Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 23 von 28 ErsteErste ... 3132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 920
  1. #881
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Meine Kunststoff-Schneidbretter wasche ich auch Immer mit dem "Igittschwämmchen" und einem Tropfen Fit (Spüli) einfach in der Spüle und Dann noch Klarspülen.
    Muss ich ja sowieso, weil die Bretter oft mit Honig und Zuckerrübensirup vollgekleckert sind und Das sieht schon äußerst unappetitlich aus. Also Alles wieder sauber und ist schnell gemacht.

  2. #882
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Was ist denn das Igittschwämmchen? Hört sich ziemlich unlecker an
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  3. #883
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Was ist denn das Igittschwämmchen? Hört sich ziemlich unlecker an
    Das typische, gelb-schwarze Küchenschwämmchen umgangssprachlich. Weil es Manche auch im Bad unter dem Waschbecken klemmen haben, für die ungeliebten Putzstellen.

  4. #884
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Igittshwämmchen

    Spülmaschine haben wir leider nicht, aber ich spüle das Schneidebrett natürlich trotzdem nach jedem Gebrauch mit Spülmittel (nicht, dass das hier gerade falsch rüberkam...), ebenso Holzkochlöffel. Ich finde nur die Vorstellung von Fleischsaft im Holzbrett ein bisschen ekelig, und ich weiß nicht, ob der nicht "einziehen" kann. Das Brett müsste auch mal wieder geölt werden.

  5. #885
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Rovaniemi Beitrag anzeigen
    Igittshwämmchen

    Spülmaschine haben wir leider nicht, aber ich spüle das Schneidebrett natürlich trotzdem nach jedem Gebrauch mit Spülmittel (nicht, dass das hier gerade falsch rüberkam...), ebenso Holzkochlöffel. Ich finde nur die Vorstellung von Fleischsaft im Holzbrett ein bisschen ekelig, und ich weiß nicht, ob der nicht "einziehen" kann. Das Brett müsste auch mal wieder geölt werden.
    Mir geht es wie dir, nur das Fleisch eeeeigentlich nur auf Plastik bearbeitet wird, aber ob mein liebster das in meiner Abwesenheit auch beherzigt? ....
    Mit dem Backofen, da wäre ich nicht drauf gekommen - nicht das ichs vergesse und es brennt ab? Oder reicht da wirklich kurze Zeit?

  6. #886
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Bradleys Beitrag anzeigen
    Das typische, gelb-schwarze Küchenschwämmchen umgangssprachlich. Weil es Manche auch im Bad unter dem Waschbecken klemmen haben, für die ungeliebten Putzstellen.
    Ahso
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #887
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    SomeKindofNature, ich lasse das Brett nur ein paar Minuten drin, vielleicht fünf. Wichtig ist, dass es komplett trocken ist, sonst bilden sich ganz hässliche Flecken auf dem Holz. Temperatur schwankt etwas, ich mache das meist, wenn ich gerade eh etwas gebacken habe. Wie gesagt, ich bin nicht ganz sicher, ob das so richtig ist, sollte man vielleicht nochmal genauer recherchieren. Nicht, dass sich jetzt hier Leute wegen mir ihre guten Holzbretter ruinieren.

  8. #888
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2014
    Beiträge
    213

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hab meine beiden Brote Vorhin wie Immer mit dem Pizzamesser geschnitten. Das Pizzamesser benutze ich universell. Das geht durch die gewellte Schneide praktischerweise bei Allem genauso gut durch, wie andere Messer. Ich finds genial. Und durch die kürzere Schneide lässt sich auch gut ansetzen. Jedenfalls besser, als mit solchen langen Teilen.

    Mein Brotmesser liegt praktisch auch nur ungenutzt rum. Das Kochmesser auch fast. Wobei das Kochmesser doch Spaß macht, weil das schwere, massive Teil wirklich Alles Gemüse niedermacht.

  9. #889
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich öle meine Schneidebretter und Holzlöffel regelmößig mit Olivenöl ein, das wirkt auch antibakteriell und pflegt.
    Aber die Ofengeschichte finde ich eine super Idee, Rovaniemi! Wenn die trocken sind, kann denen ja echt nichts passieren. 10 Minuten bei 100 Grad müssten eigentlich alles abtöten, oder? Funktioniert ja bei Wasser auch.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  10. #890
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich glaube, der Ofen hat immer so um die 100 bis 120 Grad, ich hatte es zumindest noch nie bei höherer Temperatur drin, weil ich dachte, dass dem Holz das nicht so sonderlich gut bekommen könnte. Meist backe ich, hole das Essen heraus, lasse die Tür kurz offen stehen, schalte die Heizung aus und scheibe das Brett dann ein paar Minuten rein.
    Die allermeisten Bakterien sterben zwischen 41 und 70 Grad ab, ich denke, dass das durchaus reichen müsste, um auch eventuelle Fleischsaftreste, die "eingezogen" sind, abzutöten. Vielleicht klinge ich paranoid, aber mein Vater ist aufgrund einer Salmonelleninfektion schwer erkrankt und seitdem Rollstuhlfahrer, daher bitte ich um Nachsicht

    Einölen sollte man Holzbretter und -besteck eh. Hier ein Blogpost von unseer Turbohausfrau dazu:
    http://turbohausfrau.blogspot.de/201...der-kuche.html

  11. #891
    rundum glücklich Avatar von ebony
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    2.924
    Meine Laune...
    Mellow

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Das ist wirklich eine gute Idee - das werde ich auch mal versuchen
    Gerade Salmonellen sind eine ernst zunehmende Gefahr - da hast Du leider Recht :leiderja:
    Nutze die Talente die Du hast!
    Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  12. #892
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich habe unterschiedliche (Holz-)Brettchen für Fleisch, Gemüse (Obst schneide ich auf der anderen Seite des Gemüsebretts, seitdem ich mal einen Apfel mit Zwiebelaroma kontaminiert habe). Beide werden regelmäßig geölt und das Fleischbrettchen wandert nach Gebrauch (angefeuchtet) in die Microwelle oder in die Spülmaschine.

    Bei mir halten die Brettchen das ein paar Jahre aus und werden dann ausgetauscht.
    LG
    Kurai


  13. #893
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hab schon zu single-Zeiten sämtliche Miniteile verschenkt, ich hab zu großen Hunger dafür Ich hab schon rumgewitzelt, dass wenn wir mal Kinder bekomen und die auch so nen Apetit haben wir in Großküchengeschirr umschwenken müssen, wir sind jetzt zu zweit und haben schon nur Pfannen die alleine auf den Herd müssen, weil sie zu groß sind.

    zu Weihnachten gabs natürlich nur unnützes, aber zum Glück grundsätzlich nicht viel die Süßigkeiten hab ich gut weiterverschenken können und bei nem Spieleabend ging der Rest weg.

    @Eier: ich hab weder Eierkocher, noch wärmer, Mützchen, Löffel, Köpf-Geräte, nichtmal Eierbecher. Ich koch die im Wasserkocher und esse sie einfach gleich.

    @Brettchen: Ich übergieße die öfters mal mit heiße Wasser (vom Kaffe kochen oder so, wenn nicht alles in die Tasse passt) und lass das so in der Spüle stehen.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  14. #894
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Noch jemand am minimieren? Ich bin weiterhin dabei, auch wenn ich ja eigentlich schon mehrmals gesagt hab, ich bin am Ziel Irgendwas ist immer noch zu finden bzw. merke ich bei einigen Dingen irgendwann, dass ich sie doch nicht brauche Ganz aktuell haben wir unseren Umzugswunsch erstmal minimiert, da wir unsere jetzige Wohnung (die leider v.a. im Winter viele Nachteile hat) so eingerichtet und entmistet haben, dass es für uns perfekt ist und bei einem neuen Wohnungsumzug wären wahrscheinlich wieder neue Möbel fällig. Deswegen haben wir das zwar nicht ganz aufgegeben, aber erstmal auf Eis gelegt. Meine letzte Zeit auf der Arbeit war so stressig, dass mir ein Umzug derzeit zu viel wäre.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  15. #895
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich bin gerade dabei meine Papierbücher zu dezimieren. Ich habe einiges was ich gerne und immer wieder lese jetzt doch als E-Book gekauft und verkaufe stattdessen die Papierversionen auf Ebay. Auch bei den Kochbüchern habe ich endlich angefangen auszumisten (da ist bei mir ja mächtig Potenzial ).

    Ziel ist, dass ich ein ganzes Regal frei bekomme und dort dann meine Handarbeitssachen einsortieren kann (die sind nämlich aktuell auf mehrere Orte in der ganzen Wohnung verteilt) und somit im Wohnzimmer auch weniger kram ist, so dass wir die große Schrankwand nicht mehr brauchen (ich liebäugele mit wenigen kleineren einzelnen Schränken).

    Des Weiteren haben wir den übriggebliebenen Fernseher jetzt erfolgreich verkauft und Sperrmüll angemeldet, da wir einige Möbel und Elektrogeräte haben, die nun weg können und die niemand haben will. So soll dann auch im Keller Platz für ein Regal geschaffen werden in dem die Kisten mit saisonaler Deko, Geschirr etc. Platz finden - aktuell haben wir die Kisten dort einfach so gestapelt, das ist aber echt unpraktisch!
    LG
    Kurai


  16. #896
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich minimiere anonym ein bisschen- in den letzten drei Monaten geht eindeutig mehr aus unserer Wohnung raus als rein.
    Dabei geht es mir aber nicht darum, möglichst wenig zu besitzen, sondern darum, mich von Dingen zu befreien, die sich halt so angesammelt haben, mir aber nichts nutzen und die mich nicht glücklich machen.
    Vorige Woche habe ich ungeliebten Silbeschmuck zum Einschmelzen gebracht

  17. #897
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Jau, ich sehe und handhabe es ähnlich, TanteTeffi.

    Allerdings ist das Silberbesteck, das ich besitze, ein Geschenk welches meine Eltern zur Hochzeit bekommen haben. Von solchen Dinge erlaube ich mir keine Trennung. Überhaupt bleiben Dinge bei mir, die eine "Geschichte erzählen", wie die alte Kaffeemühle. Übrigens das einzige Erbstück, dass ich mir nach dem Tod meiner Großmutter als "Erinnerungsstück" ausgesucht habe. Ich hätte sie aber auch zweifellos da ohne in guter Erinnerung behalten. Aber diese Kaffeemühle verbindet uns zwei... alte Geschichte, eben.

    Es gibt im Grunde genommen auch herzlich wenig Dinge, die mir derart ans Herz gewachsen sind, Ansonsten kann ich ziemlich erbarmungslos aussortieren. Es sind ja NUR Gegenstände!

    bärtige Lady, das ist eine sehr unkonventionelle Art Eier zu kochen. Darauf wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen.

  18. #898
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Funktioniert aber sehr gut!

    @Dinge mit Geschichte: meine Mutter hat nach dem Tod meiner Großeltern eine schöne Lösung gefunden, sie hat ein schönes Bild von meinem Opa (kein inszeniertes, sondern eins, wo er einfach sehr er selbst ist) mit seinem liebsten Messer (total verkrutzt, abgebrochen, nachgeschliffen, ich glaube Armeebestand) in einen schönen Rahmen machen lassen und den Rest weggeben. Von meiner Oma ähnlich, da war es die Kittelschürze, die jetzt als Passepartout (also der Stoff davon) ein Foto von ihr beim kochen einrahmt. Sie hat sich bemüht, die typischen Dinge zu behalten ohne sie in der Schublade verrümpeln zu lassen, ich finde das sehr nett und werde das auch so halten. Das Silberbesteck lag eh nur in der Schublade, das ist kein Gegenstand gewesen, an dem meine Oma emotional hing.
    Das sind dann nicht immer wertvolle oder schöne Gegenstände, aber ich finde es halt schöner, EIN Teil zu behalten und in Szene zu setzen als zu horten. Ich hab von meiner Oma väterlicherseits zB eine Haarklammer aufgehoben, die sie mir immer angesteckt hat. Von meinem Opa hab ich den Wanderstock (mit tausenden Aufklebern, wo er überall war) einrahmen sollte ich das Zeug aber vielleicht auch mal. Ich finde man sollte sich eher die Macken und urtümlichkeiten einer Person erhalten.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  19. #899
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Da bin ich absolut bei dir! Nichts Anderes wollte ich mit meiner Kaffeemühlen-Geschichte erzählen. :) Meine Eltern haben ein kleines Museum, voll mit alten "Schätzen" ihrer Eltern und deren Eltern und diese Dinge finden hübsch verteilt ihren Platz. Ja, das Haus ist groß! Es ist eben auch eine Art, die Toten zu integrieren. Aber nicht meine...

  20. #900
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Wir haben zu zweit eine verhältnismäßig große Wohnung.Ist ne Gegend mit niedriger Miete
    Da haben wir den Luxus, trotz gefüllter Bücherregale und 8 Bennos voll mit CDs (6 davon vom Mann) das Gefühl von "Raum" zu haben. Das finden wir beide schön und gemütlich so. Deko steht nicht viel rum.Ein paar Lieblingsstücke, die schon mehrere Jahre alt sind. Dafür ist das Wohnzimmer gut begrünt
    Im Keller haben wir noch ein paar Sachen, die man sich nochmal angucken müsste. Altes Kaffeegeschirr, und sowas. Aber obwohl da noch der Ersatzfernseher und ein paar Notfallstühle für Gäste stehen, ist da auch alles recht übersichtlich.
    Meine "Erinnerungskisten" schaue ich mir einmal im Jahr oder so an. Solange ich da mit einem debilen Grinsen, selbstvergessen drin rumwühle, haben sie für mich Daseinsberechtigung.
    Dafür hüte ich mich vor Küchengeräten, die man nur einmal im Jahr braucht und die ansonsten nur Platz wegnehmen. Oder solche Spezialgeräte, die man auch durch andere Dinge ersetzen kann- braucht kein Mensch
    Kaffemühle hab ich auch. Eine von meiner Uroma und ne eigene, neuere. Manchmal mache ich mir handgemahlenen, handaufgebrühten Kaffee. Aber im täglichen Leben mag ich meinen Vollautomaten doch sehr.

  21. #901
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von TanteTeffi Beitrag anzeigen
    Oder solche Spezialgeräte, die man auch durch andere Dinge ersetzen kann- braucht kein Mensch
    Es gibt Bananenschneider, Erdbeerschneider... ich habe das alles in ein Gerät namens "Messer" integriert
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  22. #902
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Inovativ!

    Braucht jemand ne Nudelmaschine? :-P
    Die gab es letztes Jahr von den Schwiegereltern zusammen mit was noch unsinnigerem.
    Die Sachen haben es noch nicht mal aus unserer Garage rausgeschafft. Wir wollen es nicht haben, genieren uns aber es einfach so wegzuwerfen. Ich denke, wir fahren nochmal in's Sozialkaufhaus.

  23. #903
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Mein Cousin, der sich nach Oma's Tod, ihr Bayrisch Blau Service gegriffen hat, brüht seinen Filterkaffee nach alter Manier auf. Ich finde das hat was und da kommt kein anderes Gebräu mit. Nostalgie hat eben ihren eigenen Geschmack. Allerdings muss erwähnt werden, dass er als Teetrinker dieses etwas zeitintensive Ritual eher selten abhält. Dennoch, diese Dinge werden benutzt und bleiben dadurch irgendwie lebendig. Ich grinse debil, wenn ich ab und an die kleine Holzlade der Kaffeemühle öffne und mir der Duft eine 1:1 Zeitreise liefert. Nein, das riecht nicht NUR nach Kaffee, es duftet anders!! ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich mach' mir jetzt'n Kaffee. Möchte noch Jemand?

  24. #904
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Darum habe ich auch noch Uromas bunte Römergläser und Omas blau-weißes Kaffeegeschirr.

    Aber in anderen Lebensbereichen möchte ich wenig haben. Das war aber schon irgendwie immer so, darum muß ich da wenig minimieren.
    Im Bad zum Beispiel. Ein Schampoo, eine milde Seife, ne Creme für's Gesicht, drei Lidschatten (einen für jeden Tag, die beiden anderen für abends), ein Kajal, eine Wimperntusche. Die Handcreme nehme ich für Hände, Füße und Haare. Die Bodybutter benutze ich ab und zu, primär ist sie für den Bart vom Mann da. Ein schweres und ein leichtes Parfum. Letzten Sommer ist spontan ein weiters leichtes dazugekommen. Mein Mann hat auch nicht so viele verschiedene Sachen. Wo es geht, benutzen wir Produkte gemeinsam. Ich glaube er mag es auch, wenn nicht alles vollsteht- Ein Glück

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh, Kaffee!

  25. #905
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Mein Cousin, der sich nach Oma's Tod, ihr Bayrisch Blau Service gegriffen hat, brüht seinen Filterkaffee nach alter Manier auf. Ich finde das hat was und da kommt kein anderes Gebräu mit. Nostalgie hat eben ihren eigenen Geschmack. Allerdings muss erwähnt werden, dass er als Teetrinker dieses etwas zeitintensive Ritual eher selten abhält.
    Ich habe auch "nur" einen Handfilter, aber bei uns wird Kaffee vielleicht viermal im Jahr getrunken, da finde ich eine Maschine wirklich überflüssig
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  26. #906
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Auf jeden Fall.
    Ich trinke oft Kaffee. Auch manchmal nachmittags nur ne Tasse. Oder morgens drei.
    Besonders morgens, wenn ich motorisch noch unzurechnungsfähig bin, ist der Vollautomat für mich perfekt.

  27. #907
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Meine Freundin hat sogar eine Teemaschine, aber sogar das ist für mich als Teetrinker überflüssig
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  28. #908
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Gibt's die Dinger immer noch? Sowas gammelt bei meinen Eltern im Schrank rum.
    Da gammelt so einiges rum, was niemand jemals mehr benutzen wird- die nehme ich mir gerne mal als Beispiel. Der neueste Auswuchs: Elektrische Pfeffermühle. Mit Beleuchtug natürlich, weil man ja auch im Dunkeln kocht und isst.

  29. #909
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Gerade Küchengeräte sind bei vielen, die ich kenne, auch so eine Art Statussymbol. Mag damit zusammenhängen, dass selber zu kochen inzwischen wieder in Mode ist, was ich sehr begrüße. Und wahrscheinlich auch damit, dass es in den letzten Jahre z.B. großen Hype um KitchenAid, VitaMix usw. gab. Meine Schwiemu hat seit fast 20 Jahren einen Thermomix, den sie regelmäßig nutzt. Da finde ich die Anschaffung gerechtfertigt. Ihr Bruder wiederum ist so ein Mensch, der anderen gerne zeigt, wie viel er ihnen voraus hat, sodass man dort natürlich eine Designküchenmaschie, Nudelmaschine, Nespresso und viel weiteres Zeugs findet. Das allermeiste davon gammelt auch nur rum. Finde ich sehr schade, eine Küchenmaschine hätte ich gern, egal wie sie ausschaut, sie sollte nur funktionieren. Es ärgert mich dann immer, dass manche Leute ihre Wohnungen mit Zeugs vollstopfen, bloß um sagen zu können, sie hätten Gerät XY.


    Eine elektrische Pfeffermühle hat meine Schwester letztes Jahr geschenkt bekommen. Ihr Kommentar: Das Mahlwerk ist super, aber die Beleuchtung hätte man sich schenken können.

  30. #910
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Bei uns ist die Küchenmaschine, die mein Mann von sonstwoher hatte, so ziemlich als erstes geflogen. Der Mixer reicht uns. Hefeteige und Teig an sich knete ich sehr gerne selber.

    Gerade hab ich für zwei Nächte bei meinen Eltern gepackt- passt allles locker in meine große Handtasche. Zwei Shirts, zweimal Wäsche, Gammelhose,Gesichtsmilch, Deo, Pad, Handy, Geld, Ladekabel, Mascara, Lidschatten, Kajal- immerhin ist morgen Familienfeier.Ist doch gar nicht so ausufernd

  31. #911
    Fortgeschritten Avatar von sunberry
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    409

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ja, bei Küchengeräten scheiden sich wohl die Geister, ich möcht auch nicht zu viele Geräte haben, die man dann nur alle Jubeljahre nutzt. Kaffeemaschine und Wasserkocher sind die einzigen, die in der Küche rumstehen, mehr würde bei dem kleinen Raum auch nicht passen. Neben unserer Küche ist ein kleiner Abstellraum, da sind noch ein paar Geräte drin, die nur ab und zu benutzt werden. Mixer mit Pürierstab, Fondue und Raclette. Letztere werden auch beide immer mal wieder benutzt, eher rumstehen tut noch ein Waffeleisen, weil ich nicht so auf Waffeln stehe, mein Freund aber schon. Aber wirklich oft macht er auch keine Waffeln. Wir hätten es auch eher nicht selbst gekauft, es war ein Geschenk. Und einen haben wir auch, den benutzt er aber mehrmals die Woche, ich hingegen so gut wie nie.
    Was ich nie für nötig hielt, aber quasi auch ein Erbstück ist, ist ein uralter Standmixer aus den Sechzigern, in hübschem beigebraun. Aber die Karaffe ist aus Glas und die Messer sind schön scharf, da er nun mal da ist benutz ich ihn im Sommer oft für Smoothies und Milchmix. Obwohl schon um die fünfzig Jahre alt funktioniert er bestens. Nur die Lautstärke ist ohrenbetäubend, aber ich finds lustig.
    Da fällt mir jetzt auf, so wenig ist es gar nicht, aber außer dem Waffeleisen wird alles auch regelmäßig benutzt.

  32. #912
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ein Waffeleisen haben wir auch, zu Weihnachten bekommen wurde bisher erst einmal benutzt, aber ich denke, es wird noch öfter Waffeln geben.

    Teffi, ich fahre auch gleich zu meinen Eltern, mein Krams passt auch gut in eine etwas größere Handtasche. Ich muss mich morgen auch etwas aufbrezeln, sodass ich eine extra Jeans und ein Kleid mitnehme, weil ich nicht weiß, was ich dort besser anziehen sollte. Passt aber trotzdem.

  33. #913
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ein Waffeleisen hatte ich mal und habe das tatsächlich auch genutzt - die ersten Monate nach Anschaffung sehr häufig, danach eher sporadisch. War aber immer auf einem Regalbrett über der Tür gelagert und ist da mal runtergefallen.... - Ab und an habe ich schon überlegt, ob ich mir wieder eins kaufen soll. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es auch Silikonwaffelformen für den Backofen gibt - das wäre schon mal deutlich platsparender! Und man kann auch gleich mehrere auf einmal machen
    Flüchtling 2. Generation

  34. #914
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Aber das sind ja gar keine Herzwaffeln. Ich hab auch kein Waffeleisen, aber ich freue mich immer wie verrückt, wenn es irgendwo welche gibt.

    Wisst ihr, was ich jetzt gleich mache? Ich leere diese eine Schublade aus, die ich sonst nur möglichst schnell und möglichst ohne hinzusehen öffne, um Kram, der kein Zuhause hat, reinzuwerfen. Muss eine Dose für Knöpfe anlegen und mir überlegen, wo der Reisefön wohnen soll... sowas.

    Außerdem habe ich Aktendeckel bestellt und werde unsere gesamte "Ablage" (höhö... Zettelsammlung) mal durchorganisieren. Ich hab mich für eine Loseblattablage in Mappen in Zeitschriftensammlern entschieden. Das wird uns das Leben in diesen ärgerlichen "Wo zum Geier ist dieses eine sehr wichtige Dokument??!!"-Momenten sehr erleichtern und fällt deshalb auch unter "einfach leben", finde ich.


    Bärtige Lady: Aus Stoff ein Passepartout für ein Foto zu machen, finde ich sehr sehr schön. Das werde ich nachmachen und dafür eine Bluse meiner Oma verwenden. Ostern nehme ich eine mit. Am besten wäre es, ich hätte ein Foto, auf dem sie die Bluse trägt... muss mal stöbern.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  35. #915
    Inventar Avatar von Rovaniemi
    Registriert seit
    30.12.2010
    Ort
    Dreiländereck
    Beiträge
    1.902

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Falls jemand überlegt, ein Waffeleisen anzuschaffen: wir haben ein Belgisches, das sind die eckigen, nicht die herzförmigen Waffeln. Rückblickend wäre ein klassisches Eisen besser, da man in denen beide Arten Waffeln machen kann. In unserem kann man tatsächlich nur Belgische backen, da die aus Hefeteig bestehen. Der normale flüssige Teig hat nämlich nicht überall Kontakt.

  36. #916
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Was würdet ihr machen?
    Ich überlege mir ein echtes, neues Fahrrad mit Beratung aus dem Fachgeschäft zu kaufen. Kein gebrauchtes. Gebrauchte hatte ich in den letzten zehn Jahren und immer hat irgendwas nicht gepasst- man nimmt dann ja halt das, was da ist. Ich habe den Verdacht, daß sich mal jemand meine Proportionen angucken sollte und mir sagen soll, welche Radgröße und Rahmengeometrie ich überhaupt berauche. Mein jetztiges Rad hat einfach insgesamt einen zu kleinen Rahmen, so dass ich nie gut drauf sitze.
    Ich fahre jeden Tag etwa 3 km mit dem Fahrrad zur Bahn, für kleine Sachen zum Supermarkt, hin und wieder mal zum Kino und im Sommer auch mal zur Eisdiele oder mit Bier im Gepäck zum Flüsschen. Tagestouren mache ich nicht mehr seitdem ich mein aktuelles Rad habe, weil es so unbequem ist, würde ich aber auch gerne mal wieder machen.
    Insgesamt finde ich jede Strecke, die über ein paar Minuten hinausgeht unbequem auf dem Rad.
    Das Geld wäre übrig, solange ich unter 800Euro bleibe, aber ich überdenke in den letzten Monaten halt mein Konsumverhalten und bin deswegen gerade sehr zögerlich. Allerdings finde ich, ist es auch ein Ausdruck von Wertschätzung sich selbst gegeüber, wenn man sich das Leben angenehm macht und das aktuelle Rad ist halt eher unangenehm (dafür aber spektakulär leicht).
    Wie seht ihr das: sinvolle Anschaffung, oder unnötig?

  37. #917
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Ich hatte früher ein Aldi-Rad für 250 Euro und seit ein paar Jahren ein Rad aus dem Fachhandel für 750 Euro. Das ist schon um Längen besser und haltbarer Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die besser verarbeitet sind, aber wenn man regelmäßig fährt, kann einem sowas schon den Fahrspaß verderben. Für mich war es auf jeden Fall eine sinnvolle Anschaffung, ich fahre jeden Tag so ca. 12-15 Kilometer. Allerdings finde ich, dass die Beratungsqualität auch in kleineren Läden variiert, da würde ich mich vielleicht mal umhören, wer da einen guten Ruf hat.

    Ich finde eine teure Ausgabe nicht unbedingt anti-minimalistisch - was hast du davon, wenn erstens das Rad mehr im Keller steht als dass du es fährst, weil du es unbequem findest und du dir alle naselang was "Neues" zulegst, weil irgendwas dann doch nicht passt?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  38. #918
    Prusseliese
    Besucher

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Sein Konsumverhalten zu überdenken und zu versuchen sich einzuschränken bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man sich sinnvolle Anschaffungen verkneift. Alles was für DICH Sinn macht, wird wohl auch seinen Zweck erfüllen. Viel ärgerlicher fände ich es, sich ein ein weiteres unpassendes Fahrrad anzuschaffen, nur weil es günstiger ist und dann auch wieder nur in der Ecke steht. Vielleicht bleibt das Auto öfter unter dem Einstellplatz und du benutzt statt dessen gerne dein Fahrrad...

  39. #919
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Machen!
    Ich denke auch gerade auf einem neuen Rad rum und hab es jetzt nur verschoben, weil ich eh umziehe und dann mal gucken muss wie die Ansprüche sich verändern.
    Aber von daher kann ich dir bisschen helfen: wenn du keine Ahnung hast, bleib raus aus dem Laden, du solltest schon wissen was du willst, sonst drehen die dir Gottweißwas an und du merkst es nicht. Mir ging das mit meinem aktuellen Rad so, maßlos überteuert.

    Mit 800€ kommst du aber locker hin bei den Ansprüchen, vermutlich reicht dir weniger. Ich fahre mehr - täglich 14km Arbeitsweg und dann noch Einkäufe etc. (habe kein Auto) und ich hab mir das hier ausgesucht:
    http://www.radon-bikes.de/bikes/urba...s/tls-70-lady/
    ich fahre halt auch bei schlechtem Wetter, weil ich weder Auto noch Öffis nutze und von daher ist das auf jeden Fall ne sinnvolle Investition. Ich weiß aber das die Geometrie passt, weil sie bei dem sehr ähnlich der ist, die ich aktuell habe und damit zufrieden bin.
    ich schätze, dir würde das hier auch reichen:
    http://www.radon-bikes.de/bikes/urba...s/tcs-50-lady/ (Innenlager ist ein gutes, sonst mittlere Komponenten, für so wenig Strechke und einfaches Gelände genügt das, dafür ein paar Dinge die es bequemer machen) vielleicht wär auch ne Nabenschaltung was für dich?

    Bezüglich Geometrie mag es sinnvoll sein mal Probezufahren (bei jemandem der Ahnung hat), aber wie gesagt, du solltest ne Vorstellung haben welche Komponenten welche Güteklasse haben sollten. Wenn der Verkäufer Ahnung hat und nett ist, ist es ne gute Idee aber man merkt das halt nicht, wenn man selber keine Ahnung hat.
    Also so Überlegungen wie Bremsenart, Federgabel oder nicht, Schaltungsart, Sitzhaltung solltest du mal durchdenken.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  40. #920
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.892

    AW: So einfach wie möglich leben II

    Federgabel fand ich eher störend, aber das ist sicher Geschmackssache. Ansonsten bin ich sehr für Nabenschaltung, sprich Rücktritt An einer der Hydraulikbremsen war mal ein Schlauch kaputt, das hat der Händler meines Vertrauens aber in Nullkommanichts behoben gehabt. Ansonsten finde ich die schon gut In sieben Jahren musste ich einmal (oder zweimal ) die Bremsklötze auswechseln und eine stärkere Lampe mit Standlicht habe ich mir drangemacht, weil ich eben doch viel im Dunkeln fahre und eine bessere Beleuchtung brauchte.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.