Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 55 von 139 ErsteErste ... 5354553545556576575105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.200
  1. #2161
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ach, ich dachte, dass mit der umstrittenen Wartezeit würde sich auf den pH-Wert der Haut VOR dem Auftrag des Peelings beziehen? Erst hieß es ja immer, man müsse für eine optimale Wirkung nach der Gesichtsreinigung entweder ca. 30 Minuten warten, bis sich der pH-Wert der Haut wieder runterreguliert hat. Oder alternativ ein saures Gesichtswasser verwenden.
    Aber dass der Peelingprozess nicht "abgewartet" werden muss, bevor man eine andere Creme aufträgt, ist mir neu.

    -> hab da das Thema allerdings nicht weiterverfolgt, weil ich schon immer ein saures Gesichtswasser verwendet habe (und das auch gut finde, daher hab ich keinen Grund, es wegzulassen). Danach war es für mich auch noch nie ein Problem, weil ich die Peelings nur abends verwende und nix drüber brauche.

  2. #2162
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich weiss dass man, falls mat die AKN von Bioderma verwendet, in der Früh darüber cremen kann. (Hab damals Agata gefragt )Aber soweit ich mich erinnere, war diese ein Einzelfall - bei all anderen Säuren sollte man warten.
    Auf skinandtonics erklärt sie ziemlich gut wie man was auftragen sollte und warum.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  3. #2163
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    whitewall hat vor einiger Zeit ein Video von Paulas Choice verlinkt, indem die Thematik erklärt wird.
    Ich umgehe das Problem, indem ich AHA+BHA nur abends anwende und das BHA die Lotion von PC ist. Damit hab ich meinen Moisturizer :)
    Wenn man morgens zusätzlich Säuren anwenden möchte, ist das natürlich blöd. Wobei man bei AHA auch einfach abends die Konzentration erhöhen könnte. Ich kann nur von meiner Haut sprechen, zwei Mal täglich 10 % AHA würde ihr den Rest geben :) Einen Unterschied zwischen ein Mal 10 % AHA und zwei Mal -ich glaube es waren 4 % (Avene Cleanance K) konnte ich nur insoweit feststellen, dass die 10 % mehr knallen (Jaja, 2 x4 sind auch nur 8 und der Ph-Wert des jeweiligen Produkts spielt natürlich auch eine Rolle).
    BHA soll man angeblich nicht in höheren Konzentrationen von 3 % täglich anwenden. Das habe ich aber lediglich irgendwo gelesen, weiß die Quelle nicht mehr. Kann auch sein, dass das Humbug ist.

  4. #2164
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @tiarra: die AKN hat keinen sauren pH-Wert, daher kann man gleich was anderes drüber geben. Nur bei Peelings mit saurem pH sollte man nicht direkt drüber cremen (außer Öl - das geht, weil es den pH nicht verändert), weil dadurch der pH verändert wird und das Peeling seine Wirkung nicht voll entfalten kann.

    Die Bioderma-Produkte haben (wenn ich es recht in Erinnerung habe) alle einen höheren pH-Wert, dafür eine höhere Konzentration an "Peeling-Zutaten" (-> wie das funktioniert, hat mir nie eingeleuchtet. Ich meine, wie die trotzdem peelen können ohne sauren pH. Bei mir haben sie auch nie so gut funktioniert wie die Avene-Produkte).

  5. #2165
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Da es zu der Frage wohl keinen Konsens geben wird, würde ich das an deiner Stelle einfach ausprobieren, wenn du deine Haut besser einschätzen kannst. Bei mir persönlich merke ich keinen Unterschied, ob ich jetzt warte oder nicht. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber dein Gesicht wird dir nicht abfallen, wenn du nicht wartest und das mal für dich ausprobierst. Im Prinzip kann nichts Schlimmes passieren, außer, dass du dir die leidige Wartezeit sparst.

  6. #2166
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen
    Die Bioderma-Produkte haben (wenn ich es recht in Erinnerung habe) alle einen höheren pH-Wert, dafür eine höhere Konzentration an "Peeling-Zutaten" (-> wie das funktioniert, hat mir nie eingeleuchtet. Ich meine, wie die trotzdem peelen können ohne sauren pH. Bei mir haben sie auch nie so gut funktioniert wie die Avene-Produkte).
    Bei mir hat die AKN auch weniger gebracht als die Cleanance K

  7. #2167
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Da es zu der Frage wohl keinen Konsens geben wird, würde ich das an deiner Stelle einfach ausprobieren, wenn du deine Haut besser einschätzen kannst. Bei mir persönlich merke ich keinen Unterschied, ob ich jetzt warte oder nicht. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber dein Gesicht wird dir nicht abfallen, wenn du nicht wartest und das mal für dich ausprobierst. Im Prinzip kann nichts Schlimmes passieren, außer, dass du dir die leidige Wartezeit sparst.
    Ich schließe mich diesem Erfahrungsbericht übrigens an. Auch ich merke keinen Unterschied zwischen direktem Auftrag und Auftrag mit Wartezeit. AHA bitzelt bei mir immer noch leicht und das hört auch nicht auf, wenn ich direkt im Anschluss an das Peeling meine Seren auftrage.

  8. #2168
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die AKN hat bei mir auch nicht wirklich funktioniert, die Sebium Serum allerdings schon.
    Insofern hatte ich Säurepflege mit höherem pH für mich erstmal abgehakt. Nachdem meine Cleanance K jetzt alle ist und die Triacneal und ich auch nach zwei Tuben und viel rumprobieren einfach keine Freunde werden, bin ich jetzt also bei der MCL und Sebium Serum angelangt, bisher macht meine Haut das gut mit, ich hatte nicht das Gefühl das ich überpeele.
    Nur eine Frage:
    Meine MCL hatte ich im Duty Free gekauft, also kein ominöser Internetshop und kein Fake. Nur glitzert die irgendwie?
    Ich weiß das das Thema schonmal hier im Thread zur Sprache kam, ich finds nur grad nicht. Allgemeiner Konsens war, das der Glitzer nicht normal war, oder?
    Bin grad am Überlegen, ob ich Clinique mal ne Mail schreiben sollte.
    Im WWW hauptsächlich als Clarisse, Clarisse McClellan oder Miaow zu finden
    PSN- und MiiVersenick: KittenOnTheRoof

  9. #2169
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Glitzern? Also richtiges Funkeln oder meinst du etwas anderes?

    Meine MCLs waren bisher alle leicht perlmuttartig und auch im Geschäft habe ich das noch nie anders gesehen. Falls das nicht normal sein sollte, würde es mich extrem wundern.

  10. #2170
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2014
    Beiträge
    8

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Clarisse Beitrag anzeigen
    Bin grad am Überlegen, ob ich Clinique mal ne Mail schreiben sollte.
    Hallo Clarisse,

    der Kundenservice von Clinique ist wirklich sehr gut. Falls Du unsicher bist, würde ich auf jeden Fall eine E-Mail schreiben, anhand von der Chargennummer etc. können sie Dir mit Sicherheit die beste Auskunft geben.

    Viele Grüße
    Wendepunkt

  11. #2171
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Wendepunkt Beitrag anzeigen
    Hallo Clarisse,

    der Kundenservice von Clinique ist wirklich sehr gut. Falls Du unsicher bist, würde ich auf jeden Fall eine E-Mail schreiben, anhand von der Chargennummer etc. können sie Dir mit Sicherheit die beste Auskunft geben.

    Viele Grüße
    Wendepunkt
    Na ja, so brennend scheint das Thema für sie ja nicht gewesen zu sein.

    Und wie gesagt, perlmuttartig ist die MCL schon immer gewesen.

  12. #2172
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.07.2014
    Beiträge
    36

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hi, habe gerade dieses Produkt entdeckt http://www.amazon.de/gp/product/B00N...pf_rd_i=301128 kennt das jemand evtl. Und kann mir sagen ob es sich lohnt?

  13. #2173
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bin grad in Bali. Hier geht bezüglich Säuren so einiges mehr ab als bei uns hab ich den Eindruck. Kennt sich zufällig eine von euch hier etwas aus und hat Beauty-Empfehlungen für mich?

  14. #2174
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    In Bali war ich leider noch nie! Genieße den Urlaub Sicca!

    Wie läuft es denn so an der Retinol-Front bei euch? Ich habe mich bisher noch nicht wieder an Paulas 1 % rangetraut. Irgendwie hab ich echt Respekt vor dem Zeug. Wobei es schon mein Ziel ist. Um mich langsam zu steigern, habe ich jetzt von der PC BL mit 0,1 % auf die LRP Redermic R mit 0,3 % gewechselt. Das Zeug enthält ja auch noch 0,3 % LHA! Nicht schlecht! Bisher habe ich es jeden Abend verwendet, ohne jegliche Irritationen. Nur der Geruch ist echt echt eklig, zum Glück verfliegt er aber schnell. Benutzt noch jemand die Redermic?

  15. #2175
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich kann mich nur zu dem 1%igen Retinol von Paula äußern: Nachdem ich nach der ersten Verwendung auch echt fiese Nebenwirkungen hatte, habe ich erstmal knapp zwei Wochen die Finger davon gelassen. Nun habe ich vor gut eineinhalb Wochen wieder angefangen und was soll ich sagen? Keinerlei Probleme mehr!

  16. #2176
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das klingt ja gut! Wie oft verwendest du es denn? Und wie viel? Und benutzt du noch etwas darüber?

  17. #2177
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich versuche mich auch gerade wieder an Retinol...mein erster Versuch mit dem Clinical 1% von PC ist leider auch missglückt, ich hab's nach wenigen Malen trotz 3-4 Tagen Anwendungspause dazwischen nicht vertragen. Meine Haut war leider so gereizt, dass auch die Peelings nicht mehr gingen hab dann alles erstmal 4 Wochen runtergefahren auf ein Minimum, bis sich meine Haut eingekriegt hat, und mich danach erstmal wieder an BHA rangetastet, danach auch wieder AHA dazugenommen (allerdings niedriger dosiert, ich hatte damals schon das Gefühl, dass die 10% doch zu viel sind für meine Haut) und nutze jetzt erst seit 2 Wochen wieder das Skin Balancing Serum mit 0,03% Retinol. Das vertrage ich bisher gut und nutze es alle 2 Tage abends.

    Der nächste Schritt in 2-3 Wochen ist dann eine etwas höhere Dosierung (hatte an das Resist mit 0,1% gedacht) über einen deutlich längeren Zeitraum bis zum Sommer bevor ich mich wieder an die 1% wagen werde. So eine erneute Hautreaktion möchte ich einfach dringlichst vermeiden

  18. #2178
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von clariee Beitrag anzeigen
    Das klingt ja gut! Wie oft verwendest du es denn? Und wie viel? Und benutzt du noch etwas darüber?
    Ich habe es jetzt gestern zum vierten Mal seit dem Neustart verwendet. Dazwischen langen immer drei bis vier Tage. Bei der allerersten Verwendung vor ein paar Wochen tauchten die Nebenwirkungen an Tag Vier auf, daher aktuell diese drei bis vier Tage Abstand.

    Ich verwende das Clinical Retinol wie ein ganz gewöhnliches Serum, allerdings verzichte ich an diesen Abenden normalerweise auf die Verwendung von AHA und BHA. Wobei: Beim vorletzten Mal habe ich vergessen, dass ich eine halbe Stunde zuvor ein AHA-Peeling verwendet hatte und es ist auch nichts Schlimmes passiert. Wird aber trotzdem nicht zur Regel werden, ich bin lieber vorsichtig.

    Im Anschluss an das Retinol verwende ich meine Nachtpflege. Hierbei hat sich verändert, dass ich an den Retinol-Abenden reichhaltiger pflege und die Produkte nehme, die ich mir vor einigen Wochen als Soforthilfe besorgt hatte. Für die Bereiche, die am heftigsten reagiert hatten, nehme ich die Teoxane Deep Repair, darüber kommt meine Dermasence Cream Rich ins gesamte Gesicht.
    In das Retinol-Serum selbst mische ich noch zwei Tropfen vom PC Oil Booster und habe es auch schon ein oder zwei Mal mit einem anderen Serum kombiniert.

    Aktuell überlege ich, ob die ausbleibenden Nebenwirkungen wirklich auf eine Gewöhnung meiner Haut oder nicht doch eher auf meine Anpassung der Routine zurückzuführen ist. Beim ersten Mal habe ich ja gepflegt wie immer und einfach nur das Retinol verwendet. Jetzt pflege ich an den Retinol-Tagen vorbeugend so, als hätte ich eine offene Brandwunde im Gesicht.

    Den Resist Moisturizer mit 0,089% Retinol verwende ich (beinahe) jeden Morgen, an 2-3 Abenden in der Woche benutze ich noch das Intensive Wrinkle Repair Serum (ich glaube, es sind 0,3% Retinol). Die übrigen ein bis zwei Tage sind dann retinolfrei.

  19. #2179
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Soweit ich weiß, soll sich die Haut ja gar nicht an Retinol "gewöhnen" können. Wobei mir dann nicht einleuchtet, warum man mit der Zeit immer höhere Dosen verträgt. Vermutlich liegt es an beidem, der angepassten Pflege und der Gewöhnung, dass du es jetzt besser verträgst.
    Das Wrinkle Repair Serum hat 0,1 %. Ich habe noch ein paar Proben davon da. Ich liebe ja dieses silikonige Gefühl. Fühlt sich so weich und seidig an!
    Chemische Peelings verwende ich (bis auf die 0,3 % LHA im Redermic R, was ich auch erst nicht wusste) gar nicht mehr. Meine Haut mochte sie einfach nicht, war immer gereizt davon und wirklich etwas gebracht hat es auch nicht. Wobei BHA eigentlich perfekt für meine vielen verstopften Poren sein müsste. Ich setze jetzt auf Retinol. Und Niacinamide. Dafür habe ich mir einfach welches gekauft und 5 % in mein PC Clinical Toner gemischt, den ich eh als Serum verwende. Vertrag ich ohne Probleme. Weiß jemand, ob 5 % schon die Grenze bei Niacinamide sind? Oder geht da noch mehr?

  20. #2180
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Guten morgen ich lese seit Tagen die Beiträge von Agata und durchpflüge diesen Thread und den vorherigen bzgl Säuren etc. *schwitz*
    Mein Stand bis jetzt: Bei meiner Rosacea Haut kann ich alles angesprochene benutzen, bei Retinol müsste ich besonders vorsichtig sein und einschleichen. Feuchtigkeit ist für mich ein dringendes Thema und Sonnenschutz benutze ich, habe aber noch nicht den idealen gefunden. Schichten funktioniert bei meiner Haut nur mit sogenannten leichten Stoffen (öhja, nennt man die Zusammenfassung von Wirkstoffen, Feuchtgebern, Feuchthaltern etc überhaupt Stoffe )

    Die harten Fakten: ich bin über 40, habe eine empfindliche Haut, die am Kinn- Wangenbereich schnell pickelig wird. Durch die Rosazea mitbedingt bleiben Pickel lange lange Zeit sichtbar als Rötungen und auch als Knubbel. Meine Wangen sind furztrocken, auch meine Fältchen um die Augen und auf der Stirn werden immer sichtbarer (ist erstmal normal, aber es sieht so verdörrt aus).

    Seit ca 1,5 Wochen benutze ich das BHA 1% und vertrage es gut. Problem ist nach wie vor, wie ich Feuchtigkeit in meine Haut bekomme. Eine Idee ist Hyaluron als Feuchtgeber, darüber müsste ja noch eine okklusive Schicht gegeben werden, da auch meine Hautbarriere hinüber ist - soweit richtig?- könnte die okklusive Schicht aus dem Sonnenschutz bestehen? Eucerin Sun Fluid mattierend ist schonmal nicht das richtige, der Alkohol hat gebrannt (es hat mich freundlicherweise jamnd in einem anderen Thread darauf gebracht, dass es der Alkohol sein muss) und es trocknet aus *logisch*. Ich habe gestern die Eucerin therapiebegleitende Sonnenlotion bestellt und teste die dann aus. Das Even Better LSF 45 von Clinique ist auch nicht das Wahre, ich glaube davon kriege ich Pickel Wie dem auch sei, ich würde gern meine Routine aufschreiben und vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee auf eine Verbesserung - wäre wirklich ganz arg dankbar

    morgens
    Biomaris med Reinigungsgel
    Biomaris med Serum (blöderweise lassen sich die INCIS nicht kopieren, deshalb der Link zur Seite - aufgrund der Inhaltsstoffe, könnte es auch eine okklusive Wirkung haben? http://www.biomaris.com/pflegelinien...1iyhoCqJTw_wcB
    oder die Protecting Cream von Biomaris med (ist vollgestopft mit Ölen, Vit A, E und B)
    Sonnenschutz mind SPF 30
    Foundation (Nude von Dior oder das Almost Powder v Clinique)

    Abends:
    Biomaris med Reinigung oder TTDOB v Clinique
    Bioderma Sensibio H2O Mizellenwasser
    warten
    BHA 1%

    Ok, so aufgelistet wird selbst mir klar, dass da nirgendwo die Feuchtigkeit herkommen kann
    Mit der Diagnose Rosacea vor ca 3 Jahren hat sich eingeschlichen, dass ich Abends gar nicht mehr gecremt habe (ich wusste irgendwie nicht, was genau ich nehmen könnte).
    An Cremes für Tagsüber habe ich schon einiges ausprobiert, immer Apothekenmarken bzw. dann die Biomaris med Sachen. Pflegende Eigenschaften haben diese Cremes eher nicht - zumindest nicht auf meiner Haut.

    Ich habe gestern das Balea Hyaluron Booster Tübchen mitgenommen - sollte ich das vielleicht mal unter dem Comfort Serum probieren? Oder der Creme? Oder unter dem Sonnenschutz? Oder gar Abends? *ohmann, es tut mir echt leid wie verwirrt ich über die ganze Hautpflegesache bin*

    Im Grunde geht es mir um das einschleusen von Feuchtigkeit - BHA hat meines Erachtens erstmal keinen Effekt auf den Feuchtigkeitsgehalt meiner Haut. Im weiteren Verlauf möchte ich AHA oder Retinol dazunehmen, spätestens dann sollte ich mir über meine Feuchtigkeitspflege im klaren sein

    Niacinamide wären ja auch eine Idee. Nun habe ich mich gefragt, ob ich den Hyaluron Booster mit einem Niacinamid Serum (wie das Hydrabio von Bioderma) verwenden könnte und ob das Serum einen okklusiven Effekt hätte?

    oh leider ist mir noch etwas eingefallen: die Sebamed 2% Vit E habe ich vor ein paar Wochen gekauft und davon sehr schreckliche Pickel bekommen :-/ Zuviel des Guten?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  21. #2181
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Okklusiv sind beispielsweise Bestandteile wie Silikone, Paraffine, Mineralöle und Pflanzenöle.
    Feuchtigkeitsspender sind u.a. Hyaluron, Glykolsäure (AHA), Glycerin oder Urea.

    Du könntest deine vorhandenen Pflegeprodukte mal auf diese Bestandteile untersuchen und vielleicht kannst du dann eine erste Einschätzung vornehmen.

    Mehr kann ich vielleicht heute Abend dazu schreiben, tippe gerade am iPad.

  22. #2182
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    In dem Serum steht als 3. INCI Avocadoöl, direkt dahinter Glycerin und dann kommen noch mehr Pflanzliche Öle und ein Emulgator aus Glycerin und Rizinusöl, wieder ein paar Öle usw. Die ersten beiden Bestandteile sind Wasser.
    Wenn ich das richtig verstehe, kommt hier der okklusive Stoff vor dem Feuchtgebenden - richtig? Ist das von Bedeutung?
    Bei der Creme ist wieder Wasser+Algenwasser (oder Meerwasser, keine Ahnung) an den ersten beiden Stellen, dann kommt Glycerin und flüchtiger Alkohol, wieder was mit Glycerin, dann Emulgatoren und dann folgen die Öle.
    Mineralöle, Silis kommen meines Erachtens ausschließlich in der Nude Foundation vor - ansonsten gibts da nix von in meiner Pflege.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  23. #2183
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @sarahkay: ich lese eigetnlich auch nur still mit, aber ich glaube, ich könnte evtl. hier helfen... ich habe ein Video gefunden, welches mir geholfen hat ... :

    https://www.youtube.com/watch?v=q_DrKQhEGF0

    Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  24. #2184
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Herzl
    Ja, ich habe mir das auch angelesen - es ist nur die spannende Frage welche Produkte für die einzelnen Belange in Frage kommen. Zu abdichtend darf es nicht sein, das bringt die Äderchen im Gesicht in Aufregung und die Rosazea kann anfangen zu blühen. Da ich ja auch schon von den leichten okklusiven Stoffen gelesen habe, suche ich solche Produkte, die die Feuchtigkeit einschließen können. Da aber keine Feuchtigkeit in meiner Haut ist muss die zugeführt werden. Verstehst Du was ich meine?

    Also um das mal auf den Punkt zu bringen: die Cremes von Biomaris z.B. sind meines Erachtens nach okklusiv durch die vielen Öle. Das macht auch Sinn, weil sich diese medizinisch ausgewiesenen Produkte meist sehr schwer auf meiner Haut anfühlen - der Pflegeeffekt bleibt aber bei Null oder zu wenig.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  25. #2185
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II


    Mmmh ich verstehe...
    Also ich glaube ich würde nach dem BHA abends wohl noch was für die Feuchtigkeit machen ... Achtung (gefährliches Halbwissen) in Form von AHA (z.B. das OoO Nachtelexier)
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  26. #2186
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    AHA halte ich nicht für geeignet um Feuchtigkeit zu geben (das Nachtelexier gibts glaub auch nicht mehr - was da aber drin ist sind Niacinamide plus leider Duftstoffe). Die Niacinamide sind aber vielleicht eine Idee, die können ja quasi alles Vielleicht das GW von Bioderma? also erst das BHA und dann das GW?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  27. #2187
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich glaube wir meinen nicht das Selbe ... (oder ich habe es übersehen). Da ist kein Niacinamide drin und auch keine Duftstoffe , sondern Butylene Glycol und Glycolic Acid. Zumindest das Butylene Glycol hilft definitiv bei Feuchtigkeit. Niacinamide wäre aber in der Tat eine gute Idee.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  28. #2188
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von sarahkay
    In dem Serum steht als 3. INCI Avocadoöl, direkt dahinter Glycerin und dann kommen noch mehr Pflanzliche Öle und ein Emulgator aus Glycerin und Rizinusöl, wieder ein paar Öle usw. Die ersten beiden Bestandteile sind Wasser.
    Wenn ich das richtig verstehe, kommt hier der okklusive Stoff vor dem Feuchtgebenden - richtig? Ist das von Bedeutung?
    Bei der Creme ist wieder Wasser+Algenwasser (oder Meerwasser, keine Ahnung) an den ersten beiden Stellen, dann kommt Glycerin und flüchtiger Alkohol, wieder was mit Glycerin, dann Emulgatoren und dann folgen die Öle.
    Mineralöle, Silis kommen meines Erachtens ausschließlich in der Nude Foundation vor - ansonsten gibts da nix von in meiner Pflege.
    Du könntest dieses Biomaris Serum über dem Bioderma Hydrabio Serum auftragen, das Hydrabio enthält Niacinamide, Hyaluron, Glyzerin und die Öle aus dem Biomaris Serum könnten die Feuchtigkeit gut einschließen.
    Aber ich frage mich, ob das nicht zuviele Öle sind, ob die Wirkung nicht zu anregend ist für die Rosacea
    Ich persönlich glaube ja, dass Mineralöl und Silikone vielleicht weniger "unberechenbar" wirken ein eine Fülle von verschiedenen Pflanzenölen, so gut jedes einzelne sein mag.
    Probiere doch mal das Bioderma Hydrabio Serum allein aus (es enthält auch Silikone, aber die wirken hier weniger okklusiv als vielmehr für leichteres Auftragen)

  29. #2189
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ups dann meine ich wohl wirklich was anderes
    Ich habe viele Pickel bekommen, meine Haut hat grad genug zu tun glaube ich - ob noch eine Säure gut ist?
    Das Nachtelexier merk ich mir aber

  30. #2190
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meiner trockene Haut mag die neue Dramatically Different Moisturizing Cream. Seit dem ich die benutze habe ich keine trockenen Stellen mehr. Da die Creme aber außer Feuchtigkeit "nix kann", kommt bei mir noch Serum darunter (Derm Aox). Sonnenschutz kommt dann noch drüber, aber meinen Idealen habe ich da noch nicht gefunden. Demnächst teste ich Missha, die wird ja oft empfohlen.

    Die Sebamed Creme mochte ich auch nicht im Gesicht, aber für die Füße ist sie gut

  31. #2191
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Tigerkatzi, deinen Post habe ich gar nicht gesehen Genau die Frage stellt sich mir auch mit den Ölen Dann gebe ich dem Hydrabio mal eine Chance Wenn ich es recht überlege, dann sind die Pickel mehr geworden seitdem ich das Serum von Biomaris benutze.

    Edith: ich habe die INCI von der Protecting Cream (hat sehr ähnliche INCI wie das Serum) mal bei Cosdna eingegeben und da sind zu weit vorne irritierende und Pickelfördernde Stoffe enthalten
    Ich bin aber etwas irritiert über den Cetearyl Alcohol - ich dachte der sei flüchtig und nicht so reizend? Falsch abgespeichert?
    Dahingegen ist das Balea Hyaluron Booster Serum und das Balea Aqua Serum überraschend minimalistisch und unreizend formuliert
    Ich hatte ja zwischen dem Bioderma Hydrabio Tonique und dem Serum geschwankt, das Serum scheint mir aber besser formuliert zu sein.

    Meine 2. Nacht mit dem 2% BHA Liquid ist rum und ich kann mehr Rötung auf den Wangen erkennen, jedoch auch jetzt schon einen "besseren" Effekt auf die Unreinheiten. Ich werde es wegen der Rötungen mal nur jeden 2. Abend benutzen und ich denke, ich werde eher das 2% Liquid bestellen als die 1% Lotion - bin noch unsicher.
    Geändert von sarahkay (02.04.2015 um 10:39 Uhr)
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  32. #2192
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Cetearyl Alcohol ist ein Fettalkohol - ein guter Inhaltsstoff, der fast in allen Cremen, Seren etc. enthalten ist. Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe, ist dieser Stoffe nicht pickelfördernd, der ist in so ziemlich allen Pflegeprodukten, die ich verwende, drinnen
    Ich wäre bei diesen ganzen Verallgemeinerungen vorsichtig, jede Haut reagiert anders. Jahrelang habe ich mich von Mineralöl und Silikonen fern gehalten, weil ich dachte, die sind schuld an meinen Unreinheiten - Irrtum, wie ich jetzt weiß. Es kann aber sein, dass manche Inhaltsstoffe okklusiv wirken und damit andere irritierende Stoffe aus darunter aufgetragenen Produkten "einschließen".

  33. #2193
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    dachte ich mir doch, dass Cetearyl Alc ok ist danke für Deine Erklärung

    Wenn eine Unterlage Röllchen bildet, ist das ein Zeichen von Unvereinbarkeit der Formulierungen von verschiedenen Seren/Cremes, oder? Ich meine, ich hätte das Bioderma Hydrabio nämlich mal als Probe gehabt und das war Unvereinbar mit der Foundation? Oder ich hatte da noch etwas anderes drüber und dann die Foundation
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  34. #2194
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Meine 2. Nacht mit dem 2% BHA Liquid ist rum und ich kann mehr Rötung auf den Wangen erkennen, jedoch auch jetzt schon einen "besseren" Effekt auf die Unreinheiten. Ich werde es wegen der Rötungen mal nur jeden 2. Abend benutzen und ich denke, ich werde eher das 2% Liquid bestellen als die 1% Lotion - bin noch unsicher.
    Wieso verwendest du das Liquid dann nicht einfach nur dort, wo du schnell Pickel bekommst? Ich verwende mein BHA auch selten großflächig, sondern hauptsächlich an Kinn und Nase.

  35. #2195
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    die 1% Lotion habe ich nur am Kinn benutzt - was ist passiert? Ein dicker Pickel ist an der Stirn am entstehen - da habe ich nie nie große Pickel. Ergo denke ich jetzt: meine Haut hat geheime Kommunikationswege und gibt Befehle aus, nach dem Motto: hier werden wir Pickel verhindert, gehen wir also woanders hin
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  36. #2196
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    die 1% Lotion habe ich nur am Kinn benutzt - was ist passiert? Ein dicker Pickel ist an der Stirn am entstehen - da habe ich nie nie große Pickel. Ergo denke ich jetzt: meine Haut hat geheime Kommunikationswege und gibt Befehle aus, nach dem Motto: hier werden wir Pickel verhindert, gehen wir also woanders hin
    Ahhh eine Verschwörung - ich habs geahnt!! Die hinterhältigen Biester!

  37. #2197
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kennt vielleicht jemand von euch dieses Retinol Serum: http://www.ebay.de/itm/NOVOPEEL-RETI..****em4ae5f71cd1

  38. #2198
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    meint ihr es kann sein, dass man gerade durch salycilsäure pickel fördern kann? deutet das vielleicht auf eine unverträglichkeit hin? aha benutze ich im kompletten gesicht und bha (effaclar ai von lrp) verwende ich nur auf meinen problemstellen...doch genau dort sprießen dann immer vermehrt unterlagerungen??

  39. #2199
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Kittylou Beitrag anzeigen
    Kennt vielleicht jemand von euch dieses Retinol Serum: http://www.ebay.de/itm/NOVOPEEL-RETI..****em4ae5f71cd1
    Lustig, dass du danach fragst... hab mir das heute morgen bestellt.
    Kann aber nichts dazu sagen, ist jetzt das erste Mal.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  40. #2200
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    [QUOTE=Minoo;11436288]Lustig, dass du danach fragst... hab mir das heute morgen bestellt. ;
    Das ist ja echt ein Zufall.
    Was hast du vorher verwendet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.