassen.

    Hat Korea vielleicht auch nen anderen Standard, was die SPF-Angabe angeht? Bei uns (und in den Staaten) ist der angegebene Faktor ja wirklich für die meisten Anwender nicht zu erreichen.
    may contain nuts

  20. #3460
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Was ja auch noch dazukommt: der Schutzfaktor nimmt nicht linear ab, sondern zum Quadrat (müsste die Quelle mal suchen gehen). Ich hab nämlich auch rumgerechnet, ob im Winter nicht auch die Hälfte reicht, wenn ich eine Crème mit wirklich hohem PPD nehme - aber selbst mit einem unglaublich hohen PPD von 64 bleiben da nur 8

  21. #3461
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Dann wäre der LSF in den meisten Foundation ja wirklich zu vernachlässigen...

    Aber die UVA-Strahlung, für die der PPD ja interessant ist, bleibt das ganze Jahr über gleich, deswegen ist es ja egal ob Sommer oder Winter.
    Geändert von Hörnchen (03.01.2016 um 21:26 Uhr) Grund: Meine Autokorrektur hasst mich heute.
    may contain nuts

  22. #3462
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also mit Öl nach GW lässt sich die BB Cream immer noch gut einarbeiten. Als Seren hatte ich es mit den beiden PC Resist und den Olaz Regenerist probiert. Aber damit als Unterlage ging kein Schichten der BB Cream, sondern es gab eben fiese Krümel. Die Garnier BB Cream für sensible Haut ist bei mir auch die einzige Variante, die sich ganz einarbeiten lässt. Ich habe auch die Klassik und die matte, aber mit denen klappt das nicht. Die bleiben irgendwie oben auf liegen. Mit Missha BB Creams habe ich leider immer nach kürzester Zeit fürchterlich geglänzt. Auch die eine getönte Creme mit LSF von Paula war leider nicht meins. Im Moment schwöre ich auf die Garnier. Leider kriege ich die kaum noch irgendwo...
    LSF in Foundation und Pudern zähle ich auch nicht wirklich, weil ich da tatsächlich nie genug schichten könnte, ohne cakey auszusehen.

  23. #3463
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Was ja auch noch dazukommt: der Schutzfaktor nimmt nicht linear ab, sondern zum Quadrat (müsste die Quelle mal suchen gehen). Ich hab nämlich auch rumgerechnet, ob im Winter nicht auch die Hälfte reicht, wenn ich eine Crème mit wirklich hohem PPD nehme - aber selbst mit einem unglaublich hohen PPD von 64 bleiben da nur 8
    1/2 zum quadrat sind aber 1/4, damit bleibt dann bei 64 noch 16 und nicht 8.
    Soft kitty, Warm kitty, Little ball of fur,
    Happy kitty, Sleepy kitty, Purr purr purr.

  24. #3464
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    War falsch ausgedrückt, müsste man da sagen, er nimmt mit der Quadratwurzel ab? Ich meinte auf jeden Fall die Quadratwurzel, aber ich geh mal Quellen suchen.

    @Hörnchen

    UVA ist immer gleich, stimmt - ich hatte die Überlegung eher wegen dem SPF 50+, den ich als Blassnase im Sommer unbedingt brauche, im Winter aber gar nicht - und ich denke mir halt, dass ich mir am liebsten so wenig wie möglich chemische Filter ins Gesicht schmiere, wenn ich es schon täglich tue. Am liebsten wär mir ein reiner UVA-Schutz im Winter, aber das geht wohl formulierungstechnisch von der Filterstabilität her nicht. Und mineralische sind mir irgendwie zu empfindlich gegenüber Abwischen, ich fummle mir gerne im Gesicht herum und die können ja nur funktionieren, wenn sie auch draufbleiben.

  25. #3465
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also die überall im Netz stehende Info ist wirklich 1/2 Menge = Quadratwurzel an Schutz, aber hier http://www.neutrogenamd.com/text/con...11_HighSPF.pdf gibt es wiederum einen Link, der doch eine lineare Abnahme zeigt.
    Der Unterschied ist, dass das eine ein mathematisches Modell ist, das andere eine in vivo-Messung an tatsächlich vorhandenem Schutz. Das wär natürlich toll :)

    Noch was: http://www.ncbi****m.nih.gov/pubmed/22548392

    Sunscreens with lower SPFs (4 and 15) showed a linear dose-response relationship with application level, but higher SPF (30 and 55) product protection was exponentially related to application thickness.
    Also niedrigere Faktoren nehmen laut dem Abstract lineare ab, höhere exponentiell. Ob es solche Untersuchungen auch für den UVA-Schutz gibt, schau ich dann glaub ich morgen :D

  26. #3466
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei der blasse Schimmer ist folgendes angegeben:" Leider nimmt der Schutz mit abnehmender Auftragsmenge nicht linear, sondern exponentiell ab – wenn man also nur die Hälfte der geforderten Menge des SPF 50 aufträgt, hat man keinen SPF 25 auf der Haut, sondern nur etwa 7 [3]. " Quelle: Faurschou, A. and H.C. Wulf (2007) The relation between sun protection factor and amount of suncreen applied in vivo. Br J Dermatol, 156: 716-719. / http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...684.x/abstract

  27. #3467
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ach so, jetzt versteh ich deine Überlegung, Killerflausch.
    Reiner UVA-Filter wäre im Winter schon klasse, oder überhaupt auch für die Tage an denen man den ganzen Tag drinnen ist...
    may contain nuts

  28. #3468
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wenn ich schon mal da bin, würde ich gerne was fragen: seit ca. Mitte November verwende ich 5% AHA, 2% BHa extra strong und seit ca. Ende November 0,1% Retinol, dass ich anfangs nur alle paar Tage verwendet habe. Ich habe trockene Fetthaut, dh. sie ist eigentlich immer trocken.
    Die Säuren hab ich Anfangs BHA in der Früh, AHA am Abend verwendet, Retinol verdünnt eingeschlichen. Als ich keine negativen Reaktionen außer eben Trockenheit gemerkt habe, habe ich erhöht auf abwechselnd Retinol / BHA + AHA. Seit ca. vier Tagen merke ich neben der Trockenheit eine leichte dauernde Rötung und die Haut ist generell empfindlicher. Ist das nun die Erstreaktion vom Retinol und ich muss da durch oder Überpeeling und ich zerschieße mir gerade den Säuremantel? Sämtliche Produkte plus Reinigung und Sonnenschutz sind komplett reizfrei, daher sollte also nichts kommen.
    Cremen tu ich wie irre, inklusive mittlerweile Vaseline als letzte Schicht abends und Schneckenschleimgel als extra Feuchtigkeit, aber so richtig erfolgreich ist das noch nicht.

  29. #3469
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Versuch mal als erstes mit dem Retinol wieder runterzufahren.
    Meine Haut reagiert auch ziemlich empfindlich auf das Zeug. Ich habe Ende März letzten Jahres damit angefangen und bin gerade seit drei Wochen soweit, dass ich täglich einen winzigen Miniklecks mit Nachtcreme gemischt benutzen darf. Vorher nur alle drei Tage, ebenfalls mit Serum oder Creme gemischt...
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  30. #3470
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Was ich nicht verstehe: zwei Wochen lang hab ich jetzt das Retinol super vertragen, keine Rötung, kein Schälen, nix? Was ja doch eher für einfach zuviel spricht, also gemeinsam mit BHA / AHA.

  31. #3471
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hi Killerflausch *grins - netter Name*,

    Säuren und Retinol irritieren die Haut anfangs. Je nach Robustheit mehr oder weniger. An diese Irritation muss sich die Haut erst gewöhnen, deshalb schleichen wir die Produkte ein.

    Wie bei allen Irritationen kann sich der sicht- und fühlbare Effekt "ansammeln". Wenn wir die Haut ständig reizen, lässt sie es sich eine Zeit vielleicht gefallen, aber bei einer Überreizung - was bei dir durch die Häufigkeit und vielleicht auch Auftragsmenge passiert ist - reagiert die Haut irgendwann. Im schlimmsten Fall mit POD.

    Minoo hat ja schon gesagt: Retinol runterfahren. Ich würde auch AHA/BHA einfach ein paar Wochen abwechseln. Also einen Tag Retinol, den nächsten AHA, dann BHA und wieder von vorne.

    Auch ist der Einstieg mit Retinol im Winter immer heftiger als im Sommer, weil die Haut durch die Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsmangel etc. sowie tendenziell trockener ist.

    LG und toitoitoi, Deichkind
    * GeHaDe = Gesicht, Hals, Dekolleté

  32. #3472
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    So erging es mir auch ,ich merkte erst nach und nach, das meine Haut immer trockener wurde.
    Ich verwendete jeden Abend 5% Aha und abwechselnd 0,01 % Retinol und 0,1 % Retinol.
    Jetzt nehme ich Aha nur noch aller zwei Tage,da verwende ich nur das 0,01% Retinol. Mach ich jetzt seit einer Woche so und bilde mir ein, das meine Haut nicht mehr gar so trocken ist.
    Morgens nehm ich von PC ein Retinolfreies Serum unter der Tagescreme.
    Diese Sachen erfordern eben viel Geduld und das ist nicht meine Stärke.

  33. #3473
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe gestern Abend zum ersten Mal ein Pröbchen vom Weekly mit 10% AHA verwendet. Oh je, und ich sehe heute total fleckig aus. Gut, dass ich heute noch nicht ins Büro muss! Von Paulas Daily mit 5% AHA hatte ich erst die 2-Wochen-Größe bereits problemlos aufgebraucht und nun bereits die FS in Gebrauch. Und vor Paula hatte ich das OoO Nachtelixier. Dachte also eigentlich, meine Haut käme gut mit AHA klar. Aber heute morgen sieht es gar nicht danach aus. Selbst meine üblichen 2 Schichten BB Cream können die Flecken und Pickelchen nicht abdecken, die da plötzlich über Nacht gekommen sind. Arg gebritzelt hatte das 10%ige gestern auf der Haut auch nicht. Umso mehr überraschte mich der Anblick heute früh... Soll ich es trotzdem 1x wöchentlich weiter testen oder heißt das, ich vertrage die Konzentration nicht?

  34. #3474
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von JaneEyre65 Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern Abend zum ersten Mal ein Pröbchen vom Weekly mit 10% AHA verwendet. Oh je, und ich sehe heute total fleckig aus. Gut, dass ich heute noch nicht ins Büro muss! Von Paulas Daily mit 5% AHA hatte ich erst die 2-Wochen-Größe bereits problemlos aufgebraucht und nun bereits die FS in Gebrauch. Und vor Paula hatte ich das OoO Nachtelixier. Dachte also eigentlich, meine Haut käme gut mit AHA klar. Aber heute morgen sieht es gar nicht danach aus. Selbst meine üblichen 2 Schichten BB Cream können die Flecken und Pickelchen nicht abdecken, die da plötzlich über Nacht gekommen sind. Arg gebritzelt hatte das 10%ige gestern auf der Haut auch nicht. Umso mehr überraschte mich der Anblick heute früh... Soll ich es trotzdem 1x wöchentlich weiter testen oder heißt das, ich vertrage die Konzentration nicht?
    Warte erst mal ab, wie sich deine Haut die nächsten Tage verhält. Auf der Webseite sprechen sie von einem "einzigartigen Freisetzungssystem", worin das genau besteht, kann ich nicht erkennen, aber wahrscheinlich ist dieses Produkt seeehr effektiv. Solange deine Haut nicht "brennt" oder sich sonstwie extrem anfühlt (ich habe mal überpeelt, das war ziemlich erschreckend), kannst du erstmal abwarten. Sollte sich das Hautbild aber nicht ändern - Flecken sind ja nicht das, was wir wollen - würde ich mal bei PC anrufen oder sie anschreiben, dein Problem schildern und sehen, was sie dir raten. Die nehmen Produkte bei Unverträglichkeiten auch zurück.

    Guck dir auch mal die anderen Produkte genau an, die du benutzt. Vielleicht sind reizende Stoffe enthalten wie ätherische Öle, Parfüm und/oder Alkohol. Und reinigst du sanft, also möglichst ohne Tenside z.b. SLS etc.?
    * GeHaDe = Gesicht, Hals, Dekolleté

  35. #3475
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für die Antworten und das Kompliment

    Minoo hat ja schon gesagt: Retinol runterfahren. Ich würde auch AHA/BHA einfach ein paar Wochen abwechseln. Also einen Tag Retinol, den nächsten AHA, dann BHA und wieder von vorne.
    Mhm, damit hab ich jetzt schon angefangen. Mit einem Tag Pause dazwischen, vielleicht mach ich auch einfach ein paar Tage komplett Pause, bis die Übersensibilität weg ist. Und ich decke mich heute mit ein paar sehr gut reviewten AB-Produkten ein, unter anderem einer Creme mit Ceramiden für die Hautbarriere

    Ich wollte nur immer gleich alles und am besten die zugespeckten Poren und die fleckige sonnenkaputte Haut besser gestern als heute loswerden, natürlich (und hatte schon überlegt, alles drei an einem Abend aufzutragen, weil ich keine Wirkung gemerkt habe )

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    würde ich mal bei PC anrufen oder sie anschreiben, dein Problem schildern und sehen, was sie dir raten. Die nehmen Produkte bei Unverträglichkeiten auch zurück.
    Würde ich auch fast machen, vielleicht hatten die sowas ja schon und haben eine Idee, woran es liegt. Blöde Frage: vielleicht nicht ganz saubere Hände beim Auftragen gehabt und irgendwie Dreck auf die Haut gebracht, was dann in Verbindung mit dem starken Peeling die Flecken und Pickelchen ausgelöst hat?

  36. #3476
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hm, meine Hände und mein Gesicht hatte ich gerade vorher gereinigt. Ich verwende das Balea Öl und das Balea Reinigungsmousse und das hat bei mir nie irgendwie gereizt. Wobei ich sagen muss, dass das 10%ige AHA schon heftig riecht. Ein bißchen nach Lösungsmittel, finde ich. Da hatte ich direkt nach der Anwendung zur Sicherheit nochmal auf Paulas Seite geschaut, ob tatsächlich kein Alkohol drin ist. Aber ist nicht - scharf riecht es trotzdem irgendwie. Hatte hinterher noch die Snail Recovery drüber gegeben und die verwende ich auch schon eine Weile. Also das einzig neue und scheinbar reizende war das AHA Pröbchen. Bin ja schon mal froh, dass ich davon noch keine FS habe, sondern nur 5 Proben.

    Ich mache nun einfach mal mit meiner normalen Routine heute Abend weiter (aber vielleicht erstmal besser ohne AHA/BHA) und wage am nächsten Wochenende einen zweiten Versuch. Da steht ja auf der Packung, dass man das Peeling nach 10 Minuten auch herunterwaschen kann. Vielleicht versuche ich das mal.

  37. #3477
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab mir heute die COSRX Honey Ceramide Cream bestellt, laut einigen Blogger-Reviews ist das super, um sich eine angegriffene Hautbarriere wieder aufzubauen. Ich berichte dann, in 15-35 Tagen , ob es funktioniert. Wär ein Traum, meine Hautbarriere war eh noch nie das Gelbe vom Ei, ich reagiere seit Anfang der Pubertät sogar auf Leitungswasser mit trockener, spannender Haut, also schon immer
    Geändert von killerflausch (04.01.2016 um 16:54 Uhr) Grund: Produktlink raus, Name rein, kann jeder selber googeln und ich wirke nicht wie so'n Link-Dropper ;)

  38. #3478
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.517

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @killerflausch

    ja, Ceramide brauch ich auch, vor allem jetzt im Winter. Sieh mal hier http://www.amazon.de/gp/product/B003...e-amazon.de-21, da sind noch ordentlich Niacinamide drin, allerdings auch Dimethicone, das mag ja nicht jeder...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  39. #3479
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für den Hinweis. Niacinamide hab ich im PC Toner schon ordentlich drin, Silis sind mir seit neuerdings wieder egal, genauso wie Parabene. Aber deine Erfahrung mit Ceramiden klingt gut, das was du verlinkt hast, ist ja sowieso der heilige Gral auf r/skincareaddiction Aber wenn diese COSRX-Creme nicht der Renner ist, probier ich es auch mal mit CeraVe, klingt echt nicht schlecht.

  40. #3480
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.517

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Geht mir genauso, war auch lange auf dem Trip ohne Silis, ohne Parabene, ohne PEG´s...ist alles Quatsch (meine Meinung), ich komme bestens damit zurecht. Und die ganzen neuen Konservierer (METHYLISOTHIAZOLINONE u.ä.) haben ein viel größeres Allergiepotential, als Parabene es je hatten...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.