Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    Graue Haare abdecke mit PHF?

    Hallo Haarfachfrauen,
    ich bin irgendwie schon zu lange Pfeffer und Salz und möchte gerne wieder so schöne reinschwarze Haare.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Grauabdeckung bei PHF? Wird das einigermassen einheitlich?
    Muss ich was beachten?
    Irgendwelche Tricks auf Lager, Laydies?

    E. in bester Laune

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Graue Haare abdecke mit PHF?

    Hallo Enka,

    leider ist die schwarze PHF nicht zum färben für Haare mit Grauanteil geeignet...
    Schau doch mal hier auf die Farbkarte, demnach wäre bei 50 % Grauanteil die dunkelste geeignete Farbe "Braun umbra".

    Liebe Grüsse

  3. #3
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Graue Haare abdecke mit PHF?

    Was passiert denn genau, wird es dann eher unregelmäßg oder eine gänzlich andere Farbe? (grün / violett?)

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Graue Haare abdecke mit PHF?

    Die Hundertste:

    Henna Schwarz ist kein Henna sondern Indigo. Indigo färbt blau.

    Das heisst: Henna Schwarz färbt nicht schwarz sondern macht dunkle Haare dunkler

    Henna Schwarz auf sehr hellem oder pigmentlosem Haar kann blau oder grün (gelb plus blau) werden.

    Schwarz muss aufgebaut werden, schau doch mal in die Suchfunktion, da gibt es einen thread "Schwarzfärber".

    Also erstmal Grauabdeckung mit marone oder Braun Umbra oder beides nacheinander, das ein paar mal machen, dann Schwarz rein mischen, zum Schluss ganz schwarz.

    Aber jeder Nachwuchs muss ebenso behnadelt werden.

    Schwarzfärberinnen - melden.

    LG

  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Graue Haare abdecke mit PHF?

    Hallo Janne,

    ich bau grad mein Schwarz wieder auf (hellpinke Strähnen + 1 mal Mahagoni + 1 mal Naturrot + 1 mal Indigo ergibt mittel-rotbraun). Auf dem dunklen Haar hat es mit Indigo wirklich gut geklappt, mattes Schwarz.

    Wie dunkel ist umbra?? Ist das eher ein dunkles Braun?

    Vielleicht würd ich dann damit noch mal vorpigmentieren.

    LG, Lina

  6. #6
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    HILFE! Die PHF deckte meine grauen Haare nicht ab !

    Hallo,

    nun habe ich mir mit viel Mühe ein paar graue Haare abgeschnitten und mit der Farbe "Terra" von Sante eingefärbt!Aber auch nach Stunden deckt es nicht ab.Ist die Farbe ungeeignet für meine Mitttelbraunen (mit grauen Haaren )???Oder soll ich eine 1/2 Packung Maronenbraun beimischen? Bin jetzt total frustriert.... !

    Hat Nussbraun oder Maronenbraun weniger Rotanteil?
    Möchte doch unbedingt einen schönen Gold/Braunton...Will aber auch nicht mit "grauen Drähten" im Haar rumlaufen...
    Bitte helft mir!!! Bin ratlos!
    Soll ich den Brei mit starkem Schwarzee oder Kamillentee anrühren?Oder beides?
    Wer hat auch graue Haare und färbt mit PHF ???Bitte,bitte melden.

    Viele Grüße Kolibri

  7. #7
    Besucher

    Re: HILFE! Die PHF deckte meine grauen Haare nicht ab !

    îch habe natürlich auch schon graue haare und bei mir deckt es gut. wenn der ansatz nachwächst dann sieht man die natürlich schon ein bißchen

    ich färbe allerdings nur rot deswegen kann ich dir leider zu braun nicht sagen
    du solltest öfters eine phf-färbung machen, dann werden die grauen haare bestimmt abgedeckt

    ähm, meinst du eine probesträhne??

  8. #8
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    Re: HILFE! Die PHF deckte meine grauen Haare nicht ab !

    Liebe IVY,

    Du hast auch schon graue Haare??? ..Dann bin ich nicht allein!!!Jetzt gehts mir schon viel besser Und Du meinst das gibt sich mit der Zeit wenn ich öfters PHF?Habe die Probesträhne seit heute morgen in dem "Terrabrei" und sie ist nun,habe gerade nachgesehen hell-gold-orange.Naja immerhin!Um 15:00 Uhr hatte sich noch nichts verändert.War ganz traurig und verzweifelt!Dann habe ich aber an den Tip mit der Zitronensäure gedacht und ein paar Spritzer beigemischt.Vielleicht hat das gewirkt!Hier schreiben einige das sich der Farbton erst richtig nach ca. 2 Tagen entwickelt.Wird er dann durch Sauerstoff intensiver Ich habe mir auch die Vorbehandlung von Logona besorgt-soll ja ganz gut sein und riechen tut sie auch gut.Will ja alles machen damit die Farbe anschlägt
    Wie oft färbst Du denn Deinen Ansatz?Und wie oft die ganzen Haare?
    Ganz lieben Dank für Deine "aufbauenden Worte"
    Liebe Grüße Kolibri

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    38

    Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    Hallo Beauties,

    kann mir jemand eine pflanzliche Haarfarbe empfehlen, die graue Haare abdeckt??

    Vorab vielen Dank für Eure Tipps!

  10. #10
    Auriel
    Besucher

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    Hallo melly,

    Bin noch ziemlich neu hier aber kanns ja mal versuchen. Also mein spärliches Wissen:
    Ich habe auch einen Teil graue Haare, trotzdem färbe ich mit PHF.
    Auf den Seiten von Sante und Logana gibt es Farbkarten, auf denen Farbvorschläge für graues Haar zu finden sind. Bei anderen Firmen kenne ich mich nicht aus.

    http://www.logona.de/Haarfarbe/Hafarben.html
    http://www.sante.de/Haarfarben/haarfarben_fr.html

    Ich färbe die Ansätze auf jeden Fall mit einer solchen Farbe und später kann man mit einer anderen änlichen Farbe noch nachbessern, wenn die Ansatzhaare schon eine Pigmentschicht besitzen. Meistens wird mein grauer Ansatz etwas heller als der Rest, aber mit jeder Färbung wird er dunkler und ist nicht mehr zu sehen.

    Welche Haarfarbe möchtest du haben und was ist deine Naturfarbe?





  11. #11
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.575

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    Hallo melly,
    kann die leider auch keine Tipp geben, warte selbst auf Antworten.
    Mit was färbst du dir im Moment die Haare?
    LG
    talina

  12. #12
    ambra
    Besucher

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    hmm,... kann man nicht grundsätzlich mit pflanzenfarben graue haare abdecken? ich hab ja noch keine grauen haare aber: eine freundin meiner mutter (früher dunkelhaarig und jetzt ziemlich grau) färbt ihre haare jetzt immer mit der farbe "sahara" von logona. diese farbe wird auch für graue haare empfohlen. ich kann nur sagen, es sieht total klasse aus ist ein seeehr schönes rotblond!

    lg,
    ambra

  13. #13
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    melly99 schrieb:
    Hallo Beauties,

    kann mir jemand eine pflanzliche Haarfarbe empfehlen, die graue Haare abdeckt??

    Vorab vielen Dank für Eure Tipps!
    Aber ja: ALLE
    Die Frage ist: was verstehst du unter "abdecken" ?

    Dass man das Grau weg bekommt. das geht sicher. Bissken Henna drauf, schon sind sie orange

    Ich decke meine Grauen zur Zeit mit Tizian (Fertig-Farbe von Logona) "ab", d.h., sie sind blond, wenn ich das Tizian nur ein paar Minuten drauflasse.

    Falls du dunkelhaarig bist und eine PHF suchst, die bei der ersten Anwendung deine grauen Haare sofort den anderen anpasst, dann muss ich dir sagen: Das geht nicht. Das gelingt erst nach mehreren Färbungen.
    Wenn du blond bist, dann hast du überhaupt kein Problem, dann nimmst du "Sahara" (macht rötliches Blond) oder "Goldblond" (macht helleres, nicht so rötliches blond).

    Wenn du so mittendrin bist, dann kannst du diesen Ton mit 2 oder 3 Färbungen gut erreichen.

    Die Frage ist also: wo soll es hingehen mit der Farbe für die Grauen ??

    LG
    Janne

    Ach ja, ich kenne nur die PHF von Logona oder Sante.
    Es gibt noch andere, aber die müssen dir die anderen Färbe-Ladies erklären.
    Vom Prinzip her dürfte es überall gleich sein, falls es reine PHF sind.
    Manchmal sind in den Pulvern Farbverstärker drin, die sind dann nicht pflanzlich und man sollte sicher sein, dass man darauf nicht eventuell allergisch reagiert (Sodiumpicramate heissen die).

    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    38

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    Vielen Dank für eure Antworten!!

    Ich bin brünett. Da Pflanzenhaarfarben auf dunklen Haaren nichts oder nur kaum etwas bringen, habe ich es bisher damit noch nicht versucht. Aber vielleicht probiere ich es doch mal aus. Logona verspricht ergraute Haare zu überdecken, auch wenn sie etwas heller ausfallen.

    Bisher verwendete ich Sanotint aus dem Reformhaus. Mit der Deckkraft bin ich zufrieden, aber leider enthält dieses Haarfärbemittel von Öko-Test nicht empfehlenswerte Stoffe wie zum Beispiel Polyethylenglycole und Resorcin.

    Falls doch noch jemand ein schadstofffreies Wundermittel kennt, bitte melden....

    Liebe Grüße

    Mel

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzliche Haarfarben, die graue Haare abdecken

    Ihh, Resorcin ist auch nicht so toll. Ist eigentlich ein Desinfektionsmittel, leicht ätzend. Und, wenn es in die Umwelt gelangt: sehr giftig für Wasserorganismen.

    Aber weshalb versuchst du es nicht mit Logona oder Sante ? Die Sanotints können doch auf dunkler Haarfarbe auch nicht viel ausrichten. Und die Grauen bleiben doch auch bei Sanotint heller ? Oder es ist dises Sodiumpicramat drin, dann werden die Grauen schon beim ersten Mal dunkler. Ist bei den angerührten Sanotint-Farben nicht auch Phenylendiamin drin ? Das wär z.B. ein Stoff, der sofort das richtige Farbergebnis erzeugt, den ich aber meiden würde wie die Pest.

    Bei den echten PHF braucht man mehrere Färbevorgänge um den Ton der GRauen deiner Orginalhaarfarbe anzugleichen.
    Ich habe mit 4 Stufen weisse Haare schwarz bekommen.

    Wenn du möchtest, dass deine grauen Haaer brünett werden, dann nimmst du Maronenbraun und mischst eventuell etwas Kastanie mit rein, damit sie einen rötlichen Schimmer bekommen. Oder auch erstmal ohne Kastanie. Oder nur Kastanie, das musst du entscheiden (Kastanie hat mehr Henna drin als Marone).
    Dann wirst du bei der ersten Färbung eventuell noch gar nicht viel sehen, die grauen werden hell-honigblond.
    Aber wenn du dann weitermachst, werden sie schon dunkler.
    Es bleiben halt pro Färbung nicht so viele Pigmente am Haar, weil sie nur wenig in die äussere Schuppenschicht eindringen. So muss man Pigmentschicht auf Pigmentschicht legen, damit das Ergebnis dunkler wird.
    Oder: du nimmst gleich was richtig Rotes (Mahagoni oder Naturrot), das wird bei der ersten Färbung die Grauen auch nur dunkel-honigblond machen, aber einen dunkleren Ton erreicht man schneller, wobei die Grauen eben schon schön rotbraun werden, deine brünetten Haare bekommen auch einen rötlichen Schimmer.

    Viel Spass, berichte mal
    LG
    Janne

  16. #16
    Lissia
    Besucher

    Henna und graue Haare

    Guten Morgen und Hallo ;o)

    Bin recht neu hier...habe fleißig mitgelesen bisher .... und eine Frage an die Experten:

    Kann man mit Henna auch graue Haare abdecken? Mein Männe hat schon ziemlich früh in seinem dunkelblonden Haar graue "Strähnchen" bekommen und wir möchten diese mit Henna überfärben.
    Mit Goldblond hat es leider nicht geklappt. Die Haare sehen nun toll und gepflegt aus ...incl. der grauen Haare *schade* .

    Sollten wir noch Braun untermischen oder ist es sinnlos?! In der Packungsbeilage meiner Hennatönung (!) steht, daß graue Haare überdeckt werden; warum also bei der Farbe nicht?



    Danke für Antworten

  17. #17
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Henna und graue Haare

    Hallo!

    Ich hab zwar viel, viel dunklere Haare als du und auch gaaaanz andere Farben genommen...aber bei mir hats funktioniert. Gestern zum 1. Mal getestet...vielleicht versuchst es doch mit einem Hauch von Braun.

    Die weißen Haare sind zwar heller als der Rest, aber definitiv nimma weiß. Eigentlich fallen sie genau garnimma auf. *jubel*

    lg, Dani aus Wien

  18. #18
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Henna und graue Haare

    Hallo Lissia,
    erstmal, ganz herzlich.

    Zu deiner Frage: PHF sind anders !
    Hast du mal Godivas Henna-Artikel gelesen ? Da gibt es ja auch viele PHF Infos.

    Wenn bei deinem Mann das Goldblond nicht geklappt hat, dann ist immer die erste Frage:
    1. Ist irgendwie ein pflegender Stoff (aus pflegenden Shampoos ein Öl oder ein Weizenextrakt o.ä.) oder ein Silikon auf dem Haar ??
    2. Wie lange war die Farbe drauf ?

    Wenn die Farbe so 1/2 bis 1 Stunde drauf war, dann sollte man auf grauem Haar schon etwas sehen, es könnte also daran liegen, dass eine Schicht von z.B. Silikon das verhindert.

    Ich würde also dieses Silikon-Problem ausschalten (PeelingShampoo oder Lavaerde oder grüne Mineralerde) und es dann noch einmal probieren.
    Ich bin ziemlich dunkelbraun mit grauen Haaren, ich mache meine Grauen blond mit 7 Minuten Tizian (Fertigfarbe von Logona). Nicht länger, denn dann werden sie zu orangig.
    Ihr könntet auch Braun natur oder Maronenbraun probieren. Braun natur kann man ziemlich lange drauf lassen, bevor es rötlich wird, bei Marone muss man vorsichtiger sein.
    Am allerbesten ist immer: Probesträhne färben. Falls seine Haare lang genug sind, eine Strähne abteilen, mit nem Gummi zusammenbinden.
    Ich bin ja mehr für rausschneiden, etwa 20 Haare, das sieht man eigentlich nicht. Dann Tesafilm ums Ende und Probefärben, dann kann man auch die optimale Zeit besser herausfinden. Man kann die Probesträhne aus dem Färbebad herausnehmen, prüfen und wenn sie noch nicht ok ist, wieder reinlegen. Ebenso kann man durch ständiges Kontrollieren verhindern, dass man in den Rot-Bereich kommt.

    Drück mal die Daumen, dass es bald gelingt, einen Weg zu finden. Der Gute soll doch nicht vorzeitig für ein älterer Herr gehalten werden

    LG
    Janne




  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Anschi
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    23

    Haare fast grau...Henna??

    Hallo an alle!
    Nachdem ich nun schon einige Beiträge hier gelesen habe,fasse ich mal meinen Mut zusammen und schildere euch meine Probleme.....

    Ich bin nun fast ganz grauhaarig.
    1/3 der Haare sind hellgrau,die anderen 2/3 sind noch dunkelgrau.Früher habe ich immer mal wieder getönt,gefärbt habe ich meine Haare noch nie.
    Vor ein paar Monaten habe ich mich entschlossen,es doch mal mit Henna zu versuchen.
    Getraut habe ich mich aber noch nicht.
    Bei mir kommt nämlich noch erschwerend hinzu,dass ich an einer generellen Angststörung leide.Und da hat man permanent grosse Angst vor Allergien usw.(auch was Kosmetika betrifft..)!Deswegen auch lieber PHF statt Chemie.

    Meine 1.Frage:
    Welches Produkt soll ich nehmen?Ist das von Logona,eurer Ansicht nach,das Beste?

    2.Frage:
    Welche Farbe soll ich versuchen?
    Welche Farbe überdeckt das Graue?
    Und:Meine Hautfarbe ist sehr blass.Das ist evtl. auch wichtig für die Farbsuche,denke ich.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Lieben Gruß,und einen schönen Abend noch für alle hier!
    Anschi

  20. #20
    maja
    Besucher

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Hallo!
    also meine Mama ist auch schon ziemlich grau. Sie hat früher immer mit Chemie gefärbt, dann fast 1 Jahr gar nicht. Ich habe ihr dann versuchsweise einmal Henna mitgebracht. Von Logona Mahagonie - sie hat es ca 2 Stunden einwirken lassen und das Ergebnis ist toll! Die Haare sind wieder braun mit leichtem Rotstich und es sieht sehr natürlich aus. Das grau wurde komplett überdeckt, da wo die Haare heller waren sind sie jetzt auch heller, aber halt mit ein bischen Farbe

    es sieht meiner Meinung viel natürlicher aus, als chemische Färbungen.

    lg Maja

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Hallo Anschi,

    erst einmal ganz herzlich Willkommen hier im Forum!

    Grundsätzlich eignet sich Henna bzw. pflanzliche Haarfarben auch für teilweise graue Haare. Logona ist auch deshalb empfehlenswert, weil es aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, und somit nicht von Herbiziden und Schwermetallen belastet ist. Schau doch mal hier auf die Farbkarte, dort kannst Du sehen welche Nuancen für graue Haare geeignet sind und auch welche Dir farblich am ehesten zusagen, natürlich:

    Logona Farbkarte

    Wenn die Farbe aus dem rötlichen Spektrum sein soll, empfehle ich Dir die Logona Cremecolor, die ist bereits fertig angerührt und lässt sich sehr leicht auftragen.(Gibts in den Nuancen: Tizian, Indian Summer, Kupfergold)

    Schau doch auch mal in den Artikel über PHF hier auf der Seite, da findest Du noch eine ganze Menge Infos zu dem Thema: PHF Artikel

    Liebe Grüsse

  22. #22
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Ganz, ganz herzlich bei uns, liebe Anschi

    Super, du hast dich getraut und gleich eine richtige Aufgabe angepackt.

    Vor Allergien musst du eher keine Angst haben, aber die Anwendung der PHF ist schon etwas umständlich.

    Wenn du dich durch Godivas "Forumswissen"-Artikel durchgearbeitet hast und wieder Zeit hast, hier zu sein , dann hätte ich die Frage: welche Farbe möchtest du denn erreichen ? Wo solls denn hingehen ? Eher ins blonde, ins braune oder ins rote ?

    Ich bin dunkelbraun mit vielleicht 20 % grau, und ich habe für mich jetzt eine klasse Lösung gefunden. Ich habe mich entschieden, immer blonder zu werden. Meine Grauen (bzw. es sind schon viele weisse Haare dabei) bekommen eine Kurz-Dröhnung mit Colorcreme Tizian, wirklich nur ganz kurz (6-7 Minuten) und dann werden sie blond. Alle PHF färben auf grauen/weissen Haaren beim erstenmal wenig (ausser bei reinem Henna, das macht graue Haare gleich ziemlich orangig), um sie dunkler zu bekommen (falls dir mein "sei doch einfach Blond"-Vorschlag nicht gefällt) muss man einfach öfter färben.

    Brauchst wirklich keine Angst zu haben, hier sind so viele erfahrene Färberinnen, da bekommst du Tipps ohne Ende.

    Aber: berichte mal, wenn du dich getraut hast. Und wir sind immer sehr an Fotos interessiert, daran kann man auch noch immer was lernen.

    LG
    Janne

  23. #23
    Besucher

    Re: Haare fast grau...Henna??

    hallo anschi,

    ein herzliches bei uns
    hoffe du fühlst dich hier wohl

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Anschi
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    23

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Liebe maja,liebe godiva,liebe janne und liebe IVY!
    Vielen Dank für die nette Begrüßung,und für eure schnellen Antworten!
    Das ist ja wirklich eine sehr nette Atmosphäre hier!

    Was ihr so schreibt,hat mir schon Mut gemacht.Ich hatte gestern Abend beim Stöbern hier schon gesehen,dass es jetzt auch Logona-Creme zum Färben gibt.Das vereinfacht die Sache natürlich enorm!Nun brauche ich nur noch einen Pinsel zum Auftragen,wenn ich das richtig sehe.Schaffe ich das Färben alleine oder soll ich lieber jemanden bitten,mir das Zeug aufzutragen?Was meint ihr?
    Denn die Haare sind mittlerweile schon ziemlich lang geworden.
    Und:Muss die Creme wirklich 2 Std. draufbleiben?Denn bei mir wird es mit der Angst schlimmer,je länger sie draufbleiben muss.

    Bei Logona-Farbpulver gibt es ja eine Farbtafel.Aber wie sehen die Farben denn bei der Creme aus?

    Ein Rotschimmer wäre schon toll!Aber zu dunkel darf es auch wieder nicht sein,wegen der blassen Hautfarbe.
    Blond würde mich evtl. noch blasser machen,oder janne?
    Ach,wenn ich doch noch mehr Mut hätte.....
    Auf jeden Fall ist es schon mal gut,dass ich euch jetzt fragen kann!Und auf jeden Fall werde ich nach vollbrachter Tat ein Vorher-und ein Nachherfoto hier reinstellen...

    Lieben Gruß von einer ängstlichen
    Anschi

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Die Cremecolor lässt sich ganz einfach auftragen, ähnlich wie ein Conditioner oder eine Kur. Einen Pinsel brauchst Du gar nicht, würde ich sagen. Einfach dünne Handschuhe und wie eine Kur Strähne für Strähne auftragen. Wenn Du doch lieber einen Pinsel möchtest, beim dm gibt es extra-Färbepinsel. Wenn Du Dir etwas unsicher bist, kannst Du auch jemanden fragen der Dir hilft, aber es ist auch alleine gut zu schaffen.

    Du musst die Farbe nicht 2 Stunden drauf lassen, wenn Dir das unangenehm ist. Je länger die Farbe drauf bleibt, desto intensiver wird das Endergebnis. Das kannst Du aber auch erreichen, wenn Du öfter hintereinander färbst, so das sich Pigmentschicht auf Pigmentschicht legt. Der Cremecolor liegt auch eine ausführliche Gebrauchsanleitung bei, da ist alles ganz gut erklärt, auch die Einwirkzeiten.

    Zu den Farbtönen habe ich folgende Info von Logona:

    Kupfergold entspricht in etwa Sahara
    Indian Summer entspricht einer Nuance zwischen Naturrot und Flammenrot (also richtig intensives Rot)
    Tizian entspricht in etwa Mahagonie

    Liebe Grüsse

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Anschi
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    23

    Re: Haare fast grau...Henna??

    Also,
    nun habe ich mir nochmal in Ruhe die Farbtafel von Logona angeschaut.

    Sahara würde man bestimmt kaum sehen,fürchte ich.
    Tizian wäre sicher zu dunkel für mein Gesicht.
    Tja...Indian Summer hört sich so toll an.So nach "nochmal richtig die Kurve kriegen mit über 50"
    Aber es ist zu rot.Das geht doch auch wieder nicht.So ein Ärger.Was mache ich denn jetzt?

    Und-kann ich auch mein Shampoo(Nivea)nehmen,oder muss ich das Haar mit speziellen Mitteln vor-und nachbereiten?Neues Shampoo und auch Conditioner/Spülung holen?Muss man eine Spülung machen?Ist das besser?
    Gruß von
    Anschi

  27. #27
    calin
    Besucher

    Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo zusammen,
    kann mir hier eventuell jemand helfen?
    Ich habe mittelbraunes Haar, mittlerweile jedoch etwa zu 1/4 grau. Nachdem ich über zwei Jahre mit Henna gefärbt habe, hält die Farbe nicht mehr. D.h. die Grauen werden nicht abgedeckt und die Braunen nehmen die Farbe kaum an. Das bißchen Farbe wäscht sich total schnell raus.
    Ich habe immer schwarzes und rotes Henna halb halb gemischt.
    Hat hier vielleicht jemand eine Idee was der Fehler sein könnte. Ich mache nix anders als vorher, es funktioniert aber einfach nicht mehr...meine Grauen treiben mich wirklich zur Verzweiflung...


    liebe Grüße
    Calin

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo Calin,

    erst einmal ganz herzlich Willkommen hier!

    Das ist natürlich ein recht schwieriges Problem...
    Generell wird PHF nicht so gut angenommen, wenn die Haare sehr glatt sind, d.H. wenn die Keratinschuppen ganz fest aneinander liegen. Die andere Möglichkeit sind Rückstände, die sich auf den Haaren anreichern, z.B. von Filmbildnern meistens von Silikonen.

    Es gibt von Logona eine Vorbehandlung, die die Haare extra insofern vorbereiten soll, dass die Farbe besser angenommen wird. Alternativ könntest Du vor dem färben auch mit Lavaerde (gibt es fertig angerührt von Logona oder auch als Pulver) waschen. Dadurch werden alle Rückstände runter genommen und die Haare ausserdem etwas aufgerauht,
    Vielleicht bringt das ja schon etwas?

    Und dann würde ich es mal mit Mahagonie von Sante versuchen. Das färbt ziemlich intensiv.
    Wenn das alles nichts bringt, gibt es auch Henna / PHF mit Farbverstärkern (Sodium picramate). Das ist dann zwar keine rein natürliche Färbung mehr, aber Deine grauen wären weg und es wäre ja auch immer noch besser als Chemiefarben. Farbverstärker sind z.B. in einigen Nuancen von TOL Henna enthalten.

    Liebe Grüsse


  29. #29
    calin
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo godiva,

    erst mal für deine Hilfe und das liebe Willkommen !

    Ich habe jetzt mit mahagoni von Logona gefärbt und vorher so ein Haarpeeling gemacht und es hat geholfen... endlich wieder Farbe in den Haaren
    Der Ton ist zwar noch nicht ganz meins, aber daran kann man ja noch arbeiten.
    Noch mal ...

    Liebe Grüße
    calin

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Super, dass freut mich für Dich! Beim nächsten färben kannst Du dann ja wieder ein bisschen schwarz zugeben, dann gleicht sich auch der Farbton wieder an.

    Liebe Grüsse

  31. #31
    Vicky
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo, Godiva - vielleicht kannst du mir auch helfen Ich habe mittelblonde Haare mit ca. 1/4 Grauanteil Logona-Goldblond deckt eben die Grauen gar nicht ab und auch nicht Santé-Sahara Ich habe auch schon dunklere Töne ausprobiert, die mir erstens nicht stehen und zweitens auch die Grauen nicht abdecken. Nun bin ich sehr in Versuchung, einfach ne Intensivtönung von L`Oreal draufzuknallen womit aber meine NK-Bemühungen seit drei Jahren hinüber wären Wäre schön, wenn du ne Idee hättest Danke im Voraus

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo Vicky,

    das ist jetzt so ein Moment, wo mir die Janne fehlt...die ist nämlich Expertin zu dem Thema.
    Sie macht das mit ihren Haaren so:

    Janne schrieb:
    Ich bin dunkelbraun mit vielleicht 20 % grau, und ich habe für mich jetzt eine klasse Lösung gefunden. Ich habe mich entschieden, immer blonder zu werden. Meine Grauen (bzw. es sind schon viele weisse Haare dabei) bekommen eine Kurz-Dröhnung mit Colorcreme Tizian, wirklich nur ganz kurz (6-7 Minuten) und dann werden sie blond. Alle PHF färben auf grauen/weissen Haaren beim erstenmal wenig (ausser bei reinem Henna, das macht graue Haare gleich ziemlich orangig), um sie dunkler zu bekommen (falls dir mein "sei doch einfach Blond"-Vorschlag nicht gefällt) muss man einfach öfter färben.
    Der Link zu dem ganzen Thread ist hier: Grau und PHF

    Es ist ja so, dass die PHF zusammen mit der Naturhaarfarbe wirkt. Das heisst dann, dass eine dunkle Farbe auf den schon grauen Haaren dann auch viel heller aussieht. Vielleicht kannst Du Jannes Methode ja mal an einer Probesträhne ausprobieren? Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  33. #33
    Vicky
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo,. Godiva!
    Lieben Dank für den Tip! Chemiefarbe nehmen meine Haare an wie´n Staubsauger - das heißt, auch nach 7 Minuten Colorcreme Tizian wäre der ganze Kopf so - das ist mir zu riskant. Ich versuch´ jetzt mal, mein Logona-Goldblond zweimal in kurzen Abständen jeweils 68 Stunden lang einwirken zu lassen - vielleicht nehmen die Grauen etwas davon an ... Werd´ dann mal berichten...

  34. #34
    calin
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo Godiva,


    ich dachte eher daran nuss-braun (?) von Logona mit mahagoni zu mischen, da ich einem Beitrag - ich weiß leider nicht mehr wo - gelesen habe, dass schwarze PHF in grauen Haaren nicht hält bzw. nicht angenommen wird und auch verhindert, dass die andere (rötliche) Farbekomponente wirken kann.

    Bin ich da was aufgesessen oder ist da was dran?




    Liebe Grüße
    Calin

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo Calin,

    das stimmt schon das schwarze PHF pur nicht für graue Haare geeignet ist. Das liegt daran das graues Haar keinen eigenen Pigmente mehr hat und dadurch auch viel zu hell ist. Aber wenn graue Haare gefärbt sind, ist das ja wieder was anderes...
    Das sie verhindert das die Rot-Pigmente wirken habe ich noch nicht gehört und kann es mir auch nicht vorstellen. Einige der PHFerinnen dunkeln ihre Farbe mit schwarz ab, dass gibt dann eben ein dunkleres Rot. Viele Schwarzfärberinnen pigmentieren ihre Haare mit Henna rot vor und gehen dann mit Schwarz drüber, damit das Ergebnis intensiver wird. So wie ich das mitbekommen habe funktioniert das auch sehr gut. Du kannst natürlich auch Nussbraun zumischen, dass hat sicher einen ähnlichen Effekt und funktioniert gut. Ich würde es einfach mal probieren.

    Liebe Grüsse

  36. #36
    Vicky
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Aaaaalso! Ich war heute im Reformhaus, nachdem ich zweimal ne Ewigkeit Logona-Goldblond hab´ einwirken lassen und danach immer noch graue Hare hatte . Dort beriet mich eine Mitarbeiterin und sagte, daß ohne Chemie sich graue Haare einfach nicht abdecken lassen - dafür sei einfach noch die Entwicklung nicht so weit Sie empfahl mir persönlich die Farbe von Börlind, da Sanotint zu dunkel ausgehen könne. Ich muß aber jetzt noch ungefähr sieben Wochen warten nach der Logona-Prozedur Eigentlich schade, oder? Tönen und Färben tut man/frau doch nicht nur, weil die eigene Haarfarbe zu langweilig ist, sondern, weil man erste graue Haare abdecken will! Daß da immer noch nur Chemie hilft, kann ich gar nicht verstehen :zick:

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Dort beriet mich eine Mitarbeiterin und sagte, daß ohne Chemie sich graue Haare einfach nicht abdecken lassen - dafür sei einfach noch die Entwicklung nicht so weit
    So ein Quatsch!
    Das wird immer wieder gerne erzählt, stimmt aber einfach nicht.

    Natürlich kann man mit pflanzlichen Farben graue Haare abdecken. Nur eben nicht mit allen Nuancen. Im Rot-und Braun-Bereich ist das kein Problem. Wenn man tiefschwarz sein will, ist es sehr schwierig bis unmöglich, dass ist schon richtig.

    Da Du ja nicht Rothaarig werden möchtest, und wenn Jannes Methode wirklich nichts für Dich ist, bleibt dann wohl leider nur Chemie. Aber Börlind würde ich trotzdem nicht nehmen. Die Farben sind meiner Meinung nach nichts anderes als eben chemische Haarfarben, die mit einem natürlichen Image werben. :meinung:
    Da bin ich auch mal drauf "reingefallen"....

    Ökotest hat kürzlich Sanotint (die ja eine ähnliche Schiene fahren) genau wie die meisten Drogeriefarben auch mit "ungenügend" bewertet. Dann hast Du mit einem Drogerieprodukt wenigstens einen preislichen Vorteil.....Wenn Du magst kann ich mal nachschauen, welche Farbe da von den INCI´s her noch eine der günstigsten war.

    Mehr zum Thema Puravera und Co. kannst Du auch noch mal hier nachlesen:

    Börlind-Haarfarben

    Sanotint

    Und damit Du das nicht falsch verstehst: ich habe mich oben nicht über Dich aufgeregt, sondern über das was die Verkäuferin Dir da erzählt hat!

    Liebe Grüsse

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    So, ich habe jetzt noch mal für Dich durch sämtliche Threads geforscht. Janne hat hier ja schon das eine oder andere Mal einiges zu ihren Erfahrungen geschrieben.
    Also: "Graue Haare pflanzlich blond bekommen, eine kleine Zusammenfassung für Vicky" oder so:

    Früher habe ich 20 Minuten Braun Natur oder auch Kastanie genommen und die grauen/weissen Haare wurden blond. Bei Braun Natur eher so eine Art weissblond, was im dunklen Haar nicht wirklich auffälllt, mit Kastanie war es dann ein richtig schönes blond.
    Blond geht eben doch sehr gut. Ich muss nur tierisch drauf achten, dass das Tizian nicht zu lange droben bleibt, dann wird das blond zu gelblich, ist aber schon noch blond, kein rot.
    (Das gehört auch zu dem schon geposteten Zitat über die Colorcreme, wo genauer beschrieben ist, wie Janne das macht)

    Vielleicht kannst Du das an einer Probesträhne doch noch mal ausprobieren, so als letzten Versuch? Du hattest ja geschrieben das Deine Haare Chemiefarbe aufsaugen, Stichwort Staubsauger...Aber PHF verhalten sich ganz anders, die werden bestimmt nicht in dem Maße "gestaubsaugert".

    Liebe Grüsse

  39. #39
    Vicky
    Besucher

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Hallo, Godiva!
    Hab´ gerade erst deinen Beitrag gelesen - ist irgendwie untergegangen...
    Gut, daß ich noch nicht mit chemischen Farben rumexperimiert habe!
    Werd´ mir morgen gleich Colorcreme Tizian besorgen und probieren...

  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Henna hält in grauen Haaren nicht

    Ach, dass ist ja schön! Dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass es bei Dir auch klappt!
    Und die Probesträhne nicht vergessen!

    Liebe Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.