Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 28 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir haben hier leider keinen Müller, bzw. der eine ist zu weit weg. Woolworth gibt es hier wohl auch nicht mehr, aber ich werde Montag bei Tchibo nachsehen, ob ich dort fündig werde. Im Internet hatte ich sie bei Tchibo schon gesehen, aber daß es sie auch in der Filiale gibt, wußte ich noch nicht. Vielleicht kann ich dann endlich mein 20 Jahre altes Plastikteil ersetzen.

  2. #682
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich musste meinen in die Filiale bestellen lassen, da e nicht vorrätig war. Das dauerte ein paar Tage. Die Frau meinte dass es die wohl jetzt standardmäßig gibt.

  3. #683
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir bringen morgen den alten Esszimmerschrank in sein neues zu Hause. Den neuen habe ich heute aufgestellt und schon eingeräumt. Jetzt sieht der Wohnzimmerschrank so leer aus (darin waren ja die ganzen Esszimmersachen gelandet nachdem ich durchgemistet hatte).

    Trotzdem muss ich einräumen dass wir noch VIEL zu viele Porzellanwaren haben. Einiges was ich nur gelegentlich nutze (diese kleinen Kaffeetassen z.B. - ich nehme immer gleich Becher) wird in den Keller wandern, anderes, wie z.B. die fünfte Servierplatte und die zehnte Servierschüssel will ich ausmisten.
    Eigentlich will ich im Alltag mit dem Geschirr im Esszimmerschrank auskommen und nur wenn Besuch da ist auf das "Reservegeschirr" im Keller zurückgreifen müssen. Einen Teil habe ich schon in Samla verpackt zum Transport in den Keller, der Rest bleibt erstmal oben und wartet auf die Bewährungsprobe ob ich die Teile im nächsten halben Jahr brauche.

    Der Vorteil des neuen Schranks besteht darin, dass er zum Teil verglast ist und ich ihn daher nicht mehr so vollramschen werde wie den alten Geschirrschrank

    Aus dem Gäste-WC ist ein Faltwäschekorb rausgeflogen, gemeinsam mit einer alten Wolldecke und einem alten Bettbezug. Das Prinzip des Faltwäschekorbs bewährt sich einfach nur dann, wenn man ihn auch tatsächlich wieder nach dem Benutzen so klein zusammenfaltet. Bei uns stand er aber nur rum und war unheimlich unpraktisch, da er zu hoch war um bequem die Wäsche aus dem Korb in die Maschine (und umgekehrt) umzuladen.

    Außerdem habe ich heute ein Kochbuch ausgemistet, nachdem ich die drei einzigen für mich verwertbaren Rezepte daraus abgeschrieben habe
    LG
    Kurai


  4. #684
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Von meinen Kochbüchern habe ich mich auch nach & nach getrennt, bis keins mehr übrig blieb.
    Ich koche eher selten etwas wofür ich ein Kochbuch brauche & wenn ich mal einen Tipp brauche gibt es ja noch das Internet.

    Glas Schränke oder Möbel mit Glas Kombi, sehen auch luftiger aus finde ich ! & es können schöne Sachen aufbewahrt werden.

  5. #685
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    @Enigma Ich habe den Porzellanfilter von Melitta 2x und die passende Kanne mit Deckel. Und ich kann das nicht gebrauchen. Steht in meinem ausgemistet-schrank.
    Also wenn du einen der Filter haben möchtest, die Kanne scheinst du ja zu besitzen, könnten wir da was errangieren ;)
    Größe 2 hat das Ding.


    Ich habe auch wieder rumgeguckt und Zeug gefunden, das weg musste. Anleitungen zu Dingen, die ich ewig nicht mehr habe, sogar eine Diskette war dabei. Perücken hab ich aussortiert, Poster ausgemistet. Nur das mit dem loswerden klappt noch nicht so ganz, da muss ich ein bisschen mehr Arbeit reinstecken.
    Mikroben sind Freunde!

  6. #686
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Enigma mein Papa hat sich letztens einen Porzellanfilter bei Karstadt gekauft. Oder du nimmst den von Crystal.Mercury
    Wenn die Größe passt..beste Alternative. Gewinnen beide Parteien

    Kurai Respekt Ihr seid ja richtig fleißig. Du kannst dich auch ganz gut von Sachen trennen, oder? Ich habe manchmal das Problem, wie Crystal.Mercury, dass ich die Sachen nicht loswerde oder ich hänge manchmal an so bescheuerten Dingen, wie ein kleiner plüschiger Osterhase-Eierwärmer Braucht kein Mensch..hatte ich mal geschenkt bekommen und kann mich nicht trennen.

  7. #687
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hab noch Nie einen Geschirrspülautomaten besessen. Stattdessen hab ich Dort eben den schattigen Platz für ein paar Eimer und Putzlappen und Kartoffeln.

    Und meiner Meinung nach rechnet sich so ein Ding auch langfristig garnicht, den ewig hält der auch nicht.

  8. #688
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Also für mich rechnet der Geschirrspüler sich definitiv, allein schon weil er mir viel nerviges Handspülen und damit schlechte Laune abnimmt. Also das ist definitiv ein Teil, was ich nicht abgeben möchte Komischerweise halten bei mir solche Geräte (auch Waschmaschine, Trockner) sehr lang, sind alle schon 10Jahre und älter.

  9. #689
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Für mich persönlich würde sich auch kein Geschirrspüler lohnen, weil ich fast nie zu Hause esse (außer Frühstück)
    Aber wenn man Familie hat oder jeden Tag zu Hause isst, dann denke ich würde ich mir auch einen anschaffen, da ich abwaschen auch total ätzend finde.

  10. #690
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich koche so gut wie jeden Tag und da ab Januar noch ein kleiner Mitbewohner einzieht, lohnt sich das für mich definitiv

  11. #691
    Fortgeschritten Avatar von schokoladenkeks
    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    434

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mit Baby lohnt sich das definitiv. Ich denke da hast du wichtigeres zu tun als den Abwasch zu machen

  12. #692
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Man sollte auch bedenken, dass man - je nach persönlichem Spülstil - mitunter deutlich mehr Wasser verbraucht als eine Spülmaschine (wenn sie nicht gerade 20 Jahre alt ist).

  13. #693
    mut(t)iert Avatar von katjakiwi
    Registriert seit
    08.05.2008
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    988

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Also ein Leben ohne Geschirrspüler, nun ja, durchaus machbar, vielleicht eher noch als ein Leben ohne Waschmaschine (Himmel, stellt euch das mal vor ), aber ich koche recht häufig und benutze den auch dementsprechend. Aber am allerbesten an dem Teil ist, dass das benutzte (Koch)Geschirr nicht rumsteht, sondern einfach hinter einer Tür verschwindet, das trägt doch gleich mal zur Ordnung bei .

    @ Manati
    Dir lasse ich noch einen Extragruß da . Du hattest ja auch mal das Mamacafè erwähnt, ääääh, ich bin zu doof das zu finden , kannst du helfen?
    Liebe Grüße von katjakiwi

  14. #694
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ja, mit Baby hat man definitiv anderes zu tun als zu spülen Ich liebe das auch so sehr, wenn das Geschirr nach dem Kochen und Essen einfach verschwunden ist Ich hab das immer so ätzend gefunden, wenn die Spüle vollstand. Abgesehen davon hasse ich Hausarbeit in jeder Form und freue mich über jede sinnvolle Erleichterung

    Danke Katja Das Mamacafé findest du unter den Benutzergruppen, du musst dafür eine Anfrage auf Aufnahme stellen

  15. #695
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    So, heute ging es weiter Mein Mann hat mich schon für bekloppt erklärt, aber ich bin gerade so in Ausmist-Laune. Heute waren die Abstellkammer, der Waschbeckenunterschrank, und meine beiden Geschenkpapier-/Deko-/Bastelschubladen dran. Viel ausgemistet habe ich nicht, aber alles sortiert und neu verstaut. Die 20 Mikrofasertücher, die im Waschbeckenunterschrank lagen, sind z. B. zu den anderen Tüchern in der Küche gewandert. Selbst wenn ich das Bad putze, brauche ich nie und nimmer so viele Lappen auf einmal Und soviel Platz ist da unten ja nicht... Und ich habe ein bisschen meine Bücher zurechtgekramt. Durch das Aussortieren gestern sind ja etliche Lücken da und ich habe es schon gern wenigstens grob geordnet - Krimis, Belletristik, Kochbücher, Sachbücher, meine alten Kinderbücher und so weiter.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  16. #696
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: So einfach wie möglich leben II

    ich habe noch einen ganz interessanten Blog gefunden :) zenmokey.de


  17. #697
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Der Link geht nicht

  18. #698
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von katjakiwi Beitrag anzeigen
    Also ein Leben ohne Geschirrspüler, nun ja, durchaus machbar, vielleicht eher noch als ein Leben ohne Waschmaschine (Himmel, stellt euch das mal vor ), aber ich koche recht häufig und benutze den auch dementsprechend. Aber am allerbesten an dem Teil ist, dass das benutzte (Koch)Geschirr nicht rumsteht, sondern einfach hinter einer Tür verschwindet, das trägt doch gleich mal zur Ordnung bei .
    Ein Leben ohne Waschmaschine muss ich mir nicht vorstellen - ich führe es (Ich habe allerdings 2 Waschsalons in Fußnähe). Dafür habe ich seit 1 Jahr eine schmale Geschirrspülmaschine. Die Entscheidung dafür fiel auch hauptsächlich, weil sie mir halt nicht nur das Spülen abnimmt (ich glaube, für einen Single koche ich recht viel, insbesondere seit ich Vegetarier geworden bin), sondern auch, weil sie das dreckige Geschirr verstaut, das mir früher in meiner winzigen Küche soviel Arbeitsfläche weggenommen hat. Vom Anblick mal ganz zu schweigen...
    Flüchtling 2. Generation

  19. #699
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    @Enigma Ich habe den Porzellanfilter von Melitta 2x und die passende Kanne mit Deckel. Und ich kann das nicht gebrauchen. Steht in meinem ausgemistet-schrank.
    Sehr lieb von Dir, aber ich fürchte, der Kaffeefilter ist für meine Bedürfnisse zu groß. Ich mußte erstmal googeln in welchen Größen die Dinger überhaupt kommen. Ich setze den Filter immer direkt auf den Becher und koche genau eine Portion, ich glaube, die Größe dafür ist 101 und damit kleiner als der 2x, oder?

  20. #700
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: So einfach wie möglich leben II

    oh, das war auch kein Link, versuch noch mal !

    http://zenmonkey.de/

  21. #701
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Letzte Räumhandlung für heute: oft benötigte Gewürze griffbereit neben den Herd stellen. Dann habe ich die Packung mit Röstzwiebeln runtergeschmissen und beschlossen, dass genug geräumt ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  22. #702
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    @Gloriaviktoria

    Waschbeckenunterschrank
    Wech Damit, ist nur ein "Klimbim"-Sammler.

  23. #703
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    @Gloriaviktoria



    Wech Damit, ist nur ein "Klimbim"-Sammler.
    Nee, wir brauchen den schon - da steht das Putzzeug drin und meine Binden und oben drauf liegen Fön und Waschlappen Der hat auch nur zwei Türen und keine Schubladen, da kann sich gar nicht so viel Kleinkram sammeln
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #704
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Steht die Kiste noch im Hausflur, Gloriaviktoria? Dann würde ich die Martinssänger abwarten. Vielleicht brauchen sie gar nicht Klingeln.

    Ich hab' tatsächlich schon son Kleintüddelkram, Ü-Eier Figürchen, statt Bonbons mitgegeben. Gesünder isses allemal und wir sind's los...

  25. #705
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Nee, die habe ich heute weggeräumt und werde sie nächstes Wochenende wieder hinstellen. Weiß nicht, ob das von der HV gern gesehen wird, wenn das länger steht, obwohl wir einen sehr großen Flur haben, quasi fast eine Eingangshalle Aber ich denke, wenn jemand was will, wird er sich das eher am Wochenende nehmen, und nicht in der Woche
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  26. #706
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    Ich hab noch Nie einen Geschirrspülautomaten besessen. Stattdessen hab ich Dort eben den schattigen Platz für ein paar Eimer und Putzlappen und Kartoffeln.

    Und meiner Meinung nach rechnet sich so ein Ding auch langfristig garnicht, den ewig hält der auch nicht.
    der rechnet sich je nach Haus eigentlich von anfang an nicht, so viel Wasser braucht kein Mensch zum Handspülen ( ne normale Spüle fasst so zwischen 5 und 8 Liter, aber man macht die ja auch nciht ganz voll, sonst läufts ja über) und elektrisch erheitzen ist auch nicht so sinnvoll wie mit Brennstoff - die Rechnung geht nur auf, wenn ie leitungen extrem lang und kalt sind. Ist ein Luxusgut, kann man schon so sehen.

    Ich hab auch keinen, einfach, weil ich nicht genug Geschirr habe, das müsste dann immer tagelang eintrocknen, dadurch muss mans vorspülen - vieles ginge eh nicht rein und müsste doch von Hand gespült werden, ich müsste mehr Teller kaufen -nö, is mir zu umständlich.
    Ich hab ja nur zwei Teller, die spüle ich einfach während dem kochen und gut. Langweile mich eh immer, wenn ich aufs Nudelwasser warte. Hätte ich nen Spüler würde ich den zweimal am Tag wegen zwei Tellern und eventuell nem Topf laufen lassen, also quasi leer und würde die Pfanne dann von Hand spülen klingt nicht sinnvoll. Ich spüle also so eigentlich immer nach Bedarf, also wenn ich ne Tasse brauche, die noch dreckig ist, mal eben schnell und ansonsten einmal Abends die Pfanne und den Topf und dann während die aufheizen den Rest vom Vortag/Morgen

    Waschmaschine ist was anderes, weil der Zeitaufwand größer ist und das Ergebnis nicht so gut wird (hab auch ne Zeitlang ohne gelebt) und wir halt nicht nur jeder ein Hemd haben. Mit Feinwäsche mache ich das aber, das sind dann nur wenige Teile, da geht es tatsächlich besser, das von Hand zu waschen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  27. #707
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Unser Abwaschwasser wird auch per Strom erhitzt und wenn ich die gesamten Inhalt meiner Spülmaschine per Hand abwaschen würde, käme ich mit nur einem Spülbecken voll Wasser wahrscheinlich gar nicht hin, sondern müsste zwischendurch mal das Wasser wechseln. Aber klar, es geht auch ohne Wir haben nur eine kleine, die aber mindestens jeden zweiten Tag läuft. 2 Personen plus 3 Katzen machen schon jede Menge Abwasch. Ich haue inzwischen aber auf Töpfe und große Sachen in die Spülmaschine, dafür habe ich das Ding schließlich
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  28. #708
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: So einfach wie möglich leben II

    So mache ich das auch, Gloriaviktoria Bei mir kommt alles rein, ohne Rücksicht auf Verluste. Und obwohl ich allein bin, ist er doch immer schnell voll (ich koche halt auch jeden Tag und esse nur daheim und so gut nie auswärts).

  29. #709
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir haben auch keine Spülmaschine und sind zu zweit. Was soll ich sagen, seit wir allen unnützen Kram aus der Küche verbannt haben und nur noch wirklich das haben, was wir brauchen, gibt es auch etwas weniger zu spülen. Wir haben nur noch 2 Schüsseln und 1 Schneidebrett und bislang komme ich damit wunderbar aus.
    Auch bei den Klamotten merke ich die Zeitersparnis. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich mehr waschen muss Versteh ich zwar nicht, aber meine Wahrnehmung ist so. Und es ist definitiv weniger Bügelwäsche
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  30. #710
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    genauso geht es mir auch. Ich hab weniger Kram und der spart mir Zeit. Ich finde es nicht so sinnvoll, Holzlöffel, Holzbrettchen und beschichtete Pfannen in die Spülmaschine zu geben und dann dauernd neue zu kaufen. Bzw mir um die Sachen damit kaputtzumachen halt ne Spülmaschine zu kaufen
    Wir sind nur zu weit und kochen keine 5-gänge Menüs, nur simple Sachen wie Gemüsepfanne, Frikadellen, Bratfisch und so. Wie gesagt, bei uns fällt an: zwei mal zwei tiefe Teller (nehme die selben zum frühstück für Haferbrei wie Abends zum essen - muss die also eh zwischenspülen und tue ich auch, weil angetrockneter Haferbrei hartnäckig ist) samt Löffel, eine Pfanne, manchmal ein Topf oder Sieb, zwei Tassen (die ich auch beim wechsel von Kaffee zu Tee spüle) und zwei Gläser, die auch zwischen Saft und Wasser gespült werden, und halt ein Brett, Kochlöffel und Messer. Hätte ich ne Maschine müsst ich die zweimal am Tag laufen lassen und vermutlich trotzdem von Hand spülen, weil das Brett zu groß ist und der eingetrocknete Haferbrei nicht runtergeht.
    Ich spüle das meiste einfach kurz aus, bevor ich es wegstelle - Haferbrei, Orangenfitzel, Schneidereste, altes Fett - alles doof, wenn es antrocknet und ich mag auch nicht nen Spülmaschinengang warten bis ich Wasser aus dem Glas trinken kann also müsst ich mehr Gläser kaufen, bräuchte Stauraum dafür, nen größeren Schrank... das zieht so eiin Rattenschwanz an unnötiger Arbeit nach sich irgendwie...
    Beim Kochen lass ich das Spülwasser stehen und werfe gleich alles rein, was ich nichtmehr brauche, wenn dann leerlauf ist, spüle ich es, dann ist hinterher nur wenig Abwasch übrig.

    Ich bin ein bisschen Haushaltsfaul und hab mir angewöhnt, Dinge gleich zu machen, sonst mache ich sie nämlich garnicht. ZB wenn ich den Haferbeiteller nur in die Spülmaschine stelle (wie bei meinen Eltern) dann wird der nicht sauber, weil der dann antrocknet. dh beim ausräumen (was ich schon vor mir herschiebe und dann Einzelteile rausfische, die ich brauche) stelle ich den in die Spüle und weiche ihn ein. Die siffbrühe ekelt mich dann aber (man schüttet dann anderes drauf, weil es ja einweichen muss) und ich lasse es stehen. Wenn ich einfach esse und danach den Teller ausspüle und wegräume, merke ich den Aufwand nicht so und mache es eher.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  31. #711
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Louiisaa Beitrag anzeigen
    Von meinen Kochbüchern habe ich mich auch nach & nach getrennt, bis keins mehr übrig blieb.
    Ich koche eher selten etwas wofür ich ein Kochbuch brauche & wenn ich mal einen Tipp brauche gibt es ja noch das Internet.

    Glas Schränke oder Möbel mit Glas Kombi, sehen auch luftiger aus finde ich ! & es können schöne Sachen aufbewahrt werden.
    So ist auch unsere Planung, einige Kochbücher werde ich behalten, da ich einige sehr gute vegetarische Kochbücher habe die ich nicht aufgeben will. Ich finde die Suche auf den einschlägigen Rezeptseiten, insbesondere was Veggi-Gerichte angeht immer recht umständlich - daher werden meine TOP10-15 sicherlich hier bleiben. Das bedeutet aber trotzdem dass hunderte Kochbücher den Besitzer wechseln müssen

    Zitat Zitat von schokoladenkeks Beitrag anzeigen
    Kurai Respekt Ihr seid ja richtig fleißig. Du kannst dich auch ganz gut von Sachen trennen, oder? Ich habe manchmal das Problem, wie Crystal.Mercury, dass ich die Sachen nicht loswerde oder ich hänge manchmal an so bescheuerten Dingen, wie ein kleiner plüschiger Osterhase-Eierwärmer Braucht kein Mensch..hatte ich mal geschenkt bekommen und kann mich nicht trennen.
    Ich glaube der Leidensdruck war bei mir einfach da. Wir haben für 2 Personen eine recht große Wohnung, andere leben in Wohnungen die ein gutes drittel kleiner sind zu viert! Bei uns wäre für einen weiteren Mitbewohner einfach kein Platz mehr gewesen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir uns im neuen Jahr auch an die Nachwuchsplanung machen wollen, ist es daher echt nötig gewesen. Man kann bei mir echt sagen, dass ich Jahrelang Besitz "gehortet" habe, keinen Müll, aber eben viele Dinge die ich mal gemocht habe und dann Jahrelang durch die Gegend geschoben habe weil ich sie eben nicht mehr so schön fand

    Zitat Zitat von manati Beitrag anzeigen
    Also für mich rechnet der Geschirrspüler sich definitiv, allein schon weil er mir viel nerviges Handspülen und damit schlechte Laune abnimmt. Also das ist definitiv ein Teil, was ich nicht abgeben möchte Komischerweise halten bei mir solche Geräte (auch Waschmaschine, Trockner) sehr lang, sind alle schon 10Jahre und älter.
    Die Erfahrung habe ich definitiv auch gemacht. Mein letzter Geschirrspüler war über 10 Jahre alt und den habe ich beim Einbau der neuen Küche noch verkauft weil er tadellos lief. Wir haben uns allerdings beim Einbau der neuen Küche für ein sehr kleines Waschbecken entschieden - ohne Abtropfbereich - weil wir auch Töpfe i.d.R. in den Geschirrspüler stellen und nur alle Jubeljahre mal was von Hand spülen. In den ersten Monaten in meiner ersten Wohnung hatte ich keinen Geschirrspüler und ich habe es gehasst, da ich auch recht viel Abwasch produziere (i.d.R. essen wir beide 3x pro Tag zu Hause, es fällt also 3x Geschirr für 2 Personen an + Kochgeschirr + Hundegeschirr...).

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    @Gloriaviktoria
    Wech Damit, ist nur ein "Klimbim"-Sammler.
    Wir haben vor kurzem auch einen ins Badezimmer gestellt (auch ohne Schubladen) da wir ansonsten im Badezimmer keine Schränke stellen können, und darin dann Putzmittel, und die Ersatzklorollen sowie auch der Nachfüller für Flüssigseife etc. verschwinden kann.
    LG
    Kurai


  32. #712
    Allwissend Avatar von manati
    Registriert seit
    08.08.2012
    Beiträge
    1.375

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hab heute meinen Keller weiter ausgeräumt Es darf nun wieder ein Müllsack voll altem Krempel gehen. Und ein paar alte Stofftiere bekommt meine Nichte beim nächsten Besuch. Langsam wird es hier seeehr übersichtlich. Unglaublich, wie man sich einschränken kann wenn man muss... Nachdem ich ja jahrelang allein auf 80Quadratmetern gelebt habe, schaffe ich es nun mit 50 auszukommen plus Baby ab Januar Wobei das kein Dauerzustand bleiben soll...

  33. #713
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    der rechnet sich je nach Haus eigentlich von anfang an nicht, so viel Wasser braucht kein Mensch zum Handspülen ( ne normale Spüle fasst so zwischen 5 und 8 Liter, aber man macht die ja auch nciht ganz voll, sonst läufts ja über) und elektrisch erheitzen ist auch nicht so sinnvoll wie mit Brennstoff - die Rechnung geht nur auf, wenn ie leitungen extrem lang und kalt sind. Ist ein Luxusgut, kann man schon so sehen.
    Wir stellen den Geschirrspüler nur an wenn er voll ist. Wenn ich von Hand abwaschen würde, dann würde ich weitaus öfter spülen, da mich das herumstehende Geschirr nerven würde, unter dem Gesichtspunkt rechnet es sich dann wieder, da eine Füllung der Maschine zwischen 4 und 8 Handspülgängen entspricht (wobei ich von Hand meist auch noch 2x spüle, einmal mit Spüli und einmal mit klarem Wasser um die Seifenreste loszuwerden).
    LG
    Kurai


  34. #714
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Richtig, man spült doch das Spülmittel nochmal mit klarem Wasser ab. Und es gibt viele Leute, die füllen dann nicht nochmal das Spülbecken mit klarem Wasser, sondern lassen den Wasserhahn laufen - und das ist verdammt viel Wasser, das man dann so durchjagt. Klar, wenn man tatsächlich nur so wenig Geschirr besitzt, dann macht eine Spülmaschine nicht im entferntesten Sinn. In der Hinsicht seid ihr aber wirklich seltene Exemplare, ich habe noch nie erlebt dass es in einem Haushalt auch nur annähernd so wenig Geschirr gab. Hut ab!

  35. #715
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Richtig, man spült doch das Spülmittel nochmal mit klarem Wasser
    Kann man, muss man aber nicht. Ich wische das Geschirr Dann ja sowieso noch mit dem Abtrocknungstuch ab. Klarspülen ist Glaubenssache, find ich.

  36. #716
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hm, ich möchte keine Tenside an meinem Geschirr haben, aber mag sein dass das nur Glaubenssache ist.

  37. #717
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    ich spüle auch nicht klar, ich trockne nichtmal ab. Ich mach nur Gläser etc. zuerst ohne Spüli und geb nur bei arg fettigem nen Tropfen rein. Spart arbeit *bin faul*

    Wir haben so wenig Geschirr, weil ich immer alles kaputtmache - grad eben wieder ne Tasse!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  38. #718
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Kurai Beitrag anzeigen
    Wir stellen den Geschirrspüler nur an wenn er voll ist. Wenn ich von Hand abwaschen würde, dann würde ich weitaus öfter spülen, da mich das herumstehende Geschirr nerven würde, unter dem Gesichtspunkt rechnet es sich dann wieder, da eine Füllung der Maschine zwischen 4 und 8 Handspülgängen entspricht (wobei ich von Hand meist auch noch 2x spüle, einmal mit Spüli und einmal mit klarem Wasser um die Seifenreste loszuwerden).
    Moderne Maschinen benötigen im Öko-Sparprogramm gerade mal 6,5 Liter und weniger als 1kwh Strom, da muß ich nicht überlegen, ob ich vielleicht doch lieber per Hand spüle.

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    Klarspülen ist Glaubenssache, find ich.
    Wohl eher Geschmackssache.

  39. #719
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    ich spüle per Hand, wir (2Ps) haben hier keinen Platz für einen Geschirrspüler. Und wir essen auch unter der Woche nur ein kleines Frühstück und Abendessen hier und alles andere auf der Arbeit, so viel Geschirr fällt da nicht an. Und ich mag es immer, wenn meine kalten Hände vom warmen Spülwasser aufgewärmt werden
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  40. #720
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe gestern endlich meinen Kleiderschrank durchforstet nach Klamotten für die Flüchtlinge - es kam ein ganzer Umzugskarton zusammen, darunter alleine 8 Paar Jeans! - Heute habe ich das ganze Zeug gepackt und in den Waschsalon gebracht. In den nächsten Tagen schaff ich es dann hoffentlich mal, das abzugeben.
    Flüchtling 2. Generation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.