Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 139 ErsteErste ... 5152324252627354575125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Fortgeschritten Avatar von naynayII
    Registriert seit
    03.03.2014
    Beiträge
    123

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Willkommen zurück im Forum, Naynay!
    Jau - sobald alles wieder abgeheilt ist, würde ich die Tri erstmal nur jeden zweiten Tag benutzen - der Effekt vom Retinaldehyd bleibt solange bestehen, Du gewöhnst Dich langsam daran und das bissl weniger Peeling erstmals: Ja mei :)

    Zu der Kinn/Nase Sache empfehle ich das googlen von "Sebaceous Filaments" um nachzusehen, ob diese tatsächlich Mitesser sind. Denn Mitesser sind meistens alleinstehend und größer als die SF. SF füllen sich immer wieder von neuem auf und lassen sich nur kleiner machen durch weniger Sebumproduktion oder lipophiles chemisches Peeling (also BHA). Wenn Du mal BHA 2x täglich benutzt (unter der Voraussetzung, dass deine Haut sich schon an Säuren gewöhnt hast - wenn nicht, ist vielleicht Irritation zu groß und Sebumproduktion höher) wirst Du sehen, wie sie minimalst aussehen können. Ein besseres Ergebnis wirst Du kaum erreichen durch Pflege und es bleibt nur Kosmetik über.

    Solange Du kein Rosecea/Couperose hast, sind alle Säuren für jeden Hauttyp super. Besonders für empfindliche Haut, da AHA/Retinol die Dermis (welche mit dem Alter dünner wird) verdickt - das heißt, sie Haut wird weniger empfindlich.

    Milchsäure ist auch ein AHA wie die Glycolsäure in der Tri. Beide sind identisch feuchtigkeitsspendend, da sie den Hyaluronsäuregehalt der Haut heben und wie Glyzerin funktionieren. Da gibt es keinen Unterschied. Gibt auch kaum Produkte mit lactic acid only (und ohne Alkohol, sonst: Eucerin).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Säuren haben nur eine exfolierende Wirkung im sauren pH Bereich. Je neutraler der pH, desto mehr zerfallen die freien (peelenden) Säuren zu Salz, welches nicht mehr exfoliert.
    Danke :)
    Habe nach SF gegoogelt und auf der Nase könnten es welche sein (zumindest teilweise, auf den Nasenflügeln habe ich auch mal etwas größere vereinzelte schwarze Punkte), am Kinn glaube ich weniger. Ich werde da auf jeden Fall die PC BHA Sachen ausprobieren. Ich bilde mir auch ein, dass mein Kinn seit ich die Tri nehme zumindest ein kleines bisschen besser geworden ist.

    Achso, ich dachte Milchsäure und AHA wären zwei verschiedene Dinge :)
    Ich werde die Tri aufbrauchen und dann evtl mal eine andere probieren.
    Danke dir für die Antwort :)

  2. #962
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hab mich jetzt für Redermic R entschieden, um mehr AA in meine Tagespflege zu bekommen. Als Sonnenschuzt darüber verwende ich entweder, bei leichter Sonneneinstrahlung die
    Balea med Q10 sensitive Tagescreme LSF 15
    AQUA, C12-15 ALKYL BENZOATE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, GLYCERIN, DICAPRYLYL ETHER, CETYL ALCOHOL, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, BETAINE, HELIANTHUS ANNUUS (HYBRID OIL), BUTYROSPERMUM PARKII (BUTTER), TITANIUM DIOXIDE, DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, CAPRYLYL GLYCOL, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POLYGLYCERYL-2 DIPOLYHYDROXYSTEARATE, DECYLENE GLYCOL, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, ALLANTOIN, AMINOMETHYL PROPANOL, TRIMETHOXYCAPRYLYLSILANE, UBIQUINONE
    oder Sunozon med. Fluid LSF 30
    Aqua, Octocrylene, Dicaprylyl Ether, Ethylhexyl Salicylate, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Potassium Cetyl Phosphate, Titanium Dioxide, Diethylhexyl Butamido Triazone, Panthenol, Dimethicone, Butyrospermium Parkii Butter, Cetearyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Decylene Glycol, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystereate, Allantoin, Bisabolol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Ethylhexylglycerin, Aminomethyl Propanol, Cellulose Gum, Trimethoxycaprylylsilane, Tetrasodium Edta, Ubiquinone


    Sind die Produkte passend für Redermic R? Soll ich zwischen dem Auftragen eine Wartezeit einhalten?
    Geändert von Josefine77 (28.05.2014 um 11:26 Uhr)

  3. #963
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Säuren haben nur eine exfolierende Wirkung im sauren pH Bereich. Je neutraler der pH, desto mehr zerfallen die freien (peelenden) Säuren zu Salz, welches nicht mehr exfoliert.
    Frage zur Sicherheit, ob ich's auch wirklich richtig kapiert habe:

    Wenn ich mein Gesicht mit Wasser und Tensiden gereinigt habe, muss ich
    - entweder (ca.) 20 Minuten warten
    - oder ein 'saures' Gesichtswasser verwenden,
    damit meine Haut wieder in den sauren ph-Bereich kommt?

    Wenn ich erst nach ... hm ... sagen wir mal nach 1 Stunde Säure auftrage - ist dann der ph-Wert schon wieder zu neutral für die peelende Wirkung? Soll das heißen, dass ich mindestens 20 Minuten warten muss, aber nicht länger als (ja - wie lange???) warten darf?
    Dann wäre ich ja mit dem rosa Gesichtswasser von Balea immer auf der sicheren Seite, oder? Meint ihr dieses hier?

  4. #964
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich bin zwar nicht agata, aber ich versuchs trotzdem mal:

    Dein Gesicht ist nach dem Waschen zu basisch. Nach 20 Minuten etwa hat sich die Haut wieder im neutralen Bereich eingepegelt. In diesem ph-Bereich ist sie auch nach 1,2 oder auch 6 Stunden. Es ist also, so wie ichs verstanden habe, egal, ob du die min. 20 Minuten wartest oder 2 Stunden.
    Deine Gesichtshaut wird auch durch das Balea-Gesichtswasser nicht sauer, sondern du regulierst damit den ph-Wert nur "manuell" in Richtung ph-neutral.

    http://www.magi-mania.de/sauer-macht...basisch-nicht/
    Things are only as triggering as you let them be.

  5. #965
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Seh ich genauso! Warte auch oft länger als 20Minuten oder nehm das rosa GW, das du verlinkt hast!

  6. #966
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also ich reinige mit Mizellenwasser, nehme dann die MCL und dann das AHA. Alles ohne Wartezeit. Ich denke das müsste so passen.

  7. #967
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @altweibersommer & whistle: Genau! Super erklärt.
    @Kittylou: Jau!

  8. #968
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Super Link, gute Erklärung ... ich komm mir vor wie'ne Sparkasse: ein Groschen nach dem anderen fällt!

    Agata, du schreibst auf deiner Site: " ... Die bekanntesten Fruchtsäuren wirken am besten bei einem pH von 3,83 (Glycolic Acid) oder 3,13 (Citric Acid)..."
    Meinst du damit, dass der PH-Wert der Haut + der PH-Wert der Glycolsäure geteilt durch 2 einen Wert von 3,83 ergeben soll, damit sie gut peelt. Oder meinst du, dass das gekaufte Produkt, das Glycolsäure enthält, einen PH-Wert von 3,83 haben soll?


  9. #969
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Säuren haben nur eine exfolierende Wirkung im sauren pH Bereich. Je neutraler der pH, desto mehr zerfallen die freien (peelenden) Säuren zu Salz, welches nicht mehr exfoliert.
    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht agata, aber ich versuchs trotzdem mal:

    Dein Gesicht ist nach dem Waschen zu basisch. Nach 20 Minuten etwa hat sich die Haut wieder im neutralen Bereich eingepegelt. In diesem ph-Bereich ist sie auch nach 1,2 oder auch 6 Stunden. Es ist also, so wie ichs verstanden habe, egal, ob du die min. 20 Minuten wartest oder 2 Stunden.
    Deine Gesichtshaut wird auch durch das Balea-Gesichtswasser nicht sauer, sondern du regulierst damit den ph-Wert nur "manuell" in Richtung ph-neutral.

    http://www.magi-mania.de/sauer-macht...basisch-nicht/
    Vielen Dank für die Erklärungen!!

  10. #970
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Triacneal und Pai zusammen können anfangs sogar richtig austrocknend sein. Jedoch reduziert die Tri auch den Hautzyklus, weshalb man davon schuppen könnte. Jedoch ist es (wenn es nach längerer Zeit nicht weg geht) eher eine Feuchtigkeitssache.

    Weshalb nur T-Zone? Hast Du an anderen Orten nie Unreinheiten oder willst da keine kollagenanregende Wirkung?

    Augencreme kann man getrost weglassen, wenn Du eh normal im Augenbereich cremst.

    Mit beginnender Couperose hast Du abends wahrscheinlich zu viele Schichten, was Hitzestau -> mehr Rötungen bedeuten könnte.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Huhu zurück :)
    Nur zum Term "Mitesser ans Licht kommen" - viele denken, Mitesser entstehen, weil der "Dreck nach oben" kommt. Soetwas existiert jedoch nicht - schon allein, wenn man sich den Durchschnitt der Haut ansieht :)
    Claudiasandra hat das auch schon angemerkt.

    Wenn Du auf einmal mehr vermehrt Mitesser bekommst, dann kann das nur an folgenden Punkten liegen:
    - Zufall
    - Hormone (monatlich/Stress)
    - BPO/Tri/Mandelsäure irritiert die Haut -> hormonelle Reaktion -> mehr Sebumproduktion -> Mitesser

    Die Irritation der Tri/Mandelsäure nimmt im Laufe der Anwendung ab (weshalb viele von einer "Anfangsverschlechterung" reden), bei BPO bleibt sie bestehen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Die Tri hat zwar einen kleinen Anteil von einem entzündungshemmenden Inhaltsstoff, jedoch besteht die Stärke der Creme von zwei Wirkstoffen, welche beide punktuell keinerlei Wirkung haben, da sie nur langfristig helfen (verkleinern den Hautzyklus, tragen Hautschüppchen ab, kollagenanregend).
    Ist ein wenig Perlen vor die Säue :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Alkohol.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Ich mag das Fragezeichen unglaublich gerne(!), da es immer noch ein Thema ist, welches mich überdurchschnittlich interessiert :p
    Wobei ich immer noch auf keine Infos gestoßen bin, weshalb die Irritation vergeht. Als eine Begründung wird genannt, dass die Dermis ja dicker wird und Irritation abnimmt - aber 1) geht das nicht so schnell und 2) würde dann jegliche Irritation abnehmen.

    Ist das vielleicht eine andere Irritation, welche nicht als solche klassifiziert wurde, einfach nur den TEWL zu erhöhen?

    Da auf die richtigen Begriffe zu stoßen ist für mich genauso schwer wie damals auf "Retinization" zu stoßen, wenn man durch den verkürzten Hautzyklus nicht mehr so arg schuppt.

    Ist jetzt schon etwas her wo du das geschrieben hast, du meinst wohl dass in dem Produkt zu viel Alkohol ist und es deshalb nichts bringt oder eher irritiert?

  11. #971
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wie sieht es aus, wenn man ohnehin pH hautneutral 5,5 und nicht mit Seife reinigt? Weniger hat das Balea GW auch nicht, oder?
    Welche pH haben das Mac Cleanse Off Oil und das Clinique Cleansing Balm? Die werden wohl nicht basisch wie 'ne Seife sein?
    Kann ich dann meinen Silk Naturals 8% AHA Toner mit ca. 3,5 drüberballern und gut ist? Oder auch da warten/Balea GW? Es heisst ja TONER, ich würde dan double-tonen?
    In welchem Bereich liegen normale Duschgels? Reinigungsöle? Reinigungsmilch? Die werden wohl kaum basischer als die Haut sein, oder?

    Ich habe übrigens den subjektiven Eindruck, dass der AHA Toner nach dem Balea GW aufgetragen merkbarer wirkt. Sowohl im Gesicht als auch an den Oberarmen.

    Ich habe mir jetzt auch den BHA Toner von SN bestellt für meine KeraPi auf den Oberarmen, da ich denke, dass die eingeschlossenen Talgpropfen davon eher "aufgelöst" oder "aufgeweicht" werden könnten.
    Im übrigen tut aber auch der AHA Toner in Kombi mit der Balea Med 15% Urea BL gutes mit meiner KeraPi. Während mechanisches Peeling den Reibeiseneindruck tierisch verstärkt, wirkt allmählich alles flacher und glatter.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  12. #972
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das Balea Gesichtswasser hat einen PH von 4,5-5 (auch mit der neuen Rezeptur, das wurde weiter vorne gepostet)
    Im Thread FAQ Gesichtspflege stehen auch ein paar PH-Werte (unter Punkt 4). Das Cleanse Off Oil von Mac hat demnach 6,5-7

  13. #973
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich danke euch allen sehr für die vielen lieben Erklärungen. Durch Agatas Posts bin ich ja darauf gekommen, auf den ph Wert zu achten. Seit ich die MCL verwende, finde ich schon dass man eine Verbesserung merkt.

  14. #974
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ KAREN: Das saure GW ist auch bei pH hautneutralen Reinigungsprodukten angebracht, da die ja in den meisten Fällen mit Wasser abgewaschen werden und die Haut nicht bei 5,5, sondern eher bei 7 landet. Und der Cleansing Balm sollte eigentlich kein Wasser enthalten und daher keinen pH-Wert haben.

  15. #975
    BJ-Einsteiger Avatar von Bou
    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    75

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich melde mich nach einer langen (sehr langen) Pause zurück. Habe jetzt sicher seit einem Jahr hier nichts mehr gepostet, bin aber trotzdem meiner Routine treu geblieben, sprich seit einem Jahr nutze ich jetzt schon die Cleanance K. Ich muss dazu sagen, es gab sicher Höhepunkte, aber genauso auch Tiefpunkte, wo ich die K irgendwie vergessen hatte und dann mit meiner empfindliche Mischhaut sofort einen Rückfall-Effekt hatte. Das hat sich dann nach 1 oder 2 Wochen erneutes eincremen mit der K gelegt und die Haut war dann wieder sehr rein und nicht mehr fahl (ebenfalls eines meiner Probleme, ich krieg sehr schnell fahl aussehende Haut)

    Meine Reinigungsroutine hat sich auch nur minimal geändert, da ich momentan aber mit etwas weniger Geld auskommen muss, musste ich mich leider von meiner geliebten Reinigungslotion für überempfindliche Haut trennen :( im Juli ist aber wieder etwas Geld drin.

    Morgens
    Alverde Reinigungsemulsion für empfindliche Haut (Er tuts, aber ich will eigentlich keine ätherischen Öle nutzen, leider ist er der einzige der meine Haut nicht austrocknet und in meinem Preissegment liegt. Habe davor sämtliche Reinigungslotionen von Balea getestet und dieses Hautgefühl war einfach nur widerlich!)
    Thermalwasser
    Balea Hyaluron Booster
    Avene Hydrance Legere
    Sonnenschutz (abwechselnd Eucerin Sunnenfluid SPF 30 und Avene Sonnenemulsion 50+, wie halt draußen das Wetter ist)

    Abends
    Loreal Mizellenwasser (im Juli zieht dann aber Bioderma ein)
    Alverde Reinigungsemulsion für empfindliche Haut
    Balera GW Rosa
    Avene Cleanance K

    1x wöchentlich booste ich meine Tagescreme mit einem Gesichtsöl (immer noch Alverde Gesichtsöl Wildrose, soll aber nachdem es endlich leer ist ersetzt werden), meistens Sonntag, da der Film auf der Haut ganztätig ist und damit nichts auf meiner Haut hält.

    So fahre ich jetzt seit einem Jahr ziemlich gut, dennoch will ich jetzt doch wieder Retinol in meine Routine integrieren. Hatte ja schon mal die Triacneal genutzt, was ja leider total in die Hose ging. Inzwischen kenne ich aber meinen Fehler. Ich wollte damals einfach zu viel und zu schnelle Erfolge. Inzwischen müsste meine Haut an Säuren aber gut gewöhnt sein, dass eigentlich nur eine Irritation durch Retinol entstehen könnte. Deswegen hab ich mal recherchiert und nachgelesen, das man die Triacneal am besten 1-2 Wochen alle drei Tage nutzen soll, dann wieder 1-2 Wochen steigern auf alle zwei Tage und schließlich jeden Tag. Jetzt frage ich mich was soll ich zwischen diesen Pausen nutzen? Von der K weiß ich, wenn ich nicht Säuren jeden Tag nutze verhornt meine Haut sofort. Ich muss jeden Tag chemisch peelen, damit sie schön rein bleibt (oder ich bilde es mir nur ein). Kann ich also die K in den Pausen nutzen? Ich fürchte ja nicht, da sie sicher die Tri steigert und ich mich überpeele. Gäbe es eine sanftere Methode?

  16. #976
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Super Link, gute Erklärung ... ich komm mir vor wie'ne Sparkasse: ein Groschen nach dem anderen fällt!

    Agata, du schreibst auf deiner Site: " ... Die bekanntesten Fruchtsäuren wirken am besten bei einem pH von 3,83 (Glycolic Acid) oder 3,13 (Citric Acid)..."
    Meinst du damit, dass der PH-Wert der Haut + der PH-Wert der Glycolsäure geteilt durch 2 einen Wert von 3,83 ergeben soll, damit sie gut peelt. Oder meinst du, dass das gekaufte Produkt, das Glycolsäure enthält, einen PH-Wert von 3,83 haben soll?

    Produkt!
    (und durch 2 funktioniert nicht so wirklich, da die pH Skala logarithmisch ist - die Rechnungen beim Link sind gut pseudomathematisch gewesen :p)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Ist jetzt schon etwas her wo du das geschrieben hast, du meinst wohl dass in dem Produkt zu viel Alkohol ist und es deshalb nichts bringt oder eher irritiert?
    Wie kommst Du auf die erste Vermutung?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Und der Cleansing Balm sollte eigentlich kein Wasser enthalten und daher keinen pH-Wert haben.
    Jup, genauso das Oil.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt auch den BHA Toner von SN bestellt für meine KeraPi auf den Oberarmen, da ich denke, dass die eingeschlossenen Talgpropfen davon eher "aufgelöst" oder "aufgeweicht" werden könnten.
    Irgendwo hier im Thread sind zwei Links zu einem Reddit Thread, bei dem die SN Frau auf eine Kundenanfrage antwortet, dass der BHA Toner nicht exfolierend wirkt, nur entzündungshemmend :(

  17. #977
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Bou Beitrag anzeigen
    So fahre ich jetzt seit einem Jahr ziemlich gut, dennoch will ich jetzt doch wieder Retinol in meine Routine integrieren. Hatte ja schon mal die Triacneal genutzt, was ja leider total in die Hose ging. Inzwischen kenne ich aber meinen Fehler. Ich wollte damals einfach zu viel und zu schnelle Erfolge. Inzwischen müsste meine Haut an Säuren aber gut gewöhnt sein, dass eigentlich nur eine Irritation durch Retinol entstehen könnte. Deswegen hab ich mal recherchiert und nachgelesen, das man die Triacneal am besten 1-2 Wochen alle drei Tage nutzen soll, dann wieder 1-2 Wochen steigern auf alle zwei Tage und schließlich jeden Tag. Jetzt frage ich mich was soll ich zwischen diesen Pausen nutzen? Von der K weiß ich, wenn ich nicht Säuren jeden Tag nutze verhornt meine Haut sofort. Ich muss jeden Tag chemisch peelen, damit sie schön rein bleibt (oder ich bilde es mir nur ein). Kann ich also die K in den Pausen nutzen? Ich fürchte ja nicht, da sie sicher die Tri steigert und ich mich überpeele. Gäbe es eine sanftere Methode?
    Da Du nun schon gut an Fruchtsäuren gewöhnt bist, müsstest Du Dich "nur" noch an das Retinaldehyd in der Tri gewöhnen und nicht mehr an zwei Säuren gleichzeitig - das heißt, Du kannst ruhig die Fülltage weiter die K benutzen. Ansonsten kannst Du immer noch mit der Dosis arbeiten: Noch auf die vom Gesichtswasser nasse Haut eine sehr kleine Menge verteilen zum Beispiel. Oder wenn es nicht nass genug ist, mit Thermalwasser davor (da es pH-neutral ist und sehr schnell den pH Wert von seinem Umfeld übernimmt und somit den pH der Tri nicht puffert). Dann halt mit der Dosis auf Erbsengröße steigern.

    Viel Erfolg Dir - da Du Deine Haut ja anscheinend unglaublich gut kennst mittlerweile, habe ich keine Zweifel, dass Du das gut hinbekommst :)

  18. #978
    BJ-Einsteiger Avatar von Bou
    Registriert seit
    30.05.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    75

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Da Du nun schon gut an Fruchtsäuren gewöhnt bist, müsstest Du Dich "nur" noch an das Retinaldehyd in der Tri gewöhnen und nicht mehr an zwei Säuren gleichzeitig - das heißt, Du kannst ruhig die Fülltage weiter die K benutzen. Ansonsten kannst Du immer noch mit der Dosis arbeiten: Noch auf die vom Gesichtswasser nasse Haut eine sehr kleine Menge verteilen zum Beispiel. Oder wenn es nicht nass genug ist, mit Thermalwasser davor (da es pH-neutral ist und sehr schnell den pH Wert von seinem Umfeld übernimmt und somit den pH der Tri nicht puffert). Dann halt mit der Dosis auf Erbsengröße steigern.

    Viel Erfolg Dir - da Du Deine Haut ja anscheinend unglaublich gut kennst mittlerweile, habe ich keine Zweifel, dass Du das gut hinbekommst :)
    Beim rosanen GW von Balea ist ja leider das Problem das es bei mir sofort einzieht und dann auf der Haut klebt. Hab es schon versucht darüber die K zu geben, aber das ist fast unmöglich. Muss dazwischen immer so fünf Minuten warten, dann klappt es ganz gut. Ich bin aber ehrlich gesagt froh wenn ich das GW leer habe. Bin bisher eigentlich immer sehr gut mit der Wartezeit gefahren und belasse es dabei lieber wenn ich dadurch dieses klebrige Gefühl loswerde.
    Das mit Thermalwasser ist aber ein guter Tipp und da geht wirklich nichts an pH-Wert flöten? Habe gestern nämlich einen ganzen Zeigefingerlang die Tri genutzt und ich glaub das war zu viel, obwohl es für die trockene Gesichtshaut gereicht hat, aber da flutscht es dann einfach nicht so schön drüber (tolle Beschreibung xD)

    Oh Gott, da bin ich ja erleichtert, werde es also mit der K und der Tri so anhaben und langsam die Tri einschleichen. Ich denke nämlich das ich die K nicht mehr brauche, da ich so gut wie keine Pickel und Mitesser mehr habe und nun lieber mit Retinol langfristig die Haut stärken will.

    Dankeschön, das war aber auch wirklich ein harter Kampf. Inzwischen weiß ich ganz gut ob meine Haut mal ein Tag lieber Feuchtigkeit oder mal ein Tag in Ruhe gelassen werden will. Mir hat es auch gezeigt, das es nichts bringt ein Produkt nach zwei oder drei Tagen abzusetzen weil es den versprochenen Effekt nicht erzielt. Geduld ist etwas, das wir bei unserer Haut einfach immer mitbringen müssen und natürlich auch mal darüber hinweg sehen, wenn sie zickt. Meistens legt sich das Problem nämlich schnell wieder (jedenfalls bei mir).

  19. #979
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe den Link gefunden, danke Agata.

    Welch gigantischer Fail! Dabei haben sie sooo tolle Produkte im Programm.
    Da es schon auf dem Weg ist, werde ich das Zeug als normales GW morgens aufbrauchen und gucken was es ansonsten gutes zu tun vermag. Nach den Rasieren auch.
    Und öffne mich gerade für alternative Produkte, für die ich bisher noch nicht offen war. Speziell für die Arme und zur Reinigung der Poren an den Nasenflügeln.

    Im Gesicht komme ich mit dem AHA Toner ersmal soweit klar. Nehme ich momentan alle 2 Tage. Neigt sich jedoch dem Ende zu... ich denke ich werde es nachbestellen. Schiele jedoch auch hier nach anderen AHA Produkten und würde ich zum "vorsäuern" anstelle des rosa Balea GW nehmen, sollte ich da fündig werden.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  20. #980
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Bou Beitrag anzeigen
    Beim rosanen GW von Balea ist ja leider das Problem das es bei mir sofort einzieht und dann auf der Haut klebt. Hab es schon versucht darüber die K zu geben, aber das ist fast unmöglich. Muss dazwischen immer so fünf Minuten warten, dann klappt es ganz gut. Ich bin aber ehrlich gesagt froh wenn ich das GW leer habe. Bin bisher eigentlich immer sehr gut mit der Wartezeit gefahren und belasse es dabei lieber wenn ich dadurch dieses klebrige Gefühl loswerde.
    Das mit Thermalwasser ist aber ein guter Tipp und da geht wirklich nichts an pH-Wert flöten? Habe gestern nämlich einen ganzen Zeigefingerlang die Tri genutzt und ich glaub das war zu viel, obwohl es für die trockene Gesichtshaut gereicht hat, aber da flutscht es dann einfach nicht so schön drüber (tolle Beschreibung xD)

    Oh Gott, da bin ich ja erleichtert, werde es also mit der K und der Tri so anhaben und langsam die Tri einschleichen. Ich denke nämlich das ich die K nicht mehr brauche, da ich so gut wie keine Pickel und Mitesser mehr habe und nun lieber mit Retinol langfristig die Haut stärken will.

    Dankeschön, das war aber auch wirklich ein harter Kampf. Inzwischen weiß ich ganz gut ob meine Haut mal ein Tag lieber Feuchtigkeit oder mal ein Tag in Ruhe gelassen werden will. Mir hat es auch gezeigt, das es nichts bringt ein Produkt nach zwei oder drei Tagen abzusetzen weil es den versprochenen Effekt nicht erzielt. Geduld ist etwas, das wir bei unserer Haut einfach immer mitbringen müssen und natürlich auch mal darüber hinweg sehen, wenn sie zickt. Meistens legt sich das Problem nämlich schnell wieder (jedenfalls bei mir).
    ... wobei die K nur so lange hilft, wie man sie auch nimmt :p
    Die Hautschüppchen bekommst Du zwar auch mit der Tri weg, aber das BHA würde fehlen. Trotdzem lohnt die Erfahrung, ob Dir das BHA so viel bringt wie das AHA. Finde den Plan gut.

    Kannst auch den Test machen, den pH Streifen mit Thermalwasser und der Tri zu mischen. Sollte immer noch der pH von der Tri sein.

  21. #981
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Produkt!
    (und durch 2 funktioniert nicht so wirklich, da die pH Skala logarithmisch ist - die Rechnungen beim Link sind gut pseudomathematisch gewesen :p)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Wie kommst Du auf die erste Vermutung?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Jup, genauso das Oil.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Irgendwo hier im Thread sind zwei Links zu einem Reddit Thread, bei dem die SN Frau auf eine Kundenanfrage antwortet, dass der BHA Toner nicht exfolierend wirkt, nur entzündungshemmend :(
    Ich meinte es bringt ja vielleicht nicht so viel wenn es wegen dem Alkohol irritiert. Ich kenne mich und mich irritiert Alkohol immer. Erinnern mich wo ich den Clinique Anti Blemish Toner hatte und sowas von stark am glänzen war zu dem knalle rot und alles hat gebrannt.

    Wobei ich sagen muss dass ich das Lierac Wässerchen jetzt seit 1 Woche auf die schlimmste Stelle schmiere und die Verhornung ist (fast!!!)weg. Die Stelle ist weich und glatt. Ich muss dazu sagen dass ich diesen Mist seit Monaten habe und das ist das einzige was wirklich momentan dabei ist die Haut bei mir abzuschuppen.
    Großflächig ist es mir zu aggressiv und es brennt auch leicht aber dafür hast prima geholfen

    Ich muss ja doch mal sagen wenn ich mir Bilder vom letzten Jahr anschaue und auch was ich letztens gepostet habe das meine haut für ihre Verhältnisse richtig toll geworden ist.

    Die Bioderma Hydrabio legere ist seit einigen Tagen auch in Gebrauch und hilft zehnmal mehr als andere Feuchtigkeitscremes.

    Also mit dieser Routine fahre ich ganz gut ich muss nur noch ein passendes Make Up finden für sehr helle Haut das nicht nachdunkelt bei Sebumproduktion

    Morgens: Nivea Reinigungsmilch, Bioderma Hydrabio legere
    Abends: Nivea Reinigungsmilch, Mild Clarifiying Lotion Clinique, Lierac Keratolytische Lösung punktuell, ansonsten Mandelsäure 10 % (gardenofwisdom)
    Kurz vor zu Bett gehen Clean Ac als Feuchtigkeitscreme

  22. #982
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    42

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also es ist ja wirklich unmöglich - nirgends , aber auch wirklich nirgends gibt es einen Tester zu diesem lierac Gel. Ich bin beim Spaziergang durch die Stadt einfach mal in jede Apotheke reingestapft, die ich so gesehen habe - bei uns sind das ungefähr 10 pro 500m :) und alle wollten mir nur Proben des Fluids geben, weil sie vom Gel keine hatten.
    Zum Mäuse melken...
    ich hab noch ein Sachet Dermasence AHA plus C im Schrank gefunden, habe es jeden zweiten Abend mal probiert und es gefällt mir bis auf den Geruch wirklich gut. Die Inci sind vernünftig und das leichte Kribbeln verrät mir, dass der ph Wert auch richtig eingestellt sein wird. Ich hatte die schon mal probiert - aber irgendwie hab ich es jetzt nicht mehr so present im Kopf gehabt, dass das ne echt gute Creme ist :)
    Ich werde jetzt aber auf einmal wöchentlich reduzieren denk ich, bei Wärme stört mich Creme auf der Haut irgendwie - kennt ihr das auch? Da sträubt man sich richtig innerlich dagegen, abends was aufzutragen...

  23. #983
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hat niemand Infos für mich, auf was ich bei der Redermich R achten muss, wenn ich sie am Tag nehme?

  24. #984
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    Das ist doch fast zum Verrücktwerden. Ich glaube, ich habe gerade das, wo alle von reden, wenn man mit Retinol beginnt. Meine haut ist gereizt und unter der haut ganz unruhig (viele viele durchscheinende rote Flecken/Pickelmale). Die Nase habe ich schon verschont mit Säure, weil sie sich so schnell gepellt hat, dass die Neubildung der haut gar nicht hinterherkam.

    Ich glaube, ich muss gerade mal auf alle 2 Tage Tri umsteigen statt tägl. oder was sagt ihr?

    Heute ist mir die Avene Cleanance Sonnencreme auch zu wenig und ich musste wieder zur reichhaltigen Eucerin greifen. Meine haut ist gerade Wüste, auf einmal.
    Update :

    Ich bin wieder bei der therapiebegleitenden Eucerin Grund dafür ist, dass sie mir ein schöneres Gesamtbild gibt. Die Haut sieht ebenmäßiger aus und die MF rutscht nicht in die Fältchen. Alles bleibt an seinem Platz und die Poren wirken feiner als mit der Avene Cleanance Sonnencreme.
    Problem ist halt, dass ich davon nach wenigen Stunden glänze, aber ich habe mir 2 gute Puder zugelegt, die gut dagegen ankommen (Manhatten Clear Face Puder und Catrice Prime and Fine Transculent Puder).

    Mit der Avene Creme ist mir die MF zu sehr in die Falten und Poren gerutscht und wurden betont. Wenn ich weniger MF benötigen würde, wäre vermutlich diese Creme meine erste Wahl, aber so verrutscht mir zu viel.

    Ich denke, dass es am Silikon in der Eucerin liegt. Ich glaube, ich werde echt Sili-Fan.

    Das wilde Gepelle hat sich mit der reichhaltigen Eucerin nun auch wieder gegeben. Benutze derzeit, wie es hier einige tun, Cleanance K und Tri im tägl. Wechsel. BHA bruzzelt erstmal ganz schön auf der haut, obwohl meine Haut schon länger Säuren kennt.

    Ansonsten sind endlich meine Proben von PC angekommen. Dabei der shine Stopper. Auf den bin ich gespannt.

    Ansonsten BHA 2%ig als Gel und liquid. Wollte mal sehen, wie der Unterschied zur Mandelsäure ist.

    N Serum durfte auch mal mit. Mal sehen, was so Zusatzpflege so bringt. Dieses hier mit Retinol: http://www.paulaschoice.de/skin-bala...ate-serum.html

    Joa. Mal schauen. Als Goodie gabs den resist Barrier repair Moisturizer mit Retinol. Der hat ja ordentlich gute Bewertungen.

    EIGENTLICH wollte ich ja bei Paula überhaupt bestellen, weil ich die Resist super light daily wrinkle defense SPF 30 haben wollte, aber davon gabs und gibts derzeit keine Proben. Man konnte mir auch nciht sagen, wann sie wieder lieferbar sind.
    Things are only as triggering as you let them be.

  25. #985
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    17

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hey,
    ich frage mich schon lange, ob Säure auch meine Sommersprossen entfernt? Da es ja Pigmentflecken sind?

  26. #986
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Catrice Prime and Fine Transculent Puder
    Oh, ich bin gespannt auf deinen Bericht darüber , mein Shiseido Puder geht langsam zur Neige und was Günstigeres wäre mir sehr recht. Aber vielleicht dann besser in meinem TB, hier ist es eher OT.

    Vielleicht hatte ich deshalb keinerlei Trockenheitserscheinungen mit der Tri, weil ich gleich von Beginn an bei der Eucerin geblieben bin
    Anfangs habe ich damit mehr geglänzt - das gibt sich mit der Zeit (oder vielleicht habe ich mich auch nur daran gewöhnt ). Mich stört es jedenfalls nicht, es ist kein "morgen werden 100.000 Mitesser sprießen" Glanz, wie ich es von vielen NK Cremen kenne () sondern eher ein "die Haut ist reichhaltig gepflegt" Glanz. Besser kann ich es nicht erklären .
    Aber ich hatte ja schon länger vermutet, dass meiner Haut einfach Feuchtigkeit fehlt.

  27. #987
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, der Glanz ist nicht "ungesund". Und in Kombi mit Puder bei mir auch so, dass es nach einer gut genährten Haut aussieht.

    Ich berichte.

    Aber ich creme jetzt seit ich glaub fast nem Monat(?!) NK-frei und kein BPO mehr und es sieht sehr vielversprechend aus bisher. Das Finish und die Haltbarkeit vom MU ist jedenfalls ein großer Pluspunkt. Und meine Haut wird zusehens feiner. wenn auch ohne BPO schneller mal ein richtiger Pickel entsteht. Das muss ich schon sagen. Aber ich bin ja sozusagen noch am Anfang.

    Und OT: Ich liebe Wayne Goss.
    Things are only as triggering as you let them be.

  28. #988
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sollte man eigentlich keinerlei Säuren auf Couperose-Haut anwenden? Oder ist z.B. BHA bzw. LHA ok?
    Ganz liebe Grüße Amicella

  29. #989
    Fortgeschritten Avatar von SchnurreZurre
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    386
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @amicella
    Kommt drauf an welche Säure. Glycolsäure zB sollte man wohl meiden.

  30. #990
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hoffe, ich darf mich mit meinem "Problem" an euch wenden und um euren Rat fragen (und hoffe, dass nicht schon 1000x darüber geschrieben wurde )

    Ich benutze seit einiger Zeit die PC BHA Lotion 1% und das Resist Daily 5% AHA jeweils abwechselnd... Nur abends... Und zwar nicht weil ich sehr unreine Haut habe (vereinzelt Unreinheiten), sondern vor allem weil ich viele Hautschüppchen habe (besondern auf der Stirn). Nun hab ich allerdings das Gefühl, dass diese Produkte die Haut zusätzlich austrocknen... Ich hab sie nämlich für eine Weile nicht benutzt, da ich unbedingt mein Clarins Doux Exfoliant aufbrauchen wollte, und in dieser Zeit hatte ich keine Hautschüppchen Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sind BHA's und AHA's wirklich auch bei trockener Haut zu empfehlen? Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch? Die Anwendung mache ich - dank fleissigem Mitlesen hier im Thread - mMn richtig (saures GW oder Wartezeit etc). Aber vielleicht benutze ich einfach die falschen Produkte für meine Haut?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  31. #991
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich vermute mal, dass deine Pflege, die du (hoffentlich!) über den Peelings anwendest, zu wenig reichhaltig ist.
    Things are only as triggering as you let them be.

  32. #992
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich benutze danach immer noch eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege, manchmal zusätzlich noch ein Serum... Deshalb bin ich auch so überrascht, dass ich immer noch diese Hautschüppchen habe
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  33. #993
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    hm, was passiert denn, wenn du mal mechanisch peelst und die Schuppen erstmal runterholst?
    Things are only as triggering as you let them be.

  34. #994
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich trau mich eben nicht mechanisch zu peelen man liest ja immer wieder das soll nicht gut sein für die Haut?
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  35. #995
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von *Vegas* Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ich darf mich mit meinem "Problem" an euch wenden und um euren Rat fragen (und hoffe, dass nicht schon 1000x darüber geschrieben wurde )

    Ich benutze seit einiger Zeit die PC BHA Lotion 1% und das Resist Daily 5% AHA jeweils abwechselnd... Nur abends... Und zwar nicht weil ich sehr unreine Haut habe (vereinzelt Unreinheiten), sondern vor allem weil ich viele Hautschüppchen habe (besondern auf der Stirn). Nun hab ich allerdings das Gefühl, dass diese Produkte die Haut zusätzlich austrocknen... Ich hab sie nämlich für eine Weile nicht benutzt, da ich unbedingt mein Clarins Doux Exfoliant aufbrauchen wollte, und in dieser Zeit hatte ich keine Hautschüppchen Nun zu meiner eigentlichen Frage: Sind BHA's und AHA's wirklich auch bei trockener Haut zu empfehlen? Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch? Die Anwendung mache ich - dank fleissigem Mitlesen hier im Thread - mMn richtig (saures GW oder Wartezeit etc). Aber vielleicht benutze ich einfach die falschen Produkte für meine Haut?
    Wie lange benutzt du die Sachen denn schon? Dehydrierte Haut ist auch ein Zeichen von Irritation.
    Eigentlich sollten v.a. AHAs feuchtigkeitsspendend sein.
    Wenn du die Austrocknung speziell bei den PC-Sachen hast, kann das auch auf ne Unverträglichkeit hindeuten.

  36. #996
    Inventar Avatar von *Vegas*
    Registriert seit
    17.07.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.744
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Carly Beitrag anzeigen
    Wie lange benutzt du die Sachen denn schon? Dehydrierte Haut ist auch ein Zeichen von Irritation.
    Eigentlich sollten v.a. AHAs feuchtigkeitsspendend sein.
    Wenn du die Austrocknung speziell bei den PC-Sachen hast, kann das auch auf ne Unverträglichkeit hindeuten.
    Ich benutze die Produkte seit einigen Monaten... Ich hatte die Schüppchen aber schon vorher und habe deshalb angefangen Säuren zu benutzen... Aber damit verschwinden sie irgendwie auch nicht Vielleicht sollte ich wirklich mal mechanisch peelen... Enzympeelings hab ich auch schon getestet, aber das ging leider gar nicht
    “No amount of makeup can mask an ugly heart.” - Kevyn Aucoin

  37. #997
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Darf ich mal ganz doof was fragen ;:)

    Wenn ich mich mit Reinigungsmilch abschminke und SOFORT die MCL von Clinique nehme wirkt die doch NICHT exfolierend sondern nur entzündungshemmend weil der PH Wert der Haut noch zu hoch ist? Wenn ich danach nach der MCL Paulas Choice BHA benutze ist der PH der Haut doch sehr weit unten dass Paulas BHA richtig gut wirken müsste oder?

  38. #998
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Jap Kannst die MCL natürlich auch in zwei Lagen verwenden, damit sie beim zweiten Mal beim richtigen PH-Wert wirkt.

  39. #999
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ja klar verstehe, dann muss ich eigentlich kein BHA von Paula nehmen wenn ich das jetzt in 2 Lagen verwenden würde hehe. ok...

    Dann weiss ich jetzt warum die mcl bei mir nicht exfolierend gewirkt hat :D hab sie nämlich immer direkt draufgemacht. ich hab halt make up Reste damit gut wegbekommen :D

  40. #1000
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.287
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Mir erschließt sich diese Logik mit der Warterei nach dem Waschen nicht. Man wäscht das Gesicht, pH-Wert geht auf ca. 7, dann wartet man 20 Minuten bis er wieder auf 5,5 ist und bringt dann ein Produkt mit pH 3-4 auf. Oder man bringt den pH vorher mit einem Gesichtswasser runter. Wenn man aber ohnehin ein Produkt mit so niedrigem pH aufträgt, geht der pH sowieso runter. Macht doch mehr Sinn danach dann zu warten bevor man ein Serum oder eine Nachtpflege aufträgt, was den pH wieder hochtreibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.