Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 37 von 139 ErsteErste ... 17273536373839475787137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.480
  1. #1441
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen
    Verursacht bei mir aber ein schwitziges Gefühl im Gesicht (am Körper empfinde ich das nicht so, teste gerade die AHA-Body-Lotion von denen -> schön!), was aber evtl. genau für den Anti-Mitesser-Effekt gesorgt hat. Also das Glycerin hat dafür gesorgt. ... ähm, holperige Ausdrucksweise, sorry. Bin schon im Wochenend-Modus. Aber Mitesser und Pickel kann man natürlich nicht unbedingt miteinander vergleichen... hm. Vielleicht äußert sich ja noch jemand dazu?
    genau dass denk ich nämlich auch dass die kombination aus schwitzen durch glycerin und cetearyl alcohol + die öle + säure dafür verantwortlich sind.
    und das schwitzen war der hauptfaktor, hat eventuell den talg verflüssigt und gleichzeitig "ausgereinigt" und aufgelockert durch dieses aufplustern durch vermehrte wasseraustülpung und da schweiß vermehrt harnstoff enthält, und harnstoff gilt als einer der wirkstoffe die bei mitessern empfohlen generell empfohlen werden, zugleich noch der einschließende effekt durch Cetearyl alkohol und der vernetzende Effekt des Glycerins.... ok das wird jetzt etwas zu dramatisch. hinzu kommt noch der Hitzestau der dadurch entsteht der die Verstoffwechselung und die verbindung von talg mit den pflanzenölen verbessert. die pflanzenöle die durch ihre unverseifbaren anteile den talg stabilisieren, tiefer eindringen und als gleitschiene dienen.......jajaa ich und meine Theorien

    ich kenn aus der Erfahrung heraus von schwitzende cremes, dass sich dann lauter kleine weiße wässrige Pickelchen gebildet haben die aber nicht entzündet waren oder geschmerzt haben, aber am tag danach sah meine Haut immer gut aus.

    ich hab dazu eine frage, hast du bei der verwendung dieser creme auch solche flüssigen weißen pickelchen im gesicht gehabt, die man leicht ausdrücken kann?

  2. #1442
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wegen den Falten bei Seitenschläfer. Ich habe mal gelesen da soll ein Wasserkissen recht gut sein, oder das von Christine Kaufmann. Hat das vielleicht schon jemand probiert?

  3. #1443
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Kittylou Beitrag anzeigen
    Wegen den Falten bei Seitenschläfer. Ich habe mal gelesen da soll ein Wasserkissen recht gut sein, oder das von Christine Kaufmann. Hat das vielleicht schon jemand probiert?
    das wäre eine gute idee danke schön!
    ja es gibt ja so anti pillowwrinkle kissen, die sind meist teuer, man könnte das eventuell auch selbst nähen, obwohl wer hat dafür schon zeit.

  4. #1444
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II


  5. #1445
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    vielen dank sehr nett von dir

  6. #1446
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe nun auch schön öfter gelesen, dass Liposomengel oder eine liposomale Lotion toll gegen Mitesser sein soll, allerdings werde ich nicht wirklich fündig und wollte daher fragen, ob mir jemand Produktempfehlungen geben kann?

    Das Gel von Spinnrad habe ich schon gesehen, allerdings hätte ich lieber etwas ohne Alkohol.
    Auch hatte ich mir schon überlegt selber zu rühren, allerdings enthält schon das Lipodermin selbst Alkohol.

    Kennt jemand die Produkte von Belico? Sie enthalten wohl auch Liposomen und sollen sehr mild sein. Die Firma selbst empfiehlt allerdings, sie nicht mit anderen Produkten zu mischen... Was haltet ihr denn davon, Werbegag oder berechtigt? Der Grund dafür ist gemäß der Belico Produktbroschüre, dass durch die mehrschachteligen Liposome auch die Inhaltsstoffe des nachfolgenden Produkts tief in die Haut gelangen können.

    Falls es weitere Vorschläge für liposomale Lotions oder Gele gibt, wäre das natürlich super.

    Und noch eine Frage: weiß jemand, wie Liposomenprodukte und Säuren sich vertragen? Mein Plan war, das Liposomenprodukt nach dem BHA von Paula und unter dem Sonnenschutz zu verwenden.

  7. #1447
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    ich kenn aus der Erfahrung heraus von schwitzende cremes, dass sich dann lauter kleine weiße wässrige Pickelchen gebildet haben die aber nicht entzündet waren oder geschmerzt haben, aber am tag danach sah meine Haut immer gut aus.

    ich hab dazu eine frage, hast du bei der verwendung dieser creme auch solche flüssigen weißen pickelchen im gesicht gehabt, die man leicht ausdrücken kann?
    Also richtige kleine "Huckel" haben sich nicht gebildet. Aber meine erweiterten Poren ließen sich sehr leicht ausdrücken. Vielleicht kommt das deinen weissen Pickelchen nahe. Auf jeden Fall sah meine Haut sofort am Morgen nach der ersten Anwendung der AHA Effects mit Schwitzeglycerin viel besser aus als lange Zeit davor.

    Wenn ich vorher schonmal Glycerin in Lotionen verwendet habe, habe ich nicht auf mein Hautbild geachtet, weil ich das Tragegefühl so doof fand.

  8. #1448
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen
    Also richtige kleine "Huckel" haben sich nicht gebildet. Aber meine erweiterten Poren ließen sich sehr leicht ausdrücken. Vielleicht kommt das deinen weissen Pickelchen nahe. Auf jeden Fall sah meine Haut sofort am Morgen nach der ersten Anwendung der AHA Effects mit Schwitzeglycerin viel besser aus als lange Zeit davor.

    Wenn ich vorher schonmal Glycerin in Lotionen verwendet habe, habe ich nicht auf mein Hautbild geachtet, weil ich das Tragegefühl so doof fand.
    dann hab ich glück gehabt, dass ich durch dich auf dieses produkt aufmerksam gemacht wurde ,weil die säure ist nicht so irritierend, sonst hab ich immer probleme mit der verwendung von säuren gehabt.

    und ich denke auch das es gegen pickel hilft, weil die säuren ja bakterien töten die entzündungen auslösen.

  9. #1449
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    zu liposomen bin ich dennoch was die herstellung anbelangt verwirrt. ich bin mir nicht mehr sicher ob es aus soja hergestellt wird....
    weil ich habe dazu immernoch überschneidende argumente. bezüglich lecithin und posphatidylcholin. es soll von herstellern gleichgestellt werden.
    einige zeit her wo ich mich intensiv damit beschäftigt habe, müsste nochmals schnell meine infos darüber auffrischen.
    jedenfalls sie sind wunderbar gegen mitesser.

    man muss drei schritte beachten um mitesser loszuwerden.
    -fluidisieren
    -stabilisieren
    -entfernen

  10. #1450
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen

    Falls es weitere Vorschläge für liposomale Lotions oder Gele gibt, wäre das natürlich super.
    Es gibt z.B. das Extrait Liposomal von Loius Widmer - das habe ich jedoch selbst nicht ausprobiert, reizt mich aber schon!

    Die Idee mit dem Wasserkissen ist ja prima tut das ggf. auch etwas gegen morgendliche Schwellungen an den Augen?

  11. #1451
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    dann hab ich glück gehabt, dass ich durch dich auf dieses produkt aufmerksam gemacht wurde ,weil die säure ist nicht so irritierend, sonst hab ich immer probleme mit der verwendung von säuren gehabt.

    und ich denke auch das es gegen pickel hilft, weil die säuren ja bakterien töten die entzündungen auslösen.
    Annamansa, da freu ich mich! LG

  12. #1452
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @deichkind: ich mich auch

    @Nafti:
    ich post gleich noch eine liposomencreme dazu.
    http://www.kraeuterhaus.de/content.p...omencreme&st=1
    Ingredients: Aqua, Propylene Glycol, Pentylene Glycol, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Olea Europaea Fruit Oil, Retinol,
    Lecithin, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Carbomer, Alcohol, Phospholipids, Polysorbate 20, Potassium Phosphate,
    Parfum (Alpha-Isomethylionone, Butylphenyl Methylpropional, Coumarin, Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde,
    Limonene, Linalool).

    Kontra sind natürlich die Parfümstoffe, aber sonst nur gute erfahrung damit.

    hier ein link von dr. lautenschläger
    http://www.dermaviduals.de/deutsch/publikationen/spezielle-wirkstoffe/wirkstoffe-liposomen-nanopartikel-und-co.html

    "Die Membranen der Liposomen verhalten sich gegenüber oberflächenaktiven Stoffen, zu denen Tenside (in Reinigungsmitteln) und Emulgatoren (in kosmetischen Cremes) gehören, wie die membranartigen Schichten der Hautbarriere. Sie werden konzentrationsabhängig zerstört. Daher sind Kombinationen konventioneller, emulgatorhaltiger Cremes mit Liposomen nicht sinnvoll. Liposomen sollten daher möglichst nur als Seren lokal angewandt werden oder mit anderen membranhaltigen Formulierungen (siehe unten) kombiniert werden."


    Geändert von annamansa (25.07.2014 um 18:56 Uhr)

  13. #1453
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    Es gibt z.B. das Extrait Liposomal von Loius Widmer - das habe ich jedoch selbst nicht ausprobiert, reizt mich aber schon!

    Die Idee mit dem Wasserkissen ist ja prima tut das ggf. auch etwas gegen morgendliche Schwellungen an den Augen?
    Danke! Das werd ich mir mal ansehen, wenn ich das nächste Mal in der Apotheke bin, das klingt sehr interessant.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    @Nafti:
    ich post gleich noch eine liposomencreme dazu.
    http://www.kraeuterhaus.de/content.p...omencreme&st=1
    Ingredients: Aqua, Propylene Glycol, Pentylene Glycol, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Olea Europaea Fruit Oil, Retinol,
    Lecithin, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Carbomer, Alcohol, Phospholipids, Polysorbate 20, Potassium Phosphate,
    Parfum (Alpha-Isomethylionone, Butylphenyl Methylpropional, Coumarin, Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde,
    Limonene, Linalool).

    Kontra sind natürlich die Parfümstoffe, aber sonst nur gute erfahrung damit.

    hier ein link von dr. lautenschläger
    http://www.dermaviduals.de/deutsch/publikationen/spezielle-wirkstoffe/wirkstoffe-liposomen-nanopartikel-und-co.html

    "Die Membranen der Liposomen verhalten sich gegenüber oberflächenaktiven Stoffen, zu denen Tenside (in Reinigungsmitteln) und Emulgatoren (in kosmetischen Cremes) gehören, wie die membranartigen Schichten der Hautbarriere. Sie werden konzentrationsabhängig zerstört. Daher sind Kombinationen konventioneller, emulgatorhaltiger Cremes mit Liposomen nicht sinnvoll. Liposomen sollten daher möglichst nur als Seren lokal angewandt werden oder mit anderen membranhaltigen Formulierungen (siehe unten) kombiniert werden."


    In der Creme ist neben den Parfumstoffen auch wieder Alkohol enthalten, ich suche ja aber etwas ohne...

    Den Link von Dermaviduals hatte ich auch schon entdeckt, aber leider online keine Bezugsquelle für die Produkte gefunden. Die scheinen leider ebenso schwierig zu bekommen, wie die Belico Sachen. Oder gibt es einen Onlineshop, der Dermaviduals führt?

  14. #1454
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    nafti nicht das ich wüsste

    http://www.kraeuterhaus.de/content.p...word=liposomen

    Ingredients: Aqua, Pentylene Glycol, Propylene Glycol, Isostearyl Alcohol, Hedera Helix Leaf Extract,
    Ginkgo Biloba Leaf Extract, Pelvetia Canaliculata Extract, Urtica Dioica Leaf Extract, Phospholipids, Sodium
    Carbomer, Alcohol, Ethyl Nicotinate, Ethylcellulose, Butylene Glycol Cocoate, Potassium Phosphate, Phenoxyethanol, Dehydroacetic
    Acid, Benzoic Acid, Sorbic Acid, Citric Acid.

    das ist ein bedenkenloser fettalkohol, er ist physikalisch von der Wirkungsweise her gesehen anders.

    http://www.kraeuterhaus.de/content.p...yw=liposo&st=1

    Ingredients: Aqua, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Pentylene Glycol, Isostearyl Alcohol, Phospholipids,
    Alcohol, Tocopheryl Acetate, Sodium Carbomer, Butylene Glycol Cocoate, Ethylcellulose, Sodium Chloride,
    Potassium Phosphate, Hydrolyzed Collagen, Thymus Extract, Tocopherol, Phenoxyethanol, Benzoic Acid,
    Citric Acid, Dehydroacetic Acid, Parfum, CI 16255.

    naja in der ist parfüm enthalten...

    "dermaviduals®-Präparate erhalten Endverbraucher in dermatologischen Praxen mit angeschlossener Kosmetik-Abteilung sowie in Kosmetikinstituten und autorisierten Apotheken, die behandlungsmäßig auf die Korneotherapie spezialisiert sind. Adressen stellen wir gerne zur Verfügung."
    http://www.dermaviduals.de/deutsch/k...rnehmen/bezug/

    eventuell von dr. baumann
    http://www.dr-baumann.com/de/dr-baumann/basispflege/liposome-multi-active-light/

    http://www.online-kosmetikshop.de/ma...FUoUwwodYroAGQ

    http://www.hautpflege-aktiv.de/produ...sensitive.html

  15. #1455
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wow, danke annamansa für deinen ausführlichen Bericht.
    ich esse strikt kein Soja und weiß auch nicht mehr, ob ich früher darauf reagiert habe. Vielleicht lasse ich auch lieber Cremes mit Soja sein. Bin dem ggn etwas kritisch eingestellt

    Paulas Choice kenne ich natürlich durch diesen thread, die bodylotion kannte ich jedoch noch nicht. Und die kann man im Gesicht anwenden? Was mach ich denn dann mit 210ml?!

    Ich nehme mit, dass ich nicht nur auf die Ahas schauen sollte, sondern auch auf andere Wirkstoffe und danach eine Creme aussuchen sollte. Puh, kompliziert. Bin froh, dass ich Säuren kenne. Aber jetzt auch noch Vit C, Vit E etc...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  16. #1456
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Wow, danke annamansa für deinen ausführlichen Bericht.
    ich esse strikt kein Soja und weiß auch nicht mehr, ob ich früher darauf reagiert habe. Vielleicht lasse ich auch lieber Cremes mit Soja sein. Bin dem ggn etwas kritisch eingestellt

    Paulas Choice kenne ich natürlich durch diesen thread, die bodylotion kannte ich jedoch noch nicht. Und die kann man im Gesicht anwenden? Was mach ich denn dann mit 210ml?!

    Ich nehme mit, dass ich nicht nur auf die Ahas schauen sollte, sondern auch auf andere Wirkstoffe und danach eine Creme aussuchen sollte. Puh, kompliziert. Bin froh, dass ich Säuren kenne. Aber jetzt auch noch Vit C, Vit E etc...
    kein problem! die bodylotion hab ich genommen,weil ich sonst kein anderes AHA produkt gefunden habe, denn die meisten enthielten salicylsäure zusätzlich und die inhaltstoffe sahen am besten aus, ausser dieses hier noch:
    http://www.paulaschoice.de/exfoliati...-acid-gel.html
    (bloß in der Creme ist ein kationisches polymer (Antistatikum) enthalten, ich bin mir nicht so sicher, dies kann durch aus reizend sein, ob das empfehlenswert ist vorallem es wird ja nicht abgewaschen, obwohl es relativ niedrig konzentriert ist)



    Im PC thread hab ich gelesen, dass welche die körperlotion für das Gesicht nehmen. sind fast genau die gleichen inhaltsstoffe wie die für das Gesicht.
    Aber am meisten würde ich dir halt die Dermasence aha effects die ohne vitamin c empfehlen.

    Zum Thema Pillowwrinkles, egal welches Produkt du verwendest egal mit welchen Inhaltstoffen, schau immer ob sie dich noch faltiger also ohne Produkt aufwachen lassen. Dann sind sie nicht unbedingt als Nachtroutine geeignet!

  17. #1457
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Paulas Choice kenne ich natürlich durch diesen thread, die bodylotion kannte ich jedoch noch nicht. Und die kann man im Gesicht anwenden? Was mach ich denn dann mit 210ml?!
    Ich antworte mal für Annamansa.

    Klar kannst du die Bodylotion auch ins Gesicht hauen, machen viele. Guck mal bei Makeupalley nach. Ich benutze z.Zt. auch eine BL von PC, allerdings die mit BHA, was für dich ja nicht in Frage kommt. Sie ist zwar ein bißchen reichhaltig, aber da ich nur sehr wenig nehme, geht das. Die Größe der Pulle im Verhältnis zum Preis ist super. Mal sehen, wann ich die aufgebraucht habe. Geöffnet ist sie ein Jahr nutzbar und so lange wird sie wohl auch halten. Cool. Proben sind also zu empfehlen...

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Ich nehme mit, dass ich nicht nur auf die Ahas schauen sollte, sondern auch auf andere Wirkstoffe und danach eine Creme aussuchen sollte. Puh, kompliziert. Bin froh, dass ich Säuren kenne. Aber jetzt auch noch Vit C, Vit E etc...
    Wenn du mit einem gut formulierten Produkt anfängst, reicht das ja erstmal. Das andere kommt dann so nach und nach dazu. Sowohl Produkte als auch der Durchblick, welcher bei mir noch ein wenig verschwommen ist.

    Am wichtigsten finde ich neben Säuren am Anfang sowieso den Sonnenschutz, ich weiß grad nicht, wie weit du dich damit schon beschäftigt hast? LG



    Edit: Annamansa war schneller.

    Was ich noch sagen wollte: Die Body Butter von PC nehme ich als Augencreme (nachts).

  18. #1458
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    danke trotzdem deichkind. zwei antworten sind immer besser als eine!

  19. #1459
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    kein problem! die bodylotion hab ich genommen,weil ich sonst kein anderes AHA produkt gefunden habe, denn die meisten enthielten salicylsäure zusätzlich und die inhaltstoffe sahen am besten aus, ausser dieses hier noch:
    http://www.paulaschoice.de/exfoliati...-acid-gel.html
    (bloß in der Creme ist ein kationisches polymer (Antistatikum) enthalten, ich bin mir nicht so sicher, dies kann durch aus reizend sein, ob das empfehlenswert ist vorallem es wird ja nicht abgewaschen, obwohl es relativ niedrig konzentriert ist)



    Im PC thread hab ich gelesen, dass welche die körperlotion für das Gesicht nehmen. sind fast genau die gleichen inhaltsstoffe wie die für das Gesicht.
    Aber am meisten würde ich dir halt die Dermasence aha effects die ohne vitamin c empfehlen.

    Zum Thema Pillowwrinkles, egal welches Produkt du verwendest egal mit welchen Inhaltstoffen, schau immer ob sie dich noch faltiger also ohne Produkt aufwachen lassen. Dann sind sie nicht unbedingt als Nachtroutine geeignet!
    Warum die Dermasence OHNE Vit C? Mir sagt Bioderma und Dermasence auch eher zu, weil sie ohne Parabene sind.

    Zitat Zitat von Deichkind Beitrag anzeigen
    Ich antworte mal für Annamansa.

    Klar kannst du die Bodylotion auch ins Gesicht hauen, machen viele. Guck mal bei Makeupalley nach. Ich benutze z.Zt. auch eine BL von PC, allerdings die mit BHA, was für dich ja nicht in Frage kommt. Sie ist zwar ein bißchen reichhaltig, aber da ich nur sehr wenig nehme, geht das. Die Größe der Pulle im Verhältnis zum Preis ist super. Mal sehen, wann ich die aufgebraucht habe. Geöffnet ist sie ein Jahr nutzbar und so lange wird sie wohl auch halten. Cool. Proben sind also zu empfehlen...

    Wenn du mit einem gut formulierten Produkt anfängst, reicht das ja erstmal. Das andere kommt dann so nach und nach dazu. Sowohl Produkte als auch der Durchblick, welcher bei mir noch ein wenig verschwommen ist.

    Am wichtigsten finde ich neben Säuren am Anfang sowieso den Sonnenschutz, ich weiß grad nicht, wie weit du dich damit schon beschäftigt hast? LG



    Edit: Annamansa war schneller.

    Was ich noch sagen wollte: Die Body Butter von PC nehme ich als Augencreme (nachts).
    ich weiß, das Sonnencremes in diesem Zusammenhang wichtig sind, nutze sie aber nicht regelmäßig. Mag es irgendwie nicht mit das Gesicht so zuzuklatschen. Habe den Clinique City Block, weil ich nur mineralischen lichtschutz möchte. Weiß aber zB gar nicht mehr, wie es bei der Creme mit Nanopartikeln ausschaut.
    benutze täglich BB Cremes, wo ja immerhin LSF mit drin ist. Da drunter lässt sich aber schlecht eine Sonnencreme anwenden. Das wird meiner Haut schnell zu viel...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  20. #1460
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    weil ich denke dass die ohne milder ist, ich verwende sie auch deswegen. weil die mit vitamin c enthält ja das vitamin c in reiner wasserlöslicher form, so trägt es nochmals zum sauren ph wert bei, weil es eine säure ist, kann wiederrum zu aggressiv deshalb werden (die haut austrocknen). aber du kannst auch die mit vitamin c nehmen, ist effektiv bei der vorsorge von narbenbildung und weil ich meinen selbstgerührten cremes positive erfahrung in punkto pickel hatte. aber weil sie wahrscheinlich nicht so einen schwitzenden effekt erzeugt, weil cetearyl alkohol in verbindung mit dem glycerin und das glycerin derivat (GLYCERYL STEARATE), dass als co emulgator funktioniert und auch filmbildend ist die für dieses hautempfinden verantworlich sind, weiter hinten stehen als bei der aha ohne vit c. aber dafür stehen andere filmbildende vertreter weit vorne (OCTYLDODECANOL, HYDROGENATED POLYDECENE) und wir haben die vermutung dass wir den positiven effekt zum teil auch diesem schwitzendem gefühl zuzuschreiben haben. aber beide produkte sind von der konstellation her ziemlich ähnlich. du entscheidest letzten endes.

  21. #1461
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    wenn du willst kannst du auch gleich die vitamin c nehmen. ich empfinde beide von den inhaltsstoffen empfehlenswert.

  22. #1462
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also es ist ja nicht so, dass meine Haut noch keine Söuren kennt. Verwende ja die Cleanance K und Sebium AKN. Kann die zufällig jemand mit denen von Dermasence vergleichen?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  23. #1463
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Huhu Mädels,

    ich nehme derzeit abends nach der Gesichtsreinigung die MCL und nach ca. 15 Minuten creme ich mich ein.

    Nun meine Frage, gibt es von Paula Choice etwas vergleichbares oder besser als die MCL?
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  24. #1464
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Juhu, war eben spontan in einer Apotheke und die hatten Proben der Dermasence da. Habe zwei bekommen. Also wird die Creme heute Abend direkt mal getestet.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  25. #1465
    Fortgeschritten Avatar von Deichkind
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    293

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    ich weiß, das Sonnencremes in diesem Zusammenhang wichtig sind, nutze sie aber nicht regelmäßig. Mag es irgendwie nicht mit das Gesicht so zuzuklatschen. Habe den Clinique City Block, weil ich nur mineralischen lichtschutz möchte. Weiß aber zB gar nicht mehr, wie es bei der Creme mit Nanopartikeln ausschaut.
    benutze täglich BB Cremes, wo ja immerhin LSF mit drin ist. Da drunter lässt sich aber schlecht eine Sonnencreme anwenden. Das wird meiner Haut schnell zu viel...
    Ich möchte dich echt gerne dazu überreden bzw. dich davon überzeugen, Sonnencreme zu nutzen. Auch wer keine Säuren etc. benutzt, sollte m.M.n. unbedingt täglich Sonnenschutz auf exponierter Haut tragen. Es gibt einige aussagekräftige Fotos im Netz von Sonnenschäden. Ich weiss natürlich nicht, inwieweit die nachbearbeitet wurden. Wenn ich eins finde, verlinke ich es. Was ich noch eindrucksvoll finde ist, wenn du dir mal die Haut von alten Menschen z.B. am Rücken anschaust. Der ist meistens noch ziemlich glatt, im Gesicht ist alles runzelig. Wer jedoch seine Haut zusätzlich NOCH lichtempfindlicher macht, sollte erst recht die Haut schützen. Habe Fotos gefunden: Trucker, Zwillinge.

    Ich mag auch keine normale Sonnencreme im Gesicht, aber es gibt Produkte, die sich nicht ganz so schlimm/gar nicht schlimm anfühlen und zusätzlich noch mit AOX, Feuchtigkeit usw. versorgen. Guck doch mal im Sonnenmilch-Thread. Von PC gibt es gute Produkte, oder auch von LRP und Avène etc. Mit deiner BB-Creme oder Makeup kannst du kaum den angegebenen LSF erreichen, dazu müßtest du eine viel zu dicke Schicht auftragen. Ich verwende einen sehr hohen LSF (50), weil ich hoffe, dass ich die Creme dann ein bißchen dünner auftragen kann und trotzdem noch einen ausreichenden Schutz abbekomme. Ach so, ich würde auf Alkohol, Parfum und andere Reizstoffe verzichten.

    Jetzt habe ich dich genug damit genervt, wie du dich entscheidest, ist natürlich deine Sache.

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Juhu, war eben spontan in einer Apotheke und die hatten Proben der Dermasence da. Habe zwei bekommen. Also wird die Creme heute Abend direkt mal getestet.
    Cocoa, von welcher Creme hast du denn die Proben? Mit oder ohne Vit. C? Bin auf deine Erfahrung gespannt, bei mir hat meine Haut direkt am nächsten Tag schon strahlender ausgesehen.

  26. #1466
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ja ich würde auch gerne von deinen erfahrungen hören! es ist gut dass dich deichkind auf den sonnenschutz hinweist. besonders in der kommenden schwangerschaft ist die haut besonders lichtsensibel aufgrund des erhöhten östrogenspiegels, also ist es besonders empfehlenswert in dieser phase lichschutz zu tragen, weil man da schnell zu pigmentflecken neigt.

  27. #1467
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die ohne Vit C.

    ich meine, dass die mineralische Sonnencreme von Avene Nanopartikel enthält. Wie gesagt, möchte eigentlich nur mineralische.
    und meine Haut ist so kompliziert. Der wird's schnell zu viel und fängt dann wie blöde an zu glänzen...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #1468
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    das kann ich natürlich absolut verstehen. hier den sonnenschutz benutze ich gerade der ist ohne nano. ich empfinde ihn als recht angenehm
    http://www.najoba.de/john-masters-or...een-17148.html

    wie deichkind schon meinte könntest du mal in den sonnenthread zusätzlich spicken. und deine fragen nochmal extra stellen dort findest du viele erfahrungen zu verschiedenen produkten.. lies dir ungefähr die letzten 8-10 seiten durch
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...nnenspray-2014

  29. #1469
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von annamansa Beitrag anzeigen
    das kann ich natürlich absolut verstehen. hier den sonnenschutz benutze ich gerade der ist ohne nano. ich empfinde ihn als recht angenehm
    http://www.najoba.de/john-masters-or...een-17148.html

    wie deichkind schon meinte könntest du mal in den sonnenthread zusätzlich spicken. und deine fragen nochmal extra stellen dort findest du viele erfahrungen zu verschiedenen produkten.. lies dir ungefähr die letzten 8-10 seiten durch
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...nnenspray-2014
    Das Sonnenspräy klingt gut. Hat aber auch nen stolzen Preis. Wobei es ja auch immerhin 59ml sind.
    ich war vor gut nem Jahr mal in dem Sonnenschutz Thread unterwegs. Aber ich kann mich ja nochmal umsehen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  30. #1470
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    jaja der preis ist schon happig. aber du wirst im thread sicherlich günstige alternativen finden. naja aber weisst du was sobald du in deiner schwangerschaft steckst, wirst du so eine schöne haut wahrscheinlich haben, wegen des östrogensspiegels. jedenfalls hab ich das von einigen müttern immer gehört, dass die haut in dieser phase besonders schön und frei von unreinheiten sein soll. also hast du zwei dinge auf die du dich quasi freuen kannst dein kind + eventuell schöne pickelfreie haut ^.^

  31. #1471
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Annamansa - dein Wissen ist genial!

    Die zwei Bilder, die du gepostet hast (Trucker,Zwillinge) sprechen für sich!
    Habe heute im Sonnenschutz-Thread die Frage gestellt, welches der von mir vorgeschlagenen Produkte, das am besten schützende mit den wenigsten reizenden Inhaltsstoffen ist. Jetzt kommt von dir noch der Vorschlag John Masters ... ich bin überfordert!


    Ich tendiere mehr zu LSF 50 ... so viel wie empfohlen trage ich im Gesicht nicht auf und ich hoffe, dass ich bei wenig Creme 50+ genügend Schutz habe ... oder reicht LSF 30 auch? => Für UVB wohl schon, aber UVA1/UVA2 ?

    Ich möchte meiner (Gesichts-)Haut so viel Schutz wie möglich mit so wenig Incis wie möglich bieten.

  32. #1472
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Die zwei Bilder, die du gepostet hast (Trucker,Zwillinge) sprechen für sich!
    oh das ist nicht mein beitrag gewesen, dass war deichkinds beitrag.

    aber du recherchierst doch alles sicherlich was wir schreiben oder?? weil ich lieg auch manchmal falsch, also die infos solltest du nur als anreiz nehmen dich damit weiter intensiv zu beschäftigen!

  33. #1473
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Oh ... Mist ... da hab ich nicht aufgepasst, wegen den Bildern ... stimmt ... sorry, Deichkind!

    Ja, ich geh der Sache schon noch mal nach.
    Aber generell hab ich zu dem hier (im Forum) geäußerte Wissen mehr Vertrauen, als zu den Angaben, die z. B. Herstellerfirmen über ihre Produkte machen.
    Leider mach ich immer wieder die Erfahrung, dass ich über ein und das selbe Thema -zig verschiedene "Experten"-Meinungen lese. Wenn ich selbst von diesem Thema keine Ahnung habe, ist es für mich schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen. Beispiel: Sonnenschutz vs. Vitamin-D-Bildung. Oder: Silikone - ja/nein? Oder: Alkohol in Gesichtspflegeprodukten. 5 Personen = 5 Theorien.
    Da ist es für mich schon sehr hilfreich, hier Antworten zu bekommen, um mir dann eine eigene Meinung bilden zu können.
    Deshalb schätze ich das Wissen vieler BJs hier sehr!
    Und da ihre Anworten, ihr Wissen, nicht an eine Verkaufsprovision gekoppelt sind, gebe ich erst recht was d'rauf!

  34. #1474
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Oh ... Mist ... da hab ich nicht aufgepasst, wegen den Bildern ... stimmt ... sorry, Deichkind!

    Ja, ich geh der Sache schon noch mal nach.
    Aber generell hab ich zu dem hier (im Forum) geäußerte Wissen mehr Vertrauen, als zu den Angaben, die z. B. Herstellerfirmen über ihre Produkte machen.
    Leider mach ich immer wieder die Erfahrung, dass ich über ein und das selbe Thema -zig verschiedene "Experten"-Meinungen lese. Wenn ich selbst von diesem Thema keine Ahnung habe, ist es für mich schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen. Beispiel: Sonnenschutz vs. Vitamin-D-Bildung. Oder: Silikone - ja/nein? Oder: Alkohol in Gesichtspflegeprodukten. 5 Personen = 5 Theorien.
    Da ist es für mich schon sehr hilfreich, hier Antworten zu bekommen, um mir dann eine eigene Meinung bilden zu können.
    Deshalb schätze ich das Wissen vieler BJs hier sehr!
    Und da ihre Anworten, ihr Wissen, nicht an eine Verkaufsprovision gekoppelt sind, gebe ich erst recht was d'rauf!
    das macht nix, das kann mal passieren :)

    ja da hast du allerdings recht, ich hab mein wissen dadurch erlangt, dass ich mich seit jahren in mehreren foren rumtreibe. und die infos als eine art anreiz nehm, vorallem durch das Selbstrühren hab ich die besten erfahrungen gemacht. und man lernt dadurch auch wie inhaltstoffe mit einander korrespondieren oder sich beeinflussen in verschiedenen einsatzkonzentrationen

  35. #1475
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sorry, wenn ich das nochmals frage, aber ich bin total verwirrt

    Gibt es denn eine legale Bezugsquelle für Tretinoincreme ohne Rezept?
    Bei ioffer habe ich nur Händler aus Übersee gefunden, das könnte doch aber Probleme beim Zoll geben, oder?

    Dann gab es hier im Thread noch einen Link (der irgendwie nicht mehr zu funktionieren scheint) zu einer Seite, auf der man das Rezept bestellen konnte, das war aber recht teuer, soweit ich mich erinnern kann und es gab auch nur eine Konzentration der Tretinoincreme, oder?

    Gibt es noc weitere Möglichkeiten, sich online ein Rezept ausstellen zu lassen?

    Wie ist das denn, wenn ich bei ioffer bestelle, ist die Einfuhr legal, oder kann man da Ärger bekommen?


    Ich würde wirklich gerne Tretinoin verwenden, bin aber nach all diesen Infos hier ziemlich verwirrt, ob das denn nun legal ist, wenn ich bei ioffer bestelle, wo ich (außer beim Hautarzt, bei dem ich erst in 3 Monaten einen Termin bekommen könnte) ein Rezept bekommen kann und wie das alles rechtlich aussieht.

  36. #1476
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nein. Tretinoin ist verschreibungspflichtig und alle Beschaffungsformen, die von Arzt -> Rezept -> Apotheke abweichen, sind nicht legal. http://www.gesetze-im-internet.de/am...363210005.html
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  37. #1477
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    So, verwende jetzt seit ein paar Tagen die Dermasence Aha Effekt. Die Creme erinnert mich aufgrund der Konsistenz und dem Geruch an normale Gesichtscremes. Nicht gelartig wie zB Bioderma Akn oder Avene Cleanance K.
    es brtzelt gar nicht, was aber ja denke ich nichts heißen muss. Ob sie was gegen meine Unreinheiten ausrichten kann, mag ich noch nicht beurteilen. Auf den ersten Blick würde ich eher zu nein tendieren Cleanance K schafft für mich bessere Abhilfe. Entweder braucht meine Haut einfach BHA gegen Unreinheiten oder ich muss noch weitere reine AHA- Cremes testen...
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  38. #1478
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nafti was spricht denn dagegen mal den Hautarzt zu konsultieren und ihn um ein Rezept zu bitten? Ich glaube, es gibt durchaus welche, die sich da nicht querstellen, wenn man das als Anti-Aging einsetzen möchte und nicht als Anti-Akne-Mittel. Und dann hast du ein Privatrezept und kannst es dir in der Apotheke besorgen, wo es zudem wahrscheinlich noch günstiger ist als bei einigen dubiosen Internetquellen. Wobei ich gerade gestehen muss, dass ich nicht weiß, ob es Cremes mit Tretinoin bei uns überhaupt gibt. Aber dann kann man ja ein anderes Derivat als Wirkstoff wählen.

  39. #1479
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nichts spricht dagegen und das habe ich auch vor, nur habe ich leider erst in 3 Monaten einen Termin bekommen und bin mir bei diesem Dermatologen auch nicht sicher, ob er Anti-Aging als Grund ansieht, um ein Rezept auszustellen (er ist schon ein älteres Semester ). Die anderen Hautärzte hier nehmen gerade gar keine neuen Patienten.

    Wenn das Ganze legal gewesen wäre, hätte ich mir eben schon einmal eine Tube online bestellt, so warte ich dann lieber ungeduldig meinen Hautarzttermin ab und hoffe das Beste

    Mir war eben nur nicht klar, ob die Bestellungen bei ioffer denn nun im Rahmen des Legalen sind, oder ob man sich dabei strafbar macht.
    Ich bin eben sehr neugierig darauf und hätte am liebsten gleich ausprobiert.

  40. #1480
    BJ-Einsteiger Avatar von Rotdrossel
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    2

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo ihr Lieben,

    ich lese hier schon länger still mit und habe so schon viel über Hautpflege gelernt und einige neue Produkte für mich entdeckt. Trotzdem habe ich immer noch Probleme mit meiner Haut und vielleicht habt ihr ja noch Verbesserungsvorschläge wenn ich gezielt von meiner "Leidensgeschichte" und meiner Routine erzähle.

    Ich hab seit der Pupertät mit Akne zu kämpfen und habe schon einige Hautärzte aufgesucht. Irgendwann nahm ich dann die Pille, doch auch damit war ich trotz einiger Wechsel nie Pickelfrei. Naja, es war auf jeden Fall besser und ich lebte eben damit. Vor einigen Monaten setzte ich die Pille ab und seitdem ist es natürlich wieder schlimmer. Meine Haut ist seitdem unglaublich fettig, ich könnte mein Gesicht sogar mit Kernseife reinigen und es würde wohl nicht spannen. ;) Besonders über Nacht produziert meine Haut unfassbar viel Sebum. An Kinn, Wangen und Schläfen habe ich auch wieder viele Unreinheiten bekommen, im Moment sind es mehr viele kleine, große schmerzende sind zum Glück eher selten. Meine Routine sieht im Moment so aus:

    Morgens: Reinigungsschaum von Dermasence
    Superdefence Hauttyp 2 von Clinique SPF 20

    Abends: Reingungsöl von Etude House
    Balea Gesichtswasser rosa
    Dermasence AHA Effects Plus C

    Vorher habe ich bereits die Clenance K, Triacneal, Bioderma AKN und das BHA Gel von Paula getestet. Generell habe ich den Eindruck, dass AHA mehr bewirkt als BHA. Meine Haut ist wohl auch sehr unempfindlich was Säuren angeht, gebrannt hat bei mir noch kein Produkt.

    Was sagt ihr dazu? Gibt es Produkte die vielleicht höher dosiert sind und die vielleicht mehr bringen? Und braucht wirklich jede Haut Feuchtigkeit? Ich habe den Eindruck, dass die Superdefense vielleicht zuviel für meine Haut ist...

    Danke für's lesen, ich bin für jeden Tipp dankbar!
    Liebe Grüße,
    Rotdrossel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.