Von denen habe ich ja einige :) ich bin sehr gespannt darauf
Ich habe eine Tretinoin Creme verschrieben bekommen! Es ist die Widmer Keratosis & Tretinoin Creme. Sie enthält neben 0,0324% Tretinoin aber auch 12% Harnsäure (Carbamidum)
Die sonstigen Bestandteile sind Arlacel 582, dünnflüssiges Paraffin, Decyloleat, Adipinsäuredi-n-butylester, Praraffin Wax hydrotreated, Abil EM 90, Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Protegin, Isopropylmyristat, Macrogol-Sorbit, Propylenglycol, 1,3-Butylenglykol, Sorbitlösung 70%, Phenoxylethanol, Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser.
Ist das überhaupt geeignet für Anti-Aging?
Nunja, Retinol hat ja schon auch eine leicht austrocknende Wirkung.
So gerne ich aufgrund der Tränensäcke und der Fältchen Retinol auch in der Augengegend ausprobieren würde, weil es im Rest des Gesichts auch funktioniert hat... aber meine Augenpartie ist so schon trocken genug, deswegen lasse ich das lieber.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ich habe keine spezielle Hautangelegenheit. :) Ich bin zum Arzt und hab gesagt, dass ich eine Tretinoin Creme möchte. Anscheinend gibt es in Österreich außer der Widmer nix anderes.
Also, es sind ja zumindest 0,03% Tretinoin drinnen. Was ja wohl Anti-Aging Wirkung hat. Wollte eigentlich wissen, ob die Harnsäure und das andere Zeug dem Ganzen abträglich sind.
Was bewirkt die Harnsäure eigentlich?
Wenigstens das hochsensibel ist mir erspart geblieben, also ich kann da schon ruhig ausprobieren.
Was aber gar nicht geht, ist Concealer unter dem ganzen Auge. Von günstig, über mittelpreisig bis Highend, Hochgehyptes jetzt habe ich fast alles (naja, zumindest viel) durch. Es ist keiner, wirklich nicht ein Einziger, dabei, den ich unter dem ganzen Auge nutzen kann, es ist immer der gleiche Anblick, ich sehe um Jahre gealtert aus
Da ich Schatten zum Glück nur im inneren Bereich habe, habe ich meinen Weg gefunden, indem ich dann wirklich auch nur dort leicht abdecke, das funktioniert ganz gut.
Aber die perfekte Augencreme habe ich auch noch nicht gefunden![]()
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Minoo, hast du schon den maxfactor mastertouch concealer probiert? ich hab auch arge probleme mit concealern... sie setzen sich ab, fältchen werden zu tiefen falten und die haut sieht furchtbar trocken aus. hab auch schon einige concealer getestet.. der von maxfactor liefert noch das schönste ergebnis. ist zwar nur leicht deckend, aber was nützt eine hohe deckkraft, wenn man dann vertrocknet ausschaut?^^
Ja, danke, habe ich.
Der Mastertouch, L'oreal Lumi Magique (eigentlich ja eher ein Highlighter) und Kiko Natural Concealer, das sind auch so die, die ich am ehesten nutzen kann. Aber trotzdem nicht unter dem ganzen Auge. Alle drei mit leichter Deckkraft, aber das macht nix, so schlimm isses mit den Schatten auch glücklicherweise (noch) nicht. Und auch wenn sie schlimmer wären, würde es nichts an der Tatsache ändern, dass ich stark deckende Concealer in dem Bereich eben nicht verwenden kann...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Das geht mir auch so - Concealer ist echt schwierig. Aber Retinol nehm ich um die Augen - ich öle allerdings auch nach bzw meine Pflege ist ja insgesamt sehr reichhaltig, von daher macht es unter den Augen nix...
Minoo, hast du den Helena Rubinstein Magic Concealer getestet? Das ist bisher der einzige, mit dem ich klar komme.
Also Concealer, mhhh n gaaanz schwieriges thema, ich hab glaub alle durch und es gibt einfach keinen der sich nicht in die falten legt und mich 100 Jahre älter aussehen lässt. ICH NEHME KEINEN
Ich hatte starke Tränensäcke,die sind aber fast weg seit ich nicht mehr rauche,jippieh
und eben altersbedingte Falten aber die sehen mit Concealer noch tiefer aus deshalb lass ichs weg
Da ist mMn auch nix ab ü 40 was sich nicht absetzt, hab da auch schon von sau teuer (armani) bis essence alles probiert. Am besten ist bis jetzt noch asia bb creme![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Weiter OT, sorry: Nö, finde ich nicht! Kommt mMn darauf an, wie viele Augenfältchen man hat und wie tief die sind und natürlich auf die Beschaffenheit der Haut. Ich bin auch ü40 und in der glücklichen Lage, noch nicht wirklich viele Fältchen zu haben und komme mit dem Mac ProLongwear Concealer super klar!![]()
Liebe Grüße, antschi![]()
Ich hab mir den pro longwear deswegen auch gekauft und bei mir loost er leider auch. Am besten ist das wake up cc manhatten und masterpiece cc, aber sämtlich ohne absetzen gehts nicht. Schön, dass du noch wenig linien hast. Ich habe augenringe und eine dünne linie quer unterm auge![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Benutzt jemand von euch das Rau AHA Tonic?! Wie wirksam ist es?
Mischt sich hier jemand sein eigenes Vitamin-C-Serum? Oder benutzt ihr da ein gekauftes Serum?
Ich benutze gekaufte Seren und zwischendrin gern ein ACE-Fluid aus dem Selbstrührshop - gerne pur :)
Ich verwende nur gekaufte. Momentan das von Sculpt.
Ich, aber erst seit ein paar Wochen. Besteht zwar erstmal nur aus Aqua Dest. und Vit. C, werde mir aber noch etwas Panthenol holen ( um das Serum etwas geschmeidiger zu machen) vllt kommt noch ein Vitamin E zu?! Vllt auf Grün Tee Extract Basis?! KA Meine Endrezeptur ist noch nicht soweit ;)))
Geändert von mary1 (28.03.2016 um 11:16 Uhr)
Alle, die selbstgemachtes nutzen: mischt ihr einfach Vitamin C-Pulver mit Wasser? Ich finde liposomales Vitamin C interessant - ich habe etwas davon mal probehalber im Gesicht verwendet, gekauftes, wo minimal Süßimgsmittel drin waren - letzteres hat mich davon abgehalten, es regelmäßig anzuwenden. Aber insgesamt möchte meine Haut das - ich habe auch schon überlegt, das selbst herzustellen.
So ungefähr 1/4 Teelöffel Puder und einen Teelöffel Wasser.
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Kann die Haut das denn so aufnehmen?
Ich glaub tbh, dass das leider so nicht tief genug wirkt, um die Kollagenproduktion etc. anzuregen.
(Bin mir da aber nicht sicher und mir sind auch keine eindeutigen, verifizierten Quellen bekannt.)
Ich benutz das aber selbst für postinflammatorische Hyperpigmentierungen bzw. rote Flecken bzw. Pickelmale.
Da konnte ich schon Besserung feststellen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das ist mehr als ich für mein Gesicht brauche. Ich benutze das allerdings noch für andere Hyperpigmentierungen am Körper.
Wenn man destilliertes Wasser benutzt hat, kann man das aber auch einfach in den Kühlschrank stellen (in ner dunklen, verschlossenen Glasflasche) und am nächsten Tag nochmal benutzen. Sollte sich so ca. ne Woche halten.
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Ich benutz das im Gesicht ungefähr jeden zweiten Abend.
So zwei Wochen dauert das bei mir, bis die Rötungen deutlich besser werden.
Ich benutz aber noch andere Dinge gegen Hyperpigmentierung. Es könnte also theoretisch leider auch wirkungslos sein.![]()
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Ich hätte da mal eine rein theoretische Frage und zwar ich benutze zur Zeit das Cosrx Liquid mit 7% AHA ( pH Wert liegt so bei ca 4 was natürlich nicht so ideal ist, finde es aber dennoch sehr gut). Habe mich gefragt ob es Sinn macht mit etwas Milchsäure den pH Wert zu senken um bessere Ergebnisse zu erzielen?! Würde das überhaupt gehen?! Oder ist es bei fertigen Produkten nicht möglich?!
Ich mach mein Vitamin-C-Gesichtswasser auch selbst. Verwende es in erster Linie vor meinen Säuren.
Nehme einfach ein Hydrolat und mische so lange Vitamin-C-Pulver (hab auch das aus dem dm) rein, bis ich einen pH von ca. 3 habe (messe ich mit Indikatorpapier). Fertig. Das Ganze habe ich in einer Braunglasflasche, in der vorher ein Maienfelser-Hydrolat war.
Ich verwende es allerdings, bis es leer ist (100 ml) und verwende es jeden Abend. Angeblich ist es so lange nicht stabil, aber den Zweck den pH-Wert-senkens erfüllt es ja trotzdem. Bin zu faul, jede Woche neu zu mischen - wäre mir der Effekt extrem wichtig, würde ich es aber schon machen.