Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 59 von 139 ErsteErste ... 9394957585960616979109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.360
  1. #2321
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    So gestern Abend nun zum ersten Mal 5% BPO verwendet und morgens dann nun immer 10% AHA. Bin gespannt, ob damit dann auch endlich mal die Pickel verschwinden.
    Ich bin zwar nicht sehr tief im Thema drin, aber habe irgendwie in Erinnerung, dass die korrekte Anwendung von BPO ziemlich aufwändig ist und auch, dass man von 5% und mehr zumindest großflächig die Finger lassen soll. Ich hatte es also immer als ziemlich schlechte Alternative zu BHA und Co. abgespeichert.

    Gibt es da inzwischen neue Erkenntnisse?

  2. #2322
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von cardea Beitrag anzeigen
    kopier mal die inci bitte.
    aqua, glycerin, caprylic/capric triglyceride, limnanthes alba (seed oil), cetearyl alcohol, glyceryl stearate citrate, persea gratissima (oil unsaponifiables), glyceryl stearate, tocopheryl acetate, opuntia ficus indica (stem extract), sorbitol, pentylene glycol, sodium lactate, sodium stea royl glutamate, propylene glycol, triticum vulgare (germ extract), urea, ascorbyl palmitate, glycine soja (seed extract), carbomer, lecithin, allantoin, sodium hyaluronate, retinol, tocopherol, serine, alcohol denat., sodium hydroxide, sodium chloride, hydrogenated palm glycerides citrate, lactic acid, parfum, phenoxyethanol, benzyl alcohol, potassium sorbate, ascorbic acid, sodium benzoate, sorbic acid, citric acid, ci 42090, ci 47005.

  3. #2323
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.05.2014
    Beiträge
    8

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Huhu,

    falls Jemand damit geliebäugelt hat: Die Oil of Olaz luminous Reihe ist in meinem DM um 50% reduziert. Wem sie bisher zum Ausprobieren zu teuer war, hat dann jetzt DIE Chance. Das bedeutet dann aber wohl leider auch, dass DM sie wieder aus dem Sortiment nimmt :(

    Liebe Grüße

  4. #2324
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht sehr tief im Thema drin, aber habe irgendwie in Erinnerung, dass die korrekte Anwendung von BPO ziemlich aufwändig ist und auch, dass man von 5% und mehr zumindest großflächig die Finger lassen soll. Ich hatte es also immer als ziemlich schlechte Alternative zu BHA und Co. abgespeichert.

    Gibt es da inzwischen neue Erkenntnisse?
    Also es gibt verschiedene Möglichkeiten. Es gibt eine vorbeugende BPO-Methode, die etwas aufwändiger ist, da man immer weiter die Dosis steigern soll. Ich dagegen habe vor Jahren schon mal 10% BPO verwendet für gezielte Stellen und damit gute Erfolge gehabt. Paulas Choice meint, dass BHA/AHA + BPO die perfekte Kombi wäre. Weil AHA/BHA die Haut glatter macht und in die Poren eindringt und BPO dann eben die Bakterien in der Pore abtötet.
    Eigentlich wollte ich auch lieber 3% BPO, aber das hatten sie in der Apotheke nicht vorrätig. Da ich aber auch 10% sehr gut vertragen habe, habe ich dann einfach 5% mitgenommen. Sollte es zu stark sein werde ich das ja recht schnell an Rötungen und Trockenheit merken und dann kann ich immer noch das mildere nehmen.
    Aber BPO ist definitiv nicht die schlechte Alternative zu AHA/BHA. Ich meine Paula sagt sogar, dass BPO das wirksamste rezeptfreie Mittel gegen Pickel wäre. Und auch aknewelt.de sagt, dass die Nebenwirkungen von BPO sehr gering sind und es daher gegen Akne empfehlenswert ist.

  5. #2325
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Okay, ich hatte noch irgendwas mit Hautschäden im Hinterkopf, aber vielleicht ist das auch einfach überholt. Da ich nie ein "echter" Aknefall war, habe ich das Kapitel auch komplett am Rande gestreift. Also nur das aufgeschnappt, was in anderen,für mich relevanten Artikeln in Nebensätzen stand. In solchen Nebensätzen steht dann ja auch mal, dass AHA die Haut dünner machen würde oder ähnlicher Schwachsinn.

    Also danke für die Aufklärung!

  6. #2326
    Experte Avatar von Lillyscently
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    682

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    hallo

    ich bin noch ganz neu im Thema Säuren usw und hab mal eine kleine Frage:

    Ich hab mir die 2% BHA Lotion bei Paulas Choice bestellt, in der Anwendungs-Beschreibung im Online Shop steht aber

    Verwenden Sie zusätzlich, je nach Bedarf und Hauttyp, ein benzoylperoxidhaltiges Mittel (rezeptfrei erhältlich in der Apotheke – beginnen Sie mit der niedrigsten Konzentration).

    Macht das irgendjemand hier? Ist das zwingend notwendig um zu gewährleisten, dass das Peeling auch seinen Job macht?
    Und wenn ja: Nach was genau muss man da in der Apotheke Fragen?

  7. #2327
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lillyscently Beitrag anzeigen
    hallo

    ich bin noch ganz neu im Thema Säuren usw und hab mal eine kleine Frage:

    Ich hab mir die 2% BHA Lotion bei Paulas Choice bestellt, in der Anwendungs-Beschreibung im Online Shop steht aber

    Verwenden Sie zusätzlich, je nach Bedarf und Hauttyp, ein benzoylperoxidhaltiges Mittel (rezeptfrei erhältlich in der Apotheke – beginnen Sie mit der niedrigsten Konzentration).

    Macht das irgendjemand hier? Ist das zwingend notwendig um zu gewährleisten, dass das Peeling auch seinen Job macht?
    Und wenn ja: Nach was genau muss man da in der Apotheke Fragen?
    Hab ich grad zwei Beiträge über deinem beschrieben ;)
    Die Abkürzung ist BPO und das gibts in der Apotheke (<10€).
    Notwendig ist es nicht. Ich würde es für den Anfang vielleicht sogar erstmal weglassen, wenn du noch nie BPO oder BHA verwendet hast. Das könnte sonst zu viel sein für die Haut.

  8. #2328
    Experte Avatar von Lillyscently
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    682

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    Hab ich grad zwei Beiträge über deinem beschrieben ;)
    Die Abkürzung ist BPO und das gibts in der Apotheke (<10€).
    Notwendig ist es nicht. Ich würde es für den Anfang vielleicht sogar erstmal weglassen, wenn du noch nie BPO oder BHA verwendet hast. Das könnte sonst zu viel sein für die Haut.
    ahh, sorry, wie peinlich
    ich hab nicht damit gerechnet, dass ausgerechnet jemand darüber hier schreibt und gar nicht erst angefangen zu lesen

    dann werd ichs auf jeden Fall erstmal ohne probieren! Ich glaube ich hab mit 2% statt der 1% Version für Anfänger eh schon einen ordentlichen Start geplant. Habe auch gar keine krassen Unreinheiten. Möchte hauptsächlich versuchen was gegen meine Rötungen zu machen. :)

  9. #2329
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lillyscently Beitrag anzeigen
    Habe auch gar keine krassen Unreinheiten. Möchte hauptsächlich versuchen was gegen meine Rötungen zu machen.
    Dann kannst du BPO meines Erachtens aus deinem Kopf streichen und stattdessen eventuell AHA kombinieren (falls du das nicht schon nutzt ).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Schokilade Beitrag anzeigen
    aqua, glycerin, caprylic/capric triglyceride, limnanthes alba (seed oil), cetearyl alcohol, glyceryl stearate citrate, persea gratissima (oil unsaponifiables), glyceryl stearate, tocopheryl acetate, opuntia ficus indica (stem extract), sorbitol, pentylene glycol, sodium lactate, sodium stea royl glutamate, propylene glycol, triticum vulgare (germ extract), urea, ascorbyl palmitate, glycine soja (seed extract), carbomer, lecithin, allantoin, sodium hyaluronate, retinol, tocopherol, serine, alcohol denat., sodium hydroxide, sodium chloride, hydrogenated palm glycerides citrate, lactic acid, parfum, phenoxyethanol, benzyl alcohol, potassium sorbate, ascorbic acid, sodium benzoate, sorbic acid, citric acid, ci 42090, ci 47005.
    Woah, Entschuldigung! Ich habe den Beitrag total übersehen! Asche auf mein Haupt!

    Ich war beim letzten Mal per Handy online, daher konnte ich nicht großartig suchen. Jetzt habe ich mal etwas gestöbert und anscheinend ist die Aldi Süd Eigenmarke ein heißer Geheimtipp. Mich würde allenfalls stören, dass der Gehalt von Retinol nicht bekannt ist, aber wenn dich das nicht stört, würde ich einen Versuch starten.

    Bei mir gibt es nur Aldi Nord, daher habe ich mich mit der Creme nie befasst.

  10. #2330
    Experte Avatar von Lillyscently
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    682

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Dann kannst du BPO meines Erachtens aus deinem Kopf streichen und stattdessen eventuell AHA kombinieren (falls du das nicht schon nutzt ).
    nein, ich benutze gerade nebenbei nur ein Pröbchen der Advanced Night Repair von Estee Lauder. Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht was da die Wirkstoffe sind
    Wenn ich meine Haut ans BHA gewöhnt habe, werd ich mal schauen wies mit AHA aussieht! :)
    Ich finds grad mega spannend. Habe auf reizfreie Reinigung und Creme umgestellt und meine Haut sieht jetzt schon so viel entspannter aus. Bin gespannt was das BHA noch anstellt!

  11. #2331
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lillyscently Beitrag anzeigen
    nein, ich benutze gerade nebenbei nur ein Pröbchen der Advanced Night Repair von Estee Lauder. Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht was da die Wirkstoffe sind
    Wenn ich meine Haut ans BHA gewöhnt habe, werd ich mal schauen wies mit AHA aussieht! :)
    Ich finds grad mega spannend. Habe auf reizfreie Reinigung und Creme umgestellt und meine Haut sieht jetzt schon so viel entspannter aus. Bin gespannt was das BHA noch anstellt!
    Bei "nur" Rötungen hätte ich vermutlich eh gleich zu AHA und nicht zu BHA gegriffen.
    Und BPO würde ich dann auch ganz streichen. Das ist wirklich nur bei Pickeln/Akne zu empfehlen, weil man erstmal erst recht richtig rot im Gesicht wird ;)

  12. #2332
    Experte Avatar von Lillyscently
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    682

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    Bei "nur" Rötungen hätte ich vermutlich eh gleich zu AHA und nicht zu BHA gegriffen.
    Und BPO würde ich dann auch ganz streichen. Das ist wirklich nur bei Pickeln/Akne zu empfehlen, weil man erstmal erst recht richtig rot im Gesicht wird ;)
    nein also nur Rötungen sind es nicht ich hab schon ein paar Unreinheiten. Ich wollte damit nur sagen, dass ich keine krasse Akne oder so habe. Aber echt direkt AHA? Ich habe hin und her gelesen und bin in der Flut an Info damit rausgegangen, das BHA wohl besser helfen sollte. Jetzt bin ich verwirrt...
    Naja schlecht wirds nicht sein denke ich mal. Ich dachte irgendwie weils in der Pore reinigen soll und damit ja auch irgendwie Entzündungen beseitigt wirds auch gegen Rötungen helfen. Hmm..

  13. #2333
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich glaube, da liegt ein Irrtum vor - bei Rötungen ist BHA perfekt, das wirkt beruhigend! Grade bei der Kombination von Unreinheiten und Rötungen ist BHA ideal.

  14. #2334
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ich glaube, da liegt ein Irrtum vor - bei Rötungen ist BHA perfekt, das wirkt beruhigend! Grade bei der Kombination von Unreinheiten und Rötungen ist BHA ideal.
    Ja so habe ich das bei Paula auch verstanden.

    Denke ich werde mir das Skin Perfecting BHA 2 % Liquid zulegen.
    Bei den 1 %-Sachen ist irgendwie nix dahinter, finde, das riecht man auch, ich mag ja diesen Säure-Geruch bei den 2 %-Produkten
    Lotion & Gel waren mir auch iwo zuviel über Nacht, tendiere ja zu gar keiner Nachtpflege, aber das Liquid ist vertretbar. Und die INCIs sind auch minimalistisch.
    Allerdings denke ich mir dann wieder, dass so ein Flüssigzeug viel schneller verbraucht ist, als Gel/Lotion ... und preislich ist ja alles ungefähr gleich :-\.
    Aber BHA soll in dieser Form wiederrum besser wirken, da es liquide leichter in die Poren gelangt ...

  15. #2335
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme seit ca drei Wochen die AHA Lotion von Dermasence, es bitzelt zwar leicht, aber bis jetzt sehr ich keinen Unterschied. Das Seborragel hatte ich abgesetzt wegen warmen Wangen, aber mittlerweile habe ich da das Vitamin C Fluid von Balea in Verdacht... Hab das Seborragel gerade mal wieder verwendet und bis jetzt ist alles gut, finde auch den Geruch nicht schlimm und das mit dem Film umgehe ich, indem ich ganz wenig auftrage. Dazu nehme ich die AA Nachtcreme von Aldi Nord (Biocura) und find die echt gut. Sie enthält sowohl Retinyl Palmitate als auch Retinol, beides in der Inci Liste mittig aufgeführt.

  16. #2336
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lillyscently Beitrag anzeigen
    nein also nur Rötungen sind es nicht ich hab schon ein paar Unreinheiten. Ich wollte damit nur sagen, dass ich keine krasse Akne oder so habe. Aber echt direkt AHA? Ich habe hin und her gelesen und bin in der Flut an Info damit rausgegangen, das BHA wohl besser helfen sollte. Jetzt bin ich verwirrt...
    Naja schlecht wirds nicht sein denke ich mal. Ich dachte irgendwie weils in der Pore reinigen soll und damit ja auch irgendwie Entzündungen beseitigt wirds auch gegen Rötungen helfen. Hmm..
    Okay, dann habe ich dich missverstanden. Es las sich für mich so, als hättest du quasi nie mit unreiner Haut zu kämpfen und da erschloss sich mir nicht direkt die Behandlung mit 2% BHA.

    Was BHA betrifft, so würde ich aber keine großen Erwartungen haben, dass sich dadurch die Rötungen mindern. AHA ist im Vergleich nur etwas "reizender" im ersten Moment und da kann es schon mal brennen und rot werden. Ich gehe in erster Linie davon aus, dass das der Grund ist, warum Paula AHA daher nicht als Peeling-Vorschlag anbringt, wenn man ohnehin zu Rötungen neigt.

    BHA wirkt dagegen für mich austrocknender, AHA spendet noch etwas Feuchtigkeit. Ich verwende daher BHA nur auf den Pickelproblemstellen und AHA großflächig. Auch wenn ich (leider) ebenfalls zu Rötungen neige. Wenn mich AHA dann kurzzeitig noch mehr erröten lässt, ist mir das eigentlich egal, weil ich es nur abends verwende. Morgens ist davon nichts mehr zu sehen.

    Ich denke, man muss es einfach testen. Für meine zu leichten Unreinheiten neigende, trockene, gerötete Haut, ist BHA leider als Alleinprodukt ungeeignet.

  17. #2337
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen
    ein Produkt - nein eigentlich zwei Produkte die mir geholfen haben, meine Haut zu beruhigen sind folgende:

    LRP Cicaplaste Baume B5
    Babylove reichhaltige Zartcreme

    einfach am Abend nach der Reinigung und GW einer der Creme auftragen - wirkt Wunder!
    (versuch doch mal eine Woche abwechselnd einer der o.g. Cremes und ein Peeling)

    Von LRP hatte ich mir nichts gekauft - ich testete Avene und Bioderma - Avene war mich besser als Bioderma aber am allerallerbesten ist PC. Habe heute endlich mein Paket erhalten (solange hat es noch nie gedauert) und freu mich total!!
    oooh jetzt hast du mich mit der lrp cicaplaste angefixt...ich glaub, die muss ich haben!

  18. #2338
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Wenn mich AHA dann kurzzeitig noch mehr erröten lässt, ist mir das eigentlich egal, weil ich es nur abends verwende. Morgens ist davon nichts mehr zu sehen.

    Mach das auch ja auch noch nicht lange und bei mir gibt es zur Zeit noch BHA und AHA jeden Abend im Wechsel.
    Meine Rötungen an sich sind nicht weniger, aber auch nicht schlimmer geworden. Allerdings verbessert sich mein Hautbild gerade ziemlich gut und dadurch fallen die vorhandenen Rötungen irgendwie nicht mehr so ins Gewicht. So macht es zumindest den Eindruck, weiß nicht, wie ich das besser beschreiben könnte.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  19. #2339
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von BabyPeach Beitrag anzeigen
    oooh jetzt hast du mich mit der lrp cicaplaste angefixt...ich glaub, die muss ich haben!
    Habe damals die kleinste Tube gekauft und die hat ewig gehalten und der Preis ist total vertretbar
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  20. #2340
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen
    Habe damals die kleinste Tube gekauft und die hat ewig gehalten und der Preis ist total vertretbar
    hab sie mir gerade in der mittagspause gekauft xD nachdem ich deine empfehlung gelesen hatte habe ich noch ein bisschen gegoogelt und die scheint ja eine echte wunderwaffe zu sein...

  21. #2341
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Eine kleine Menge reicht vollkommen aus und du wirst sehen wie sehr sie die Haut beruhigt.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  22. #2342
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich bin gerade echt genervt von meiner Haut
    Ich habe das BHA erstmal weg gelassen und die Haut wurde auf der einen Gesichtshälfte besser... gestern hab ich es jetzt nochmal versucht und heute bin ich wieder schön verpickelt ... wenn ich morgen kein Geschäftstermin hätte, würde ich mich jetzt wohl nicht so ärgern ! Und es sind leider nicht nur ein paar Unterlagerungen, sondern schöne rote Pickel (die bei meinem hellen Häutchen ja gar nicht auffallen )
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  23. #2343
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ochje, das ist echt ein doofer Zeitpunkt für so eine Reaktion Vielleicht ist das BHA zu stark? Ich kämpfe auch gerade mit Pickelausbrüchen und bin mir nicht sicher woher es kommt - habe aber überlegt ob es vom BHA 2% Liquid kommen könnte so ein Ärger, da ich das in FS bestellt habe *hmpf*
    Hast Du ein Notfallprogramm, so dass es bis morgen Businesstauglich ausschaut? Aber hey, Du bist so eine Hübsche, da achtet doch gar niemand auf die kleinen Dinger
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  24. #2344
    Experte Avatar von Lillyscently
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    682

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Okay, dann habe ich dich missverstanden. Es las sich für mich so, als hättest du quasi nie mit unreiner Haut zu kämpfen und da erschloss sich mir nicht direkt die Behandlung mit 2% BHA.

    Was BHA betrifft, so würde ich aber keine großen Erwartungen haben, dass sich dadurch die Rötungen mindern. AHA ist im Vergleich nur etwas "reizender" im ersten Moment und da kann es schon mal brennen und rot werden. Ich gehe in erster Linie davon aus, dass das der Grund ist, warum Paula AHA daher nicht als Peeling-Vorschlag anbringt, wenn man ohnehin zu Rötungen neigt.

    BHA wirkt dagegen für mich austrocknender, AHA spendet noch etwas Feuchtigkeit. Ich verwende daher BHA nur auf den Pickelproblemstellen und AHA großflächig. Auch wenn ich (leider) ebenfalls zu Rötungen neige. Wenn mich AHA dann kurzzeitig noch mehr erröten lässt, ist mir das eigentlich egal, weil ich es nur abends verwende. Morgens ist davon nichts mehr zu sehen.

    Ich denke, man muss es einfach testen. Für meine zu leichten Unreinheiten neigende, trockene, gerötete Haut, ist BHA leider als Alleinprodukt ungeeignet.
    Das hört sich interessant an! Dann werd ichs auch erstmal nur auf der T-Zone testen und mit den Wangen, wo es trockener ist, erstmal abwarten. Heute Abend leg ich los

  25. #2345
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    BPO zeigt seine Wirkung.
    Meine Mundwinkel fangen an auszutrocknen.
    Aber Pickel sind erstmal keine neuen da. Bin gespannt, ob es anhält. Aber bislang vertrage ich die Kombi BPO abends + AHA morgens sehr gut!

  26. #2346
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hm, vielleicht probiert ich das auch mal, das ich die AHA Lotion Abends und Morgens nehme...

  27. #2347
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich wollte mal kurz eine Rückmeldung geben, benutze jetzt seit 2 Wochen 2xtgl. AHA, da ich mit 1x tgl. meine Verhornungsstörung im Nasenflügel-/Wangenbereich nicht in den Griff bekommen habe. Die ersten Tage kam ich mir wie ein Schuppentier vor und es haben sich Unterlagerungen in dem Bereich gebildet, die meistens zu Whiteheads wurden. Aber seit dem Wochenende beruhigt sich alles wieder und es scheint, als würde es tatsächlich was bringen. Ich werde nochmal 4 Wochen weiter machen, um wirklich was zu beurteilen, aber im Moment bin ich sehr positiv, dass es meiner Verhornungsstörung sehr positiv entgegenwirkt, da sich kaum noch neue Unterlagerungen oder Pickelchen in dem Bereich bilden (weil der Talg endlich mal abfließen kann und durch die Hornschicht kommt?????)

  28. #2348
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von arlenesangel Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal kurz eine Rückmeldung geben, benutze jetzt seit 2 Wochen 2xtgl. AHA, da ich mit 1x tgl. meine Verhornungsstörung im Nasenflügel-/Wangenbereich nicht in den Griff bekommen habe. Die ersten Tage kam ich mir wie ein Schuppentier vor und es haben sich Unterlagerungen in dem Bereich gebildet, die meistens zu Whiteheads wurden. Aber seit dem Wochenende beruhigt sich alles wieder und es scheint, als würde es tatsächlich was bringen. Ich werde nochmal 4 Wochen weiter machen, um wirklich was zu beurteilen, aber im Moment bin ich sehr positiv, dass es meiner Verhornungsstörung sehr positiv entgegenwirkt, da sich kaum noch neue Unterlagerungen oder Pickelchen in dem Bereich bilden (weil der Talg endlich mal abfließen kann und durch die Hornschicht kommt?????)
    Das klingt doch super!

    Ich habe AHA anfangs auch zwei Mal täglich verwendet. Inzwischen reicht mir die Anwendung abends, um den Zustand zu erhalten.

  29. #2349
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Das klingt doch super!

    Ich habe AHA anfangs auch zwei Mal täglich verwendet. Inzwischen reicht mir die Anwendung abends, um den Zustand zu erhalten.
    Das macht mir Hoffnung

    Ich habe auch das Gefühl, dass es mir mehr bringt als BHA (was ich jetzt eingeschränkt habe auf alle 2 Tage abends), obwohl BHA eigenltich von den Beschreibungen her das richtigere für meine Haut sein müsste). Mal abwarten...
    Kann es eigentlich auch sein, dass meine Unreinheiten (Nase/angrenzende Wangen und Kinn) evtl. nur durch die extreme Verhornung kommen und daher auch jetzt besser werden ohne BHA? Klar, die Hormonpickel, die ich 1x im Monat kriege (sehr vereinzelt und dann an unmöglichen Stellen wie Kieferknochen oder Haaransatz) werden sich nicht verhindern lassen dadurch...
    Aber ich hatte nicht mal als Teenager fiese Akne, jedenfalls nicht wie so manch anderer. Ich glaube einfach nur, dass meine Haut durch die ganzen Jahre falscher Pflege (Akneprodukte v. Hautarzt, Drogerie etc.) so besch*** geworden ist

  30. #2350
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von arlenesangel Beitrag anzeigen
    Das macht mir Hoffnung

    Ich habe auch das Gefühl, dass es mir mehr bringt als BHA (was ich jetzt eingeschränkt habe auf alle 2 Tage abends), obwohl BHA eigenltich von den Beschreibungen her das richtigere für meine Haut sein müsste). Mal abwarten...
    Kann es eigentlich auch sein, dass meine Unreinheiten (Nase/angrenzende Wangen und Kinn) evtl. nur durch die extreme Verhornung kommen und daher auch jetzt besser werden ohne BHA? Klar, die Hormonpickel, die ich 1x im Monat kriege (sehr vereinzelt und dann an unmöglichen Stellen wie Kieferknochen oder Haaransatz) werden sich nicht verhindern lassen dadurch...
    Aber ich hatte nicht mal als Teenager fiese Akne, jedenfalls nicht wie so manch anderer.
    Mir geht es so wie dir: Ich habe eigentlich nie unter Akne gelitten, auch nicht in der Pubertät. Es gab mal eine ganz kurze Phase mit 14 oder so, wo ich ein paar Pickel am Rücken hatte, das war aber so schnell vorbei, dass ich gar keine Zeit hatte, mich da lange mit zu beschäftigen. Eher hatte ich Probleme mit trockener Haut, Keratosis Pilaris, Michschorf und ähnlichem.

    Ich halte es durchaus für möglich, dass es so ist wie du schreibst und deine Unreinheiten von der verhornten Hautoberfläche kommen. Bei mir wurde auch zunächst das allgemeine Hautbild besser und die kleinen Pickelchen rund um die Nase verschwanden. Meine Hormonpickel (Unterschied: immer ein bis max. zwei, anders als meine "Verhornungspickel" immer pünktlich kurz vor der Periode und dabei tiefer, langwieriger und schmerzhafter) habe etwas länger gebraucht und sind erst später mit BHA verschwunden.

  31. #2351
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Klingt wirklich wie bei mir, Cardea Nur mit dem Unterschied, dass ich grundsätzlich eher keine trockene Haut habe, mir diese aber wohl selber über fast zwei Jahrzehnte herangezüchtet habe (überall war Alkohol drin...) und sie trotzdem nachfettet wie blöd in der T-Zone. Als Teenager wurde ich von mehreren Hautärzten auf Akne behandelt, die Cremes und Salben brachten null komma nix außer trockener spanniger Haut - inklusive (noch mehr) Pickeln. Dann bekam ich die Pille - die brachte ebenfalls nur mäßig was und auch nur 1-2 Jahre - danach ging es weiter wie vorher. Als ich die dann vor 5-6 Jahren absetzte erlebte ich allerdings den Supergau. So schlimm sah ich nicht mal als Teenager aus. Da hab ich mir geschworen nie wieder in meinen Hormonhaushalt einzugreifen und war umso überzeugter, dass ich auch dem Hautarzt gesagt habe, dass eine Iso-Behandlung für mich nicht in Frage kommt.
    Immer wenn ich Akne-Bilder sah, sah ich nicht mich, und scheinbar war das Gefühl seit jeher richtig

  32. #2352
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.758

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Isotretinoin greift aber nicht in den Hormonhaushalt ein, die Wirkung bezieht sich mehr direkt auf die Talgdrüsen, die dadurch verkleinert werden sollen, wenn man Glück hat dauerhaft.
    Ist natürlich nicht für jeden das Richtige, wird aber heute nicht mehr nur bei schwerer Akne verordnet, sondern auch bei leichterer aber dauerhafter Akne, besonders im Erwachsenenalter. Muß natürlich jeder selber wissen, wobei viele HÄ es weiterhin nur bei sehr schwerer Akne verordnen.
    Die Pille bekommt man meist schneller, praktisch auf Wunsch. Ich selber habe eine antiandrogene Pille sehr gerne genommen, wobei ich sie leider mit Ende 30 absetzen mußte. Mit 45 habe ich mich dann doch noch für Iso entschieden. 100prozent rein ist meine Haut heute (mit 51) noch nicht, aber sehr viel besser als vorher.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    .

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    .

  33. #2353
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, das Iso nichts mit den Hormonen zu tun hat weiß ich, aber für mich war es immer eher mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Zumal ich standardmäßig eh schon nicht die besten Blutwerte habe, mir sind die Nebenwirkungen einfach zu hoch für "schöne Haut". Ich komme inzwischen gut klar (gerade jetzt wird es ja besser, es scheint also wirklich die Verhornungsstörung zu sein die die Probleme macht) und ich trage schon seit dem Teenager-Alter Makeup und auch heute noch, mittlerweile eher als Hobby denn aus Not.
    Die Pille hab ich selber freiwillig mit Ende 20 abgesetzt, aber wie ich schon schrieb, sie hatte die letzten Jahre sowieso keine Auswirkung mehr auf meinen Hautzustand. Auch Pillenwechsel blieben ohne Erfolg. Ich hab nur im Nachhinein gemerkt, wieviel sie in den Körper eingreift und wieviel besser es mir physisch wie psychisch ohne geht.

  34. #2354
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Dann ist das auf jeden Fall die bessere Entscheidung auf die Pille zu verzichten.
    Ich wusste gar nicht, das die auch die Psyche beeinflusst. Hab mich aber auch nie näher mit dem Thema beschäftigt, weil sie für mich eh nicht in Frage kam.

  35. #2355
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Leute,
    ich war bis jetzt stille Mitleserin...wollte mich aber nun endlich anmelden, um auch mal meine Pflegeroutine vorzustellen

    Erst zu meiner Haut: ich habe eine Mischhaut, tendiere an den Wangen zu Trockenheit. Viele Pickelmale, an der linken Wange nur komischerweise. Ansonsten minimal am Kinn. Und die üblichen Mitesser auf der Nase.
    Ich habe 6 Monate die Tri benutzt und die hat mir bisher gut geholfen, habe sie aber abgesetzt, weil ich was anderes ausprobiert habe. Habe bisher viele Säureprodukte getestet, auch Retinol. Meine Haut kann vieles ab

    Mein Pflegeplan:
    Morgens:
    Reinigung mit Rival de Loop Milder Reinigungsschaum
    OoO Regenerist Luminous Hautton Perfektionierendes Serum
    OoO Regenerist Luminous aufhellende & schützende Creme mit UV-Schutz
    City Block

    Abends:
    Reinigung wie oben, nur nach dem Reinigungsschaum noch die MCL
    Bioderma Sebium Serum/OoO Nachtelixier auf Wangen und Stirn,
    auf Nase: PC Clear Extra Strength Anti-Redness Exfoliating Solution with 2 %Salicylic Acid
    Pai Öl
    Resist Vitamin C Brown Spot Treatment punktuell auf Pickelmale

    oder abwechselnd:
    Reinigung wie oben abends
    Clinical 1 % Retinol Treatment
    Benton Snail Bee High Content Essence
    Benton Snail Bee High Content Steam Cream

    Was sagt ihr zu meiner Routine? Denkt ihr, dass die Wirkstoffe sich in die Quere kommen? Ich habe absichtlich abends nach der Säurebehandlung keine Creme draufgepackt, da Niacinamide und Säuren mich erröten lassen (Stichwort: B3-Rush), auch mit Wartezeit leider.
    Eventuell könnte ich ja eine andere Creme abends noch draufpacken nach dem Pai-Öl. Irgendwelche Vorschläge?
    Retinol und Säure benutze ich bewusst nicht miteinander, weil es ja umstritten ist, ob die sich vertragen und ich bin lieber auf der sicheren Seite. Dafür benutze ich ja dann Säure nur jeden 2. Tag, meint ihr das ist okay so? Oder soll ich morgens auch das Bioderma Sebium Serum benutzen? Das wäre doch dann zu viel für die Haut oder? (10 % AHA täglich?) Vllt ein anderes AHA-Peeling mit niedriger Konzentration?

    Ich wäre dankbar für eure Tipps. Ich bin schwer begeistert über diesen Thread!! Weiter so Mädels

  36. #2356
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme abends beides: 10% AHA und nach Wartezeit La Roche Posay Redermic R. So wie ich das verstanden habe, ist das durch Wartezeit in Ordnung. Wenn nicht, dann korrigiert mich bitte!

  37. #2357
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Elisabeth91 Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr zu meiner Routine? Denkt ihr, dass die Wirkstoffe sich in die Quere kommen? Ich habe absichtlich abends nach der Säurebehandlung keine Creme draufgepackt, da Niacinamide und Säuren mich erröten lassen (Stichwort: B3-Rush), auch mit Wartezeit leider.
    Ich umgehe das Problem, indem ich morgens Niacinamide verwende und abends dann meine Säureprodukte bzw. alles, was einen sauren pH braucht (AHA, BHA, PHA, Vitamin C, Retinol...). Ist dir schon mal ein Rush mit dem Vitamin C Spot Treatment aufgefallen? Ich kenne den pH nicht, aber Vitamin-C-Produkte sind meist sauer formuliert. Wobei ich vermute, dass das Spot Treatment auf Silikonbasis ist, das könnte dann auch pH-neutral sein.

    Eventuell könnte ich ja eine andere Creme abends noch draufpacken nach dem Pai-Öl. Irgendwelche Vorschläge?
    Wenn Niacinamide dein einziges Ausschlusskriterium sind, dann gibt es da doch genug Auswahl an Pflegecremes. Ich habe hier irgendwo mal eine Liste meiner Produkte gepostet, da müssten eigentlich alles Cremes als Nachtpflege funktionieren. Werde sie gleich mal verlinken.

    Retinol und Säure benutze ich bewusst nicht miteinander, weil es ja umstritten ist, ob die sich vertragen und ich bin lieber auf der sicheren Seite.
    Retinol verträgt sich perfekt mit einem niedrigen pH und die Haut ist ja normalerweise ohnehin sauer und nicht pH-neutral. Ich habe anfangs auch abgewechselt, aber eigentlich mehr, um meine Haut nicht direkt zu überfordern. Inzwischen verwende ich Retinol problemlos auch nach der Anwendung von 10%iger AHA.

    Dafür benutze ich ja dann Säure nur jeden 2. Tag, meint ihr das ist okay so? Oder soll ich morgens auch das Bioderma Sebium Serum benutzen? Das wäre doch dann zu viel für die Haut oder? (10 % AHA täglich?)
    Hat das Sebium Serum nicht sogar 15%? Wie auch immer: Wenn du es verträgst, wird es dir nicht schaden. Es macht weder die Haut dünner, noch peelt es dir gesunde Hautsubstanz weg. Schlimmstenfalls wird es einfach nichts schneller verbessern und das Produkt ist früher leer, weshalb du schnell nachkaufen müsstest. Ist also lediglich ein Budgetproblem.

    Vllt ein anderes AHA-Peeling mit niedriger Konzentration?
    Wenn du ein zweites AHA-Peeling mit geringerer Dosierung suchst, wäre eventuell das Resist Daily mit 5% AHA von Paula etwas für dich. Aber wie gesagt, wenn du mit deinem gut klar kommst, dann sehe ich da keine Notwendigkeit.

  38. #2358
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die Liste:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...1#post11440730

    Wenn mich nicht alles täuscht, sind alle Cremes dort bis auf die Benton Steam Cream ohne Niacinamide und könnten als Nachtpflege verwendet werden.

    Ich empfehle ja immer wieder gern die Dermasence Cream. Die reißt kein allzu großes Loch in die Kasse, funktioniert auch gut für Mischhaut (selbst die Rich ist nicht fettig!) und man findet Proben in vielen Apotheken.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Nachtrag: Dass der City Block in 2014v umformuliert wurde und kein Zinkoxid mehr enthält, ist dir bewusst? Er schützt daher leider nicht mehr im gesamten UV-Spektrum und für die kommende Sommersaison würde ich nach einer Alternative Ausschau halten, die dich auch im UVA-Bereich schützt. Besonders, weil du auch Retinol und chemische Peelings verwendest.

  39. #2359
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kennt zufällig Jemand den Ph Wert vom Biocura GW? ( Aldi Nord )

  40. #2360
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wow danke liebe Cardea für deine schnelle und vor allem ausführliche Antwort.

    Ich werde morgens doch kein AHA verwenden, weil dann müsste ich ja wieder die OoO Creme & das Serum weglassen wegen den Niacinamiden.

    Das mit dem City Block wusste ich tatsächlich nicht ich hab den immer so toll gefunden, v.a. weil er getönt ist und einen gleichmäßigen Teint zaubert. Eventuell würde die Missha BB Cream hier einen guten Ersatz darstellen?

    Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass das Vitamin C Spot Treatment nicht richtig funktioniert. Dann habe ich gelesen, dass es sich nicht mit Niacinamiden verträgt. Zu der Zeit habe ich Säure, Niacinamide und Vitamin C zusammen benutzt

    Danke, dass du den Link gepostet hast bzgl. der Pflegecremes werde mir dann eine davon bestellen. Du hast übrigens recht, das Bioderma Sebium Serum enthält 15 % AHA.

    Dass man das Retinol direkt nach dem AHA auftragen kann, wusste ich auch nicht. Aber da will ich mich erst einmal rantasten. War schon oft zu ungeduldig und meine Haut war ganz überfordert von den ganzen Experimenten
    d.h. also, dass ich nach einer Eingewöhnungszeit die Routine so durchführen kann abends:

    Reinigung (Rival de Loop und MCL)
    Bioderma Sebium Serum/Nachtelixier/PC 2 % BHA
    Pai Öl
    Retinol
    Serum und Nachtpflege (ohne Niacinamide natürlich)
    Vitamin C punktuell
    ?

    Hab ich das richtig verstanden, dass ich nach dem Pai Öl nicht warten muss bis ich das Retinol auftrage?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.