Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 54 von 139 ErsteErste ... 4344452535455566474104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.160
  1. #2121
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Auf Twitter ist sie aber glaube ich aktiv
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  2. #2122
    BJ-Einsteiger Avatar von lizzomat
    Registriert seit
    09.07.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    25

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hab gerade zufällig Werbung für die Intimwaschlotion von dm in der Hand gehabt (diese hier: http://www.dm.de/de_homepage/jessa_h...rfuemfrei.html). Sie hat laut Produktbeschreibung einen pH-Wert, der leicht niedriger ist als pH-Hautneutral. Was ich mich gerade frage (und was vielleicht erst mal ein wenig strange klingt) ist, ob man nicht rein theoretisch die Wartezeit vor Säuren auch umgehen könnte, wenn man sich jetzt damit das Gesicht waschen würde.. ? Nicht, weil ich das in naher Zukunft umsetzen will, ich bin im Moment absolut zufrieden mit meiner Waschroutine und habe auch kein Problem damit, GW zu benutzen. Aber die Frage lässt mich gerade einfach nicht los

  3. #2123
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    207

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von lizzomat Beitrag anzeigen
    Hab gerade zufällig Werbung für die Intimwaschlotion von dm in der Hand gehabt (diese hier: http://www.dm.de/de_homepage/jessa_h...rfuemfrei.html). Sie hat laut Produktbeschreibung einen pH-Wert, der leicht niedriger ist als pH-Hautneutral. Was ich mich gerade frage (und was vielleicht erst mal ein wenig strange klingt) ist, ob man nicht rein theoretisch die Wartezeit vor Säuren auch umgehen könnte, wenn man sich jetzt damit das Gesicht waschen würde.. ? Nicht, weil ich das in naher Zukunft umsetzen will, ich bin im Moment absolut zufrieden mit meiner Waschroutine und habe auch kein Problem damit, GW zu benutzen. Aber die Frage lässt mich gerade einfach nicht los
    nein ich denke nicht, schliesslich entfernst du das Produkt ja wieder mit wasser und das hat je nach region einen anderen pH - Wert. Aber sicher bin ich mir da jetzt nicht!

  4. #2124
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    260

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Entweder hier oder noch im alten Thread wurde auch mal kurz über das Thema Intimwaschlotion geschrieben, aber ich glaube es gab nicht viele Beiträge dazu.

  5. #2125
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Im alten Thread hat Agata mal darauf geantwortet, daran kann ich mich erinnern. Sauer ist die Lotion keine Frage ABER ob du das wirklich nützlich fürs Gesicht ist
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  6. #2126
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ich weiß nicht ob das hier reinpasst, da es nichts mit AHA, BHA und co zu tun hat, aber ihr kennt euch vll am besten damit aus.

    Was haltet ihr von diesem Enzym Peeling von Balea?

    http://www.dm.de/linkableblob/de_hom...=1404130040000

    Habt ihr damit Erfahrung gemacht? Bringt das was?

  7. #2127
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen
    ich weiß nicht ob das hier reinpasst, da es nichts mit AHA, BHA und co zu tun hat, aber ihr kennt euch vll am besten damit aus.

    Was haltet ihr von diesem Enzym Peeling von Balea?

    http://www.dm.de/linkableblob/de_hom...=1404130040000

    Habt ihr damit Erfahrung gemacht? Bringt das was?
    Agata hat dazu etwas bei Magimania geschrieben: http://www.magi-mania.de/its-boiling-acid/ ein Stück runterscrollen, da werden die unterschiedlichen AHA/BHA etc. erklärt und als letztes dann PHA, welches in dem Balea Peeling enthalten ist. Das Peeling hat zwar eine neue Verpackung, aber der angesprochene Inhaltsstoff scheint noch enthalten zu sein.
    Fraglich ist, ob der PH-Wert des Peelings in einem brauchbaren Bereich ist. Und eine Anwendung von 1-2mal wöchentlich wird insgesamt auch zuwenig sein, um mit täglichen BHA vergleichbar zu sein.


    Ich habe es kurzfristig mal verwendet, als ich von Säuren noch keine Ahnung hatte und eine Alternative zu mechanischen Peelings gesucht habe. Ob es etwas bewirkt hätte, wenn ich es länger verwendet hätte, kann ich also nicht sagen.

  8. #2128
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für den Link Tigerkatzi.

    Ich muss jetzt wirklich mal was gegen meine Pigmentflecken im Augenbereich machen. Sind keine vereinzelten Stellen sondern eher zwei großflächigere Bereiche unter den Augen (nicht direkt drunter)

    Der Even Brighter Stift von Eucerin hat bei mir nix genützt..ansonsten habe ich noch nichts ausprobiert.

    Am liebsten wäre mir ein aufhellendes Produkt, dass man gut punktuell auftragen kann, gegen diese zwei größeren Flecken im Augenbereich und dann noch ein Produkt für das ganze Gesicht, damit auch der Rest der Haut (der eher leicht fleckig ist) gleichmäßiger wird.

    Es gibt ja einiges gegen Pigmentflecken. Von Clinique, La Roche Posay und und und..

    Jetzt habe ich mich aber mal bei Paulas Choice umgeschaut und überlege ob ich mir das bestellen soll:

    http://www.paulaschoice.de/resist-su...ate-serum.html

    Das ist ja ein Serum und wirkt u.a. gegen Pigmentflecken.

    oder das: http://www.paulaschoice.de/resist-vi...treatment.html auch ein Serum, das u.a. Pigmentflecken aufhellen soll.

    Oder evtl diese Peelings mit AHA:

    http://www.paulaschoice.de/resist-da...roxy-acid.html
    http://www.paulaschoice.de/shop/haut...roxy-acid.html

    Habe übrigens Peelings mit AHA ausgesucht, da ich denke, die sind für diesen Fall besser geeignet, weil BHA ja auch bei unreiner Haut und Pickeln verwendet wird und die Haut vll eher austrocknet...Da ich es ja überhaupt nicht wegen Unreinheiten brauche, dachte ich, dass laut den Beschreibungen auf der Seite, die Tigerkatzi gepostet hat, AHA besser wäre.

    das letzte Produkt ist ja flüssig, also vll etwas schwierig zum punktuell auftragen. Außerdem steht da, dass man diese Produkte am besten mit anderen Resist Produkten benutzt....

    Wie würdet ihr da jetzt vorgehen, wenn ihr einerseits etwas stärker aufhellendes für diese großen Pigmentflecken haben wollt und gleichzeitig vll etwas "leichteres" dass man im ganzen Gesicht auftragen kann, so, dass sich neben dem gezielten Behandeln der großen Pigmentflecken auch noch allgemein im ganzen Gesicht die Haut einheitlicher wird?

    Hier kennen sich ja einige schon recht gut mit den Produkten von Paulas Choice aus, deswegen wollte ich mal fragen, wie ihr da jetzt vorgehen würdet an meiner Stelle, welches Produkt oder welche Produkte ihr nehmen würdet, wenn es euch Vordergründig um das Aufhellen von Flecken ginge?

    Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass diese Produkte von P.C evtl besser wirken gegen Pigmentflecken als diese ganzen anderen Sachen von Eucerin und was weiß ich...


    Sorry übrigens, dass meine Beiträge immer so lang werden. Ich kriegs einfach nicht hin mich kurz zu fassen^^

  9. #2129
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Da ich gerade mit dem Handy tippe, muss ich mich gezwungenermaßen etwas kürzer fassen. ;) Deshalb nur zwei Dinge, die ich schnell loswerden will:
    1. Du brauchst AHA nicht punktuell verwenden, es tut deiner gesamten Haut gut und schadet nicht, wenn dort irgendwann nichts mehr zu peelen wäre. Die beiden Resist Peelings von Paula bieten sich eigentlich an, weil du die 5% (ist eine Creme, kein Toner) gut großflächig verwenden kannst und um dich zu gewöhnen. Wenn du damit klarkomnst, könntest du die 10% dann mit Wattepad gezielt zusätzlich aufbringen oder aber im gesamten Gesicht benutzen.
    ich persönlich habe keine Probleme damit im Augenbereich.
    Extrem wichtig für dich: Sonnenschutz! So hoch wie möglich! Deine Haut ist durch chem. Peelings lichtempfindlicher und du willst ja nicht noch mehr Pigmentflecken provozieren! :)
    2. Zur Vertiefung sieh dich mal bei beim Fabforties-Blog um. Kann gerade nicht verlinken, aber den findest du leicht über Google. Dort müsstest du auch Infos zu Pigmentflecken finden. Ansonsten sind due Super Twins auch toll, aber da liegt der Fokus glaube ich auf anderen Themen. Trotzdem ist der Blog es wert gelesen zu werden, da steht sehr (!) viel Wissenswertes, was man sonst nur auf englischsprachigen Seiten findet.

    PS: Hast du dich schon mit Retinol befasst? Sorry, falls ich das in einen älteren Beitrag überlesen habe, ich kann gerade nicht nachsehen.

  10. #2130
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Falls es auch für andere interessant ist:
    Ich habe mich beim DM Kundenservice über den PH-Wert des Balea Med Gesichtswasser Ultra Sensitive erkundigt, weil dieses mittlerweile ohne Alkohol formuliert ist und da es grundsätzlich ohne Duftstoffe auskommt, wäre es für mich zumindest interessanter als das rosane GW von Balea.
    PH-Wert 5,5-7

    Schade, ich hatte gehofft, dass es sauer (oder besser saurer) formuliert ist

  11. #2131
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2014
    Beiträge
    8

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    @ Ich bin's

    Ich hab auch das even better-MakeUp von Clinique und bin bei MAC auch ca bei NC 25 (momentan vl. ein bisschen heller). Mir passt die 25 bei Clinique gut - "buff" heißt die, glaube ich. Ich trage die Fondi mit dem Ebelin-Ei auf und komme sehr gut damit zurecht! Ich hab leicht trockene Mischhaut und muss nur darauf achten, dass meine Haut vor MakeUp-Autrag gut durchfeuchtet ist, aber dann ist alles gut und das Ergebnis ist sehr schön
    Ich hab recherchiert, dass es bei der Clinique even better ein ähnliches Farbschema gibt, wie bei MAC. Allerdings ist das auf der deutschen Seite von Clinique nicht wirklich ersichtlich.
    Neben der Farbe steht auf der Packung neben dem
    Flaschenboden noch eine Buchstabenkombination, die Auskunft über die Eignung der Foundation in Bezug auf Hauthelligkeit und Unterton gibt.

    z.B.: 03 Ivory VF-N

    VF = Very fair
    N = neutral

    Nach VF kommt MF für moderate fair, die Abkürzungen der noch dunkleren Töne weiß ich gerade nicht. Lässt sich aber sicher rausfindenden.

    Untertöne gibt es
    N = neutral
    G = golden
    P = pink

    Wobei es tatsächlich dann auch innerhalb einer Gruppe noch Abstufungen zu geben scheint (also neutral mit Tendenz zu pink oder Tendenz zu beige).

    Interessant ist auch, dass Clinique im asiatischen Raum noch andere Farbtöne verkauft als hier und in Amerika das Angebot auch entsprechend größer ist.

    Aufschlussreich finde ich die Bwschreibung der Farbtöne bei Sephora: http://m.sephora.com/product/P234967

    Vielleicht hilft das ja noch?

  12. #2132
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Falls es auch für andere interessant ist:
    Ich habe mich beim DM Kundenservice über den PH-Wert des Balea Med Gesichtswasser Ultra Sensitive erkundigt, weil dieses mittlerweile ohne Alkohol formuliert ist und da es grundsätzlich ohne Duftstoffe auskommt, wäre es für mich zumindest interessanter als das rosane GW von Balea.
    PH-Wert 5,5-7

    Schade, ich hatte gehofft, dass es sauer (oder besser saurer) formuliert ist
    Ja, das ist schade.
    Trotz der Duftstoffe mag ich das rosane von Balea ziemlich gerne. Momentan benütze ich meine MCL von Clinique und überleg ob ich mir die Balea wieder holen soll..
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  13. #2133
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    danke, wendepunkt.

  14. #2134
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke Cardea

    Okay, dann wage ich mich mal an Paulas Choice heran Mir fiel grad erst auf, dass der Beitrag eher in den Paulas Choice Thread gehören würde....aber hier passt er ja auch rein.

    Danke für den Linktipp...werde ich mal googlen.

    Bin ja noch ganz am Anfang mit diesen AHA, BHA Sachen...dauert ja immer ne Weile bis man da besser durchblickt^^

    Also die Peelings fändest du für mein Problem empfehlenswert..okay..dann werde ich mir die wohl mal bestellen. Was hältst du denn von den beide Seren, also die beiden anderen Links..?

    Befasst habe ich mich nicht wirklich mit Retinol. Hab nur gehört, dass es wohl gut gegen Falten sein soll aber gegen Pigmentflecken richtet es glaube ich nichts aus, oder? Muss ich nochmal nachlesen.
    Ich habe mir auch mal eine Creme mit Retinol gekauft. Eine der günstigsten. Die Nachtcreme von Rival de Loop Hydro. Aber ob die wirklich was taugt..hmm
    Mir ist bei dieser Creme (wie auch schon bei einigen anderen Cremes) aufgefallen, dass sie, wenn ich sie zu lange in die Haut einmassiere, sie sich quasi grad wieder abschält in kleinen Klümpchen. Kennt ihr sowas? Ist mir schon bei so mancher Creme so ergangen...und ich hasse es..grrrr!

    Sonnenschutz ist so ne Sache. In der Drogie, kann man ja schon froh sein wenn man eine Tagescreme mit LSF 30 findet. Bis jetzt habe ich nur eine von Diadermine, Nivea und Loreal gefunden.
    Die ersten beiden habe ich und komme mit beiden nicht wirklich klar.
    Die Diadermine vertrage ich nicht so gut und die von Niveal Cellular ist sowas von schmierig und fettig.....

    Momentan benutze ich eine von Olaz Complete sensitive mit LSF 15...aber der wird ja wohl demnächst dann nicht mehr ausreichen...schade, denn ich komme super mit dieser Creme zurecht. Genau die richtige Konsistenz für meine Haut. Nix brennt oder kribbelt, sie zieht recht schnell ein...aber nicht komplett weg (das mag ich ja gar nicht, wenn ne Creme so einzieht, dass man denkt man hätte keine drauf)..und sie ist nicht zu schwer..
    Schade, dass es die nicht mit höherem LSF gibt.

    Jetzt muss ich nochmal editieren^^
    Reich es denn, wenn man die Produkte nur einmal täglich nimmt oder sollte das für ein gutes Ergebnis schon morgen und abends sein?

    Was ich noch fragen wollte, wenn ich diese 2 Peelings kaufe, also dieses Lotion Peeling 5% und das flüssige mit 10% Aha, ist es dann wichtig, dass ich in Kombination auch Tages- und Nachtcremes von der gleichen Marke nehme bzw allgemein von Paulas Choice....oder ist das egal und ich kann irgendeine Creme nehmen, egal von welcher Marke?

  15. #2135
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    So, jetzt habe ich die beiden Peelings bestellt und bin erst mal 60 Euro los.
    Ich hoffe ich komme mit den Sachen klar..

    Hab auch gleich die Full size Produkte gewählt. Bei diesen 2 Wochen Probe Sets habe ich diese Peelings nämlich nirgendwo gefunden und bei Samples war ich mir nicht sicher...da müsste man ja sicher ne Menge bestellen um die Produkte ausreichend zu testen, für 70 Cent...
    Allerdings wäre es vll ganz gut gewesen, falls ich direkt total allergisch reagiere...aber davon geh ich jetzt einfach mal nicht aus.

    Und wenns gar nicht passt, geb ich die Sachen einfach meiner Mutter. Auch wenn es sicher schwer wird, sie dazu zu überreden.
    Sie hat seit neuestem eine Creme die sie in den höchsten Tönen lobt. Von QVC glaub ich. Von Elizabeth Grant mit Caviar und Gold. Sie ist restlos begeistert von dieser Creme.

    Habe die auch ein paar mal benutzt aber nach einigen Tagen habe ich gemerkt, dass meine Haut leicht kribbelt beim Auftragen...
    Mein Hautbild kam mir aber frischer und reiner vor....aber vll wars auch nur Einbildung. Okay, das gehört aber nicht hier her^^

    Wenn mich nicht alles täuscht, gibts auch einen Thread zu diesen Produkten hier im Forum. Dort muss ich auch mal reinschauen..

  16. #2136
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen

    Also die Peelings fändest du für mein Problem empfehlenswert..okay..dann werde ich mir die wohl mal bestellen. Was hältst du denn von den beide Seren, also die beiden anderen Links..?
    Es gibt so wahnsinnig viele Produkte und du hast natürlich auch sehr spezielle Bedürfnisse, ich kenne weder dich, deine Haut, daher würde ich mich dazu ungern äußern. Hast du mal beim Kundenservice von PC angerufen? Die sind sehr nett und helfen gern.

    Befasst habe ich mich nicht wirklich mit Retinol. Hab nur gehört, dass es wohl gut gegen Falten sein soll aber gegen Pigmentflecken richtet es glaube ich nichts aus, oder? Muss ich nochmal nachlesen.
    Mach das mal. Eventuell wäre auch das hier http://www.paulaschoice.de/resist-vi...treatment.html interessant für dich. Nur nicht alles zusammen. Vitamin C so hochdosiert sollte man auch vorsichtig einschleichen. Ich würde mich also erstmal auf eine Sache beschränken und nicht direkt Retinol zusammen mit Vit C verwenden.

    Sonnenschutz ist so ne Sache. In der Drogie, kann man ja schon froh sein wenn man eine Tagescreme mit LSF 30 findet. Bis jetzt habe ich nur eine von Diadermine, Nivea und Loreal gefunden.
    Die ersten beiden habe ich und komme mit beiden nicht wirklich klar.
    Die Diadermine vertrage ich nicht so gut und die von Niveal Cellular ist sowas von schmierig und fettig.....
    s.u.
    Such mal ein bisschen im Internet, da gibt es viele brauchbare Infos, mit denen man sich eine Art "Vorauswahl" zusammenstellen kann. Welches Produkt aus dieser Auswahl letztlich passt, ist dann auch noch mal individuell unterschiedlich.


    Reich es denn, wenn man die Produkte nur einmal täglich nimmt oder sollte das für ein gutes Ergebnis schon morgen und abends sein?
    Na ja, das kommt immer auf das Produkt an. Viele Seren kann man morgens und abends benutzen. Willst du mit Retinol und chem. Peelings beginnen, würde ich erstmal das eine morgens und das andere abends verwenden und auch nicht unbedingt sofort täglich. Reinigung, Serum und normale Feuchtigkeitscreme sind natürlich immer möglich.

    Was ich noch fragen wollte, wenn ich diese 2 Peelings kaufe, also dieses Lotion Peeling 5% und das flüssige mit 10% Aha, ist es dann wichtig, dass ich in Kombination auch Tages- und Nachtcremes von der gleichen Marke nehme bzw allgemein von Paulas Choice....oder ist das egal und ich kann irgendeine Creme nehmen, egal von welcher Marke?
    Nein, so etwas ist nicht wichtig. Da du ja aber auch viele spezielle Fragen zu einzelnen Produkten hast und hier schlecht andere für dich jedes Produkt googeln und die einzelnen INCI-Listen analysieren können, würde es dich wirklich weiterbringen, wenn du dich mit den genannten Blogs auseinandersetzen würdest.

    Letztlich wäre das auch für dich ein Gewinn, weil du dann deine eigene Entscheidung treffen kannst und nicht komplett auf (möglicherweise auch widersprüchliche) Meinungen hier im Forum angewiesen bist. Es gibt ja beispielsweise auch Alternativen zu dem BHA/AHA-Peeling von PC und nur, weil ich es gut finde, findest du das Zeug ja nicht zwangsläufig genauso gut.

    Müsste ich im Moment eine Einschätzung abgeben, würde ich dir die Super Twins empfehlen. Viele Hintergrundinfos und vor allen Dingen viele viele Produktvorschläge für ganz unterschiedliche Hautbedürfnisse. Da gibt es auch einen aktuellen Test zu Sonnenschutzprodukten.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen

    Und wenns gar nicht passt, geb ich die Sachen einfach meiner Mutter.
    Du kannst sie auch zurückgeben, es würden dann nur die Versandkosten anfallen und du bekommst den Kaufpreis erstattet.

  17. #2137
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Vielen vielen lieben Dank Cardea, dass du dich so ausführlich mit meinen Fragen beschäftigt und dir die Mühe gemacht hast.

    Du hast natürlich recht, jede Haut ist anders und nur weil viele P.C. Produkte so gut finden, heißt das ja noch lange nicht, dass es bei mir auch der Fall sein muss. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen mit durchprobieren...deswegen bin ich auch schon ganz gespannt auf die Produkte.

    Und ja, ich werde mich, wenn ich etwas mehr Zeit habe mal brav intensiv zum Thema einlesen.

    Vielen Dank nochmal für deine ausführliche Antwort und die Linktipps!!!!!!

    Momentan benutze ich ja gegen die großen Pigmentflecken im Augenbereich wieder Zitronensaft. Trage ein paar Tropfen mit dem Q Tipp auf und klop das dann ein...wenns richtig eingezogen ist, kommt Creme drüber.
    Nach dem diese Stift von Eucerin Even Brighter nichts gebracht hatte, habe ich ja einige Wochen gar nichts gegen die Flecken gemacht, aber ich dachte mir, bis ich jetzt was gescheites habe, was wirklich hilft, mache ich es halt so...mit den altbekannten Hausmittelchen...besser als gar nix...

  18. #2138
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bin gerade dabei mich bei den Fabforties durchzulesen ...bei der Pflegeberatung hat eine Frau geschrieben die u.a auch Probleme mit Pigmentflecken hat und in der Antwort wird ihr ja von AHA und BHA abgeraten weil sie die Haut eben lichtempfindlicher machen und das bei Pigmentflecken nicht zuträglich sei...

    Jetzt bin ich echt am überlegen....ob ich das richtige tue...Ich dachte, wenn man ausreichend LSF benutzt, dass man dann schon AHA anwenden könnte ....bin trotzdem unsicher geworden..

    Vll versuche ich es doch erst mal mit dem Caudalie Serum. Allerdings weiß ich da grad nicht wie das wirkt. Muss ich nochmal nachschauen, was da alles drin ist.

    Von La roche Posay gibt es ja dieses Pigmentclar, worüber ich auch schon gutes glesen habe. Das funktioniert ja wegen dem LHA, das von Loreal entwickelt wurde...aber das macht ja dann auch Lichtempfindlich....

    Scheint wohl echt schwierig zu sein mit Pigmentflecken...

    Über Retinol muss ich mich nochmal informieren. Zurzeit habe ich auch nicht so die Zeit mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen..vll verschiebe ich das alles einfach...und starte das "Projekt" Pigmentflecken zu einem späteren Zeitpunkt und verwende solange einfach tagsüber eine gute Creme mit hohem LSF, damit es zumindest erst mal nicht schlimmer wird....

  19. #2139
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wenn du genügend Lichtschutz benutzt begünstigt die Anwendung von chemischen Peelings keine Pigmentflecken. Punkt.
    Das ist nur der Fall, wenn du keinen oder unzureichend UV Schutz benutzt.

    http://youtu.be/sXzQFFyErRY
    http://www.paulaschoice.de/catalog/s...n&color=e3e5d6
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  20. #2140
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen
    Bin gerade dabei mich bei den Fabforties durchzulesen ...bei der Pflegeberatung hat eine Frau geschrieben die u.a auch Probleme mit Pigmentflecken hat und in der Antwort wird ihr ja von AHA und BHA abgeraten weil sie die Haut eben lichtempfindlicher machen und das bei Pigmentflecken nicht zuträglich sei...

    Jetzt bin ich echt am überlegen....ob ich das richtige tue...Ich dachte, wenn man ausreichend LSF benutzt, dass man dann schon AHA anwenden könnte ....bin trotzdem unsicher geworden..

    Vll versuche ich es doch erst mal mit dem Caudalie Serum. Allerdings weiß ich da grad nicht wie das wirkt. Muss ich nochmal nachschauen, was da alles drin ist.

    Von La roche Posay gibt es ja dieses Pigmentclar, worüber ich auch schon gutes glesen habe. Das funktioniert ja wegen dem LHA, das von Loreal entwickelt wurde...aber das macht ja dann auch Lichtempfindlich....

    Scheint wohl echt schwierig zu sein mit Pigmentflecken...

    Über Retinol muss ich mich nochmal informieren. Zurzeit habe ich auch nicht so die Zeit mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen..vll verschiebe ich das alles einfach...und starte das "Projekt" Pigmentflecken zu einem späteren Zeitpunkt und verwende solange einfach tagsüber eine gute Creme mit hohem LSF, damit es zumindest erst mal nicht schlimmer wird....
    Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als irgendwann deinen eigenen Weg zu finden. Du wirst zu allem überall im Internet immer wieder vollkommen widersprüchliche Meinungen und auch Erfahrungsberichte lesen. Wenn du nun verunsichert wegen AHA bist, dann benutze es eben nicht. Ich persönlich würde es alleine deshalb tun, weil ansonsten viele Seren und Cremes überhaupt keine Chance haben durch die Hornschicht zu dringen, um an den Wirkungsort zu gelangen. Ich habe selbst viele Jahre das klebrige Gefühl vieler Produkte auf meiner Haut dem Hersteller untergeschoben und bin nun ganz überrascht, wie so gut wie alles nach dem Auftragen innerhalb kürzester Zeit komplett wegzieht.

    Zum Thema Retinol: Ich hatte ja schon geschrieben, dass evt. Vit C hochdosiert für dich besser passen würde. Aber auch dort ist es meines Erachtens so, dass die Haut lichtempfindlicher wird und man starken Sonnenschutz verwenden muss, weil man ansonsten die Pigmentierung nicht behebt, sondern verschlimmert. Bei Retinol ganz genauso.

    Wie du es drehst und wendest: Eine Kröte wirst du schlucken müssen.

  21. #2141
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Jordis, mit einem hinreichenden Sonnenschutz sollte die Verwendung von AHA kein großes Problem sein. Habe mal gelesen, dass die Hornschicht einen LSF von 4 hat. Selbst wenn du eine Sonnencreme mit LSF 30 eher dünn aufträgst, dürftest du zumindest noch den LSF 4 erreichen.
    Auch wenn man von einer einzelnen Erfahrung nicht auf das Gesamte schließen kann: Meine Pigmentflecken sind durch eine Routine mit 5 % Niacinamid, 2 % BHA und 5-10 % AHA in einem Zeitraum von 6 Monaten etwas blasser geworden.

  22. #2142
    BJ-Einsteiger Avatar von vios
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo zusammen!

    Ich war länger nicht hier im Forum, nachdem ich mich vor ca. einem Jahr mal ganz intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt habe. Damals hatten einige Forumsuser ein FAQ rund um das Thema AHA, BHA etc. zusammen gestellt. Nun habe ich schon im ganzen Forum gesucht, finde es aber nicht mehr. Wisst ihr, wo ich es finde?

    Das wäre so toll! Ich würde mich nämlich gerne wieder einlesen und damals hat mir die Zusammenstellung dabei sehr geholfen.

  23. #2143
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II


  24. #2144
    BJ-Einsteiger Avatar von vios
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    22

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Genau, super! Vielen Dank! : )

  25. #2145
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen
    Vielen vielen lieben Dank Cardea, dass du dich so ausführlich mit meinen Fragen beschäftigt und dir die Mühe gemacht hast.

    Du hast natürlich recht, jede Haut ist anders und nur weil viele P.C. Produkte so gut finden, heißt das ja noch lange nicht, dass es bei mir auch der Fall sein muss. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen mit durchprobieren...deswegen bin ich auch schon ganz gespannt auf die Produkte.

    Und ja, ich werde mich, wenn ich etwas mehr Zeit habe mal brav intensiv zum Thema einlesen.

    Vielen Dank nochmal für deine ausführliche Antwort und die Linktipps!!!!!!

    Momentan benutze ich ja gegen die großen Pigmentflecken im Augenbereich wieder Zitronensaft. Trage ein paar Tropfen mit dem Q Tipp auf und klop das dann ein...wenns richtig eingezogen ist, kommt Creme drüber.
    Nach dem diese Stift von Eucerin Even Brighter nichts gebracht hatte, habe ich ja einige Wochen gar nichts gegen die Flecken gemacht, aber ich dachte mir, bis ich jetzt was gescheites habe, was wirklich hilft, mache ich es halt so...mit den altbekannten Hausmittelchen...besser als gar nix...
    Ich bezweifle ja, dass der Zitronensaft etwas (Positives) bewirkt. Erstens weil das ja nicht nur einfach Vitamin C ist, sondern jede Menge Reizstoffe beinhaltet, die die Haut irritieren können. Unverdünnt würde ich ihn als sowieso nie auf die Haut bringen. Zweitens hätte ich die Befürchtung, dass Zitronensaft + Sonne erst recht Pigmentflecken verursacht, es ist also immer ausreichend Sonnenschutz nötig.

    Ich würde ja eher Ascorbinsäure (in Pulverform aus dem DM) nehmen und etwas in ein mildes alkoholfreies Gesichtswasser mischen. Allerdings nur kleine Mengen und in einem dunklen Fläschchen vorbereiten, weil Vitamin C sehr instabil ist. Ich glaube nicht mehr als eine Wochenration ist ratsam. Auch hier wirst du um Sonnenschutz nicht herumkommen.
    Alternativ ein Serum mit Vitamin C, der Vorteil dort ist, dass das Vitamin C stabilisiert ist (vorausgesetzt, es ist luftdicht und lichtgeschützt verpackt - keine Cremetiegel). In allen Fällen würde ich mich mit Geduld wappnen, sichtbare Ergebnisse können Monate dauern.

    Großteils sind meine Pigmentflecken über die Jahre durch Sonne meiden (!) und Sonnenschutz schon viel blasser geworden, nur die Stirn ist hartnäckig.
    Ich selbst habe nie Vitamin C verwendet, ich habe mit BHA begonnen, dann auf AHA+Retinol erweitert (alles von Avene), außerdem täglich ein Serum mit Niacinamid und täglich ausreichend (!) Sonnencreme.
    Nach über einem Jahr empfinde ich meine Pigmentflecken als wesentlich heller und unauffälliger - ich kann sie mit leichtem Makeup überschminken, was früher unmöglich war. Die Hautfarbe ist einfach viel einheitlicher geworden. Seit einigen Wochen bin ich jetzt umgestiegen auf Paula's Choice BHA, AHA und 1%iges Retinol.

    Ich bin ein Ganzjahres Sonnenschutz Fanatiker geworden wobei ich die Variante Tagescreme mit Sonnenschutz im Alltag bevorzuge (SPF30). Für sommerliche Aktivitäten im Freien benutze ich SPF50 wasserfest. Ausreichendes Auftragen ist Pflicht, der Sonnenschutz vermindert sich sonst so enorm.

    Bis vor eineinhalb Jahren wusste ich das mit dem Sonnenschutz nicht so genau und habe zwar eine Tagescreme mit SPF (15) gehabt, aber nur leicht aufgetragen -> völlig umsonst!

  26. #2146
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja das stimmt wohl Cardea,...irgendwas ist immer^^

    Ich danke euch für eure ausführlichen Antworten...habe leider grad nicht die Zeit so ausführlich zu schreiben (den ein oder anderen wirds bestimmt freuen )

    Danke auch für deinen Tipp, Tigerkatzi.

    Wisst ihr woran ich heute morgen beim Zähneputzen dachte? Vll hilft ja eine aufhellende Zahncreme, welche die Zähne aufhellen soll?! Hab so eine zwar momentan nicht da...aber wäre mal interessant zu wissen, ob das schon mal jemand probiert hat gegen Verfärbungen bzw Pigmentflecken.

    Was ich ja auch schon ein bissel traurig finde ist....dass man die Sonne halt meiden muss bzw soll, bzw. nur mit hohem LSF raus darf, wenn man so eine sch**ss Haut hat.
    Finds ja schon irgendwie schade. War zwar nie eine Bräunungsfanatikerin, aber fands schon schön, wenn ich denn mal im Sommer ein bißchen Farbe bekommen habe..(bin ja sonst recht bleich)...
    Aber das kann ich mir zukünftig ja auch komplett abschminken...

    Naja, wie Cardae schon schrieb....eine Kröte muss man schlucken...oder auch zwei, drei^^

  27. #2147
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen
    Wisst ihr woran ich heute morgen beim Zähneputzen dachte? Vll hilft ja eine aufhellende Zahncreme, welche die Zähne aufhellen soll?! Hab so eine zwar momentan nicht da...aber wäre mal interessant zu wissen, ob das schon mal jemand probiert hat gegen Verfärbungen bzw Pigmentflecken.
    Zahnpasta hat meistens nur durch eine erhöhte Abrasivität einen Aufhellungseffekt. Bleichstoffe finden sich darin eher nicht. Des Weiteren findest du darin Reizstoffe. Deine Haut wird also ausgetrocknet, daher auch nicht sinnvoll bei Pickeln (ewiger Mythos).

    Zitronensaft ist sehr reizend, würde ich auch nicht nehmen. Anstatt mit Hausmittelchen zu experimentieren, würde ich eher zu nem feinen AHA oder Vitamin C Produkt, bedingt auch zu einem Produkt mit Niacinamid raten. Damit machst du weniger falsch ;) (btw: Wenn du dir eine Aufhellung durch Zitronensaft erhoffst, müsstest du auch dann konsequenterweise LSF benutzen. Wobei ich mir nicht einmal sicher bin, ob das überhaupt was bringt. Die Überlegung kann man natürlich auch mit Haarfärbemitteln/echten Zahnbleichzeugs anstellen: Schön Wasserstoffperoxid aufs Fleckchen ).

    Pigmentflecken und braun werden wollen passt leider nicht zusammen. Im Zweifel gibt es aber ein paar nette Selbstbräuner. Sofern du nicht sehr viel AHA benutzt, lässt sich damit zumindest ein bisschen Bräune erzeugen.

  28. #2148
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen

    Wisst ihr woran ich heute morgen beim Zähneputzen dachte? Vll hilft ja eine aufhellende Zahncreme, welche die Zähne aufhellen soll?! Hab so eine zwar momentan nicht da...aber wäre mal interessant zu wissen, ob das schon mal jemand probiert hat gegen Verfärbungen bzw Pigmentflecken.
    Diese Experimente würde ich lassen. Menthol und Co. werden deine Haut reizen und austrocknen. Nicht umsonst war das früher ein gern gesehener Tipp, um lästigen Herpesbläschen den Überlebenswillen zu nehmen. Abgesehen davon, dass die Inhaltsstoffe keiner Haut gut tun dürften, ergibt es meines Erachtens auch deshalb keinen Sinn, weil solche Zahncremes ja abrasiv sind und darüber wirken. Das bedeutet, sie enthalten kleine Schleifpartikel, die Verfärbungen entfernen sollen.
    Und bitte komm jetzt nicht auf die Idee, professionelle Zahnaufhellungsstifte oder ähnliches Geschütz für die Haut zu verwenden, denn schlimmstenfalls schmierst du dir Wasserstoffperoxid auf die Haut. So eine Bleiche finden schon Haare und Kopfhaut nicht besonders toll und deine zarte Gesichtshaut wird dir danken, wenn du ihr so eine Behandlung ersparst.

    Was ich ja auch schon ein bissel traurig finde ist....dass man die Sonne halt meiden muss bzw soll, bzw. nur mit hohem LSF raus darf, wenn man so eine sch**ss Haut hat.
    Finds ja schon irgendwie schade. War zwar nie eine Bräunungsfanatikerin, aber fands schon schön, wenn ich denn mal im Sommer ein bißchen Farbe bekommen habe..(bin ja sonst recht bleich)...
    Ich kann dich da wirklich seeeeehhhr gut verstehen und fühle mit dir. Allerdings muss ich gestehen, dass ich in der Vergangenheit vermutlich überwiegend deshalb dem Sommer entgegengefiebert habe, weil meine bleiche Haut nie besonders nach vornehmer Blässe, sondern viel mehr nach Grippewelle aussah. Inzwischen hat sich mein Hautbild deutlich verbessert und blass zu sein fühlt sich endlich nicht mehr ganz so schlimm an wie früher.



    ----

    Edit: Lyah war schneller. Sorry, ich habe zwischendurch die Seite nicht aktualisiert und den Beitrag vor dem Abschicken nicht gesehen.

  29. #2149
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Edit: Lyah war schneller. Sorry, ich habe zwischendurch die Seite nicht aktualisiert und den Beitrag vor dem Abschicken nicht gesehen.
    Wir hatten ja die gleichen Gedanken

  30. #2150
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    kann man eigentlich morgens und abends chemische peelings benutzen?

    ich benutze abends das olaz nachtelixier+die effaclar k...morgens habe ich jetzt die letzten tage den exoflierenden toner von ren probiert...aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das so gut ist. muss man die haut denn überhaupt morgens peelen wenn sie doch schon in der nacht durch das aha gepeelt wurde? so schnell können doch eigentlich gar keine hautschüppchen nachkommen, oder bin ich jetzt völlig auf dem holzweg?

    und zu dem "absäuern" vor dem aha...ist das denn nun zwigend notwendig, oder doppelt gemoppelt? ach und kennt jemand das neue alkoholfreie gw von rossmann aus der clean&care serie? sieht ganz gut aus und hat sogar salycilsäure drin!

  31. #2151
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von BabyPeach Beitrag anzeigen
    kann man eigentlich morgens und abends chemische peelings benutzen?

    ich benutze abends das olaz nachtelixier+die effaclar k...morgens habe ich jetzt die letzten tage den exoflierenden toner von ren probiert...aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das so gut ist. muss man die haut denn überhaupt morgens peelen wenn sie doch schon in der nacht durch das aha gepeelt wurde? so schnell können doch eigentlich gar keine hautschüppchen nachkommen, oder bin ich jetzt völlig auf dem holzweg?
    Ich bin ganz sicher, dass es dazu auch ganz unterschiedliche Meinungen geben wird, aber ich halte es beinahe für ausgeschlossen, dass "so viel wie möglich" in diesem Fall "so viel wie möglich" hilft. Grundsätzlich sagt man zwar, dass man die Haut nicht überpeelen kann, sondern die Säure "schlimmstenfalls" einfach nichts tut, für mich sprechen aber zwei Dinge gegen eine Verwendung mehrfach pro Tag: Erstens benutze ich auch gern andere Produkte, die nicht immer vollkommen reizarm sind wie beispielsweise Retinol oder VitaminC-Seren. Da muss ich mir nicht direkt vorher noch Säure auf die Haut kippen, sondern teile das lieber auf morgens und abends auf. Und zweitens gebe ich ohnehin schon eine Menge Geld für Pflege aus, da muss ich nicht noch unsinnigerweise die doppelte Menge Produkt verschwenden, sondern freue mich einfach, wenn ich nicht so oft Peeling nachkaufen muss.

    Was ich allerdings mache: Ich neige zu zyklusabhängigen Pickeln und wenn es wieder so weit ist, dann gibt es morgens und abends vorbeugend eine Portion BHA gezielt auf mein Kinn. Da BHA ja bis in die Talgdrüsen dringt, kann ich mir in diesem Fall schon vorstellen, dass sich da auch über einige Stunden minimale Verstopfungen bilden, die ich möglicherweise damit entfernen kann. Meine letzte Periode habe ich jedenfalls pickelfrei überstanden und das gab es bei mir tatsächlich noch nie. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob weniger BHA auch gereicht hätte, testen will ich aber lieber nicht.

  32. #2152
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich merke einen großen Unterschied von zweimal täglich 2% BHA zu einmal täglich (+ 1x täglich 10% AHA). Meine Haut sieht mit 2x täglich einfach viel besser aus. Aber das kann bei dir ja auch anders sein und ich habe mich da auch seeehr langsam über Monate rangetastet. Ich würde nicht unbedingt empfehlen das von Anfang an so zu machen.
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  33. #2153
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Sachen von Paula's Choice sind gestern gekommen...bin schon ganz gespannt...

    Ich glaub heute Abend probiere ich mal eines der beiden Produkte aus...

  34. #2154
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sorry schrieb grad mit dem handy...ich entschuldige mich schon mal für tippfehler etc...

    hab vorhin das erste mal das peeling mit 5% von P.C aufgetragen
    Es hat im ersten Moment etwas gezwickt und gekribbelt um die Nase und im AugenBereich. Ich habs natürlich nicht bis unter die Augen verteilt aber die zwei Pigmentflecken sind ja leider im unteren augen bereich.

    was ich mal fragen wollte:

    Ist es normal dass das peeling leicht braun beige ist?
    Kann ich im Anschluss sobald das eingezogen ist eine normale creme drüber auftragen? Das spannt schon ein wenig.

    dann noch eine Frage..

    warum heißt das Zeugs peeling man spuehlt es ja nicht ab....

  35. #2155
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zur Farbe kann ich dir nix sagen - nur, dass die BHA und AHA-Produkte, die ich bisher hatte (Liquids) durchsichtig sind.

    Creme drüber: ja, ist möglich, allerdings erst nach 20-30 Minuten, wenn der Peeling-Prozess abgeschlossen ist.

    Peelen bedeutet doch nicht abwaschen. Verstehe die Frage nicht wirklich. Es ist ein Säurepeeling - peelen bedeutet ja erstmal nur, Hautschüppchen zu lösen - und kann auf der Haut bleiben. Es gibt drüber hinaus z.B. auch Säurepeelings, die man nach gewisser Wirkzeit neutralisieren muss und es gibt "Schrubbelpeelings" oder Waschpeelings, die man halt wieder abwäscht. Sie enthalten klassischerweise Körnchen irgendeiner Art (Sand, Tonerde, Plastik, grobes Salz...).

  36. #2156
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich glaube dass irritiert ziemlich viele Newbies die sich mit AHA & BHA nicht auskennen.
    Aber ja es ist kein mechanisches Peeling, dass man sich nicht abwaschen muss.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  37. #2157
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, in der Tat etwas verwirrend. Mit Peeling habe ich immer "abspülen" verbunden^^ bzw. dass das Zeug halt wieder runter muss.

    Jetzt weiß ich es ja besser..

  38. #2158
    Blacky
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    So ihr Lieben ... nachdem ich mir den alten Thread und die mehr als die Hälfte von diesem hier reingezogen habe, möchte ich euch mal nach eurer Meinung zu meiner geplanten Pflegeroutine befragen. :)

    morgens:
    Alverde Reinigungsmilch
    Nonique Anti-Aging Gesichtswasser
    Neostrata SaliZinc Gel 10 AHA
    LRP Anthelios LSF 50+ Gel-Creme

    abends:
    Alverde Reinigungsmilch
    Nonique Anti-Aging Gesichtswasser
    Dermasence AHA Effect + C

    Ich würde gern noch etwas mit Retional oder dergleichen einbauen. Aber morgens, glaube ich, wäre die LRP Effaclare K zu viel. Kann ich diese dafür abends nach der Dermasence nehmen?

  39. #2159
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen

    Creme drüber: ja, ist möglich, allerdings erst nach 20-30 Minuten, wenn der Peeling-Prozess abgeschlossen ist.

    Hmm, okay..wenn man die Sachen morgens aufträgt, muss ja eh was drüber. Also eine Creme mit LSF....20-30 Minuten warten ist ja schon bissel lang...muss man also mehr Zeit einplanen für die morgendliche Routine....

    momentan benutze ich meine AHA Produkte aber nur abends...

  40. #2160
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jordis Beitrag anzeigen
    Hmm, okay..wenn man die Sachen morgens aufträgt, muss ja eh was drüber. Also eine Creme mit LSF....20-30 Minuten warten ist ja schon bissel lang...muss man also mehr Zeit einplanen für die morgendliche Routine....

    momentan benutze ich meine AHA Produkte aber nur abends...
    Ob man warten muss oder nicht ist umstritten. Du kannst dir ja mal die Meinungen dazu angucken (Paulas Choice gegen den Rest der Welt) und dann entscheiden, was für dich am meisten Sinn ergibt.
    Oder ausprobieren, ob das Peeling dennoch funktioniert (kasaba hat neulich etwas interessantes dazu geschrieben, vielleicht klickst du einfach ein paar Beiträge in die Vergangenheit ). Vorallem nach einer längerer Anwendung von AHA kann man seine Haut ganz gut einschätzen. Ich würde es mittlerweile recht schnell merken, wenn mein Peeling nicht funktioniert :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.