Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 24 von 139 ErsteErste ... 4142223242526344474124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 960
  1. #921
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich muss auch noch mal kurz was loswerden
    Als ich mich das erste Mal mit dem Thema Säuren beschäftigt habe, fiel meine Wahl auf die Cleanance K und die AKN.
    Habe diese ungefähr 3 Monate benutzt und meine Haut war supi
    Dann wollte ich natürlich mal was anderes ausprobieren und bin umgestiegen auf die Dermasence AHA effects Plus C und die LRP Effaclar K, wie ich im Nachhinein feststellen musste war das ein riesen Fehler
    Ich habe regelrechte Pickelausbrüche bekommen, besonders am Kinn, teilweise 5 dicke Böller auf einmal!! Habe diese Kombi auch etwa 3 Monate so genutzt, doch dann bin ich wieder zu meinen Anfängen mit AKN und Cleanance K zurückgekehrt und siehe da mein Hautbild hat sich wieder beruhigt und ist fast wieder so schön wie vorher

    Kann sowas wirklich an den Produkten liegen? Ich wollte nämlich eigentlich demnächst gerne mal die MCL probieren und vielleicht noch etwas von PC, aber jetzt habe ich regelrecht Angst was neues zu testen. Wie sind denn so eure Erfahrungen, wenn ihr neue Säurenprodukte ausprobiert habt?
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  2. #922
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mich in den letzten Monaten durch alle möglichen Blogs zum Thema Hautpflege und auch durch Eure beiden Threads durchgelesen und wollte mich gern dazu gesellen. Ich habe meine Pflege schon eine Weile umgestellt und meine Haut ist auch schon besser geworden. Nun wollte ich gern noch ein AOX-Serum, welches ich am Morgen auftragen möchte, zu meiner Routine zufügen und wollte mal fragen, ob Ihr außer Paula's Choice noch ein gutes kennt. Ich finde die von Paula zwar sehr schön, micht nervt aber die Bestellerei und die Versandkosten. Habt Ihr eine Idee? Danke schon mal.

  3. #923
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Die Neostrada hat aber nur AHAs und kein Retinol, oder?
    Ja, Emma, nur Glycolsäure.
    Ich frage die Apothekerin, ob sie mir eine andere Creme als Triacneal mit Retinol empfehlen kann und sie gibt mir NeoStrada. Erst zu hause habe ich gelesen, dass da gar kein Retinol d'rin ist.
    Jetz hab ich mir doch auch noch die Triacneal gekauft und die Eluage Augencreme.

    Ich bekerke schon nach drei Abenden, dass sich meine Haut schält.
    Deshalb noch eine Frage: Wie entfernt ihr die Hautschüppchen? Macht ihr ein Peeling? Und wenn ja, dann mit Rubbel-Produkten oder ein Enzym-Peeling? Oder löst sich das beim Waschen von alleine?

  4. #924
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Katja
    Ich habe gerade eine Probe vom Caudalie Polyphenol Serum. Ich mag es sehr gerne, da es sehr leicht ist und nicht fettet. Es ist nur leider nicht gerade günstig Leider ist Parfum enthalten, aber immerhin keine besonders reizenden Duftstoffe.

  5. #925
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ich bekerke schon nach drei Abenden, dass sich meine Haut schält.
    Deshalb noch eine Frage: Wie entfernt ihr die Hautschüppchen? Macht ihr ein Peeling? Und wenn ja, dann mit Rubbel-Produkten oder ein Enzym-Peeling? Oder löst sich das beim Waschen von alleine?
    Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich selbst ja noch Säure-Neuling bin, aber wurde nicht empfohlen, die Triacneal am Anfang nur alle 3 Abende zu verwenden, nach 1-2 Wochen dann alle 2 Abende und nach weiteren 1-2 Wochen täglich? Ich liebäugel ja auch mit der Triacneal, aber ich hab ein bißchen Angst, dass sie nur für junge Aknehaut geeignet ist und meine schon etwas ältere Haut zu sehr austrocknet. Evtl. fange ich erstmal mit der Eluage an und steigere mich dann...

    Weiß jemand zufällig, ob die Redermic R mit ihren 0.1% Retinol wirksamer ist als die Eluage mit ihren 0.05% Retinaldehyde?
    Liebe Grüsse,

    Emma

  6. #926
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ja, Emma, nur Glycolsäure.
    Ich frage die Apothekerin, ob sie mir eine andere Creme als Triacneal mit Retinol empfehlen kann und sie gibt mir NeoStrada. Erst zu hause habe ich gelesen, dass da gar kein Retinol d'rin ist.
    Jetz hab ich mir doch auch noch die Triacneal gekauft und die Eluage Augencreme.

    Ich bekerke schon nach drei Abenden, dass sich meine Haut schält.
    Deshalb noch eine Frage: Wie entfernt ihr die Hautschüppchen? Macht ihr ein Peeling? Und wenn ja, dann mit Rubbel-Produkten oder ein Enzym-Peeling? Oder löst sich das beim Waschen von alleine?
    Ich öle meine Haut großzügig ein und lass es ein paar Minuten drauf, damit die Hautschuppen ein wenig einweichen. dann nehm ich ein Microfasertuch und geh in kreisenden Bewegungen übers Gesicht.
    Enzympeeling habe ich auch mal gemacht. Funktioniert auch super, allerdings finde ich, dass sie gerade bei regelm. Anwendung wirklich funktionieren. Und darauf hatte ich wiederum keine Lust.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich selbst ja noch Säure-Neuling bin, aber wurde nicht empfohlen, die Triacneal am Anfang nur alle 3 Abende zu verwenden, nach 1-2 Wochen dann alle 2 Abende und nach weiteren 1-2 Wochen täglich? Ich liebäugel ja auch mit der Triacneal, aber ich hab ein bißchen Angst, dass sie nur für junge Aknehaut geeignet ist und meine schon etwas ältere Haut zu sehr austrocknet. Evtl. fange ich erstmal mit der Eluage an und steigere mich dann...

    Weiß jemand zufällig, ob die Redermic R mit ihren 0.1% Retinol wirksamer ist als die Eluage mit ihren 0.05% Retinaldehyde?
    Ich finde die Triacneal echt nicht aggressiv und auch nicht austrocknend. Ich habe morgens eine eher fettige durchfeuchtete Haut. Und ich bin keine 14 mehr
    Things are only as triggering as you let them be.

  7. #927
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich selbst ja noch Säure-Neuling bin, aber wurde nicht empfohlen, die Triacneal am Anfang nur alle 3 Abende zu verwenden, nach 1-2 Wochen dann alle 2 Abende und nach weiteren 1-2 Wochen täglich? Ich liebäugel ja auch mit der Triacneal, aber ich hab ein bißchen Angst, dass sie nur für junge Aknehaut geeignet ist und meine schon etwas ältere Haut zu sehr austrocknet. Evtl. fange ich erstmal mit der Eluage an und steigere mich dann...

    Weiß jemand zufällig, ob die Redermic R mit ihren 0.1% Retinol wirksamer ist als die Eluage mit ihren 0.05% Retinaldehyde?
    Ich bin 41, also auch keine ganz junge Haut mehr und finde die Triacneal sehr gut. Ich habe Mischhaut - feuchtigkeitsarm, aber in der T-Zone gut ölend.

    Meine Haut war grundsätzlich schon an Säuren gewöhnt, weil ich einige Monate die Cleanance K verwendet habe und habe dann begonnen alle paar Tage abends die Tri zu verwenden. Eigentlich wollte ich dabei bleiben im täglichen Wechsel beide zu verwenden, aber die Tri hat mir dann dauerhaft doch besser gefallen, meine Baustellen sind eher alte Pickelflecken und Pigmentflecken.

    Austrocknend empfand ich sie nie, geschuppt hat bei mir auch nichts.
    Über die Tri kommt bei mir (nach entsprechendem zeitlichen Abstand) meist Thermalwasserspray und Pai Öl.

  8. #928
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Whistle: Die Idee mit dem Öl find ich prima! Ich hab sehr reichhaltige, pflegende Öle, die ich seehr gerne mag - dann hab ich eine gute (neue) Verwendungsmöglichkeit. Auf dieses 'Peeling' freue ich mich schon!
    Aber jetzt hab ich auch gleich schon wieder die nächste Frage: Wenn du dich mit dem Öl gepflegt hast - ein bisschen was bleibt doch trotz Microfasertuch noch auf der Haut, oder? - nimmst du dann keine Säure mehr? Oder wartest du 20 Minuten und cremst dich dann mit AHA/BHA/what ever? Oder nimmst du nach dem Ölen das rose Gesichtswasser von Balea zwecks ph-Wert?

    Ich bin richtig dolle angefixt ... gehöre in die Kategorie 'reife Haut', habe Rosacea und vertrage den tägl. Wechsel zwischen NeoStrada und Triacneal gut ... ich sehe, dass meine Haut positiv reagiert und freue mich auf das Lanzeitergebnis ... aber noch habe ich mehr Fragen als es Blätter an einem Baum gibt ... bitte habt Geduld mit mir, danke!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    ...
    Austrocknend empfand ich sie nie, geschuppt hat bei mir auch nichts.
    Über die Tri kommt bei mir (nach entsprechendem zeitlichen Abstand) meist Thermalwasserspray und Pai Öl.
    Sind das 20 Minuten oder noch länger?

  9. #929
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja schon länger - ich schaue nicht direkt auf die Uhr, es werden wohl eher 45Min bis eine Stunde sein.

  10. #930
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    @ Whistle: Die Idee mit dem Öl find ich prima! Ich hab sehr reichhaltige, pflegende Öle, die ich seehr gerne mag - dann hab ich eine gute (neue) Verwendungsmöglichkeit. Auf dieses 'Peeling' freue ich mich schon!
    Aber jetzt hab ich auch gleich schon wieder die nächste Frage: Wenn du dich mit dem Öl gepflegt hast - ein bisschen was bleibt doch trotz Microfasertuch noch auf der Haut, oder? - nimmst du dann keine Säure mehr? Oder wartest du 20 Minuten und cremst dich dann mit AHA/BHA/what ever? Oder nimmst du nach dem Ölen das rose Gesichtswasser von Balea zwecks ph-Wert?

    Ich bin richtig dolle angefixt ... gehöre in die Kategorie 'reife Haut', habe Rosacea und vertrage den tägl. Wechsel zwischen NeoStrada und Triacneal gut ... ich sehe, dass meine Haut positiv reagiert und freue mich auf das Lanzeitergebnis ... aber noch habe ich mehr Fragen als es Blätter an einem Baum gibt ... bitte habt Geduld mit mir, danke!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Sind das 20 Minuten oder noch länger?
    Ich nehme heißes Wasser zum Abnehmen des Öls. Also Tuch nass machen mit heißem Wasser, peelen, unter fließendem Wasser nochmal kurz "klären". Dann warte ich rund ne halbe stunde und dann geht's weiter mit Säure. Wieder warten (min. 20 Minuten) und dann die Feuchtigkeitspflege/Sonnenschnutz u. MU nach Wahl.

    @Tigerkatzi: Theoretisch wäre die doch recht lange Pause aber nicht nötig, oder?
    Things are only as triggering as you let them be.

  11. #931
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    @Katja
    Ich habe gerade eine Probe vom Caudalie Polyphenol Serum. Ich mag es sehr gerne, da es sehr leicht ist und nicht fettet. Es ist nur leider nicht gerade günstig Leider ist Parfum enthalten, aber immerhin keine besonders reizenden Duftstoffe.

    Hallo,

    danke für den Tip. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit dem Parfum gut geht. Seit ich Tretenoin benutze, reagiert meine Haut doch oft empfindlich und brennt bei solchen Dingen. Aber ich kann mir ja mal eine Abfüllung aus der Apo holen. Dann werde ich sehen.

  12. #932
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade eine Probe vom Caudalie Polyphenol Serum. Ich mag es sehr gerne, da es sehr leicht ist und nicht fettet. Es ist nur leider nicht gerade günstig Leider ist Parfum enthalten, aber immerhin keine besonders reizenden Duftstoffe.
    Mich reizt das Polyphenol-Serum auch sehr, werde mir aber wahrscheinlich wegen des enthaltenen Parfüms das LRP Redermic C holen. Wobei das Polyphenol wesentlich mehr Vitamin C enthält... *seufz*
    Liebe Grüsse,

    Emma

  13. #933
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe mir das Polyphenol Serum gerade mal online angeschaut. Dieses enthält hauptsächlich Vitamin C als AOX, oder? Ich glaube dann ist es tatsächlich nicht das richtige. Ich benutze schon mein DIY Vitamin C Serum 20 %.

    Leider kann ich aus Inhaltsstoffen immernoch nicht so richtig viel erkennen. Auf was müsste man denn achten, wenn man noch andere AOX gegen Hautalterung benutzen möchte?

  14. #934
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Whistle: Danke!

  15. #935
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen

    @Tigerkatzi: Theoretisch wäre die doch recht lange Pause aber nicht nötig, oder?
    Nein, natürlich wäre es nicht nötig, aber ich "warte" halt nicht direkt drauf, sondern mach zwischendurch was anderes, daher sind es sicher immer mehr als 20 Minuten.

  16. #936
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ altweibersommer: Ich persönlich würde das Öl lieber nur mit ner milden Reinigung abnehmen - Microfasertuch reizt die Haut, ebenso heißes Wasser! Ist jedenfalls bei mir der Fall gewesen. Ich hab früher daher "doppelt gereinigt = Öl+Reinigungsmilch" als ich noch keinen Emulgator in meinem Öl hatte. Danach GW und cremen!

  17. #937
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Nein, natürlich wäre es nicht nötig, aber ich "warte" halt nicht direkt drauf, sondern mach zwischendurch was anderes, daher sind es sicher immer mehr als 20 Minuten.
    alles klar. so mach ichs auch.

    EDIT: Mal ne Frage an die Triacneal-Benutzer: Wie lange hält bei euch eine Tube bei täglicher Benutzung?

    Frage 2: Hat Hydrolat den gleichen ph-wert wie dest. Wasser oder ist das von Hydrolat zu Hydrolat unterschiedlich?
    Geändert von Whistle (23.05.2014 um 14:28 Uhr)
    Things are only as triggering as you let them be.

  18. #938
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Josefine77 Beitrag anzeigen
    @ altweibersommer: Ich persönlich würde das Öl lieber nur mit ner milden Reinigung abnehmen - Microfasertuch reizt die Haut, ebenso heißes Wasser! Ist jedenfalls bei mir der Fall gewesen. Ich hab früher daher "doppelt gereinigt = Öl+Reinigungsmilch" als ich noch keinen Emulgator in meinem Öl hatte. Danach GW und cremen!
    Dann hat man aber keinen richtigen Peeling-Effekt. Meiner Haut schadets nicht. Mit "heiß" meine ich übrigens nicht kochend, sondern so, dass es angenehm ist.
    Things are only as triggering as you let them be.

  19. #939
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei mir hat eine Tube Triacnel bei täglichem Auftrag immer ungefähr 2 bis 2 1/2 Monate gehalten. Ich habe aber immer mehr benutzt als eigentlich empfohlen, weil die Creme so bremst beim Auftragen .

  20. #940
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Katja, wenn Du nicht bestellen möchtest, dann schau Dich mal bei bei Oil of Olaz um, die haben sehr gute Produkte. Allerdings enthalten die meisten - bis auf zwei oder drei - Parfum.

  21. #941
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    OoO hatte ich für Aox gar nicht auf dem Schirm, eher für Niacinamid, aber ich gucke mir mal deren Seren an. Danke.

  22. #942
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das ist doch fast zum Verrücktwerden. Ich glaube, ich habe gerade das, wo alle von reden, wenn man mit Retinol beginnt. Meine haut ist gereizt und unter der haut ganz unruhig (viele viele durchscheinende rote Flecken/Pickelmale). Die Nase habe ich schon verschont mit Säure, weil sie sich so schnell gepellt hat, dass die Neubildung der haut gar nicht hinterherkam.

    Ich glaube, ich muss gerade mal auf alle 2 Tage Tri umsteigen statt tägl. oder was sagt ihr?

    Heute ist mir die Avene Cleanance Sonnencreme auch zu wenig und ich musste wieder zur reichhaltigen Eucerin greifen. Meine haut ist gerade Wüste, auf einmal.
    Things are only as triggering as you let them be.

  23. #943
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das kann schon sein. Ich nehme nicht die Tri, sondern derzeit die BL von PC und habe ganz am Anfang gedacht, ich werde wahnsinnig als ich die das erste mal draufhatte: rot, etwas kribbeln und empfindlich. Zum Schuppen bin ich gar nicht erst gekommen, das Gekribbel war mir unheimlich und das Rote auch. Dann bin ich runter auf Retinyl Palmitat in der Beyer und Söhne Hautcreme. Davon habe ich 4 Probepötte über 8 Wochen täglich veerwendet und gut vertragen. In der Zeit habe ich zusätzlich 4 Probetütchen AOX Serum von PC (das grüne Balancing mit Retinol) benutzt. Dann kam eine starke Pollenzeit und ich habe erst mal nicht viel gemacht außer B+S.

    Letzte Woche habe ich mich erstmals alle zwei Tage wieder an die BL gewagt und habe jetzt eine leichte Röte, aber kein Kribbeln und keine verstärkte Empfindlichkeit mehr. Die Haut ist trockener, was mir aber jetzt bei höheren Temperaturen gerade recht ist, weil sie sonst stark fettet. Jetzt fettet nur die Stirn leicht, aber erträglich. Und das ist der Effekt bei weniger stark dosiertem Retinol (also schwächer als das Aldehyd in der Tri) und nur alle zwei Tage über Wochen/Monate hinweg eingeschlichen. Höher werde ich vorerst auch nicht gehen, höchstens häufiger anwenden. Aber dazu muss erst die Röte komplett ausbleiben.

  24. #944
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lena91 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort, Agata!!! Also ich benutze die Cleanance K in die Tri schon über ein Jahr. An einer Anfangsverschlimmerung kann die trockenen Haut also nicht liegen. bisher hat mir die Feuchtigkeit auch immer völlig gereicht.

    ich dachte die Aquaphor verhält sich mit dem PH wert wie Öl? Da kein Wasser enthalten ist, hat sie keinen PH wert? Lieg ich da wohl falsch ?

    bisher hab ich die Aquaphor immer gleich nach Tri/k aufgetragen. Vllt liegst auch bisschen am Alkohol der Tri, dass meine Haut einfach nicht besser wird. Das werd ich mal ändern.
    Ah, das ist die neue? Habe noch an die Aquaporin gedacht, mein Fehler! Jau, die scheint keinen pH Wert zu haben.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort, Agatha

    Ich habe nochmal ein bißchen an meiner Routine rumgebastelt und das ist meine aktuelle Version:

    morgens:

    I + M Reinigungsmilch
    Clinique MCL

    PC Resist Skin Transforming Multi-Correction mit Azelainsäure + BHA
    Caudalie Polyphenol C15
    (sollte hier evtl. noch eine Feuchtigkeitspflege folgen?)
    Sonnenschutz PC Resist super light daily wrinkle defense SPF30 oder Clinique Face Cream SPF 30 http://www.clinique.de/product/1661/...-30/index.tmpl

    abends:

    Clinique TTDO Balm
    Clinique MCL

    dann alle 2 Abende im Wechsel: Triacneal + Trilogy Antioxidant Öl (im Moment habe ich noch das Alpha-H Age Delay Facial Oil)
    mit dem OoO Nachtelixier

    Agatha, würdest du in meinem speziellen Fall (Ü40 ) das Triacneal gegen das Redermic R austauschen? Ich brauche ja eigentlich eher etwas für Anti-Aging, nicht für unreine Haut oder Akne.

    Und die nächste Frage ist: Brauche ich für morgens und nachts noch eine zusätzliche Feuchtigkeitspflege als letzten Schritt? Die dürfte dann aber nicht zu viele Wirkstoffe haben, oder?

    Ich habe auch noch das PC Weekly Treatment mit 10% AHA und von Alpha-H die Liquid Gold Maske, die man 1x wöchentlich benutzen soll, zum Exfolieren da. Könnte ich das noch zusätzlich einbauen (zum Aufbrauchen) und falls ja, wie... oder wird das alles zu viel? Evtl. das PC Transforming Zeug weglassen? Hilfe, ich bin überfordert...
    Auch wenn die Redermic R an der Höchstgrenze vom Retinol spielt, würde ich selbst weiter die Tri benutzen, da der Unterschied nicht groß sein sollte und AHA zusätzlich recht wertvoll.

    Ob Du eine Feuchtigkeitspflege brauchst, kann Du Dir nur selbst beantworten. Schuppst Du vor Feuchtigkeit? Dann eher ja. Brauchst/willst Du weitere Wirkstoffe? Dann ja. Sonst nein.

    Mit der Tri brauchst Du keine weiteren wöchentlichen Masken.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    Ich muss auch noch mal kurz was loswerden
    Als ich mich das erste Mal mit dem Thema Säuren beschäftigt habe, fiel meine Wahl auf die Cleanance K und die AKN.
    Habe diese ungefähr 3 Monate benutzt und meine Haut war supi
    Dann wollte ich natürlich mal was anderes ausprobieren und bin umgestiegen auf die Dermasence AHA effects Plus C und die LRP Effaclar K, wie ich im Nachhinein feststellen musste war das ein riesen Fehler
    Ich habe regelrechte Pickelausbrüche bekommen, besonders am Kinn, teilweise 5 dicke Böller auf einmal!! Habe diese Kombi auch etwa 3 Monate so genutzt, doch dann bin ich wieder zu meinen Anfängen mit AKN und Cleanance K zurückgekehrt und siehe da mein Hautbild hat sich wieder beruhigt und ist fast wieder so schön wie vorher

    Kann sowas wirklich an den Produkten liegen? Ich wollte nämlich eigentlich demnächst gerne mal die MCL probieren und vielleicht noch etwas von PC, aber jetzt habe ich regelrecht Angst was neues zu testen. Wie sind denn so eure Erfahrungen, wenn ihr neue Säurenprodukte ausprobiert habt?
    Bei der Effa K könnte eine AV durch das Retinol/LHA entstehen, bei der +C durch das Vitamin C. Kann aber auch an Stress/Nahrung liegen. Dazu haben besonders Fruchtsäuren oft ein anderes Überlieferungssystem - daran kann es auch liegen.

  25. #945
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand zufällig, ob die Redermic R mit ihren 0.1% Retinol wirksamer ist als die Eluage mit ihren 0.05% Retinaldehyde?
    Mit dem Alter wird Retinaldehyd stärker zur Retinol, da ältere Haut nicht mehr so viele Enzyme(?) oder sonstetwas in der Haut hat, um alles Retinol in retinoid acid umzuwandeln, weshalb weniger Vorstufen wertvoller sind. Stand irgendwo auf Futurederm.

    Genaue Umrechnung steht vielleicht in Baumanns Buch: http://www.futurederm.com/2014/02/09...my-conclusion/

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Katja0202 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Polyphenol Serum gerade mal online angeschaut. Dieses enthält hauptsächlich Vitamin C als AOX, oder? Ich glaube dann ist es tatsächlich nicht das richtige. Ich benutze schon mein DIY Vitamin C Serum 20 %.

    Leider kann ich aus Inhaltsstoffen immernoch nicht so richtig viel erkennen. Auf was müsste man denn achten, wenn man noch andere AOX gegen Hautalterung benutzen möchte?
    Noch die Polyphenole vom Caudalie Traubengedöhns. Ansonsten auch einfach antioxidantienreicher ernähren wäre auch eine Möglichkeit.

  26. #946
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ich hab mal eine kurze Fragen an die Experten unter euch: Macht Urea (in größere Konzentration, wie etwa 20 %) die Haut auch so wie Säuren lichtempfindlicher? Und gab es nicht irgendwo mal ein peelendes Serum mit hoher Ureakonzentration?
    Ich benutze jetzt seit etwa 2 Jahren - erfolglos - Säuren. Ich habe wirklich alles mögliche, in allen erdenklichen Kombinationen, ausprobiert, doch meine Reibeisenhaut an den Wangen (keine richtigen Pickel), wollen einfach nicht dauerhaft weggehen. Deswegen möchte ich jetzt Urea ausprobieren. Das hat ja auch einen keratolytischen Effekt.
    Selbst mechanisches Peeling macht am Tag vom Peeling lichtempfindlicher, da Schüppchen entfernt werden.
    Bei chemischen Peeling dauert die Zeitspanne nur länger, da es gerade auch keratolytisch ist (zell-lösend).

    ...aber weil Du wahrscheinlich eh wege nder zwei Jahren chemisches Peeling benutzt, wirst Du eh schon Sonnenschutz benutzen, da Du weisst, dass Hautschüppchen eh nur einen kleinen SPF bieten und massig UVA durchkommt :(

  27. #947
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Redermic R an der Höchstgrenze vom Retinol spielt, würde ich selbst weiter die Tri benutzen, da der Unterschied nicht groß sein sollte und AHA zusätzlich recht wertvoll.


    Mit der Tri brauchst Du keine weiteren wöchentlichen Masken.
    Danke, Agatha Meine Überlegung ist gerade, da ich ja noch weitere AHA-Produkte zum Aufbrauchen habe (PC Daily und Weekly, OoO Nachtelixier und die Alpha-H Liquid Gold Maske), vielleicht erst einmal etwas nur mit Retinol dazu zu nehmen. Da die Triacneal ja auch noch AHA's hat, wird das vielleicht zu viel mit den Säuren. Und das Transforming Multi-Correction Serum von Paula mit Azelainsäure ist auch schon auf dem Weg zu mir

    Redermic R mit 0,1% Retinol oder lieber Eluage mit 0,05% Retinaldehyde oder Skinceuticals 0,3% Retinol? Welches dieser Retinol-Produkte wirkt wohl am effektivsten)?

    Weiß noch jemand ein hochkonzentriertes Vitamin C-Serum ohne Duftstoffe (bin Duftstoff-Allergikerin)?
    Liebe Grüsse,

    Emma

  28. #948
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Mit dem Alter wird Retinaldehyd stärker zur Retinol, da ältere Haut nicht mehr so viele Enzyme(?) oder sonstetwas in der Haut hat, um alles Retinol in retinoid acid umzuwandeln, weshalb weniger Vorstufen wertvoller sind. Stand irgendwo auf Futurederm.
    Ich sehe gerade... unsere Kommentare haben sich überschnitten. Demnach müsste das Eluage für mich am wirkungsvollsten sein, weil die beiden anderen mehrere Vorstufen haben
    Liebe Grüsse,

    Emma

  29. #949
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hätte eine Frage an die INCI Spezialistinnen hier. Da ich ja mit Mizellenwasser von Bioderma (H2O) reinige und es bald leer wird, frage ich mich ob es ev. ein anderes mit gleich guten Innhaltsstoffen gibt. Es gibt ja jetzt schon so viele Anbieter, Garnier, Loreal, Vichy, Avene und dieses von Ziaja: http://beautyoracleblog.blogspot.co....micelarny.html
    Mir wären gute INCIs wichtig, was würdet ihr empfehlen?

  30. #950
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Kittylou:
    Das von L'Oreal ist auf jeden Fall nicht so gut wie das von Bioderma. Agatha hat da mal einen Artikel drüber geschrieben:
    http://www.magi-mania.de/mizellen-reinigungsfluids/

    Das von Ziaja hat an 2. Stelle ein Tensid, welches in der Liste mit dem Irritationspotential von Tensiden aufgelistet ist unter kaum irritierend. Siehe hier:
    http://www.magi-mania.de/milde-reinigung/
    Schlecht ist es daher nicht
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  31. #951
    Fortgeschritten Avatar von naynayII
    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    123

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe mich jetzt erstmals an Säuren gewagt, und zwar mit der Triacneal. Allerdings habe ich das Gefühl, das ist nicht das richtige für meine Haut, daher würde ich mich freuen, wenn hier jemand Empfehlungen oder Tipps für mich hätte.
    Ich habe extrem empfindliche und sehr trockene Haut, die eigentlich täglich schuppt. Stark schuppig, eher schon krustig auf der Nase, aber auch auf der Stirn. Ebenfalls schwarze Mitesser auf der Nase, und am schlimmsten sind die Unterlagerungen am Kinn. Ebenfalls vereinzelt Mitesser an Stirn, manchmal Wangen. Bin 31, mit den Unreinheiten habe ich erst seit Mitte/Ende 20 zu kämpfen.
    Als Pflege benutze ich sonst nur Naturkosmetik, ohne Duftstoffe, ohne Alkohol.

    Die Tri benutze ich jetzt ca 2 Wochen, anfangs war auch alles super. Hab mich gewundert wie gut ich sie vertrage. In den letzten Tagen ist meine Haut aber total wund, brennt, hauptsächlich auf den oberen Wangen, und ich habe richtig ''offene'' Stellen an den Wangen und Nase, sprich es ist krustig und darunter nässend. Trage jetzt ständig Bepanthen auf und lasse die Tri erstmal weg. An der Stirn scheine ich sie am besten zu vertragen.
    Der glättende Effekt ist allerdings der Wahnsinn, so glatt und ebenmäßig war mein Gesicht seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr - wären da nicht die oben genannten Punkte wäre ich vollstens zufrieden. Austrocknend finde ich sie aber schon etwas.

    Mein Ziel wäre also die Mitesser & Unterlagerungen hauptsächlich an Kinn & Nase loszuwerden, plus ein allgemeiner ''glatt-mach'' Anti-Aging Effekt im ganzen Gesicht.
    Ich habe mir zudem jetzt noch 2 versch. Sorten BHA Proben bei Paula's Choice bestellt, die plane ich nur an Kinn & Nase aufzutragen.
    Meine Frage(n) wären also, was für ein Produkt für meinen Hauttyp empfehlenswert ist. Ob AHA oder Retinol generell geeignet oder ungeeignet, da Haut sehr empfindlich, sind? BHA ist, so wie ich es verstanden habe, das was ich gegen die Mitesser brauche, aber da ich so trockene Haut habe, wäre es sicher besser die nicht im ganzen Gesicht anzuwenden, oder? Hatte überlegt evtl auch noch die Cleanance K, Effaclar K oder Duo zu probieren, habe aus dem Grund aber erstmal davon abgesehen.
    Ich habe ausserdem hier irgendwo gelesen, dass Milchsäure am besten bei trockener Haut ist, kann mir da jemand ein Produkt empfehlen? Ich habe bisher keins gefunden. Am liebsten wäre mir was ohne Parfüm.

  32. #952
    BJ-Einsteiger Avatar von Lena91
    Registriert seit
    20.01.2014
    Beiträge
    45

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kurz zur Info für alles Niacinamide-Fans: bei Netto gibts von der Marke Shisara ein Gesichtswasser mit ordentlich Niacinamide und auch ansonsten guten Incis:

    Aqua, Glycerin, Pantenol, Niacinamide, Propylene Glycol, Capryl Glucoside, Chamomilla, Recuitita Flower Extract, Allantonin, Parfum, Citric Acid, Sodium benzonate, Potassium Sorbate

  33. #953
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    @Kittylou:
    Das von L'Oreal ist auf jeden Fall nicht so gut wie das von Bioderma. Agatha hat da mal einen Artikel drüber geschrieben:
    http://www.magi-mania.de/mizellen-reinigungsfluids/

    Das von Ziaja hat an 2. Stelle ein Tensid, welches in der Liste mit dem Irritationspotential von Tensiden aufgelistet ist unter kaum irritierend. Siehe hier:
    http://www.magi-mania.de/milde-reinigung/
    Schlecht ist es daher nicht
    Vielen lieben Dank für deine Antwort.
    Kennst du auch das Mizellenwasser von Garnier oder Nivea, oder ist das von Bioderma einfach das Beste?

  34. #954
    BJ-Einsteiger Avatar von schnuffponk
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    49
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Kittylou:
    Ich kenne nur Bioderma und L'Oreal. Habe von Bioderma auch schon die verschiedenen Sorten durch wie Hydrabio, Sensibio und Sebium. Ich persönlich mag das Sebium H2O am liebsten.
    Man kann nicht unbedingt sagen, dass die Mizellenwasser von Garnier oder Nivea schlecht sind. Ich würde nur nach irritierenden Tensiden schauen. Aber Bioderma hat halt Zuckeralkohole mit drin und die anderen denk ich mal nicht
    Vielen lieben Dank für eure stetige Hilfe Es grüßt ganz lieb die Vanessa =)

  35. #955
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wie war das denn nochmal, wenn man sich mit Mizellenwasser abschminkt und danach mit AHA/BHA peelen will? Ich verstehe nicht ganz, warum des exfolierende Effekt aussetzt, sobald die Haut sich wieder eingependelt hat? Oder habe ich das im Abschnitt "Entweder: Wartezeit" in Agatas Artikel "Sauer macht lustig, basisch nicht" falsch verstanden?

    Ich benutze seit kurzem AHA und BHA von PC und bin mir unsicher wie ich das mit dem pH-Wert anstellen soll.

  36. #956
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von naynayII Beitrag anzeigen
    Ich habe mich jetzt erstmals an Säuren gewagt, und zwar mit der Triacneal. Allerdings habe ich das Gefühl, das ist nicht das richtige für meine Haut, daher würde ich mich freuen, wenn hier jemand Empfehlungen oder Tipps für mich hätte.
    Ich habe extrem empfindliche und sehr trockene Haut, die eigentlich täglich schuppt. Stark schuppig, eher schon krustig auf der Nase, aber auch auf der Stirn. Ebenfalls schwarze Mitesser auf der Nase, und am schlimmsten sind die Unterlagerungen am Kinn. Ebenfalls vereinzelt Mitesser an Stirn, manchmal Wangen. Bin 31, mit den Unreinheiten habe ich erst seit Mitte/Ende 20 zu kämpfen.
    Als Pflege benutze ich sonst nur Naturkosmetik, ohne Duftstoffe, ohne Alkohol.

    Die Tri benutze ich jetzt ca 2 Wochen, anfangs war auch alles super. Hab mich gewundert wie gut ich sie vertrage. In den letzten Tagen ist meine Haut aber total wund, brennt, hauptsächlich auf den oberen Wangen, und ich habe richtig ''offene'' Stellen an den Wangen und Nase, sprich es ist krustig und darunter nässend. Trage jetzt ständig Bepanthen auf und lasse die Tri erstmal weg. An der Stirn scheine ich sie am besten zu vertragen.
    Der glättende Effekt ist allerdings der Wahnsinn, so glatt und ebenmäßig war mein Gesicht seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr - wären da nicht die oben genannten Punkte wäre ich vollstens zufrieden. Austrocknend finde ich sie aber schon etwas.

    Mein Ziel wäre also die Mitesser & Unterlagerungen hauptsächlich an Kinn & Nase loszuwerden, plus ein allgemeiner ''glatt-mach'' Anti-Aging Effekt im ganzen Gesicht.
    Ich habe mir zudem jetzt noch 2 versch. Sorten BHA Proben bei Paula's Choice bestellt, die plane ich nur an Kinn & Nase aufzutragen.
    Meine Frage(n) wären also, was für ein Produkt für meinen Hauttyp empfehlenswert ist. Ob AHA oder Retinol generell geeignet oder ungeeignet, da Haut sehr empfindlich, sind? BHA ist, so wie ich es verstanden habe, das was ich gegen die Mitesser brauche, aber da ich so trockene Haut habe, wäre es sicher besser die nicht im ganzen Gesicht anzuwenden, oder? Hatte überlegt evtl auch noch die Cleanance K, Effaclar K oder Duo zu probieren, habe aus dem Grund aber erstmal davon abgesehen.
    Ich habe ausserdem hier irgendwo gelesen, dass Milchsäure am besten bei trockener Haut ist, kann mir da jemand ein Produkt empfehlen? Ich habe bisher keins gefunden. Am liebsten wäre mir was ohne Parfüm.
    Willkommen zurück im Forum, Naynay!
    Jau - sobald alles wieder abgeheilt ist, würde ich die Tri erstmal nur jeden zweiten Tag benutzen - der Effekt vom Retinaldehyd bleibt solange bestehen, Du gewöhnst Dich langsam daran und das bissl weniger Peeling erstmals: Ja mei :)

    Zu der Kinn/Nase Sache empfehle ich das googlen von "Sebaceous Filaments" um nachzusehen, ob diese tatsächlich Mitesser sind. Denn Mitesser sind meistens alleinstehend und größer als die SF. SF füllen sich immer wieder von neuem auf und lassen sich nur kleiner machen durch weniger Sebumproduktion oder lipophiles chemisches Peeling (also BHA). Wenn Du mal BHA 2x täglich benutzt (unter der Voraussetzung, dass deine Haut sich schon an Säuren gewöhnt hast - wenn nicht, ist vielleicht Irritation zu groß und Sebumproduktion höher) wirst Du sehen, wie sie minimalst aussehen können. Ein besseres Ergebnis wirst Du kaum erreichen durch Pflege und es bleibt nur Kosmetik über.

    Solange Du kein Rosecea/Couperose hast, sind alle Säuren für jeden Hauttyp super. Besonders für empfindliche Haut, da AHA/Retinol die Dermis (welche mit dem Alter dünner wird) verdickt - das heißt, sie Haut wird weniger empfindlich.

    Milchsäure ist auch ein AHA wie die Glycolsäure in der Tri. Beide sind identisch feuchtigkeitsspendend, da sie den Hyaluronsäuregehalt der Haut heben und wie Glyzerin funktionieren. Da gibt es keinen Unterschied. Gibt auch kaum Produkte mit lactic acid only (und ohne Alkohol, sonst: Eucerin).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz, warum des exfolierende Effekt aussetzt, sobald die Haut sich wieder eingependelt hat?
    Säuren haben nur eine exfolierende Wirkung im sauren pH Bereich. Je neutraler der pH, desto mehr zerfallen die freien (peelenden) Säuren zu Salz, welches nicht mehr exfoliert.

  37. #957
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sebaceous Filaments --> Wieder was dazugelernt. danke.
    Things are only as triggering as you let them be.

  38. #958
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hab bei dm heute das neue Balea Enzym Peeling entdeckt

  39. #959
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von schnuffponk Beitrag anzeigen
    @Kittylou:
    Ich kenne nur Bioderma und L'Oreal. Habe von Bioderma auch schon die verschiedenen Sorten durch wie Hydrabio, Sensibio und Sebium. Ich persönlich mag das Sebium H2O am liebsten.
    Man kann nicht unbedingt sagen, dass die Mizellenwasser von Garnier oder Nivea schlecht sind. Ich würde nur nach irritierenden Tensiden schauen. Aber Bioderma hat halt Zuckeralkohole mit drin und die anderen denk ich mal nicht
    Danke, ich denke ich werde wohl beim Bioderma bleiben.
    Wäschst du dir nach dem Mizellenwasser eigentlich das Gesicht noch mit Wasser ab?

  40. #960
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ach, ich hatte erst was zu Glykolsäure vs. Milchsäure gefunden: http://www.dermalinstitute.com/us/li...ctic_Acid.html
    Davon animiert hab ich mir ein Milchsäurewässerchen mit Nicotinamid und Sodium PCA gemischt.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.