Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 139 ErsteErste ... 91718192021293969119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    LOL Damit kann ich mir natürlich meinen durch Schlafmangel verursachten Kaffeekonsum schönerreden ;). Dann dürfte ich ja niemals altern.

  2. #722
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Rotwein ist auch gut

  3. #723
    Mupfel
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Welchen pH Wert hat das Dermatoclean klärendes Waschgel? Ist das noch saurer als 7?

    Ich muss doch nach dessen Anwendung nicht 20 Minuten warten bis ich die Bioderma AKN auftrage oder?

    Und demnächst wenn ich das Pai Öl dazu nehme, das kann doch auch direkt über die AKN aufgetragen werden ohne zu warten oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Öl ja keinen eigenen pH Wert sodass es die Wirkung der KN nicht beeinflusst.

    Habe heute den halben Tag damit verbracht mich über Säuren und Sonnenschutz zu informieren und komme jetzt gar nicht mehr klar

  4. #724
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    LOL Damit kann ich mir natürlich meinen durch Schlafmangel verursachten Kaffeekonsum schönerreden ;). Dann dürfte ich ja niemals altern.
    Zitat Zitat von Juliane Beitrag anzeigen
    Rotwein ist auch gut

    Und dunkle Schokolade mit besonders hohem Kakaoanteil! Die Schokolade mit 85% hatte ich schon, der Rotwein ist jetzt gerade dran

  5. #725
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    58

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    mupfel,
    auch wenn das waschgel sauer wäre, würde das wasser den ph-wert beim abwaschen wieder hochtreiben. danach also wieder saures gw...
    das mit dem pai-öl fände ich auch interessant, da retinoide im sauren milieu ja nicht so gut wirken. das öl beeinflusst die akn nicht negativ, aber umgekehrt?

  6. #726
    Mupfel
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Dothea,

    entschuldigung. Ich habe oben vom Waschgel gesprochen, meine aber das Gesichtswasser.

    Ich stelle mal nochmal richtig:

    Welchen pH Wert hat das Dermatoclean klärendes Gesichtswasser? Ist das noch saurer als 7?

    Ich muss doch nach dessen Anwendung nicht 20 Minuten warten bis ich die Bioderma AKN auftrage oder?

    Und demnächst wenn ich das Pai Öl dazu nehme, das kann doch auch direkt über die AKN aufgetragen werden ohne zu warten oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Öl ja keinen eigenen pH Wert sodass es die Wirkung der KN nicht beeinflusst.

  7. #727
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Mupfel Beitrag anzeigen
    Dothea,

    entschuldigung. Ich habe oben vom Waschgel gesprochen, meine aber das Gesichtswasser.

    Ich stelle mal nochmal richtig:

    Welchen pH Wert hat das Dermatoclean klärendes Gesichtswasser? Ist das noch saurer als 7?

    Ich muss doch nach dessen Anwendung nicht 20 Minuten warten bis ich die Bioderma AKN auftrage oder?

    Und demnächst wenn ich das Pai Öl dazu nehme, das kann doch auch direkt über die AKN aufgetragen werden ohne zu warten oder? Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Öl ja keinen eigenen pH Wert sodass es die Wirkung der KN nicht beeinflusst.
    Das Dermatoclean GW ist sauer (ca. 4) und die AKN ist hautneutral (5,5). Brauchst also keine Wartezeit.

    Beim Pai Öl hast du Recht

  8. #728
    Mupfel
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke Carly!

  9. #729
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Miezenliebe Beitrag anzeigen
    Welche Lebensmittel nimmst Du denn zu Dir um antioxidantenreich zu essen?
    Möglichst bunter Salat (wegen Farbstoffen, aber auch eine Banane hat einen hohen Carotinoide Wert), Vitamin C reiches Gedöhns wie Früchte oder Petersilie, ORAC Kräuter (Salbei, Thymian) etcpp.

    Tees (gibt massig ORAC Aufzählungen zu Tees).

    Lies' Dir in der Bibliothek mal die ersten Kapitel des Vegan for Youth Buches an - Vegan ist natürlich nicht nötig, aber es ist das einzig bekannte Buch, welches sich dem antioxidantienreichem Essen so annimmt.

  10. #730
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ... und ja, günstiger Matcha tut es auch - mit einer Tasse mehr am Tag hat man die Werte eh wieder raus.
    ... es muss auch nicht täglich sein. Ich denke, mit günstigem Bancha all the way erreicht man das auch ;)
    http://www.gruenertee.de/wirkung/

    ... und wenn man kein Grüntee mag, dann nimmt man halt andere AOX Quellen. Gibt genug :p
    (Ja, wie Kakao oder mal Zimt in den Smoothie, Vitamin C/Acai Pulver ins Wasser unterrühren...)

  11. #731
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ich habe mir die Videos von Avene angeschaut und festgestellt dass ich zuviel an Produkt verwendet habe

    Wie schaut es bei euch aus? Benutzt ihr auch in etwa nur eine erbsengrösse von den jeweiligen Säuren?
    Bei der Tri habe ich pro Wange etwa einen Finger lang an Creme benutzt. War das zuviel bzw contraproduktiv??!

    Btw: ich habe mir die Cleanance K geholt und finde sie gut bis jetzt. Das erste Produkt wo es bei mir ein wenig gebruzzelt hat am Kinn. Ausserdem mag ich den Geruch
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  12. #732
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2014
    Beiträge
    12

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo ;)
    ich mal wieder. Meine LRP Effaklar duo wird leer. Habt ihr eine Idee was ich morgens statt ihr verwenden könnte?
    Hauptsächlich gehts mir um die Poren und Anti-Aging ;)

  13. #733
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich verwende Paula's Choice und nehme von der BHA Lotion immer einen Pumpstoß. Erbsengröße kommt da in etwa hin Wenn Du wirklich so viel nimmst, kannst Du deutlich reduzieren, denke ich - solche Produkte sind ziemlich ergiebig

  14. #734
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja es war / ist zuviel an Menge.

    Hab mir eingebildet, gerade bei der Tri, dass ich da etwas mehr nehmen muss, damit sie wirkt
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  15. #735
    Mupfel
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das bilde ich mir bei der Bioderma AKN auch gerade ein, tiarra Benutze schon relativ viel Menge, da kann ich aber auch besser alles verteilen und ich erhoffe mir dadurch auch bessere Wirkung - es britzelt ja auch ziemlich dolle Morgen Abend reduziere ich die Menge mal, heute Abend bin ich schon versorgt

    Wenn mein Pai Öl da ist: Meint ihr, ich sollte dann im Wechsel einen Abend Pai Öl, den anderen Bioderma AKN nehmen, immer abwechselnd, damit es nicht zu viel wird? Oder kann ich ruhig direkt das Pai Öl über die AKN geben, will ja nichts überstrapazieren (also dass man beide lagern kann weiß ich, überlege nur ob es am Anfang vielleicht zu viel wäre)

  16. #736
    BJ-Einsteiger Avatar von BliBlaBlubb
    Registriert seit
    11.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Alkohol, sonst richtig gut.
    Finde die DayWear ebenfalls komisch. Kenne die die alte Superdefense nicht! Die neue ist freaking reichhaltig (falls Du 1,2 hattest).
    Danke für die Info!
    Ja, hatte auch die für Typ 1 + 2.
    Habe mir heute bei Clinique noch die neue Superdefense und den CityBlock SPF 40 bestellt, damit ich für den Urlaub und fürs Cabrio fahren lichtschutztechnisch entsprechend gerüstet bin ;) (und falls ich mit der Eucerin jeden Tag doch nicht zurecht komme).

  17. #737
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Eine kleine Frage noch zur milden Reinigung. Ich benutze ja auch Säuren und seit ich mild reinige, geht es wesentlich besser. Ich benutze gerne für abends ein Reinigungsöl, das mir wirklich sehr gut gefällt. Für morgens hätte ich gerne etwas anderes, was nicht austrocknet. Da habe ich gerade etwas von Avene entdeckt, was sich ganz gut anhört. Nämlich das Reinigungsgel Trixera für GEsicht und Körper.

    Kann jemand etwas dazu sagen? Sind da diese austrocknenden Sulfate trotzdem enthalten oder ist das bedenkenlos?

  18. #738
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich creme seit einigen Tagen mit der Bodylotion von Paula Begoun mit 2 % BHA, die mir aber preislich zu intensiv ist. Gestern bei Rossmann habe ich eine Feuchtigkeitscreme von Synergen entdeckt, die ebenfalls 2 % Salicylsäure enthält. 50 g für 1,99 Euro. Kennt die jemand?

    Inhaltsstoffe sind: Aqua, Glycerin, Dicaprylyl Carbonate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Dimethyl Imidazolidinone, Simmondsia Chinensis, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Sodium Acrylate/Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Salicylic Acid, Polyisobutene, Parfum, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Sorbitan Oleate, Sodium Hydroxide, Caprylyl/Capryl Glucoside, Pantolactone, Citric Acids

    Die Resist Weightless Body Treatment 2 % BHA hat folgende Inhaltsstoffe:
    Water, Butylene Glycol (slip agent), Cetyl Alcohol (thickener), PPG-14 Butyl Ether (thickener), Salicylic Acid (beta hydroxy acid/exfoliant), Tocopheryl Acetate (vitamin E/antioxidant), Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Epilobium Angustifolium (Willow Herb) Flower/Leaf/Stem Extract (anti-irritants), Camellia Oleifera (Green Tea) Leaf Extract, Cucumis Melo (Melon) Fruit Extract (antioxidants), Bisabolol, Allantoin (anti-irritants), Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane, Dimethiconol (silicone slip agents/texture enhancers), PEG-40 Stearate (thickener), Sorbitan Stearate (emulsifier), Polysorbate 20 (solubolizing agent), PVM/MA Decadiene Crosspolymer, Polyacrylamide (film-forming agents), C13-14 Isoparaffin (thickener), Laureth-7 (emulsifier), Disodium EDTA (chelating agent), Sodium Hydroxide (pH adjuster), Hexylene Glycol (solvent), Caprylyl Glycol (preservative), Ethyhexylglycerin (skin-conditioning agent), Phenoxyethanol, (preservative).

    Was meint Ihr, lohnt sich der Unterschied in den Inhaltsstoffen? Oder enthält die PB Lotion einfach schlichtweg mehr Chichi? Denn wenn es wirklich nur um die Salicylsäure ginge, wäre man ja mit Synergen preislich deutlich besser bedient.

  19. #739
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Lippium: Der PH-Wert wird nicht stimmen bei der Synergen. Und auch ansonsten ist die Formulierung bei PC deutlich besser - wenn man sich die Inci-Liste ansieht, sieht man ja auch gleich die vielen Antioxidantien.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @ Zoe

    Da musst Du die Incis checken, um zu wissen, ob Stoffe drin sind, die Dir nicht gefallen

  20. #740
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    [QUOTE

    Da ich hauptsächlich Anti Aging Pflege verwende, stelle ich meine Frage mal hier.
    Was haltet ihr von diesem Selbstbräuner zum Untermischen http://www.clarins.de/selbstbraeuner-konzentrat-zum-mischen-mit-gesichtspflege/C040101006.html
    Könnte man den auch ev. unter die AHA Bodylotion mischen, die ich ja fürs Gesicht verwende?

  21. #741
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    @ Lippium: Der PH-Wert wird nicht stimmen bei der Synergen. Und auch ansonsten ist die Formulierung bei PC deutlich besser - wenn man sich die Inci-Liste ansieht, sieht man ja auch gleich die vielen Antioxidantien.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @ Zoe

    Da musst Du die Incis checken, um zu wissen, ob Stoffe drin sind, die Dir nicht gefallen
    Danke. Nur leider kenne ich mich mit den Incis nicht aus.

    Hier habe ich sie mal kopiert:
    AVENE AQUA, AQUA, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, COCO-GLUCOSIDE, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, COCAMIDE MIPA, PEG-25 HYDROGENATED CASTOR OIL, OENOTHERA BIENNIS OIL, PEG-120 METHYL GLUCOSIDE DIOLEATE, PEG-200 HYDROGENATED GLYCERYL PALMITATE, CHLORPHENESIN, CITRIC ACID, DISODIUM EDTA, GLYCERIN, GLYCINE, GLYCINE SOJA EXTRACT, PENTYLRHAMNOSIDES, PHENOXYETHANOL

    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen..würde mich freuen.

  22. #742
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Kittylou Beitrag anzeigen
    [QUOTE

    Da ich hauptsächlich Anti Aging Pflege verwende, stelle ich meine Frage mal hier.
    Was haltet ihr von diesem Selbstbräuner zum Untermischen http://www.clarins.de/selbstbraeuner-konzentrat-zum-mischen-mit-gesichtspflege/C040101006.html
    Könnte man den auch ev. unter die AHA Bodylotion mischen, die ich ja fürs Gesicht verwende?
    Zum Thema Selbstbräuner + Säuren ist auf der Seite von Paula's Choice eine Anleitung.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  23. #743
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Zoé Beitrag anzeigen
    Danke. Nur leider kenne ich mich mit den Incis nicht aus.

    Hier habe ich sie mal kopiert:
    AVENE AQUA, AQUA, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, COCO-GLUCOSIDE, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, COCAMIDE MIPA, PEG-25 HYDROGENATED CASTOR OIL, OENOTHERA BIENNIS OIL, PEG-120 METHYL GLUCOSIDE DIOLEATE, PEG-200 HYDROGENATED GLYCERYL PALMITATE, CHLORPHENESIN, CITRIC ACID, DISODIUM EDTA, GLYCERIN, GLYCINE, GLYCINE SOJA EXTRACT, PENTYLRHAMNOSIDES, PHENOXYETHANOL

    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen..würde mich freuen.
    Die fett gedruckten Tenside sind mäßig irritierend. Siehe auch http://www.beautyjunkies.de/forum/th...Gesichtspflege

    Wenn du ein gutes Reinigungsöl hast, würde ich das vorziehen. Sonst vielleicht eine Reinigungsmilch?

  24. #744
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Könnt ihr mir eine Parfümiere Empfehlung für was nettes im Anti Age Bereich geben? Nacht oder Augencreme wäre toll.

    Ich habe ganz überraschend einen Douglas Gutschein bekommen.

    Ich habe schon von Clinique die Superrescue und von EL das Advantage Night Repair.
    Ich habe schon ein Auge auf die Repairwear Augencreme geworfen. Aber ich denke das sie im Tiegel ist, ist's vielleicht ungünstig.

    Her mit euren Empfehlungen

  25. #745
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Möglichst bunter Salat (wegen Farbstoffen, aber auch eine Banane hat einen hohen Carotinoide Wert), Vitamin C reiches Gedöhns wie Früchte oder Petersilie, ORAC Kräuter (Salbei, Thymian) etcpp.

    Tees (gibt massig ORAC Aufzählungen zu Tees).

    Lies' Dir in der Bibliothek mal die ersten Kapitel des Vegan for Youth Buches an - Vegan ist natürlich nicht nötig, aber es ist das einzig bekannte Buch, welches sich dem antioxidantienreichem Essen so annimmt.
    Salat versuche ich regelmässig zu essen und ne Banana schaffe ich auch 3-4 mal die Woche. Bei dem Tee werde ich mir mal, wie Du sagtest, mal an den Batscha, rantesten. Bin ja Teetrinkern, mal sehen wie er schmeckt.

    Und dieses Buch "Vegan for Youth" gibt viele Tipps`?
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  26. #746
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wie wäre es mit der Clinique Superdefense Augencreme mit Spf 20? Ich war neulich im DM und hab die neuen Garnierdsachen entdeckt. Was haltet ihr von der Garnier Miracle Skin Cream? Mit LSF 20, LHA, Pro-Retinol, Vitamin C, Vitamin B3, Vitamin B5, Straffende Peptiden und anti-oxidativem Ingwer! Hört sich auf den ersten Blick ja gut an. Ph-Wert ist bei LHA ja eigentlich egal oder?

  27. #747
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.154
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    das ist doch die, die auch noch färbt und sich der Haut anpassen soll oder, wenn ja dann viel Spaß, bei mir wurde die Orange und fleckig, ich sah da eher aus wie Pocahontas auf Speed

    mit dem OoO Nachtelixier bin ich leider auch nicht happy, ich seh damit morgens immer wie eine alte Runzel aus, ich werde es jetzt mal so machen wie mit dem Weekly von PC, bissl einwirken lassen und dann was anderes drüber cremen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  28. #748
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    ... und ja, günstiger Matcha tut es auch - mit einer Tasse mehr am Tag hat man die Werte eh wieder raus.
    ... es muss auch nicht täglich sein. Ich denke, mit günstigem Bancha all the way erreicht man das auch ;)
    http://www.gruenertee.de/wirkung/

    ... und wenn man kein Grüntee mag, dann nimmt man halt andere AOX Quellen. Gibt genug :p
    (Ja, wie Kakao oder mal Zimt in den Smoothie, Vitamin C/Acai Pulver ins Wasser unterrühren...)


    Yes, genau aus den Gründen trinke ich Matcha auch. Im Unterschied zu herkömmlichen Tees trinkt man hier den kompletten Tee und nicht bloß das Extrakt :D

    Aber zurück zum Thema - Retin-a Update:

    Ich habe das 0,025%ige also bis vor ca. 6 Wochen mehrere Wochen lang benutzt.
    Würde schon sagen, dass meine Haut sich im Gesicht insgesamt etwas "glatter" angefühlt hat. Die Schuppenbildung war nicht so schlimm wie erwartet.
    Nachdem mein Tübchen dann leer wurde, habe ich mir die nächst-stärkere Stufe (0,05%) in Thailand bestellt.
    Die kam leider nie an (bekam aber mein Geld wieder). Hab dann bei einem anderen Händler, diesmal mit Tracking Nummer, bestellt und die kam dann glücklicherweise letzte Woche an (hatte so Sorge wegen dem Zoll - die sind ja immer sooooo bemüht, uns zu schützen.. )

    Hab dann auch direkt an dem Abend losgelegt. Wie immer, Gesicht 30min antrocknen lassen, erbsengroße Menge verteilen.
    An den drei darauffolgenden Abenden habe ich das ebenfalls getan
    Wohlgemerkt, nach einer Zwangspause von ca. 6 Wochen - keine gute Idee
    Am vierten Tag fing die Haut um die Nase herum an, sich ordentlich zu pellen. wie nach einem Sonnenbrand
    Abends habe ich mein Gesicht, wie immer, mit dem Clarisonic gereinigt. Das war vermutlich auch nicht sooo clever, weil meine Haut danach extrem empfindlich war und nach dem Eincremem sogar gebrannt hat
    Hab das Intervall also erhöht und verwende Retin-a vorerst alle 2-3 Tage.

    Habe mir gestern außerdem die Elizabeth Arden Eight Hour Cream zugelegt, welche bei Hautirritationen, Sonnenbrand usw. hilfreich sein soll

    Was mich allerdings am meisten stört (immer noch!):
    Ungeschminkt sieht die Haut ganz gut aus.
    Sobald irgendeine flüssige Foundation oder BB Cream draufkommt, sieht es echt übel aus! Überall sind Risse bzw. einzelne kleine Hautflächen, die von einander separiert sind und alles pellt sich sofort

    Als MUA kann ich so schlecht unter Leute (sieht aus, als könne ich mich nicht schminken oder hätte irgendein schlimmes Hautproblem ).
    Ganz ungeschminkt ist auch nicht gut

    Smshbox Primer drunter habe ich auch schon versucht. Es sieht trotzdem übel aus.

    Hat jemand von euch das Problem auch schon gehabt und es irgendwie gelöst bekommen?
    Wenn ich mich das nächste Mal geschminkt hab, kann ich mal versuchen, davon Macro Fotos zu machen und hier einzustellen.

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  29. #749
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Jau, hatte genau das gleiche Problem und in der Zeit, in der ich das hatte (drei Monate?) keine Lösung gefunden. Egal ob mit Clarisonic, wenig peelen, stark peelen, weniger dosieren - es kam immer dieses unberechenbare Schuppen und es sah ebenfalls nie gut aus mit Foundation.

    Übrigens habe ich es immer noch manchmal vereinzelt jede zweite Woche oder so. Auf einmal wieder massig Schuppen da. Kann es mir nur erklären, dass ich einfach zu viel genommen habe.

    ...bloss dass ich Studentin bin und mir deswegen nur paar Sprüche anhören musste.

  30. #750
    Experte Avatar von chillmaus
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    513

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab mal ne Frage an diejenigen von euch, die BHA Peelings von Paula benutzen.

    Möchte demnächst für abends unter mein Pai-Öl ein 2%iges BHA Peeling kaufen. Jetzt stellt sich die Frage nach der Richtigen Konsistenz: Liquid, Lotion oder Gel? Ich meine mich zu erinnern, das irgendeins recht klebt?!

    Danke schonmal und frohe Ostern!

  31. #751
    BJ-Einsteiger Avatar von morris
    Registriert seit
    27.05.2013
    Beiträge
    12

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Chillmaus,
    ich habe schon sowohl die Lotion als auch das Liquid unter dem Pai-Öl benutzt und fand beides i.O. Grundsätzlich bevorzuge ich aber die Lotion für meine Haut. Das Gel hatte ich schon als Probe und fand auch, dass es etwas klebte, aber soweit ich mich erinnere war das nur kurz der Fall, es ist mir zumindest nicht negativ in Erinnerung geblieben.
    Morris

  32. #752
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Malice, Agata, ich bin auch noch am Tretinoin-Ball, seit über 4 Monaten mittlerweile.
    Das Schuppen hab ich auch noch, hauptsächlich um den Mund herum und manchmal Richtung Schläfe, meistens nur über Nacht und ganz selten auch mal tagsüber. Deswegen würde ich auch noch lange nicht auf die 0.1 hoch, ich mach bestimmt noch 2 Tuben mit der 0.05er leer.
    Von zwei Spinnerphasen mit ein paar Pickeln abgesehen bin ich sehr zufrieden mit meiner Haut, sicher auch dank Tretinoin.

    Gegen Keratosis Pilaris und schuppende Neurohaut am Körper hab ich jetzt auch den heißesten Sch*** gefunden: Selbstgemacht Salicylsäure-Bodylotion
    Macht zwar ein paar Minütchen Arbeit und Rohstoffe kosten freilich auch was, aber billiger als die BL von der guten Paula ist es allemal.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  33. #753
    Mupfel
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo!

    Ich benutze jetzt seit einer Woche die Bioderma AKN und seit wenigen Tagen auch das Pai Öl darüber.

    Morgens:
    Dermatoclean Waschgel
    Eucerin mattierendes Sun Fluid LSF 30
    Hildegard Braukmann Augen Balsam

    Abends:
    Dermatoclean Waschgel
    Dermatoclean klärendes Gesichtswasser
    Bioderma Sebium AKN
    Martina Gebhardt Eye Care
    alle 2 Tage Pai Öl im ganzen Gesicht, für unter die Augen vermische ich es direkt mit der Augencreme

    Mit der Reinigung komme ich gut klar obwohl ich morgens das Gefühl habe, dass ich den Talg und die Pflege vom Abend vorher nicht runterkriege. Das liegt vielleicht daran, dass das Waschgel so mild ist!?

    Die AKN abends benutze ich täglich, möchte ich aber jetzt im Wechsel mit dem Pai Öl benutzen (1 Tag Pai Öl, 1 Tag AKN). Meine Pickelstellen sind viel weniger geworden, Unterlagerungen sind futsch Ich habe aber das Gefühl, dass da von unten alles an die Hautoberfläche gesaugt wird, ein Hubbel am Kinn kam jetzt noch aus dem Nichts, aber alles was hochkam, ist nicht so schlimm zum Vorschein gekommen sondern wahr weniger rot, kaum entzündet, keine riesigen fiesen offen Stellen. Ich würde aber nun die AKN lieber nur im Wechsel mit dem Pai Öl jeden zweiten Abend nehmen. Oder macht "Weniger ist mehr" an dieser Stelle keinen Sinn? Mir würde es nämlich reichen, wenn meine Haut nun stetig besser wird, das kann gerne auch etwas langsamer gehen, weil es insgesamt ja schon viel besser aussieht. Vielleicht kann man die AKN ja irgendwann reduzieren auf 1x/Woche. Oder doch mal ein anderes Produkt, das milder ist, weniger Säuren hat. Aber das ist eher ein Langzeitziel.

    Noch nicht zufrieden bin ich mit dem Sonnenschutz. Ich vertrage ihn gut, aber rein vom Gefühl her möchte ich auf den Alkohol darin verzichten. Habe die Avène Hydrance légère im Kopf, mit LSF 20, aber die ist auch eigentlich zu teuer um sie so aufzutragen, dass man nahe an die LSF 20 gelangt. Hm... Aber diese oder diese Creme hier klingen auch sehr schön für tagsüber, ist aber wieder Alkohol drin Allerdings denke ich, dass mein Eucerin Sun Fluid sicher mit viel mehr Alkohol bestückt ist, das riecht man ja schon.

  34. #754
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kenn vielleicht jemand von euch dieses Produkt?
    http://www.skinactives.com/Celestite...Strontium.html
    Es soll für ein paar Stunden die Falten glätten. Man sprüht es auf die Haut auf.

  35. #755
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe davon beim Beautyboard gelesen - wie du wahrscheinlich auch
    Aus meiner Sicht macht sowas keinen Sinn. Wenn, dann will ich doch vorbeugend und "behandelnd" meine Haut so pflegen, dass sie möglichst lange möglichst gut aussieht. So ein Effekt-Produkt, dass ich ständig auftragen muss...hmm, wäre mir zu aufwändig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei wirklich alten Menschen mit tieferen Falten hilft, sondern maximal kleinere Fältchen optisch ausbügeln kann. So nahe kommen mir die meisten Menschen eh nicht, dass die dann - vermute ich mal - einen signifikanten Unterschied feststellen können. Außerdem wäre ich etwas misstrauisch, was die Daueranwendung angeht. Nicht, dass ich dauerhaft "relaxte" Muskeln im Gesicht habe

  36. #756
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich bin darauf gekommen, weil es so ähnlich sein dürfte wie diese Athena Creme. Die hat ja auch nur ein paar Stunden Wirkung. Diese Athena wird ja überall beworben und immer wieder in div. TV Sendungen getestet.

  37. #757
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ui, ist bislang total an mir vorbei gegangen. Hab nur zufällig gestern den neuen Thread im BB gesehen und war nicht überzeugt von solchen Produkten.

  38. #758
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Lieben, ich wollte mal was mit Euch bequatschen

    Viele von Euch kennen sicher Rohstoffhändler wie beispielsweise behawe. Da dachte ich mir gestern so, wäre doch gelacht, wenn die nicht auch ein paar interessante Sachen für uns hätten, und so ist es auch.

    Es gibt unter anderem - finde ich äußerst spannend - nicht nur z.B. Vitamin A pur als Rohstoff für eigene Kosmetika, sondern sie haben z.B. ein Vitamin ACE Fluid (30 ml für unter 10 €) im Angebot, das auch pur aufgetragen werden kann. Klingt doch nach einer saugeilen Sache, oder wie seht Ihr das? Es gibt auch Vitamin A pur, Milchsäure und Niacinamid, womit man ja noch z.B. seine Bodylotions pimpen könnte.

    Wie findet Ihr das Fluid?

    Ich kann leider nicht direkt verlinken (gibt keinen richtigen Pfad), aber Ihr findet es unter http://www.behawe.com --> Rohstoffe --> Fluids und Vitamine. Könnte man doch prima als Serum verwenden

  39. #759
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Floor, ich bin grad auf dem Selbstmachtrip.
    Um die Vitamine hab ich mich jetzt nicht so gekümmert, eher um die Säuren. Milchsäure verflüssigt fertige Bodylotions stark und es stinkt. Daher finde ich es pur nicht so geeignet um Bodylotions aufzurüschen. Mit Mandelsäure und Nicotinamid (ersteres gibt es leider nicht bei Behawe) bekommt man auch verflüssigte Lotionen, auch einen seltsamen Geruch, aber erträglicher, dafür hat die Chose ein seltsam trocken-stoppendes Gefühl, also irgendwie auch nicht so wow wow wow.
    Salicylsäure (kann man von auswärts bestellen) ist sehr kristallisationsfreudig und bröckelt somit wieder aus den Kauf-Bodylotions aus, wobei ich davor nicht nochmal gemösert und die Säure nicht ordentlich verrieben hab, wie es sich wohl eigentlich gehört.
    Lange Rede, kurzer Sinn: So richtig zufrieden haben mich die Pimpversuche nicht gemacht. Es war definitiv eine Hautverbesserung zu sehen, aber an den Lotions hatte ich immer was zu mäkeln.
    Jetzt mische ich Lotions von Grund auf selber und hab ich gestern das erste Mal geschafft, eine Salicylsäure-Lotion mit guten Ölen und bis jetzt stabil hinzubekommen. Das klappt also auf jeden Fall, wenn man etwas rumprobiert, und das Ergebnis macht tatsächlich streichelweiche Haut und hilft gegen Reibeisenhaut.
    Was man mit den Säuren und Feinwaage (!!!) auch noch machen kann, sind wöchentliche höher konzentrierte Peels. Aber da haben mich meine Experimente leider auch nicht so zufrieden gemacht, mit milderen Sachen und täglich komme ich besser klar.

    Zu dem ACE Fluid: Es stehen leider keine Konzentrationen der Vitamine da und an zweiter Stelle hat es Ethanol stehen, deswegen hab ich es vor einiger Zeit schonmal gesehen und weggeklickt.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  40. #760
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo kasaba,

    ah, ach, da ist ja echt Ethanol drin, so ein Mist Das hatte ich gar nicht gesehen. Man kann da noch etwas runterscrollen bei der Produktbeschreibung, das hatte ich nicht bemerkt (die Seite von behawe ist da etwas blöd gemacht, finde ich, das sieht man nämlich nicht unbedingt...). Wegen der Konzentration der Vitamine hatte ich gestern schon eine Anfrage an den Kundenservice, aber dann hat sich das eh erledigt

    Hm, Deine Erfahrungen mit dem Pimpen von Bodylotions hören sich ja leider nicht ganz so gut an, schade. Am meisten würde mich dafür dann wohl das Niacinamid interessieren. Ich hatte daran gedacht, dafür dann die Isana Med Urea Lotion von Rossmann zu kaufen, die hat ganz gute INCIs (aber eben auch nicht sensationelle, deshalb ja der Pimp-Gedanke), vor allem kein Alkohol und keine Duftstoffe.

    Hast Du schon mal das Vitamin A Palmitat versucht? Das ist ohne Alkohol, enthält dafür zusätzlich noch Tocopherol 10 ml gibts für 2,50.

    Mit was für einem Zeitaufwand ist denn das Selbstrühren für Dich verbunden? Ich glaube ja, mir wäre das wahrscheinlich zuviel, aber mein Vater fragte mich letztens, ob ich interessiert sei, und sein Hobbythek Buch dazu haben wolle. Also interessiert bin ich schon, und früher habe ich mal Seife gemacht. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Salicylsäure-Lotion! Wie konservierst Du Deine Lotion?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.