Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 28 ErsteErste ... 5152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Oh Bücher.. das steht bei mir dann auch noch an
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #962
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich arbeite mich auch so langsam durch die Wohnung. Falls jemand einen Motivationsschub braucht, kann ich schwanger werden empfehlen. Der Nestbauinstinkt wirkt Wunder!

    Die Ablage zu organisieren war ein großer Erfolg und ich glaube, das Loseblattsystem funktioniert wirklich gut.

    Heute werfe ich ein paar Stiefel weg, ein teurer, teurer Fehlkauf. Traurig! Aber was soll man machen. Die anderen Winterstiefel kommen in den Schrank und damit ist dann auch die Wühlecke hinter der Schlafzimmertür aufgeräumt. Die Yogamatte darf dort stehen bleiben.
    Das Anstrengendste sind die ganzen Entscheidungen, die man beim Entrümpeln andauernd treffen muss: Behalten oder weg? Wohin gehört das? Das darf man wirklich nicht unterschätzen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  3. #963
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe leider sehr lange immer in einen schrank reingemistet und nun ist der schrank proppevoll mit dingen, die ich nicht will. Die aber zu schade zum wegwerfen sind. Ab morgen bin ich arbeitslos und ich bin schon dabei, dinge in den ebay turbolister einzutragen, um das ding stück für stück leer zu machen. Wenn die teile echt nicht weggehen, muss ich sie irgendwann verschenken oder spenden oder so. Auf jeden fall nehm ich die nicht mit in meinen nächsten lebensabschnitt! Wir trennen uns davor! Das ist mir wichtig.
    Ausmisten selber finde ich inzwischen sogar sehr einfach, nur danach... argh. Im keller hat sich auch geschirr angesammelt, das spiel ich meinem vater zu. schließlich hab ich noch ein geschwisterchen, das zu hause wohnt und irgendwann sowas braucht ;)

    Durchbeißen! Auch wenns nervt. Aber ich brauch erst mal nen drucker, sonst werde ich eh nix los.
    Mikroben sind Freunde!

  4. #964
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich sortiere ja Einiges aus, nur mit der Neugier klappt es nicht. TanteTeffi, hast du dich eigentlich für oder gegen ein Fahrrad entschieden?

  5. #965
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ja habsch. Ich wollte nur nicht nerven.
    Es ist ein gebrauchtes, wenig gefahrenes geworden, dass sich ein 2Radmechaniker selber gebaut hat: 7 Gänge (Schimano Deore ), Nabendynamo, V- Brakes, Industrielager, Schutzbleche, Gepäckträger, 13kg.
    Er hat es sich für den täglichen Einsatz im Flachland gebaut. Hoffentlich verlässlich, leicht, kein überflüssiger Schnickschnack, keine Federungen, vernünftige Bauteile- nirgendwo Schnellspanner, weil schwerer zu klauen. 270 Euro. Rot- weiß, Herrenrahmen, Damensattel.
    Das einzig doofe sind die französischen Ventile, aber das ist okay. Vielleicht lerne ich es ja noch
    Es steht noch bei meinen Eltern rum weil es dort in der Nähe verkauft wurde und wird Ostern mit nach Hause genommen.

  6. #966
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Gibt es keine Adapter für die Ventile?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  7. #967
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Keine Ahnung. Das Problem schiebe ich noch bis zum nächsten Luftmangel auf. Eigentlich nervt es mich, wenn ich was nicht alleine kann (wenn ich es dann kann, gebe ich natürlich auch gerne ab ) und möchte es darum lernen.

    Das ist das Schätzchen. Fährt sich schön.
    Die Sternaufkleber haben zwei Funktionen: 1) Sie erfreuen mich, 2) Es sind Reflektoren
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #968
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Amazon sagt, es gibt welche
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #969
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Die gibts wirklich, die sind aber scheiße - machen nicht richtig dicht, weil der Knubbel in der Mitte fehlt. Fahrrad und Autoventil hat aber die selbe Lochgröße in der Felge - kannste einfach Autoventilschläuche reinmachen (auch wenn dir jeder Fahrradfritze davon abraten wird, weil Fahrradventil weniger Luft verliert - dafür lassen Autoventile sich einfacher befüllen). Ich hab Autoventil und musste aus Not mal nen Fahrradventilschlauch kaufen, daher weiß ich das noch.

    Das einzige was echt Mist ist, ist Sclaverant, da passt nix.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #970
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich würde Fahrradventil-Schläuche mit Auto-Adapter nehmen Hab ich auch und konnte nichts Negatives feststellen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #971
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Diese Blitzventile hatte ich am alten Rad- die gingen immer ganz gut.
    Jetzt sind das diese dünnen, wo man vor dem Aufpunpen diesen Pin andrehen muß. Das habe ich früher nie hinbekommen, aber ich möchte erstmal gucken, ob ich noch lernfähig bin.
    Wenn's dann Kacke ist, wird die Felge aufgebohrt und es kommt ein neuer Schlach rein- das haben wir schon öfter gemacht.

  12. #972
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Gibt es unter Euch jemanden, der von sich sagen würde, dass er wirklich minimalistisch einfach lebt?
    Ich fand die Videos von Light by Coco sehr inspirierend.
    Ich selbst lebe in einer 20 qm Wohnung, die übersichtlich und nicht vollgestopft eingerichtet ist, auch wenn ich deutlich mehr als Coco besitze. Ich merke, dass ich Gerümpel und unnützes Zeug als wahnsinnig erdrückend empfinde.
    Gleichzeitig schränke ich mich (bislang) aber auch nicht ein, anders als Coco. Ich besitze z.B. bestimmt 25 Paar Socken, weil ich Socken mehrmals täglich wechseln möchte. Und ich habe auch eine ganze Schublade für meinen Schminkkrams reserviert. Oder noch ein Beispiel: Seitdem ich einige Wehwehchen habe, habe ich eine ganze Schuhschachtel mit Nahrungsergänzungsmitteln.
    Aber ich achte z.B. darauf, dass ich nicht mehr als zwei Bettüberzüge pro Bettdecke habe, verwende natürlich keinen Trockner, keine Geschirrspülmaschine, habe kein Auto, keine Kaffeemaschine, keinen Toaster etc.
    Auf was z.B. könnt Ihr verzichten? Ich suche Anregungen.

  13. #973
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wer auf was verzichten kann ist total individuell. Ich kann zB auch gut auf ein Auto verzichten, hab keinen Fernseher und kann auch gut ohne Sofa leben - ich hab auch nicht ein Bild an der Wand, keinen Fotoapparat, kein Fotoalbum. Ein guter Freund von mir kann aber zB ohne Bett leben, der pennt eh immer auf der Couch.
    Ich würde auch nicht umkommen, würde ich auf dekorative Kosmetik verzichten, anders gibt es aber bestimmt Kurzhaarige die ohne Haarkosmetik leben können. Es gibt auch viele die ohne PC leben können, das ist für mich aber nicht vorstellbar und für jemand der Kunst liebt wäre meine Bilderabstinenz auch undenkbar. Und jemand der täglich 100km pendelt kann nicht auf sein Auto verzichten hat aber vermutlich keinen Mehrwert von einem Fahrrad.

    Ich glaube aber heutzutage könnten viele Menschen ohne Stereoanlage leben bzw würden sie nicht vermissen, um was sinnvolles beizutragen.

    Und KÖNNEN tut man ziemlich viel, wenn man wirklich Verzicht übt, ist halt die Frage ob einen das glücklich macht. Ich hätte sicherlich weniger Flaschen im Bad hätte ich kürzere Haare, aber ich mag lange Haare und sie erfreuen mich - dafür bin ich eine der wenigen Langhaarigen ohne Kamm oder Bürste, brauche ich schlicht nicht.
    Für mich ist der Sinn des Minimalismus auch manchmal "undenkbares" zu hinterfragen also so Dinge "die man halt hat": Auto, TV, Bücher, Musik, Kaffeemaschine, Weingläser, Kuchengabeln etc.. Nur das beibehalten, was man wirklich mag und braucht. Aber es würde jemanden der nicht liest unglücklich machen seinen TV abzuschaffen, es macht dann aber vielleicht Sinn die Bücher, die man eh nie liest loszuwerden.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  14. #974
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Also Minimalistisch bin ich absolut nicht und möchte ich auch nicht unbedingt sein.
    Trotzdem empfinde ich viel Gemüll als erdrückend, aber auch nur in bestimmten Bereichen. Meine vollen Bücherregale finde ich zum Beispiel absolut nicht erdrückend. Im Gegenteil, sie bringen mir Freude und verschaffen unserem "Wohnzimmer" eine gemütliche Atmosphäre. Andernfalls würde es hier nämlich ziemlich nach mülligem Büro aussehen.
    Ich lebe aber auch nicht alleine, allein dadurch kann es in dieser Wohnung immer nur Kompromisslösungen geben

    Derzeit beschäftige ich mich übrigens wieder vermehrt mit meinem Kleiderschrank. Da bin ich gerade sehr unzufrieden, da ich mehrheitlich Teile habe, die ich eigentlich nur noch zu Hause/zum Schlafen/zum Sport/ im Stall anziehen möchte, weil sie alle schon recht alt und verwaschen sind. Hier möchte ich vieles (gerade T-shirts) rauswerfen und lieber vereinzelt durch neues bzw. höherwertiges ersetzen.
    Zudem auchte ich, seit dem ich hier im Forum zu meinem Farbtyp gefunden habe, vermehrt darauf, ob mir eine Farbe nur gefällt oder mir auch gut steht. Früher habe ich da nicht so viel drauf geachtet & ärgere mich jetzt darüber.

    Jetzt, wo bärtige Lady davon gesprochen hat, habe ich plötzlich meine Bürsten im Auge Ich besitze zum Beispiel eine tolle, große Rundbürste aus Keramik. Föhnen tue ich meine Haare aber schon seit Jahren nur noch im Ausnahmefall! Wozu besitze ich die dann noch? Total unsinnig :/

  15. #975
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mit meinem Kleiderschrank bin ich auch unzufrieden. Aber mehr mit dem Äußeren. Ich hab mich damit abgefunden, dass Teile abnutzen. Ich bin leidenschaftlicher Hoodie-Träger aber irgendwann sind die halt fusselig, haben Löchlein und dann benutze ich sie halt als Sport-Pulli und zum Schlafen. Die dann gleich wegzuwerfen find ich auch überflüssig irgendwie. T-Shirt bleichen halt aus, dann werden sie aufgetragen bis sie sich auflösen und dann wird ein neuer gekauft und einer degradiert und einer weggeworfen, der kaputt ist - so durchzirkuliert - ich könnte sie schon gleich ersetzen, aber da schreit dann wirklich die Öko-Tante in mir. Zumal gute Pullis auch vom im Bett liegen fusslig werden. Könnte man umgehen, indem man Schlafanzug und Pulli getrennt hat und nachkauft, wenns hin ist, aber dazu bin zu sehr Multi-Purpose, ausserdem muss ich so seltener waschen

    Ich hab bei meinem Schrank das Problem, dass das Stangenabteil doppelt so groß ist wie das Fachtel, aber das Stangenteil nutze ich eigentlich gar nicht. Das ist doch doof. Kommode ist aber auch blöd, da muss man wühlen. Ich hätt gern nen Schrank ohne Stange, aber sowas gibts nicht.

    Ich hab seit Monaten weder Bürste noch Kamm benutzt und hebe trotzdem ne Bürste auf, für Notfälle halt. Ist auch bescheuert, aber was mach ich wenn ich vom Feiern heimkomme und doch mal filzige Haare hab? (Vermutlich ölen, Spülung und doch nicht bürsten, aber das ist eben auch so ein hat man halt-Teil)
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  16. #976
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe auch Dinge, die ich eigentlich nur für Gäste behalte: Meinen Föhn z.B. Den habe ich fast noch nie verwendet, aber manchmal habe ich Übernachtungsgäste, die ihn benutzen.

    In den letzten anderthalb Jahren habe ich meinen Besitz etwas vergrößert. Ich habe sozusagen in mein Aussehen investiert. Ich besitze nun ein Glätteisen. Und ich habe, nachdem ich 10 Jahre lang nur eine einzige Handtasche besessen hatte, mir drei (oder vier?) weitere gekauft, so dass ich nun variieren kann (bzw. könnte, weil ich eigentlich immer nur eine der neuen Handtaschen trage, die ich wirklich perfekt schön finde).

    Bei Kleidung versuche ich darauf zu achten, dass sie modisch und nicht abgenutzt aussieht. Ich muss auch im Beruf sehr ordentlich aussehen.

    Schrank ohne Stange ist doch kein Problem. Du musst nur ein paar Einlegebögen nachkaufen und die Stange abschrauben. Ich habe auch keine Stange.
    In meinen Kommoden muss ich nicht wühlen, weil ich darin eh nicht sehr hoch stapeln kann. Teilweise habe ich die Dinge auch in Schuhkartons separiert.

  17. #977
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Das beste wäre wirklich, ich könnte mich auch damit abfinden, bärtige Lady. Aber irgendwie stört es mich dann doch :/
    Ich werde wohl demnächst noch mal jedes Teil einzeln aus dem Schrank nehmen, anfassen, ansehen & dann entscheiden welche Shirts mir von der Stoffqualität und Form am besten zusagen. Die dürfen dann bleiben, alle anderen müssen weg. Bleibt natürlich noch die Frage wohin damit?

    Könntest du nicht in deinem Schrank einfach einen Teil mit zusätzlichen Regalbrettern ausstatten? Dann hättest du doch im Prinzip genau was du möchtest?

    Ich besitze übrigens insgesamt 4 Bürsten (eine davon in Reisegröße) und einen Kamm. Das ist definitiv zu viel, vor allem, weil ich mir nicht mal täglich die Haare bürste. Die Rundbüste muss jetzt wirklich weichen. Bei den anderen werde ich demnächst mal genau beobachten, welche ich wann nutze und entscheide dann.

  18. #978
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen

    Ich hab bei meinem Schrank das Problem, dass das Stangenabteil doppelt so groß ist wie das Fachtel, aber das Stangenteil nutze ich eigentlich gar nicht. Das ist doch doof. Kommode ist aber auch blöd, da muss man wühlen. Ich hätt gern nen Schrank ohne Stange, aber sowas gibts nicht.
    Gibt doch Böden, die man an die Stange hängen kann *klick*
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #979
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich werde wohl demnächst noch mal jedes Teil einzeln aus dem Schrank nehmen, anfassen, ansehen & dann entscheiden welche Shirts mir von der Stoffqualität und Form am besten zusagen.
    und bitte auch anziehen! Das hat mir zu vielen neuen Erkenntnissen geholfen von 'das passt schon noch' hin zu 'das ist viiiiel zu kurz geworden'
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  20. #980
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Da hast du recht, also auch anziehen! Selbst zum sport, gammeln oder schlafen trage ich letztlich die Oberteile lieber, die gut sitzen.
    Außerdem hilft es sicher auch beim sich trennen. Ein "naja"-Stück erst extra anprobieren zu müssen gibt möglicherweise die Entscheidung an, wo ich das Teil sonst nur weiter im Schrank hätte liegen lassen. Ich bin nämlich ein sehr fauler Mensch :D
    Fragt sich nur, was dann aus den aussortieren Sachen wird. Die sind eben alle auch schon viel getragen, also nix mit verkaufen/verschenken :/

  21. #981
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wenn es zu abgetragen ist für die Kleiderkammer, einfach in den Müll damit. Ob es in Deinem Schrank ungetragen liegt oder auf dem Müllberg, macht letztlich keinen Unterschied.

  22. #982
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bei uns steht sogar auf der Seite der Abfallwirtschaft, dass kaputte Kleidung in den Restmüll gehört. Ansonsten gibts die Möglichkeit,die Sachen wahlweise ins Sozialkaufhaus oder die Altkleidercontainer zu geben (das Sozialkaufhaus hat auch Container, wenn die zu haben, bring ich die Sachen dorthin).
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  23. #983
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Vielleicht mal im Tierheim oder so nachfragen, ob die auch T-Shirts und ähnliches aus Baumwolle nehmen? Damit kann man ja auch gut irgendwas auspolstern. Kunstfaser wird wahrscheinlich nicht so begehrt sein, denke ich. Handtücher und Decken nehmen die auf jeden Fall.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  24. #984
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Danke für eure Tips :)
    Ich habe mich übrigens gestern Nacht noch ein bisschen durch LaFeeMortes Tagebuch geklickt- ein paar sehr interessante Links hast du da mit drin ;)

  25. #985
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Oh, da muss ich gleichmal gucken gehen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  26. #986
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Gibt doch Böden, die man an die Stange hängen kann *klick*
    Ja, die sind aber großer Mist. Viiiel zu klein, instabil und es past nix rein.

    Ne, dann liebr mit Winkeln und mdf-Platten Böden einziehen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  27. #987
    BJ-Einsteiger Avatar von emmilein
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    41

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich bin bisher eher stille Mitleserin gewesen, habe aber auch inspiriert durch diesen Thread schon ordentlich aufgeräumt und aussortiert. Eigentlich wollte ich in den 40 Tagen vor Ostern 40 Tage - 40 Säcke machen, aber da wäre nach Tag 20 mit großen Säcken gefühlt meine Wohnung komplett leer gewesen, so viel ist es dann wohl doch nicht. Mit etwa 10 Kartons bin ich hier eingezogen und das würde wohl auch passen, wenn ich wieder ausziehe - ich hab sogar die Kisten noch.

    Das Problem mit dem Kleiderschrank habe ich auch, ein Riesending und meine recht schmale Garderobe sieht dadrin immer noch viel zu groß aus, weil nur ein 100x30x40 großes Fach drin ist und der Rest gehängt werden muss und unter den Hängesachen dann ziemlich viel Luft bleibt.

    Als Minimalistin würde ich mich nicht bezeichnen, aber mir fällt auf, dass ich vieles von dem, was jetzt da ist, nicht oder nur selten brauche. Und vieles wird nach wie vor hin und her geschichtet, nach dem Motto "Was ist, wenn ich da aus was auch immer für einem Grund mal reingucken möchte.. Ich habe mir jetzt angewöhnt, solche Sachen in verschiedene Tüten zu packen, und wenn ich da nach sechs Wochen nicht reingeguckt oder was gesucht habe, fliegt die Tüte weg. Funktioniert ganz gut und minimiert die undefinierbaren Stapel. Nur Bücher sind für mich echt schwer, gerade geschenkte, die mich an die schenkende Person erinnern. Und im Bad... Da habe ich eine kleine Kiste, in die alles reinkommt und aus der sammele ich die notwendigen Sachen wieder raus.. bis die Ablage voll ist und ich alles wieder zurückräume. So hat man immerhin ab und zu mal eine Vision des minimalistischen Bads, wenn dann alle Back-ups alle sind und nur noch die notwendigsten Sachen im Bad stehen. So lang ist es zum Glück nicht mehr hin.

  28. #988
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Was sind das denn für Dinge, die Du in die Tüten packst, um sie nach sechs Wochen wegzuwerfen?

    Ich habe schon auch viele Sachen, die ich echt selten anfasse. Weggeben will ich sie nicht unbedingt, weil ich finde, dass ich sie in Anbetracht meines Lebensalters besitzen sollte: Nähzeug, um einen Knopf anzunähen z.B.

    Ich liebe luftige Kleiderschränke. Ich wünschte meiner wäre es, aber ich habe sehr viel im Kleiderschrank: Auch Handtücher und Bettzeug, etc.

  29. #989
    BJ-Einsteiger Avatar von emmilein
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    41

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hauptsächlich Papierkram, aber ich packe auch gern mal andere Sachen in solche Kästen, manchmal auch nach Material geordnet, damit ich zum Beispiel Plastikkram ohne weiteres Überlegen in den gelben Sack kippen kann. Die Kästen sind aber auch immer so groß wie Schuhkartons, deshalb die sechs Wochen. So kann ich dem Ansammeln von Kleinkram entgegenwirken, der hier sonst Staub ansetzt.

    Was einfaches Leben generell angeht, ist mir gerade noch eingefallen, dass ich weder einen echten Festnetz- noch Internetanschluss habe, sondern 2 GB auf dem Handy, das ich über Tethering auch mit dem Computer nutzen kann. Insgesamt ist das dann auch noch richtig preisgünstig, weil ich am Wochenende und in den Semesterferien eh nicht hier bin und dann keinen ungenutzten Anschluss zahlen muss. Das zwingt mich auch dazu, mir gut zu überlegen, ob ich xy jetzt googlen muss oder nicht und verschafft mir viel internetfreie Zeit, in der ich dann andere Sachen erledigen kann. Sollte ich doch mal größere Sachen zu erledigen haben, fahre ich zur Uni und mache das übers Uni-WLAN. Mir fehlt der Anschluss zuhause nicht.

  30. #990
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Surfst Du auch jetzt ohne echten Internetanschluss?

    Ohne Internet wäre schwierig für mich. Da würde mir echt etwas fehlen.

  31. #991
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wie seht ihr das eigentlich mit Hobbys? Hobbys haben ja meistens dann auch sachen, die man sich kauft und irgendwo hinstellt. Wer künstlerisch aktiv ist, legt sich Papiere, Farben, Pinsel und Hilfsmittel zu, wer viel näht, häuft stoffe an, wer filzt, sammelt diese voluminösen Filztüten...
    Ich finde das schwierig vereinbar mit "sinnloses zeug muss weg". Ich habe ordnervoll Bilder, die ich selbst gemalt habe und würde die niemals weggeben wollen. Auch einige von diesen größeren Leinwänden. Deswegen hab ich auch Bilder an der Wand: Irgendwo muss das Zeug ja hin ;)
    Malen erfüllt mich jedenfalls, auch wenn es viel Geraffel bedeutet.

    Aber Toaster finde ich jetzt nicht sinnlos oder überflüssig. Ich schaffe ein Brot oft nicht schnell genug bevor es vertrocknet und friere dann die hälfte geschnitten ein. die kann ich dann auftoasten und habe immer tolles Brot. Das Brot nur in halber Größe backen wäre extrem unwirtschaftlich und von der Teigmenge her auch kniffelig.

    Was mich nervt: ich musste mir einen drucker zulegen. Ich drucke extrem wenig. aber manchmal muss es halt sein (hermes paketscheine, bewerbungen, ...) und dafür radel ich nicht jedes mal 7 km zum copyshop.
    Mikroben sind Freunde!

  32. #992
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr das eigentlich mit Hobbys? Hobbys haben ja meistens dann auch sachen, die man sich kauft und irgendwo hinstellt. Wer künstlerisch aktiv ist, legt sich Papiere, Farben, Pinsel und Hilfsmittel zu, wer viel näht, häuft stoffe an, wer filzt, sammelt diese voluminösen Filztüten...
    Ich finde das schwierig vereinbar mit "sinnloses zeug muss weg".
    Ich finde das überhaupt nicht schwierig, weil das für mich kein sinnloses Zeug ist Wenn man damit arbeitet, hat es doch einen Sinn, auch wenn es kein Gebrauchsgegenstand ist. Und wenn Sachen nur den Sinn haben, dass man sich daran erfreut, haben sie ebenfalls einen Sinn
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #993
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich fange so Hobbies die in Materialschlacht enden einfach nicht an, ich find angeln ganz cool, aber mir wird übel bei dem Gedanken an das Geraffel was dann rumfligt und nen halbes Jahr nicht benutzt wird.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  34. #994
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mir gehts wie bärtige Lady, ich mag minimalistische Hobbys
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  35. #995
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr das eigentlich mit Hobbys? Hobbys haben ja meistens dann auch sachen, die man sich kauft und irgendwo hinstellt. Wer künstlerisch aktiv ist, legt sich Papiere, Farben, Pinsel und Hilfsmittel zu, wer viel näht, häuft stoffe an, wer filzt, sammelt diese voluminösen Filztüten...
    Ich finde das schwierig vereinbar mit "sinnloses zeug muss weg". Ich habe ordnervoll Bilder, die ich selbst gemalt habe und würde die niemals weggeben wollen. Auch einige von diesen größeren Leinwänden. Deswegen hab ich auch Bilder an der Wand: Irgendwo muss das Zeug ja hin ;)
    Malen erfüllt mich jedenfalls, auch wenn es viel Geraffel bedeutet.

    Aber Toaster finde ich jetzt nicht sinnlos oder überflüssig. Ich schaffe ein Brot oft nicht schnell genug bevor es vertrocknet und friere dann die hälfte geschnitten ein. die kann ich dann auftoasten und habe immer tolles Brot. Das Brot nur in halber Größe backen wäre extrem unwirtschaftlich und von der Teigmenge her auch kniffelig.

    Was mich nervt: ich musste mir einen drucker zulegen. Ich drucke extrem wenig. aber manchmal muss es halt sein (hermes paketscheine, bewerbungen, ...) und dafür radel ich nicht jedes mal 7 km zum copyshop.
    Natürlich ist irgendwie jedes Hobby mit Anschaffungen verbunden: Wer gerne laufen geht, braucht Sportschuhe. Wer gerne malt, Farben.
    Mit gefilztem und gestricktem Krimskrams kann ich gar nichts anfangen. Das muss bei mir sofort raus. Aber Geschmäcker sind verschieden und ich will damit niemanden angreifen. (Und wo, wenn nicht hier, kann man schon sagen, dass der Besitz von überflüssigen Dingen Erstickungsgefühle auslöst.)
    Das Endprodukt, mit dem ich dann nicht weiß wohin, hält mich persönlich davon ab z.B. ein Bild zu malen. Zeichnen hingegen ist unproblematisch, da die Skizze einfach im Block bleibt, und nur ein Block im Regal steht. Aber das ist ganz klar ein Ergbnis meiner kleinen Wohnung. In einem großen Haus kann man sich ganz andere Sachen erlauben.

    Wenn Du Deinen Toaster nutzt, finde ich ihn auch nicht überflüssig. Ich esse nur nie Toast, sondern meistens Vollkornbrot. Einmal im Jahr oder so röste ich es in der Pfanne an.

    Coco hat nicht einmal einen Wasserkocher. Der gehört bei mir aber zur Grundausstattung. Ich trinke bestimmt 5 Tassen Tee pro Tag und will dafür nicht immer den Herd anwerfen.

    Ich habe ja schon von meinem Waffeleisen erzählt. Das ist sicher überflüssig. Aber manchmal bereitet es Freude.

  36. #996
    BJ-Einsteiger Avatar von emmilein
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    41

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Manchmal bereitet es Freude. Genau das ist für mich der springende Punkt. Deshalb finde ich auch nicht, dass irgendetwas, was mit Hobbies zu tun hat, ausgemistet werden muss. Solange es Freude bereitet und/oder gebraucht wird, ist das jeweilige Gerät oder der Gegenstand doch sinnvoll und muss nicht ausgemistet werden. Minimalismus heißt in dem Punkt für mich, nur das in meinem Leben zu haben, was ich entweder brauche oder das mir Freude macht. Weg kommen dann nur die Sachen, mit denen ich Negatives verbinde oder die ich schlichtweg nicht mehr brauche. Ich möchte mich nur nicht zwanghaft beschränken. Das hat dann was von Selbstkasteiung und bringt mir persönlich nichts mehr.

    Sollte ich zum Beispiel feststellen, dass mir mein Handy-Internet nicht mehr ausreicht, würde ich mir auch einen echten Anschluss zulegen. Aber solange ich zufrieden bin, mache ich mir da keine Gedanken drüber.
    Und wer gern Waffeln isst, braucht unbedingt ein Waffeleisen!

  37. #997
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Die meisten meiner Bilder landen in einem Ordner, das ist fast wie im Block lassen ;)

    Ich finde das ja spannend, was jeder einzelne darunter versteht. Ich finde ein waffeleisen z.b. überflüssig. es steht immer nur auf dem kühlschrank und fängt fett aus der luft. aber mein muffinblech tut das meistens auch und wenn das plötzlich weg wäre, würde ich mir wieder eines holen.

    Toast esse ich auch nicht. Ich las mal "Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot", aber Knäcke ess ich ganz gerne mal. Für mich ist das Leben zu kurz für klassisches Toastbrot. Ich backe selber Weizenmischbrot mit Vollkornanteil und toaste das nach dem einfrieren auf, das schmeckt dann auch nicht toastig. Und diese Pitataschen mach ich darin gerne mal. Manchmal toaste ich auch Knoblauchzehen, aber das ist kniffelig.
    Mikroben sind Freunde!

  38. #998
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wasserkocher und Toaster sind für mich Grundausstattung Außerdem habe ich eine Eismaschine, die ist wohl genauso überflüssig wie ein Waffeleisen, bringt aber auch genauso viel Freude Würde sie kaputt gehen, würde ich eine neue kaufen. Außerdem neu angeschafft: ein elektrischer Zerkleinerer für Nüsse, Zwiebeln, Kräuter etc. Möchte ich auch nicht wieder hergeben, genau wie meine diversen Backsachen. Dafür haben wir keine Mikrowelle.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  39. #999
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich Leben II

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Mir wird grade mein Besitz irgendwie zu viel. Obwohl ich gar nicht so viel habe, ist es doch so, dass ich das Gefühl habe, es kostet mich alles zu viel Zeit. Ich bin grade wieder in der Einarbeitung bei meinem neuen Job und ich möchte irgendwie in meiner Freizeit nicht so viel Wäsche bügeln müssen, so viel aufräumen etc. Am liebsten würde ich grad die Hälfte meiner Sachen wegtun Aber ich hab im letzten Jahr schon sehr drastisch reduziert, viel weniger geht zwar, aber dann wäre es nicht mehr wohnlich.

    Lustig, wenn ich meinen Post von vor 1 1/4 Jahren lese und daran denke, dass ich DANACH noch ca. 50% von dem aussortiert hab, was ich zum damaligen Zeitpunkt hatte. Ich fühle mich so unglaublich wohl, diese Entscheidung war eine der besten meines Lebens Und es ist nie wohnlicher und schöner gewesen als jetzt
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  40. #1000
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    21
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich führe ein Ausmistheft, seitdem hier irgendwer ein projekt "365 less things" verlinkte.
    voll die gute Idee, ich mache mir gerade einen Wochenplan.
    Ziel davon: 7 Dinge in einer Woche los werden, ob verkaufen, verschenken oder weg schmeißen ist egal. Davon noch zusätzlich 2 Joker falls man etwas nicht los bekommt und in der nächsten Woche günstiger anbieten muss. Lebensmittel (also Konserven usw gehören nicht dazu wobei auch hier gilt, dass weniger mehr ist) und looooooss gehts xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.