Hallo Forum!
Ich habe mir heute wieder einen Pixicut "zugelegt", mit dem ich sehr glücklich bin. Einziger Nachteil ist, dass man bei dieser Haarlänge doch die grauen Haare stärker sieht als bei den vorher kinnlangen Haaren, da verschwanden die Grauen im Aschblond-Sommerurlaub-Strähnen-Mix. Nun sieht man sie deutlich.
Außerdem haben sich meine Haare mit den Jahren verändert, sie sind nicht mehr so glänzend wie früher, einfach stumpfer. Ich glaube ich werde alt.
Ich möchte ungern mit konventioneller Haarfarbe da dran, da ich meine natürliche Haarfarbe mag und sie nicht komplett verändern möchte. Ich möchte mehr Glanz erreichen, gerne auch ein bischen mehr Farbtiefe und die grauen Haare ein bischen kaschieren, ich brauche (noch) keine 100%ige Abdeckung. Nun hat mein (neuer) Friseur heute angeregt, das mit Naturhaarfarben anzugehen, weil die keine starke Farbwirkung haben (was mir entgegenkäme) und wohl Glanz schenken.
Er meinte die hier: http://www.etoile-sylt.de/shop/pflanzenfarbe.html
Hat jemand hier Erfahrung mit den Farben?
Ich würde die Färberei auch gerne in Eigenregie angehen, da mir 80 € für Farbe alle 6 bis 8 Wochen einfach zuviel sind.
Ich habe dann noch bei Lavera und Sante geschaut, aber finde nichts Blondes ohne Rotstich. Ich suche also eine pflegende NK-Haarfarbe die nicht rotstichig ist, neutral bis aschig.
Und eine Empfehlung für Glanzprodukte brauche ich auch .... Shampoo, Spühlung, egal was, gerne Silikonfrei.
Über jeden Tip wäre ich dankbar!
Danke!!!![]()