Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 68 von 139 ErsteErste ... 18485866676869707888118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.681 bis 2.720
  1. #2681
    Experte Avatar von vanillaicecream
    Registriert seit
    14.05.2015
    Ort
    Ganz oben
    Beiträge
    914
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also ich nehme das PC BHA Liquid 2 % ja jetzt schon über 2 Monate , dazu noch eine AHA Creme...kann ich denn noch die Hoffnung haben, dass meine Poren sich im Gesicht verkleinern oder wird das nie mehr eintreten?

  2. #2682
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hier ging es ja letztens mal um den Unterschied von Mitessern und Milien. Ich habe Milien bis dato noch nie gehört gehabt. Aber in letzter Zeit ist meine Stirn wieder ganz schlimm (s. Foto). Aber es bildet sich nicht so ein typischer weißer Punkt wie bei Mitessern und wirklich ausdrücken kann man sie auch nicht. Eher fast schon "wegkratzen" (was ich aber nicht mache). Könnten das Milien sein? Ich hatte das auf der Stirn ganz schlimm während der Pubertät, dann wurde es besser, und seit ein paar Wochen habe ich das Gefühl wird es wieder schlimmer.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #2683
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Mitesser sind schwarze Punkte auf und um der Nase (nicht mit SEBACEOUS FILAMENTS verwechseln, die hat fast jeder und da kann man machen was man will das bekommt man NIE weg)
    Milien sind Poren die mit dem Protein Keratin gefüllt sind.
    Meiner Einschätzung nach hast du Unterlagerungen auf der Stirn, denn direkt weiße (Milien) oder schwarze (Mittesser) Punkte kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
    Hast du eine neue Pflege oder bist du hormonell umgestellt worden (Pille etc.)?? davon kann das kommen

  4. #2684
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kumilynn Beitrag anzeigen
    Mitesser sind schwarze Punkte auf und um der Nase
    Aber es gibt doch eben auch whiteheads. Und ich dachte diese unterscheiden sich nochmal von den Milien?
    Milien sind Poren die mit dem Protein Keratin gefüllt sind.
    Meiner Einschätzung nach hast du Unterlagerungen auf der Stirn, denn direkt weiße (Milien) oder schwarze (Mittesser) Punkte kann ich auf dem Bild nicht erkennen.
    Hast du eine neue Pflege oder bist du hormonell umgestellt worden (Pille etc.)?? davon kann das kommen
    Eigentlich hat sich nichts geändert.
    Morgens: Reinigung + Dermasence 10% AHA + PC Sonnencreme LSF 50
    Abends: Reinigung + Dermasence AHA/BHA // BPO 5 % (BPO und Dermasence im Wechsel) + Rival de Loop Hydrocreme

    Neu ist nur, dass ich alle 3-4 Tage 3 Tropfen Pai Wildrosenöl verwende. Aber daran wird es wohl kaum liegen oder?
    Hormone nehme ich keine.

    Mh..wie bekomme ich die Stirn dann am Besten wieder in den Griff?

  5. #2685
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Whiteheads ist einfach nur englisch für weiße Mitesser.
    Whiteheads = weiße Mitesser (Mitesser die nicht offen (also keine natürliche Öffnung haben) sind und somit der Talk nicht mit den Sauerstoff oxidieren kann.
    Blackheads = schwarze Mitesser (Mitesser die offen sind und somit der Talk mit dem Sauerstoff oxidiert, also schwarz wird)
    und wie oben beschrieben sind Milien Keratineinlagerungen.

    ob das jetzt am Öl liegt kannst du nur feststellen wenn du es mal ohne versuchst. Ich würde auch nicht wahllos rumdrücken nicht das sich da noch etwas entzündet.

  6. #2686
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Und was wären dann Unterlagerungen im Vergleich zu Mitessern?
    Und wie würde ich dagegen am Besten vorgehen?

    Und noch eine Frage: Kennt jemand die Avene Cleanance Mask. Habe da noch ein paar Pröbchen und die heute morgen mal ausprobiert. Fühlt sich schon ganz gut an, aber ist sie ihr Geld wert?
    Inhaltsstoffe: AVENE AQUA. TRIETHYLHEXANOIN. KAOLIN. CETEARYL ALCOHOL. GLYCERYL STEARATE. GLYCOLIC ACID. AQUA. CYCLOMETHICONE. SODIUM HYDROXIDE. POLYETHYLENE. CETEARETH-33. CAPRYLIC/CAPRIC GLYCERIDES. CI 77891. ZINC GLUCONATE. BISABOLOL. CETRIMONIUM BROMIDE. PARFUM. MONOLAURIN (GLYCERYL LAURATE). PYRIDOXINE HCL. SALICYLIC ACID. XANTHAN GUM. (http://avene.de/produkte/id/cleanance-peeling-maske/)
    ph-Wert: 5,9

  7. #2687
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Unterlagerungen sind das gleiche weißen Mitesser.
    Was die Maske angeht kann ich dir leider nicht helfen aber wenn ich Polyethylenkügelchen höre möchte ich sie nicht nutzen. Da ich der Meinung bin das egal welcher Schleifkörper es ist (ob nun Plastik oder irgendwelche Pfirsichkerne), dieser die Haut zu sehr reizt und eventuell sogar kleine Verletzungen hervorrufen kann. (MEINE Meinung!!!!!)Ich versteh auch den sinn nicht warum da zu schon enthaltenen Fruchtsäure noch Peelinkörnchen drin sein müssen, außer die Fruchtsäure ist nicht stark genug um ihren zweck zu erfüllen....
    Ich peele zwar erst seit kurzem mit AHA aber ich bin sowas von begeistert, nie hatte ich eine reinere und gesünder wirkende Haut wie jetzt und selbst die ersten Altersfältchen sind schon sichtbar minimiert worden.

  8. #2688
    Experte Avatar von Ambrosia
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    584

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Was haltet ihr von den INCIs der Balea Vital + Nachtcreme? Die hat Niacinamide an dritter Stelle.

    AQUA GLYCERIN NIACINAMIDE CETEARYL ALCOHOL GLYCERYL STEARATE CITRATE DICAPRYLYL CARBONATE BUTYLENE GLYCOL CAPRYLIC CAPRIC TRIGLYCERIDE DICAPRYLYL ETHER OLEYL ERUCATE SUCROSE STEARATE PROPYLHEPTYL CAPRYLATE CALCIUM GLUCONATE MYRISTYL MYRISTATE PHENOXYETHANOL THEOBROMA CACAO SEED BUTTER DIMETHICONE BUTYRO SPERMUM PARKII BUTTER PANTHENOL GLYCINE SOJA OIL TOCOPHERYL ACETATE PARFUM ACRYLATES C10 30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER XANTHAN GUM DISODIUM EDTA ALLANTOIN BENZOIC ACID DEHYDROACETIC ACID SODIUM HYDROXIDE COCO GLUCOSIDE MEL MEL EXTRACT ROYAL JELLY PROPOLIS EXTRACT TOCOPHEROL

  9. #2689
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    260

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bin jetzt nicht der übermäßige Pro was Inci-Checks angeht, aber bis auf PHENOXYETHANOL mittig und Parfum leider auch relativ weit oben fällt mir erstmal nichts negatives auf. Wenn du ganz sicher gehen willst, bitte noch andere Meinungen abwarten oder selber noch checken. :)
    Aber Niacinamide an dritter Stelle ist ja super und Olaz-Niveau, sehr cool.

  10. #2690
    Experte Avatar von Ambrosia
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    584

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, mir sind auch nur Parfum und Phenoxyethanol aufgefallen. Wenn sonst noch jemandem was auffällt... Die kostet nur 3,95 Euro.

  11. #2691
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Gibt es ein Produkt, das der Avene Cleanance K möglichst nahe kommt?
    Sie war für mch perfekt.Deutlich wirksames BHAs und AHAs und pflegend...
    Habt ihr für euch eine Alternative gefunden?

  12. #2692
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Theresa: Ich weiß leider nicht genau, was in der Cleanance K drin war, aber du schreibst von AHA und BHA. Vielleicht wäre ja das Dermasence Seborra Gel was für dich? Ich mag das sehr gerne, bis auf die Tatsache, dass es wie eine zweite Haut bildet und man es daher lieber abends verwendet sollte.

    Kennt ihr das Garnier Hautklar Waschgel? Ich habe das letzten zum gratis testen mitgenommen. Schon den Geruch finde ich ganz schrecklich und ich glaube die Inhaltsstoffe sind auch nicht wirklich toll. Beim Ökotest hat es sogar nur ein ungenügend bekommen.

  13. #2693
    Experte Avatar von Ambrosia
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    584

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe das hier gefunden:
    Avène Cleanance K (1% Salicylsäure, 4% Glykolsäure und 2% Milchsäure, pH 3,5)
    Dermasence Seborra Gel (2% Salicylsäure, 8% Glykolsäure, pH 4,5)

  14. #2694
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das Garnier Hautklar Waschgel? Ich habe das letzten zum gratis testen mitgenommen. Schon den Geruch finde ich ganz schrecklich und ich glaube die Inhaltsstoffe sind auch nicht wirklich toll. Beim Ökotest hat es sogar nur ein ungenügend bekommen.
    Meinst du das 2 in1 Abschminkwaschgel? Das habe ich. Bis auf den Eukalyptus ist das glaub ich schon eine milde Reinigung. Der Duft ist ok bzw. fällt mir nicht sonderlich auf.

  15. #2695
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von sowahr Beitrag anzeigen
    Meinst du das 2 in1 Abschminkwaschgel? Das habe ich. Bis auf den Eukalyptus ist das glaub ich schon eine milde Reinigung. Der Duft ist ok bzw. fällt mir nicht sonderlich auf.
    http://www.garnier.de/gesicht/gesich...ckel-wasch-gel

    Das meine ich. INCIS:
    AQUA/WATER; COCO-BETAINE; PROPYLENE GLYCOL; SODIUM LAURETH SULFATE; PEG-120 METHYL; GLUCOSE DIOLEATE; SODIUM CHLORIDE; DISODIUM COCOAMPHODIACETATE; BENZYL SALICYLATE; EUCALYPTUS GLOBULUS EXTRACT /EUCALYPTUS GLOBULUS LEAF EXTRACT; LIMONENE; LINALOOL; MENTHOL; MENTHOXYPROPANEDIOL; SALICYLIC ACID; SODIUM BENZOATE; TETRASODIUM EDTA; ZINC GLUCONATE; PARFUM / FRAGRANCE

    Vielleicht kann mal jemand was zu den Inhaltsstoffen sagen? Ich überlege nämlich das gar nicht mehr weiter zu verwenden. Habe das Gefühl, dass es der Haut nicht gut tut.

  16. #2696
    Fortgeschritten Avatar von arlenesangel
    Registriert seit
    07.07.2014
    Ort
    26160
    Beiträge
    444

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    http://www.garnier.de/gesicht/gesich...ckel-wasch-gel

    Das meine ich. INCIS:
    AQUA/WATER; COCO-BETAINE; PROPYLENE GLYCOL; SODIUM LAURETH SULFATE; PEG-120 METHYL; GLUCOSE DIOLEATE; SODIUM CHLORIDE; DISODIUM COCOAMPHODIACETATE; BENZYL SALICYLATE; EUCALYPTUS GLOBULUS EXTRACT /EUCALYPTUS GLOBULUS LEAF EXTRACT; LIMONENE; LINALOOL; MENTHOL; MENTHOXYPROPANEDIOL; SALICYLIC ACID; SODIUM BENZOATE; TETRASODIUM EDTA; ZINC GLUCONATE; PARFUM / FRAGRANCE

    Vielleicht kann mal jemand was zu den Inhaltsstoffen sagen? Ich überlege nämlich das gar nicht mehr weiter zu verwenden. Habe das Gefühl, dass es der Haut nicht gut tut.
    Ich hab mal die für mich auffälligsten INCI markiert, die mir sofort ins Auge springen. SLS ist ein klassisches hautreizendes Tensid, die anderen beiden Tenside sind relativ mild gewählt. Aber dann eben noch in Kombi mit den ganzen allergenen Duftstoffen/Extrakten bzw. ätherischen Ölen, nee, da reißen es die beiden recht milden Tenside die dort neben SLS zu finden sind leider nicht raus.
    Die INCI lesen sich für mich nicht besonders sanft oder mild

  17. #2697
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    LaGata, das Garnier 2 in 1 Abschminkgel ist hier definitiv die bessere Wahl. INCI und eigenes Gefühl geben die Bestätigung, dass es recht mild ist, wenngleich ich eine Reinigungsmilch immer vorziehen würde.
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.

    René Descartes.

  18. #2698
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Lyah Beitrag anzeigen
    LaGata, das Garnier 2 in 1 Abschminkgel ist hier definitiv die bessere Wahl. INCI und eigenes Gefühl geben die Bestätigung, dass es recht mild ist, wenngleich ich eine Reinigungsmilch immer vorziehen würde.
    Ja genau. Dieses von Lyah genannte Gel hab ich selber und finde es bis auf den Eukalyptus gut.
    Nehme aber auch noch abwechselnd die Dermasence Reinungsmilch (mit Wasser abspülen) und das Loreal Reinigungsöl -wobei ich am liebsten die RM nutze (von Gefühl und Reinigungsleistung her).

  19. #2699
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    hallo! entschuldigt, dass ich hier so reinplatze und entschuldigt bitte meine frage. ich habe mir schon das FAQ durchgelesen; verfolge agata schon eine weile und habe trotzdem fragen

    kann ich die bioderma serium sebum mit 15%glycolsäure als aha-behandlung sozusagen nehmen? und verstehe ich es richtig, dass die bioderma akn ein bha produkt ist? ich steig bei der akn nicht durch

    mir geht's eigtl nur darum, ein bha produkt zu finden und ein aha produkt (mehr für anti aging). zu hülf! ich habe nämlich meine letzten gebunkerten cleanance k (hab ich als bha-pflege erfolgreich genutzt; hoffentlich hatte ich das damals richtig verstanden, meine haut hatte sich aber sehr verbessert) von avene aufgebraucht; gleiches ist mit der alten triacneal passiert :( die letzte tube, die ich hatte ist leer.

    also sorry, falls ich hier jmd mit meinen fragen nerve ich bin sonst eher stiller mitleser in diesem tollen thread

    vielen dank für eure hilfe

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Lyah Beitrag anzeigen
    LaGata, das Garnier 2 in 1 Abschminkgel ist hier definitiv die bessere Wahl. INCI und eigenes Gefühl geben die Bestätigung, dass es recht mild ist, wenngleich ich eine Reinigungsmilch immer vorziehen würde.
    das benutze ich auch übrigens immer mal wieder und finde es echt toll! allerdings finde ich es etwas schwer zu bekommen; ich kauf es immer bei unserem real. mein rossmann führt es zb nicht.

  20. #2700
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.12.2014
    Beiträge
    257

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kleechen Beitrag anzeigen
    kann ich die bioderma serium sebum mit 15%glycolsäure als aha-behandlung sozusagen nehmen? und verstehe ich es richtig, dass die bioderma akn ein bha produkt ist? ich steig bei der akn nicht durch
    Ich bin auch nicht der Profi was INCIs angeht aber ich probiers mal:
    Die INCIs der AKN:
    AQUA/WATER/EAU, C12-13 ALKYL LACTATE, CITRIC ACID ,(Vit C) DIPROPYLENE GLYCOL,
    CYCLOPENTASILOXANE, SODIUM HYDROXIDE, GLYCERIN, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, ZINC GLUCONATE, SALICYLIC ACID, (Salicylsäure, BHA) ARACHIDYL ALCOHOL, DIMETHICONE, GINKGO BILOBA LEAF EXTRACT, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, (AOX) FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, DODECYL GALLATE, GLYCYRRHETINIC ACID,(Süßholzwurzel) BEHENYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, SILICA, XANTHAN GUM, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, ARACHIDYL GLUCOSIDE, C30-45 ALKYL CETEARYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, PROPYLENE GLYCOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, FRAGRANCE (PARFUM). [BI 623]

    Bei der Sebium:
    AQUA/WATER/EAU, GLYCOLIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, PANTHENOL, BIS-PEG-15 METHYL ETHER DIMETHICONE, DIPROPYLENE GLYCOL, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, GINKGO BILOBA LEAF EXTRACT, DODECYL GALLATE, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, HYDROXYETHYLCELLULOSE, PROPYLENE GLYCOL, BIOSACCHARIDE GUM-1, PHENOXYETHANOL, FRAGRANCE (PARFUM). [BI 602]

    Ich glaube zumindest bei der AKN war doch die Sache mit dem PH-Wert und ob/wie es als chem. Peeling wirken kann/wirkt.
    Zitat Zitat von kleechen Beitrag anzeigen
    das benutze ich auch übrigens immer mal wieder und finde es echt toll! allerdings finde ich es etwas schwer zu bekommen; ich kauf es immer bei unserem real. mein rossmann führt es zb nicht.
    Ich kaufe meins beim DM. Hab ich dort öfters gesehen.

  21. #2701
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2015
    Beiträge
    38

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Laut Konsumkaiser hat das Bioderma einen genug tiefen pH-Wert, deshalb kann man es gut als AHA Produkt benützen. Bei der AKN ist das Problem, laut Paula, dass der pH Wert zu hoch ist und deshalb die Salicyl Säure nicht exfolierend wirken kann. Jedoch ist BHA glaub ich entzündungshemmend, auch wenn der pH Wert zu hoch ist. Da ich gerade mit dem Handy schreibe, kann ich dir die links nicht aussuchen, aber wenn du googelst findest du die Artikel von Paula und Konsumkaiser :)

  22. #2702
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    danke euch schonmal! der konsumkaiser blog ist toll; den verfolge ich auch seit kurzem. danke für den tipp mit der sebium dort im Artikel bei ihm! dann sieht das ja ganz gut aus als AHA produkt.

    das mit der akn von bioderma lese ich immer wieder mal. da scheiden sich echt die geister? ich hatte von der aber mal eine probe und die hat meine unruhige haut um die nase rum (immer etwas gerötet, mitesser) doch sehr verbessert und nicht ausgetrocknet bei mir oder schlimmer gemacht. und ich will dann doch lieber etwas verträgliches. ihr versteht schon

    oh, dann werde ich wegen des garnier 2in1 mal dm ausschau halten das finde ich gut. sonst benutze ich zur reinigung am liebsten clinique und Sonnenschutz von la roche posay und avene.

    bei paula lese ich auch immer und war auch kurz davor bei ihr zu bestellen, weil sie so ne tolle retinol creme hat. aber ich denke, ich warte erstmal ab, wie sich die bioderma als AHA macht und wie es sich auf meiner haut macht. ich werde berichten, wenn Interesse besteht

    danke euch schonmal! über weitere Meinungen bin ich nach wie vor sehr dankbar

    eigtl ist es bescheuert: da liest man monatelang iwo mit und steigt trotzdem nicht durch :D

  23. #2703
    Fortgeschritten Avatar von Butterfly0020
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    331

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Kennt vielleicht jemand diese beiden Produkte:

    COSRX - BHA Blackhead Power Liquid
    INCIS: Salix alba (willow) bark water, butylene glycol, betaine salicylate (4%), niacinamide, 1,2-hexanediol, arginine, panthenol, sodium hyaluronate, xanthan gum, ethyl hexanediol. pH: 4.0

    COSRX - AHA 7 Whitehead Power Liquid
    INCIS: Pyrus Malus (Apple) Fruit Water, Butylene Glycol, Glycolic Acid, Water, Niacinamide, Sodium Hydroxide, 1,2-Hexanediol, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ethyl Hexanediol

    Vom Preis her sind die ja billiger als z.b. Avene.
    Vielleicht hat die schon mal jemand probiert und kann etwas dazu sagen.

  24. #2704
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Ambrosia Beitrag anzeigen
    Ich habe das hier gefunden:
    Avène Cleanance K (1% Salicylsäure, 4% Glykolsäure und 2% Milchsäure, pH 3,5)
    Dermasence Seborra Gel (2% Salicylsäure, 8% Glykolsäure, pH 4,5)

    Danke für den Tipp! Ist dann das seborra Gel von der Wirkung her stärker?

  25. #2705
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Butterfly0020 Beitrag anzeigen
    Kennt vielleicht jemand diese beiden Produkte:

    COSRX - AHA 7 Whitehead Power Liquid
    INCIS: Pyrus Malus (Apple) Fruit Water, Butylene Glycol, Glycolic Acid, Water, Niacinamide, Sodium Hydroxide, 1,2-Hexanediol, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ethyl Hexanediol

    Vom Preis her sind die ja billiger als z.b. Avene.
    Vielleicht hat die schon mal jemand probiert und kann etwas dazu sagen.
    Ich zitiere mich mal selber aus dem anderen Thread:
    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Habe jetzt das Cosrx Whitehead Power Liquid bekommen und puh, ich wäre gestern fast spuckend umgefallen - es stinkt. Es stinkt nicht nur, es stinkt nach 4 Wochen totem Fisch oder schlimmer. Sowas ekliges habe ich selten gerochen in meinem Leben. Wenn es jetzt toll sein sollte, habe ich ein Problem.
    Das Blackhead geht ja jetzt wohl raus oder ist zumindest grade nicht mehr zu haben, kenne ich aber auch nicht.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  26. #2706
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2015
    Beiträge
    38

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von kleechen Beitrag anzeigen
    das mit der akn von bioderma lese ich immer wieder mal. da scheiden sich echt die geister? ich hatte von der aber mal eine probe und die hat meine unruhige haut um die nase rum (immer etwas gerötet, mitesser) doch sehr verbessert und nicht ausgetrocknet bei mir oder schlimmer gemacht. und ich will dann doch lieber etwas verträgliches. ihr versteht schon
    Technisch gesehen, ist die Bioderma AKN zwar kein chemisches Peeling, aber das spielt ja eigentlich nicht so eine grosse Rolle. Wenn es deiner Haut geholfen hat, dann finde ich kannst du sie ja mit guten Gewissen benutzen. Die restlichen INCIS sehen ja sonst gut aus.

  27. #2707
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    ...

  28. #2708
    Experte Avatar von Ambrosia
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    584

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Dermasence schreibt zum Seborra Gel: "Die kosmetische Konzentration des pH-Werts von 4,5 beim Seborra Gel ist bewusst so gewählt, da das Seborra Gel einen milden Fruchtsäurekomplex hat und daher ein idealer Einstieg in die Fruchtsäure ist."

    Kann jemand sagen, ob das Gel damit gleich stark wie die Avene Cleanance K ist? Die Konzentrationen sind höher, aber dafür ist der ph-Wert ja auch höher.

  29. #2709
    Elsie
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bin gerade ein bißchen depri drauf, was meine Haut betrifft.

    Habe erfahren, dass große Poren auf und um die Nase (oder halt allgemein große Poren, die man von Natur aus hat, die nicht erst durch Akne oder so kamen), gar nicht loswird. Zumindest nicht dauerhaft.

    Durch irgendwelche Masken, Cremes oder sonstiges erscheinen die vll für eine Weile optisch kleiner, weil sie sich vorübergehend zusammenziehen, aber dauerhaft kann man wohl nix dagegen tun. Weder mit AHA, BHA, Retinol und was weiß ich, was es da noch so alles gibt.

    Habe das jedenfalls von jemandem Erfahrung der sich damit gut auskennt, daher glaube ich das einfach mal.

    Falls jemand andere Erfahrung gemacht hat, bitte berichten.....


    Meine Pigmentflecken umd die Augen herum, sind schon minimal besser geworden...aber da sind sie noch. Das braucht wohl wirklich seine Zeit. Schlimm, für einen so ungeduldigen Menschen wie mich^^
    Und ob sie jemals komplett verschwinden...ist auch so eine Frage.... :/

  30. #2710
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Natürlich wirst du deine Poren nicht los. Aber mit den oben genannten Mitteln sehen sie deutlich kleiner aus. Mich stören meine ehemals großen Poren mittlerweile gar nicht mehr, weil sie mir nicht mehr so auffallen.
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  31. #2711
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Elsie Beitrag anzeigen
    Bin gerade ein bißchen depri drauf, was meine Haut betrifft.

    Habe erfahren, dass große Poren auf und um die Nase (oder halt allgemein große Poren, die man von Natur aus hat, die nicht erst durch Akne oder so kamen), gar nicht loswird. Zumindest nicht dauerhaft.

    Durch irgendwelche Masken, Cremes oder sonstiges erscheinen die vll für eine Weile optisch kleiner, weil sie sich vorübergehend zusammenziehen, aber dauerhaft kann man wohl nix dagegen tun. Weder mit AHA, BHA, Retinol und was weiß ich, was es da noch so alles gibt.

    Habe das jedenfalls von jemandem Erfahrung der sich damit gut auskennt, daher glaube ich das einfach mal.

    Falls jemand andere Erfahrung gemacht hat, bitte berichten.....


    Meine Pigmentflecken umd die Augen herum, sind schon minimal besser geworden...aber da sind sie noch. Das braucht wohl wirklich seine Zeit. Schlimm, für einen so ungeduldigen Menschen wie mich^^
    Und ob sie jemals komplett verschwinden...ist auch so eine Frage.... :/
    Stimmt leider, die Porengröße ist genetisch festgelegt

  32. #2712
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    13.02.2015
    Beiträge
    125
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    hab mir eben das COSRX Hyaluronic Acid Hydra Power Essence bestellt, da ich noch auf der suche nach einem Hyaluronsäure Produkt bin. Kennt das jemand? die INCI´s hören sich ja, meiner Ansicht nach ,gar nicht schlecht an...
    Hippophae Rhamnoides Water, Butylene Glycol, Glycerin,1,2-Hexanediol, Sodium Hyaluronate, Panthenol, Ethyl Hexanediol

    Was denkt ihr darüber? hab hier noch das 3 second starter von holika holika..leider enthält das alkohol, sodass ich es nur noch aufbrauche und nicht weider kaufen werde...obwohl es ja echt gut ist :/

  33. #2713
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    kumilynn: die produkte kenne ich leider gar nicht :(

    mit der bioderma sebium serum läuft es die letzten tage ganz gut. werde ich noch weiter beobachten

  34. #2714
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Mädels!

    Ich hätte auch noch eine Frage. Ich habe mir das O.S.T Vitamin C20 Serum bestellt. Leider weiß ich nicht wo in der Routine ich das anwenden soll. Bevorzugt eher abends, aber da nutze ich bereits Retinol und Säuren. Würde sich das vertragen? Die brauchen schließlich unterschiedliche PH-Werte.

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

  35. #2715
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab das Dermasense Seborra Gel bekommen, bin gespannt wie es wirkt.

    Von der EffaclarDuo+ ist nun die halbe Tube leer und ich habe keine positive Veränderung gemerkt, die Textur bildet bei mir leichte Röllchen, was mich im Moment sehr stört, steige deswegen jetzt mal auf das Gel um.

  36. #2716
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich habe durch AHA eine Sonnenallergie bekommen und das obwohl ich das 5%ige von PC nur ca. alle 1-1,5 Wochen verwende. Meine Haut ist wirklich eine Zicke
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  37. #2717
    Fortgeschritten Avatar von kleechen
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    440

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    oh glitzchen :( gute besserung für deine haut!

  38. #2718
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also ich bin froh, dass ich den Unterschied zwischen Blackheads und Sebaceous Filaments endlich gelernt habe!

    Mein Gott, ich habe ein Vermögen für die Essence nose clear-up Strips ausgegeben, dabei verschlimern sie durch dieses Vinyl/Acryl nur (obwohl sie auch Salizyl enthalten ...)
    Ich könnte echt zufrieden sein mit meiner Haut, stattdessen sehe ich meine Nase immer noch als Erdbeere an -.-

  39. #2719
    Allwissend Avatar von alex2709
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.383
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Ich habe durch AHA eine Sonnenallergie bekommen und das obwohl ich das 5%ige von PC nur ca. alle 1-1,5 Wochen verwende. Meine Haut ist wirklich eine Zicke
    Ich bekomme jährlich an den Armen eine Sonnenallergie, ich nehme dann Aloeveragel- damit gehts ganz schnell wieder weg. Gute Besserung

  40. #2720
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Sagt mal, wie macht ihr das jetzt im Sommer ? Ich bekomme wegen der Sonne jetzt wieder vermehrt Unterlagerungen (Pflege ist die Gleiche). Ändert ihr bei dem Wetter was ? Ich habe das Gefühl, meine Haut ist durch die Hitze viel fettiger
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.