Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 139 ErsteErste ... 101819202122304070120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, die Behawe-Seite treibt mich auch in den Wahnsinn manchmal. Hab noch nie ne so schlimme Shopsoftware gesehen und ich kaufe viel online. Hätte Aldi nen Onlineshop, würde ich auch da bestellen.

    Nee, das Vitamin A-Palminat hab ich noch nicht probiert, hab bisher nur Vitamin E hier. Da müsste ich mich noch einlesen, wie wo mit was man das wann mit reinrührt und mein Hauptaugenmerk lag erstmal darauf, die Salicylsäure in ne Lotion zu bekommen, weil ich die Paula-BHA Lotion prinzipiell super fand, aber schweineteuer und nicht reichhaltig genug für meine Neurohaut. Da mach ich mich aber mal schlau, vielleicht bekomm ich das noch wo unter.

    Wenn du nur das Niacinamid mit reinschmeißen willst, würd ich das einfach mal probieren, viel zu verlieren hat man ja nicht. Bei meinen Versuchen hat die Mandelsäure die gempimpte Lotion so stoppend-trocken gemacht, glaub ich. Vielleicht klappt es ja, nur das Niacinamid reinzurühren.
    Ich hab ne Aldi-BL mit Urea noch hier, da kann ich es ja mal ausprobieren, wenn du magst, dass ich vielleicht so 5% Niacinamid in nem kleinen Töpfchen dazumisch und schau, wie sich das verhält.

    Der Zeitaufwand beim Rühren ist nicht höher als wenn man Nudeln mit Soße kocht. Ich mach das alles nicht so tiptop ordentlich, dafür mangelt es mir hier auch an Equipment. Jedenfalls kann ich mir ne reichhaltige Salicylsäure mit tollen Ölen (Argan, Macadamia, Nachtkerze, Sanddorn, Borretsch und weiß der Teufel) für grob 3 Euro/100 ml mischen. Teurer als manch eine gekaufte, aber mit allem Schnickischnacki für Neuro-Haut drin.
    Ich konserviere mit RoKonsal, das ist Benzylalkohol, Benzoesäure und Sorbinsäure. Wobei die Salicylsäure selber wohl auch schon konservierend bzw fungizid wirkt. Meine gemischten 200g hab ich aber schneller aufgebraucht als was gammeln kann.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  2. #762
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab mir nach dem DIY-VitC-Serum dank der guten Berichte von fantaghiro () ein eigenes Reinigungsöl gemischt. Klappt prima.
    Beim Niacinamid-GW war ich faul und hab einfach die Konzentration von dem ziemlich gut formulierten Elkos-GW, dass schon Nias drin hatte, ordentlich erhöht. Das hat auch eins A funktioniert.
    Selbstrühren für super Faule sozusagen :D

  3. #763
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Jau, hatte genau das gleiche Problem und in der Zeit, in der ich das hatte (drei Monate?) keine Lösung gefunden. Egal ob mit Clarisonic, wenig peelen, stark peelen, weniger dosieren - es kam immer dieses unberechenbare Schuppen und es sah ebenfalls nie gut aus mit Foundation.

    Übrigens habe ich es immer noch manchmal vereinzelt jede zweite Woche oder so. Auf einmal wieder massig Schuppen da. Kann es mir nur erklären, dass ich einfach zu viel genommen habe.

    ...bloss dass ich Studentin bin und mir deswegen nur paar Sprüche anhören musste.
    Hö? Was für Sprüche? o.O
    Die meisten Studenten laufen doch eh wie ein Sack herum.
    Hätt ja sein können, dass du z.B. eine Allergie oder ein Hautproblem hast, welches nicht (aus Gründen der Eitelkeit :D ) selbst verursacht wurde
    Wenn du jetzt immer noch peelst, würde ich mal sagen, du verwendest es jetzt in der "Erhaltungsphase" zu selten und dann zu viel?
    Dir muss ich ja vermutlich nichts erzählen check doch mal, wie oft man sie nehmen soll, wenn man seinen gewünschten Effekt erreicht hat. Glaub, es war 1-2 Mal pro Woche ?



    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Malice, Agata, ich bin auch noch am Tretinoin-Ball, seit über 4 Monaten mittlerweile.
    Das Schuppen hab ich auch noch, hauptsächlich um den Mund herum und manchmal Richtung Schläfe, meistens nur über Nacht und ganz selten auch mal tagsüber. Deswegen würde ich auch noch lange nicht auf die 0.1 hoch, ich mach bestimmt noch 2 Tuben mit der 0.05er leer.
    Von zwei Spinnerphasen mit ein paar Pickeln abgesehen bin ich sehr zufrieden mit meiner Haut, sicher auch dank Tretinoin.

    Gegen Keratosis Pilaris und schuppende Neurohaut am Körper hab ich jetzt auch den heißesten Sch*** gefunden: Selbstgemacht Salicylsäure-Bodylotion
    Macht zwar ein paar Minütchen Arbeit und Rohstoffe kosten freilich auch was, aber billiger als die BL von der guten Paula ist es allemal.
    Würdest du sagen, Retin-a hat deine Haut in den vier Monaten verändert?
    Keratosis Pilaris an Armen und Beinen habe ich auch und ich hasse es!

    An dem Rezept für den heißesten Sch**** hätte ich großes Interesse!!!

    Zitat Zitat von Kittylou Beitrag anzeigen
    Kenn vielleicht jemand von euch dieses Produkt?
    http://www.skinactives.com/Celestite...Strontium.html
    Es soll für ein paar Stunden die Falten glätten. Man sprüht es auf die Haut auf.

    Interessant! Wenn man das gut als Foundation-Unterlage verwenden kann, schau ich mir das mal näher an :D


    Update

    Ich benutze das Retin-a 0,05% also weiterhin alle 2 Tage.
    Tagsüber nehme ich jetzt seit drei Tagen die Eight Hour Cream von Elsabeth Arden.
    Hatte sie ursprünglich als Foundation-Base für den "Glossy-Skin"-Look gekauft, aber sie macht sich prima auf Retin-a-geschädigter Haut
    Außerdem hab ich alles draufgeschmiert, was ich hier finden konnte, u.a. auch Silicea Salbe hier (hatte ich noch rumliegen):
    http://www.medpex.de/testbericht/sal...albe-p3643796/

    Jedenfalls sieht es nicht mehr so schlimm aus. Zumindest ungeschminkt!
    Mit Foundation habe ich komischerweise trotzdem diese mosaikartigen Muster um die Nase herum und auf den Wangen. Wo auch immer die herkommen

    Ich experimentiere aber dennoch mit Foundation / BB-Cream Möglichkeiten.
    Hab jetzt gestern die Eight Hour Cream als Unterlage gehabt (da drunter dann meine normale Feuchtigkeitscreme + Sonnenschutz) und die orange Skin79 BB cream dann vorsichtig draufgeklopft und zwar wenig davon.
    Sieht jetzt auf jeden Fall besser aus als verstreichen. Evtl. klappt das auch mit einem Stippling Brush gut.
    Im Laufe des Tages kam dieses blöde Muster aber trotzdem wieder
    Was ich demnächst noch ausprobieren werde, sind Variationen mit Squalane drunter bzw. Mineralfoundation. Ich vermute allerdings, dass eine eher dicke Cream Foundation, die man eher aufklopft, am besten funktionieren wird.

    Hier sind noch Bilder direkt nach dem auftragen (Poren im Macro-Modus = Frustration kann ich nur jedem von abraten. Man kann nur verlieren!)

    face_0001.jpgface_0002.jpgface_0003.jpgface_0004.jpg

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  4. #764
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Malice, ich kann es schwer beurteilen, ob grad das Tretinoin viel Besserung gebracht hat oder ob es das Allroundpaket ist, aber ich kann ganz sicher sagen, dass meine Haut ebenmäßiger ist, meines Zornesfalte und beginnende Stirnfalten gemildert sind, kaum noch Pickel kommen, Tageböller verschwinden, bevor sie sich weiterentwickeln können und die Sebaceous Filaments auf der Nase sind schwächer geworden. Wenn ich mäkelig sein möchte, würden mich jetzt noch die Whiteheads am Kinn stören, die immer mal wieder kommen, aber die drücke ich aus und fertig.
    Mit etwas Abstand sieht meine Haut ganz ok aus, denke ich (da müsste man mal Außenstehende befragen ), aus der Nähe findet man ja immer was.

    Ich finde deine Haut übrigens sehr fein und porzellanig, ich wette, dass sie ohne MU wirklich super aussieht!

    Das Rezept für den heißen Sch*** spoilere ich mal, is ja eher was für Handmade.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  5. #765
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II


  6. #766
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das Hyaluronfluid und das Vitamin A- Fluid von behawe haben auch Alcohol drin :leiderja:

  7. #767
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Schade, die waren mir immer sympathisch, obwohl ich nie was bestellt habe.
    Hattest du mit dem Toner nicht trotzdem gute Ergebnisse?

  8. #768
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    (Merkt man, dass ich gerade lernen sollte? Ich häng dauernd im Forum. )

    Zu BHA und dem pH-Wert: Muss die Säure tatsächlich als Säure vorliegen, um zu peelen? Ich weiß, dass sehr viel rumgerechnet wurde im alten Thread, dass überall der niedrige pH-Wert als Vorraussetzung für eine Peelingwirkung gesehen wurde usw, das habe ich als Background im Hinterkopf.
    Aber ich habe hier auch mit 2%iger Lotion gecremt, die auf keinen Fall einen ausreichend niedrigen pH hatte und die KP war eindeutig gemildert. Und wenigstens hat es mir nicht die Handinnenflächen abgepeelt wie 2% BHA und 4% Milchsäure wie im Moment.
    Wie ist das zu erklären? Passt das zum AKN-Mysterium?
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  9. #769
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Schade, die waren mir immer sympathisch, obwohl ich nie was bestellt habe.
    Hattest du mit dem Toner nicht trotzdem gute Ergebnisse?
    Ich kann mich nicht erinnern ~~ Ich habe es mir auf jeden Fall gewünscht und aufgrund dessen Quellen gesucht, dass Willow Bark exfolieren kann und habe eine einzige firmeneigene Aussage als Link geposted, dass Willow Bark keratolytisch ist - was halt hinten und vorne nicht ausreicht.

    Kann aber eh mittlerweile nur an meiner Haut erkennen, ob ich AHAs oder Vitamin C benutze/nicht benutze - beim Rest alles zu schwammig.

  10. #770
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    (Merkt man, dass ich gerade lernen sollte? Ich häng dauernd im Forum. )

    Zu BHA und dem pH-Wert: Muss die Säure tatsächlich als Säure vorliegen, um zu peelen? Ich weiß, dass sehr viel rumgerechnet wurde im alten Thread, dass überall der niedrige pH-Wert als Vorraussetzung für eine Peelingwirkung gesehen wurde usw, das habe ich als Background im Hinterkopf.
    Aber ich habe hier auch mit 2%iger Lotion gecremt, die auf keinen Fall einen ausreichend niedrigen pH hatte und die KP war eindeutig gemildert. Und wenigstens hat es mir nicht die Handinnenflächen abgepeelt wie 2% BHA und 4% Milchsäure wie im Moment.
    Wie ist das zu erklären? Passt das zum AKN-Mysterium?
    Problem ist, dass es dazu einfach keine guten Quellen gibt (welche ich gefunden habe), da in Fachbüchern meistens nur auf die tieferen Peels eingegangen wird, welche allesamt neutralisiert werden.
    Den besten Text habe ich im "Cosmetics and Dermatologic Problems and Solutions" gefunden, bei dem der pH einfach nur der Richtwert ist, wie hoch die Konzentration bei der gleichen Menge ist. Jedoch fängt die Tabelle erst ab dem pka an (bei dem freie [peelen] zu gepufferte [peelen nicht] Säuren ein 50:50 Verhältnis haben).

    Individuals with sensitive skin may not be able to tolerate the low pH of 3 required to cause this epidermal renewal (81). This has led to development of polyhydroxy acids (gluconolactone, lactobionic acid, and ferulic acid), which are larger-molecular-weight hydroxy acids that do not penetrate as rapidly to the dermis. This produces less irritation; therefore, polyhydroxy acid is suitable for persons with sensitive skin, eczema, and atopic dermatitis.
    Another mechanism for reducing the irritation of chemical exfoliants is through neutralization or buffering. Irritation can also be minimized by raising the exfoliant pH through sodium hydroxide neutralization; however, this also reduces the exfo- liation produced. The use of buffering agents, such as phos- phoric acid or monosodium phosphate, is preferable since the buffer maintains the product at a desired pH (82). Ideally, the pH of an exfoliant solution should not be lower than 3. Exfo- liation is induced more with a lower pH, since the hydroxy acid concentration is increased, but a greater irritation in the form of stinging and burning is also expected.
    Das ist ein Buch über tatsächliche Produktvorstellung und halt kein Wort zu "was ist mit höheren pH?" außer "Ju, exfoliert halt weniger".

  11. #771
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Beim pKs liegen die Säure und die deprotonierte Säure (meinst du doch mit gepuffert?) doch nicht 50:50 vor.* Der sagt mir doch, wie stark eine Säure ist bzw. der zugrundeliegende Ks-Wert sagt mir, wo das Gleichgewicht der Protolyse liegt.
    Ich frag mich nur manchmal, was die ganzen Theorien dann auch wirklich für meine Praxis bringen. Wenn ich meine Lotion mit 2% mische, habe ich ja logischerweise 2g/100g, nehm ich mal ungefähr ne Dichte von 1 an, dann hätte ich 20g/l. Wenn ich das in die molare Konzentration umrechne und damit den pH berechne ( Henderson-Hasselbalch-Gleichung falscher Name, sorry), müsste ich auf nen pH von 1,3 kommen, das passt ja vorne und hinten nicht. Vielleicht denke ich aber auch grad falsch.
    Da kann ich es noch nicht so ganz verinnerlichen, dass die Wirkung so vom pH abhängig sein muss oder ob nicht auch das Säureanion was nettes mit der Haut machen kann. Aber ich war auch noch nie so gut, die Theorie auf die absolut praktische Anwendung zu übertragen.

    *Ah, jetzt bin ich bei den 50:50 vom Schlauch heruntergestiegen, verstehe wie du meinst.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  12. #772
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe gerade keine Zeit richtig zu antworten, da ich heute unterwegs war und nun auf dem Weg ins Bett bin, aber ich wollte Euch nicht vorenthalten, dass es hier auch noch ganz interessante Produkte gibt: http://www.joppaminerals.com/categor...-and-more..../

    Kein Alkohol enthalten, allerdings in der Regel Duftstoffe. Gibt häufiger free shipping Aktionen, lohnt sich darauf zu achten.

  13. #773
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Malice, ich kann es schwer beurteilen, ob grad das Tretinoin viel Besserung gebracht hat oder ob es das Allroundpaket ist, aber ich kann ganz sicher sagen, dass meine Haut ebenmäßiger ist, meines Zornesfalte und beginnende Stirnfalten gemildert sind, kaum noch Pickel kommen, Tageböller verschwinden, bevor sie sich weiterentwickeln können und die Sebaceous Filaments auf der Nase sind schwächer geworden. Wenn ich mäkelig sein möchte, würden mich jetzt noch die Whiteheads am Kinn stören, die immer mal wieder kommen, aber die drücke ich aus und fertig.
    Mit etwas Abstand sieht meine Haut ganz ok aus, denke ich (da müsste man mal Außenstehende befragen ), aus der Nähe findet man ja immer was.

    Ich finde deine Haut übrigens sehr fein und porzellanig, ich wette, dass sie ohne MU wirklich super aussieht!

    Das Rezept für den heißen Sch*** spoilere ich mal, is ja eher was für Handmade.
    Vielen Dank!

    Muss grad lachen, dass das Rezept mit LaTeX geschrieben ist :D

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  14. #774
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe jetzt festgestellt, daß ich die Tri offenbar besser vertrage und diese mehr Wirkung zeigt, als die Redermic R. Allerdings ist meine Haut recht trocken, insbesondere im Wangenbereich.

    Grundsätzlich habe ich nicht so viele Pickel, so ein bis zwei in der Woche und ich möchte mit der Tri eine Mischung aus Vorbeugung von Pickeln und AA erzielen.

    Um die Trockenheit zu vermeiden, habe ich mir überlegt, daß ich nach der Tri ja beispielsweise die Nutritive über der Tri abends verwenden könnte.

    Ist die Tri dann noch genauso wirksam?

  15. #775
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Lieben!

    Ich bin durch Caroline Hirons' Blog erst auf die ganzen Säuresachen aufmerksam geworden und muss sagen, dass mich das Ganze leicht überfordert Ich habe mir inzwischen das Pai-Öl als Nachtpflege gekauft, womit ich eigentlich zufrieden bin. Da ich immer mal wieder mit unreiner Haut zu kämpfen habe, benutze ich hin und wieder auch das Effaclar DUO von LRP, als Tagescrème eine Hautcrème von MG.

    Nun möchte ich mir einen Toner i.S. von Caroline Hirons zutun, bin aber auch wieder massiv überfordert: das meiste ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer (Clarins, Liquid Gold, etc.) oder L'Oréal Meine Frage: Ist das rosane GW von Balea ein eigentlicher Toner? Bzw. was ist der Unterschied zwischen Toner und GW? Dann habe ich von Balea noch so ein Vital GW entdeckt und wollte hier mal nach Erfahrungen bzw. Vergleichen zum Basispflege GW fragen.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank!!!
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  16. #776
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von cherrylips Beitrag anzeigen
    Meine Lieben!

    Ich bin durch Caroline Hirons' Blog erst auf die ganzen Säuresachen aufmerksam geworden und muss sagen, dass mich das Ganze leicht überfordert Ich habe mir inzwischen das Pai-Öl als Nachtpflege gekauft, womit ich eigentlich zufrieden bin. Da ich immer mal wieder mit unreiner Haut zu kämpfen habe, benutze ich hin und wieder auch das Effaclar DUO von LRP, als Tagescrème eine Hautcrème von MG.

    Nun möchte ich mir einen Toner i.S. von Caroline Hirons zutun, bin aber auch wieder massiv überfordert: das meiste ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer (Clarins, Liquid Gold, etc.) oder L'Oréal Meine Frage: Ist das rosane GW von Balea ein eigentlicher Toner? Bzw. was ist der Unterschied zwischen Toner und GW? Dann habe ich von Balea noch so ein Vital GW entdeckt und wollte hier mal nach Erfahrungen bzw. Vergleichen zum Basispflege GW fragen.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank!!!
    Hab mir mal das Cheat Sheet für Toner von CH angesehen (http://www.carolinehirons.com/2010/0...ics-toner.html). Sie unterscheidet zwei Arten von Toner: A) Exfoliating und B) Hydrating.

    Das Balea GW ist in ihrem Sinne ein B)-Toner.
    Der einzige effektive Säuren-Toner, der mir einfällt, ist die MCL von Clinique. Ach, und die PC-Sachen natürlich.

    Mrs Hirons hat ja nun eine recht spezielle Ansicht von Tonern. :P Die meisten hier benutzen wohl ein GW, um den pH-Wert zu senken, zu exfolieren und evtl. zur Nachreinigung. Natürlich kannst du den Fokus auch auf Wirkstoffe legen (z.B. Niacinamide). Dann kommst du aber ums Selbstrühren fast nicht herum.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Zoé Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt festgestellt, daß ich die Tri offenbar besser vertrage und diese mehr Wirkung zeigt, als die Redermic R. Allerdings ist meine Haut recht trocken, insbesondere im Wangenbereich.

    Grundsätzlich habe ich nicht so viele Pickel, so ein bis zwei in der Woche und ich möchte mit der Tri eine Mischung aus Vorbeugung von Pickeln und AA erzielen.

    Um die Trockenheit zu vermeiden, habe ich mir überlegt, daß ich nach der Tri ja beispielsweise die Nutritive über der Tri abends verwenden könnte.

    Ist die Tri dann noch genauso wirksam?
    Jau, wenn du die Wartezeit einhälst, dann schon.
    Bei FutureDerm hatte ich mal gelesen, dass man nach/in Kombi mit Retinoiden besonders gut Nias verwenden kann, um gegen die Austrocknung zu arbeiten. Durch den Sonderfall Tri (saurer pH) müsstest du aber evtl. auch da warten.
    Guck mal hier, die haben auch noch Vorschläge: http://www.futurederm.com/2012/06/06/which-products-should-i-use-after-retinoids/

  17. #777
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Hab mir mal das Cheat Sheet für Toner von CH angesehen (http://www.carolinehirons.com/2010/0...ics-toner.html). Sie unterscheidet zwei Arten von Toner: A) Exfoliating und B) Hydrating.

    Das Balea GW ist in ihrem Sinne ein B)-Toner.
    Der einzige effektive Säuren-Toner, der mir einfällt, ist die MCL von Clinique. Ach, und die PC-Sachen natürlich.

    Mrs Hirons hat ja nun eine recht spezielle Ansicht von Tonern. :P Die meisten hier benutzen wohl ein GW, um den pH-Wert zu senken, zu exfolieren und evtl. zur Nachreinigung. Natürlich kannst du den Fokus auch auf Wirkstoffe legen (z.B. Niacinamide). Dann kommst du aber ums Selbstrühren fast nicht herum.
    Liebe Carly, vielen Dank für Deine prompte Antwort, Du hast meine Verwirrung tatsächlich auflösen können

    Dann werde ich mir einfach das Balea GW holen, alles andere scheint mir dann doch recht kompliziert und teuer...
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  18. #778
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Muss grad lachen, dass das Rezept mit LaTeX geschrieben ist :D
    !

  19. #779
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ein bisschen Nerdiness muss schon sein. Ich muss aber zugeben, reiner Anwender zu sein und sonst keine weitere Ahnung davon zu haben, Informatik hat der Mr. Kasaba studiert, nicht ich. Hab auf dem ollen Laptop hier nichtmal ne funktionierende Office-Version, ich muss alles texen.
    Ich bin eher der Naturwissenschaftler im Hause.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  20. #780
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich benutze jetzt seit fast 6 Monaten 5 %ige Mandelsäure.

    So sah der Plan aus (bis vor 2 Wochen)

    Morgens: Mit Wasser waschen, Caudalie Feuchtigkeitsserum, Clinique Even Better Make Up mit Clean Ac von Avene vermischt.
    Abends: Nivea Reinigungsmilch, 20 Minuten - 30 Minuten warten, 5 % Mandelsäure, 30 Minuten warten, - Clean Ac von Avene

    Es sind Verbesserungen da, es kamen weniger dicke Entzündungen, das Hautbild wurde weicher und reiner, aber irgendwann stoppte es. Die Poren sind noch arg verstopft und dagegen kommt die 5 %ige Mandelsäure nicht an.

    Ich benutze seit 2 Wochen die 10 %ige und es hat sich wieder etwas verbessert (auch nur bis zu einem bestimmten Grad)
    Vorallem so bald Ich Make Up trage sieht man nach den ersten Stunden Glanz + die ganzen verstopften kleinen Poren.

    Frage: Als ich damals das Kombipräparat Zeniac LP (Mandelsäure und Salicylsäure 0,5 %) genommen habe wurden die Poren auch reiner (leider die Haut auch kaputter, trockener, da sie zu stark mattiert)

    Meine Übelregung war, dass ich abends die MCL von Clinique benutze und dann die Mandelsäure. S wäre wieder etwas Salicylsäure dabei

    Würde das ggf. meine Poren etwas befreien?

    Ich hatte viel gutes über die Triacneal gehört. Ich habe eine Stelle zwischen den Augenbrauen wo immer wieder Mitesser entstehen. Ich benutze seit 1 Monat nur an dieser Stelle die Tri aber es wird immer schlechter/besser, dann wieder schlechter etc.) Ich denke dass die nicht so optimal für eine Anwendung im ganzen Gesicht ist.

    Sonst hätte ich noch die BHA Lotion von Paulas Choice, weiß aber nicht ob die nicht zu cremig ist und wie ich das am besten mit der Mandelsäure schichte.


    Ich Hoppe nicht mehr und habe seit 6 Monaten ein und dasselbe Programm und es frustriert mich dass es nicht mehr besser wird. Meine Reizungen/Rosacea , alles ist weg. Ich habe keine Rötungen mehr etc. Möchte das auch nicht so gerne wieder provozieren.

    Ich hab ein Bild damit ihr euch das besser vorstellen könnt

    http://www.directupload.net/file/d/3...fa6gz3_png.htm

    http://www.directupload.net/file/d/3...7mund9_png.htm


    Ich habe momentan NULL aktive dicke Entzündungen, sowas krieg ich fast nicht mehr (danke danke danke), aber ständig kleine Minimitesser (wobei das schon mal 10 x schlimmer war als jetzt, das ist wesentlich besser als vor Monaten). man sieht sie im bestimmten licht. in manchem licht sieht man nichts! in manchem seh ich aus wie ein streuselkuchen. man kann sie NICHT ausdrücken. dafür sind sie ohne Öffnung und auch etwas zu trocken/verhornt. leider hab ich auf dem vild make up das bereits richtig schön cakey geworden ist :/ bäh

    Ihr seht einfach es ist furchtbar uneben. Die 10 % haben das schon etwas geglättet aber ich stagniere grad extrem und da sacht mich traurig. (wobei man sich ja auch freuen soll über das was man geschafft hat)

    Mechanische Peelings, da lass ich die Finger von. Ich hab jetzt endlich gecheckt dass das mal so gar nix ist für mich.#

    verdammt ich will endlich glatte Haut !
    Geändert von melanie87 (25.04.2014 um 15:43 Uhr)

  21. #781
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Muss noch nachlesen...
    Wie war das Fusspeeling? Und wie hieß es noch gleich ?

  22. #782
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ich benutze jetzt seit fast 6 Monaten 5 %ige Mandelsäure.

    So sah der Plan aus (bis vor 2 Wochen)

    Morgens: Mit Wasser waschen, Caudalie Feuchtigkeitsserum, Clinique Even Better Make Up mit Clean Ac von Avene vermischt.
    Abends: Nivea Reinigungsmilch, 20 Minuten - 30 Minuten warten, 5 % Mandelsäure, 30 Minuten warten, - Clean Ac von Avene

    Es sind Verbesserungen da, es kamen weniger dicke Entzündungen, das Hautbild wurde weicher und reiner, aber irgendwann stoppte es. Die Poren sind noch arg verstopft und dagegen kommt die 5 %ige Mandelsäure nicht an.

    Ich benutze seit 2 Wochen die 10 %ige und es hat sich wieder etwas verbessert (auch nur bis zu einem bestimmten Grad)
    Vorallem so bald Ich Make Up trage sieht man nach den ersten Stunden Glanz + die ganzen verstopften kleinen Poren.

    Frage: Als ich damals das Kombipräparat Zeniac LP (Mandelsäure und Salicylsäure 0,5 %) genommen habe wurden die Poren auch reiner (leider die Haut auch kaputter, trockener, da sie zu stark mattiert)

    Meine Übelregung war, dass ich abends die MCL von Clinique benutze und dann die Mandelsäure. S wäre wieder etwas Salicylsäure dabei

    Würde das ggf. meine Poren etwas befreien?

    Ich hatte viel gutes über die Triacneal gehört. Ich habe eine Stelle zwischen den Augenbrauen wo immer wieder Mitesser entstehen. Ich benutze seit 1 Monat nur an dieser Stelle die Tri aber es wird immer schlechter/besser, dann wieder schlechter etc.) Ich denke dass die nicht so optimal für eine Anwendung im ganzen Gesicht ist.

    Sonst hätte ich noch die BHA Lotion von Paulas Choice, weiß aber nicht ob die nicht zu cremig ist und wie ich das am besten mit der Mandelsäure schichte.


    Ich Hoppe nicht mehr und habe seit 6 Monaten ein und dasselbe Programm und es frustriert mich dass es nicht mehr besser wird. Meine Reizungen/Rosacea , alles ist weg. Ich habe keine Rötungen mehr etc. Möchte das auch nicht so gerne wieder provozieren.

    Ich hab ein Bild damit ihr euch das besser vorstellen könnt

    http://www.directupload.net/file/d/3...fa6gz3_png.htm

    http://www.directupload.net/file/d/3...7mund9_png.htm


    Ich habe momentan NULL aktive dicke Entzündungen, sowas krieg ich fast nicht mehr (danke danke danke), aber ständig kleine Minimitesser (wobei das schon mal 10 x schlimmer war als jetzt, das ist wesentlich besser als vor Monaten). man sieht sie im bestimmten licht. in manchem licht sieht man nichts! in manchem seh ich aus wie ein streuselkuchen. man kann sie NICHT ausdrücken. dafür sind sie ohne Öffnung und auch etwas zu trocken/verhornt. leider hab ich auf dem vild make up das bereits richtig schön cakey geworden ist :/ bäh

    Ihr seht einfach es ist furchtbar uneben. Die 10 % haben das schon etwas geglättet aber ich stagniere grad extrem und da sacht mich traurig. (wobei man sich ja auch freuen soll über das was man geschafft hat)

    Mechanische Peelings, da lass ich die Finger von. Ich hab jetzt endlich gecheckt dass das mal so gar nix ist für mich.#

    verdammt ich will endlich glatte Haut !
    Huhu,

    ich finde, deine Haut sieht an sich schon ziemlich gut aus. Man selbst sieht das ja meist viel kritischer, aber mir wären die Unebenheiten erst auf den zweiten Blick aufgefallen. :)

    Ich finde es gut, dass du jetzt langsam testest und deine Routine so gut wie gefunden hast. Hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge: Wasser löst kein Sebum, evtl. auch morgens deshalb reinigen.

    Die MCL kannst du bestimmt gut einbauen, das BHA könnte langfristig gut für die Poren sein (plus die AOX, plus Feuchtigkeit). Wenn du die BHA-Lotion von Paula probieren magst, könntest du sie evtl. morgens benutzen oder abends nach der Mandelsäure und statt der Clean AC. So lange du Wartezeiten einhälst, spricht ja nichts gegen fröhliches Layern.

    Ob dir die Tri hilft, kann man so von außen nicht beurteilen. Im Prinzip hast du ja durch die Mandelsäure schon ne Menge AHA und bei Rosacea könnte Glykolsäure auch zu viel sein. Das Retinol könnte hilfreich sein (über einen langen Zeitraum), aber das kannst du vielleicht später auch noch mit einem anderen Produkt testen.

    Hast du schon mal ein GW mit Niacinamiden probiert? Vielleicht täusche ich mich, aber deine Haut sieht etwas dehydriert aus.

    Denk auch immer dran, dass man an seinem eigenen Hautoptimum arbeitet. Perfekte Haut haben die wenigsten Menschen (genau so wie perfekte Haare, Beine etc.) und du sagst selbst, dass es vergleichsweise schon viel besser ist.
    Auch Stagnationen auf dem Weg zur Verbesserung sind normal und du benutzt die höhere Konzentration der Mandelsäure ja noch nicht so lange.

  23. #783
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Melanie

    Ich kann mich insgesamt Carly anschließen - ich denke, Du bist auf einem guten Weg und musst den Kopf nicht hängen lassen. Und auch ich finde, dass Deine Haut ziemlich gut aussieht - man muss sich selbst echt immer wieder daran erinnern, dass andere auf so etwas wie kleine Unebenheiten überhaupt nicht achten. Aber ich verstehe auch, dass es Dich selbst stört, ich bin auch überkritisch mit meiner eigenen Haut.

    Ich möchte nochmal auf den Feuchtigkeitspunkt eingehen, den Carly schon angesprochen hat: Vl würde eine bessere Feuchtigkeitscreme helfen, da Verhornungen - so meine Erfahrungen - nicht nur Säuren, sondern auch Durchfeuchtung brauchen. Ich kann die Hydrabio Legere von Bioderma sehr empfehlen, die nehme ich selbst schon lange und habe deutliche Verbesserungen festgestellt. Die enthält auch Niacinamide, ist also auch etwas für langfristige Verbesserungen.
    Zudem könntest Du auch mal ausprobieren, eine Feuchtigkeitsmaske, die Du magst, lange einwirken zu lassen und danach Dein normales Säureprogramm durchzuziehen - nach so einer Feuchtigkeitsmaske ist die Haut auch weicher und Wirkstoffe dringen besser durch. Vl. wirken die Säuren dann auch noch ein bisschen besser.
    Und ich würde auch erwägen, zu einer Kosmetikerin zu gehen, die die ganzen alten Unreinheiten mal ausreinigt. Wenn durch Dein neues Programm keine oder nur wenige neue entstehen, wäre das ja eine riesige Verbesserung.

  24. #784
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich finde, deine Haut sieht an sich schon ziemlich gut aus. Man selbst sieht das ja meist viel kritischer, aber mir wären die Unebenheiten erst auf den zweiten Blick aufgefallen. :)

    Ich finde es gut, dass du jetzt langsam testest und deine Routine so gut wie gefunden hast. Hier noch ein paar Verbesserungsvorschläge: Wasser löst kein Sebum, evtl. auch morgens deshalb reinigen.

    Die MCL kannst du bestimmt gut einbauen, das BHA könnte langfristig gut für die Poren sein (plus die AOX, plus Feuchtigkeit). Wenn du die BHA-Lotion von Paula probieren magst, könntest du sie evtl. morgens benutzen oder abends nach der Mandelsäure und statt der Clean AC. So lange du Wartezeiten einhälst, spricht ja nichts gegen fröhliches Layern.

    Ob dir die Tri hilft, kann man so von außen nicht beurteilen. Im Prinzip hast du ja durch die Mandelsäure schon ne Menge AHA und bei Rosacea könnte Glykolsäure auch zu viel sein. Das Retinol könnte hilfreich sein (über einen langen Zeitraum), aber das kannst du vielleicht später auch noch mit einem anderen Produkt testen.

    Hast du schon mal ein GW mit Niacinamiden probiert? Vielleicht täusche ich mich, aber deine Haut sieht etwas dehydriert aus.

    Denk auch immer dran, dass man an seinem eigenen Hautoptimum arbeitet. Perfekte Haut haben die wenigsten Menschen (genau so wie perfekte Haare, Beine etc.) und du sagst selbst, dass es vergleichsweise schon viel besser ist.
    Auch Stagnationen auf dem Weg zur Verbesserung sind normal und du benutzt die höhere Konzentration der Mandelsäure ja noch nicht so lange.
    DANKE! Ganz tolle Antwort! Vielen Dank! Ich dachte immer dass die Clean Ac als Feuchtigkeitsversorgung ausreicht. Vielleicht habe ich mich ja getäuscht. Sie ist auch eher optisch trocken, mit dem Fettfilm der sich im Laufe des Tages bildet drüber. Kennst du ein fertiges Niacinamide Gesichtswasser ohne Alkohol so rein zufällig? Sonst bliebe mir ja nur die andere Option mit einer Creme mit Niacinamiden.
    Das heisst morgens auch reinigen. Gut. Dachte immer nur es wäre zu viel da ich so empfindlich bin. Momentan möchte ich eher mit der MCL anfangen als mit einer neuen starken Säure wie PC. Ich würde es aber definitiv mal in Erwägung ziehen.

    Danke für diesen Zuspruch, man muss sich das immer vor Augen führen. Ich sehe auf der Straße eh nur die perfekten Menschen.Egal wo ich bin sehe ich nur reine Haut. Vielleicht sollte ich mal aufhören damit. :-*

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    @ Melanie

    Ich kann mich insgesamt Carly anschließen - ich denke, Du bist auf einem guten Weg und musst den Kopf nicht hängen lassen. Und auch ich finde, dass Deine Haut ziemlich gut aussieht - man muss sich selbst echt immer wieder daran erinnern, dass andere auf so etwas wie kleine Unebenheiten überhaupt nicht achten. Aber ich verstehe auch, dass es Dich selbst stört, ich bin auch überkritisch mit meiner eigenen Haut.

    Ich möchte nochmal auf den Feuchtigkeitspunkt eingehen, den Carly schon angesprochen hat: Vl würde eine bessere Feuchtigkeitscreme helfen, da Verhornungen - so meine Erfahrungen - nicht nur Säuren, sondern auch Durchfeuchtung brauchen. Ich kann die Hydrabio Legere von Bioderma sehr empfehlen, die nehme ich selbst schon lange und habe deutliche Verbesserungen festgestellt. Die enthält auch Niacinamide, ist also auch etwas für langfristige Verbesserungen.
    Zudem könntest Du auch mal ausprobieren, eine Feuchtigkeitsmaske, die Du magst, lange einwirken zu lassen und danach Dein normales Säureprogramm durchzuziehen - nach so einer Feuchtigkeitsmaske ist die Haut auch weicher und Wirkstoffe dringen besser durch. Vl. wirken die Säuren dann auch noch ein bisschen besser.
    Und ich würde auch erwägen, zu einer Kosmetikerin zu gehen, die die ganzen alten Unreinheiten mal ausreinigt. Wenn durch Dein neues Programm keine oder nur wenige neue entstehen, wäre das ja eine riesige Verbesserung.
    Und auch dir ein herzlichen Dankeschön!!!Mit meinem aktuellen Programm entstehen eher sehr wenig, also nicht keine sondern viel weniger Mitesser als davor. Ich hab ehrlich bisschen Angst vor einer Kosmetikerin, ich habe nur diese furchtbare Erfahrung im Kopf als ich wie zerquetscht da raus kam und tagelang Rötungen hatte und Entzündungen bekam.
    Feuchtigkeitsmaske hatte ich eine von Avenue aber es war zu viel für meine Haut. Leider habe ich davon Entzündungen bekommen.

    Ich tendiere zu der von dir benannten Creme oder evt. ein Gesichtswasser mit Niacinamiden wie von Carly vorgeschlagen :)

    Dachte immer die Clean Ac wäre DIE Feuchtigkeitsbombe aber da hab ich die Niacinamiden vielleicht unterschätzt ;)

    Danke noch mal :)))

  25. #785
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Von Roche Posay gibts ein neues Serum. Könnte mal ein Experte von euch sagen ob das von den Incis gut ist?
    Ich dachte um Pickelmale abzumilder. Niacinamid und LHA hört sich doch schonmal gut an http://www.larocheposay.de/Produkte-..****m-p9657.aspx

  26. #786
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ melanie:
    Es gibt eine Billigvariante von Elkos (Kosmetikmarke bei Edeka) und das Hydrabio-GW von Bioderma in der mittleren Preisklasse.

    @ Beautyholic
    Interessantes Konzept, leider mit Alkohol ziemlich weit vorn... Ansonsten gut.

  27. #787
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Falls du keinen Netto hast evtl. auch das von Shisara zu finden bei Netto.
    http://www.code***********/kosmetik_k...chtswasser.pro.

    Ich habe jetzt die halbe Flasche benutzt und es gefällt mir recht gut. Müsste auch von den INCIs her ganz ok sein. Ich dachte beim Flaschendesign zuerst das sind Produktzwillinge, aber die Inhaltsstoffe sind etwas anders.

    Ich habe die Lösung für meine roten Hubbelchen endlich gefunden. Heuschnupfen . Da bleibt mir nichts anderes übrig als vorsichtig mit den Hautarealen umzugehen und wenn ich endlich beim Doc war und hoffentlich entsprechende Medis bekommen habe, vorsichtig wieder anzufangen dort zu cremen oder erst nach der Saison. Derzeit gebe ich dort nur 2% BHA von PC drauf, das lindert ja sogar etwas. Nur die Nase bekommt noch die Zeniac. Wenn sie die Duftstoffe und den Alk rausschmeißen würden, wäre ich total happy mit der. Ich habe zwei Proben der Duo verwendet und sie kann fast mithalten. Aber halt nur fast.

  28. #788
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich denke ich muss doch wieder auf die5 Prozent Mandelsäure. Habe ein kleines Ekzem und eine kleine Stelle mit 20 Mini Mitessern bekommen (kann man nicht ausdrücken) nur aber auf der rechtens Wange.

    ist mir erst jetzt im ungünstigen Licht aufgefallen und weil es minimal juckte.

    ich werde also in Zukunft so vorgehen:

    morgens nivea reinigungsmilch, hydrabio legere und make up wie immer

    abends: nivea Reinigungsmilch , mcl Lotion von clinique und dann die 5 prozentige mandelsäure

    das ist auch keine pure Mandelsäure da ist noch hyaluronsäure drin wobei ich nicht merke dass die angeblich Feuchtigkeit spendet.

    werde das aber sehr langsam angehen. Meint Uhr die MCL von clinique kann die Poren auch etwas befreien von den lästigen Mitesser? Ich meine sie ist sehr sauer formuliert und da wirken doch selbst die 0,5 Prozent salicylsäure. Ich setze mir dadurch quasi mein eigenes Zeniac zusammen. Salicylsäure und Mandelsäure ;)

  29. #789
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Klingt doch gut, Melanie Aber vielleicht wäre auch hier wie immer ratsam, die beiden neuen Produkte nacheinander einzuführen, um die Wirkungen (auch im Falle von Nebenwirkungen) klar zuordnen zu können. Aber das weißt Du ja auch und hättest es vielleicht eh so gemacht, ich dachte nur, ich erwähne es

  30. #790
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nach den ganzen Fehlern die ich begangen hab mit meiner Haut mach ich das nach und nach! Hast vollkommen recht. Ärgert mich grad mit diesem kleinen Ekzem. Manchmal merkt man das gar nicht wenn etwas zu viel ist für die Haut.

  31. #791
    Schneeflöckchen Avatar von soljanka
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    397
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    habt ihr schon von der neuen effaclar duo + gehört?

  32. #792
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke Carly ich werde erstmal die passende Augencreme probieren.

  33. #793
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Soljanka über die bin ich auch mal gestolpert und habe kaum Infos gefunden. Na ja, vielleicht bekomme ich jetzt welche. Ich versuche mal mein Glück beim Produkttest. Vielleicht klappts ja und die normale Duo war ja ziemlich gut.

    Ach so, ich komme mit deinem Link auf eine seltsame Seite. Wenn man das www und http Gedöhns weglässt klappt es aber.

  34. #794
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe jetzt ne Zeitlang unregelmäßig die Cleanance K abends verwendet. Mit meiner Reinigung und der BB Cream war ich nicht zufrieden und habe jetzt auf LRP umgestellt. Benutze jetzt abends das Effaklar Waschgel, im Wechsel die Duo und die Effaklar K (habe ich als Proben bekommen) und als Toner das Dermatoclean GW (das hatte ich schonmal und war super). Für morgens habe ich jetzt die Hydraphase UV Intense Legere mit LSF 20. Reicht das als Sonnenschutz? Mir gefällt sie eigentl. ganz gut, aber leider glänze ich nach ein paar Stunden ziemlich davon
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  35. #795
    Inventar Avatar von narinli
    Registriert seit
    23.03.2011
    Beiträge
    3.048
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das rosane GW Von balea wurde umformuliert .... Ist das neu oder schon länger her? Jedenfalls ist die neue incis liste kürzer.... Weiß jmd ob es weiterhin sauer formuliert ist?

  36. #796
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich möchte mich auch mal an Säuren probieren und habe mal ein paar Fragen. Am ehesten passt für mich etwas auf Basis von AHA, da ich bis auf ganz selten mal einen Pickel keine Probleme in der Richtung habe und es eher um das exfolieren und das Feuchtigkeit bewahren geht. Ich hatte mir überlegt demnächst mal die Cleanance K als Abendpflege zu besorgen, da die nicht so teuer ist und ich sie erstmal im Laden bekommen, das ist mir zum Ausprobieren lieber. Meint ihr das passt oder habt ihr noch einen anderen Tip für mich?

    Und dann noch eine Frage zum Layern. Ich würde aufgrund der AOX gerne das Polyphenol-Serum von Caudalie ausprobieren. Das wäre für mich aber eher etwas für abends, weil ich Seren tagsüber nicht so gerne mag. Kann ich das mit einer Säure irgendwie layern und wenn ja wie und in welcher Reihenfolge am besten? Oder ist es da sinnvoll das AOX-Serum und die Säure abwechselnd zu benutzen?


    Narnili: ich habe mein Balea GW vor etwa drei Monaten gekauft und die INCI-Deklaration ist wie auf der Homepage

  37. #797
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ist Cleanance k am Morgen und Tri am Abend eigentlich zuviel? Ich nehme diese Kombi momentan und meine Haut sieht sehr gut aus. Natürlich morgens immer mit hohem Sonnenschutz.

    Und kann mir jemand vielleicht ein tolles feuchtigkeitsspendendes AOX Serum empfehlen? Habe noch das LRP Derm AOX, aber es könnte etwas mehr Feuchtigkeit spenden.

  38. #798
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Von Roche Posay gibts ein neues Serum. Könnte mal ein Experte von euch sagen ob das von den Incis gut ist?
    Ich dachte um Pickelmale abzumilder. Niacinamid und LHA hört sich doch schonmal gut an http://www.larocheposay.de/Produkte-..****m-p9657.aspx
    Das Serum habe ich mir letztens gekauft: Aufgetragen kribbelt es ganz schön, meine Haut schien nach der Anwendung recht trocken, aber das Problem war schnell in den Griff zu bekommen und ich muss mich auch erstmal an Säuren und solche Produkte gewöhnen.
    Vom Ergebnis her muss ich sagen, dass es wirklich einen sichtbaren Sofort-Effekt gibt und der Teint viel frischer wirkt. Ich bereu den Kauf nicht.

  39. #799
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2014
    Beiträge
    12

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    das LRP Serum klingt ja gut - wieviel LHA ist da drin? Weiß das jemand?
    Klingt nach einer Alternative zur Duo

  40. #800
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das LRP Pigmentclar hätte mich auch gereizt, wenn das nicht Alkohol ziemlich weit vorne enthalten wäre. Derzeit sehe ich Erfolge in Sachen Pickelmale/Pigmentflecken bei meiner Kombi Tri/K, also AHA und Retinaldehyde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.