@BabyPeach:
Wie schaut es mit der Reinigung aus? Was benutzt du?
bzw schreib doch mal auf, was du täglich benutzt.
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
momentan sieht mein reinigungs programm so aus:
morgens:
lauwarmes wasser+garnier mizellenwasser
caudalie augencreme
olaz luminous serum
olaz luminous tagespflege lsf 20
abends:
reinigungsschaum (rival de loop, caudalie)
garnier mizellenwasser
caudalie augencreme
dr wolff acne attack (10 % glycolsäure) oder das olaz nachtelixier+la roche effaclar k
Mmhhh...? An Retinol traue ich mich noch gar nicht.. Mit dem 1% BHA kam ich gut zurecht (es waren nur eben noch ein paar hartnäckige Unterlagerungen da, die ich mit den 2% bekämpfen wollte). So ganz beruhigt hat sich meine Haut noch nicht und ich bekomme derzeit auch kleiner Unreinheiten an Stellen, an denen ich normal nie welche hatte ??
Was ist denn der Unterschied von der 2% BHA Bodylotion zum dem 2% BHA Gel ? Ich steige da gerade nicht so durch ? Momentan tendiere ich ja dazu, mir das 1% Gel zu holen...???
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Keine Ahnung warum, aber die wirkt bei mir deutlich schlechter als z.b. die Dermasence Face & Body Lotion, obwohl sie auch 10% AHA hat!
Meine Routine zur Zeit:
Morgens:
- Wasser
- Extra non greasy lsf 50 (PC)
Abends:
- Garnier Grapefruit Waschpeeling (muss noch weg aber ich vertrage es gerade auch sehr gut)
- Garnier Mizellenwasser
- Dermasence Face&Body Lotion oder Dermasence Seborra Gel (wobei ich die Konsistenz nicht so mag. Am nächsten Morgen fühlt sich das immer so an als würde man eine Maske abziehen)
- Rival de Loop Hydro Tagescreme
Ich überlege gerade die Dermasence AHA Lotion morgens zu verwenden und dafür abends noch eine 3% BPO Creme, weil ich doch noch ein paar hartnäckige Pickel am Kinn habe. Und irgendwie würde ich eben auch gerne das Dermasence Gel aufbrauchen, aber das geht wegen der Konsistenz nur abends und BPO+AHA+BHA abends ist wohl doch zu viel ^^
Hat jemand Erfahrung mit AHA morgens und BPO abends?
Kann sein dass du mit einem Produkt nicht gut klar kommst.
Lass doch mal das Mizellenwasser in der Früh weg und verwend zb eine Reinigungsmilch (Balea Med) od ein Fluid (Balea Öl Fluid) und ein mildes GW.
Ich kenn die INCI nicht von den Schäumen - ich hoffe, sie sind mild. Ansonsten probiere doch den neuen Oilcleanser von L'oreal.
OoO Nachtelixier ist ziemlich potent, lass effaclar weg.
Bestell dir doch Proben von PC mit BHA, vielleicht findest du da das richtige.
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
ich habe bereits eine ganze zeit lang balm-ölcleanser und reinigungsmilch benutzt, aber das hat meine haut gar nicht gemocht. seitdem bin ich seit einiger zeit beim reinigungsschaum (mild) und dem mizellenwasser .
ich muss sagen, dass ich bei dem olaz elixier nie großartig was merke. beim acne attack sieht das schon anders aus, das bitzelt ordentlich... jetzt habe ich die vermutung, dass das allerdings ein bisschen zu viel des guten sein könnte.
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Wie hat sich denn das geäussert? War deine Haut irritiert nach Anwendung der Reinigungsmilch?
Bitzeln tut bei mir nix mehr aber es wirkt trotzdem.
Ansonsten glaube ich liegst du bei deiner Vermutung richtig - auf zu potente Produkte reagiert die Haut dann doch anders als gewünscht.
Ich vertrage kein VIT C (zumindest nicht die Produkte die ich bis jetzt getestet habe) und habe ca 2-3 Tage nach dem Auftragen gleich Mitesser auf der Haut und meinem Hals.
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Hallo zusammen, ich fange jetzt auch langsam an mich in das Thema Retinol etc. einzulesen. Habe auch schon bei Paula's choice geschnuppert und mir ein paar Produkte ausgesucht, die ich wahrscheinlich mal antesten möchte.
Ich habe eine kurze Frage: Kennt jemand von Euch die Firma Kedem? Ist heute als Aktion bei Limango und bietet eine Nachtcreme mit Retinol an.
Entschuldige, wenn ich es so krass ausdrücke, aber die Creme ist ein schlechter Witz!
Es fängt schon damit an, dass ich mir keine Tiegel-Creme kaufen würde, wenn ich ein Produkt mit Vitaminen suche (Retinol ist Vitamin A).
Aber was noch viel schlimmer ist: Retinol ist in dieser Creme nur als "Retinyl Palmitate" enthalten, die schwächste Version von Retinol und ohnehin schon sehr zweifelhaft hinsichtlich des Nutzens. Aber nun kommt der endgültige Knaller: Retinyl Palmitate" ist auf Platz 20 von 23 gelisteten Inhaltsstoffen! Das ist eine lächerlich geringe Menge und ich bin mir sicher, es gibt viele viele Drogerieprodukte für 4,50 Euro, die sehr viel mehr Retinyl Palmitate enthalten (aber wahrscheinlich trotzdem faltentechnisch nichts reißen ), so dass ich mir die Bestellung bei Limango echt sparen würde.
Ich persönlich finde es schon frech, dass dort mit Retinol geworben wird, aber leider ist so etwas ja nicht selten.
ich hatte das gefühl, dass die unterlagerungen und mitesser durch die reinigung mit öl, balm und milch förmlich "aufgeblüht" sind. ich mochte auch das gefühl dieser reinigung nicht.
aber der ansatz, dass ein säureprodukt zu potent ist und dadurch die mitesser auftreten ist echt interessant. ich habe jetzt erstmal das acne attack+olaz weggelassen und nehme stattdessen abends die effaclar duo oder k. sind ja beide eher schwach formuliert. jetzt gucke ich, ob sich meine haut dadurch vielleicht wieder ein bisschen beruhigt.
das nachtelixier und die acne attack werde ich vorerst nicht mehr täglich benutzen, sondern 1-2 mal die woche.
@Babypeach: also wenn du diese genannten Produkte täglich benutzt hast dann wundert es mich nicht.
Bei diesem Thema gilt für die Anfangszeit: weniger ist mehr! (Meiner Meinung nach ) Führ die Produkte wieder langsam ein und beobachte die Reaktion deiner Haut.
Am Anfang habe ich Reinigungsmilch überhaupt nicht gemocht aber seitdem ich RM, öl, balm usw usw mit einem warmen lappen abnehme, gefällt es mir sehr gut
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Ja, das war vielleicht etwas zu viel des Guten was ich meiner Haut da zugemutet habe. ..Habe die Produkte immer mit einem warmen Waschlappen abgenommen, aber irgendwie hat das meine Haut zu sehr gereizt. Mit der Schaum-/Mizellenmethode fahre ich zur Zeit besser. Zumindest habe ich den Eindruck.
Nunja, was das bewerben betrifft, kann man sich sowieso nur schwer wundern und leise lächeln, sobald man anfängt, sich mit Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen.
Ich mach das ja selber noch nicht so lange und bin ein weiteres Mal froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein. Aber ich finde das schon echt gemein, für diejenigen, die unwissend sind (so wie ich eben lange Zeit ja auch). Im Grunde genommen weiß man ja selber, dass das, was teuer beworben wird, ob nun Fernsehen oder Zeitung, nicht unbedingt gut sein muss. Dann sucht man im Internet und sucht und sucht und stösst auf diverse Seiten, wo irgendein Dr. Soundso nach jahrelanger Forschung genau DIE Creme für entweder dieses oder jenes Problem gefunden hat und nun für gutes Geld unter die weiblichen Wesen bringen möchte. Und Frau denkt sich, das ist irgendwie nicht so bekannt und liest sich alles sehr gut und schlüssig. Wenn man aber genau hinschaut, kann man feststellen, dass man so eine Creme mit sehr ähnlichen Inhaltsstoffen, doch für deutlich weniger in Drogerien oder bekannten Internet-Shops bekommen kann. Das finde ich schon sehr ärgerlich.
Und selbst, wenn man auf nicht so beworbene Artikel zurückgreifen möchte und so durch die Gegend sucht, geht man ja doch irgendwie davon aus, dass ein Produkt eventuell wenigstens ansatzweise etwas von dem kann, weswegen es dort rumsteht. Dass es das alleine aufgrund seiner Inhaltsstoffe aber schonmal überhaupt null komma null und nie nicht kann... das muss Frau erstmal wissen...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Kennt jmd. das Dermasence Seborra Gel?
Ich teste mich grade durch Paula's Choice, bin aber verwirrt durch verschiedene Texturen, Prozente und Linien (Resist, Clear und die Weiße).
Außerdem weiss ich immer noch nicht, ob ich BHA oder AHA nehmen soll ... ich habe lediglich auf der Nase ein paar Mitesser, keine Akne, keine Unterlagerungen, höchstens bißchen erweiterte Poren in der T-Zone. Und leichte Couperose an einer Wange.
Ich möchte einfach ein chemisches Peeling als Schrubbel-Peeling-Ersatz.
Und jetzt bin ich auf dieses Gel gestoßen, weil es wohl beide Säuren miteinander kombiniert. Wird aber natürlich mit "gegen Pickel!" usw. beworben ...
Ich will einfach nicht Kanonen auf Spatzen schießen, aber mich reizt das Thema iwie.
Meinungen?
Guten morgen Palmerosa, BHA ist gegen Pickel und Unterlagerungen geeignet (weil Fettliebend dringt es in die Poren und peelt diese aus) und AHA ist wie eine Fruchtsäure, die die Haut schält. LHA ist noch Fettliebender als BHA und deshalb stärker wirksam gegen Pickel als BHA, aufgrund seiner Molekülgröße jedoch milder/besser verträglich als BHA. Mir würde noch Milchsäure für Deine Zwecke einfallen, Produkte kann ich Dir aber keine nennen - suche doch mal in diesem Thread oder im alten nach Milchsäure
Da Du von leichter Couperose berichtest und ich mir gemerkt habe, dass AHA Säure reizend bei Couperose/Rosacea wirken kann (musst Du ausprobieren) und Du keine nennenswerten Pickel hast, wäre ein Toner/Gesichtwasser ganz gut?
Von daher würde ich vom Seborrha Gel abraten, das erscheint mir recht stark - wenn Du Proben bekommen kannst, wäre das nicht verkehrt
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Jepp. Von der Wirkung steht es PC in nichts nach und ich fand den Gedanken verlockend, AHA & BHA in einem Schritt kombinieren zu können.
Leider hinterlässt es bei mir einen klebrigen Film auf der Haut und für mein Empfinden stinkt es außerdem übel.
Ich würde unbedingt zu einer Probe raten.
Ich denke auch, dass Du wahrscheinlich weniger Säuren und Produkte generell verwenden solltest. Mir ging es ähnlich, dass ich anfangs wirklich alle Produkte und Wirkstoffe einsetzen wollte. Meine Haut verträgt das bis heute nicht. Seitdem ich eine Säurenpause gemacht habe und nur noch jeden zweiten Abend eine AHA oder BHA Produkt verwende, habe ich vollen Erfolg.
ich mache jetzt seit ein paar tagen auch eine säurepause (mit ausnahme von der effaclar k, aber die ist ja bei weitem nicht so stark wie die dinge, die ich sonst verwendet habe) und warte jetzt mal ab wie es meiner haut bekommt. manchmal will man halt alles auf einmal und den vollen effekt erzielen...ich war wohl einfach zu ungeduldig und das hab ich jetzt davon!
Danke Euch beiden!
Was ist denn jetzt wieder LHA? Muss ich googeln ...
Kannst du einen Toner empfehlen?
Der Paula's Choice-Mensch am Telefon hat mir zum Clear Liquid 2 % geraten.
Die Dermasence-Tante meinte, ich solle lieber ein normales Peeling machen (aber ganz ehrlich: Davon werde ich roter als von ein bißchen AHA und ebenmäßiger wird die Haut auch nicht, verhornt nur noch mehr ...). Sie schickt mir aber Proben ...
Eben, der Gedanke war es bei mir auch, Cardea. Als Peeling-Ersatz ist ja eig. AHA gut, da es Hautschüppchen entfernt, aber die Mitesser auf der Nase und Porengröße allgemein würde auch ganz gerne angehen (also BHA).
Schade, das Paula kein Kombi-Produkt anbietet ... wobei die Incis bei Dermasence wirklich gut sind!
*seufz*
Das 5% AHA von Paula enthält auch 0,5% BHA, nur zur Info
Die Apotheken bieten auch Kombiprodukte an - ich empfehle den Beitrag von Agata auf Magimania zum Thema BHA AHA und LHA - im Epilog gibt sie die von ihr verwendeten Produkte mit der entsprechenenden Konzentration an... Ich denke deweiteren, dass Dir das Liquid 2% zu stark sein könnte (es gibt ja keine Pickel bei Dir, oder?)
Überhaupt ist Agata mit ihren Beiträgen sehr zu empfehlen, auch ist Paulas Choice Seite eine gute Informationsquelle. Nicht die Produktbeschreibungen sondern die Hilfe Seiten zum Thema Hautpflege
Ein Gesichtswasser mit Salycilsäure ist z.B. das rosa pflegende Gesichtswasser von RDL *bitte korrigier mich jemand, sollte ich Blödsinn schreiben*
edith: die Supertwins erklären die Wirkweisen auch ganz nett (sie haben eine große Liebe zu PC, erwähnen jedoch auch das Dermasence Seborrha Gel positiv) http://www.super-twins.de/2014/07/02...%C3%A4ure-bha/
Geändert von sarahkay (16.04.2015 um 17:53 Uhr)
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Liebe Säureexpertinnen,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich lese mich gerade erst in das Thema Säuren ein und hätte gerne, dass mal jemand einen Blick auf meine Pflege wirft
Ich bin 36, meine Haut ist deutlich feuchtigkeitsarm und verhornt sehr schnell. Pickel habe ich so gut wie nie, allerdings Unterlagerungen an den Wangen und der Stirn. Meine Haut fettet kaum (ist z.B. morgens immer eher stumpf, niemals glänzend).
Ich hab vor 1,5 Jahren mal die 2% BHA Liquid von PC probiert, bin damit aber gar nicht zurecht gekommen. Meine aktuelle Pflegeroutine sieht so aus:
Morgens:
Gesicht waschen mit warmem Wasser, danach Gesichtswasser von Eucerin (Dermatoclean)
Lierac Prescription Serum für empfindliche Haut
Lierac Prescription Creme für empindliche Haut
Eucerin Sonnenfluid mattierend LSF30
Dermasence Augencreme
Abends:
Dermasence Mousse (neu), zuvor oder auch weiterhin LRP Toleriane Reinigungsfluid (damit kommt meine Haut wunderbar klar, die meisten Reinigungsformen sind für mich extrem reizend)
AHA Cream von Dermasence (aktuell zunächst zum Einstieg alle 2-3 Tage)
Lierac Serum (s.o.)
Lierac Creme (s.o.)
Dermascence Augencreme.
Zusätzlich verwende ichd die Hydraphase Maske von LRP. Darüber hinaus keine Masken,keine sonstigen Peelings etc.
Ich mache das nun seit 4 Tagen so, meine Haut ist momentan ziemlich uneben.
Meint ihr, diese Pflege ist ok? Mehr trau ich mich momentan noch nicht und ich bin noch zu unwissend, um wild auszuprobieren.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich setze mich gerade mit dem Thema Retinol auseinander und bin nun auf der Suche nach einem preisgünstigen Einsteigerprodukt. Jetzt habe ich viel gegoogelt, bin aber nicht wirklich schlauer als vorher. Das einzige, wirklich sehr günstige Produkt, war die lacura face anti aging nachtcreme, als die Billigmarke von Aldi. Da steht Retinol laut Codecheck zwar bei den Inhaltsstoffen dabei, aber wäre die Kontzentration denn überhaupt ausreichend, um einen Effekt zu erzielen? Davon abgesehen gibt es die Creme ja auch nur im Tiegel, wobei ich das ja auch umfüllen könnte. Für 2,45€ würde ich die zumindest ausprobieren wollen, aber bis zum nächsten Aldi-Süd fahre ich sicher 30 Minuten.
EDIT:
Sehe gerade, auch bei der Rival de Loop Hydro Nachtcreme ist Retinol enthalten. Aber auch hier stellt sich wieder die Frage der Konzentration.
Retinol oder Retinyl Palmitate?
Retinol. Bei beiden.
Ich bin auch recht neu in der "Materie" aber ich versuche mal auf paar Sachen die mir jetzt eingefallen sind einzugehen:
Wartest du abends die 20Min nach der Reinigung?
Ich meine dass dieser Sonnenschutz Alkohol enthält (der 50er wohl nicht).
Ich hab mir die Lierac INCIs mal bei codecheck angeschaut: sieht nach meinem Verständnis ok aus.
Nimmst du das AHA mit oder ohne Vit C?
nichts zu danken - ich wünschte man hätte mich auch darauf hingewiesen. Es hiess nämlich immer es könnte zu Anfangsverschlechterungen kommen - sollte sich aber später legen. Habe meine damalige Routine beibehalten jedoch verschlechterte sich mein Zustand und dann erkannte ich dass ich das BHA 2% Liquid nicht vertragen habe - zumindest nicht jeden Tag.
Berichte doch über deine Fortschritte, ok?
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
ja-genau so ging es mir ja auch...man liest ständig das es zwar zu einer anfangsverschlechterung kommen kann, man sich davon allerdings nicht abbringen lassen und weitercremen soll. soweit so gut. irgendwann kam ich dann allerdings auch an den punkt wo ich mich gefragt habe, wie lang diese anfangsverschlechterung eigentlich noch andaueren wird.
ich will mich nicht zu früh freuen, meine haut ist bei weitem noch nicht perfekt, aber ich habe jetzt seit ein paar tagen auf die powersäuren verzichtet und meine haut ist schon viel ruhiger geworden. ich hoffe so sehr, dass es so bleibt und sich noch verbessert. das einzige, was ich jeden abend an säure benutze ist die effaclar k, allerdings habe ich auf paulas seite gelesen, dass der ph wert viel zu hoch sei und sie demnach nicht exfolierend wirken kann. deswegen weiß ich nicht ob sie als chemisches peeling bezeichnen kann.
ich kann nur sagen, dass man - so gut und wirkungsvoll jegliche aha-bha-retinol-produkte sein können - trotzdem immer auf seine haut hören sollte. was bei dem einen super funktioniert kann bei dem nächsten schon nach hinten losgehen.
ein Produkt - nein eigentlich zwei Produkte die mir geholfen haben, meine Haut zu beruhigen sind folgende:
LRP Cicaplaste Baume B5
Babylove reichhaltige Zartcreme
einfach am Abend nach der Reinigung und GW einer der Creme auftragen - wirkt Wunder!
(versuch doch mal eine Woche abwechselnd einer der o.g. Cremes und ein Peeling)
Von LRP hatte ich mir nichts gekauft - ich testete Avene und Bioderma - Avene war mich besser als Bioderma aber am allerallerbesten ist PC. Habe heute endlich mein Paket erhalten (solange hat es noch nie gedauert) und freu mich total!!
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Ich hoffe, ich darf kommentieren?
1. Wartezeit nach der Reinigung? Worauf?
Eine Wartezeit nach der Reinigung ist nicht erforderlich. Wasser ist pH-neutral und wenn das Gesicht nicht mehr schwimmt, kann gar nicht so viel vorhanden sein, dass es den pH-Wert der AHA-Pflege irgendwie beeinflussen könnte (man bräuchte die zehnfache Menge Wasser und die Creme wäre immer noch gerade so sauer genug).
Hier ist das aber eigentlich doppelt egal, weil das Dermasence Mousse auch sauer ist.
2. Falls du Wartezeit nach dem Peeling meintest: Umstritten. Ich warte so gut wie nie und der Peeling-Effekt ist wunderbar. Ich habe eine Verhornungsstörung und maße mir jetzt mal an zu behaupten, dass ich den Unterschied beurteilen kann. Und selbst wenn man mir nun eine Wahrnehmungsstörung oder schlechte Selbsteinschätzung unterstellen will: Die Höhe meines Selbstbräunerverbrauches, um auch nur eine leichte Tönung (von NC10/15 auf vielleicht gerade so NC15/20) zu erreichen, ist -leider- gigantisch. Das Peelen funktioniert also nachweislich.
3. Codecheck ist in meinen Augen ein totaler Reinfall als Quelle. Es werden alte Klischees bedient (Parabene sind BÖÖÖÖSE! Alkohol eigentlich gar nicht so schlimm und Silikone ohnehin des Teufels!). Eine Seite, auf der man sich nicht mal die Mühe macht, zwischen wasserlöslichen und wasserunlöslichen Silikonen zu unterscheiden und überall den gleichen "Warntext" übernimmt, obwohl das inhaltlich teilweise totaler Unsinn ist, die kann man in meinen Augen nicht ernst nehmen.
Außerdem funktioniert das System so ähnlich wie Wikipedia: Jeder kann dort erstmal reinsetzen, was er will und andere - wenn es gut läuft: Hobbychemiker, wenn es schlecht läuft: Biofanatiker ohne naturwissenschaftliche Grundkenntnisse - können dann fröhlich darin rumkorrigieren.
Spätestens an der Stelle, wo alle Silikone per se rot im Ampelsystem angezeigt werden, Alcohol denat. dagegen grau und ohne Bewertung bleibt ("nur Einzelfallbewertung möglich" - und das selbst bei Produkten, die mehr Alkohol enthalten als der Strohrum in Opas Minibar!), da frage ich mich, wie unabhängig die Seite sein kann oder ob das nicht eher Naturkosmetik-Lobbyismus ist, der dort betrieben wird.
Bei einem Cleanser, den man mit Wasser abspült, sollte das herzlich egal sein. Erstmal bleibt da ohnehin kaum Produkt übrig und dann soll man sein Gesicht ja auch vor dem Peeling abtrocknen.
Etwas vorsichtiger wäre ich bei Produkten, die auf der Haut bleiben wie Cremes, Seren oder auch Toner. Wenn die basisch sein sollten, könnten sie schon eher den pH erhöhen, aber auch da gilt ja eigentlich: Es muss ausreichend Produkt vorhanden sein. Obendrein gibt es kaum basische Pflege (von Alkaliseifen und speziellen basischen Pflegekonzepten mal abgesehen).
Super! Danke vielmals.
So gestern Abend nun zum ersten Mal 5% BPO verwendet und morgens dann nun immer 10% AHA. Bin gespannt, ob damit dann auch endlich mal die Pickel verschwinden. (BHA statt AHA wäre zwar sinnvoller, aber die PC Sachen will ich nicht mehr und das Dermasence Serborra Gel hinterlässt bei mir einen Film, sodass ich es unmöglich morgens unter Make Up verwenden kann).