Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 127 von 139 ErsteErste ... 2777107117125126127128129137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.041 bis 5.080
  1. #5041
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Wenn die Lieferung aus Korea kommt und vom Zoll abgefangen wird, fällt auf jeden Fall ab 26,32 Euro Warenwert die 19%ige Einfuhrumsatzsteuer an. Das ist bei Bestellungen im Ausland so und ich denke, es wurde auch klar genannt, dass der Artikelstandort nicht Deutschland bzw. EU ist? Amazon kümmert das nicht, die bieten ja nur die Verkaufsoberfläche. Mit den Geschäften an sich haben sie nichts zu tun, außer dass sie kräftig mitkassieren.

  2. #5042
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.984

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Also ich habe über Amazon.de bestellt und der Händler heißt GraceL, so ein Shop der mehrere koreanische Marken hat ... VK fielen keine an!
    Die sitzen aber in Süd-Korea (Kästchen ganz rechts oben). Also könntest du auch Pech mit dem Zoll haben. Ich hatte dich zuerst falsch verstanden, dass es noch über einen deutschen Zwischenhändler geht. Das ist ja nicht der Fall. Wie Soundwaver schon sagte, Amazon stellt nur die Plattform bereit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #5043
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also ich hab auch schon öfter koreanische Kosmetik bestellt, meistens auch immer gleich im Doppelpack,damit es sich lohnt und weil die Lieferzeiten doch etwas länger sind. Hab noch nie Probleme mit dem Zoll gehabt. Mach dich nicht verrückt und warte einfach ab, würde ich sagen...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  4. #5044
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Jep, majesticlily, so werde ich es machen, der Zoll wird sich schon melden, wenn er was will ... und dann sehe ich ja, wo der hier sitzt, hatte ich noch nie mit zu tun ...

    Genau Cheyenne, das ist die Seite, dann müsste aber doch wenigstens da was darüber stehen ...

  5. #5045
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.984

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nee, ist ja eigentlich klar, dass man ab einem gewissen Betrag Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss wenn man was im Nicht-EU-Ausland einkauft. Allerdings ist es auf der Artikelseite nicht ersichtlich aus welchem Land der Händler kommt. Das sieht man ja erst auf der Händlerseite. Finde ich etwas undurchsichtig von Amazon.

    Warte mal ab, kommt ja auch darauf an wie der Händler das auf dem Paket deklariert. Vielleicht hast du ja Glück.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #5046
    BJ-Einsteiger Avatar von Raumkraehe
    Registriert seit
    30.07.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    41

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bestellungen aus Asien brauchen prinzipiell zwischen 1-4 Wochen, meistens 2-3. Kleinere Päckchen kommen dabei viel schneller aus größere Pakete.

    Zoll zahle ich für Kosmetik mittlerweile gar nicht mehr (dabei benutze ich ausschließlich asiatische Produkte), weil ich nur noch von den Seiten bestelle, die einen falschen Warenwert deklarieren. Das ist streng genommen nicht legal, ist aber gang und gäbe. Haften tut dafür ohnehin niemand. Da schreiben die dann als Wert: 5 oder 15 Dollar für eine Bestellung von 100€
    Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

  7. #5047
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich warte auch auf das BHA von cosrx. Hab's auch über Amazon bestellt. Bei dem Warenwert von knapp 15€ erwarte ich aber keine Zollprobleme. Sollte bis 04.10. bei mir eintreffen.
    Ich bin gespannt, wäre ja ne super Alternative zu PC, vor allem viel günstiger.

    Meine Haut hat sich durch BPO auch wieder beruhigt. Die Pickel unterm Kinn sind weniger und nicht mehr entzündet.
    Wenn das hilft, nehm ich halt weiter abends BPO.

  8. #5048
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II



    ich les hier schon einen Weile still mit und wollte Euch von meiner Erfahrung mit dem Acne Attack berichten. Gibt es ja bei DM, Wirkstoff ist Glykolsäure (mit 10% recht stark). Am Rücken und am Dekollté hat es gegen meine Akne wunderbar geholfen, die Haut ist dort jetzt so rein und klar und zart wie schon lange nicht mehr. Im Gesicht hat es mir jedoch eine absolut üble Pickelexplosion beschert - was aber auch andere Gründe haben könnte, nämlich entweder zu häufige Anwendung und damit Überreizung oder zu kurzer Übergang von meiner BPO-Anwendung oder zuviel Sonne (war in Italien im Urlaub, hatte zwar immer Sonnenschutz drauf und trug Hut, war am Strand auch immer unterm Schirm, aber habe trotzdem eine ganze Menge abbekommen).

    Um den Pickelausbruch im Gesicht in den Griff zu kriegen bin ich erstmal wieder auf BPO umgestiegen, will ja aber eigentlich langfristig weg davon Auf Rücken und Dekollté benutze ich das acne attack momentan alle zwei Tage, funktioniert weiterhin prima ohne jede Reizerscheinung. Wollte hier nur loswerden, dass es für "Säureanfänger", die noch nicht zu viel Geld ausgeben wollen einen Versuch wert sein kann - allerdings echt aufpassen und es nicht wie im Beipackzettel beschrieben sofort einmal täglich anwenden, auch wenn nichts brennt oder rötet (war bei mir nämlich auch nicht der Fall, ich gehe inzwischen dennoch davon aus dass es schlicht zu viel war und mir eben diesen Ausbruch beschert hat).

    Mein vorläufiger Plan ist, dass BPO langsam zu verringern und das Acne attack vielleicht einmal die Woche über Nacht anzuwenden. Natürlich BPO und Acne attack nie gleichzeitig, bzw. immer mindestens 24 Stunden Abstand wenn parallel beides im Gebrauch.

    meine sonstige Pflege sieht übrigens so aus: Reinigung mit dem Balea med sensitiv Waschgel oder dem Balea Reinigungsöl, alle zwei Tage vorsichtiges "Peelen" mit einem Konjakschwamm. Pflege mit Balea Serum und/oder der therapiebelgeitenden Feuchtigkeitscreme von Eucerin (die tagsüber immer als Sonnenschutz mit LSF 30). Bei Bedarf ein Tröpfchen Jojobaöl in die Creme gemischt über Nacht oder eine Anti-Age-Ölkapsel von Rival de Loop. Warum das ganze: Habe leider unreine Haut/leichte Akne, wahrscheinlich hormonell bedingt. BPO benutze ich schon regelmäßig seit einigen Jahren, hilft sehr gut gegen die Akne, aber ist natürlich nicht so super im Dauergebrauch. Wobei ich finde, dass meine Haut für eine 33-jährige sehr gut aussieht und auch nicht knittrig oder ausgetrocknet wirkt.

  9. #5049
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Jane82: Das mit dem BPO im Dauergebrauch ist echt so eine Sache. Ich komm da auch nicht wirklich von weg
    Hatte erst kürzlich eine herzliche Diskussion mit einer Apothekerin wegen BPO

    Ich benutze von PC die AHA 10% Bodylotion im Gesicht, einmal pro Woche bisher seit vielen Monaten und werde jetzt wenn der Sommer vorbei ist, das wahrscheinlich auf zweimal steigern. Bisher verträgt meine Haut das sehr gut und ist bis auf kleinere Akneschübe auch Pickelfrei (als rein würde ich sie dennoch nicht bezeichnen), gucken wie es weiter geht.

  10. #5050
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich nehme BPO so gut wie garnicht mehr, seitdem ich das Retinol eingeschlichen habe. Mit 33 war meine Haut auch noch nicht knitterig, aber sie wurde immer trockener mit BPO-Verwendung. Ich habe BPO noch da und verwende es, wenn ich mal akut einen Pickel habe. Seit Mai habe ich aber Ruhe - da hatte ich ja nochmal einen kleinen Outbreak, weil ich Drogerie-Sachen verwendet habe. Dann wieder die übliche Pflege - alles abgeheilt, seitdem hin und wieder ein Mitesserchen, sonst Ruhe. Wenn ich heute anderen erzähle, dass ich so derbe Hautprobleme hatte, dann glauben die Leute das nicht.

  11. #5051
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.759

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    kann es sein, dass die Acne-Attack im DM nicht mehr erhältlich ist? Gibt es sie noch woanders? Für Säureanfänger, die erstmal nicht so viel Geld ausgeben wollen finde ich die auch nicht schlecht, zumal angeblich fettfrei und parfümfrei. Aber bei meinen letzten Besuchen im DM habe ich sie nicht gefunden.

    Was noch geht ist die relativ neue Serie für Unreine-Erwachsenenhaut mit Weidenrinde und Hamamelis von Alterra (Rossmann). Weidenrinde ist ja natürliche Salicylsäure. Es gibt auch eine neue, leicht getönte Tagespflege im Spender in der Serie, wohl ähnlich wie das Heilerdefluid von Alverde, nur mit Tonerde, dazu eben Weidenrinde. Leider meine ich nach wie vor, dass meine Haut Säuren nicht so gut verträgt, oder ich müsste eben versuchen Säuren ganz vorsichtig einzuschleichen. Bislang hatte ich eigentlich immer Verschlechterungen durch Säuren, daher hält sich meine Begeisterung noch in Grenzen. Von der neuen Serie habe ich das GW, Fluid, Pickelgel, und die neue mattierende und leicht getönte Tagespflege, aber weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, nehme ich nur sporadisch, wollte ich mehr aufbrauchen und nicht nachkaufen.

    Derzeit verwende ich die Purifying Gesichtscreme von Börlind, weil es eine der wenigen Unreinehaut-Cremes ist ohne Säuren. Vertrage die Creme auch ganz gut, habe sie aber noch nicht lange im Gebrauch.

    Jane, meine Haut ist am Körper auch recht unempfindlich, da kann ich fast alles verwenden, aber im Gesicht vertrage im fast alles eben nicht.

  12. #5052
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Am Körper vertrage ich auch wesentlich mehr als im Gesicht.
    Hamamelis ist für viele ein Reizstoff. Das ist ja auch in der neuen Clinique MCL drin - deswegen habe ich die alte Version gebunkert, weil ich die Säure toll vertrage.

  13. #5053
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @mydarkersidejewel: Mein Dermatologe meinte ja zu mir wörtlich als ich ihm meine Routine beschrieben habe "Nehmen sie das ruhig weiter, denn bei Akne ist das einer der wenigen Dinge, die wirklich helfen. Wenn Sie auf Sonnenschutz und eine gut Pflege achten ist das schon in Ordnung". Er fand die Eucerincreme, die ich verwende in der Kombination mit BPO sehr gut. Seiner Ansicht nach sind AHA, BHA, Retinol und co schön zur Hautverfeinerung und fürs Anti-Aging, aber nicht ausreichend bei einer richtigen Akne Die Leute von Akne.org fassen die Diskussion um BPO in etwa so zusammen, dass die BPO-Gegner sagen "uhh, voll schädlich, Chemiebombe, trocknet aus " und die Befürworter sagen "jo, mag sein, aber es WIRKT!" und jeder, der schonmal richtige fiese Akneentzündungen im Gesicht hatte versteht das. Ab einem gewissen Punkt wenn man schlimm aussieht scheißt man halt einfach drauf denn das es wirkt kann ich nur wieder bestätigen, innerhalb von einer Woche sind von den teils 2-Cent-großen tiefen, eitrigen Entzündungsherden, die ich auf der Wange hatte nur noch stecknadelgroße gerötete Fleckchen übrig; ich brauche noch nicht mal mehr eine aufwändige Abdeckroutine mit Concealer mehr, BB-cream reicht

    @aukai: Glaub ich dass das BPO auf Dauer echt austrocknt, deswegen wollte ich ja weg davon

    Retinol habe ich noch gar nicht ausprobiert, das wäre evtl. auch eine Idee. Werde mal hier in Ruhe lesen welche Produkte da in welcher Anwendung in Frage kämen. Es würde mir ja nix machen wenn ich BPO noch ab und an und nur punktuell verwenden würde, vielleicht kriege ich das ja durch den richtigen Wirkstoff irgendwann hin...

  14. #5054
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Es würde mir ja nix machen wenn ich BPO noch ab und an und nur punktuell verwenden würde, vielleicht kriege ich das ja durch den richtigen Wirkstoff irgendwann hin...
    Das war auch mein Plan - und ein 3/4 Jahr hat das auch gut geklappt mit BHA, AHA und Retinol. Jetzt auf einmal nicht mehr... Daher ist jetzt auch wieder BPO angesagt. Und es hilft!

  15. #5055
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ja, helfen tut es definitiv - ich werde das für den Notfall auch immer hier haben. Aber ich habe davon definitiv recht viele Fältchen bekommen, die jetzt, mit Retinol, wieder verschwinden. Und eitrigen Entzündungen habe ich auch keine. Von daher ist Retinol für mich quasi eine Wunderwaffe, mit der ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Ich nehme allerdings auch noch diverse Säuren dazu - die Kombi machts. Säuren allein haben die Haut verfeinert, aber diese unterirdischen Eiterbeulen, die sich tief unter der Haut bilden und schmerzen und dann ewig brauchen, bis sie mal rauskommen und dann eine Ewigkeit rumsüffen, das umliegende Gewebe infizieren und diese derben Narben hinterlassen, die sind nur mit dem Retinol verschwunden. Wenn ich nur Retinol nehme, dann merke ich, dass die Haut mehr verhornt - dann habe ich keine Eiterbeulen, aber neige eher zu Mitesserchen, kleinen Whiteheads, und die Sebaceous Filaments auf Nase und Stirn werden schnell sichtbar. Von daher ist es für mich die Kombi aus verschiedenen Säuren und Retinol.

  16. #5056
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    57.984

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Mir hat BPO auch geholfen, aber halt auch nach jahrelanger Anwendung irgendwann ausgetrocknet. Und man hat so eine Art Gewöhnungseffekt und meint man würde nicht mehr ohne BPO können aus Angst vor einem erneuten Ausbruch. Bei mir hat aber auch eine reichhaltigere, nicht reizende Creme nach Absetzen des BPOs geholfen, dass sich die Entzündungen legten. Ich denke ich hab mir halt einfach die Barriereschicht der Haut zerschossen und meine Haut war außer Rand und Band geraten.

    Also BPO ist schon gut, keine Frage. Aber man sollte es nicht übertreiben.

    Kimberly das Acne Attack stand in meinem dm mal vorne im Kassenbreich, wo sie Artikel reduziert verkaufen. Kann schon sein, dass es nur noch Restbestände waren. Außerdem ich das S5 Purity Serum, da ist auch Salicylsäure aus Weidenrinde drin. Leider ist es sehr teuer. Beruhigt aber total und verkleinert auch die Poren.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  17. #5057
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zu BPO muss ich noch anmerken, dass ich nach jahrelangem Gebrauch eine Allergie darauf entwickelt habe. Ist nicht nur ein Verdacht, die Allergie wurde eindeutig vom HA nachgewiesen. Damit ist BPO komplett bei mir raus.

  18. #5058
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    63

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Nutzt hier eigentlich auch jemand Kokosöl? Hatte das mal vor paar Wochen gekauft und vor paar Tagen angefangen es auf mein Gesicht aufzutragen. Ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt. Meine Unterlagerungen kamen hoch und ich konnte sie problemlos ausdrucken. Alles ist sehr schön verheilt. Vielleicht hilft das jemandem oder ihr probiert es auch mal aus

  19. #5059
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    kann es sein, dass die Acne-Attack im DM nicht mehr erhältlich ist? Gibt es sie noch woanders? Für Säureanfänger, die erstmal nicht so viel Geld ausgeben wollen finde ich die auch nicht schlecht, zumal angeblich fettfrei und parfümfrei. Aber bei meinen letzten Besuchen im DM habe ich sie nicht gefunden.

    Was noch geht ist die relativ neue Serie für Unreine-Erwachsenenhaut mit Weidenrinde und Hamamelis von Alterra (Rossmann). Weidenrinde ist ja natürliche Salicylsäure. Es gibt auch eine neue, leicht getönte Tagespflege im Spender in der Serie, wohl ähnlich wie das Heilerdefluid von Alverde, nur mit Tonerde, dazu eben Weidenrinde. Leider meine ich nach wie vor, dass meine Haut Säuren nicht so gut verträgt, oder ich müsste eben versuchen Säuren ganz vorsichtig einzuschleichen. Bislang hatte ich eigentlich immer Verschlechterungen durch Säuren, daher hält sich meine Begeisterung noch in Grenzen. Von der neuen Serie habe ich das GW, Fluid, Pickelgel, und die neue mattierende und leicht getönte Tagespflege, aber weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, nehme ich nur sporadisch, wollte ich mehr aufbrauchen und nicht nachkaufen.

    Derzeit verwende ich die Purifying Gesichtscreme von Börlind, weil es eine der wenigen Unreinehaut-Cremes ist ohne Säuren. Vertrage die Creme auch ganz gut, habe sie aber noch nicht lange im Gebrauch.

    Jane, meine Haut ist am Körper auch recht unempfindlich, da kann ich fast alles verwenden, aber im Gesicht vertrage im fast alles eben nicht.
    Die Akne Attack gibt es evtl. noch in der Apotheke. Ich würde dir davon aber unbedingt abraten. Das ist schon ein ziemlicher Hammer. Auch, wenn sie parfümfrei ist, auf keinen Fall für empfindliche, schon gar nicht zu Pod oder Überreaktionen neigender Haut geeignet.

  20. #5060
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das Alterra Feuchtigkeitsfluid für unreine Haut (Tube) habe ich nicht vertragen. Die Haut war nach kurzer Zeit rot und gereizt. Letztens hatte ich noch einen Testbericht von dieser Serie gelesen. Da hat die Testerin die halbleeren Produkte nach ein paar Wochen weggeschmissen, wegen Unverträglichkeit.

  21. #5061
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Also ich habe ja auch Probleme mit Säuren.Ich habe mir kürzlich die Dermasence Aha plus C gekauft. Das ist auch nicht ohne. Nach der ersten Anwendung dachte ich noch, dass sie nur etwas prickelt aber sonst kein Problem ist. Dann habe ich einen Tag Pause gemacht. Am nächsten Abend wieder genommen und dann war meine Haut am nächsten Tag ziemlich rot, gereizt und begann zu schuppen. Abends habe ich dann erstmal eine beruhigende Creme genommen. Jetzt, nachdem sie nicht mehr gerötet und gereizt ist, sieht sie aber glatter und frischer aus. Wirkung ist nicht schlecht, da muss ich aber aufpassen, dass das nicht zuviel wird. Also erstmal nur alle paar Tage, geringe Menge und evtl. auch nicht für das ganze Gesicht.

  22. #5062
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo ihr Lieben,

    war lange nicht mehr hier unterwegs, bin aber auf etwas gestolpert, dass ich euch nicht vorenthalten will.
    Und zwar auf diesen Shop: https://www.victoriahealth.com/brand/The-Ordinary/1053
    Dort gibt es Wirkstoffkosmetik zu unglaublichen Preisen. Zum Beispeil ein Serum mit 10 % Nias fü 5€.
    Wenn ihr den schon kennt, dann sorry!!
    Ich habe mir mal das Serum mit Arbutin bestellt.

    Ich habe die letzten Monate ja nur mit Öl gepflegt. Die ersten Monate ging das gut, dann wurde meine Haut doch immer schlechter. Also bin ich wieder zu den Säuren zurück gekehrt. Seit 4 Wochen nehme ich die neue Effaclar K+ und von Instanatural das aufhellende Serum (weil ich auch doofe Pigmentflecken bekommen habe). Und meine hartnäckigen und unbeeindruckbaren Unreinheiten, mit denen ich seit JAHREN kämpfe und schon alles (incl. Retinol!) ausprobiert habe, sind weg. Sie sind einfach weg!! Keine Ahnung ob es an dem neuen Effaclar oder dem Insta liegt oder an der Kombi, aber ich bin mega glücklich. Jetzt fängt nur wieder die Suche nach einem guten Sonnenschutz an! Hab mir mal den mineralischen von John Masters bestellt. Ist aber noch nicht da.

  23. #5063
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hat da schon mal jemand bestellt? Zahlt man bei Bestellungen unter 50 Pfunf die knapp 2 Pfund Versand, oder zahlt man diese 6 Pfund pro kg auch, wenn man nur ein Teil bestellt? Kann mich grad da schlecht einlesen, da der blöde Browser irgendwie Probleme mit der Seite hat, aber als ich sie noch sehen konnte hat mich einiges angesprochen

  24. #5064
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Puh, mein Päkchen kam heute an .
    Warum es jetzt allerdings nicht beim Zoll hängen geblieben ist, kann ich nicht ersehen, da ich ja über dem Freibetrag war ... es war ein grüner zollfrei-Aufkleber drauf und es war 'Gift', also 'Geschenk' angekreuzt und dass es 'Cosmetics' sind und versichert wird, dass es keine Waffen oder Tiere sind ...
    Hatte ich jetzt einfach Glück oder worauf muss/soll ich beim nächsten Mal achten?!

  25. #5065
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Hat da schon mal jemand bestellt? Zahlt man bei Bestellungen unter 50 Pfunf die knapp 2 Pfund Versand, oder zahlt man diese 6 Pfund pro kg auch, wenn man nur ein Teil bestellt? Kann mich grad da schlecht einlesen, da der blöde Browser irgendwie Probleme mit der Seite hat, aber als ich sie noch sehen konnte hat mich einiges angesprochen
    Ehrlich gesagt kappier ich das auch nicht so ganz :D. Ich habe für zwei Seren 3,50 Pfund bezahlt. Finde ich ok.
    Ich hätte am liebsten ja auch gleich alles bestellt. Retinol, Vitamin C, Milchsäure, Nias ..... Aber ich weiß das es meine Haut gleich wieder überfordern würde. Also bin ich brav beim Arbutin geblieben.

  26. #5066
    BJ-Einsteiger Avatar von Raumkraehe
    Registriert seit
    30.07.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    41

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Habe mir eben auch mal ein Arbutin-Serum bestellt Hoffe, damit meine hartnäckigen Akne-Narben/Hyperpigmentierung ein wenig aufhellen zu können.
    Werde mir, falls ich mit dem Produkt zufrieden bin, nächstes Mal auch Nia und dieses Buffet-Serum bestellen. Sieht interessant aus.

    Das Retinol-Serum hat übrigens gute Inhaltsstoffe. Wäre wohl eine gute Alternative zum Biretix.
    Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

  27. #5067
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Puh, mein Päkchen kam heute an .
    Warum es jetzt allerdings nicht beim Zoll hängen geblieben ist, kann ich nicht ersehen, da ich ja über dem Freibetrag war ... es war ein grüner zollfrei-Aufkleber drauf und es war 'Gift', also 'Geschenk' angekreuzt und dass es 'Cosmetics' sind und versichert wird, dass es keine Waffen oder Tiere sind ...
    Hatte ich jetzt einfach Glück oder worauf muss/soll ich beim nächsten Mal achten?!
    Genau so sind meine Lieferungen auch immer angekommen...einfach nicht drüber nachdenken, alles gut...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  28. #5068
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Seren wurden heute versandt. Hat etwas länger gedauert, weil die Firma momentan mit den Bestellungen nicht hinterherkommt. Logisch, ich bin über Youtuber Wayne Goss darauf aufmerksam geworden. Also noch viele viele andere mehr.

    Das Serum von Instanatural mit Arbutin (angeblich ganze 5%, aber irgendwie traue ich den Mengenangaben nicht so) leistet auf jeden Fall ordentliche Arbeit in Bezug auf meine Pigmentflecken. Die Haut ist schon nach knapp 2 Wochen deutlich ebenmäßiger und strahlt irgendwie. Ich bilde mir sogar ein, dass meine Augenringe etwas heller geworden sind. Allerdings ist meine Sommerbräune auch weg.
    Ich bin deswegen super gespannt auf das The Ordinary Serum, ob es die gleichen guten Ergebnisse erziehlt. Vom Preis und von den INCIS gefällt es mir besser.
    Und mal sehen wie sich meine Haut noch in den nächsten Wochen mit Arbutin entwickelt!
    Der Wirkstoff wird hier in Deutschland ja so gar nicht weiter beachtet.

  29. #5069
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich teste gerade Dermasence Aha plus C. Habe es aber bisher nur zweimal abends aufgetragen, weil die Wirkung schon stark ist. Das putzt die Poren schon nach einer Anwendung frei. Ausserdem hat es eindeutig eine aufhellende Wirkung. Die leichte Bräune, die ich noch vom Urlaub hatte, ist jetzt schon verschwunden. Mal sehen, wie das noch so wird.

  30. #5070
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei Bestellungen aus UK fallen (noch) keine Zollgebühren an.

  31. #5071
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    danke für den Link, Clairee Ich probiere das Nia Serum und Azealic Acid aus Die Preise sind sensationell
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  32. #5072
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Beautys, ich geb auch mal meinen Senf dazu zu meinen Erfahrungen mit Peeling und Retinol.

    Ich hab ca. vor genau einem Jahr mit BHA/AHA angefangen (darauf gekommen bin ich durch die Super Twins). Retinol kam dann ungef. 2 Monate später dazu. Hm.. ich bin ein bisschen Zwiegespalten.
    Ich hab die Peelings bis vor nem Monat regelmäßig jeden Tag angewendet, immer Abends AHA und BHA in flüssiger Form. Erhofft hatte ich mir dadurch, dass die Haut ruhiger wird, es soll ja auch gegen Rötungen gut sein, Poren verkleinern (meine große Hoffnung) und vor allem Fältchen gemindert werden. Nach nun einem Jahr konsequenter Anwendung kann ich sagen, dass ich keinen Anti Aging Effekt feststellen konnte, die Haut ist sogar ein bisschen unruhiger geworden was die Rötungen betrifft, Fältchen sind nach wie vor da und die Poren sind auch nicht weg. Ganz im Gegenteil, die sind sogar schlimmer geworden. Bzw. die Poren die schon da waren - neben der Nase, sind nach wie vor unverändert da. Aber zum meinem Entsetzen hab ich neue Poren bekommen, und zwar neben der Mundpartie, und das sind noch fiesere Krater wie die alten neben der Nase.

    Da ich sonst nichts gemacht habe, was das auslösen hätt können, schieb ich das jetzt mal auf die Peelings. Ich hab immer hohen Sonnenschutz verwendet, und zusätzlich wenn wir im Sommer am Strand waren nen Sonnenhut getragen.
    Ich hab dann mal gegooglet ob das ev. im Zusammenhang mit den Peelings stehen kann, und bin auch fündig geworden. Wie es aussieht gibt es wirklich Frauen, die auf Glykolsäure größere Poren bekommen und angeblich beschleunigt Peeling - und zwar auch chemische Peeings - auf Dauer den Alterungsprozess. Also eigentlich ja genau das, was man vermeiden möchte. Meine Haut sieht alles andere als frisch und strahlend aus, sondern eher ausgelaugt und ich hab noch schneller als sonst in der T-Zone geglänzt.
    Das kuriose dabei ist, am Anfang war das gar nicht so, da hatte in den Eindruck, dass meine Haut besser aussieht, sonst hätt ich ja gar nicht erst so lange weitergemacht.

    Naja, ich hab dann auf jeden Fall beschlossen, meine Peelerei auf einmal die Woche zu reduzieren. Meine Haut hat sich dann nach 2-3 Tagen ziemlich schnell beruhigt. ABER, und jetzt kommt mein Dilemma: ich hab dafür wieder Unterlagerungen bekommen.
    Eins muss ich nämlich dem ganzen Peeling positiv anrechnen: ich hatte immer im Kinnbereich und manchmal auch neben der Nase fiese Unterlagerungen. Richtige Monsterdinger, die endlos lang nicht weggingen, sich schön rundherum entzunden haben und kaum ist dann einer gegangen, kamen 2 nach. Wärend des Peelens hatte ich ne reine Haut wie noch nie, im ganzen Jahr hatt ich vielleich 2 mal ne kleine Mini-Unterlagerung, die aber auch schnell wieder weggegangen ist.

    Ich bin jetzt noch am neu ertesten, was für mich jetzt am besten wirkt, denn ich will nicht dass jetzt die Unterlagerungs-Phase wieder losgeht. Glykolsäure werd ich jetzt mal ganz weglassen, und die Salicylsäure werd ich jetzt mal jeden 2-3 Tag anwenden. Vielleicht kann ich BHA ja auch täglich nehmen. Das mit den noch größeren Poren und dem schneller Altern stand nur im Zusammenhang mit Glykolsäure.

    Als Alternative zur Glykolsäure hab ich mich dann um Enzympeelings umgesehen, und bin auf das von Marbert aufmerksam geworden, da aber jetzt auch wieder die Ernüchterung: angeblich sind Enympeelings auch nicht so ohne, weil die Enzyme unkontrolliert weiter wandern können und Schaden anrichten können. Na toll. Es ist echt zum Heulen, wenn man nicht von Natur aus mit makelloser Haut gesegnet ist.

    Ah ja, und mit der von den Super Twins empfohlenen Microdermabrassions Creme bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Meine Haut hat gebrannt wie Feuer, und danach sah ich schrecklich aus.

    Vom Retinol weiß ich auch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Ich hab angefangen mit 0,1 %, das hat ganz gut geklappt und ich hab mich dann auf 1 % gesteigert, und ab da hat meine Haut gestreikt. Einmalig angewendet gehts, aber dann zickt meine Haut rum und schält sich wie irre. Würd ich ja noch in Kauf nehmen, wenn dann nach der Schälerei schöne, frische pralle Haut zum Vorschein kommen würde. Aber nix da, die Haut war nach dem Abschälen übler als vorher. Habs immer wieder versucht mit langsam steigern usw... immer wieder das selbe. Jetzt hab ich das 1 % erstmal sein lassen und nur mit dem 0,1 weitergemacht. Allerdings seh ich da keine Veränderungen als zu der Zeit ohne Retinol. Fältchen sind nach wie vor da, und die erhoffte Kollagenbildung und ein strafferes Bindegewebe blieb gänzlich aus. Naja, ich werds mal aufbrauchen aber nicht mehr nachbestellen. Vielleicht wirkt Retinol wirklichnur wenn mans mit mindestens 1 % täglich nimmt.

    Ich bin mir mehr so nicht sicher, ob die Super Twins nicht auch ohne dieser vielen Peelings ne schöne Haut hätten. Das ist ja auch viel genetisch bedingt, und sie hatten ja mal erwähnt, dass sie immer schon ne feinporige Haut hatten.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw was habt ihr dann für Alternativen genommen? Irgendwie soll es bei mir nicht sein. Außer viel Geld und Zeit hat weder Retinol noch Glykolsäure bei mir was gebracht. Nur mit dem BHA bin ich zufrieden, weils wirklich diese fiesen Unterlagerungen in den Griff bekommen hat.

  33. #5073
    Experte
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    490

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Vorab: ich bin keine Expertin!

    Für mich klingt das als hättest du deine Haut einfach viel zu viel zugemutet, wie du ja selbst bereits festgestellt hast.
    Deswegen ist es denke ich sehr gut, die Verwendung der Säuren zu reduzieren. Deine Haut kann scheinbar zu viel Reizung nicht ab und wird dadurch unruhiger und eventuell auch trockener (wodurch die Falten vielleicht mehr hervortreten).
    Ich persönlich kam mit AHA zum Beispiel auch überhaupt nicht zurecht! Meine Haut war trocken und gerötet. Auch mit hochdosiertem BHA hatte ich Probleme, genauso mit Retinol. Manche Häute sind einfach nicht dazu gemacht, zu viel gepeelt zu werden.
    Ich benutze nur noch die LRP Effaklar K+, die vor allem auf LHA peelt und recht mild ist.

    Wenn deine Haut die Säuren nicht will, will sie sie nicht. Dann würde ich an deiner Stelle nur noch sehr selten peelen, bzw. nur die Partien an denen du die Unterlagerungen hast.
    Was Anti-Aging angeht würde ich mich auf andere Inhaltsstoffe konzentrieren. Antioxidantien, Niacinamide, Hyaluron, Vitamin C, Peptide und Vitamin E fallen mir da spontan ein. Es gibt ja noch mehr als nur Säuren!

  34. #5074
    Allwissend Avatar von alex2709
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.372
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Netty, was hast Du für eine Haut Mischhaut, trockene oder fettige Haut hast Du ?
    Wie pflegst Du Deine Haut ? Darüber schreibst Du leider nichts, welche Tages/NachtcremeCreme, Serum nimmst Du
    Wenn ich (Mischhaut) Aha auftrage warte ich mindestens 15 -20 Minuten dann trage ich eine Pflege (Maske, Serum) auf.
    Meine Haut ist dadurch nicht trocken und ich pflege noch dazu.
    Der Konsumkaiser berichtet immer mal wieder von dem Highdrxoy Serum anstatt Aha.

    http://www.highdroxy.de/produkt/highdroxy-face-serum/
    HighDroxy Face Serum

    Das etwas andere Fruchtsäureserum – mild und doch hochwirksam: Mit innovativer Mandelsäure und hochdosiertem Niacinamid. Für ein spür- und sichtbar verbessertes Hautbild.Mandelsäure wirkt entzündlichen Prozessen in der Haut, zum Beispiel bei leichter Rosazea, Couperose oder Akne, wirksam entgegen. Niacinamid mindert Rötungen und Pigmentflecken und stärkt nachhaltig die Hautbarriere. Der Hydro-Komplex mit 6 feuchtigkeitsbindenden Wirkstoffen erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut dauerhaft und macht sie praller.
    vielleicht ist das etwas für dich.

  35. #5075
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Clariee, ich vermute auch, dass das meiner Haut zuviel war. Seit nem Monat peele ich ja nicht mehr täglich, sondern hab mal auf 1 x die Woche AHA und BHA reduziert. Die Glykolsäure hat meine Haut wieder nur gerötet und auch am nächsten Morgen gereizt aussehen lassen, und dann sind eben auch noch diese Unterlagerungen wieder gekommen, weil scheinbar das BHA jetzt wieder zu wenig war. Jetzt hab ich dann die Glykolsäure ganz weggelassen, und dafür BHA wieder öfter verwendet. Derzeit teste ich mich da grad durch zw. jeden 2- oder 3 Tag BHA. Retinol 0,1 nehm ich auch nur mehr alle paar Tage mal.

    Ha, Stichwort Hyaluron da hab ich gerade im Paralellthread was interessantes gelesen und dazu geschrieben. (Zur Zeit hab ich das von Balea, davor das von Asam, und das von OZ Naturals)
    Mit Vitamin E kommt meine Haut wohl auch nicht so gut klar. Ich hatte vor Jahren mal von ner Hautärztin wegen Hautproblemen (ist schon ewig lange her) so ne Creme aus der Apo verschrieben bekommen, ich glaub Etocoderm oder so ähnlich hieß die (kanns nicht mehr ganz genau sagen). Hat meine Haut aber auch nur mehr gereizt als beruhigt.
    Zuletzt hatte ichs jetzt noch mal mit Vitamin E versucht, und zwar mit diesem Serum von Asam. Das hab ich ganz gut vertragen, aber wirklich nen Effekt hats auch nicht gebracht. Ich nehms jetzt fürs Dekoltee.
    Niacinamide klingt interessant, ich meine davon schon mal Gutes gehört zu haben.

    Hast du eine spezielle Creme mit Niacinamide mit der du schon gute Erfahrungen gemacht hast? Vielleicht wär das ja wirklich was für meine Haut.

  36. #5076
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Alex,
    ich hab Mischhaut, die mitunter recht zickig sein kann. Mal fettet sie, dann kann sie wieder ganz gereizt und gerötet sein, und sie ist großporig. Muss aber dazu sagen, dass es mit dem Älterwerden besser geworden ist, mein Hautbild ist um einiges ruhiger als in jüngeren Jahren. Ich sag immer scherzhaft: jetzt sind die Pickel weg, dafür sind jetzt die Falten da.

    Zu meiner Pflege:
    Morgens milde Reinigung (Balea Med Sensitive Reinigungsmilch)
    Gesichtswasser Balea Med Sensitive.
    Mineralischen Sonnenschutz LSF 30 von PC (davor hatte ich schon Eucerin das mattierende Fluid LSF 50, hab das aber nicht so gut vertragen wegen dem Alcohol, dann von Paula eine mit LSF 50. Am besten komm ich jetzt mit der jetzigen zurecht, ich hab auch das Gefühl dass diese mineralische Sonnencreme meiner Haut gut bekommt)
    und dann eben Foundation und den ganzen Rest.

    Abends:
    Reinigung mit Balea Reinigungsöl, dann noch mal nachreinigen mit Balea Med Reinigungsmilch damit wirklich alles runter geht
    dann hab ich immer das liquid AHA und BHA aufgetragen (mach ich jetzt aber nicht mehr täglich, und nehm zur Zeit überhaupt nur mehr BHA)
    15 min Einwirken lassen.
    Dann mit Wattepad und Balea Med Sensitive Gesichtswasser noch mal nachreinigen.
    Hyaluronserum von Balea
    und zum Abschluß dann entweder von PC die Retinolcreme 0,1 oder von Paula Redness Relief Moisturizer, oder von Balea das Cell Energie Nachtelixier. Ich wechsel das immer son bisschen ab.

    Ahh ok danke für den Link, das werd ich mir auf jeden Fall mal angucken. Beim KK les ich auch öfter.

  37. #5077
    Allwissend Avatar von alex2709
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.372
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Netty,
    ich würde ganz einfach darauf tippen,dass Du zuviel Säure und Retinol genommen hast
    ohne darauf zu achten, dass die Haut auch noch Pflege braucht. Bei Deiner Routine vermisse ich die Tages-
    creme, sowie ein Serum das Feuchtigkeit spenden könnte. Auch eine Maske tut gut.

    Ich selbst habe auch Mischhaut und habe mit den Säuren nur angefangen wegen der großen Poren, großartig
    verkleinert haben sich meine Poren nicht, aber mein Gesicht wirkt durch die Peelings glatter und straffer und
    wenn ich Make up auftrage ist das ein riesen Unterschied, es wirkt alles viel gleichmässiger.

    Retinol braucht oft Monate bis man eine Verbesserung merkt und dann kommt es auch noch auf die Konzentration an.
    Was mir auch noch einfällt, Du könntest Hyaluronsäure Kapseln nehmen,
    https://www.amazon.de/Hyalurons%C3%A...ST3VBJD9X53EKB
    die polstern die Haut von innen auf und
    schaden tun sie auch nicht - ich habe sie wegen Problemen mit meinem Knie genommen und die Wirkung schon
    nach 1 Woche gespürt.

  38. #5078
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo Alex,
    ich vermute auch, dass das alles zu viel des Guten war. Ich werd jetzt erstmal mit den Peelings (außer dem BHA) ne Pause einlegen. Das Highdrxoy Serum hab ich mir auf jeden Fall schon mal notiert. Liest sich wirklich gut. Danke für den Tipp.

    Abends nehm ich immer mehr Pflege als Tagsüber. Für mich wars ja schon ne riesen Umstellung Sonnencreme zu verwenden. Man nimmt da ja doch immerhin zwei Fingerlängen und das is ja ne ganze Menge. Ich muss immer höllisch aufpassen, dass ich nicht zuviel Cremes im Gesucht hab, sonst fängt meine Haut wieder sofort an zu glänzen. Abends ist's mir egal wenn ich glänze wie ne Speckschwarte.
    Im Sommer wär mir das jetzt auch ehrlich gesagt viel zu viel gewesen, ein Serum, die Sonnencreme und dann noch ne Creme. Ich nehm ja auch immer Foundation, das wär dann ne zu dicke Schicht geworden. Bei der Schwüle bin ich schon froh, wenn ich meinen Hautglanz einigermaßen im Griff hab.
    Im Winter hab ichs mal mit layern auch unter Tags versucht, ich hab Schicht für Schicht gut einziehen lassen, und als dann die Foundation an der Reihe war, hat alles angefangen wegzukrümeln.

    Die Hyaluronkapseln hab ich auch schon notiert. Phuuu, der Preis ist ja auch nicht ohne, aber die Bewertungen sind ja mal Hammer. Hast du das als Kur verwendet, oder muss man die dann dauerhaft nehmen? Bzw, wenn man die Kapseln nach einer gewissen Zeit dann wieder absetzt, bleibt der Effect oder bildet sich die Haut dann wieder in ihren Ursprungszustand zurück?
    Wie ich das gelesen hab, dass das für Haut und Gelenke gut ist, ist mir eingefallen, ich hatte schon mal so ähnliche Kapseln. Das waren Kollagen Kapseln und da war meine ich auch Hyaluronsäure dabei (oder wars Q10?) - das kann ich jetzt nicht mehr so genau sagen, mir fällt auch die Marke nicht mehr ein, war aber auf jeden Fall ne andere, als die aus deinem Link. Die Apothekerin musste sich auch erstmal in ihrem Computer schlau machen und musste sie bestellen, lagernd hatten sie die nicht.
    Ich weiß nur noch, dass man die auch über mehrere Wochen nehmen sollte, um ein Ergebnis zu bekommen. Ich hab sie 3 Monate genommen, hab aber leider keine Wirkung feststellen können und sie dann wieder abgesetzt, weil der Preis auch ziemlich deftig war. Das waren aber wie gesagt andere Kapseln als deine. Vielleicht waren meine auch niedriger dosiert.

  39. #5079
    Allwissend Avatar von alex2709
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.372
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich finde die Hyalurounsäure Kapseln gut. Mit 200 mg sind die natürlich hochdosiert, aber die Wirkung wird wahrscheinlich schneller sein, als wenn Du 50 mg nimmst. Nebenwirkungen konnte ich selbst nicht feststellen. Allerdings hatte ich mal gelesen, das einige davon zunehmen, da ja Hyaluron Wasser speichert, halt nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper - wie auch am Knie . Wenn Du die Kapseln wieder absetzt bildet sich das Hyaluron wieder zurück. Deswegen muss man es durchgehend nehmen Es gibt ja auch welche die sich das ins Gesicht spritzen lassen siehe hier

    http://www.bellari.de/behandlungsmet...DqTxoCCR7w_wcB

    Die Kosten sind auch nicht ohne 400 € und nach 6 - 12 Monaten muss man wieder antanzen.
    Kollagen zum einnehmen gibts auch beim Homeshopping

    http://www.qvc.de/qvc.product.270184...=10253&cm_mmc=

    Ab eínem bestimmten Alter (bei mir wars mitte 30) muss man etwas mehr tun als früher.
    Gegen den Glanz nehme ich weisser Puder, aber nach ein paar Stunden müsste ich dann schon wieder nachpudern.
    Ich wollte auch schon mal den gehypten Puder von Michaela Conrads

    https://www.youtube.com/watch?v=IwwLuwbbdK8

    https://www.michaela-conrads.com/dos...der-40-ml.html

    Das soll Puder fürs Theater sein und länger den Glanz abhalten.

    Auf der anderen Seite sieh das glänzen positiv, die anderen mit der trockenen Haut, haben dann auf der Stirn schon etliche Falten,
    wir dagegen nicht.

  40. #5080
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Denkste, schön wär's. Ich hab trotzdem Falten. Meine Gene hätten's hautmäßig besser mit mir meinen können.

    Ich glaube das mit den weniger Falten trifft nur auf ganz ölige Haut zu, wir Mischhäuter haben ja auch trockene Partien. Meine Stirn ist zwar einigermaßen glatt, aber um die Augen, und seitlich bei der Mundpartie haben sich die bösen Fältchen eingenistet.

    Japp, so ne Hyaluron-Unterspritzung beim Arzt ist teuer, und hält auch nur für 3-6 Monate, je nach dem. Deswegen käme das für mich auch nie in Frage.

    Hast du's schon mal mit Kieselsäure Puder probiert? Ich hab's mir vor dem Sommer gekauft und kanns nur empfehlen. Ich hab trotz der hohen Luftfeuchtigkeit zum ersten mal kein Glanzproblem gehabt. Ok, nen ganzen Tag hält wohl kein Puder durch, aber mit nur einmal am Nachmittag ein bisschen mit dem Taschentuch oder mit der Puderquaste leicht abtupfen, hab ich den Glanz vermeiden können. Sonst hab ich entweder immer relativ bald schon anfangen müssen nachzupudern, und mit jedem mal nachpudern ist der Glanz noch schneller gekommen. Mit diesen Löschpapierbögen war ich auch nie so richtig zufrieden, weil ich immer das Gefühl hatte, das saugt auch immer bisschen was vom MU mit auf.
    Mit dem Kieselsäure Puder bin ich jetzt sehr zufrieden. Ich habe das von NYX. Gibt's zb. bei Dougi.
    LG Herlind



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.