Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Kräuter benutze ich relativ viele, auch gern mal Kräutermischungen. Die bestehen aber auch nur aus Kräutern, ohne Geschmacksverstärker etc. Was ich kaum nutze, sind Kerbel, Estragon und gemahlene Nelken (letztere höchstens mal in der Weihnachtsbäckerei). Vielleicht sollte ich da mal die Gläser entleeren und anderweitig befüllen, die getrockneten Kräuter werden durchs jahrelang Rumstehen auch nicht besser...
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #602
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich packe nur angebrochene oder nicht dichte Packungen nochmal in Gläser, aber nur in Gläser, die eh da sind (Oder diese Pappdinger mit Gummideckel, worin Carokaffee kommt) Die Gläser sind alle Unterschiedlich, Haferflocken sind im Rotkohlglas, Weizengries im Olivenglas und das Mehl und der Kaffe im Caro-Behälter. Schön ist anders. Ich hab aber die Dosen und die Deckel der Gläser (Gläser vom Etikett befreit) mit Resten von Dekofolie beklebt - die Folie hatte ich immer benutzt um Rattenhäuschen länger haltbar zu machen aber da blieb immer ne Ecke über. Auch zur Mottenvermeidung. Ich kaufe nicht extra Behälter um Umzufüllen, das finde ich gelinde gesagt ...panne. Der Müll ist ja dann schon angefallen und es lag auch schon lange in der Packung. Und wie mein Vorratsregal aussieht ist mir ziemlich wumpe.
    Ich besitze auch so gut wie kein Tupperzeugs und nehme da einfach Verpackungen wie sie kommen. ZB auch aus Singlegründen Krautsalat (wenn ich so viel davon essen wollte wie aus nem Kopf kommt, würde ich vermutlich nicht mehr vom Klo kommen) kommt oft in so einem Eimer, darin kann man aber auch gut Essensreste aufbewahren.

    Gewürzminimalist bin ich auch, ich benutze nur Salz und Pfeffer, manchmal noch ein Paar gängige Kräuter und Paprika. Ich kaufe aber auch keine Gewürze und besitze keinen Gewürzschrank.

    Und da ich zu den Menschen gehöre die nur ein Shampoo, eine Creme etc. haben stört mich die zwei Päckchen mit Label auch nicht. Ich hab generell nicht viel Kosmetik, so dass das Zeug alles in zwei Blumentöpfen lagert und einem Körbchen im Vorratsschrank wo ein Deobackup, Zahnbürsten, Zahnpasta, Klopapier liegt. Zahnpasta umfüllen fänd ich auch arg überflüssig muss ich sagen, man muss sich ja nicht unnötig Arbeit machen - das bleibt früher oder später liegen und nervt nur rum. Man muss ja die Behälter aufwaschen und reinigen und dann möglichst alles umfüllen... neee.

    PS: Das mit Mails und Post ist aber ein guter Rat, nicht alles aufheben, sofort alles löschen oder wegwerfen, was erledigt ist und möglichst gleich machen. Seit mein Mailposteingang leer ist und ich gleich alles schnell beantworte nervt mich das ganze viel weniger. Auch abheften geht besser seit ich nicht mehr jede Benachrichtigung über Pflegebeitragserhöhungen oder sowas aufhebe sondern nur noch die wichtigen Sachen. Wenn ich mir was merken muss schreib ichs auf ein Postit was auf der Versicherungspolice klebt. Oder wenn cih die AUfforderung zur Steuererklärung kriege, mach ich mir höchstens ne Erinnerung ins Handy und weg damit.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #603
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe mir gerade einen Slow Cooker bestellt. Plan ist, damit am Wochenende eine größere Menge an Suppen, Eintöpfen oder auch Fleisch zu kochen, so daß ich mich unter der Woche dann nicht mehr abends in die Küche stellen muß, damit ich mittags in der Firma etwas Vernünftiges und im Herbst/Winter gerne auch etwas Warmes zu essen habe.

    Eine Frage dazu: hat jemand von Euch einen Thermos-Behälter für Suppe/Essen, der wirklich warm hält, dabei aber möglichst kein Plastik enthält? Ich habe den hier von Lunchbots, aber der hält nicht lange warm genug und ich liebäugele nun mit dem hier von Thermos, bei dem der Preis allerdings mehr als ordentlich ist.

  4. #604
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Die bessere Taktik ist allerdings, schleichend zu minimieren, immer wenn ich Wsche wasche und mir so ne zerrupfte Schatz-Socke unterkommt, fliegt die weg. Er bemerkt das im Normalfall gar nicht. Mit Haushaltskram ists ähnlich, wenn ich jetzt das Waffeleisen verschwinden lasse, merkt er es nicht - rede ich mit ihm darüber Waffeleisen, e-Grill und Raclette zu entsorgen, kommt nix weg. Selbst wenn er es bemerkt, nimmt er eher hin, dass die Socke kaputt war und ich sie entsorgt habe, als wenn ich ihm sage "geh mal deine Socken durch, da kann viel weg."
    Ist bei uns ebenso. Mein Freund hat mit seinem Einzug damals einen "Frühstücksbrettchenständer" mitgebracht. Die Brettchen haben wir so gut wie nie genutzt (wenn mal, dann eher als normales Schneidebrett), daher habe ich die Brettchen vor einer Weile in den Schrank einsortiert und den Ständer in einen "Kellerkarton" (wird dann ggf. weggeworfen). Seit mehreren Wochen hat er das noch nicht bemerkt

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Ich fülle auch alle Sachen wie Reis, Nudel, etc. in Aufbewahrungsbehälter um. Das System von der verlinkten Seite sieht zwar wirklich dekorativ aus, aber meine Küche ist zu klein, ich habe nicht die Möglichkeit, mir so eine "Deko-Aufbewahrung" einzurichten. Ich hatte lange Zeit alles in Gläsern, bin dann aber vor einiger Zeit auf eckige Plastikdosen umgestiegen, weil's weniger Platz braucht.
    Ich habe mir vor Jahren mal einen großen Satz Schüttdosen von Lock&Lock gekauft und bin mit denen was die Aufbewahrung von Vorräten angeht sehr zufrieden. Ich mag es sehr wenn ich den Schrank aufmache und es sieht ordentlich und übersichtlich aus - die Dosen werden auch maximal aufeinander gestellt, davor will ich nichts stehenhaben, damit ich fix auf alles zugreifen kann, runde Gefäße würden damit nicht meine Bedürfnisse erfüllen. Glas versuche ich in der Küche auch grundsätzlich zu vermeiden da ich jedesmal wochenlang angenervt bin wenn was runterfällt (ich finde NIE alle Scherben zusammen und der Staubsaugerroboter findet ewig noch Stücke die er zwar durch die Gegend schiebt aber wegen der Größe nicht aufsaugen kann).

    Update zu unserem Badezimmer:
    Shampoo ist jetzt soweit aufgebraucht, dass ich tatsächlich nur noch 1 Flasche die normal im Gebrauch ist, und eine Reisegröße für den Notfall da habe. Duschgel und Seifen habe ich aber noch einige die aufgebraucht werden müssen
    Gestern habe ich einen Haken mit einem Duschpouf von der Wand entfernt und weggeworfen, den haben wir nämlich nie benutzt. Außerdem ist die zweite Personenwaage abgeschafft worden
    Nachdem sich die Anzahl der Flaschen soweit reduziert hat, dass alles auf das Eckregal in der Badewanne passt, habe ich beschlossen auch die sonstige Deko auf der Fensterbank zu entfernen (eine große Muschel und ein Korallenstück - Erbstück von der Oma bevor jemand belehrend den Finger hebt!). So ist die Fensterbank (das Fenster befindet sich quasi IN der Nasszelle oberhalb der Badewanne) besser zu reinigen und man kann das Fenster jetzt auch voll öffnen. Die beiden Dekorationen haben jetzt einen Platz auf dem obersten Regal, das ohnehin frei geworden ist.

    Außerdem habe ich heute nochmal eine Tüte voll Kleidung entsorgt die entweder defekt oder zu klein war.
    LG
    Kurai


  5. #605
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich muss gestehen: sowas wie Deo, Shampoo, Duschgel etc. hab ich immer bequem auf Vorrat da. Ich möchte einfach nicht jedesmal, wenn ein was alle wird zum dm rennen müssen. So mach ich alle paar Monate einen Großeinkauf, bei dem ich einfach alles kaufe, was ich so im Bad brauche. So vergesse ich auch wesentlich weniger ^^"
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  6. #606
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bei uns ist der Drogeriemarkt quasi um die Ecke (ich kann ohne Umweg auf dem Heimweg von der Arbeit dort halten) und unser Badezimmer ist miniklein, da kommt mir das schon so entgegen, früher habe ich die Vorräte immer in einem Schrank im Nebenzimmer aufbewahrt
    Bei Dingen die ich bestellen muss (z.B. Deo von Wolkenseifen) habe ich auch 1 Ersatz zu dem aktuellen Produkt da (wobei ich ich auch immernoch 1 Deo in der Handtasche habe, das Backup davon also nicht sooo nötig wäre)
    LG
    Kurai


  7. #607
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Beegirl - das ist ja fein mit den Olivengläasern. Ich sollte wohl einfach mal wieder einen anderen Supermarkt aufsuchen. Danke!

  8. #608
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von ebony Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen: sowas wie Deo, Shampoo, Duschgel etc. hab ich immer bequem auf Vorrat da. Ich möchte einfach nicht jedesmal, wenn ein was alle wird zum dm rennen müssen. So mach ich alle paar Monate einen Großeinkauf, bei dem ich einfach alles kaufe, was ich so im Bad brauche. So vergesse ich auch wesentlich weniger ^^"
    das schon, mach cih auch. Aber ich hab dann ein repairshampoo im Bad und eins auf vorrat, das selbe, keine 5 unterschiedlichen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  9. #609
    kontext
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Was sich für lose Vorräte auch gut eignet sind die Gläser vom Instantkaffee. Sieht aufgereiht auch sehr hübsch aus und ist platzsparend.
    Macht natürlich nur Sinn, wenn man auch mal Instantkaffee trinkt oder damit Süßspeisen macht. Wir waren übers Strandcamping darauf gekommen, das Zeug schmeckt nicht so übel wie immer geschimpft wird.

    Oder ihr holt die Gläser bei mir ab. ;) Ich habe vor ein paar Wochen u.a. konzentrierte KH, Trocken- und Hülsenfrüchte, Kaffee und die meisten Teesorten probehalber aus der Ernährung herausgeschnitten; dabei fiel auf einen Schlag fast jede Notwendigkeit für Vorratsgläser weg und ich bin gerade unschlüssig, ob ich sie wegwerfen soll oder nicht
    (Die Aktion steht natürlich aber nicht in Zusammenhang mit Minimalismus.)

    Bei der Haar- und Hautpflege bin ich auch von meinem Experimentieresel abgestiegen und bleibe meinen Lieblingsprodukten und -techniken im Weitesten treu.

  10. #610
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich kaufe nicht extra Behälter um Umzufüllen, das finde ich gelinde gesagt ...panne. Der Müll ist ja dann schon angefallen und es lag auch schon lange in der Packung.
    Wenn Platz vorhanden ist, mag das gehen. Ich habe so gut wie keinen und sowas hier stapelt sich nun mal um einiges besser als ein Sammelsurium von unterschiedlichen Gurkengläsern etc.

    Ich fülle auch nicht um, um Markenlogos aus meiner Wohnung zu eliminieren, insofern würde ich nicht auf die Idee kommen, im Bad alle Produkte in neutrale Behälter umzufüllen. Da fülle ich höchstens aus Großflaschen (ich kaufe Haarpflege und auch mein Waschgel für's Gesicht ganz gerne mal in der Literflasche...) um in normale Flaschen oder Reisegrößen, damit's handlicher wird.
    Flüchtling 2. Generation

  11. #611
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: So einfach wie möglich leben II

    ich fülle Kellogs, Müsli, Haferflocken in Gläser von Ikea. Das finde ich sehr praktisch, weil dadurch die Plastik Verpackung nicht jedesmal durch einen Verschluss auf & zu gemacht werden muss. & es sieht meiner Meinung nach schöner aus. Das Auge isst ja auch mit

  12. #612
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich fülle auch um Müsli, Mehl und Zucker kommen in Gläser, ich finds schöner so und sonst gehen die Verpackungen aus Papier oder Plastik zu schnell kaputt. War auch mal am überlegen, ob ich Nudeln und Reis umfüllen will müsste dann aber erst neue Gläser kaufen

    Kräuter und Gewürze hab ich auch nicht viele, Salz und Pfeffer eben (davon je eine Sorte), dann noch Basilikum, Rosmarin und Oregano, Currymischung, Chilipulver, Zimt und Vanille, und das verwende ich auch alles regelmäßig. Meine Eltern haben ein paar mehr Sachen, da kann ich mir notfalls mal was abfüllen, wenn ich was besonders brauch.

    Kosmetik umfüllen möchte ich nicht, manchmal kauf ich was extra wegen der schönen Verpackung... nur die Flüssigseife füll ich meist um, da kauf ich Nachfüllpacks und hab nen neutralen Seifenspender
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  13. #613
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Kräuter und Gewürze habe ich schon sehr viele. Neben dem Herd habe ich ein Gewürzregal an der Wand das 45 Gläser fasst, alles weitere (nicht so häufig gebrauchte, denn um da ranzukommen brauche ich jedesmal einen Klapptritt) steht in einem schmalen Regal vor der Abzugshaube. Da ich aber eher orientalisch koche als deutsche Hausmannskost geht sich das schon so aus, dass die Sachen nicht jahrelang im Regal stehen - das einzige was ewig steht sind bei mir Wacholderbeeren, davon würde ich mir in Zukunft keine ganze Packung mehr kaufen sondern einfach bei meiner Schwester oder Mutter 10 Stück abzwacken, die brauche ich immer nur für 2-3 Gerichte im Jahr .

    Einiges, das ich nie (oder nicht getrocknet) verwende, wie z.B. Dill, Petersilie und Basilikum habe ich mit der Zeit aussortiert.
    LG
    Kurai


  14. #614
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich verwende sehr viel Tomatenmark. Habt ihr euch auch schonmal über diese dummen Tuben geärgert? Immer rutsche ich ab, der letzte Rest ist ein Graus und die Dinger sind irre schnell leer.
    Die Antwort gibts im türkischen Lebensmittelladen. In der Türkei kocht man mit mehr Tomatenmark als hier und dort würde man sich über die Tuben wahrscheinlich totärgern. Dass es in der Türkei aber trotzdem genug Einwohner gibt, weist darauf hin, dass sie ihr Tomatenmark nicht in dumme Tuben sperren. Sie haben Gläser und Dosen.
    Ich habe mir so eine Dose gekauft, das Glas mit 700g fand ich etwas groß. Das fülle ich in ein Marmeladenglas um - Ärger erkannt und gebannt :) Frieden in der Küche. Und kein drölfziger Tubenabfall mehr, in so eine Dose passen 4 Tuben.

    Als ich eine Made am Mehl fand, habe ich nun IKEA Vorratsdosen gekauft. Aber das gefällt mir dann doch nicht wie erwartet. Es passt nicht mehr alles in den Schrank. Ich hoffe jetzt darauf, dass die kleinen Dosen in die Filiale kommen, die kann man oben rauf stapeln, während von den mittleren nur eine Lage in den Schrank passt. Immerhin bleiben die Schädlinge draußen, auch wenn die Dosen jetzt überall rumstehen.
    Mikroben sind Freunde!

  15. #615
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Habe wenige Gewürze in Gewürzgläsern, alles schön einheitlich

  16. #616
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe 12 Gewürzsorten - und alle im Gebrauch.

  17. #617
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Ich verwende sehr viel Tomatenmark. Habt ihr euch auch schonmal über diese dummen Tuben geärgert? Immer rutsche ich ab, der letzte Rest ist ein Graus und die Dinger sind irre schnell leer.
    Die Antwort gibts im türkischen Lebensmittelladen. In der Türkei kocht man mit mehr Tomatenmark als hier und dort würde man sich über die Tuben wahrscheinlich totärgern. Dass es in der Türkei aber trotzdem genug Einwohner gibt, weist darauf hin, dass sie ihr Tomatenmark nicht in dumme Tuben sperren. Sie haben Gläser und Dosen.
    Ich habe mir so eine Dose gekauft, das Glas mit 700g fand ich etwas groß. Das fülle ich in ein Marmeladenglas um - Ärger erkannt und gebannt :) Frieden in der Küche. Und kein drölfziger Tubenabfall mehr, in so eine Dose passen 4 Tuben.

    Als ich eine Made am Mehl fand, habe ich nun IKEA Vorratsdosen gekauft. Aber das gefällt mir dann doch nicht wie erwartet. Es passt nicht mehr alles in den Schrank. Ich hoffe jetzt darauf, dass die kleinen Dosen in die Filiale kommen, die kann man oben rauf stapeln, während von den mittleren nur eine Lage in den Schrank passt. Immerhin bleiben die Schädlinge draußen, auch wenn die Dosen jetzt überall rumstehen.
    Tomatenmark in Dosen bekommt man auf jeden Fall auch in den größeren Supermärkten, in Gläsern verschiedenster Größe hat es der Biomarkt auch da!

    Edit:
    Heute war ich weiter im Schlafzimmer zugange und habe alles von den Schränken runtergeholt. Die kaputte Yogamatte und eine uralte Nackenrolle, deren Schaumstoff schon spröde war habe ich weggeworfen. Zwei Puzzles die dort oben in Karton eingeschlagen lagen (der ursprüngliche Karton ist kaputt) habe ich in Zipperbeutel gefüllt und zu den anderen Puzzles sortiert. Die Klamotten die dort oben waren sind zum Großteil in den Container gewandert (4 Tüten voll).

    Außerdem habe ich den Wäschesack den wir im Schlafzimmer haben entsorgt. Im Badezimmer haben wir 3 Bambuskörbe in denen wir Wäsche sammeln (Hell, dunkel und rot), der Sack im Schlafzimmer war für solche Sachen die nicht in die normale Wäsche dürfen (Fein- und Handwäsche). Mein Partner macht bei uns die Wäsche und dem fällt es nicht auf wenn es sich um Wolle oder Seide handelt, daher war das die Idee um die Teile vor dem Waschmaschinentod zu bewahren. Da in dem Sack aber ohnehin auch ständig andere Sachen landeten und ich die Klamotten meist im Waschbecken wasche, sollte es kein Problem sein die direkt dort drin einzuweichen.

    Die Tage muss ich nun nochmal bei den T-Shirts, den Röcken und den Sportklamotten ran, der Rest des Schlafzimmers sollte dann "sauber" sein

    Nachtrag: Ich habe noch eine Schublade voller Modeschmuck gefunden, den muss ich auch durchsortieren, ich denke den großteil davon kann meine Nichte zum spielen haben...
    Geändert von Kurai (12.10.2014 um 22:58 Uhr)
    LG
    Kurai


  18. #618
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Vielleicht in deiner Region, Kurai. In meiner leider nicht. Oder meine Supermärkte sind zu klein. Ich habe davor ja danach gesucht.

    Ich habe deutlich mehr als 12 Gewürzsorten Gewürze kann man nie genug haben. Natürlich sind auch welche dabei, die ich dann nicht so gebrauchen kann, nachdem ich sie das erste Mal benutzt habe. Sumach, Tomatenpulver, getrocknetes Koriandergrün... Aber die verbrauchen sich glücklicherweise gut in Brot und davon backe ich regelmäßig welches. Das einzige, das an mir klebt wie Pech, ist mein Tandoori. Es ist viel zu scharf. Wenn man etwas damit würzen möchte, sodass es nach dem Gewürz selber schmeckt, speit man danach nur Feuer. Und ich kann viel Scharfes ab. Also besser als Chilipulver verwendbar, nur benutze ich Chilipulver so selten. Ich nehm da lieber superscharfe Chilisoßen.
    Mein Gewürzregal hat auch komplett gleiche Gläschen. Aber es ist nicht voll bestückt, ich habe noch einen weiteren Schrank, wo die andere Hälfte ist, in herkömmlichen Dosen. Sollt ich vielleicht mal umfüllen. Bis auf das Salz... *bekommt dauernd Salz geschenkt*

    Hab meinen Schrank heute nochmal durchgeguckt. Eine Hose mit 5 Löchern am Po und 4 Oberteile, die schon lange wegen Gewebeschäden nicht mehr über meinen Kopf gehen. Die Teile sind alle sehr schön, aber was soll ich machen, wenn ich sie nicht anziehen kann? :/ Aussortiert, endlich mal davon trennen.
    Mikroben sind Freunde!

  19. #619
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Oh, ok, das kann sein Bei uns gibts die auch nur im Real und im großen Edekamarkt.

    Vielleicht kannst du die Tandoorigerichte mit Joghurt oder Kokosmilch strecken? Das nimmt ja etwas von der Schärfe? Oder einfach mal schauen was in so einem Tandoorigewürz alles drin ist und von den anderen Gewürzen noch etwas zugeben um die Schärfe abzumildern?

    Edit:
    Gerade habe ich das aussortierte Küchenzeug (stand noch im Büro - sollte in den Keller) doch in die Tonne geworfen - da war nichts teures dabei. Nur 2 Trinkflaschen habe ich vorher rausgenommen, die gehören Schatzi und die mag ich daher nicht ohne sein Wissen kurzfristig wegwerfen! Daher gehen die beiden jetzt in den Keller.
    Geändert von Kurai (13.10.2014 um 23:09 Uhr)
    LG
    Kurai


  20. #620
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Wenn Platz vorhanden ist, mag das gehen. Ich habe so gut wie keinen und sowas hier stapelt sich nun mal um einiges besser als ein Sammelsurium von unterschiedlichen Gurkengläsern etc.

    Ich fülle auch nicht um, um Markenlogos aus meiner Wohnung zu eliminieren, insofern würde ich nicht auf die Idee kommen, im Bad alle Produkte in neutrale Behälter umzufüllen. Da fülle ich höchstens aus Großflaschen (ich kaufe Haarpflege und auch mein Waschgel für's Gesicht ganz gerne mal in der Literflasche...) um in normale Flaschen oder Reisegrößen, damit's handlicher wird.
    du musst nur anders stapeln: kleine links, große rechts und hinlegen, nicht stellen, mit dem Boden nach vorn sieht man auch was drin ist.
    Ich hab aber jetzt auch nicht sooo viele Vorräte, insofern kann ich auch vieles stellen. Gewürze zB.

    Bei uns gibts auch im Dorf-Edeka Tomatenmark in Dosen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #621
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wenn ich Gläser in meinen einzigen Oberschrank (in dem sich neben Vorräten auch noch Geschirr und Backformen befinden...) LEGE statt sie zu stellen, kriege ich natürlich definitiv gar nichts unter.... Ich meine das durchaus wörtlich, wenn ich sage, ich habe so gut wie keinen Platz.
    Flüchtling 2. Generation

  22. #622
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    echt? Und für diese Monstergläser ist Platz? Ich hätte glaub nicht mal genug Vorräte um die Teile zu füllen
    Meine "Vorräte" beschränken sich auf ein Päck Tomaten, ein Mehl, ne Dose Thunfisch und ein Paar Zwiebeln und halt Kaffee und so Sachen, vielleicht mal nen Rest Reis oder so, ich horte jetzt nicht Unmengen Essbares. Umfüllen tu ich davon nur Kaffee, Mehl und Reis und die werden halt neben die schon gut verpackten Sachen (Dosen öffnen wäre ja totaler Quatsch) gequetscht, das hält so ganz gut. Oder ich stell es oben auf größere Dosen, die sind ja auch nicht alle gleich und stapelbar. Oooder halt diese Caro-Kaffe-Dosen, die SIND stapelbar, aber halt ziemlich groß, wäre jetzt Blödsinn da Puderzucker rein zu tun oder sowas kleines. Aber Kaffee und Mehl ist da drin, passt genau rein.

    Dosen tust du dann auch in diese Teile oder wie?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #623
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Für welche Monstergläser? - Ich bewahre meine Vorräte in solchen Plastikdosen auf Die sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, von 175 ml bis mehrere Liter.
    Flüchtling 2. Generation

  24. #624
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    hm, die sehen groß aus
    http://ecx.images-amazon.com/images/...L._SL1500_.jpg
    aber wenn man kein Set wie von dir verlinkt kauft sondern nur, was man braucht, machts auch mehr Sinn, das stimmt. Ich bleib aber dabei, nix zu kaufen, besonders nix aus Plastik.
    Und ich finde halt auch zB Nudeln sind bei Kauf so schön Platzsparend verpackt, das wäre blödsinn die in eine Dose zu füllen, die mehr Platz braucht und die ich auch noch zur Seite stellen muss wenn ich an das untendrunter möchte. Ich hab halt aber auch ne extrem kleine Küche, da ist Stauraum knapp bemessen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #625
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Yay, morgen wird unser alter Röhrenfernseher abgeholt Hab heute den Zettel in den Hausflur gehängt und morgen kommt einer aus der Krankenwohnung mit einem Zivi vorbei und holt sich den ab. Wir lassen den nochmal so lange stehen, dann kann er morgen gleich gucken, dass er funktioniert und dann hat er hoffentlich noch lange Freude an dem Ding
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  26. #626
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Yay, morgen wird unser alter Röhrenfernseher abgeholt Hab heute den Zettel in den Hausflur gehängt und morgen kommt einer aus der Krankenwohnung mit einem Zivi vorbei und holt sich den ab. Wir lassen den nochmal so lange stehen, dann kann er morgen gleich gucken, dass er funktioniert und dann hat er hoffentlich noch lange Freude an dem Ding
    Super Gloriaviktoria! So ein Ding habe ich auch noch im Keller... müsste ich mal inserieren... Wir konnten mittlerweile einen Kompromiss in Sachen Schlafzimmermöbel erreichen. Mein Freund konnte sich von dem Gedanken an die Kommode, die den Durchgang am Fußende des Bettes nahezu unmöglich gemacht hätte, unter der Bedingung trennen, dass wir für das Schlafzimmer einen neuen Fernseher kaufen den alten will er nicht an die Wand hängen weil er zu schwer ist (daher anscheinend auch der Wunsch nach einer Kommode...). Nun ja... ich habe mich darauf eingelassen, unter der Voraussetzung dass wir ein kleineres Gerät nehmen (da ich so gut wie nie fernsehe, besteht eigentlich keine Notwendigkeit für ein Zweitgerät... erst recht nicht für so ein riesenteil...) und der Alte auf jedenfall vorher irgendwohin weg muss, den können wir dann auch inserieren denke ich...
    LG
    Kurai


  27. #627
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Tja, meinen Fernseher könnt ihr jetzt leider nicht mehr haben Naja, die Röhre an die Wand zu hängen, wäre auch nicht sehr... äh... praktikabel
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  28. #628
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    hätte vermutlich auch den Effekt, dass man nicht vorbei kommt - oder drunter durch krabbeln muss
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  29. #629
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    kein Problem, wir hängen den auf 1,60 Höhe, dann komme ICH zumindest bequem drunter durch
    LG
    Kurai


  30. #630
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    höhö, guter Plan!
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  31. #631
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Tja, zu spät, jetzt ist er weg
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  32. #632
    Laara
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Als ich eine Made am Mehl fand, habe ich nun IKEA Vorratsdosen gekauft. Aber das gefällt mir dann doch nicht wie erwartet. Es passt nicht mehr alles in den Schrank. Ich hoffe jetzt darauf, dass die kleinen Dosen in die Filiale kommen, die kann man oben rauf stapeln, während von den mittleren nur eine Lage in den Schrank passt. Immerhin bleiben die Schädlinge draußen, auch wenn die Dosen jetzt überall rumstehen.
    Welche Ikea Dosen sind das denn, die tatsächlich Geziefer draußen halten? Ich hatte bisher immer nur von teuren Lock&Lock-Dosen gehört, die das scheinbar können (ws auch ähnlich aufgebaute Dosen), aber noch nie, dass Ikea Dosen das auch können. Das fände ich gut

  33. #633
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich dachte immer, Ungeziefer käme schon in der Fabrik oder auf dem Transportweg in die Packung. Ist mir allerdings auch noch nie passiert, von daher habe ich wirklich keine Ahnung. Meine Oma erzählte mir nur mal, dass sie früher immer noch im Laden geschaut hat, ob das Mehl in Ordnung ist, nachdem sie zuhause ein Überraschungspaket öffnen durfte.

  34. #634
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Lebensmittelmotten hatten wir mal zu meinen WG-Zeiten vor 20-25 Jahren
    Meine Recherchen damals (ohne Internet...) haben ergeben, dass nur die Gläser mit Gummiring Motten sicher fernhalten - Schraubgläser z.B. reichen nicht. Habe ich nicht geglaubt, bis ich dann tatsächlich Mottenbefall in einem Schraubglas mit Reis hatte.....
    Hatte deswegen irgendwann tatsächlich alles, was irgendwie mottengefährlich sein könnte, in solchen Gläsern gelagert.
    Flüchtling 2. Generation

  35. #635
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Oh, okay, danke für die Aufklärung, dann hatte ich bisher wohl einfach nur Glück. Wir machen um alles, was nicht in Tupperdosen gelagert wird (Müsli füllen wir immer in so eine große Schüttdose, da wir das mit Haferflocken strecken) diese Haushaltsklipps. Ob es jetzt gegen Ungeziefer helfen würde, weiß ich nicht, aber ich finde, dass es durchaus länger frisch bleibt.

  36. #636
    Fortgeschritten Avatar von nightkiss
    Registriert seit
    11.11.2010
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    244

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hatte auch mal mit Motten zu tun und bin sie los geworden mit diesen Klebefallen. Netter und lehrreicher Thread hier! Bei uns hat sich leider auch viel zu viel angesammelt und ich werde mir hier Inspiration zum Ausmisten holen und natürlich gerne berichten, wie es gelingt
    Grüßle von nightkiss

    Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken. Anton Graff

  37. #637
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Wir machen um alles, was nicht in Tupperdosen gelagert wird (Müsli füllen wir immer in so eine große Schüttdose, da wir das mit Haferflocken strecken) diese Haushaltsklipps. Ob es jetzt gegen Ungeziefer helfen würde, weiß ich nicht, aber ich finde, dass es durchaus länger frisch bleibt.
    Also Tüte mit Clip? - Ne, hilft im Zweifelsfall ganz bestimmt nicht. Ich habe damals viel gesehen, was Lebensmittelmotten angeht. Auch ungeöffnete Tüten mit Reis oder Nüssen, die aussahen wie ein Sieb......Die fressen sich leider durch vieles durch.
    Ich bin inzwischen aber wieder "nachlässiger" - seit ich mir meine Küche nicht mehr teile, habe ich keine Motten mehr gesehen.
    Flüchtling 2. Generation

  38. #638
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hatte vor dem umfüllen auch jahrelang an allem Clips und hab es noch an einigen. Das mit dem länger frisch kann ich auch bestätigen. Ungeziefer hatte ich bisher noch nie.

  39. #639
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir werden uach bei Clip bz.w Tupperdose bleiben, bisher war ja auch noch nie was ekeliges im Essen.

    Nur für die Zwiebeln müssen wir nach einer Lösung suchen. Wir haben ein kleines dunkles Räumchen, leider ohne Fenster, in dem wir Zwiebeln, Kartoffeln, usw lagern. Leider mufft das Räumchen durch die Zwiebeln ziemlich herum. Die liegen in diesem Netz, in dem sie verkauft werden im Regal, hat jemand dafür eine schlaue Lösung? Kann man die in einen Eimer mit Deckel packen oder schimmeln sie dann?

  40. #640
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Es gibt auf Flohmärkten Tontöpfe für extra Zwiebeln. Ich nehme an, dass das eine gute Form der Lagerung ist - dunkel, aber mit genug Luft. Selbst hab ich so einen aber nicht. Die Tontöpfe gibt es natürlich auch in neu.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.