Danke für die schnelle Antwort, dann probiere ich das auch mal mit der Kombination.
Danke für die schnelle Antwort, dann probiere ich das auch mal mit der Kombination.
bin gespannt auf deinen bericht!
Anfangs habe ich erst AHA und dann gleich BHA aufgetragen - ohne Wartezeit. Dann habe ich mal gelesen, dass das andersherum besser wirken soll. Also, habe ich es mal probiert und mir scheint, als wenn es wirklich besser wirkt. Deswegen trage ich jetzt erst BHA, dann AHA und dann - nach 30 Minuten Wartezeit - optional eine weitere Creme auf. In der Regel wechsel ich zwischen chemischen Peeling und Retinol alle zwei Tage. So kann sich meine Haut besser erholen und an die Cremes gewöhnen.
Morgens kann man Retinol auch auftragen. Aber auch hier sollte die Haut eben, wie schon gesagt, daran gewöhnt sein. Ich habe mal gelesen, dass es UV-empfindlich sein soll. Aber da Sonnenschutz ja generell zu empfehlen ist, sollte das ja dann kein Problem sein.
welches AHA und welches BHA nimmst du denn? also welche konzentration?
Ich nehme die zwei Bodylotions aus der Resist-Reihe. Das waren 10% AHA und 2% BHA, wenn ich mich nicht irre. Mit denen komme ich bisher super klar. Sind aber auch die ersten Produkte mit BHA und AHA, die ich je verwendet habe.
Okay, habt vielen Dank :)
Wie lange dauert es, bis Mitesser durch BHA verschwunden sind?
Ich verwende das BHA Liquid von PC schon seit ca. 3 Wochen jeden Abend (und 2mal die Woche AHA statt BHA), und meine Haut schaut schon etwas besser aus, aber Mitesser habe ich trotzdem noch viele auf der Nase. Irgendwie hatte ich gehofft, dass die schneller weg sind.
Sorry, muss mal grade 2 Sachen OT fragen von der letzten Seite
@SomeKindOfNature: Du hast doch das rosane GW von RdL im Gebrauch und sagst, dass es klebt und nachfettet. Kannst du mir sagen, ob es auch so schäumt, wenn du es z. B. schüttelst?! Hatte jetzt das von Dermasence und eins von frei Balance senstiv u.d die haben beide so eklig geschäumt und fettigen Film hinterlassen ... aber ich brauche eins für den ph-Wert, da ich abends mit Salzseife reinige und keine Zeit/Lust für/auf Wartezeit habe ^^
@clairee:
Hast du alle Öle vom PC Oil Booster bei behawe bekommen? Ich hatte die Idee auch schon, aber dachte, es wäre teurer, wenn man die wirklich alle kauft ...
Naja bald ist ja Glamour Shopping Week
Asuka, Wie wendest du das denn genau an?
aha10 und bha2 als bodylotions? Die hab ich noch gar nicht entdeckt. sind das so richtige Lotionen? Ich habe die ganzen Sachen fürs Gesicht getestet und z.t. auch in FS hier. Bodylotions hab ich nur die mit Retinol... Da muss ich mich nochmal umschauen...
Bis auf den Extrakt am Ende habe ich alle Öle bei Behawe bekommen. Passionsfruchtöl habe ich noch dazu getan, auch wenn es im Oil Booster nicht vorkommt. Fande die Beschreibung interessant. Dazu habe ich mir noch eine 30 ml Apothekerflasche und die passende Tropfpipette bestellt. Finanziell rechnet es sich auf jeden Fall. Behawe bietet fast alle Öle in einer Probegröße von 10 ml an, die kosten nur 2-3 €. Zum Mischen reicht das ja völlig aus. Ich habe mit Versand 22 € bezahlt für insgesamt 150 ml. Paula verlangt 35 € für 20 ml! Aber dafür ist noch das Ceramide und Cholesterol enthalten. Vielleicht lässt sich das ebenfalls im Internet bestellen.
Gemischt habe ich alle Öle im gleichen Verhältnis. Alles andere wäre mir zu kompliziert gewesen. Bei Paula ist das sicherlich nicht so, da ist garantiert ein höher Anteil an Trägerölen enthalten. Mein Öl ist gelb und riecht auch intensiv. Besonders das Arganöl rieche ich sehr raus und noch eine fruchtige Note. Verfliegt aber schnell.
Ich vertrage das Öl sehr gut und habe bisher keine neuen Unreinheiten bekommen. Es tut meiner Haut sehr gut und ich benutze es morgens und abends!
Bist Du Dir sicher, dass das Mitesser und keine sebaceous filaments sind?
Hier zwei Artikel dazu:
http://www.magi-mania.de/sebaceous-filaments/
http://www.livestrong.com/article/54...ous-filaments/
Sebaceous filaments gehen nie ganz weg. Durch BHA werden sie aber weniger auffällig.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Interessant! Weißt Du evtl. noch, wo Du das gelesen hast? Würde mich echt interessieren, warum das so ist (aus chemischer Sicht).
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Zumindest werden die bei PC als Bodylotion ausgegeben. Als ich nach Produkten mit AHA und BHA gesucht habe, war ich zu geizig, um 30,- € aufwärts für 30 ml auszugeben. Dann bin ich bei PC auf die Lotions gestoßen, hab ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass man die auch fürs Gesicht nehmen kann. (Wieso auch nicht? Was für den Körper gut ist, kann für das Gesicht auch nicht schlecht sein.) Und da in beiden Lotions über 200 ml drin sind und die jeweils 30,- € kosten, dachte ich mir, dass ich die mal ausprobieren könnte. Jetzt will ich die zwei nicht mehr missen. Die lassen sich super auftragen. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Lotion mit AHA schneller alle gehen wird. Hier ist die Konsistenz fester. Die Lotion mit BHA ist dagegen flüssiger und lässt sich auch deutlich besser verteilen.
Leider nein. Ich habe das damals, als ich mich allgemein über chemische Peelings schlau gemacht habe, mal aufgeschnappt. Aber leider weiß ich nicht mehr, wo das war.
Bin jetzt extra ins Bad und habe das GW geschüttelt wie blöd :D
Es gibt einen leichten "Schaum" oben drauf, der auch relativ fest aussieht, aber nicht sonderlich viel.
Gegen das kleben hilft es bei mir, wenn ich wirklich warte bis es komplett weggezogen ist, bevor ich BHA drauf gebe.
Warte ich mal nicht (was heißt warten ca 1 min oder so) und geb das BHA Liquid gleich drauf wird meine Haut ekelhaft! klebrig.. bääh.
Deswegen achte ich jetzt drauf, dass es immer ordentlich zeit hat um wegzutrocken...
Ich hab mein Backup auch mal eben geschüttelt - weißer sehr kleinblasiger Schaum der nur sehr kurz bestehen bleibt.
@aukai: Hab jetzt die Tage immer mein Aloe Vera als letztes über die Pflege gegeben und ich liebe das Ergebnis viel viel mehr als vorher!
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Das aus freut mich!!! Ich finde es auch total gut, nicht mehr wie ne Schwarte zu glänzen und mit schminken direkt anfangen zu können und trotzdem zu wissen, dass die Haut top versorgt ist. Und netter Nebeneffekt: mein Puderverbrauch ist drastisch gesunken - was meine Haut wiederum sehr freut, wenn nur ein winziger Hauch darüberliegt (an manchen Stellen brauch ich gar keinen mehr)...
Ein Tipp:https://www.beautyjunkies.de/forum/t...Gesichtspflege
Das ist der FAQ, der schon vor einiger Zeit erstellt wurde. Ich hoffe, es hilft.
Ich verwende Säuren nur Abends. Reihenfolgte: BHA, AHA und/oder nur Retinol
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
danke tiarra!!!
ich habe hier nochmal eine schöne erklärung über die seb fils rausgesucht... allerdings in englisch:
http://www.beautyeditpro.com/sebaceous-filaments/
bei mir sind die nach etlichen wochen aha, bha und retinol nun auf dem level, dass ich nur alle 10 - 20 tage ausreinigen kann bzw. muss. im artikel ist beschrieben, dass man erreichen kann, dass die sich nur alle 30 tage füllen - und wenn wir älter sind, dann haben wir gute chancen, dass die auch verschwinden (ich habe insgesamt das gefühl, dass meine immer weniger werden - das kann aber auch damit einhergehen, dass ich eben nicht mehr die allerjüngste bin und meine haut insgesamt in den letzten 10 jahren immer trockener geworden ist). allerdings habe ich vor anwendung von aha / bha noch mindestens 2 mal wöchentlich rund 45 minuten mit ausreinigen zugebracht...
außerdem nehme ich morgens den resist toner für mischhaut und fettige haut von pc. der hat eine massive wirkung auf die erscheinung der poren, die werden sehr gut zusammegezogen und auf der nase fällt es wesentlich weniger auf und hat auch viel weniger den blackhead-charakter. habe eine riesenpore auf der nase, da kann ich gefühlt ne erbse drin versenken (gut, das ist etwas übertrieben, aber das ist schon ein kleiner krater), und die zieht sich auf die hälfte zusammen - und viele kleine poren sind fast unsichtbar... damit bin ich schon sehr zufrieden. neben dem bha hat bei mir das retinol noch mal nen richtigen schub nach vorne gebracht diesbezüglich.
Das ist ja der reinste Horror mit diesen Filaments, also dass die nicht weggehen :( Meine Nase besteht quasi aus nichts anderem und ich hasse es. Vor einigen Jahren hatte ich da mit BPO aber ganz gute Ergebnisse und hoffe, da mit BHA und AHA auch wieder hinzukommen. So tief wie die sitzen, brauche ich das Ausreinigen nicht zu versuchen, das würde glaube ich nur Narben produzieren.
aukai, ich habe nochmal eine Frage zu dem Resist Toner. Ist das eher ein Soforteffekt mit den Poren oder hast du das jetzt über eine Weile bemerkt? Und wenn es ein Soforteffekt ist, verschwindet der dann über den Tag wieder?
Bin am rätseln von was das kommen könnte...
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Ich war schon am überlegen ob ich mal Fotos mache und einstelle - aber ich wollte dich nicht anfixen. Ich habe den heute morgen wieder draufgemacht und hatte ja die letzten Tagen Skin bal toner als Proben - jetzt ist der porenverfeinernde Effekt doch sehr deutlich, durch den direkten vergleich. Bei mir setzt der sofort ein, und eben habe ich in den Spiegel geschaut - ich bin geschminkt (BB und nen Hauch pact drüber) und es geht immer noch in Richtung flawless. Das hält also gut an. Also, ich sehe noch nicht hundertprozentig gephotoshoppt aus, aber dafür, dass ich heute keinen primer drunter hab und verglichen mit dem Naturzustand liegen Welten dazwischen... Ich frag mich, wie das in 3 oder 6 Monaten ist...
Ich frage mich auch, woher das kommt, aber der Effekt war - neben den zusätzliche. AOX - der Grund, warum ich mich für den Resist in fs entschieden hab und nicht für den Skin bal.
Sorry, dass ich das jetzt so schreibe... Ich hoffe, du steinigst mich jetzt nicht!
Dafür war es schon vorher zu spät
Also Earth Sourced Toner, Resist Toner, eigentlich Oil Booster (hatte bisher nur die Minigröße), Asiakram (Missha FTE intensiv, Missha Borabit Ampoule, Moistfull Booskin, Sleeping Masks, neue BB Cream, ...), das polnische Peeling, Instanatural, Nachkauf Bioderma Hydrabio Serum und ich fürchte meine PC Seren sind auch bald leer (Ultra Light und Skin Balancing). Herrje. :D
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
vmtl brauchst du einen Nebenjob :)
der dunkelblaue Resist hat übrigens keine Wirkung auf die porengröße... Allerdings sind meine Poren auch jetzt nach dem abschminken noch verfeinert, obwohl ich eben den dunkelblauen draufgemacht hab. Ich frag mich auch, was in dem hellblauen drin ist...
Ah, danke, irgendwie dachte ich die ganze Zeit es geht um den Dunklen. ^^
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
den dunklen nehme ich abends... ich erzähle dir jetzt mal besser nichts über den ;)
Okay, nochmal kurz eine Zusammenfassung für mich selbst:
Das Serum aus der Resist-Reihe (für Mischhaut und fettige Haut) und das Serum aus der Skin Balancing Reihe hat deine Poren verfeinert und die entsprechenden Toner, richtig? Bei den ganzen Bezeichnungen komme ich so schnell durcheinander, was nun was ist.
ich hab vor zwei seiten im beitrag #2937 mal meine komplette routine aufgeschrieben... ich hoffe, damit wird transparenter, was ich meine.
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...1#post11566607
Ah, super. Ich danke dir!
gerne! ich hoffe, du steigst durch!
Man muss selbst entscheiden, ob man es ausprobiert und wie die Haut reagiert. Meine scheint das clearing serum zu mögen.
Ich denke, es ist gerade 'Mode' manche äth. Öle und Alkohol in Kosmetik zu verteufeln.
So wie es vor paar Jahren mit Mineralöl etc. war. Dieses ist jetzt wieder rehabilitiert. Vielleicht wird es äth. Ölen in einigen Jahren auch so ergehen, wer weiss.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
ich habe echt empfindliche haut, und ich muss sagen, dass mir zuviel glycerin oder mandelöl viel mehr zu schaffen macht als ein tröpfen ätherisches öl in 50ml pflege. ich finde ätherische öle auch toll. wenn ich richtig hardcore-böller hatte (kommt im moment ja nicht mehr vor) dann habe ich da abends gerne nelkenöl draufgetupft. das hat bei diesen riesendingern als erste hilfe besser geholfen als bpo oder niacinamid. das nelkenöl hat die keime getötet und war schön entzündungshemmend, oft (nicht immer) waren die dinger dann übernacht schon wesentlich besser, das bpo (oder niacinamid) hat dann am nächsten tag alles ausgetrocknet. danach kam dann aloe, damit es schneller heilt. wenn ich nur bpo verwendet habe, dann musste ich das tagelang machen und es kam immer dieser siff nach...
und ylang-ylang und lavendel, gepaart mit rosenöl oder aprikosenöl, macht wunderbar weiche haut und beruhigt. und es gibt noch zig andere öle, die bei mir eine tolle wirkung auf die haut haben. von den ätherischen ölen habe ich die wenigsten bisher nicht vertragen. aber auch hier gilt: die dosis macht das gift, wie beim glycerin oder mandelöl auch - ich vermute, dass ich kleine mengen in einer guten formulierung gut vertrage, sieht man ja beim instaNat Moisturizer. Da ist etwas glycerin drin, und auch etwas shea. wenn ich ein gesichtsöl mit 10% shea oder mehr gemacht habe, dann sind die whiteheads wie die pilze auf meinen wangen gesprossen (habe mich zu beginn meiner öl-experimentierphase mal mit shea butter pur eingerieben, weil ich die eigentlisch schön finde, das war ein riesen-desaster - ich weiß nicht, wie lange ich danach ausreinigen musste).
Ich möchte nun auch (noch)mal Retinol gegen meine Akne versuchen.
Was haltet ihr denn vom Differin Gel? Weil ich überlege mir da einfach ein Rezept vom Hautarzt zu holen. Das wäre nämlich deutlich günstiger, als mir eine andere Retinolcreme selbst zu kaufen.
Zusammensetzung Differin Gel: 1 g Gel enthält 1mg Adapalen.
Weitere Bestandteile: Metyhl-4-Hydroxybenzoat, Phenoxyethanol, Propylenglycol, Edetinsäure, Dinatriumsalz 2H2O, Carbomer 940, Polxamer 182, gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid.
Zu den Inhaltsstoffen kann ich dir jetzt leider nichts sagen, da haben andere hier mehr Erfahrung damit.
Allerdings wollte ich fragen, welches Produkt du schon mal getestet hast? Es klingt, als hätte es vorher nicht geklappt?
Denkst du denn, dass dir dein Arzt dieses Produkt einfach verschreiben würde?
Ich würde behaupten ich habe in den letzten 14 Jahren schon einmal alles getestet. Darunter zum Beispiel auch Roaccutan, was als einziges wirklich gut geholfen hatte. Leider musste ich die Therapie frühzeitig abbrechen wegen der Nebenwirkungen. Mittlerweile ist meine Akne nicht mehr so schlimm wie während der Pubertät (nur noch kleinere Unterlagerungen auf der Stirn und immer wieder (auch größere) Mitesser am Kinn), aber es stört mich nach wie vor sehr und daher starte ich immer mal wieder einen Anlauf.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nach einiger Zeit eigentlich das verschrieben bekommt was man will vom Arzt. So habe ich zum Beispiel auch auf Roaccutan bestanden und es nach 10 Jahren endlich mal verschrieben bekommen. Die Hautärzte sind doch irgendwann auch mit ihrem Latein am Ende und da die Cremes keine großen Nebenwirkungen haben, werden die recht schnell verschrieben. (Gerade Skinoren und Differin sind doch so die Standardcremes, die man sofort bekommt, wenn man wegen Akne zum Hautarzt geht).
Da hier ja viele auf reizarme Hautpflege Wert legen, muss ich mal was fragen.
Auf irgendeiner NK-Probe (oder war es doch ein Fullsize-Produkt? Weiß ich nicht mehr genau...) waren die Inci oben in "Fachsprache" und unten auf Deutsch. In "Fachsprache" waren die Duftstoffe als Geraniol, Linalool, usw. genau aufgelistet. Auf Deutsch wurden diese Duftstoffe anscheinend vereinfacht zusammengefasst, denn dort stand lediglich "Parfum". Müssen wir also davon ausgehen, dass die Bezeichnung "Parfum" doch nicht so harmlos ist wie gedacht?
Ja, grundsätzlich kann Parfüm alles sein, was irgendwie zum Beduften genutzt wird, und da gehören ätherische Öle und Ölauszüge, auch künstliche Nachbauten, dazu.