Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 28 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich finde Eierkocher ähnlich unnütz wie Eierwärmer Ich mache im Urlaub/am Wochenende fast immer ein Ei. Wasser im Topf zum Kochen bringen, Ei rein, auf die Uhr schauen, das war`s. Ich hab auch keinen Kurzzeitmesser oder sowas, mir reicht die normale Uhr, die auf dem Fenstersims steht. Ich hab das mittlerweile gefühlsmaßig bei normal großen Eiern ganz gut raus, wie lange ich sie kochen muss, damit das Eiweiß hart und das Eigelb fast hart ist. So mag ich die Eier am liebsten. Innen flüssig finde ich total
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  2. #842
    Fortgeschritten Avatar von bliss
    Registriert seit
    16.10.2014
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Darf ich auch bei euch mitmachen? Ich finde gerade ernsthaft den Smiley mit den Blumen nicht Hab die Liste schon 3 Mal rauf und runter durchgescrollt....

    Ich möchte meinen Kram minimieren und loswerden. Ich habe irgendwo gelesen "get rid of things, because they don't love you back" -> da ha quasi die imaginäre Glocke in meinem Kopf geläutet.
    Ich möchte mich mit sauberen, cleanen Oberflächen umgeben. Ich möchte, dass meine Sachen schön organisert sind und es Spaß macht, sie anzuschauen. Sie sollen mich nicht erdrücken.

    Allerdings weiß ich nicht so wirklich, wie ich das anpacken soll... Ich habe schon Bücher und Zeitschriften, die ich nicht mehr lesen werde, weggebracht, aber ein "wow, das fühlt sich gut an"-Gefühl hat sich nicht eingestellt jetzt bin ich nicht motiviert, weiter zu machen und weiß auch nicht wirklich wo....

    Meine Sachen nerven mich im Gesamten, nicht so, dass ich sagen kann "die 5 Paar Schuhe müssen weg, dann dies und das"...

  3. #843
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    bliss. Was ist denn dein Ziel? Vielleicht wäre ein Kategorien-System was für Dich? Also mal alle Bücher durchgehen und aussortieren, danach alle Kleidung, dann Küchensachen, Beautykram etc. Vielleicht musst Du auch gar nicht so viel minimieren, um Dich wohlzufühlen, denn das ist ja bei jedem anders. Der Wunsch nach cleanen Oberflächen wäre ja auch ein Anfang, d.h. schauen, was auf Deinen Oberflächen bleiben kann, was weg muss, dann überlegen, wohin und wenn Du merkst, das soll ganz weg, dann loslassen. Nur so ein Gedanke von mir
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  4. #844
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich setze Eier mit einem Fingerbreit Wasser auf, bringe es zum Kochen, gieße Wasser aus dem Wasserkocher nach und dann sechseinhalb Minuten und die Eier sind wachsweich.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #845
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich weiß durchaus, wie man Eier im Topf kocht und dass sie nach 7 Minuten genau so sind, wie ich sie haben will - wie schon beschrieben, finde ich es nur vergleichsweise aufwändig, einen Topf (ich habe nur 2 Töpfe )) Wasser für 1 oder 2 Eier zum Kochen zu bringen, was mich davon abhält, Eier in der Häufigkeit zu Genießen, in der ich Lust drauf hätte.
    - Wenn dann zusätzlich zum Topf noch ein Wasserkocher zum Einsatz kommt, spricht das noch mehr für einen Eierkocher....
    Flüchtling 2. Generation

  6. #846
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hallo Mädels.

    Ich hab die Pharma-verseuchte H-Milch endlich aus meinem Haushalt verbannt. Wollts ja schon Immer machen und hatte es nur nicht, weil mir die Haferflocken oder das gemischte Haferflockenmüsli mit der Milch Immer so schön nussig geschmeckt hatte.

    Aber ich vermisse die Milch Nun überhaupt nicht! Ist doch egal, ob die Haferflocken nussig oder mit dem Leitungswasser eben neutral schmecken. Ich esse Die ja sowieso primär wegen dem Gesundheitsaspekt. Nur zehn Minuten einweichen lassen, Damit es nicht so wässrig schmeckt. Viele machen Das ja sowieso, wegen dieser Phytinsäure.

    Wenn ich eine doppelte Portion zum Frühstück esse, was ich ja im Normalfall Immer mache, dann kann ich bis Nachmittag um Vier unterwegs sein, ohne Hunger zu bekommen. So gut funktioniert Das!
    Würde ich dagegen ein Honigbrot essen, hätte ich nach anderthalb Stunden schon wieder Hunger, wegen der provozierten Übermenge an Magensäure und den Honig-Enzymen!

    Wir müssen einfach weg, von dieser ganz üblen, unnätürlichen Zuckerkonditionierung aus unseren frühesten Kindheitstagen. Mir fällt es allgemein doch leicht, weil ich, solange ich denken kann, eh Nie sonderlich Süßigkeiten-bezogen war. Ich mochte Immer mehr Herzhaftes, Salami-Knäckebrot usw..

  7. #847
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Eier kauf ich nur, wenn ich Kuchen backe, Sonst Nie. Und das Backen ist selten. Aber Freilandhaltung, versteht sich.

  8. #848
    Fortgeschritten Avatar von bliss
    Registriert seit
    16.10.2014
    Beiträge
    148

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Danke Glitzchen . Ich werde erstmal anfangen, alles, was ich "sehe", also was rumliegt und meine cleane Oberflächen zerstört, wegtun. Außer wichtige Sachen, wie ein Wecker
    Mal gucken, wie das dann aussieht.
    Das sind meistens Dekosachen, die nur rumstehen. Das finde ich doof, den "Müll" muss ich dann ja auch noch abstauben.

    Andererseits geben ja wahrscheinlich genau diese kleinen, überflüssigen Sachen einem Zimmer Charakter, nicht?

    Bradleys, ich esse morgens in letzter Zeit immer Overnight Oats (Haferflocken, Leinsamen, Milch und Jogurt mischen und über Nacht im Kühlschrank "ziehen lassen"). Das hält auch gut satt, obwohl ich auch sonst vormittags nix esse/gegessen habe..
    Vielleicht probiere ich das mal mit Wasser statt Milch. Aber ich glaube Wasser und Jogurt mischt sich nicht, oder?

    Mein Problem sind sie Süßigkeiten nachmittags und abends...
    Ich habe letztens "infographics sugar" gegooglet — was da rauskommt... :schock:
    Zucker sei 8 mal süchtiger machend als Kokain...

    Aber ich bin nicht konsequent genug, keinen Süßkram zu essen, weil ich ihn eben immer "direkt vor der Nase habe". Nicht kaufen geht nicht, denn damit sind meine Mitbewohner nicht einverstanden. Wir haben ein Fach für alle Süßigkeiten, also nicht getrennt. Jeder kann nehmen, was er will.
    Hat jemand Tipps für mich, wie ich von diesem übermäßigen Zucker-Konsum runterkomme?

  9. #849
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.069

    AW: So einfach wie möglich leben II

    @Bradleys Hast Du schon Mandelmilch getestet? Mir schmeckt das im Müsli inzwischen besser als Milch :)

  10. #850
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hafermilch ist auch sehr gut und etwas günstiger als Mandelmilch.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  11. #851
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    @Bradleys Hast Du schon Mandelmilch getestet? Mir schmeckt das im Müsli inzwischen besser als Milch :)
    Bisher noch nicht, aber gut, dass Du mich Daran erinnerst, danke. Ich hab doch nen Tegut, mit allerlei "Alternativ-Kost", in Griffnähe!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von bliss Beitrag anzeigen
    Danke Glitzchen . Ich werde erstmal anfangen, alles, was ich "sehe", also was rumliegt und meine cleane Oberflächen zerstört, wegtun. Außer wichtige Sachen, wie ein Wecker
    Mal gucken, wie das dann aussieht.
    Das sind meistens Dekosachen, die nur rumstehen. Das finde ich doof, den "Müll" muss ich dann ja auch noch abstauben.

    Andererseits geben ja wahrscheinlich genau diese kleinen, überflüssigen Sachen einem Zimmer Charakter, nicht?

    Bradleys, ich esse morgens in letzter Zeit immer Overnight Oats (Haferflocken, Leinsamen, Milch und Jogurt mischen und über Nacht im Kühlschrank "ziehen lassen"). Das hält auch gut satt, obwohl ich auch sonst vormittags nix esse/gegessen habe..
    Vielleicht probiere ich das mal mit Wasser statt Milch. Aber ich glaube Wasser und Jogurt mischt sich nicht, oder?

    Mein Problem sind sie Süßigkeiten nachmittags und abends...
    Ich habe letztens "infographics sugar" gegooglet — was da rauskommt... :schock:
    Zucker sei 8 mal süchtiger machend als Kokain...

    Aber ich bin nicht konsequent genug, keinen Süßkram zu essen, weil ich ihn eben immer "direkt vor der Nase habe". Nicht kaufen geht nicht, denn damit sind meine Mitbewohner nicht einverstanden. Wir haben ein Fach für alle Süßigkeiten, also nicht getrennt. Jeder kann nehmen, was er will.
    Hat jemand Tipps für mich, wie ich von diesem übermäßigen Zucker-Konsum runterkomme?
    Als Erstes fällt mir schonmal ein:
    Probier einfach mal, bei Heißhunger-Attacken das Süßigkeiten-Naschen einfach durch Apfel-Naschen zu ersetzen.

  12. #852
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Apfel "naschen" halte ich persönlich für keine gute Alternative. Besser ist, etwas (mit) Zimt zu essen, da der Zimt nachweislich ähnlich wie Insulin wirkt und den Blutzuckerspiegel stabilisiert und damit Heißhunger bremst.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  13. #853
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Apfel "naschen" halte ich persönlich für keine gute Alternative. Besser ist, etwas (mit) Zimt zu essen, da der Zimt nachweislich ähnlich wie Insulin wirkt und den Blutzuckerspiegel stabilisiert und damit Heißhunger bremst.
    Ja gut, ich meinte Jetzt nicht, es mit den Äpfeln zu übertreiben. Nur eben Dann, wenn die innere Stimme nach https://www.youtube.com/watch?v=4fxb5qL-oIU schreit.

  14. #854
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels.

    Ich hab die Pharma-verseuchte H-Milch endlich aus meinem Haushalt verbannt. Wollts ja schon Immer machen und hatte es nur nicht, weil mir die Haferflocken oder das gemischte Haferflockenmüsli mit der Milch Immer so schön nussig geschmeckt hatte.

    Aber ich vermisse die Milch Nun überhaupt nicht! Ist doch egal, ob die Haferflocken nussig oder mit dem Leitungswasser eben neutral schmecken. Ich esse Die ja sowieso primär wegen dem Gesundheitsaspekt. Nur zehn Minuten einweichen lassen, Damit es nicht so wässrig schmeckt. Viele machen Das ja sowieso, wegen dieser Phytinsäure.:
    Ich übergieße einfach Zartflocken mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher und da braucht nichts zu weichen. Sofort essbar. Ich mache mir aber manchmal noch ein paar Früchte dazu oder einen Löffel Honig und Tataa! - Zimt.

  15. #855
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ja gut, Das geht sicher bei den zarten Haferflocken, klar.

    Aber ein Mann braucht Nunmal Was zu beißen, also die kernigen Haferflocken.

  16. #856
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe mich in den letzten Wochen von einigen Dekorationsgegenständen getrennt. Ich habe immernoch gerne Deko in der Wohnung, aber ich will keine Teile mehr stehen haben nur weil sie da sind.

    Vor Weihnachten haben wir das Schlafzimmer renoviert und sind begeistert. Wir haben jetzt statt 2 Schränken und einer Kommode nur noch einen Schiebetürenschrank im Schlafzimmer, der Fernseher ist an die Wand gehängt worden und so ist sogar noch ein neuer Platz für meinen Schminktisch entstanden (vorher stand der mit in unserem kleinen Zimmer was sehr ungemütlich war).

    Außerdem haben wir ein paar Veränderungen in den Badezimmern vorgenommen. Im großen Bad hing vorher nur ein Spiegel, im kleinen Bad ein Spiegelschrank - die haben wir jetzt getauscht. Da wir uns im großen Bad meist gemeinsam fertigmachen, stand auf dem Rand des Waschbeckens von Gesichtsreinigung bis Zahnbürsten für 2 Personen alles herum. Jetzt kann alles im Schrank verschwinden wenn man es nicht benötigt.

    Zu Weihnachten habe ich eigentlich nichts unnützes geschenkt bekommen. Größtenteils haben wir Gutscheine bekommen, ein Brettspiel (das ist bei uns immer richtig ), und eine Kiste mit Badezusätzen (die verbrauchen wir auch schnell).
    LG
    Kurai


  17. #857
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Kurai Beitrag anzeigen
    Ich habe mich in den letzten Wochen von einigen Dekorationsgegenständen getrennt. Ich habe immernoch gerne Deko in der Wohnung, aber ich will keine Teile mehr stehen haben nur weil sie da sind.

    Vor Weihnachten haben wir das Schlafzimmer renoviert und sind begeistert. Wir haben jetzt statt 2 Schränken und einer Kommode nur noch einen Schiebetürenschrank im Schlafzimmer, der Fernseher ist an die Wand gehängt worden und so ist sogar noch ein neuer Platz für meinen Schminktisch entstanden (vorher stand der mit in unserem kleinen Zimmer was sehr ungemütlich war).

    Außerdem haben wir ein paar Veränderungen in den Badezimmern vorgenommen. Im großen Bad hing vorher nur ein Spiegel, im kleinen Bad ein Spiegelschrank - die haben wir jetzt getauscht. Da wir uns im großen Bad meist gemeinsam fertigmachen, stand auf dem Rand des Waschbeckens von Gesichtsreinigung bis Zahnbürsten für 2 Personen alles herum. Jetzt kann alles im Schrank verschwinden wenn man es nicht benötigt.

    Zu Weihnachten habe ich eigentlich nichts unnützes geschenkt bekommen. Größtenteils haben wir Gutscheine bekommen, ein Brettspiel (das ist bei uns immer richtig ), und eine Kiste mit Badezusätzen (die verbrauchen wir auch schnell).
    Richtig so. Weg mit allen nutzlosen "Stehrümchen" und Gemütlichkeit schaffen. Die Wohnungseinrichtung wird psychologisch allgemein sowieso unterschätzt, glaub ich. Sehr Viele machen sich da irgendwie garkeine Gedanken und wundern sich Dann, dass die eigene Wohnung ungemütlich ist.

  18. #858
    BJ-Einsteiger Avatar von Tama
    Registriert seit
    03.02.2013
    Beiträge
    99
    Meine Laune...
    Fine

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Richtig so. Weg mit allen nutzlosen "Stehrümchen" und Gemütlichkeit schaffen.
    Ich habe auch sehr viel Dekosachen aussortiert in den letzten Tagen. Ich habe viel Deko, die ich geschenkt bekommen habe, das meiste mag ich auch, aber es ist einfach irgendwann zu viel. Ich habe jetzt radikal ausgemistet und fühle mich gleich viel wohler, weil nicht alles so vollgestopft ist.

  19. #859
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Das einzige Stehrümchen in meiner Wohnung ist ein Flammendes Kätchen auf meinem Wohnzimmertisch.

  20. #860
    BJ-Einsteiger Avatar von Tama
    Registriert seit
    03.02.2013
    Beiträge
    99
    Meine Laune...
    Fine

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Na gut, da bist du ja ziemlich "radikal" - Pflanzen zählen bei mir nicht als Stehrum-Krams. Eher sowas wie Kerzenhalter/Teelichter, Figuren,...

  21. #861
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Tama Beitrag anzeigen
    Na gut, da bist du ja ziemlich "radikal" - Pflanzen zählen bei mir nicht als Stehrum-Krams. Eher sowas wie Kerzenhalter/Teelichter, Figuren,...
    Spartaner-Kerl eben, mit Hang zu hübschen Pflänzchen und duftigen Seifen.

    Und Irgendwie Parfum-süchtig.

  22. #862
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    Ja gut, Das geht sicher bei den zarten Haferflocken, klar.

    Aber ein Mann braucht Nunmal Was zu beißen, also die kernigen Haferflocken.
    Oder hau ein paar Nüsse drauf. Oder Leinsaat.
    Was hat es denn mit der Phytinsäure auf sich, ist das ungesund?

  23. #863
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hab ja parallel zu den Fortin-Haferflocken noch das "Kleinster-Preis"-Vollkorn-Traube-Nuss-Müsli für 1,49 Euro von Unten aus dem Regal. Da sind auch Haselnüsse, Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln Drin.

    Manchmal mische ich auch Beide, wenn ich mich nicht entscheiden kann.

  24. #864
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    http://de.wikipedia.org/wiki/Phytins%C3%A4ure

    http://de.wikipedia.org/wiki/Phytase

    http://www.reformhaus-fachlexikon.de...ytinsaeure.php

    Praktische Empfehlungen für die haushaltsübliche Verwendung von Vollkorngetreideprodukten:
    Durch Einweichen, Ankeimen, beim Backen mit Hefe oder Sauerteig wird das im Korn vorhandene Enzym Phytase aktiviert und das Phytin abgebaut. Bei ganzen Körnern ist der Abbau nach etwa 15 Stunden, bei geschrotetem Getreide bereits nach 30-60 Minuten abgeschlossen. Getreidekörner immer in ungesalzenem Wasser oder Gemüsebrühe kochen. Roggen, Weizen und Nacktgerste werden sonst nicht richtig weich.

    Bewertung:
    • Untersuchungen haben gezeigt, dass es durch den Verzehr von Vollkornprodukten nicht zu einer Mangelversorgung mit bestimmten Mineralstoffeinfolge der Bindung an Phytinsäure kommt! Zwar werden einige

      Mineralstoffe der Aufnahme entzogen, der hohe Mineralstoffgehalt in Vollkorngetreideprodukten kompensiert diese Verluste jedoch überproportional.
    • Durch eine optimale Steuerung des Backprozesses ist es möglich, die Phytinsäure weitgehend abzubauen!
      Insbesondere Vollkornbrote auf Sauerteigbasis sind phytinarm.
    • Zunehmend werden auch evtl. gesundheitsfördernde Wirkungen des Phytins diskutiert. Weitere Untersuchungen sind für eine abschließende Bewertung notwendig.
    Also ich persönlich glaube, es gibt keinen Grund zur Panik. Als die ober-schädlichen Nutella-Brote im Westen noch nicht Mode waren, aß man ja als Kind auch noch im Allgemeinen Haferflocken zum Frühstück und den Kindern gings doch nicht schlecht Damit?

  25. #865
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ach, Danke, das wusste ich noch nicht!

  26. #866
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Tama Beitrag anzeigen
    Ich habe auch sehr viel Dekosachen aussortiert in den letzten Tagen. Ich habe viel Deko, die ich geschenkt bekommen habe, das meiste mag ich auch, aber es ist einfach irgendwann zu viel. Ich habe jetzt radikal ausgemistet und fühle mich gleich viel wohler, weil nicht alles so vollgestopft ist.
    Genau, grundsätzlich waren es Sachen die ich mag, aber die tw. schon lange standen und z.B. schlecht abzustauben waren. Pflanzen habe ich auch viele und gerne - aber auch da gilt, dass ich schaue wieviel passt und wenn eine Pflanze nicht mehr schön ist (es gibt ja wirklich Pflanzen die unschön werden wenn sie groß werden, Orchideen die nie wieder blühen etc.) dann kommt sie weg und schafft Platz für eine neue die schöner ist.
    LG
    Kurai


  27. #867
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hatte auch mal richtige Horden von Orchideen, hatte irgendwann mal erwähnt, dass ich sie hübsch finde und habe dann sehr viele geschenkt bekommen. Einige von denen waren auch so One-Hit-Wonder, die auch nach über einem Jahr nicht wieder geblüht haben. Dann doch lieber ein paar ausgewählte, die dauerhaft schön sind.

  28. #868
    Fortgeschritten Avatar von sunberry
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    409

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hallo Mädels, ich hab grad diesen Thread entdeckt und mich beim Lesen schonmal etwas inspirieren lassen. Ich hab grad auch das Vorhaben, etwas mehr Ordnung in die Wohnung zu bringen, es muss gar nicht mal minimalistisch werden, aber so manches Überflüssige findet sich dann doch, wenn man mal richtig die Schränke und Schubladen durchguckt...
    Habe gestern grad angefangen, den kleinen Raum neben der Küche aufzuräumen, der ist nur 1 Quadratmeter groß, aber es stapelt sich alles mögliche, puh. Einiges ist dann auch gleich in den Müll gewandert, manches, was noch gut ist aber z.B. doppelt oder schlicht für mich nicht nötig, hab ich zu den Flohmarktsachen in den Keller geräumt, wenigstens einmal im Jahr gehts zum Verkauf. Heute sollen mal die Schubladen in der Küche drankommen, Besteckschublade geht ja noch, aber dann gibts auch zwei, da fliegen sämtliche Schöpfkellen, Pfannenwender, Kochlöffel,... durcheinander. Nervt mich schon eine Weile, aber grad kann ichs nicht mehr sehen. Außerdem hab ich noch heute und morgen frei, das hilft auch

  29. #869
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Weil Du es Gerade erwähnst. Ich habe noch Nie einen Kochlöffel besessen. Ich wüsste nicht, Wozu. Hab Immer nur einen normalen Esslöffel benutzt, um Irgendwas umzurühren.

  30. #870
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Sollte man bei beschichteten Pfannen/Töpfen z. B. besser nicht tun

  31. #871
    Inventar
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Insel der Seligen
    Beiträge
    3.343

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Außerdem würde mir der Löffel zu heiß werden, wenn man lange rühren muß, z. B. Risotto.
    Liebe Grüße
    Fräulein Else

    ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)

  32. #872
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Und er ist meistens nicht so lang wie ein Rührlöffel oder Wendedingsda
    Ich nehme fast nie einen Löffel

  33. #873
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Pfannenwender hab ich allerdings Zwei, mit verschiedener Breite.

  34. #874
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bitte vorsichtig sein, wenn ihr normale Esslöffel in einem Metaltopf benutzt und dann mit dem gleichen Löffel abschmecken wollt!!! Durch das Vorbeischaben an der Topfwand werden die Kanten des Löffels irgendwann (dauert schon ein paar Jährchen....) sehr sehr scharf. Ich durfte mir mal eine Horrorgeschichte aus meiner Familie diesbezüglich anhören: Beidseitig tief eingeschnittene Mundwinkel....

  35. #875
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Uaaaa :igitt: Wir nehmen einen Pfannenwender aus Olivenholz, ich liebe den und benutz den immer. Einen normalen Löffel mag ich gar nicht nehmen , der würde unsere Keramikpfanne womöglich noch zerkratzen. Außerdem hat der Holzlöffel so eine flache Spitze und keine abgerundete, da kann man gut Essen aus der Pfanne schaben
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  36. #876
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Bitte vorsichtig sein, wenn ihr normale Esslöffel in einem Metaltopf benutzt und dann mit dem gleichen Löffel abschmecken wollt!!! Durch das Vorbeischaben an der Topfwand werden die Kanten des Löffels irgendwann (dauert schon ein paar Jährchen....) sehr sehr scharf. Ich durfte mir mal eine Horrorgeschichte aus meiner Familie diesbezüglich anhören: Beidseitig tief eingeschnittene Mundwinkel....
    Auweia, das klingt ja böse D: Was mir Filmnerd dazu allerdings gleich eingefallem ist: http://m.quickmeme.com/img/c3/c35b05...44b167f44b.jpg Falls jemand von euch batman kennt? ^^

    Wie sieht es denn eigentlich mit Holzkochbesteck und Bakterien aus? Plastik möchte ich in Zukunft eher meiden, aber Metall geht bei den beschichteten Pfannen ja auch nicht. Bei Holz habe ich immer nen kleinen Horror, dass sich da irgendwelche keime festsetzen, auch bei Schneidebrettern. Weil die Oberfläche ja nicht so glatt ist...

  37. #877
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Uaaa, also ganz so schlimm wie der Joker wars dann doch nicht, aber trotzdem....unschön. Sieht man heute aber zu Glück nichts mehr von.

    Ich stecke das Holzschneidebrett öfter zum Reinigen in den Backofen, das mieft dann kurz sehr sehr fies und danach riecht es nur noch angenehm nach Holz. Ich hatte mal gelesen, dass man so auch die Bakterien los wird. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren, hab da nämlich auch ziemlichen Horror vor.

  38. #878
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.426
    Meine Laune...
    Tired

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Pfannenwender, Kochlöffel und Bretter aus Holz wandern bei mir regelmäßig in die Spülmaschine. Mache ich schon immer so und mir ist noch nie etwas kaputt gegangen.

  39. #879
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mich stören die Keime in den Schneidebrettern und Holzlöffeln eigentlich nicht
    Klar, wasche ich sie mit Spülmittel und Wasser ab ab was dann halt noch drin ist, soll eben bleiben.
    Ich fasse auch Geld und Einkaufswagen an und stecke mir, ohne vorher die Hände gewaschen zu haben, z.B. einen Kaugummi in den Mund (Einkaufswagen und Geld sollen ja was die Keimbelastung angeht ungeschlagen sein).
    Unser Imunsystem kann mehr, als wir denken
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  40. #880
    Fortgeschritten Avatar von sunberry
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    409

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Also Kochlöffel aus Holz landen bei mir auch in der Spülmaschine, Bretter aber nicht mehr, da sind mir mal zwei kaputt gegangen auf die Dauer, die haben Risse bekommen (waren wohl aus zwei verschiedenen Hölzern gemacht) und irgendwann sahen sie wirklich unansehnlich aus, da hab ich sie weggetan. Jetzt hab ich spülmaschinenfeste aus Plastik, mit denen bin ich superzufrieden, die sind für mich irgendwie unkomplizierter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.