Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 28 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    So ein Espressodingens haben wir auch, das ist nun wirklich nicht groß. Da macht sich mein Mann auch ab und zu mal ein Tässchen mit, das Ding nutzen wir also auch, wenn wir keinen Besuch haben.

    Edit: ich nehme "richtiges" Espressopulver. Das ist stärker/aromatischer, hat aber durch die Röstung weniger Koffein. Freuen sich auch die Gäste nach dem Abendessen, wenn der Espresso sie nicht die ganze Nacht wachhält. Wenn man empfindlich auf Koffein reagiert, merkt man das aber trotzdem.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #322
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ha, das kenne ich. Für mich gibt's keinen Kaffe und keinen grünen Tee nach 16, spätestens 17 Uhr, es sei denn ich will abends ausgehen... ich freu mich richtig auf mein kleines Kännchen!! Ich hoffe ich bekomme die Kaffemaschine gut weg! Die ist von Krupps, macht prima Kaffee und wurde erst wenig genutzt

  3. #323
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.635

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mit so einer kleinen Kanne habe ich es auch mal probiert, der Espresso schmeckte damit aber nicht besonders. Auch fand ich es nicht gerechtfertigt, für so ein winziges Kännchen eine große Kochplatte aufzuheizen. Strom sparend ist das m. E. absolut nicht.

  4. #324
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bei unserem Herd kann man eine Platte nur in der Mitte einschalten, da passt die Kanne ziemlich gut drauf. Und solange dauert das ja nicht, bis der Espresso fertig ist.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #325
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.635

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wenn die Plattengröße paßt fände ich das auch noch OK, bei mir hatte die winzige Kanne nicht mal die Hälfte des kleinsten Kochfeldes bedeckt.

  6. #326
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    es gibt die auch wie kleine Wasserkocher, wenn man das lieber mag. Gedacht sind die ja ursprünglich für Gas. Für Induktion gibts so Eisenplatten in klein.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  7. #327
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir nehmen auch "richtiges" Espressopulver. Im Vollautomaten von den Schwiegis wird da anscheinend kein Unterschied gemacht, da kommt eine Sorte Bohnen rein und gut ist. Der Espresso und auch der Kaffee sind sehr lecker, aber die haben es beide in sich. Nicht nur muss ich dann ständig auf Klo , die essen gern auch mal noch gegen 17:00 oder gar 17:30 ein Stückchen Kuchen mit Kaffee/Espresso. Die Nacht ist dann quasi für mich gelaufen.
    Morgens wiederum finde ich diesen Kaffee toll .

  8. #328
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich kann ebenfalls bei einer Platte nur den inneren Kreis anstellen.
    Früher hatten wir einen oldschool Herd mit diesen Kochplatten, das war für das Espressokännchen auf jeden Fall auch Energieverschwendung, auch wenn's nur kurz läuft.

    Wo wir beim Thema sind - gehört Ökostrom für euch zum einfachen Leben?

  9. #329
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Hallo zusammen,
    das Thema interessiert mich brennend.

    Ich bin in einem Haushalt aufgewachsen, in dem in vielen Bereichen sehr sparsam gewirtschaftet wurde - das ganze zu Lasten aller Familienmitglieder außer meines Vaters. Dieser hat eine sehr traditionelle Ansicht von Familie (und auch Aufgabenteilung in derselben). Es war damit für ihn Teil seines selbstverständnisses, dass er sich als "Familienoberhaupt" nur "das beste vom besten" genehmigen konnte - im Zweifel auch unter Zuhilfenahme des Einkommens meiner Mutter sowie auch der Einkommen die meine Schwester und ich als Jugendliche mit Nebenjobs erzielt haben und die auf sein Konto ausgezahlt wurden, da wir beide zu der Zeit noch keine eigenen Girokonten hatten - und für den Rest der Familie das allergünstigste absolut ausreichend war.

    Für mich war diese Situation (im Gesamten und nicht nur vom Konsumaspekt) sehr schwierig, zumal es mich in der damaligen Situation auch sozial in eine Außenseiterrolle gedrückt hat. Ich habe mir dann während der Berufsausbildung frühestmöglich nach der Volljährigkeit eine eigene Wohnung gesucht und erstmal den empfundenen finanziellen Überfluss genossen Die ersten Jahre bin ich Rückblickend warscheinlich haarscharf an einer "Kaufsucht" vorbeigeschrammt.

    Da ich als Kind und auch als Jugendliche (bis ca. 17 Jahre) nie regelmäßig Geld zur freien Verfügung hatte (auch kein Taschengeld in dem Sinne. Ich hatte zwar ab 14 Jahre sowas "wie Taschengeld", musste aber wenn ich tatsächlich etwas davon kaufen wollte bei einem Vater darum bitten und auch den Kauf rechtfertigen, letztendlich entschied er dann ob ich mein Taschengeld dafür verwenden durfte), habe ich auch nicht gelernt im Alltag mit Geld umzugehen.

    Bis zum Beginn meiner Ausbildung habe ich lediglich zu Weihnachten und nach meinem Geburtstag (oder auf Klassenfahrten) die Möglichkeit gehabt selbst über mein (geschenktes) Geld zu entscheiden, meist habe ich dieses dann in einem "verkloppt". Anfangs habe ich Unmengen an Büchern gekauft (die aber auch alle gelesen und geliebt wurden ), später dann Kleidung, bei der es dann ab und an auch schon so war, dass Teile NIE getragen wurden. Mich hat damals einfach die Möglichkeit mir kaufen zu können was ich möchte überwältigt - nachdem ich vorher immer diejenige mit "1 Paar Schuhe pro Saison + 1 Paar für besondere Gelegenheiten" (und ein paar Sportschuhe für den Unterricht) war.

    In gewissem Maße genieße ich auch heute noch Dinge die mir das Leben erleichtern und schöner machen, allerdings merke ich, dass ich in mancher Hinsicht doch zu viel habe... Wir leben zu zweit in einer eigentlich recht großen Wohnung, haben auch viel Schrankfläche, aber trotzdem Probleme unsere ganzen Sachen unterzubringen.

    Besonders wurde mir das klar, als wir einen Korb gewaschene Wäsche für Monate (!) im Arbeitszimmer "vergraben" haben. Dort steht noch ein Sofa meines Partners das er aus seiner vorigen Wohnung mitgebracht hat, das wir aber im Alltag nicht häufig nutzen. Als wir im letzten Jahr einen Teil der Wohnung - u. a. den Eingangsbereich - renoviert haben, wurden auf dem Sofa die Winterjacken etc. zwischengelagert. Ich habe über die gesamte Zeit - bis auf ein Kleidungsstück - nichts aus diesem ganzen Korb vermisst oder gesucht, mir ist schlichtweg nichtmal aufgefallen, dass mir geschätzt 10-15 Kleidungsstücke im Schrank fehlen.

    Das haben wir zum Anlass genommen unsere Kleiderschränke generell durchzusortieren und haben mehrere Umzugskartons an Kleidung aussortiert die nicht passte, verschlissen war oder nicht getragen wurde da es sich um schlechte Qualität handelte (Nähte schief, ausgebeult etc.). Schuhe müssen nächstens durchsortiert werden, denn da ist auch viel dabei was ich nicht (mehr) trage da sich mit fast 30 meine Schuhgröße nochmal verändert hat

    Das Prinzip gilt aber auch noch für weitaus mehr Bereiche, bei mir ganz eindeutig Bücher . Zu Spitzenzeiten (2007) habe ich mehr Bücher besessen als die Bücherei im Ort (alle bereits gelesen - ich lese aber auch viel und schnell, wenn ich arbeite 1-3 Bücher in der Woche - je nach Umfang, im Urlaub mehr), das habe ich zumindest im Belletristikbereich schon deutlich reduziert. Ziel in diesem Bereich ist, nur noch solche Papierbücher zu haben an denen ich tatsächlich hänge, oder die ich (noch) nicht als E-Book bekomme.

    Kochbücher sind für mich sehr problematisch, der aktuelle Bestand bewegt sich bei deutlich mehr als 200 , von denen ich geschätzt 10-15 auch regelmäßig nutze, bei dem Rest sind häufig nur einzelne Rezepte für mich interessant. Mein Ziel ist hier auch den Bestand so zu verkleinern, dass die Bücher in 2 Regalen in der Küche Platz haben (für die Lieblingsbücher) und mich von denen zu trennen die größtenteils uninteressant sind (Interessante Rezepte möchte ich vorher abschreiben und nach dem nachkochen dann entscheiden ob ich sie wegwerfe oder sie in die Rezeptekartei eingefügt werden). Mein Vorsatz wäre hier, jede Woche mindestens ein Kochbuch auszumustern.

    Nächster Programmpunkt wären dann (Bett-)Decken, Handtücher, Bettwäsche etc.

    Kosmetik ist bei mir eigentlich kein großer Bereich. Dekokosmetik miste ich regelmäßig durch und brauche auf oder gebe Sachen weg die ich gar nicht mehr nehmen mag. Pflegeprodukte brauche ich auch immer auf bevor ich was neues kaufe (max. Bodylotion habe ich im Zweifel 2 gleichzeitig), Shampoo etc. wird auch regelmäßig aufgebraucht.

    Worauf ich nicht mehr verzichten möchte:

    Auf die Geschirrspülmaschine (dafür haben wir uns nur für ein Mini-Waschbecken entschieden, um mehr Platz auf der Arbeitsfläche zu haben) und den Staubsaugerroboter (der Hund und auch wir selbst bringen viel Dreck von draußen mit, insbesondere wenn wir im Wald waren , vorher hab ich 2x am Tag gefegt. Den normalen Staubsauger benutze ich nicht gerne, denn meine Hausarbeit mache ich meist früh morgens vor 6 oder abends nach 22 Uhr da würde ich unsere Nachbarn stören, zudem war mir die Filterreinigung bei den beutellosen Staubsaugern immer lästig).

    Einen Sonderstatus nahm dann irgendwann der Wäschetrockner ein. Ich bin jahrelang (insbesondere in meiner Singlezeit) ohne ausgekommen. Letztes Jahr haben wir uns das Gerät dann gemeinsam zu Weihnachten geschenkt. Bei uns kommt für 2 Personen und 1 Hund ziemlich viel Wäsche zusammen. Wir tragen beide in der Freizeit andere Kleidung als im Beruf, mein Partner hat viel Sportkleidung zum waschen (2-5 Garnituren/Woche), bei mir kommt es durchaus vor, dass ich nach einem Spaziergang bis zu den Knien voll Schlamm nach Hause komme ( unsere Waldwege sind je nach Witterung extrem Morastig)... wir haben im Keller 6 Leinen á 3m für 25 Wohnparteien, da passierte es häufig dass man mit dem Wäschekorb unten stand und alle Leinen waren belegt, uns sind dort auch schon Wäschestücke abhanden gekommen
    Draußen haben wir einen Wäscheplatz, der aber zu großen Teilen unter Bäumen ist (Verunreinigung durch Vögel, je nach Jahreszeit auch Klebedreck durch Blattläuse) und bei dem man natürlich aber auch Witterungsabhängig ist was das Waschen und Trocknen von Wäsche angeht (vor allem in der Kalten Jahreszeit, ich mag die Wäsche hier auch ungern unbeobachtet während der Nacht oder unserer Arbeitszeit hängen lassen, die wäre weg )

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Wir haben ein Auto. Nicht, weil wir es brauchen, sondern weil wir es wollen Okay, mein Mann sieht das ein bisschen anders (wenn man ihn fragt, brauchen wir es unbedingt ), aber wir könnten auch ohne, es wäre alles nur eine Organisationssache. Zumal wir beide eh mit Öffis umsonst fahren, weil er dort arbeitet
    Habt ihr es gut... Ich hatte vor einer Weile überlegt ob ich nicht zur Arbeit mit den Öffis fahren könnte, denn ich fahre zwar nicht weit (keine 13 km) aber stehe viel im Stau und bin daher manchmal über eine Stunde einfache Strecke unterwegs. Ich fand das eine große Zeitverschwendung, in den Öffentlichen könnte ich ja während dieser Zeit wenigstens lesen... habe dann feststellen müssen, dass die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bei uns so schlecht ist, dass ich entweder eine Stunde vor Beginn meiner Arbeitszeit schon da wäre oder erst 2 Stunden danach! Für die andere Linie müsste ich nochmal 40 Minuten Fußweg einplanen zusätzlich zu 1 Stunde Fahrtzeit...

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Kaffeemaschine - sondern nen Wasserkocher und nen Keramik-Handfilter. verschwindet im Schrank und man spart sich das Putzen der Maschine, und der Kaffee wird besser weil kein Plastik.
    Das ist eine gute Idee! Ich habe für mich selbst eine kleine Espressokanne (wie diese für den Herd, aber mit Station wie ein Wasserkocher) aber für Besuch immernoch die Filtermaschine im Schrank vor sich hinstauben
    LG
    Kurai


  10. #330
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bärtige Lady: Ach was, der Kaffeesatz setzt sich doch auf dem Boden ab. Ich benutze das blaue Lavazza-Pulver, eigentlich auch für Espressi gedacht.

  11. #331
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe mir das Buch Downgrade Deluxe auf meinen Kindle geladen.
    Die ersten Seiten sind ganz vielversprechend.

    @ Kurai
    Ein schöner Bericht
    Ich kenne das mit den Büchern, sicher nicht ganz in dem Ausmaß, aber eben doch.
    Habe dann irgendwann erkannt, dass ich sie hatte, weil es mir Sicherheit vermittelte,
    und nach außen hin zeigte, dass ich klug und belesen bin. Stamme aus einer einfachen
    Familie, ich denke ich wollte zeigen, dass mehr in mir steckt. Deswegen habe sicher auch
    noch mal das Abitur auf dem Abendgymnasium vor zehn Jahren nachgeholt.
    Irgendwann war ich soweit, dass ich die Bücher nicht mehr brauchte, um mich zu definieren.
    Wahrscheinlich ist es ja bei dir ganz ganz anders, mir fiel das bloß beim Lesen
    deines posts ein. Und wir sind ja zum Plaudern hier.

    Behalten habe ich bei meiner Büchertabularasa nur Geschenke und gebundene und Herzensbücher.
    Mittlerweile haben sich wieder viele Taschenbücher angesammelt.
    Aber da freut sich bald die örtliche Bücherei drüber.
    Und sonst hab ich jetzt ja den Kindle.

    Bei Kochbüchern bin ich allergisch, meine Mutter hat zwei Billyregale voll.
    Koche nicht sooo viel, und wenn, dann bemühe ich das Netz.
    Daher ist das nicht so meine Problemzone.
    Ach ja und ohne meinen Trockner möchte ich auch nicht mehr.
    Handtücher, Bettwäsche und Unterzeug wandern komplett hinein.
    Oberbekleidung und Hosen nur für 10 Minuten dann auf die Leine, dann sind sie glatt
    und ich spare das Bügeln. Hab zwar ein Eisen aber kein Brett.

  12. #332
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Kurai, diese doofe Geldsituation kenne ich auch - ich musste immer geschenktes Geld abdrücken und es auf ein Sparkonto einzahlen, hab mich immer geärgert wenn ich Geld geschenkt bekommen habe, weil das für mcih war wie nix zu bekommen.


    Ich hab nciht ein Kochbuch - kann ich nix mit anfangen, ich koche nie nach Rezept, selbst wenn ich es vorhabe, irgendwie finde ich das nervig...

    Ich hab meinem Freund jetzt angewöhnt dass er unnötigen Kram rechtfertigen muss, also wenn er das Waffeleisen behalten will, muss er mir Waffeln machen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  13. #333
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich hab meinem Freund jetzt angewöhnt dass er unnötigen Kram rechtfertigen muss, also wenn er das Waffeleisen behalten will, muss er mir Waffeln machen
    Gute Idee, klappt bei mir leider nicht, es sei denn ich lasse mir hunderte von Comiks und Büchern vorlesen.

    @Kurai: Ich hatte in meiner Jugend auch kein eigenes Geld zur Verfügung, allerdings haben meine Eltern alles bezahlt was ich so brauchte. (keine teuren Markensachen, aber genug.)
    Geburtstagsgeld musste auch gespart werden, hat mich damals auch gestört, aber als ich dann nach Japan fahren wollte hatte ich das Geld dann. Das war im nach hinein schon Cool.
    Aber wie es sich bei dir anhört lief es ja eher darauf hinaus, dass du es überhaupt nicht bekommen hast und das ist schon sch***e.
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  14. #334
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    meiner kauft immer Fußballfankram

    Für mich ist das sehr interessant das andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

    Maneki, zum Teil hast du sicherlich recht. Ich habe meinen Vater (meine Mutter nie, die habe ich eher - wie heute immernoch - als zu gutmütig und mit zu wenig selbstbewusstsein gesehen) sehr lange für dumm gehalten. Heute weiß ich, dass diese Einschätzung zu einfach war. Er hat wenig Schulbildung erhalten (wurde von dem eigenen Vater früh von der Schule genommen, da er zu Hause helfen musste/sollte) hat aber ein sehr ausgeprägtes technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe. Was definitiv zu kurz gekommen ist, war das gesamte soziale drumherum. Meine Vermutung ist, dass er genau das lebt, was ihm auch als Kind vorgelebt wurde (christlich sehr konservatives Elternhaus - ich würde soweit gehen zu sagen "christlich fundamentalistisch", seine Eltern hat er bis zum Schluss gesiezt bzw. in der dritten Person angesprochen, wir als Enkel haben "du" und "Oma" sagen dürfen).

    Du hast aber insofern recht, dass er noch nie in seinem Leben tatsächlich ein Buch gelesen hat

    Vilicia, "gar nichts" ist relativ in dem Sinne. Es wurde eine Priorisierung vorgenommen, durch die ich bis heute nicht durchblicke
    Ich habe z.B. mit 11 Jahren eine unheimlich gute Kamera zum Geburtstag geschenkt bekommen. In demselben Alter gab es aber elendiglange Diskussionen ob ich ein Deodorant kaufen und benutzen "darf" (ich kam früh in die Pubertät und wurde dann von Schulfreundinnen darauf hingewiesen, dass ich nach Schweiß riechen würde) und ob ich mehr als einmal in der Woche Baden/Duschen dürfte...

    Das was du beschreibst kenne ich von vielen - Bärtige Lady beschreibt es ja auch - dass finde ich schon cool. Kann mir aber vorstellen dass es für einen selbst frustrierend gewesen ist

    @all: Wieviel Geschirr habt ihr? Wir überlegen das große Sideboard im Esszimmer rauszuschmeißen und dafür einen kleineren und eher hohen (Vitrinen-)Schrank dort aufzustellen. Ich habe vorletzte Woche schonmal einen Teil umsortiert und dabei festgestellt, dass wir mit einem Service nicht immer auskommen, einmal waren alle Teller gleichzeitig in der Spülmaschine und wir mussten dann auf eine andere "Tellerart" umschwenken daher überlege ich doch einen Teil der anderen Service (mehrzahl ) wieder aus dem Keller hoch zu holen.
    LG
    Kurai


  15. #335
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Kurai, wenn du merkst, dass es im Alltag nicht reicht, dann würde ich mir die Sachen auch aus dem Keller holen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  16. #336
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Vilicia Beitrag anzeigen
    Gute Idee, klappt bei mir leider nicht, es sei denn ich lasse mir hunderte von Comiks und Büchern vorlesen.
    ich lasse mir tatsächlich vorlesen
    Bei seinen Actionfiguren hab ich ihn genötigt, dass wir damit spielen (bin ein kindskopf) bei Fußballkram würde ich ihn ins Stadion schleifen. So lernen doch auch die besseren Hälften dass erleben schöner ist als horten.

    @Geschirr: total wenig, weil ich so viel kaputt mache 2 tiefe Teller, 4 große Teller, 7 Frühstücksteller (3 unversehrte), 4 Schüsseln (auch hier eine mit Sprung), 5 Gläser. Und nix passt zusammen. Besteck sind 2 4er Sets da, die krieg ich ja nicht kaputt Oh, und ein komplettes Bembelgedeck -Erbstück, darauf passe ich auf und vermeide es anzufassen.

    Hab ich euch von unserem letzten Ikea-Einkauf erzählt? Wir fahren da halbwegs regelmäig hin, weil ich so ein Scherbenlieschen bin (also teures Geschirr kaufen wir nicht und wenn es halbwegs zusammenpassen soll ist Ikea ne gute Wahl). Letztes Mal hatten wir das Geschirr gekauft, kommen rein, ich stell den Kram schon wohlweislich auf den Boden, muss aufs Klo, steig drüber, verheddere mich in der Trageschlaufe der blauen Tüte und trete volle Kanne in das komplette Geschirr - ist fast alles kaputtgegangen
    Ich bin ja froh, dass er mich trotzdem liebt
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  17. #337
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Dein privater Polterabend
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #338
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    privat und chronisch!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  19. #339
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    das sah bestimmt comedy-reif aus!

    Kurai, das klingt gemein dass du alles abgeben musstest - kein Wunder dass du erstmal Nachholbedarf hattest!
    Aber schön dass du nun deinen eigenen Mittelweg findest!

    Bialetti: ist heute angekommen - ist das normal dass das oben offen ist? Oder fehlt da was? Mein letztes Kännchen hatte einen durchgehenden Metaldeckel, dieses hat im Deckel eine Runde Öffnung genau in der Mitte und es sieht aus als gehörte da noch ein Glas- oder Kunststoffplättchen rein. Spritzt das dann nicht oben raus?

    Maneki: downgrade Deluxe interessiert mich auch. Berichte mal weiterhin!

    Geschirr: je 6 tiefe, große und Frühstücksteller für 3 Personen und noch 2 Ausweichfrühstücksbrettchen. Die Essteller sind geerbt, weiß mit Goldrand. Nicht grad chick, aber im Vergleich zu vorher wenigstens mal einheitlich. Manchmal wird's knapp, meistens reicht es genau. Ich hab in der Küche schon gut reduziert (die ist klein) aber ich habe noch zu viele Gläser und Tassen, wovon mir eigentlich alle Gläser nicht gefallen. Meine Mutter hat sie mir geschenkt und sie sind absolut in Ordnung. Aber hässlich. Doof.
    Geändert von Bananarama (30.08.2014 um 07:16 Uhr)

  20. #340
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Verschenken? Spenden? Portionsweise Desserts für eine Party einfüllen und dann nicht wieder mit nach Hause nehmen? Oder ins Altglas, da wird es wenigstens noch wiederverwertet.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  21. #341
    Edgar
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Alte Gläser bitte nicht ins Altglas, die gehören da nicht rein. Ich würd sie verschenken und mir neue holen, wenn ich mich ständig drüber ärgere.

    Ich glaub, meine waren früher mal alle Senfgläser

  22. #342
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Downgrade Deluxe ist bis jetzt wirklich enttäuschend. Aber das liegt wahrscheinlich daran,
    dass ich 1. keinen Bürojob habe (es bezieht sich beim Thema Aarbeit nur auf Bürotätigkeiten)
    und 2. schon ganz viel so mache, wie es dort beschrieben steht.
    (keine überflüssigen Versicherungen/Mitgliedschaften/technische Geräte/Handyverträge etc)
    Einzig die fünf Fragen bzgl Vereinfachung finde ich ganz gut:

    1. Was würdest Du am liebsten in deinem Leben loslassen? Was erfüllt dich?
    Was macht dich traurig?
    2. Was/wer belastet dich oder stiehlt dir Zeit?
    3. Wofür möchtest Du nicht mehr so viel Geld ausgeben?
    4. Was brauchst Du wirklich, was ist einfach nur nett zu haben?
    5. Was dient zu einem bestimmten Zweck? Würdest Du es erneut anschaffen?

    Besonders die letzte Frage hilft mir beim Klamotten aussortieren.

    Ich hatte mir viel mehr in die Richtung gewünscht.
    Naja, ich bin ja noch nicht fertig.

  23. #343
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.004

    AW: So einfach wie möglich leben II

    In welchem Format hast du das Buch? Könntest du von den interresssanten Passagen Jpg oder pdf machen und mit uns teilen? Denke, wenn das nur Auszüge sind, ist das auch urheberrechtlich unbedenklich. Vielen Dank!

  24. #344
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Naja ärgern ist das falsche Wort. Ist halt gar nicht mein Stil, 6 dunkelblaue Gläser und 4 flippige für die Kinder. Ich glaub die sind sogar von Leonardo. Ich mag am liebsten halb hohe durchsichtige ohne was drauf, höchstens noch schlichte Ringel. Ich will mein Wasser sehen...
    Die Idee mit den Desserts finde ich witzig!! Bei den bunten würde das sogar gehen, die Blauen sind leider hoch und schmal... Vielleicht krieg ich die blauen verkauft. Bei verschenken und neue kaufen würde ich mir irgendwie so undankbar verschwenderisch vorkommen...

    Downgrade Deluxe: echt? Schade, der Blog der beiden hatte mir gut gefallen!

  25. #345
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    In welchem Format hast du das Buch? Könntest du von den interresssanten Passagen Jpg oder pdf machen und mit uns teilen? Denke, wenn das nur Auszüge sind, ist das auch urheberrechtlich unbedenklich. Vielen Dank!
    Ich hab keine Ahnung, wie ich das machen sollte. Ich hab das auf meinem kindle. Aber ich bin
    da wirklich nicht versiert genug.

  26. #346
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
    Alte Gläser bitte nicht ins Altglas, die gehören da nicht rein.
    Warum denn nicht?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  27. #347
    Edgar
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Warum denn nicht?
    Das Einwerfen anderer Gläser wie beispielsweise Fenster-, Spiegel-, Opal-, Labor-, Fernseh- und anderen Spezialgläsern ist von den Glasrecyclern ebenfalls nicht gewünscht. Auch reine Trinkgläser gehören nicht in Altglascontainer, da sie meist Schwermetallzusätze wie Blei zur Verbesserung der optischen Eigenschaften enthalten, die für Verpackungsglas jedoch unerwünscht sind.

    Quelle:Wikipedia

    Die Glascontainer sind für Glasverpackungen, die immer die gleiche Zusammensetzung haben. Wenn man da eine andere Sorte Glas reinschmeißt, verunreinigt man den Rest weil dieses Glas andere Eigenschaften beim Schmelzen usw. hat

  28. #348
    Maneki
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II


    Interessant, das wusste ich auch noch nicht.

    Heute ist mein Kleiderschrank dran.
    Die guten, verkaufbaren Sachen kommen auf den Dachboden,
    im Frühling gehts mit einer Freundin auf einen beliebten Flohmarkt.
    Zu ebay oder Kleiderkreisel fehlt mir der Nerv. Das ist mir zu
    aufwendig, fotografieren, beschreiben, dann die Abwicklung
    mit Verschicken und Bezahlung, ach nee....

  29. #349
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ja, aufwendig ist es schon, das stimmt wohl. Selbst Momox, wo man nur die ISBN eintippen muss. Verregnete Oktobertage sind genau das Richtige dafür!

  30. #350
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Lippmum: es gibt eine momox app, damit kannst du den barcode scannen - das geht schneller!
    Ich hab bisher nur wenige teurere Sachen bei Kreisel eingestellt, hab da aber noch mehr vor. Das ist schon aufwändig. Man muss es dann halt als Nebenjob ansehen. Und es kuriert - wenn man diesen Aufwand des loswerdens in seiner ganzen Bandbreite erfährt, überlegt man dich 3x ob man das nächste Teil kauft!!!

  31. #351
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe doch so ein tolles Handy nicht!
    Kleiderkreisel finde ich auch ganz gut, hab da schon Sachen losbekommen, die ich bei Ebay nicht verramschen wollte. Und günstig Parfüm und Creme erstanden.

  32. #352
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
    Das Einwerfen anderer Gläser wie beispielsweise Fenster-, Spiegel-, Opal-, Labor-, Fernseh- und anderen Spezialgläsern ist von den Glasrecyclern ebenfalls nicht gewünscht. Auch reine Trinkgläser gehören nicht in Altglascontainer, da sie meist Schwermetallzusätze wie Blei zur Verbesserung der optischen Eigenschaften enthalten, die für Verpackungsglas jedoch unerwünscht sind.

    Quelle:Wikipedia

    Die Glascontainer sind für Glasverpackungen, die immer die gleiche Zusammensetzung haben. Wenn man da eine andere Sorte Glas reinschmeißt, verunreinigt man den Rest weil dieses Glas andere Eigenschaften beim Schmelzen usw. hat
    Danke, das wusste ich nicht Wäre ich auch nie im Leben draufgekommen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #353
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Lipplum, oh stimmt, na dann geht es wohl doch nur mit eintippen

  34. #354
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Danke, das wusste ich nicht Wäre ich auch nie im Leben draufgekommen
    ich auch nicht :-/! habe jetzt durch meinen umzug einige in den container geworfen....

  35. #355
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
    Das Einwerfen anderer Gläser wie beispielsweise Fenster-, Spiegel-, Opal-, Labor-, Fernseh- und anderen Spezialgläsern ist von den Glasrecyclern ebenfalls nicht gewünscht. Auch reine Trinkgläser gehören nicht in Altglascontainer, da sie meist Schwermetallzusätze wie Blei zur Verbesserung der optischen Eigenschaften enthalten, die für Verpackungsglas jedoch unerwünscht sind.

    Quelle:Wikipedia

    Die Glascontainer sind für Glasverpackungen, die immer die gleiche Zusammensetzung haben. Wenn man da eine andere Sorte Glas reinschmeißt, verunreinigt man den Rest weil dieses Glas andere Eigenschaften beim Schmelzen usw. hat
    Aber es gibt extra Buntglascontainer unterschiedlicher Farben und da darf das auch rein Bei Flaschen wird das auch mit Zusätzen gemacht.
    Wir haben ne Glasbox, da darf eh alles rein.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  36. #356
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.980

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  37. #357
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Trinkgläser mit Schwermetall Also sowas würde ich nicht nur nicht in den Glascontainer werfen, da würde ich nichtmal daraus trinken wollen Klingt irgendwie ungesund
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  38. #358
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    du hast sowas auch nicht zwingend, das betrifft meistens diese altbackenen Kristallglasware wie Oma sie hatte, wenn überhaupt. Ansonsten hat es technische Anwendungen. Es gibt sogar Uranglas und Porzellanfarbe mit Uran Uranglas ist tatsächlich grün, leuchtet in Schwarzlicht und strahlt. Gabs viel in den 60ern, glaub ich.

    Ist aber beides nicht gefährlich.

    Es gibt ganz unterschiedliche Zusätze im Glas, die jeweils die Eigenschaften ändern und teils eben auch die Farbe - wurde bei Kirchenfenstern zB genutzt.
    Manche dieser Zusätze machen nix, weil sie einfach verbrennen oder sich als Schlacke ablagern, wieder andere bringen eben Eigenschaften mit, die man im Produkt nicht haben will, deswegen wird zB Braunglas gesondert gesammelt, bei Grünglas darf auch alles andere bunte mit rein.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  39. #359
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bärtige, woher weißt du sowas??

  40. #360
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Jetzt kommt im ARD der Iglo/Frosta Check, falls es jemanden interessiert kann man dann später auch in der Mediathek oder bei Youtube finden
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.