Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 61 von 139 ErsteErste ... 11415159606162637181111 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.440
  1. #2401
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, das weiß ich doch :)

    Die Handcreme wirbt ja auch nicht mit Anti-Age oder Retinol, sondern es ist ein netter Bonus, wie ich finde.

  2. #2402
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei mir ist jetzt die Vitacid 0,1% retinoic acid angekommen. Bin schon gespannt wie sie ist.

  3. #2403
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hey
    Ich suche ein gutes AHA Peeling. was gibt es da alles auf dem Markt außer Paulas Choise? Gerne auch aus dem Ausland.
    Danke schon mal für die Tipps :)

  4. #2404
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

  5. #2405
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kumilynn Beitrag anzeigen
    Hey
    Ich suche ein gutes AHA Peeling. was gibt es da alles auf dem Markt außer Paulas Choise? Gerne auch aus dem Ausland.
    Danke schon mal für die Tipps :)
    Ich bin auch absolut neu auf dem Gebiet aber ich verwende seit kurzem das "Olaz Regenerist Erneuerndes Nacht-Elixier, 50ml". Kostet im Ausland 30 Euro, hat bei uns mal um die 23 in der Drogerie gekostet und gibts gerade online für um die 10 Euro. Ist mit 8% AHA auch ordentlich dosiert. Gibts aber nur noch online. BHA enthält es glaube nicht.

    Was gibt es denn für gute BHA Produkte, die gut für die fettigere T-Zone sind. Verwende momentan das Enzympeeling vom DM mit LHA aber optimal ist das glaube nicht. Nicht wegen dem LHA, sondern wegen der Formulierung.
    Geändert von Vermilion717 (02.05.2015 um 00:05 Uhr)

  6. #2406
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe eine extrem fettende T-Zone und komme momentan mit dem 2% BHA von Paula gut klar. Da 100ml enthalten sind, ist es auch nicht unbedingt teuer. An AHA benutzt ich das Bioderma Sebium Serum (nach dem BHA abends), nachdem mein Olaz Nachtelexier gerade zu Ende gegangen ist, und Zeniac LP forte (Tagsüber).

    Außerdem benutze ich gerne die RDL Hydro Nachtcreme. Da weiß ich aber erstens die Retinolkonzentration nicht und zweitens ist das im Tigel, also ist das Retinol nicht der Rede wert, aber die Creme an sich tut meiner Haut unheimlich gut. Ich suche noch ein gutes Retinolserum, habe bis jetzt aber keins gefunden, was für mich preislich auch in Ordnung geht.

    EDIT: Was ich mal fragen wollte: Hat jemand das Resist Retinol Skin Smoothing Body Treatment with Antioxidants von Paula und nutzt es für das Gesicht? Bei der Menge von 120ml und dem momentanen Angebot würde ich das durchaus kaufen.

  7. #2407
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die Resist BL im Gesicht soll wohl gut funktionieren, das habe ich hier und woanders schon ab und an mal gelesen,
    Ich nehme sie ja für den Hals/Dekolleté und die Hände, aber sie ist nicht so pflegend/reichhaltig wie eine "normale" Gesichtscreme. Meine Haut ist aber eher trocken.

  8. #2408
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme die Retinol-BL für das Gesicht und mag sie. Hab aber auch fettige Haut....
    Ganz liebe Grüße Amicella

  9. #2409
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich muss jetzt nochmal ganz dumm fragen. Die Beauty Twins benutzen BHA/AHA ja direkt nach der Reinigung, dann tragen sie Creme auf... etc. und dann nochmal BHA/AHA vor dem Schlafengehen. Ich habe jetzt zwei Fragen.
    1. Mache ich es richtig, dass ich das AHA vor der Nachtreme auftrage?
    2. Ich habe bei Agata in der folgenden Diskussion gelesen, dass es egal wäre, ob der PH Wert vor dem Auftrag des AHA sauer wäre. Das wurde ganz einleuchtend erklärt. Man müsse aber bei der danach folgenden Nachtcreme mit dem Auftrag warten, da diese den PH Wert zu basisch machen könnte und AHA funktioniert ja nur bei saurem PH Wert. Muss mal suchen, wo ich das gelesen habe. Nun meine Frage: Wie lange muss ich nach dem AHA warten, ehe ich die Nachtcreme auftrage? Nach der Reinigung warte ich sicherheitshalber auch mal 15 Minuten, ehe ich das AHA auftrage, da ich mir da jetzt auch nicht sicher bin.

    Info: Das BHA trage ich auf der T Zone kurz vor dem AHA auf. Hoffe, das passt zusammen. Müsste es eigentlich, da es ja auch Kombiprodukte von Aven und LRP gibt.

  10. #2410
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt nochmal ganz dumm fragen. Die Beauty Twins benutzen BHA/AHA ja direkt nach der Reinigung, dann tragen sie Creme auf... etc. und dann nochmal BHA/AHA vor dem Schlafengehen. Ich habe jetzt zwei Fragen.
    1. Mache ich es richtig, dass ich das AHA vor der Nachtreme auftrage?
    2. Ich habe bei Agata in der folgenden Diskussion gelesen, dass es egal wäre, ob der PH Wert vor dem Auftrag des AHA sauer wäre. Das wurde ganz einleuchtend erklärt. Man müsse aber bei der danach folgenden Nachtcreme mit dem Auftrag warten, da diese den PH Wert zu basisch machen könnte und AHA funktioniert ja nur bei saurem PH Wert. Muss mal suchen, wo ich das gelesen habe. Nun meine Frage: Wie lange muss ich nach dem AHA warten, ehe ich die Nachtcreme auftrage? Nach der Reinigung warte ich sicherheitshalber auch mal 15 Minuten, ehe ich das AHA auftrage, da ich mir da jetzt auch nicht sicher bin.

    Info: Das BHA trage ich auf der T Zone kurz vor dem AHA auf. Hoffe, das passt zusammen. Müsste es eigentlich, da es ja auch Kombiprodukte von Aven und LRP gibt.
    AHA und BHA kannst du problemlos zusammen auftragen . Bezüglich der Reihenfolge der Produkte geht man gängigerweise von leicht zu schwer - d.h. wässrige Textur vor Creme bzw. öliger Textur.
    Die Problematik der Wartezeiten nach der Reinigung und vor dem Auftragen einer weiteren Creme werden hier im Thread recht oft durchgekaut. Ich denke die Mehrheit hält keine Wartezeit nach der Reinigung ein. Ich mache es mittlerweile auch nicht mehr und merke keinen Unterschied (ich kenne meine Haut mit AHA sehr gut. Ich würde es definitiv merken, wenn es nicht ordentlich wirkt). Auch soll die anschließende Creme keine besonderen Auswirkungen auf den Ph-Wert haben. Für die jeweiligen Argumente und Erklärungen magst du dir vielleicht die letzten Seiten durchlesen, ich glaube gerade neulich war das erst Thema .
    Die Creme Problematik umgehe ich übrigens, indem ich nach dem Paulas Choice 10 % AHA einfach die Paulas Choice 2 % BHA Lotion auftrage, die recht reichhaltig ist. Damit brauche ich keine weitere Creme. Vielleicht eine Option für dich?

    Zu deinem Post weiter oben: Das DM Enzympeeling enthält PHA. LHA findet man nur in Produkten des L'Oreal Konzerns. Unter welche Voraussetzungen PHA am besten wirkt, weiß ich offen gestanden nicht. Die allgemeine Erfahrung zeigt allerdings, dass chemische Peelings aus der Drogerie (mit Ausnahme von Olaz) nicht wirklich knallen. Eventuell macht dir z.B. LRP oder Paulas Choice da mehr Freude. Avene ist seit der Auslistung der Tri und K leider raus. Diese blöden neuen Enzympeelings bringen leider nicht viel, wenn man den Effekt eines BHA wünscht. Sie könnten aber taugen, falls man mit AHA nicht klarkommt (ich würde AHA aber ansonsten immer vorziehen). Ich trauere der Cleanance K her

  11. #2411
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Ich bin auch absolut neu auf dem Gebiet aber ich verwende seit kurzem das "Olaz Regenerist Erneuerndes Nacht-Elixier, 50ml". Kostet im Ausland 30 Euro, hat bei uns mal um die 23 in der Drogerie gekostet und gibts gerade online für um die 10 Euro. Ist mit 8% AHA auch ordentlich dosiert. Gibts aber nur noch online. BHA enthält es glaube nicht.

    Was gibt es denn für gute BHA Produkte, die gut für die fettigere T-Zone sind. Verwende momentan das Enzympeeling vom DM mit LHA aber optimal ist das glaube nicht. Nicht wegen dem LHA, sondern wegen der Formulierung.
    Hey Danke für den Tipp :)
    Habe eben mal geschaut und entdeckt das (zwar relativ weit hinten in der INCI Liste) Benzyl Alcohol enthalten ist und darauf möchte ich doch gern verzichten. Werde es mir aber trotzdem mal mit merken ^^

  12. #2412
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lyah Beitrag anzeigen
    Zu deinem Post weiter oben: Das DM Enzympeeling enthält PHA. LHA findet man nur in Produkten des L'Oreal Konzerns. Unter welche Voraussetzungen PHA am besten wirkt, weiß ich offen gestanden nicht. Die allgemeine Erfahrung zeigt allerdings, dass chemische Peelings aus der Drogerie (mit Ausnahme von Olaz) nicht wirklich knallen. Eventuell macht dir z.B. LRP oder Paulas Choice da mehr Freude. Avene ist seit der Auslistung der Tri und K leider raus. Diese blöden neuen Enzympeelings bringen leider nicht viel, wenn man den Effekt eines BHA wünscht. Sie könnten aber taugen, falls man mit AHA nicht klarkommt (ich würde AHA aber ansonsten immer vorziehen). Ich trauere der Cleanance K her
    Danke für die Antwort, jetzt ist mir das klarer und ich werde die letzten Beiträge nochmal lesen. Oh sorry, das mit dem PHA und LHA verwechsle ich immer. PHA soll aber das neueste sein. Kenne gar keine gut formulierten Produkte, die das enthalten? Was hältst Du denn von 'Clean & Clear Oil Absorbing Treatment mit 2% BHA'. Gibts noch bei Ebay als Restbestand. Oder lieber die EFFACLAR K von LRP? Am liebsten nehme ich ja Produkte, die noch länger auf dem Markt sind. Wenn ich sie mag, kann ich sie dann nachkaufen.

  13. #2413
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    PHA soll aber das neueste sein. Kenne gar keine gut formulierten Produkte, die das enthalten?
    Clinique Turnaround Concentrate Radiance Renewer.

  14. #2414
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Gibts da auch was günstigeres? Clinique kann und will ich nicht bezahlen.

  15. #2415
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    Gibts da auch was günstigeres? Clinique kann und will ich nicht bezahlen.
    Da der Markt für AHA und BHA hier in Deutschland schon sehr überschaubar ist und PHA neuer, schonender und damit natürlich irgendwie besonders ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es da irgendwelche Low-Budget-Produkte gibt.

    Als einzige Alternative fiele mir noch Neostrata ein (Sensitive & Bionic), aber auch die Cremes liegen bei etwa 35 bis 45 Euro. Das ist eine ähnliche Preisklasse wie das Turnaround Serum von Clinique (um die 38/53 Euro für 30/50 ml über Parfumsdreams und mit Gutscheincode, den es ab und an gibt).

  16. #2416
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ok, vielen Dank für deine Antwort, dann wird dieser Trend halt an mir vorbei gehen. Macht auch nicht so viel, da ich mit meiner Haut ganz zufrieden bin.

  17. #2417
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    Ok, vielen Dank für deine Antwort, dann wird dieser Trend halt an mir vorbei gehen. Macht auch nicht so viel, da ich mit meiner Haut ganz zufrieden bin.
    Richtig so. Wenn du AHA/BHA gut verträgst oder gar nicht erst auf ein Peeling angewiesen bist, gibt es ja auch keine Notwendigkeit unnötig mehr Geld für Anderes auszugeben.

  18. #2418
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab relativ empfindliche Haut und benutze seit ca. 2 Wochen die Dermasence AHA-Creme. Meine Haut hat erstmal mit ziemlichen Unterlagerungen reagiert, die auch noch nicht alle weg sind. Trotzdem merke ich eine deutliche Verbesserung, meine Haut ist glatt und deutlich feinporiger geworden Die Verhornungsstörung scheint bei mir mit AHA recht gut regulierbar zu sein. Ich nutze AHA alle 2 Tage und jeden Tag eine extra angerührte Sonnenschutzcreme aus der Apotheke. Mein enzymatisches Peeling von LRP mag ich gar nicht mehr nehmen Heute hab ich mir die Hyaluronsäure von Balea und das Antiagingserum von Rival de Loop gekauft - das ich nochmal Drogeriepflege nehme Danke an alle, die in diesem Thread posten, ich bin grad richtig happy
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  19. #2419
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich kann auch wieder Positives berichten
    Ich verwende seit Tagen jetzt das BHA mit 1 % und meine Haut wird jeden Tag besser... die Unterlagerungen gehen zurück und ich habe keinen neuen Pickel mehr bekommen
    Den Clinique Turnaround Concentrate Radiance Renewer habe ich seit neustem auch und verwende das morgens im Wechsel mit dem PC Vitamin Serum.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  20. #2420
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    so ich habe mir jetzt von dermacense das aha mit Vit. C bestellt und bin schon gespannt wie es wirkt ^^
    bis dahin hab ich noch mein Proben von pc und wechsel dann :)

  21. #2421
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für den Link! Ich habe mir gerade das Dermaflanell bestellt. Komme mit chemischen Peelings nicht besonders gut zurecht und nutze fast nur noch Retinol. Das Dermaflanell soll ja so effektiv sein wie ein chemisches Peeling. Wäre echt toll wenn das funktioniert! Zumal man ja auf Dauer richtig Kohle spar. Die Reviews im Netz sind alle sehr postiv.
    Wie lange dauert denn der Versand ungefähr?

  22. #2422
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das Dermaflannell finde ich auch sehr gut (ich habe mehrere davon),
    der Versand ging bei mir immer sehr schnell ca. eine Woche ungefähr glaube ich (war immer in einem gut gepolsterten Luftpolsterumschlag)

  23. #2423
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Cardea Beitrag anzeigen
    Richtig so. Wenn du AHA/BHA gut verträgst oder gar nicht erst auf ein Peeling angewiesen bist, gibt es ja auch keine Notwendigkeit unnötig mehr Geld für Anderes auszugeben.
    Also ich hab drei Wochen reingehauen mit der Dermasence AHA Face u Body Lotion plus der AHA Effects plus C und rein gar nichts gesehen von einer Wirkung. Achja, das Seborragel hatte ich auch noch dabei und ehrlich gesagt hat mich das nicht vorhandene Ergebnis sehr enttäuscht! Normalerweise sehe ich auch immer recht schnell Resultate und meine Haut sah mit dem Programm eher unruhiger aus. Jetzt nehme ich zwar auch wieder was peelendes, aber da sieht die Haut auch wenigstens feiner aus. Und die Lotion war mir auch irgendwie zu reichhaltig, die Haut fühlte sich zu feucht, zu matschig an. Klingt komisch, war aber so.

  24. #2424
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    Also ich hab drei Wochen reingehauen mit der Dermasence AHA Face u Body Lotion plus der AHA Effects plus C und rein gar nichts gesehen von einer Wirkung. Achja, das Seborragel hatte ich auch noch dabei und ehrlich gesagt hat mich das nicht vorhandene Ergebnis sehr enttäuscht! Normalerweise sehe ich auch immer recht schnell Resultate und meine Haut sah mit dem Programm eher unruhiger aus. Jetzt nehme ich zwar auch wieder was peelendes, aber da sieht die Haut auch wenigstens feiner aus. Und die Lotion war mir auch irgendwie zu reichhaltig, die Haut fühlte sich zu feucht, zu matschig an. Klingt komisch, war aber so.
    Was nimmst du denn momentan? Ich nehme nämlich das AHA Body und Face auch seit ein paar Tagen (abends; morgens nehme ich ein BHA Produkt plus Sonnenschutz (meist Eucerin therapiebegleitende Pflege LSF 30)) und merke zumindest dass meine Haut sich weniger uneben, weicher anfühlt und sie auch nicht so "trocken" wirkt. Allerdings habe ich noch Unterlagerungen (?) und heute morgen nach dem Auftrag vom BHA 1% Lotion hatte ich ein paar rote "Flecken" und meine Haut schält sich ein wenig am oberen Stirnrand. Vielleicht nehme ich auch zuviel Peeling, daher die Reaktion.
    Ich finde die BHA Lotion 2% von PC auch echt reichhaltig.

  25. #2425
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    Also ich hab drei Wochen reingehauen mit der Dermasence AHA Face u Body Lotion plus der AHA Effects plus C und rein gar nichts gesehen von einer Wirkung. Achja, das Seborragel hatte ich auch noch dabei und ehrlich gesagt hat mich das nicht vorhandene Ergebnis sehr enttäuscht! Normalerweise sehe ich auch immer recht schnell Resultate und meine Haut sah mit dem Programm eher unruhiger aus. Jetzt nehme ich zwar auch wieder was peelendes, aber da sieht die Haut auch wenigstens feiner aus. Und die Lotion war mir auch irgendwie zu reichhaltig, die Haut fühlte sich zu feucht, zu matschig an. Klingt komisch, war aber so.
    Wenn ich jetzt nicht falsch informiert dauert es um die 6-8 Wochen eh man sichtbare Effekte bei AHA erkennt.
    Gut, wenn die Bodylotion unangenehm auf der Haut ist würde ich sie auch weg lassen aber mit dem Peeling würde ich nicht so schnell aufgeben. Wenn du zu Unreinheiten neigst ist eventuell eine Kombi aus AHA und BHA besser für dich :)

  26. #2426
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme die 3 Minuten Intensiv Peeling Maske von Biocura und ich lasse sie auf der Haut, Wäsche sie also nicht ab und das bringt echt etwas. Sie enthält AHA, BHA, Milchsäure und noch andere Fruchtsäuren.

  27. #2427
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hat hier irgendjemand schon mal die "Akne"-Kosmetik von Bielenda ausprobiert, was davon gehört, zwischen den Fingern gehabt? Aktive Wirkstoffe: Niacinamid, Mandelsäure, Lactobinsäure, Zink und so wie es aussieht tatsächlich ohne Alkohol... somit angeblich auch für Couperose/Rosazea geplagte Haut geeignet. Liest sich soweit jedenfalls sehr gut.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  28. #2428
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von bettix Beitrag anzeigen
    Das Dermaflannell finde ich auch sehr gut (ich habe mehrere davon),
    der Versand ging bei mir immer sehr schnell ca. eine Woche ungefähr glaube ich (war immer in einem gut gepolsterten Luftpolsterumschlag)
    Danke :) Findest du die Wirkung vergleichbar mit einem chemischen Peeling? Wie oft verwendest du es?

  29. #2429
    Experte Avatar von bettix
    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    533

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das ist schwer zu sagen und ist meiner Meinung nach wohl sehr individuell.

    Ich verwende es gerne zwischendurch, wenn ich keine Zeit (und Lust) habe Wartezeiten einzuhalten...
    Besonders genial finde ich es im Urlaub (man muss nicht so viele Sachen mitschleppen) und besonders oft verwende
    ich es zum Ausreinigen der Nasenmitesser, dass funktioniert super!

    Auf der Nase reibe ich dann mit zwei Fingern etwas fester (wie im Video von Bravura erklärt) und ansonsten eher sanft, da entfernt es wunderbar Hautschüppchen (ich sag nur Retinol).

    Ich würde dir aber empfehlen dich wirklich vorsichtig ranzutasten was deine Haut verträgt.

  30. #2430
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    So, ich muss mal wieder schreiben, weil ich momentan total happy mit meiner Routine bin.

    Morgens:
    - Rosa Gesichtswasser von Rival de Loop
    - Zeniac LP fort --> Mandelsäure 5 %, Weinsäure 4 %, Salizylsäure 1 % Ammoniumlactat 6,3 %( die einzige Creme, die bei mir tatsächlich mattiert!)
    - LRP Anthelios LSF 30 Gel-Creme anti-shine (Heute das erste Mal getragen und ich liebe sie Der allerallerbeste Sonnenschutz, den ich je hatte. Hält tatsächlich, was sie verspricht. )


    Abends:
    - Abschminken mit Garnier Hautklar 2in1 Reinigungs- & Abschmink-Gel
    - (eventuell ölhaltige Pads für wasserfestes Augen MU)
    - SkinPerfection 3in1 Reinigungsfluid Mizellen-Technologie
    - rosanes Gesichtswasser von Rival de Loop
    - Paulas Choice 2% BHA Gel
    - Sebium Serum Bioderma
    - Paulas Choice Resist Retinol Skin Smoothing Body Treatment with Antioxidants (ist diese Woche neu hinzugekommen)

    Meine hartnäckigen Mitesser sind damit so gut wie verschwunden, einzig meine erweiterten Poren neben den Nasenflügel und die sehr fettige T-Zone stören mich noch. Sonst ist meine Haut echt toll und angenehm und einfach ein Traum.

  31. #2431
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Liebe Leute,

    habt ihr eigentlich trotz (oder gerade wegen) chemischen Peelings Hautschüppchen? Bevor ich vor etwa 1,5 Jahren mit chemischen Peelings startete, hatte ich immer Probleme mit Hautschüppchen. Ich habe mich relativ langsam an höhere Konzentrationen herangetastet. Angefangen mit der LRP Effclar duo hatte ich eine meeeega schuppige Haut. Mit der Effaclar K wurde es dann besser. Die Bioderma Sebium AKN war ein neuer Tiefpunkt, wenngleich nicht so übel wie die duo.
    Erstmals besser wurde es mit der Avene Cleanance K, aber nur wenn ich sie 2x am Tag benutzt habe.

    Seit Januar benutze ich PC 10 % AHA und 2 % BHA Lotion nur abends und habe damit einen sehr guten Hautzustand erreicht. Die Hautschüppchen halten sich in Grenzen, aber mindestens 1x pro Woche muss ich sanft aber nachdrücklich mit dem Kiss me Peelinghandschuh drüber (etwas sanfteres als der Peelinghandschuh bringts nicht). Ich denke mir dabei jedes mal, wie sehr ich meine arme Haut damit malträtiere, aber das nützt ja nix.

    Mich würden eure Erfahrungen und Tipps interessieren

  32. #2432
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Dieses COSRX BHA Power Liquid wird ja gerade total gehypt, es enthält auch Niacinamid. http://www.wishtrend.com/skin-care/1...uid-cosrx.html
    Die INCIS sind: Salix Alba (Willow) Bark Water, Butylene Glycol, Betaine Salicylate, Niacinamide, 1,2-Hexanediol, Arginine, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ethyl Hexanediol

    Wie ist das genau mit dem Mischen von Säuren und Niacinamid? Ist das Produkt zu empfehlen und was genau hat es mit diesem "Flush" auf sich?

  33. #2433
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wenn Niacinamide in einen sauren pH kommen, wird es dadurch in Nicotinsäure (Vit. B3) umgewandelt. Nicotinsäure erweitert die Blutgefäße und kann so eben für einen "Flush" sorgen bei empfindlicher Haut.
    Kann ich selber nur bestätigen, passiert bei mir sofort wenn ich ein Niacinamid-Produkt mit Säuren kombiniere. Das dauert dann auch 'ne ganze Weile, bis das wieder vorbeigeht. Ich habe allerdings auch empfindliche Haut und eh schon Hautrötungen die dann einfach explosionsartig hervortreten.

    Allerdings weiß ich nicht genau, ob denn dann auch die Wirkung von Niacinamiden verpufft in saurem pH. Weiß das einer? Oder ist eben "nur" der Flush, aber die Wirkung bleibt erhalten?

  34. #2434
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Vielen Dank, also wäre das Liquid mit Vorsicht zu genießen? Es ist nämlich wesentlich günstiger als das von Paula's Choice.

  35. #2435
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Puh, gute Frage, es ist wie immer: man müsste es ausprobieren. Ich für meine Person würde es nicht ausprobieren, da ich weiß wie meine Gesichtshaut auf Säure+Niacinamide in einem Schritt reagiert.
    Jetzt wäre natürlich interessant, ob dieses von dir angesprochene Produkt überhaupt im sauren pH-Bereich liegt, das konnte ich nicht herauslesen. Wenn dem so wäre, wäre es aber auch kein wirksames Peeling, sondern höchstens antibakteriell wirksam.
    Zudem finde ich keine Angabe über die Konzentration? An erster Stelle steht ein "Wasser" aus Weidenrindenextrakt. Möglicherweise ein Pflanzenhydrolat? Ich weiß über Weidenrinde lediglich, dass sie schmerzhemmend wirkt und natürliche Salycilsäure enthält (empfehlen im Tierbereich viele als Futterzusatz bei Schmerzsymptomen). Ob Weidenrindenextrakt nun hautirritierend wirkt, kann ich nicht genau sagen.
    Vielleicht hat hier ja schon wer Erfahrung mit dem Produkt?

  36. #2436
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von arlenesangel Beitrag anzeigen
    Jetzt wäre natürlich interessant, ob dieses von dir angesprochene Produkt überhaupt im sauren pH-Bereich liegt, das konnte ich nicht herauslesen. Wenn dem so wäre, wäre es aber auch kein wirksames Peeling, sondern höchstens antibakteriell wirksam.
    Zudem finde ich keine Angabe über die Konzentration? An erster Stelle steht ein "Wasser" aus Weidenrindenextrakt. Möglicherweise ein Pflanzenhydrolat? Ich weiß über Weidenrinde lediglich, dass sie schmerzhemmend wirkt und natürliche Salycilsäure enthält (empfehlen im Tierbereich viele als Futterzusatz bei Schmerzsymptomen). Ob Weidenrindenextrakt nun hautirritierend wirkt, kann ich nicht genau sagen.
    Vielleicht hat hier ja schon wer Erfahrung mit dem Produkt?
    Blätter dich einfach mal ein paar Seiten zurück, genauer gesagt auf Seite 76. Da hatten wir das Thema schon mal und ich habe mich auch zu der Säureart und dem pH-Wert geäußert.


    ---------

    Was Niacinamide betrifft, so wundert es mich, dass es in den INCI überhaupt so bezeichnet wird. Wenn es "richtiges" Niacinamide ist und das BHA Liquid sauer ist (und das ist es, es gibt im Netz Tests mit pH-Streifen), dann dürfte für mein laienhaftes Verständnis das Niacinamide ja überhaupt nicht stabil bleiben, sondern es müsste korrekterweise direkt Niacin als Inhaltsstoff angegeben werden.

    Das wiederum lässt mich überlegen, ob es sich auch dabei um eine Art Abkömmling handelt (da gibt es ja auch einige...) oder ob man es lediglich nur nicht so genau nimmt und Niacinamide schreibt, obwohl es eigentlich Vitamin B3 bzw. Niacin ist.
    Dieses ist übrigens nicht gefährlich oder so, sondern die Durchblutungsförderung ist gegebenenfalls nur lästig. Mich würde es nicht stören, da ich ohnehin nur abends chemisch peele und morgens wegen anderer Niacinamid-Produkte auf Säuren verzichte.
    Eine letzte Möglichkeit, die mir einfiele wäre, dass noch andere Wirkstoffe enthalten sind, die eine übermäßige Durchblutung verhindern und auf diesem Wege einem Flush entgegenwirken. Ist aber nur so ein Gedanke...

    Ich habe nun den Kundeservice kontaktiert und einfach mal angefragt, was die dazu meinen. Ich werde berichten, wenn ich mehr erfahren habe.

  37. #2437
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    71
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Über das Produkt von Cosrx habe ich bisher auch nur gutes gehört. Bin mal gespannt was die dazu sagen!

  38. #2438
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von arlenesangel Beitrag anzeigen
    Wenn Niacinamide in einen sauren pH kommen, wird es dadurch in Nicotinsäure (Vit. B3) umgewandelt. Nicotinsäure erweitert die Blutgefäße und kann so eben für einen "Flush" sorgen bei empfindlicher Haut.
    Kann ich selber nur bestätigen, passiert bei mir sofort wenn ich ein Niacinamid-Produkt mit Säuren kombiniere. Das dauert dann auch 'ne ganze Weile, bis das wieder vorbeigeht. Ich habe allerdings auch empfindliche Haut und eh schon Hautrötungen die dann einfach explosionsartig hervortreten.

    Allerdings weiß ich nicht genau, ob denn dann auch die Wirkung von Niacinamiden verpufft in saurem pH. Weiß das einer? Oder ist eben "nur" der Flush, aber die Wirkung bleibt erhalten?
    Ich verwende ja das Nachtelexier von OoO und habe von OoO auch ein Serum mit Niacinamid. Verwende die beiden Seren zwar im Wechsel, da ich es am Anfang mit dem Peelen nicht übertreiben will aber muss ich da dann irgendwas beachten?

  39. #2439
    Experte Avatar von Ambrosia
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    583

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke Cardea, ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Die COSRX Sachen machen mich schon sehr an. Wie sauer sollte ein Toner denn sein, damit er die Haut optimal auf BHA/AHA vorbereitet? Es gibt ja noch diesen Toner von COSRX, der dieser Bloggerin aber "zu sauer" ist.

    http://snowwhiteandthepear.blogspot....ying.html#more

    Ich benutze das rosa Gesichtswasser von Rival de Loop, kenne aber den ph-Wert nicht. Hat jemand da Infos?

  40. #2440
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ambrosia Beitrag anzeigen
    Wie sauer sollte ein Toner denn sein, damit er die Haut optimal auf BHA/AHA vorbereitet?
    Der pH sollte nicht höher als etwa 4 sein.
    Ich benutze das rosa Gesichtswasser von Rival de Loop, kenne aber den ph-Wert nicht. Hat jemand da Infos?
    Ist auf jeden Fall sauer genug, der pH liegt wohl bei 3,5 - 4. Zum "Ansäuern" okay, aber eine richtige Peeling-Wirkung hat es meines Erachtens nicht, dafür müsste noch die BHA-Konzentration höher sein.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Ich verwende ja das Nachtelexier von OoO und habe von OoO auch ein Serum mit Niacinamid. Verwende die beiden Seren zwar im Wechsel, da ich es am Anfang mit dem Peelen nicht übertreiben will aber muss ich da dann irgendwas beachten?
    Du meinst, ob du aktuell etwas beachten musst? Oder willst du zukünftig beide zusammen verwenden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.