Hallo Deichkind :)
Oh ja, das mit dem LSF stimmt. Hatte vor der Couvrance immer die Toleriane Teint von LRP, die hatte immerhin SPF 25, aber die hat mir zu sehr geglänzt. Die Avene ist da matter, aber leider ohne LSF... Da werde ich mal schauen, dass ich vielleicht ne Feuchtigkeitscreme finde, die da mehr zu bieten hat.
Ich denke, ich werde es dann erstmal mit der Dermasence AHA probieren. Brauche glaube ich, um die roten Flecken wegzukriegen, erstmal eher AHA als BHA. Und das AHA Gel von PC ist ja jetzt nicht wirklich pflegend und feuchtigkeitsspendend.
Hatte sonst an die Tri gedacht, aber da ist Dermasence vielleicht doch erstmal noch milder. Kann mich noch daran erinnern, wie die Tri damals immer so gebrannt hat
Dermascence hält aber wohl leider nicht mehr so lange. Deswegen dachte ich vielleicht an das Iwostin Peeling :) Sieht auch von den Inhaltsstoffen etwas besser aus oder täusche ich mich da (bin noch nicht so der Profi)?
Morgens reinige ich immer nur mit Wasser. Abends dann mit Biocura milde Reinigungsmilch. Mit der komme ich echt super klar, da hat noch nie was gebrannt. Mit der Physiogel komme ich auch gut klar. INCIs sind auch ganz annehmbar oder?
Danke schonmal :)
ich bestell die in USA und hab bisher diese hier untergemischt und bin sehr zufrieden:
Niacinamide B3
Matrixyl™ 3000 Palmitoyl Oligopeptide
Syn®-Coll Palmitoyl Tripeptide-5
Eyeseryl® Acetyl Tetrapeptide-5
Haloxyl® palmitoyl Oligopeptide, palmitoyl tetrapeptide-7
bei der nächsten Bestellung möchte ich noch Copper Peptide und SynAke mit bestellen
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Es kommt ja hier auch auf die enthaltenen Filter und Auftragsmenge an. Eine Möglichkeit wäre noch Sonnenschutz plus Feuchtigkeit bzw. Foundation (also 2 Produkte).
Evtl hat die Tri gebrannt weil durch mehrere Säuren deine Haut "überpeelt" war? Wobei ich auf jeden Fall Dermasence der Tri vorziehen würde da ich meine dass diese jetzt mit Neuformulierung nicht mehr so tolle Inhaltsstoffe oder richtigen Ph-Wert hat mein ich.
Das Iwostin Peeling enthält mehrere Säuren, auch Milchsäure, etc die milder, sanfter sein sollen. Schau doch mal bei incipedia dort hat sie gerade einen Post veröffentlicht in die verschiedenen Säuren kurz vorgestellt werden.
Hast du schon mal probiert Bioderma Mizellenwasser zur Reinigung morgens zu nehmen? Oder evtl. mal Balea med Gesichtswasser? Das Fett/Talk morgens auf deiner Haut wirst du mit Wasser nicht richtig los (und dieses wirkt auch wieder komedogen). Oder Dermasence Reinigungsmilch? Biocura enthält mindestens Duftstoffe die reizend sind. Da gibt es auf jeden Fall bessere Reinigungen.
Hab leider bisher noch keinen guten Sonnenschutz gefunden mit ausreichend LSF. Die kleben und glänzen bei mir immer so :( Hast du einen Tipp?
Hallo sowahr :)
Ja, zu der Zeit war meine Haut auf jeden Fall überpeelt. Hatte die Tri aber letztens auch mal probiert (jetzt wo ich schon ewig nicht mehr gepeelt hab) und da hat es auch sehr gebrannt. Ist wahrscheinlich jetzt ohne irgendeine Gewöhnung zu krass für meine Haut, gerade im Winter.
Ja, die Di hätte ich auch lieber gehabt :(
Werde es jetzt erstmal die Dermasence probieren. Die prickelt nur ein wenig, aber brennt nicht.
Hatte auch mal die NeoStrata Bio-Hydrating Cream mit 15 PHA. Die hat natürlich kein bisschen gebrannt oder ähnliches. Aber viel Wirkung hab ich davon leider auch nicht gesehen :D
Dann versuch ich's vielleicht demnächst einfach mal mit dem Iwostin Peeling :)
Hab auch noch Eucerin Klärendes Gesichtswasser hier, was ich sonst immer nur vor den Säuren verwendet hab. Ist aber nur noch nen kleiner Schluck drin. Vielleicht nehm ich dann mal das Bioderma Mizellenwasser. Ist das auch gut zur Ph-Wert-Regulierung?
Ist in der Dermasence Reinigungsmilch nicht auch Parfum? Habe echt ewig gebraucht, bis ich ne Reigungsmilch gefunden habe, die bei mir nicht gebrannt hat :D
Und wenn ich dann in einiger Zeit merke, dass meine Haut die AHA-Sachen gut akzeptiert, kann ich noch abends Retinol drüber geben? Vielleicht das hier oder das?
Danke dir :)
das Iwostin (bzw. beide Peelings) ist auf jeden Fall extrem ergiebig. Da kommst du mit einem Fläschchen für rund 12 Euro locker drei Monate hin...
Und ja: du kannst Retinol überm AHA verwenden, das mach ich auch seit längerem. Sei aber bisschen vorsichtig und Taste dich langsam ran: ich habe die Insta-Produkte unterschätzt und nicht eingeschlichen, das hat mir ein paar Tage Brennen und Schmerzen beschert. Da hat nix geholfen, auch keine Aloe. Von daher verdünne anfangs die Seren mit etwas Creme und nutze sie nur alle 3 Tage, bis du ein Gefühl hast, ob die Haut sie verträgt. oder nimm ein Produkt mit weniger Retinol zum eingewöhnen...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ach ja: zur pH-Regulierung eignet sich die Clinique Mild Clarifying Lotion.
Ich hab hier über eBay bestellt
http://www.ebay.com/sch/merchant/dna...3D976538708693
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Dankeschön
da muss ich wohl mal stöbern :)
Was wohl nicht so glänzt ist die La Roche Posay Creme Gel 50 (aber etwas schwieriger Auftrag bzw. krümmeln), dann die rosane Missha (ist allerdings auch nicht 100% reizarm) oder von Avene die Emulsion 50 (gibt wohl 2 Varianten: einmal ohne und einmal mit Duftstoffe).
PHA ist auch milder bzw. dringt glaube ich nicht ganz so tief in Poren ein (für weitere Hintergrundinfo empfehle ich Blogs wie incipedia, Hanni Hunter, Skinci, Agata,..).
Also das Bioderma reinigt gut, tut aber nicht so viel in Sachen Ph-Wert (bzw. ich weiß den Ph-Wert leider nicht). Wobei man nicht unbedingt warten muss bzw. Ph-Wert "einstellen" nach der Reinigung denn gute Produkte sind in der Zusammensetzung "gepuffert".
Ja Parfum an letzter Stelle in der INCI. Wenn du das umgehen möchtest wäre evtl. noch die Balea med Reinigungsmilch eine Option (wobei ich hier die Reinigungsleistung nicht weiß). Ansonsten evtl. andere Reinigungsart? Öl oder eben das Mizellenwasser von Bioderma?
Zu Anfangs würde ich die Produkte lieber abwechselnd nehmen. Und eben bei Retinol mit der kleinsten Konzentration anfangen (besonders jetzt im Winter).
einen krümeligen auftrag kann ich bei dem la roche posay anthelios xl creme gel nicht feststellen.
@aukai:
Dankeschön :) Ergiebig klingt immer gut :D Okay, dann werde ich da besonder aufpassen :)
@sowahr:
Danke :) Werde mal bei Avene und LRP schauen. Hab auch noch die PC Skin Recovery LSF 30, aber hab ich immer nur zum Sonnenbaden genommen, wenn es okay war, etwas weiß und speckig auszusehen :D
Bei einer Reinigungsmilch für abends ist es für mich auch wichtig, dass ich mit der Make-up und auch Mascara runter kriege. Könnte mit Öl oder Wasser schwierig sein oder? Ansonsten probiere ich einfach mal die Balea aus. Da gibt's ja auch noch die Ultra Sensitive von. Oder doch die Dermasence. Hmm..
Mizellenwasser würde ich dann vielleicht lieber morgens nehmen.
2.5 Retinol ist da wahrscheinlich schon recht viel? Was ist denn eine geringere Konzentration, die trotzdem noch Wirkung zeigt?
Danke euch :)
Also Reinigungsöl ist super dafür! Das Balea Reinigungsöl oder das von Loreal hat gute Emulgatoren. Und das Mizellenwasser ist ja für die Reinigung da. Hat auch gute Reinigungsleistung! Auch für Mascara, Make-Up!
Ich würde mit ca. 0,01% starten (z.b. Skin Recovery Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol). Pia von Skincareinspiration hat einen Guide mit versch Retinolprodukten auf ihrem Blog falls du dort stöbern magst.
Hi LouiLou, mein Tip für eine besonders günstige und gute Reinigungsmilch ist die Deep Moistiure Sensitive BODYLOTION von Neutrogena. Damit bekomme ich mein gesamtes Makeup in einem Gang runter. Auch wasserfestes AMU. Die Wimpern massiere ich sanft mit den Fingerspitzen. Dann mit Wasser aufemuglieren und abwaschen.
Es ist zwar eine Bodylotion, hat aber genug Emulgatoren enthalten, dass man sie sehr gut aufemulgieren und abwaschen kann. Ausserdem ist sie natürlich auch als Bodylotion zu gebauchen, also hat man zwei Produkte in einem. Die INCI sind klasse, nix Reizendes enthalten. Ich gebe immer noch ein bisschen Aprikosenkernöl hinein, um sie noch ein bisschen reichhaltiger zu machen.
Ein weiteres sehr sanftes, gründliches Produkt ist der Glysolid Hautbalsam. Als Hautbalsam kann ich das Zeug nicht verwenden, es fühlte sich furchtbar "falsch" an. Als ich es dann abgewaschen habe, ist mir aufgefallen, wie klasse das funktioniert (auch für wasserfestes AMU). Ich verwende beide Produkte seitdem im Wechsel und bin begeistert.
Beide Produkte reichen bei der Reinigungsleistung und Sanftheit an den Clinique take the day off balm heran.
LG, Deichkind
* GeHaDe = Gesicht, Hals, Dekolleté
Danke sowahr :) Das Öl da so gut klappt, wusste ich gar nicht. Muss ich echt mal testen :)
Ja, mit weniger Retinol ist sicher erstmal besser. Und dann auch erstmal abwechselnd mit AHA. Die Dermasence hat ja auch Silikone, würde das dann überhaupt so wirken, wenn ich darüber dann noch Retinol nehme?
Aber erstmal nehme ich jetzt jeden zweiten Abend die Dermasence und dann kommt irgendwann Retinol dazu :)
Deichkind, geniale Idee :) Bodylotions zum Abschminken hab ich noch nie getestet. Wenn das gut klappt, ist das ja echt überragend :)
Deichkind, dass nenn ich ja mal ne tolle Entdeckung. Die Neutrogena BL hab ich diese straffende... ich probiere die mal dafür . stimmt der glysolid Balsam ist wie Vaseline
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Du meinst die Balea med sensitive Reihe? Aus welchem Grund genau?
Double Cleansing ist ja eigentlich auch wieder ein doppelter "Reiz" (wobei ich es momentan abends auch mache mit Öl+Mizellenwasser da ich anscheinend irgendwie noch was falsch in der Anwendung vom Öl mache da ich am Wattepad zu 98% immer noch ein wenig Dreck habe, wenn auch wenig). Muss aber jeder selbst entscheiden und/oder ausprobieren.
Ich habe die selbst getestet - und massive Unreinheiten davon bekommen. Die hat viel Glycerin drin und hat zumindest bei mir immer ein bescheidenes Hautgefühl hinterlassen... Und wirklich sauber war die Haut danach auch nicht.
Ich mach Double Cleansing mit entweder Cleansing Öl oder Mizellenwasser (wobei das ja grad endlich leer ist, mir brennen die Augen davon) und danach seifenfreies Waschgel (ich nehm da was von PC). Mizellenwasser kann ich nicht auf meiner empfindlichen Haut lassen...
ich verwende meistens überhaupt nur selbstgemachtes Reinigungsöl (Öl+Emulgator), dass ich mit feuchten Kosmetiktüchern abnehme, dann gehe ich nochmal mit Gesichtswasser drüber. Oder Öl, Mizellenwasser und dann GW.
LouiLou: wenn du es mal probieren willst, Emulgatoren kann man sich bei diversen Selbstrührshops bestellen und dann einfach mit Distelöl, Sonnenblumenöl und dergleichen grob im Verhältnis 1:10 anmischen. Supergünstig, sicher reizfrei und ich finde es reinigungstechnisch nicht schlecht.
mal eine Frage: bin auf der Suche nach einem Retinol Serum für Einsteiger (0,01) , das weder Silikone, Parfüm noch Alkohol enthält. Habe schon über Google geschaut aber einfach nichts gefunden. Paula Choice Produkte enthalten leider nur Silikone. Habt Ihr Tipps?
LG rose
Der Isomers Age Diffusor hat Retinol in nicht so hoher Konzentration drin, ichnmagbden total gerne, hier die Inci
Inhaltsstoffe
AQUA/WATER/EAU, CARTHAMUS TINCTORIUS (SAFFLOWER) OLEOSOMES, NIACINAMIDE, SH-OLIGOPEPTIDE-1, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, SODIUM ASCORBATE, TOCOPHEROL, RETINOL, PROPYLENE GLYCOL, XANTHAN GUM, SANTALUM ALBUM (SANDALWOOD) OIL, PHENOXYETHANOL, TROPOLONE
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
danke Dir gonzo für den Tipp. Das liest sich ja sehr gut, keine Silikonbbomben etc..
Müsste nur noch herausfinden wieviel % Retinol drin ist. Ich glaube fast 1 % aber das ist wahrscheinlich für den Anfang zu viel , denke ich mal.... werde mal HSE 24 anschreiben
LG Rose
Rose das kannst du dir sparen. Weder HSE noch Isomers selbst rücken mit dieser Info raus. Allein vom Schuppungseffekt der Haut würde ich sagen, dass es nicht soo viel ist. 1% auf keinen Fall. Ich gehe eher von den üblichen 0,3% aus.
danke dir soundwaver für die Info. Meinst du das ist auch was bei empfindlicher zu couperose neigende Haut gedacht. Oder ist 0,3 schon fast zu viel ?
Hallo, weiß zufällig jemand wie viel Prozent Retinol die Redermic r hat?
Grüße
Celeste
Die Kombination mit Niacinamide soll ja gerade negative Effekte etwas ausbremsen. Daher würde ich auch dazu raten, es auszuprobieren. Muss ja nicht jeden Abend sein, wenn keine Vorerfahrung mit Retinol vorhanden ist. Aber als Einstiegsprodukt finde ich es schon empfehlenswert.
Danke Euch für die Antworten.... ich werde mir nun in dieser Woche solch ein Serum bestellen. wenn es wirklich nichts für mich ist dann schmiere ich es eben nur auf den hals
LG rose
Genau sowas hab ich gesucht!!!! Vielen Dank!!!
Ich habe immer skeptisch auf alle super teuren Cremes geäugt weil ich irgendwie wußte das es nicht einzieht sondern irgendwie nur draufliegt, bis ich auf diesen Thread gestoßen bin.
Ich peele seit ca. 3 Wochen mit AHA und Microdermabrasion und bin begeistert. Meine Haut jubelt. Vor ca. einer Woche ist Retinol dazugekommen. Ich vertrage es super, meine Haut macht keine Probleme. Ich hatte aber auch nie Hautprobleme, suche eigentlich nur eine wirklich gute Anti Aging Waffe. Und diese tollen Peptide sind glaub ich genau das richtige für mich.
LG
tosca
Eyeseryl® ist extra für die Augenpartie, aber halt blöd zum untermischen, weil die meisten AC in Tuben sind, ich mag die gründe Caudalie Augencreme auch der Pholyphenol Serie gerne, das sind auch Peptide mit drin
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
na das probier ich gleich mal, von eyeseryl hatte ich schon gehört aber wieder verdrängt und Caudalie gibts ja in der Apo. vielleicht haben die auch Pröbchen.
LG
tosca
hat jemand von euch erfahrung mit aha/bha und bpo gemacht? ich benutze seit einigen monaten das gel plus von neostrata und bin eigentlich auch ganz zufrieden (wunder vollbringt es allerdings trotzdem nicht ;) ), aber in letzter zeit kriege ich leider wieder hormonmonster im gesicht. meint ihr, es ist eine gute idee, wenn ich zumindest punktuell zusätzlich bpo benutze?
Oh meine Güte, das ist ja nun schon eine Weile her... Ich werde mir heute Abend die Zeit nehmen Dir die Studien rauszusuchen und zu verlinken :)Gern, über die Studien würde ich mich total freuen!
Hallo, Azula :)
Ich benutze momentan auch BPO und AHA. Erst habe ich lange Zeit nur BPO mit Feuchtigkeitscreme verwendet. Meine Haut ist super empfindlich und musste sich erstmal an BPO gewöhnen, da ging gleichzeitiges Peeling definitiv nicht.
Jetzt ist meine Haut auf jeden Fall besser, jedoch noch nicht ganz, wie ich sie gerne hätte, und sie scheint sich auch seit einiger Zeit nicht mehr zu verbessern.
Also wollte ich mich mal ans AHA wagen. Benutze BPO momentan auch nur noch punktuell und jeden zweiten Abend die AHA Face & Body Lotion von Dermasence, damit ich meine Haut erstmal nicht überfordere.
Wenn du direkt von BPO auf Peeling umsteigst, kann es meiner Erfahrung nach schon mal eine Verschlechterung geben. Die Säure befördert ja nun zu Tage, was BPO zuvor unterdrückt hat. Daher ist BPO punktuell sicher hilfreich. So empfinde ich es jedenfalls :)
Verstaerkte Kollagensynthese: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...omisedMessage=
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...355.x/abstract
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...344.x/abstract
Glycolic and Hyaluronic Acid increased:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...omisedMessage=
Alpha Hydroxy Acids helfen die Komponenten der Epidermis aufzubauen und staerken diese damit.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Nachricht hier drueber ist an Dich gerichtet :)